• HaBi unterwegs

Spanien / Portugal 2023

Diesmal planen wir die Mittelmeerseite Spaniens, die bekanntesten Orte im Inland und eventuell an die Algarve nach Portugal.
Schau ma moi wia weit ma kumma 😉​😁
Læs mere
  • Start på rejsen
    6. oktober 2023

    bis Freiburg - zum warm fahren 😊

    6. oktober 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 15 °C

    Am Vormittag packen wir unsere Sachen, beladen das WoMo und machen unser Haus fit für ca. 8 Wochen ohne uns. Wir bringen den Volvo nach Hausen in die Womo-Garage und starten 12:30 Uhr bei 17,5 Grad nach Freiburg über die Route Bodensee. In Oberndorf halten wir am Genusskaffee und machen eine kleine Pause. Vorbei am Bodensee, natürlich nicht ohne Luftschiff am Himmel. Kurz vor dem Ziel beobachten wir noch einen Vogelschwarm am Himmel, der uns seine Flugkünste zeigt. Wir kommen kurz vor 19 Uhr an. Stefan und Ute. Es gibt Flammkuchen, Bier und Wein - sauguad! Chantal kommt auch dazu. Wir verbringen eine schönen Abend bis ca. 23 Uhr und gehen dann in unser WoMo.Læs mere

  • Autobahn Frankreich Richtung Spanien

    7.–8. okt. 2023, Frankrig ⋅ 🌙 19 °C

    Wir stellen uns 7:30 Uhr den Wecker, Hajo hat die Heizung angestellt, es ist angenehm warm – draußen ca. 7 Grad. Wir frühstücken zusammen, dann müssen Ute und Stefan wegen eines Tennis-Runiers das Haus gegen 9:30 Uhr verlassen. Wir packen zusammen und verabschieden uns von Chantal. Ab geht’s 10 Uhr bei 14,5 Grad nach Frankreich auf die Autobahn gen Süden. Unsere Maut wird dank der neuen Big&Go Box (gilt für Frankreich, Italien, Spanien und Portugal!) nun elektronisch berechnet und müssen einfach nur noch die Mautstelle durchfahren. Das Wetter ist superschön, die Autobahn leer. 13:30 Uhr machen wir einen kurzen Stopp mit einer kleinen Brotzeit. Vorbei an Lyon geht's das Rhònetal Richtung Süden. 16:00 Uhr verlassen wir die Autobahn und kommen 16:45 Uhr bei schönen 27 Grad nach 590 km auf dem Weingut, wir haben da letztes Jahr schon runter und rauf übernachtet, an. Wir sind die einzigen Gäste, zahlen ausschließlich 5 € Strom und gehen sofort zur Weinverkostung und zum Einkauf über. Danach Brotzeit mit einer guten Flasche Rotwein. Den Weißwein müssen wir erst kühlen, haben uns für ein 5 Liter Pack entschieden, da es leider keine mehr in Flaschen gab. Auch nicht so schlimm 😉​😂Læs mere

  • au revoir France, hola España

    8.–10. okt. 2023, Spanien ⋅ ☀️ 19 °C

    Die Sonne weckt uns 8 Uhr, es war total ruhig. Wie immer die morgendliche Routine, ein tolles Frühstück, Entleerung Grauwasser und Toilette und Frischwasser auffüllen, alles gratis. Vorher gratulieren wir noch Mami zum 88. Geburtstag. Dann starrten wir unsere Weitereise auf der Autobahn bei 21 Grad auf der A7, dann A9 in Richtung Barcelona. 12 Uhr haben wir auf der Höhe von Sete schon 27 Grad. Wir tanken in Narbonne zu 1,82 € und passieren die Grenze zu Spanien 14:25 bei 29 Grad. Wir steuern zuerst einen Campingplatz in Sant Pol, war jedoch nicht schön, und entscheiden uns danach für den Autocaravanin Palamos. Ein geeigneter Stellplatz für 2 Nächte und dann geht’s zum Strand. Wir erhaschen noch die Abendsonne am Meer und essen, Brasse, Sardinen und Paella, dazu Bier und Sangria. Nach der langen Fahrt wenigstens noch 7300 Schritte.Læs mere

  • 1. Golftag - Emporda Golf - Forest Cours

    9. oktober 2023, Spanien ⋅ 🌙 22 °C

    Frühstück und ab zum Golfplatz EMPORDA. Wir löhnen unsere Greenfee über Golfamore 105,00 € und gehen die wunderschöne Runde bei herrlichem Sonnenschein unter dem Schatten der Pinien. Mit in unserem Flight sind 2 Schweden. Ein toller Platz, viele Bunker und viele kleine Hügel. Nach 4,5 Stunden oder 11,83 km beenden wir das Spiel, gehen zum Duschen und Trinken noch ein Bier auf der Club-Terrasse. Wir kaufen unterwegs noch ein und Tanken (Diesel 1,599!). Dann machen wir uns eine feine Brotzeit, zur Verdauung gibt es ein Brandy.Læs mere

  • nix Besonderes

    10.–13. okt. 2023, Spanien ⋅ 🌙 21 °C

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Wahl der Route geht’s auf der Schnellstraße gen Süden. Anfangs auf der Autobahn, dann kurz vor Barcelona auf eine Schnellstraße. Diese führte wie eine Art Ring durch Barcelona. Hat jedoch super geklappt. Viele Tunnel auf der Strecke. In Creixell bei Tarragona finden wir ein sehr nettes Lokal und essen vorzüglich, Fisch, Catalanische Wurst mit weißen Bohnen. Nicht unweit hiervon ist ein Golfplatz, den wir morgen spielen wollen und schon die Teetime reservieren. Dann finden wir einen Campingplatz direkt am Meer, sehr groß, breite Parzellen mit Oleanderhecken, Poollandschaft, Grilllandschaft usw. und direktem Strandzugang. Eigentlich nicht unseres, aber für Golf morgen und Tarragona übermorgen eine super Lage. Wir richten uns ein, danach geht’s ab ans Meer zum Chillen. Es ist superschön und gegen 17 Uhr noch angenehm warm. Hajo kontrolliert noch die Gas-Flamme des Kühlschranks. Leider kühlt er nur wenn er will, und das ist nicht gut. Dann noch chillen vor unserem WoMo.Læs mere

  • Golfen im Club C.d.G. Costa Dorada

    12. oktober 2023, Spanien ⋅ 🌙 22 °C

    Wir frühstücken gemütlich bei strahlendem Sonnenschein . 11:20 Uhr brechen wir auf zum Golfplatz C.d.G. Costa Dorada und parken unser Wohnmobil im Schatten. Wir löhnen 62 €, schlagen einen Korb Bälle und dopen uns danach noch mit einer Cola. 13:10 Uhr Abschlag mit einem Ehepaar aus München (Dieter und Gaby – er hat bereits auf 730 Plätzen auf der ganzen Welt gespielt). Der Platz ist am Anfang etwas ungepflegt, dann die zweiten 9 Löcher sind besser, sehr breite Fairways und zum Teil interessant. Wir laufen heute sehr viel und benötigen fast 5 Stunden. Wir trinken mit unseren Mitspielern noch etwas zusammen, duschen danach und fahren noch zum Einkauf. Hajo grillt Fleisch, dazu Ratatouille und sehr feines Baguette, zum Dessert Eis, Espresso und Cognac. Leider können wir auf dem Campingplatz nicht verlängern, da morgen in Spanien Feiertag ist und dadurch alles ausgebucht, und schauen wie es morgen für uns weitergeht.Læs mere

  • flüchten und relaxen

    12.–13. okt. 2023, Spanien ⋅ 🌙 20 °C

    Der Nachbar macht beim Zusammenpacken so laut, das wir munter werden. Wir packen in Ruhe zusammen und ich kehre den Sand aus dem WoMo. Heute zum spanischen Feiertag kommen sehr viele Spanier mit Wohnwagen und Wohnmobilen an. Wir starten 11 Uhr bei 23 Grad und fahren durch Tarragona, Salou zu unserem Platz Camping Playa y Fiesta in Cambrils. Der Platz gefällt uns, nicht so professionell wir der Vorherige. Wir finden einen schönen, ruhigen Stellplatz. Wir richten uns ein mit Teppich, Markise, Tisch und Stühlen und trinken erstmal einen kühlen Weißwein. Dann geht es knapp 100 m zum Strand. Ein Strandabschnitt fast für uns allein, wo wir ein ausführliches Sonnenbad und ein knappes Bad im Meer genießen. Zum Essen gibt es Tomatensalat, Käse und Baguette. Dann genießen wir den herrlichen Abend vor unserem WoMo. Der Himmel hat sich etwas zugezogen und es weht ein laues Lüftchen. Is scho sche 😉​😄Læs mere

  • Burtzltag und auf den Spuren der Templer

    13.–14. okt. 2023, Spanien ⋅ ☀️ 25 °C

    Hab heute gleich in der früh Streß: Mein Schatzi hat Geburtstag. Semmeln im Omnia aufbacken, Jahreszahl aus Milka Schokolade basteln, ..... Dazu noch ein weich gekochtes Ei und das alles im Freien bei herrlichem Wetter. Danach gehen wir nochmal zum Meer und verabschieden uns kurz nach 11 Uhr bei angenehmen 25 Grad. Unser Ziel ist die Festung Miravet‘ im Ebro-Delta. Der Templerorden hat sie im 11. Jahrhundert gebaut. Erste Mauern gibt es jedoch schon aus dem 2. Jahrhundert vor Christus. Wir parken im Ort, da Zufahrt mit Womo verboten, und gehen hinauf zur Festung. Ein beeindruckender Platz mit einer großartigen Weitsicht. Beim Abstieg entdecken wir ein nettes Lokal, leider ist das Essen (die Platten sehen sehr appetitlich aus) ausverkauft. Aber es gibt ein Bierchen. Wir entschließen uns zur Weiterfahrt entlang dem Ebro und kehren in Ginestar in einem einfachen Lokal ein. Es gibt eine gebratene Wurst mit Pommes und Salat, dazu einen Hauswein und eine Flasche Wasser. Biggi war leider nicht so begeistert, da ja Geburtstagsessen 😏​, aber es gab in der Nähe nix anderes. Wir fahren weiter entlang einer wunderschönen Natur und die Stellplatzsuche gestaltet sich danach problematisch, wegen dem langen Wochenende und dem Feiertag (Entdeckung Amerikas durch die Spanier). Gefühlt sind alle Spanier auf Campingplätzen unterwegs. Wir tanken extrem günstig für 1,45 €. Wir werden auf einem riesigen Campingresort ‚Bravoplaya‘ Nähe Torre la Sal fündig. So etwas haben wir noch nicht gesehen, dicht an dicht stehen die Wohnmobile und Wohnwagen mit vielem Zubehör und vielen Hunden. Wir finden einen der wenigen freien Stellplätze Nr. 60, sehr, sehr schmal und die Einfahrt ist durch ein Haus begrenzt. Nette Camper sind beim Einparken behilflich. Kein Platz für Tisch und Stühle, auch die Garagentür kann Hajo nicht vollständig öffnen. Unsere Nerven sind ein wenig angespannt. Wir trinken Rot- und Weißwein und gehen gegen 22 Uhr ins Bett. Wenn man individuell unterwegs ist, klappt's halt nicht immer mit einem super Burzltag 😌Læs mere

  • Fahrt Richtung Valencia, erste Eindrücke

    14.–17. okt. 2023, Spanien ⋅ ☁️ 27 °C

    Frühstück gibt es im WoMo wegen Außenplatzmangel, Entsorgung und ab in Richtung Valencia. Ich wähle eine Route entlang vieler Citrusplantagen, über Torres Torres – Serra – Parc Natural de la Serra Colderona – ein Paradies für Rad-Rennfahrer - zum ersten Stellplatz Valencia Camper Park- der leider ausgebucht ist, hätten halt doch vorher anrufen sollen 😏​ Ich reserviere telefonisch den Platz Camping Coll Vert, südlich von Valencia an einem Strand. Supergut gelegen, für Stadtbesichtigung per Bus und mit dem Rad. Wir richten uns ein für die nächsten 3 Tage und chillen bei Obst und Kaffee. Wir belesen uns und Hajo registriert sich wieder bei ACSI, denn diese Karte bringt auf vielen Plätzen einen Rabatt. Gegen 16 Uhr nehmen wir den Bus Nr. 24 in die Altstadt für 1,50 €. Wir steigen an der Endstation Puerta de la Mar aus und schlendern zu Fuß weiter, durch den ‚Jardin de la Glorieta, mit gigantischen Bäumen, sehen tolle Häuser und landen auf dem ‚Plaza de la Rheina‘. Gehen zur Kathedrale Santo Caliz, zum Font del Turia und weiter zum Torres de Serronas. Wir bezwingen die ca. 80 Stufen und haben einen tollen Weitblick über die Stadt. Nun treibt uns der Hunger ins Cafe Infanta, bei Bier, Sangria und verschiedenen Tapas. Dann bummeln wir zurück durch die nun beleuchtete Stadt mit ihrem quirligen Treiben und fahren zurück zu unserem Stellplatz, wo es noch ein Eis und einen Brandy gibt.Læs mere

  • Bade- / Waschtag

    15. oktober 2023, Spanien ⋅ ⛅ 26 °C

    Der Tag gehört heute dem Campingplatz und der Entspannung. Hajo geht zum Wäsche waschen, wir lesen, chillen und besuchen am Nachmittag den riesigen Strand – direkt vor unserer ‚Haustür‘. Das Strandlokal ist wegen einer Hochzeit leider besetzt. Wir entscheiden uns noch einen weiteren Tag zu verlängern. Auf dem Platz ergeben sich viele Gespräche mit anderen Campern, deren Routen und ErfahrungenLæs mere

  • Valencia - neu und alt

    16. oktober 2023, Spanien ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir schlafen fast bis 9 Uhr, sind nun im ‚Urlaubsmodus‘ angekommen. Am Vormittag chillen wir und lesen, dann nehmen wir gegen 12.30 Uhr den Bus nach Valencia. Unser erster Stopp ist an den futuristischen Museen. Man kann sich an der modernen Architektur im Zusammenspiel mit Wasser, Palmen und blauem Himmel nicht satt sehen, einfach beeindruckend. Danach weiter mit dem Bus zum Puerta del Mar. In der Touristinfo holen wir uns einen Plan und laufen die Hauptattraktivität ab. Viele tausend Schritte und wir sind sehr begeistert von der schönen Architektur, den kleinen Gassen mit den vielen Lokalen. Beeindruckend das Rathaus und die Post am Plaza del Ayuntamiento. Nun gibt es zur Erfrischung ein Getränk in der Nähe des Bauernmarktes, der leider ab 15 Uhr geschlossen ist. Dafür besichtigen wir die Lonja de la Seda (Seidenbörse). Ein prunkvolles Börsengebäude aus dem 15. Jahrhundert mit einer beeindruckenden Halle mit Säulen, die noch heute für Feierlichkeiten genutzt wird und im oberen Stock ein Raum mit einer handwerklichen Glanzleistung, die Holzdecke und der Boden. Wir stärken uns mit einem kleinen Imbiss und schlendern langsam zurück zu unserer Busstation. Am Abend gönnen wir uns noch einen tollen Film aus der Mediathek – die Welle mit Jürgen Vogel, der sehr zum Nachdenken anregt.Læs mere

  • Fahrt nach Torrevieja

    17. oktober 2023, Spanien ⋅ ☁️ 26 °C

    Am Vormittag packen wir gemütlich zusammen und starten 11:45 Richtung Torrevieja. Hajo entscheidet sich für die Landstraße durch die Berge. Wie nehmen viele kleine Straßen und sehen viele Dörfer und Städtchen, fast alle wie ausgestorben. Auf diesen ca. 120 km begleiten uns wieder riesige Citrusplantagen die danach von Olivenplantagen abgelöst werden und es geht über einen kleinen Pass. Die Hänge sind mit vielen, vielen Steinmauern für die landwirtschaftliche Bebauung versehen. Für die letzten ca. 130 km entscheiden wir uns für die Autobahn und füllen in Torrevieja wieder unsere Vorräte an Lebensmitteln und Wasser auf. Wir finden einen netten Stellplatz für die nächsten 3 Tage auf dem Campingplatz Florantilles in der Nähe der rosa Lagune (Salinen). Hajo telefoniert mit Stefan Gössl, der auch in unserem Golfclub Mitglied ist und in Spanien überwintert, der uns dann auch gleich mit einem Willkommensbier auf einen ersten Ratsch besucht. Nun erfolgen noch die üblichen ‚Büroarbeiten‘ 😉Læs mere

  • 2 Tage Golf - und so

    19.–21. okt. 2023, Spanien ⋅ ☁️ 25 °C

    18.10.2023
    Wir stellen uns den Wecker 8 Uhr und sind pünktlich 9:30 mit unsere Golfbags und einem Trolley an der Rezeption. Hier wartet schon Stefan und fährt mit uns zum Golfplatz Campoamor in Orihuela (Nähe Torrevieja). Wir haben gegen 10:45 Uhr Abschlag, der Paltz ist super ausgebucht, aber wir können zügig spielen. Toll gepflegte Fairways, zum Teil auch sehr hängend mit vielen Palmen gezäumt. Die Männer fahren im Cart und Biggi will unbedingt 18 Löcher laufen. Wir haben eine schöne sonnige Runde und fahren dann gleich wieder zurück, laden unser Golfzeug ins WoMo und fahren zu Stefan. Hier lernen wir nun auch seine Frau Gisela kennen. Sie hat den ganzen Tag das Burgeressen liebevoll vorbereitet. Stefan arbeitet am neuen Kugelgrill und wir bauen in der Zeit noch die gelieferten Möbel für den Wintergarten auf. Dann essen wir lange und sehr viel, bei Bier, Apfelsaftschorle und supernetten Gesprächen. Zum Dessert gibt es Apfelküchkle. Gegen 22 Uhr nehmen wir ein Taxi zurück zu unseren WoMo.
    19.10.2023
    Der Wecker klingelt wieder 8 Uhr. In der Nacht war ein höllisches Katzengeschrei in unserer Nähe. Hajo geht zum Duschen und Biggi bereitet das Frühstück. Hajo wird 9:30 Uhr von Stefan abgeholt und Biggi macht eine Wäsche, reinigt das WoMo, räumt auf und schreibt Ihr Tagebuch. Es ist bewölkt aber es weht ein lauer Wind.
    Hajo und Stefan spielen den Platz Font del Llop. Ein z.T. sehr herausfordernder Platz und langen Wegen zwischen Loch und Abschlag. Danach holen wir die Biggi vom Womo ab und es geht wieder zu Stefan und Gisela. Es gibt Dorade vom Gill mit Kartoffeln, Wein, Bier und ein zwei Schnäpschen. Und wieder sehr nette Gespräche. Gegen 22:15 geht es dann wieder mit dem Taxi zum Womo
    Læs mere

  • Cartagena - 3000 Jahre Stadt

    20. oktober 2023, Spanien ⋅ ☀️ 24 °C

    Nachts hat es stark geregnet, dann war es windstill und dann kam wieder starker Wind auf. Am Morgen räumen wir unsere Sachen ein, lassen den Außenteppich noch in der Sonne trocknen und starten 11:20 Uhr bei 23 Grad. Wir wollen noch die Rosa Lagunen und die Flamingos besuchen, finden zwar das Wasser - aber keine Flamingos mehr. Sind wohl schon fort. Also entscheiden wir uns für den Weg nach Cartagena und nehmen erstmal die Landstraße. Es reiht sich eine touristische Stadt an die andere, viele Rondells und landschaftlich nicht sehr schön. Wir entscheiden uns dann doch für die Autobahn nach Cartagena. Auf einem Stellplatz an einer Tankstelle nahe dem Ortszentrum - Aria de Belmonte plus - finden wir ein Plätzchen und machen uns nun zu Fuß auf den Weg. Es geht zum sehr schönen Hafen, dort trinken wir erstmal ein gepflegtes Bier. Weiter zum römischen Theater mit Museum, das ist sehr überwältigend. Es wurde erst vor 30 Jahren entdeckt. Danach noch zur Punische Mauer (229 v. CHr.). Nun treibt uns der Hunger und Appetit auf Tapas durch die Straßen und Gassen, leider um diese Uhrzeit (ca. 18:00) ohne Erfolg. In Spanien ißt man erst ab 20:00. Wir kaufen Baguette und machen uns daheim in unserem WoMo eine sehr feine Brotzeit und schauen danach noch die Nachrichten.Læs mere

  • Cabo de Gata-Níjar Park & Gemüsewahnsinn

    21. oktober 2023, Spanien ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir schlafen bis ca. 9 Uhr und machen uns erstmal einen Kaffee, danach das Frühstück und planen die heutige Tour. Hajo entleert und füllt Wasser auf und reinigt seine Golfschläger. Dann tanken und 11:40 starten wir bei 23 Grad und blauem Himmel. Wir nehmen erstmal für ca. 100 km die Autobahn und fahren entlang an riesigen Plastiktreibhäusern, wo die spanischen Tomaten, Gurken, Paprika und das weitere Gemüse angebaut werden (ca. 33.000 Hektar Fläche mit Plastik überdacht, ungefähr so groß wie Malta - ein ökologischer Wahnsinn!). Unsere heutige Tour führt uns durch den Naturpark Cabo de Gata-Níjar. Herrliche Berge, karge Landschaft und tolle Meer- und Buchtenblicke. In Carboneras füllen wir im Mercadona (nun unser Lieblingsgeschäft) unsere Lebensmittel auf und machen Halt im malerischen Agua Amarga. Hier finden wir direkt am Strand ein tolles Restaurant. Wir bestellen kleine Fische und Tintenfisch mit Zimt und Knoblauch, dazu Pommes und gegrilltes Gemüse. Weiter zu unserem heutigen Stellplatz in Las Negras - Wecamp Cabo de Gata -, der eingebettet ist in dunkle Vulkanfelsen. Der steht nicht in unserem Reiseführer, aber Hajo fährt mutig eine kleine kurvige Straße zu einem Campingplatz und siehe da, wir können auch mit dem WoMo übernachten. Wir freuen uns riesig, es ist 17 Uhr und wir machen es uns gemütlich bei einem Glas Rotwein vom Weingut Le Dome und holen erstmal die vielen Camping-Büroarbeiten nach, wie Ausgabenübersicht, Tagebuch, Findpenguins, usw.Læs mere

  • Küste & Halbwüste Tabernas

    22. oktober 2023, Spanien ⋅ ☀️ 21 °C

    Duschen – Frühstück und ab geht’s erst gegen 11:30 Uhr bei 22 Grad, der Wind hat die Wolken vertrieben und die Sonne lässt sich blicken. Wir fahren weiter durch den sehr schönen Naturpark. Nach La Isleta del Moro und weiter nach San Miguel de Cabo de Gata. Überall faszinierende Landschaften und Blicke auf das Meer. Wir planen dann am späten Mittag unsere Fahrt nach Almeria, auf einen vorher ausgesuchten Platz. Aber leider mag der Betreiber uns nicht und behauptet, alles wäre voll. Danach lässt er aber wieder Camper auf den Platz. Wir planen um, dann besichtigen wir halt Almeria nicht und fahren nach Tabernas zwischen der Sierra Alhamilla und Sierra de los Filabres. Hier ist eine Wüsten-Landschaft, die Halbwüste von Tabernas, sie ist die trockenste Region Europas und war Filmkulisse von über 500 Filmen. Wir finden unseren heutigen Stellplatz gegen 17 Uhr im Motorhome Stop Little Texas, unweit der Formel 1 Rennbahn Circuito de Almeria (wir hören es noch ein wenig). Ein netter Holländer betreut diese Anlage. Nun gibt es dann endlich etwas zum Essen. Hajo brät kleine Fischchen, dazu gibt es Baguette und anschließend noch Pimentos de padron (kleine grüne Grillpaprika). Dazu gibt es Bier. Leider beginnt es zu regnen und wir müssen ins WoMo umziehen - und das in der Halbwüste 😉​.Læs mere

  • weniger schönes und schönes

    23. oktober 2023, Spanien ⋅ 🌧 21 °C

    Hajo hat den Wecker auf 8 Uhr gestellt. Der Regen ist total rot-sandig gewesen und Hajo putzt noch die WoMo Fensterscheiben. Ich löhne die Rechnung von 18 € und dann wollen wir noch die Maurenburg besichtigen, aber es ist nicht mehr viel übrig und sehr schlecht restauriert. Wir haben einen tollen Blick auf die Wüstenlandschaft, wo viele Filme gedreht wurden. Wir halten noch kurz am Texas Hollywood und entscheiden uns dann für die Weiterfahrt. Zurück nach Almeria und weiter in Richtung Malaga über Roquetas de Mar und Vicar. Hier shoppen wir im Decathlon (ein kleiner Rucksack) und im Carrefour. Weiter abwechselnd auf der Autobahn oder Schnellstraße. Wieder viele, viele Kilometer vorbei an rießigen Plastiktreibhäusern. Die Fläche ist riesig und wir sehen diese Treibhäuser bereits seit Cartagena. Dann endlich wird die Landschaft wieder grün mit vielen Obstplantagen (Avocado und Mango) und Palmen. Wir suchen nun unseren heutigen Stellplatz und werden fündig gegen 16:15 Uhr in La Herradura (Region Granada). Wir entscheiden uns für 2 Nächte, bauen auf und kurz vor dem Kaffee und Obst beginnt es zu Regnen. Also Umzug ins WoMo, Kaffee, Obst und chillen. Hajo legt sich ein wenig ins Bett und ich lese, beginne mit Sockenstricken und schreibe Tagebuch. Leider ist es kühl und grau am Himmel. Dann gibt es noch leckere Garnelen vom Grill, dazu Piments und Baguette. Als Dessert noch ein SteckerleisLæs mere

  • Pausetag

    24. oktober 2023, Spanien ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute haben WoMo und Hajo frei. Der Himmel ist wolkenlos, die Sonne strahlt – doch es ist noch kühl. Frühstück aber im Freien mit Spiegelei und ganz in Ruhe. Danach gehen wir entlang des kleinen Ortes La Herradura und kehren in einer Strandbar auf einen Rotwein und ein Bier ein. Wir verbringen den Tag chillig und planen unsere weitere Reise. Am Abend gehen wir zum Essen in eine Strandbar. Davor räumen wir noch unsere Sachen ein und auf. Die Strandbar ist sehr schön gelegen, hinter den Glasschiebetüren genießen wir den Sonnenuntergang und essen vorzüglich Garnelen in einem sehr feinen Sud mit Knoblauch, Entrecôte und Kabeljau, als Dessert Cheesecake.Læs mere

  • Cueva de Nerja - beeindruckende Höhlen

    25. oktober 2023, Spanien ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir stellen uns den Wecker und fahren 8:40 Uhr bei 19 Grad entlang der Küste auf der N-340. Die Sonne kommt auch schon hervor und hüllt die Berge in ein sehr schönes Licht. Wir sind kurz nach 9 Uhr bei den Höhlen von Nerja (Cueva de Nerja) (danke Karl-Heinz 😉​). Die Tropfstein-Höhle ist fast 5 Millionen Jahre alt und besteht aus faszinierenden Stalaktiten und Stalagmiten in mehreren Höhlen und auf mehreren Ebenen. Bewohnt wurde die Höhle bereits vor ca. 20.000 Jahren. Der nächste Stopp ist dem Auffüllen unserer Bestände gewidmet, natürlich im Mercadona. Weiter entlang der Küste (Costa del Sol) auf der N-340 fahren wir durch viele touristische Städtchen die nahtlos ineinander übergehen. E zieht sich, Kreisverkehre und Temposchwellen lassen uns nur langsam vorankommen, aber so bekommen wir einen kleinen Eindruck der Region. Die größte Stadt ist Torre del Mar, hier wuselt es nur so von Winterflüchtlingen. Nahe Malaga in Rincon de la Victoria haben wir schon gestern unseren Stellplatz für 3 Nächte reserviert. Wir checken 13:30 Uhr ein, bei 20 Grad. Die Stellplätze sind verhältnismäßig schmal, aber in direkter Nähe am Strand/Meer in zweiter Reihe. Zuerst mal essen, wir wärmen das fertige Hendl im Omnia, dazu gibt es einen Salat und Bier. Der Wind bläst heftig, und später kommt immer mehr die Sonne raus.Læs mere

  • Málaga - es gibt viel zu sehen

    26. oktober 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 12 °C

    Ein gemütliches Frühstück und dann fahren wir bei Sonne mit dem 160er Bus nach Malaga (für je 1,70 €) ca. 30 Minuten Fahrt. Der Bus hält zentral am Hafen, wo 2 große Schiffe liegen und in der Nähe der Touristinfomation. Wir schlendern ganz gemütlich zur Kathedrale, die wir über die Dächer blitzen sehen. Wieder sehr überwältigend, der Bau wo vorher eine Moschee stand aus dem 16.Jahrhundert – wie immer eine Meisterleistung. Die Kuppel ist 40 m hoch und die Kathedrale hat einen faszinierenden Chor mit kunstvollen Verzierungen aus Zedernholz, sowie 15 Kapellen mit einmaligen Kunstschätzen und Altaraufsätzen. Ganz fortschrittlich, kann man die Kollekte mit Karte bezahlen, sowas haben wir noch nicht gesehen. Dann zieht es uns weiter zur Alcazaba von Malaga, neben dem römischen Theater. Ein Labyrinth mit vielen Innenhöfen und Pflanzen, doch leider sprudeln keine Brunnen. Man hat von den zerklüfteten Mauern einen tollen Blick. Da wie eine Rooftop Tour auf das Dach der Kathedrale gebucht haben, stärken wir uns zuvor mit Kaffee und Eis. Dann ersteigen wir die ca. 200 Stufen und haben tollen Ausblicke auf die Stadt, den Hafen und die gigantische Alcazaba. Der Bau der Kathedrale nahm rund 200 Jahre in Anspruch und auch schon damals ging das Geld aus, weshalb einer der beiden Glockentürme unvollendet blieb. Die Tapas Bar ‚La Peregrina Centro entspricht genau unserer Vorstellungen. Keine Touristen, nur Einheimische. Ein weiß gekachelter langer Raum mit schmalen Tischen und sehr feinen Meeresfrüchte Tapas zu kleinem Geld. Eine sehr feine Mittagspause. Frisch gestärkt gehen wir noch zum Castillo de Gibralfaro. Ein steiler, langer Aufstieg, mit Blicken auf den Hafen, das Rathaus und die Parkanlagen und die Stierkampfarena. Auf dem Weg zum Bus gehen wir an der wunderschönen Hafenpromenade vorbei und träumen von einer Ausfahrt mit dem blauen Segelboot, das vor Anker liegt. Mit dem Bus geht’s 18 Uhr zurück und wir haben stolze 17357 Schritte auf Biggi's Garminuhr.Læs mere

  • Málaga - heute mal planlos

    27. oktober 2023, Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

    Der Wecker klingelt 8 Uhr, doch wir sind schon munter. Der Wind hat ordentlich geblasen und es ist ein toller roter Himmel, doch dann leider bewölkt. Die Sonne zeigt sich leider noch nicht. Zum Frühstück nur Obst mit Joghurt und unser Lieblings-süßen-Teilchen vom Mercadona, dazu Kaffee. Hajo muss 3 Tage FindPenguins nacharbeiten, also machen wir noch unsere Camping-Büroarbeiten, bevor wir nochmals den Bus 160 nach Malaga nehmen. Wir schlendern die Prachteinkaufsstraße entlang und kehren in einer kleinen Seitengasse auf einen Kaffee ein. Dann lassen wir uns einfach so durch das Zentrum von Malaga treiben. Für das Picasso Museum bekommen wir leider keine Karten, wir entscheiden uns dann die Tapas Bar La Tranca aufzusuchen, die im Spanien Reisebuch erwähnt wird. Und wir haben sie gefunden, eine tolle Bar mit einer super Atmosphäre. Schallplattencover zieren die Wände und der Wirt mit seiner kräftigen Stimme trällert fleißig die spanischen Lieder mit. Es sind fast nur Einheimische im Lokal. Wir trinken Bier, Weißwein und suchen uns verschieden Tapas aus, die alle sehr gut schmecken und dazu das Flair, einfach nur genial. Als wir die Rechnung ordern, werden die einzelnen Positionen per Kreide auf unserem kleinen schmalen Seitentisch aufaddiert. Wir lassen uns dann einfach noch weiter treiben und sehen noch viele schöne Ecken von Malaga. Gegen 15 Uhr nehmen wir den 160er Bus zurück und chillen in der warmen Sonne auf unserem Campingplatz mit Blick aufs Meer. Der Himmel ist ab Mittag wolkenlos, aber der Wind beginnt ab 18 Uhr wieder ordentlich zu blasen. Zum Abendessen heute nur Ananas, Käse und Wurst.Læs mere

  • Alhaurín Golf - sehr schön - sau schwer

    28. oktober 2023, Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute war mal wieder Golfen angesagt. Wir haben uns für den Golfplatz Alhaurín entschlossen, da er sehr gut bewertet war, mit Golfamore zu spielen ist und auf unserem Wege nach Ronda liegt. Abschlag 13:30. Ankunft gegen 12:30, alles herrichten, anmelden, Cart ist Pflicht (warum denn?) und noch kurz was trinken.
    Und dann ging es los. Ein bergauf bergab Platz (ah deswegen Cart 👍​), viele blinde Löcher, hängende Fairways. Und auch noch ein super langsamer Flight (4) vor uns zwei. Ab Loch 3 haben wir uns dann mit den beiden nach uns abschlagenden zusammen getan. Und das war gut so. Das finnische Pärchen war Mitglied beim Golfclub und kannten sich aus.
    Biggi war heute in Hochform: 3 Paars und ein Birdie. Bin stolz auf meine Kleine 😉​😀​
    Nach dem Spiel noch 2 Pizzas und ein Bierchen. Wir dürfen auf dem Parkplatz übernachten, mit einem tollen Blick.
    Morgen geht's weiter Richtung Ronda
    Læs mere

  • riesige Stauseen - wenig Wasser

    29. oktober 2023, Spanien ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Übernachtung auf dem Golfclubparkplatz war sehr ruhig. Frühstück heute mal wieder mit Filterkaffee und wir machen danach unsere Routenplanung. Start ist 9:45 Uhr, die Sonne strahlt. Bis nach Ardales ist es nur eine kurze Strecke. Laut Navi fahren wir an einem großen See vorbei, der ist aber leider ausgetrocknet. Wir finden 12 Uhr einen Campingplatz für die nächsten 2 Tage. Wir richten uns mit Teppich, Tisch und Stühlen ein und es gibt Kaffee, Obst und süße Teilchen. Neben uns parkt ein Transit aus Pirna – ein junges Pärchen, die wir auf einen Kaffee mit Reiseerlebnis- Austausch einladen. Biggi schreibt Tagebuch, bevor wir die Umgebung per Fuß erkunden. Direkt von unserem Platz führt ein Weg hinab zum See, mit sehr wenig Wasser. Wir genießen die tolle Natur, das ausgetrocknete Seebett mit den Muscheln und erklimmen das Restaurant ‚El Mirador‘. Heute zum Sonntag gehen gefühlt alle Spanier der Gegend zum Essen. Wir kaufen uns ein Bier und trinken es auf der Treppe mit Blick auf den See. Wieder zurück beginnt Hajo mit dem Essen kochen. Er bereitet auf dem kleinen Gasgrill, Zwiebeln und Knoblauch in Weißweinsud mit Tomatenmark, dazu gibt es Chorizo Würste. Wir essen draußen und trinken dazu den letzten Weißwein aus dem 5 Liter Karton vom Weingut Le Dome.Læs mere