• Patrizia Steiner
  • Thomas Hug
мар. 2022 – мая 2024

Zwei mit Rucksack

Seisch en Gruess, wenn eus öppert suecht, mir sind irgendwo de Sunne noh ☀️ Читать далее
  • Vancouver scheint eine lebenswerte Stadt zu sein 😁
    Locarno Beach - ein bisschen Heimatgefühl in der weiten Ferne 🤩😄Am Strand liegen mit Blick auf die Skyline von Vancouver 🤩

    Vancouver

    9 июня 2023 г., Канада ⋅ ☀️ 25 °C

    Vancouver wird regelmässig zu einer der lebenswertesten Städte der Welt gekürt. Auch als Tourist kann man hier ein paar schöne Tage verbringen. Wir müssen uns aber zuerst mal an ein neues Preisniveau gewöhnen 🤑. Für ein Bett in einem 20er Dorm im nicht mal wirklich schönem Hostel ausserhalb der Stadt zahlen wir fast CHF 40.- pro Person und für ein kühles Bier zahlt man bereits Schweizer Preise. Nach Asien doch ein kleiner Preis- und Kulturschock. Auf einmal verstehen wir wieder alles, die Kultur ist unserer ähnlich und es geht einigermassen geordnet zu und her, fast etwas langweilig 😉. Auch beim Wetter merken wir das wir nicht mehr in Asien sind. Auf einen Traumtag mit sommerlichen Temperaturen folgt ein nasskalter Tag mit Dauerregen ☀️🌧. Wie zu Hause 😅.Читать далее

  • Tofino nach laaangem Umweg wegen Waldbrand erreicht 🤩
    Kinsol-EisenbahnbrückeLustige Bäume beim Wild Pacific Trail 😁Victoria

    Vancouver Island

    12 июня 2023 г., Канада ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach 2 Tagen in Vancouver geht es mit der Fähre rüber nach Vancouver Island ⛴️. Auf der Insel leben neben knapp einer Million Menschen auch über 7000 Schwarzbären und vor der Küste Orcas, Buckel- und Grauwale 🐻🐳🐋. Bei unserem 5-tägigem Roadtrip im Mietauto durch den Süden der Insel bekommen wir diese jedoch nicht zu Gesicht. Immerhin ein paar süsse Otter, Seelöwen und durch die Dörfer spazierende Elche lassen sich blicken 🦦🦭🦌😍. Sehen lassen kann sich auch die Landschaft auf Vancouver Island. Im Fischerdorf und Surferparadies Tofino bekommen wir einen Eindruck von der rauen Pazifikküste am Pacific Rim Nationalpark. Hier an den wunderschönen Stränden, der entspannten Atmosphäre und den wilden Nationalparks lässt es sich gut leben. Die Fahrt dahin zieht sich jedoch, der Highway ist aufgrund Waldbränden zurzeit gesperrt und so geht es Stunden über Schotterstrassen durch die Insel 🙈. Aber alleine die Fahrt ist ein Highlight bei dieser Landschaft. Auf dem Rückweg in die Hauptstadt Victoria legen wir noch einen Halt in Port Renfrew ein, wo wir im Wald in einem kleinen Holzhäuschen übernachten und im urchigen Pub nebenan den Abend bei Burger und Bier ausklingen lassen 🍔🍺. Zurück in Victoria mit seinen alten Gebäuden, dem bunten Treiben am Hafen und den hübschen Café’s geniessen wir noch die letzten beiden Tage auf der Insel bevor wir Kanada schon wieder verlassen. 👋Читать далее

  • Skyline von Seattle 🤩
    Der Pike Place Market ist riesig und verteilt sich auf mehrere Stockwerke 🐟🌷📚Die angeblich beste Muschelsuppe von Nordamerika 👌😁Der allererste Starbucks ☕️😀Einstimmung auf das bevorstehende Baseballspiel mit einer übergrossen Portion Nachos ⚾️🥳😄Space Needle, der AussichtsturmSeattle Dog 👌🌭In Seattle wird im Moment viel gebaut. Grosse Projekte sollen anscheinend an der Promenade entstehenFisherman's WharfPortlandWir haben noch viel viel schlimmeres gesehen, aber haben kein Foto davon 😬Bahnhof von PortlandIm Zug Richtung Süden

    Seattle / Portland

    15 июня 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ ☀️ 19 °C

    Kurz aber schön war der Aufenthalt in Kanada, nun geht es zu den südlichen Nachbarn, den kleinen Trump’s und Biden’s 🇺🇲. Seattle, unser erster Stopp, ist per Fähre und Bus einfach und günstig von Victoria zu erreichen. Bekannt ist Seattle vor allem durch den Aussichtsturm Space Needle und als Gründungsstätte des Starbucks. Für Kaffee-Tante Patty (trotz Abneigung gegenüber grosser Ketten wie Starbucks schmeckt ihr Kaffee halt schon 😬) natürlich ein Highlight, aber 45 Minuten anzustehen um im allerersten Starbucks Laden einen überteuerten Kaffee zu kaufen war auch ihr dann zu blöd 🤷‍♀️. Dafür gönnen wir uns nebenan im Pike Place Chowder die anscheinend beste Muschelsuppe Nordamerikas und spätestens jetzt ist auch Patty glücklich, auch ohne Kaffee 👌😄. Abends schauen wir im riesigen Baseball Stadion den Seattle Mariners zu wie sie gegen die Miami Marlins untergehen ⚾️. Dem heimischem Publikum ist die klare Niederlage aber egal, Hauptsache der Hot-Dog schmeckt. Kaum jemals haben wir ein so emotionsloses Publikum an einem Sportanlass erlebt wie hier. Immerhin am Bier-Zapfhahnen sind sie ambitioniert und zu begeistern, trotz Preisen von 15.50 Dollar für die 0.7 l Dose 😳.
    Erschreckend für uns zu sehen wie viele obdachlose Menschen in den Strassen leben. Völlig auf Drogen wie Zombie’s prägen diese das Stadtbild. An unserem nächsten kurzen und unspektakulärem Stopp in Richtung Süden, in Portland, war das noch viel krasser zu sehen. Hier gibt es kaum Strassen ohne herumliegende Menschen, die völlig kaputt auf der Strasse leben. Ein paar wenige haben immerhin ein kleines Zelt in dem sie leben. Andere leben mit ihrem ganzen Haushalt in Auto’s.
    Читать далее

  • Unser Hostel 😁Aussicht auf San Lui Obispo ☀️Abstecher an den Pismo Beach 🏖Wohnwagen- und kleine HäusersiedlungenIm Zug der Küste entlang weiter Richtung Süden 🤩

    San Luis Obispo

    19 июня 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ ☀️ 19 °C

    Die USA möchten wir möglichst rasch durchqueren da die Unterkünfte hier einfach unfassbar teuer geworden sind und wir beide eh schon einmal länger an der Westküste waren. So fahren wir ganze 25 Stunden mit dem Coast Starlight Train die Küste hinunter 🚄😴. In San Luis Obispo machen wir einen 2 tägigen Stopp. Die nette verschlafene Kleinstadt zwischen San Francisco und Los Angeles gelegen, überzeugt mit einem bunten Mix aus Restaurants, Galerien, Cafés und Geschäften und einer schönen Umgebung. Von hier ist es auch nicht mehr weit ans Meer zum Prisma Beach, wo uns aber eher kühle Temperaturen und starker Wind von einem Bad im Pazifik abhalten.Читать далее

  • Ankunft in San Diego bei Sonnenschein und 25 Grad, so wie man die Stadt kennt ☀️🌴
    Seaport VillageTagesausflug ins Outlet an die mexikanische Grenze mit Sicht auf Tijuana 🇲🇽Gemütlicher Shoppingtag im Outlet Las Americas 🛍Pacific Beach 🌴👙🩳☀️Sonnenuntergang beim Abschiedsbierchen geniessen 👋🇺🇲Hola Mexico! 🌵🌮🇲🇽Im Bus kann man Filme schauen und Spiele spielen. Patty ist die nächsten 17h im Bus beschäftigt 🤣Die Aussicht kann sich aber definitiv auch sehen lassen 🤩Am Busbahnhof in Los Mochis 🚌

    San Diego

    22 июня 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ ☀️ 20 °C

    Die letzten Tage in den USA verbringen wir in San Diego, der Stadt des ewigen Sommers mit über 300 Sonnentagen ☀️. Hier haben wir beide mal einen Sprachaufenthalt gemacht und kennen uns etwas aus, besonders in der Ausgehmeile 🤪. Die Stadt gefällt uns noch immer und man kann hier einiges erleben, aber unglaublich wie viele obdachlose Menschen in San Diego auf der Strasse leben, die meisten davon vollgepumpt mit irgendwelchen billigen Drogen. Es gab auch vor 10 Jahren obdachlose Menschen hier, aber niemals in dieser Masse wie heute. Das wirft doch einige Fragen auf was in diesem eigentlich reichem Land falsch läuft 🤔.Читать далее

  • Barrancas del Cobre, die Kupferschluchten 🤩
    Im kleinen Örtchen El Fuerte verbringen wir eine Nacht bevor es mit dem Zug durch den Canyon geht 🚂🤤Der Regionalzug trifft mit kleiner Verspätung ein und die Panoramafahrt kann beginnen 😁Am nächsten Tag wandern wir durch den Canyon 🤩Sicht auf das touristische Örtchen Divisadero. Von dort geht eine Gondelbahn in den Canyon 🚡Die Fahrt mit der Schweizer Gondel gönnen wir uns und bestaunen den Canyon von oben und mittendrin🤩Die unglaubliche Dimension ist auf den Bildern leider nicht so wirklich zu erkennen 😏🚡Die Marktstände stehen für den bald ankommenden Touristenzug bereit 😄Touri-Foto ✔️😁Das Dörfchen CreelLustige Männchen sind auf dem Dorfplatz ausgestellt 🧐😄Ausflug zum Valle de los Hongos & Valle de las Ranas 🍄🐸

    Barrancas del Cobre

    26 июня 2023 г., Мексика ⋅ ⛅ 34 °C

    Die mexikanische Grenzstadt Tijuana lassen wir links liegen und so geht es gestärkt mit einem ersten schmackhaften Taco 🌮 per ganz gemütlichen Nachtbus 🚌 via Los Mochis (hier hatte sich Mexiko’s berühmtester Drogen-Baron El Chapo nach seinem 2. Gefängnis-Ausbruch versteckt 😅) nach El Fuerte. Hier ist es heiss wie in einem Ofen bei knappen 43 Grad 🥵. Auch nachts kühlt es kaum ab, was die Einheimischen nicht daran hindert auf der Plaza ein schönes Fest mit Tanz und Gesang zu feiern. Frühmorgens geht es dann mit dem berühmten El Chepe Zug 🚂🚃 zum Barrancas del Cobre, dem Kupfercanyon 🤩. Dieser ist 4 mal grösser als der Grand Canyon in den USA, aber kaum jemand kennt ihn. Das liegt wohl daran das die nördliche Region Mexiko’s bis vor kurzem Fest in der Hand der Drogen-Kartell’s waren und nicht ganz sicher war. Die Sicherheitslage hat sich aber in den letzten Jahren stark verbessert. Wir steigen direkt beim Canyon aus und übernachten 2 Tage auf 2200 m in Posada Barrancas in herrlicher Umgebung. Tagsüber erkunden wir den Canyon per pedes 🥾 und per Schweizer Seilbahn 🚡. Hier steht nämlich eine 3 km lange Luftseilbahn aus Schweizer Produktion. Wir sind überwältig von der Schönheit des Canyon’s und können uns kaum sattsehen. 2 weitere Nächte verbringen wir dann in Creel, dem Tor zum Barrancas del Cobre. In der Umgebung gibt es einige bizarre Felsformationen im Tal der Pilze und Frösche zu bewundern 🍄🐸. Die Täler heissen tatsächlich so, aber um die Felsformationen zu erkennen braucht man doch etwas Fantasie 😉.Читать далее

  • Zacatecas 🤩
    Nach einer langen Nachtbusfahrt gönnen wir uns als erstes ein leckeres Frühstück 😁Danach schlendern wir durch die schöne Stadt 🤩Aussicht vom Hausberg Cerro de la Bufa 🤩Auf dem Hausberg gibt es auch eine kleine Kirche, Statuen und Märkte ⛪️Bikertreffen mit Konzert 🏍🎸🤘

    Zacatecas

    30 июня 2023 г., Мексика ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Distanzen im Land sind riesig. Wieder einmal sind wir fast einen Tag unterwegs bis wir die ehemalige Silberstadt Zacatecas erreichen, immerhin sind die Busse top modern ausgestattet und vor allem bequem 👌🚌😴. Die Stadt Zacatecas besitzt ein prunkvolles Zentrum voller Prachtbauten mit einem einzigartigem Architekturstil, weshalb die bis heute erhaltene Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Wir wandern kurz auf den Hausberg Cerro de la Bufa, wo man einen tollen Ausblick über die Stadt und die Umgebung hat. Uns gefällt das gemütliche Flair und das angenehme Klima in der 2. höchsten Stadt Mexiko’s auf 2500 m, auch wenn es an diesem Wochenende alles andere als ruhig ist. Motorenlärm und laute Musik prägen nämlich die Altstadt. Es ist La Heroica, ein internationales Bikertreffen und Hunderte von Motorradfans treffen sich inkl. kleinem Festival auf der Plaza 🏍🎸🤘.Читать далее

  • Guanajuato

    5 июля 2023 г., Мексика ⋅ ⛅ 25 °C

    Back to School 📚🤓. Wir haben uns vorgenommen auf unserer Reise durch Lateinamerika die einte oder andere Woche in einer Sprachschule zu verbringen um unser Spanisch auf Vordermann zu bringen. Beginnen tun wir in Guanajuato. Mit der auf knapp 2200 m liegenden Stadt haben wir alles richtig gemacht. Malerische Gassen mit unzähligen Bar’s, Café’s und Restaurant’s prägen die Altstadt der lebendigen Universitätsstadt, dazu diese einzigartige Lage inmitten diverser kleineren und grösseren Hügeln 🤩. Nicht umsonst gilt Guanajuato als mit die schönste Stadt Mexiko’s. Unsere Unterkunft, super gelegen in einem ruhigem Wohnquartier, steht dem in nichts nach. Die ganze Woche sind wir die einzigen Gäste in dem kleinen Gästehaus, so teilen wir das Haus nur mit der Besitzerin die uns jeden Morgen vor der Schule ein wohl schmeckendes Frühstück zubereitet 👌😀. Wir fühlen wir uns hier so richtig wohl, und auch die Schule überzeugt von A bis Z. Täglich lernen wir Vokabel um Vokabel und springen in Spanisch vom Pasado über den Presente zum Futuro. Von Tag zu Tag machen wir Fortschritte und konsolidieren das erlernte jeweils mit einem kühlen Bier resp. Wein auf den Plaza’s der pittoresken Altstadt 🍻. Es gibt schlimmeres als hier zur Schule zu gehen 😉.Читать далее

  • Lucha Libre, was für ein Spektakel 👌😂Und ein Abstecher ans Fussballspiel darf natürlich nicht fehlen ⚽️Für reichlich Trank und Speiss ist im Stadion gesorgt 🍻🌮Im Viertel CoyoacánIm Roma Viertel geht es ganz entspannt zu und herChina TownZentrum von Mexiko-StadtKunstmuseumBei den archäologischen Stätten Teotihuacan 🤩

    Ciudad De Mexico

    9 июля 2023 г., Мексика ⋅ ☁️ 25 °C

    Knappe 5 Stunden dauert die Busfahrt nach Ciudad De Mexico 🚌. Hier gehen wir zuerst zum Lucha Libre, dem mexikanischen Wrestling 👊. Anders als in den USA tragen die Luchadores (die Wrestler) hier jeweils Masken und das mexikanische Pendant ist deutlich akrobatischer als in den Staaten. Ein Besuch bei diesem Spektakel gehört in der Hauptstadt einfach dazu und wir amüsieren uns in der rappelvollen Halle gut ab dem Schauspiel und vor allem ab dem leidenschaftlichem Publikum, unvorstellbar wie die Mexikaner diese gefakten Kämpfe abfeiern 😅😂. Am Folgetag schauen wir beim Fussball vorbei, leider gibts keine Tore zu sehen, aber wir werden gut unterhalten auf den Rängen ⚽️. Mann des Tages der Bier-Lieferant, der dir die gekühlten 0.7 l Becher direkt an den Platz bringt. Danach laufen wir kreuz und quer durch die riesige Stadt, aber bis auf ein paar wenige Gassen begeistert uns die Stadt nicht wirklich. Auffallend die grosse Polizei-Präsenz in der ganzen Stadt. Kaum eine Gasse ohne Polizei und des öfteren patrouillieren schwer bewaffnete Polizei-Pickups durch die Strassen, unsicher haben wir uns aber nicht gefühlt. Ein Highlight der Stadt sind sicher die archäologischen Stätten Teotihuacan etwas ausserhalb gelegen. Auf dem riesigen Gelände, das seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, waten die Überreste des Machtzentrums einer immer noch rätselhaften Zivilisation, darunter die drittgrößte Pyramide der Welt.Читать далее

  • Puerto Escondido

    13 июля 2023 г., Мексика ⋅ ⛅ 32 °C

    Auf an den Pazifik 🌊. Per Nachtbus geht es nach Puerto Escondido, berühmt für die legendäre “Mexican Pipeline”. Hier entsteht eine der schnellsten und größten Wellen der Welt. Das einst ruhige Fischerdorf, welches Surfer aus ganzer Welt anlockt, entwickelte sich langsam aber sicher zu einem Surfmekka, verlor dadurch aber auch etwas an Charme und ist inzwischen eine Kleinstadt mit 25000 Einwohnern. Auch wir tummeln uns unter die Surfer und starten mit Will, unserem Surf-Lehrer, die ersten Versuche 🏄‍♂️🏄‍♀️. Natürlich noch nicht am berühmten Playa Zicatela (hier sind die Wellen riesig und aufgrund der starken Strömungen auch zum Baden nicht geeignet), sondern am Playa Carrizalillo, der mit seinen sogenannten Baby-Wellen perfekt geeignet ist für Anfänger. Streng beobachtet durch eine heimische Riesenschildkröte, die fröhlich zwischen unseren Brettern schwimmt, machen wir rasch Fortschritte und können nach 2 Tagen doch einigermassen sicher auf dem Brett stehen. Für die Mexican Pipeline benötigen wir aber noch 2, 3 Tage Übung 😜.Читать далее

  • Dorfzentrum vom MazunteTägliche Lieblingsposition 😁Letzter Abend mit Mezcal ausklingen lassen 🥳

    Mazunte

    16 июля 2023 г., Мексика ⋅ ⛅ 34 °C

    Nach dem vielen Paddeln und Surfen haben wir etwas Erholung verdient. Rund eine Stunde geht es der Küste entlang bis wir Mazunte erreichen. Mazunte ist ein kleines Hippie-Strand-Dorf welches entspannter nicht sein könnte. Hier ticken die Uhren langsamer, die Menschen bewegen sich freier, die Kleider scheinen bunter, Schuhe sind völlig überflüssig, selbst auf der Strasse. Niemand scheint irgendwo hin zu müssen, keine Hektik, kein Massentourismus. Das ist Mazunte und das gefällt uns hervorragend. Wir geniessen das Süsse nichts tun bei 35 Grad und verlängern noch um eine Nacht. Pura Vida! ☀️👙🩳🏖Читать далее

  • Tostilocos 👌😁

    San Cristóbal de las Casas

    19 июля 2023 г., Мексика ⋅ ⛅ 22 °C

    Die 100. Fernbusfahrt auf unserer Reise führt uns nach San Cristobal de las Casas 🚌. Anstatt 12 Stunden sind wir jedoch 18 Stunden unterwegs. Von Mitternacht bis 6.00 Uhr morgens wird nämlich die Zufahrtsstrasse nach San Cristobal de las Casas durch Demonstranten blockiert und so ist stundenlang kein Durchkommen. Warum hier protestiert wird, kann uns aber niemand genau erklären. In diesen Regionen ist das aber nicht unüblich, oft ist es die indigene Bevölkerung die für eine Verbesserung ihrer Lebensstandards einstehen. Uns ist es aber gerade recht, so kommen wir nämlich nicht zur frühen Morgenstund in San Cristobal an, sondern kurz nach Mittag und können direkt in unserem Gästehaus einchecken. In den Bergen auf 2100 m Höhe gelegen bietet San Cristobal de las Casas ein schöne Innenstadt mit vielen bunten Kolonialhäuser, tolle Cafés und Restaurants. Das indigene Mexiko ist hier im Hochland von Chiapas besonders tief verwurzelt, eine Mischung von kolonialer Vergangenheit und indigener Gegenwart. Für uns ein idealer Abschluss unseres 4-wöchigen Aufenthalt in Mexiko und ein kleiner Vorgeschmack auf Guatemala.Читать далее

  • In San Marcos La Laguna am Lago de Atitlán chillen mit Sicht auf Vulkane 🤩
    Taxiboote sind hier ein beliebtes und günstiges Transportmittel 🛶San Pedro La LagunaBei unserer Gastfamilie leben wir in einer einfachen Unterkunft und bekommen Einblick in ihr LebenIm "Klassenzimmer" geniessen wir eine sagenhafte Aussicht auf den See 🤩✔️ Länderpunkt Guatemala mit Schoggibanane ⚽️🇬🇹😁Ausflug ins farbige Nachbarsdorf San Juan La LagunaMit der Schule im Pick-up an den Strand 👙🩳☀️Am frühen Morgen bei Regen auf den Aussichtspunkt Nariz del Indio 🌧😏Das Wolkenmeer hat sich zum Glück doch noch ein bisschen verzogen und die Sonne grüsste kurz 😁Sicht auf den Lago de Atitlán. Das Örtchen rechts ist San Pedro La Laguna 😁

    Lago de Atitlán

    26 июля 2023 г., Гватемала ⋅ ⛅ 25 °C

    Am Lago de Atitlán, auf fast 1600 Metern gelegen, steigen auf der Südseite des Sees drei Vulkane majestätisch in die Höhe und geben so den Blick auf ein atemberaubendes Panorama frei 🤩. Gleichzeitig erstreckt sich rund um den See seit Jahrhunderten das Reich der Maya, deren Bräuche und Traditionen hier bis heute weitestgehend bewahrt wurden. So sprechen viele Familien auch noch immer eine der drei Maya Sprachen, die rund um den See vorkommen, wobei ältere Menschen oft sogar Schwierigkeiten haben mit dem Spanischen. Die Fahrt an den Lago de Atitlán in Guatemala zieht sich jedoch aufgrund diverser Staus und Baustellen etwas in die Länge. So erreichen wir das idyllisch gelegene Dorf San Marcos La Laguna statt um 18.00 Uhr erst um 22.00 Uhr mit dem letztmöglichem Boot. Fast direkt am See finden wir ein günstiges und super gemütliches Airbnb und erholen uns etwas von der holprigen Anreise. An diesem Ort liegt ein ganz besonderer Zauber. Kein Wunder haben sich hier viele Auswanderer niedergelassen, wo sie ihrem Hippie Leben frönen. Nach 2 Tagen ziehen wir ein paar Kilometer weiter nach San Pedro La Laguna, wo wir uns nochmals als Spanisch Schüler probieren 🤓📚. Dieses mal übernachten wir bei einer einheimischen Familie inkl. 3 Mahlzeiten pro Tag. Die Unterkunft, Verpflegung und 4 Stunden Privatlehrer pro Tag kostet uns knapp 200 CHF pro Person / Woche, ein wahres Schnäppli 🤑. Die Unterkunft und das Essen sind zwar sehr einfach, wir schlafen jedoch gut und satt werden wir. So geht es die Woche über täglich für 4 Stunden in die Orbita Sprachschule, welche wir absolut empfehlen können. Nach der Schule erkunden wir jeweils die malerische Umgebung, schauen uns in herrlicher Lage das Saisoneröffnungsspiel der lokalen Fussballmannschaft an ⚽️, planschen im Lago 👙🩳 und natürlich darf auch das Konsolidierungs-Bier nach der Schule nicht fehlen 🍻. Orte dafür gibt es zur Genüge, San Pedro La Laguna ist nämlich nicht nur ein idealer Ort um sein Spanisch zu verbessern, es ist auch bei Backpackern und vor allem Israeli’s ein beliebter Ort um Party’s zu feiern.Читать далее

  • Volcán de Acatenango & Fuego / Antigua

    31 июля 2023 г., Гватемала ⋅ ⛅ 25 °C

    Mit Lunchböxli und kleinem Gepäck starten wir den Aufstieg auf den 3976 m hohen Volcano Acatenango ⛰️. Steil geht es hinauf, Serpentine um Serpentine, aber der imposante Vulkan stets im Blickwinkel als bester Motivator. So schaffen wir es in etwas mehr als 4 Stunden in unser Basecamp auf 3650 m, wo wir uns einen verdienten späten Lunch gönnen. Hier stehen ganz einfache aus Holz und Plastik konstruierte Unterkünfte für unsere kleine Gruppe bereit 🏕 (ein spanisches und deutsches Pärchen sowie unser Guide) und das Lagerfeuer im Camp hält uns einigermassen warm, es ist nämlich arschkalt hier oben und es weht ein starker eisiger Wind 🥶. Vom Basecamp hat man einen herausragenden Ausblick auf den Nachbarvulkan Fuego. Der Fuego ist einer der aktivsten Vulkane Guatemalas, und regelmässig sieht man Rauchwolken über dem Krater aufsteigen 🌋. Grosse Ausbrüche sind zwar eher selten, dennoch liegt der schwerste Ausbruch des Fuegos der letzten 40 Jahre nicht lange zurück. Im Jahr 2018 starben bei einem Ausbruch über 100 Menschen und ungefähr 300 wurden verletzt. Heute bleibt der Fuego glücklicherweise zahm und es gibt nur kleinere Ausbrüche. Imposant sind diese trotzdem, vor allem bei Nacht wenn man die rote Lava deutlich sieht wie sie ausgespuckt wird und danach den Vulkan hinunter fliesst. So haben wir beim Abendessen und anschliessendem Lagerfeuer bei heissem Schoggi-Whiskey und Marshmallow’s einen herausragenden Ausblick. Um 4 Uhr Nachts, nach kurzem und kaltem Schlaf, geht es mit Stirnlampe bei Dunkelheit die 300 m hoch über vulkansandigem Boden auf den Gipfel des Acatenango für den Sonnenaufgang. Auch hier haben wir wieder Glück, kurz nachdem wir den Gipfel als Erste erreichen lösen sich die Wolken rechtzeitig auf und wir geniessen ein atemberaubendes Panorama. Von der Pazifikküste über diverse Vulkane bis zum Lago Atitlan, was für ein Anblick und dieser liess uns sogar die Eiseskälte kurz vergessen. Im Camp stärken wir uns mit einem kleinem Frühstück bevor wir uns an den Abstieg wagen und diesen auch erfolgreich meistern. Zurück in Antigua ist die warme Dusche und das nachgeholte Gipfel-Bier inkl. wohlverdientem Burger eine Wohltat. Dafür plagt uns am Folgetag ein Muskelkater im Oberschenkel, aber zum Glück sind die Wege in der hübschen Kolonialstadt Antigua kurz.Читать далее

  • Semuc Champey

    4 августа 2023 г., Гватемала ⋅ ☀️ 30 °C

    Fast 12 Stunden von Unterkunft zu Unterkunft sind wir unterwegs, diesmal geht es in den Dschungel nach Semuc Champey. Für ein paar Tage quartieren wir uns mitten im Nirgendwo im gemütlichen Greengo Hostel ein. Von hier sind es nur einige wenige Gehminuten zu den natürlichen Wasserbecken. Diese erstrecken sich über 300 Meter und sind eine natürlich entstandene Kalkstein-Brücke über einem unterirdisch verlaufenden, reissenden Fluss. So baden wir im kristallklaren, türkis-blauen Wasser und unter uns rauscht der Rio Cahabon hinweg 🤩. Semuc Champey heisst nicht umsonst auf deutsch "dort wo das Wasser verschwindet / sich versteckt“. Das Bad im erfrischendem Wasserbecken muss man sich aber erst verdienen, der Rundweg führt uns zuerst auf einen Aussichtspunkt hoch über dem Fluss. Auf dem halbstündigem Aufstieg werden wir total nass geschwitzt bei 30 Grad und extrem hoher Luftfeuchtigkeit 🥵, werden aber mit einem tollen Ausblick belohnt 🤩.Читать далее

  • Neugieriger Nasenbär 😍Tarantel 🕷😬Dschungel so weit das Auge reicht 🤩Flores

    Tikal / Flores

    7 августа 2023 г., Гватемала ⋅ ☁️ 33 °C

    Um 5.30 Uhr ist Tagwach, das Reich der Maya ruft und damit eine erneut lange Busfahrt nach Flores, einer kleinen, fast kreisrunden Stadt. Friedlich, bunt und herrlich gelegen auf einer Insel inmitten des drittgrössten Sees Guatemalas, dem Lago Petén-Itza. Von hier starten wir am Folgetag (es geht auch wieder bereits um 4.30 Uhr los) mit unserem Ausflug nach Tikal, der ehemaligen Mayastadt mitten im Dschungel 🤩. Nachdem Tikal um 900 n.Chr. verlassen wurde, nahm sich der Regenwald der alten Mayastadt wieder an. Heute ist der Tikal Nationalpark Weltnaturerbe und umfasst ein Areal von sage und schreibe 576 Quadratkilometern Regenwald, der eine schier unglaubliche Artenvielfalt aufweist. Denn neben über 300 Vogelarten (ein Paradies für Kollegin Fritsche 😜) sind hier zum Beispiel auch Nasenbären, Spinnenaffen, Tarantel und Brüllaffen zu Hause. Und dann gibt es da noch Jaguare und Krokodile, die man mit viel Glück (oder Pech?) auch mal zu Gesicht bekommt. Das Highlight sind aber natürlich die vielen Pyramiden die inmitten des Dschungels auf einmal erscheinen. Auf einige davon kann man auch hochklettern und wird mit einer höchst beeindruckenden Kulisse über dem Regenwald belohnt 🤩. Der zentrale Bereich der Stätten umfasst ca. 3000 Bauten. Es wird vermutet, dass sich noch weitere 10.000 alte Gebäude in den Tiefen des Dschungels verbergen, die bisher noch nicht gefunden bzw. ausgegraben wurden. Zurück in Flores treffen wir uns noch auf ein Abschiedsbier mit Lea und Hannes, mit denen wir den Acatenango Vulkan bestiegen hatten 🍻. Wir verlassen nämlich Guatemala vorerst in Richtung Karibikküste und einem neuen Land.Читать далее

  • Dieser Leguan wurde angefahren und verlor dabei sein Bein. Jetzt wohnt er beim Iguana Projekt.
    Die grauen Leguane sind nicht vom aussterben bedroht, da diese nicht so lecker sind 😏Die Leguane mögen es tatsächlich, wenn man sie streichelt und krault. Wer hätte das gedacht 😅😂Familienfoto 🦎😂Mayaruinen Cahal PechWow, wie grosse Blätter diese Ameisen transportieren 😀Zentrum von San IgnacioAbkühlung im braunen Fluss 👙🩳😅Leider wurden wir auch noch Zeugen von einem üblen Unfall 😳

    San Ignacio

    9 августа 2023 г., Белиз ⋅ ⛅ 35 °C

    Auf dem Weg an die Karibikküste machen wir noch einen Halt in San Ignacio, ca. 20 km nach der Grenze. Hier in Belize wird auf einmal wieder Englisch gesprochen und man wähnt sich eher in der Karibik als in Lateinamerika. Der Ort San Ignacio ist vor allem für die Besichtigung der ATM Caves, den mystischen Mayahöhlen, bekannt. Die Preise für die Tour starten aber bei 100 US Dollar und da Thomas sich in den engen Höhlen nicht ganz so wohl fühlt sparen wir uns das Geld. Auch sonst gibt es im gemütlichen Städtchen einiges zu sehen. So haben wir die Mayaruinen Cahal Pech am Rande der Stadt fast für uns alleine. Diese sind zwar nicht so imposant wie diese in Tikal, kosten dafür praktisch nichts. Tierisch wird's dann beim Green Iguana Conservation Project, ein durch Spenden und Eintrittsgeldern finanziertes Projekt zum Schutz der Leguane. Diese werden in Belize immer noch von einheimischen gejagt und gegessen und sind hier mittlerweile eine bedrohte Art. Dieses Projekt hat sich deshalb zum Ziel gesetzt die einheimische Bevölkerung über die Leguane aufzuklären und die Jagd auf die Tiere zu stoppen. Wir nehmen an einer interessanten Führung teil und erfahren so einiges und können die Iguanas streicheln, halten und für Fotos posieren. Verletzte Tiere werden hier wieder gesund gepflegt und wenn möglich wieder ausgewildert. Es werden auch Eier ausgebrütet und die Tiere anschliessend in geschützten Reservaten freigelassen. Danach gönnen wir uns im Fluss eine kleine Abkühlung, aber da auch der Fluss kaum kühler als die deutlich über 30 Grad Lufttemperatur ist, muss als Ersatz ein eiskaltes einheimisches Belikin Bier in der kleinen Fussgängerzone herhalten. Und natürliches muss auch noch auf den 500sten Tag unserer Reise angestossen werden 🍻🥳.Читать далее

  • Hopkins & Placencia

    11 августа 2023 г., Белиз ⋅ ☀️ 32 °C

    Hopkins und Placencia wären 2 richtig paradiesische Dörfer mit Karibik-Flair am Meer, wann da nur das viele Seegras nicht wäre 😅. Die meisten Strände sind momentan voll damit und in dem Seegras verfängt sich unfassbar viel Müll aus dem Meer. Zudem ist das Wasser pipi-warm und recht trüb 😬😅. Wenn man mal davon absieht, sind die Strände wunderschön und in den Dörfern kommt so richtig gechilltes Karibik-Feeling auf 🤩. Während Placencia etwas touristischer mit ein paar wenigen Ferienresorts ist, hat es in Hopkins nur wenige Touristen und man erlebt hier das authentische Leben in einem lokalen Dorf mit. Hier sollen auch die Garifunas am stärksten vertreten sein, eine Verschmelzung ehemaliger afrikanische Sklaven und dem indigenen Volk der Kariben. In Hopkins übernachten wir in einem einfachen Hostel, können bei der feuchten Hitze aber kaum schlafen, nachts kühlt es in unserer Holzhütte kaum ab. Darum leisten wir uns in Placencia ein kleines Studio mit Klimaanlage und eigenem Pool. Die 50 km von Hopkins nach Placencia legen wir per Autostopp zurück, das funktioniert hier einwandfrei 👌. Freundlich sind sie die Einheimischen, auch uns Touristen wird ständig gegrüsst auf der Strasse. Es leben aber auch viele Expats vornehmlich aus den USA hier, die abends besonders in Placencia die Bar’s und Restaurant’s füllen und einheimischen Rum trinken. Rum ist in Belize ein wichtiger Wirtschaftszweig und trägt zur Beschäftigung vieler Menschen in der Region bei. Natürlich muss das unterstützt werden und so trinken auch wir fleissig einheimischen Rum und stützen so die Volkswirtschaft des Landes 🍹🥳.Читать далее

  • Livingston
    Bootsfahrt von Livingston nach Rio Dulce 🛶Das Örtchen Rio DulceUnsere Unterkunft im Dschungel am Rio Dulce 🤩Mit dem Kanu kann man zur Plattform fahren, wo es super zum Baden ist 👙🩳🥳

    Rio Dulce

    15 августа 2023 г., Гватемала ⋅ ☁️ 31 °C

    Nach einer Woche Belize geht es für ein paar Tage wieder zurück nach Guatemala. Wellig und holprig ist die Überfahrt von Punta Gorda (Belize 🇧🇿) nach Livingston (Guatemala 🇬🇹) 😅. In einer besseren Nussschale werden die hinteren Reihen bei der rund einstündigen Überfahrt auf offenem Meer komplett nass durch die Gischt der Wellen 🌊. Glück wer vorne sitzt wie wir, wir bleiben nämlich fast trocken 😎😆. In Livingston treffen wir uns noch ein letztes mal mit Lea und Hannes, die hier ihre letzen paar Tage verbringen bevor es nach Hause geht. Uns zieht es nach einer Nacht in Livingston auch etwas nach Hause. Am Rio Dulce, mitten im unberührtem Dschungel und auf Stelzen gebaut, führt ein Schweizer seit mehr als 20 Jahren eine gemütliche Unterkunft. Hier lässt es sich hervorragend leben. Tagsüber geniessen wir die Ruhe des Dschungels, baden im Rio und erkunden die Nebenflüsse per Kajak 🛶. Abends wird fast heimisch gegessen (unter anderem Spätzli mit Schweizer Wurst und Zwiebelsauce) und sobald die Dunkelheit hereinbricht, zeigt der Dschungel seine Lebendigkeit. So teilen wir die Unterkunft mit einigen ziemlich grossen Spinnen. Da sind wir doch froh um ein gutes Mückennetz im Schlafzimmer mit Schweizer Qualität 🤣.Читать далее

  • Rio Cangrejal
    Der Fluss ist bekannt für tolles River Rafting. Und das nutzen wir natürlich 🥳Wasserstand ist zu tief für diese Stelle. Mussten deshalb eine Abkürzung über den Stein nehmen 😅Schwimmpause 👙🩳Sicht von unserer Unterkunft 🤩Am einen Tag haben wir Sicht auf einen Wasserfall. Danach war er verschwunden. Zu wenig Wasser 😅Kurze Wanderung durch den Dschungel. Leider haben wir keine spannende Tiere gesichtet 😏😅La Ceiba - ein bisschen ausgestorben 😅Die Promenade kann sich sehen lassen 😉Pollo Chuco und Burgerspass 🐔🍔Fussballspiel in Honduras ✔️

    Rio Cangrejal

    18 августа 2023 г., Гондурас ⋅ ⛅ 30 °C

    Vom Rio Dulce an den Rio Cangrejal. Dazwischen liegt eine knapp 12-stündige Reise per Boot, Bus und Privatauto von Guatemala nach Honduras 🛶🚌🚗. Der Rio Cangrejal, im Hinterland von La Ceiba (3. grösste Stadt im Lande), soll der beste Rafting- und Wildwasserfluss Zentralamerikas sein und ist vor allem für Einheimische ein beliebtes Wochenend-Ausflugsziel. Unter der Woche ist hier aber kaum was los, so haben wir unsere Unterkunft mitten im Dschungel mit 4 Zimmern und privatem Pool für uns alleine. Nachts fast etwas gespenstisch 👻. Natürlich gehen auch wir raften und haben dabei mächtig Spass, auch wenn der Fluss gerade nicht allzu viel Wasser führt. Am Folgetag wandern wir etwas durch den Dschungel und erfrischen uns danach abwechslungsweise im Fluss oder dem eigenen Pool 👙🩳. So schön kann das Leben sein. Und es kommt noch schöner, zumindest für Thomas 😉. Nach 3 Tagen verlassen wir unser Naturparadies in Richtung Inselparadies Utila, übernachten jedoch noch eine Nacht in der Hafenstadt La Ceiba. Wie alle grösseren Städte Honduras jetzt nicht gerade als schönste und sicherste Stadt bekannt, aber König Fussball ist da und da müssen wir natürlich hin ⚽️🤴🏽. Zu sehen gab es dafür ein 6 Tore Spektakel, vorzüglich schmeckendes Essen und einen interessanten Einblick einer Grossstadt in Honduras.Читать далее

  • Captain Morgan's 🥃🤿🥳🤣Stärkung für den Tauchgang 🤤😁🤿🤙🥳Unsere Unterkunft liegt ein bisschen ausserhalb in völliger Ruhe 🤩Regentag 🌧😬Surf and Turf im angeblich besten Restaurant von Utila. Man gönnt sich ja sonst nichts 😉😻Zurück am Hafen von La Ceiba. Die Zeit auf Utila verging ein bisschen zu schnell 🥲

    Utila

    22 августа 2023 г., Гондурас ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir wollen Haie sehen 🦈! Schade nur das die Walhaie die Insel Utila seit einigen wenigen Jahren nicht mehr kreuzen und daher diese hier nur noch äusserst selten zu sehen bekommt 😥. Das erfahren wir aber leider erst auf dem Tauchboot von unserem Tauchguide. Die Chancen auf Walhaie sind heute vor der Nachbarinsel Roatan grösser, aber auch da eher selten. Trotzdem bereuen wir das Tauchen vor Utila nicht, es gibt noch immer eine lebendige Unterwasserwelt zu bestaunen und das zu einem mega günstigem Preis 🤑. Die kleine Insel Utila lohnt sich aber auch ohne Tauchen schon. Schöne Strände, eine schöne Natur, gemütliche Bar’s und Restaurant’s und ein unglaublich gechilltes Flair. Wir übernachten inmitten der Insel (15 Min. zu Fuss zum Dorf) bei einer älteren Einheimischen die 25 Jahre lang um die Welt reiste. Voller Vorfreude erzählte Sie uns von der hiesigen Tierwelt und das wenn wir Glück haben auch eine Boa zu sehen bekommen, diese wäre nämlich vor kurzem vor der Unterkunft vorbei gekommen 🐍. Da wollen wir dann doch lieber mal kein „Glück“ haben und sind froh das auch wir mal „Pech“ haben und auf der Insel keine Boa zu sehen bekommen 🤣.Читать далее

  • Copán

    25 августа 2023 г., Гондурас ⋅ ☁️ 29 °C

    Für ganze 12 CHF geht es mit 2 lokalen Busse (mit Umstieg in der Crime-Welthauptstadt San Pedro Sula) in knappen 10 Stunden quer durchs Land nach Copán. Hier nahe der Grenze zu Guatemala befinden sich die Maya-Stätten Copan Ruinas. Diese sind zwar auch wieder ziemlich beeindruckend, aber jetzt haben wir dann langsam genug Maya Stätten gesehen für einige Zeit 😅. Zur grossen Freude von Patty gibt es am Rande der Ruinen diverse bunte Papageien zu begutachten 🤩, der Tag ist damit gerettet 🤣. An unserem letzten Abend in Honduras gibt es nochmals feinste einheimische Baleadas (mit diversem gefüllte Weizentortillas) in den hübschen, mit Kopfstein gepflasterten Gassen des kleinen Dorfes. Auch wenn wir nur knappe 10 Tage und an wenigen Orten des Landes waren ist unser Eindruck sehr positiv. Wir wurden stets sehr freundlich begrüsst und haben uns nie unsicher gefühlt. Das Land ist besonders landschaftlich wunderschön, die Städte sollte man aber meiden. Diese haben kaum was zu bieten und sollen doch nicht ganz ungefährlich sein. Und kulinarisch ist Honduras bis jetzt die Nummer 1 in Zentralamerika. Wir sind froh dem Land, abseits der grossen Touristenströme und oft als zu gefährlich und unfreundlich abgestempelt, eine Chance gegeben zu haben und können einen Aufenthalt hier nur wärmstens empfehlen 😊.Читать далее

  • Ruta de las Flores

    27 августа 2023 г., Сальвадор ⋅ ☁️ 27 °C

    Knappe 100 km Luftlinie trennen uns von Santa Ana in El Salvador 🇸🇻, unserem nächsten Ziel. Für die Reise dahin benötigen wir aber knappe 8 Stunden (in 6 verschiedenen Bussen) und die Fahrt führt uns über 2 Grenzen (der logischste und schnellste Weg ist über Guatemala). Aber wir erreichen Santa Ana (2. grösste Stadt des Landes) noch rechtzeitig um das abendliche Heimspiel des lokalen Fussballklubs CD FAS zu begutachten ⚽️. Der Fussball-Länderpunkt El Salvador ist also bereits am ersten Tag im Lande eingetütet. Ansonsten sehen wir von der Stadt nicht allzu viel, aber viel verpasst haben wir wohl nicht. Am nächsten Morgen zieht es uns an die Ruta de las Flores. Dies ist eine 32 km lange Strecke im Apaneca-Ilamatepeq-Gebirge. Wenn Saison ist kann man hier wunderschön blühende Blumen begutachten. Da wir aber nicht in der Blumen-Saison hier sind, begnügen wir uns mit der Besichtigung einiger Bergdörfer voller Tradition, Kultur und leckerer Gastronomie. In Juayua findet nämlich jedes Wochenende eine Feria Gastronomica (eine Art Lebensmittelmesse) statt, wo sich jeder Hinz und Kunz aus allen umliegenden Dörfern einfindet. Allerdings haben wir da etwas mehr erwartet von dieser „weltberühmten Messe“ (gemäss Lonely Planet), abgesehen von der gutgelaunten Atmosphäre war es gar nichts spezielles. Speziell schön an unserem Aufenthalt an der Ruta de las Flores ist aber das wir nicht alleine sind. Elias und Martina (Elias und Thomas kennen sich bereits seit knappen 20 Jahren) reisen gerade auf einem längeren Roadtrip der Pazifikküste Zentralamerikas entlang von Welle zu Welle und lassen das Surfbrett für ein paar Tage stehen um uns Gesellschaft zu leisten 😀🥳. Eine willkommene Abwechslung mal ein paar Tage zu 4. zu Reisen und so gibt es wieder mal intensive Männer- und Frauengespräche 😁.Читать далее

  • Unsere Unterkunft in Mizata liegt direkt am Fluss, wo wir auch die meiste Zeit chillen 😁
    Einer von den vielen (laut bellenden) Haushunden 🐶😅Garten von unserer UnterkunftIn El Tunco ist es deutlich touristischer und ist viel mehr losDie Promenade in El TuncoBei Ebbe erscheint ein kleiner Strand und ermöglicht das Baden 👙🩳Elias & Martina haben einen fast schweizerischen Apéro hingezaubert 🤩👌😁Auch der Himmel weint. Es ist Zeit Abschied zu nehmen von Elias & Martina 😥🌧Blitzspektakel 🌩

    Mizata & El Tunco

    31 августа 2023 г., Сальвадор ⋅ ☀️ 32 °C

    Wir folgen Elias und Martina und verbringen zusammen 4 Tage an der Pazifikküste und schauen zu wie die 2 fast Profis über die Wellen gleiten 🏄‍♂️🏄‍♀️. Für uns Anfänger sind die Wellen zu hoch, da begnügen wir uns mit Zuschauen und Bier trinken 🍻😉. Die ersten beiden Tage übernachten wir abgeschieden in Mizata, einem kleinem authentischen Dorf ohne viel Tourismus. Danach wechseln wir in den Touri-Hotspot El Tunco. Der Ort ist vor allem bei Surfern beliebt. Baden kann man jedoch nur bei Ebbe und man muss ständig aufpassen das einen die Wellen nicht mitziehen, so stark sind diese 🌊. Nach 4 gemütlichen Tagen heisst es Abschied von Elias und Martina zu nehmen, war schön mit euch und man sieht sich spätestens nächsten Sommer wieder beim Fussball ⚽️ (Thomas und Elias) resp. in den heimischen Bergen 🥾 (Patty und Martina). Damit verlassen wir El Salvador nach einer Woche bereits wieder. Eine Woche reicht aber auch, ausser zum Surfen lohnt sich unserer Meinung eine Reise nach El Salvador nur bedingt. Uns haben die bis anhin bereisten Länder Zentralamerika’s doch besser gefallen. Das Land ist jedoch im Wandel. Bis vor kurzem wurde die Bevölkerung durch diverse Gangs (den sogennanten Maras) terrorisiert und man traute sich in der Dunkelheit kaum aus den eigenen 4 Wänden, geschweige denn in andere Städte oder Dörfer. Dies hat sich doch stark verbessert und man fühlt sich wieder einigermassen sicher im Land. Der neu gewählte Präsident Bukele hat den Banden 2022 den Krieg angesagt und seitdem rund 70’000 Gang-Mitglieder unter zweifelhaften Methoden verhaften lassen, ohne Haftbefehl. Grundlegende Rechte wie die Versammlungsfreiheit oder das Recht auf ein ordentliches Gerichtsverfahren wurden ausgesetzt. Grosse Teile der Bevölkerung stehen hinter der Regierung und befürworten diese strengen Massnahmen, aber es gibt auch Stimmen die von diktatorischen Verhältnissen sprechen und das die wahre Gefahr nicht von den Banden ausgeht, sondern von ihrem eigenen Präsidenten.Читать далее

  • Krater auf dem Vulkan Cerro Negro ⛰️
    Unten am Cerro Negro gibt es noch ein Gruppenfoto bevor es 1 Stunde nach oben gehtDie Aussicht oben ist unglaublich 🤩 man hat Sicht auf eine ganze Vulkankette ⛰️Die Michelin-Männchen sind bereit für die Fahrt 🥳Thomas ist im Element und flitzt den Vulkan nur so runter ⚡️Bei Patty hingegen verrät die grosse Staubwolke, dass sie ziemlich auf der Bremse ist 😂Zurück in León schlendern wir durch die GassenAuf einem kleinen Platz schlagen die Kinder auf eine Piñata ein 😄Auf dem Dach von der Kathedrale in LeónAussicht vom DachChillen im Hostel 🎱📚👙🩳🦥🥳Im Hostel hat es Schildkröten als Haustiere 🐢😄In Managua haben wir einen gemütlichen Foodpark gefunden. Ansonsten haben wir gar nichts gemacht😅😂

    León

    3 сентября 2023 г., Никарагуа ⋅ ⛅ 33 °C

    Mit Nicaragua bereisen wir auch noch das letzte von uns noch nicht bereiste Land Zentralamerikas 🥳 (in Panama und Costa Rica waren wir bereits 2018). Dahin gelangen wir fast schon luxuriös. Im klimatisierten Minibus von El Tunco nach Leon in Nicaragua sind wir nur zu 4. Die Vorfreude auf ein neues Land war aber auch schon etwas grösser. Nach 1.5 Jahren Reisen können wir uns momentan nur schwer für Aktivitäten und Ausflüge begeistern, besonders Thomas ist etwas Reisemüde. So geniessen wir in Leon mehrheitlich unser super cooles Hostel mit Pool, eigener Bar, Billard und Tischfussball und schlendern etwas im kolonialem Zentrum der kleinen Stadt umher. Für einen Ausflug können wir uns jedoch begeistern, das Volcano-Boarding ⛰️🏂. Dafür läuft man zuerst mit einer Art Snowboard unter dem Arm eine Stunde den Vulkan rauf, schmeisst sich dann in schicke Einteiler und rast danach auf dem Snowboard wie auf einem Schlitten den Hügel runter. Geübte schaffen es auf deutlich über 50 km/h (der Rekord soll anscheinend bei 90 km/h liegen), Thomas als der Tagesschnellste erreichte etwas über 30 km/h ⚡️. Bei Patty löste sich die Bremse erst im Schlusshang, so richtig gelöst schlittelt es sich noch nicht nach ihrem Unfall auf der berühmt berüchtigten Schlittelpiste von Preda nach Bergün 😅.
    Nach Leon zieht es uns noch 2 Tage in die Hauptstadt Managua, wo eigentlich ein Fussballspiel geplant gewesen wäre. Dies wurde aber kurzfristig abgesagt und so chillen wir auch hier mehrheitlich in unserem Hostel. Aber wie bei allen Hauptstädten Zentralamerika’s haben wir hier sicher nicht allzu viel verpasst.
    Читать далее