• Day 15

    Kein Netz - kein Footprint

    Yesterday in Norway ⋅ 🌬 10 °C

    Ganz so gut ausgebaut wie in Schweden scheint das Internet in Norwegen nicht überall zu sein. Da das Fotos hochladen so lange dauerte wie zu alten Modem Zeiten (piep piep piieep piepiep) mussten die letzten Footsteps auf sich warten lassen.

    Inzwischen sind wir in Røldal gelandet, kochen Kartoffel-Käse-Lauch Suppe, backen Bananenbrot und machen Wäsche. Alles mit Blick auf die Berge.

    Zum Campingplatz gehört sogar eine kleine Bäckerei und so können wir morgen hoffentlich frische Brötchen zum Frühstück essen.

    Das grenzt ja fast schon an Luxus Urlaub 😆
    Read more

  • Day 15

    Wasserfall - Take 2

    Yesterday in Norway ⋅ 🌬 11 °C

    Wir sind gespannt wie viele Wasserfälle wir am Ende dieser Reise gesehen haben und wie viele es schaffen einen eigenen Footprint zu ergattern.

    Hier ist jedenfalls Wasserfall Nummer 2: Flesefossen.

  • Day 15

    Erste Fährfahrt in Norwegen

    Yesterday in Norway ⋅ 🌬 16 °C

    Heute feierten wir norwegische Fährfahrtpremiere. Noch ist das spannend für uns und somit auch erwähnenswert. Nach der 50. Fähre sind wir dann aber sicher alte Fährfahrthasen.

    Und weil Fährfahrthasen schlau sind, hat Andi sich gut vorbereitet und bereits vorab in Berlin online ein Konto bei Autopassferje angelegt, die Daten vom Camper (Gewicht, Höhe, Länge, Nummernschild) erfasst und 200 Euro eingezahlt. Von dem eingezahlten Geld werden dann die Preise für die Fährfahrten abgebucht, funktioniert wie Prepaid. Der Mitarbeiter auf der Fähre scannt nur noch das Nummernschild und alles weitere läuft automatisch. Der Vorteil: Wir erhalten bei allen Fährfahrten 50% Rabatt. So hat uns die zwanzigminütige Überfahrt heute nur umgerechnet 2,50 EUR gekostet. Die Abrechnung kann man dann im Online Konto jederzeit nachvollziehen. Yeah!Read more

  • Day 13

    Jetzt wirds abenteuerlich

    June 13 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Wanderung zum Preikestolen ist laut Reiseführer, Reiseblogs und auch persönlichen Empfehlungen eines der Highlights in Norwegen.

    Die Wanderung ist so beliebt, dass es heisst, man solle schon um 6 Uhr loswandern, damit es nicht so überfüllt dort oben ist.

    Aber jetzt mal ehrlich. Warum sollten wir das tun, wenn die Sonne sowieso erst Mitternacht untergeht und wir um 6 Uhr morgens noch in den Träumen liegen können?

    Haben wir also nicht so gemacht. Denn wenn alle schreiben und sagen, man solle um 6 los gehen, dann ist es doch logischerweise um 6 schon voll wie Hucke auf der Strecke.

    Also sind wir gegen 14 Uhr los. Beste Entscheidung!

    Uns kamen massenweise Menschen entgegen und sie kamen und kamen und kamen. Und mit jedem Menschenhaufen der uns entgegen stapfte, wurde die Hoffnung auf einen einigermaßen leeren Preikestolen größer.

    Gegen 16 Uhr waren wir dann oben und die Massen tatsächlich weg. Die Menschenmenge oben am Gipfel war so überschaubar, dass wir gleich mehrmals Fotos machen konnten.

    Dazu zählen natürlich auch die ganz spektakulären, auf denen es so aussieht, als hätten wir sämtlichen Mut zusammen nehmen müssen, um uns an den Rand der Klippen zu wagen. Natürlich war das auch so. 😉 ist ja klar 😆

    Nach knapp 2 Stunden auf dem Gipfel, liefen wir zurück und waren so gut wie alleine unterwegs.

    Zurück im Camp gönnten wir uns dann die zweite von den 3 Familienpackungen dänischen Kartoffelflødder und waren im 7. Kartoffelhimmel. 🥔
    Read more

  • Day 12

    Hütten gefangen im Stein - Helleren

    June 12 in Norway ⋅ 🌬 13 °C

    Guck mal da drüben! Wie unwirklich und krass sieht das denn aus? Wow!

    Und so haben wir ganz zufällig eine der meistbesuchten Kulturstätten Norwegens entdeckt.

    Eigentlich müsste es vorab ein Warnschild geben, denn auf der Strecke wo man die Häuser von Helleren aus der Ferne am Abgrund sieht, ist die Straße so hoch und so eng, dass jeder zu lange Blick zur Seite der Letzte sein könnte.

    Zugegeben, es wäre ein spektakulärer, denn die beiden Häuser, die dort eingeklemmt im Fels scheinen, wirken wie aus einer anderen Welt.

    Und irgendwie sind sie das auch. Zumindest wie aus einer ganz anderen Zeit. Das blaue Haus stammt immerhin aus dem 18. Jahrhundert, das Rote aus dem Neunzehnten.

    Der Blick hinein, und vor allem dahinter, ist spannend und in meinem Kopf entstehen Bilder und Geschichten, wie die Menschen dort ihr karges und vom rauen Wetter bestimmtes Leben führten.

    Apropos rau: Da der Wind uns ungestüm um die Ohren bläst, drehen wir nur eine kleine Runde, bevor es wieder auf die surreale Landschaftsroute zurück geht. Der Besuch von Helleren war auf jeden Fall ein echtes Highlight.
    Read more

  • Day 11

    Wildlachstreppe

    June 11 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Auf diese Station haben wir uns ganz besonders gefreut, denn wie faszinierend und spannend ist es bitte, welche Wege und Mühen Wildlachse auf sich nehmen, um ihre Art zu erhalten?

    Aber vielleicht macht es ihnen ja sogar Spaß, die Wasserfälle (gegen den Strom) hochzubrettern und, wie in diesem Fall, die für sie angelegte Treppe zu erklimmen.

    Wie auch immer es sein mag, unser Stopp im Wildlachscenter war eine tolle Erfahrung.

    Das Highlight des Museums, das uns mit unzähligen Infos zum Leben und leider auch Sterben des Lachses versorgt, ist ganz klar die Wasserfalltreppe und die dazugehörigen Becken.

    Hier tummeln sich die besagten Lachse, aber es finden sich auch immer wieder Forellen und Aale hinter der Glasscheibe.

    Wohlgemerkt: Auch wenn die Treppe künstlich angelegt worden ist, da die Lachse an dieser Stelle den Wasserfall nicht von alleine überwinden hätten können, so ist alles was in den Becken und eben auf der Treppe passiert ganz natürlich. Daher hatten wir auch leider nicht das Glück die großen Lachse springen zu sehen, aber zumindest konnten wir Babylachse beobachten, die permanent gegen den Strom ankämpfen mussten.

    Auch ohne springende Lachse war das Museum ein echtes Highlight ❤️
    Read more

  • Day 10

    Einfach mal treiben lassen..

    June 10 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    .. war unser gestriges Motto. Weil der Tag so sonnig, der Campingplatz so idyllisch und die Boote so vielversprechend aussahen, entschieden wir uns spontan noch im Ort Sigridsen zu bleiben und nichts weiter zu tun außer zu paddeln und es uns gut gehen zu lassen.

    Das Paddeln im Kanu war mega. Der Strom hier ist jedoch etwas kräftiger als wir es aus dem Spreewald gewohnt sind und so konnten wir uns mal zwar einfach richtig gut treiben lassen, mussten später aber ganz schön gegen den Strom ankämpfen.

    Zur Belohnung machten wir Rast auf einer Holzliegewiese, die wir schon vom Camper aus angeschmachtet haben.

    Nach 9 Kilometern paddeln ging es zurück zum Campingplatz, wo wir Julia und Benny aus München kennengelernt und spontan zum grillen eingeladen haben.

    Somit haben wir unseren Camper auch das erste mal auf seine 4 Personen Kompatibilität ausgetestet. Ist auf jeden Fall für einen Abend mal machbar 😂
    Read more

  • Day 9

    Giants Kettle - Badespaß auf Norwegisch

    June 9 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Unser zweiter Stopp heute führte uns zum Giants Kettle. Für uns war das ein Fluss mit Wasserfall und super schönen Formationen, für die Norweger ist es jedoch ein Spaßbad. 😂

    Wie viel Grad war es heute? Keine Ahnung, vielleicht um die 12. Und da kommen die Norweger und stürzen sich tatsächlich ins Wasser. Hart im Nehmen. Aber 12 Grad kratzt für die sicherlich schon an der Hochsommergrenze 😂

    Die kleinen Pools sind jedenfalls ein echter Hingucker. Es gibt sogar eine kleine natürliche Wasserrutsche. (Und Andi hat schon nur beim Zuschauen einen riesen Gaudi - siehe Video 😂)
    Read more

  • Day 9

    Rundwanderung mit Auerhuhn

    June 9 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir starten unseren Tag mit dem leckeren Brot von gestern und einer Rundwanderung, die direkt an unserem Campingplatz vorbei führt.

    Der Wanderweg führt uns zu einer Trollhöhle, verschiedenen Seen und lässt uns Bekanntschaft mit einem Auerhuhn und ihrem Nachwuchs machen.

    Auf der Hälfte der Strecke treffen wir auf einen älteren Norweger. Wir sprechen im Mix Norwegisch, Englisch, Deutsch. Was für eine süße Begegnung. Er freut sich, dass wir den Wanderweg laufen und ihm das Auerhuhn auf dem Foto zeigen und wir freuen uns, Norwegisch Vokabeln auszukramen und darüber wie niedlich er ist. 🥰
    Read more

  • Day 8

    Brotzeit Liebe!

    June 8 in Norway ⋅ ☁️ 5 °C

    Gibt es etwas leckeres als ein richtig frisches Brot, noch etwas warm und mit knackiger Kruste? Bis ans Ende der Welt würde ich dafür gehen (fahren) und genau das haben wir heute auch getan.

    Es war vielleicht nicht ganz das Ende der Welt, aber die endlosen Serpentinen, Berggiganten und Fjorde die auf dem Weg dorthin lagen, haben es sich so anfühlen lassen.

    Die Bäckerei an sich ist schon ein Erlebnis, das Brot (und die Zimtschnecken) einfach nur himmlisch.

    Um an das leckere Brot zu gelangen geht man in eine kleine beheizte Hütte, greift beherzt zu und bezahlt dann draußen am Kiosk.

    Noch auf dem Parkplatz haben wir es uns schmecken lassen und freuten uns bereits da schon aufs Abendbrot. 😂
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android