- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 4
- domingo, 6 de abril de 2025, 18:27
- 🌙 24 °C
- Altitud: 1.106 m
BrasilBrasilia15°47’27” S 47°53’15” W
Brasília - Stadt der Visionäre

Nach unserer Ankunft in Brasília haben wir am frühen Abend eine geführte Tour durch die Hauptstadt unternommen. Die Sonne war gerade untergegangen, und das letzte Tageslicht wich einer nächtlichen Kulisse, in der sich Architektur und Licht auf eindrucksvolle Weise verbinden.
Unser erster Halt war der Fernsehturm, ein 224 Meter hohes Bauwerk mit Aussichtsplattform, das einen weiten Blick über die strenge Geometrie der Stadt bietet. Brasília wurde nicht organisch gewachsen, sondern in den 1950er-Jahren am Reißbrett entworfen – als moderne Hauptstadt, die Brasilien in die Zukunft führen sollte. Unter Präsident Juscelino Kubitschek wurde sie innerhalb von nur vier Jahren gebaut. Entworfen wurde sie vom Stadtplaner Lúcio Costa und dem Architekten Oscar Niemeyer, der mit seinen futuristischen Betonbauten das Bild der Stadt prägt. Brasília wurde 1960 eingeweiht und ist seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe.
Im abendlichen Licht fuhren wir vorbei am Palácio da Justiça, dessen dramatische Betonstruktur bei Nacht besonders wirkungsvoll wirkt. Die Lichtreflexion auf dem nassen Boden davor verstärkte den Eindruck fast skulpturaler Architektur.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Igreja Dom Bosco. Von außen wirkt sie fast wie eine gotische Kathedrale der Moderne, doch im Inneren entfaltet sich eine ganz eigene Magie: Tausende von blauen Glasmosaiken tauchen den Raum in ein tiefes Lichtspiel. In der Mitte hängt ein monumentaler Kronleuchter aus über 7.000 Glasstücken. Während unseres Besuchs fand gerade eine Messe statt – ein unerwartet eindrucksvoller Moment der Ruhe inmitten dieser geplanten Stadt.
Später standen wir vor dem Supremo Tribunal Federal, dem obersten Gerichtshof Brasiliens. Die Fassade war in grün-gelb-blau beleuchtet – die Nationalfarben. Daneben: die Skulptur der blinden Justitia, ein häufig fotografiertes Symbol der Rechtsstaatlichkeit im Land.
Zum Abschluss fuhren wir zur Catedral Metropolitana, der bekannten Kathedrale von Oscar Niemeyer. Ihre Form erinnert an eine dornenartige Krone, die sich in den Himmel streckt. Auch sie ist nachts beleuchtet – ein weiterer Beweis dafür, wie sehr Brasília mit Licht und Raum spielt.
Fazit: Brasília bei Nacht ist kein klassisches Sightseeing, sondern ein Spaziergang durch eine architektonische Vision. Man erlebt nicht nur Gebäude, sondern Ideen – in Beton gegossene Ideale von Fortschritt, Rationalität und Einheit.Leer más
Viajero
ok, sieht auch bei nacht sehr Blau aus :)