- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 114
- torsdag den 29. maj 2025 kl. 14.00
- Højde: 35 m
Øst TimorBeloi8°13’19” S 125°36’19” E
Die leere Insel

Ja, was habe ich so gemacht?
Nicht viel, um ehrlich zu sein 😅
Die Insel lässt nicht viele Erlebnisse zu, wenn man nicht gerade die Unterwasserwelt bestaunen kann. Ich dachte es wäre beispielweise deutlich einfacher ein Moped zu mieten um auch entferntere Orte leicht zu erkunden. Aber bisher war ich dahingehend nicht so erfolgreich 🤔
Also bin ich heute erstmal mit dem TukTuk in den "größten" Ort der Insel gefahren. Aber hier war auch der Hund begraben 🫣
Ich bin zu Barry's Place, einer der Haupt-Unterkünfte der Insel. Aber hier habe ich auch nur drei ältere Touristen gesehen, die nicht besonders gesprächsbereit aussahen.
Ich habe mir dann eine Cola geholt und mich auf ein paar Sitzsäcken am Strand niedergelassen und gelesen. Dann etwas geschlummert und wieder gelesen.
Gegen 13:30 Uhr habe ich es nicht mehr ausgehalten und bin rastlos aufgestanden und durch die drei Straßen des Ortes gelatscht.
Die Leute sind weiterhin wirklich sehr nett und interessiert, ich aber nicht so und daher waren meine Gespräche mit den Leuten hier relativ kurz 😅💬
Ich bin dann einen kleinen Hügel raufgestiegen, auf dem eine weitere Unterkunft und eine Bar sein sollten. Relativ groß und viele Bewertungen, daher dachte ich, dass ich da vielleicht andere Reisende treffe 👀 Auch dieser Ort fühlte sich an wie eine verlassene, geisterhafte Bar aus einem postapokalyptischen Film 😅
War allerdings ein super Ausblick von da oben und es gab sogar einen kleinen Infinity-Pool.
Neben der Unterkunft wird übrigens gerade ein riesige Kirche hochgezogen. Da bin ich nämlich ausversehen in die Baustelle gelatscht. Ich bin mir sicher, dass in dieser Kirche alle Einwohner der gesamten Insel unterkommen können, wenn sie fertig wird 😇 Die Baustelle sah aber schon irgendwie länger verlassen aus, als wäre der Baufortschritt seit einigen Jahren gleichbleibend.
Ich habe in der eben genannten Bar dann doch einen schlafenden Mitarbeiter gefunden und um eine Sprite und eine Pommes gebeten. Wenn man mal ein Ort findet, wo es essen gibt muss man das hier auf jeden Fall nutzen! ☝🏽
Ich habe dann auch eine riesige Portion Pommes bekommen und mich wieder meinem Buch zugewandt.
Nach anderthalb Stunden wollte ich hier dann aber auch nicht mehr rumhocken und habe mich auf den Rückweg nach Vila zu meiner Unterkunft gemacht.
Dafür den Berg wieder runter und an die "Hauptstraße". Dabei ist mir wieder etwas ins Auge gefallen, was ich vorher schonmal bemerkt habe. Überall auf der Insel liegen Spielkarten auf der Straße. Nicht nur an diesem einen Ort, sondern andauern fand ich Spielkarten auf der Straße 🤔 Keine Ahnung wieso die hier so rumliegen...
An der Hauptstraße musste ich dann nur ein TukTuk finden. Aber leichter gesagt als getan. Über eine Stunde kam kein Transportmittel an mir vorbei...
Also bin ich zu Fuß aufgebrochen, über eine Stunde Fußmarsch standen mir bevor 🧐
Irgendwann hatte ich dann aber keine Lust mehr und meine guten Vorsätze über Bord geworfen und doch einen vorbeikommenden LKW angehalten, der mich mit nach Vila nehmen sollte.
Hat er dann auch gemacht! Und der Fahrer hat mich tatsächlich wiedererkannt 😅
Er saß mit mir im Bus aus Kupang nach Dili!
Lustig.
Wir haben uns ein bisschen unterhalten und er ist kurz bei seinem Haus angehalten. Hier habe ich einen Bananensaft umsonst bekommen und dann ging es weiter zu meiner Unterkunft 😇 Ich konnte ihm aber nicht mal ein Dankeschön geben, das hat er vehement abgelehnt.
Also nochmal vielen Dank, auch wenn er das nie lesen wird 👋🏽
In meiner Unterkunft habe ich dann erstmal den ganzen Staub von meinem Körper gewaschen und mich ein bisschen in mein sehr bequemes Bett gelegt 🤗
Danach dann am Abend zum "Italiener" etwa 15 Minuten entfernt. Da hatte ich heute morgen selbstgemachte Tagliatelle vorbestellt :)
Und ich habe eine ordentliche Portion Nudeln mit einer leckeren Tomatensauce bekommen 🍝
Auch hier habe ich nochmal versucht ein Moped zu leihen, leider Fehlanzeige...
Also laufe ich morgen früh noch einmal in den Nachbarort, vorausgesetzt ich bin früh genug wach und nehme dann wahrscheinlich die Nachmittagsfähre nach Dili.
Da kann man zwar auch nicht viel machen, aber da sind immerhin Menschen und ich kann mir vielleicht doch nochmal ein Moped leihen für ein paar Tage 🤔
Ich habe übrigens die ersten Pläne für Neuseeland geschmiedet. Am 06.06. komme ich in Auckland an, bleibe dort dann zwei Nächte, bevor ich mich am 08.06. mit einem Mini-Flugzeug nach Whakatane aufmache, um mir mal Lottes Übergangszuhause anzuschauen 🤗
Ich bin sehr gespannt, sie hat schon ganz, ganz viel geplant und ich darf freundlicherweise eine Woche bei den Gasteltern unterkommen 🥰
Mehr gibt's von heute von der leeren Insel dann auch nicht zu berichten und ich verkrieche mich jetzt in meinem bequemen Bett!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 113
- onsdag den 28. maj 2025 kl. 13.01
- ☁️ 29 °C
- Højde: Havoverfladen
Øst TimorVila Maumeta8°15’29” S 125°36’30” E
Die einsame Insel

Gut, dass ich heute morgen so früh aufgestanden bin, um die Fähre gegen 08:00 Uhr zu erwischen...
Um 06:15 Uhr hat der Wecker gesungen und mich aus einem relativ erholsamen Schlaf gerissen! Ich hatte meine Sachen gestern schon gepackt und so musste ich nur einmal kurz ins Bad und meinen Rucksack umschnallen, um mich auf den Weg zum Hafen zu machen ⚓
Mir wurde gesagt, ich solle gegen 07:00 Uhr da sein, das wollte ich dann natürlich auch schaffen.
Ich habe ein Microlet gefunden, was mich eingesammelt hat und direkt am Hafen rauswerfen konnte :)
So weit, so gut. Außerdem konnte ich einen sehr schönen Sonnenaufgang bestaunen!
Den Wartebereich der Fähre habe ich auch schnell gefunden und dann sehr, sehr gut kennengelernt.
Denn um 08:00 Uhr ist da nichts losgefahren 🤔 Auch um 08:30 Uhr nicht, und um 09:00 Uhr auch nicht.
Es herrschte zwar geschäftiges Treiben um die Fähre, aber die Passagiere durften noch nicht auf die "Berlin Nakroma" 🚢
Das Boot ist übrigens nach unserer Hauptstadt getauft, weil die beiden Fähren hier 2007 als Entwicklungshilfe von Deutschland gekauft wurden ☝🏽
Allerdings war die deutsche Pünktlichkeit aus den Fähren gewichen, und auch um 09:30 Uhr tat sich noch nichts. Kurz nach 09:30 Uhr durften wir auf die Fähre, die dann aber erst gegen 10:00 Uhr ablegte ⏳ Gut, dass ich um 07:00 Uhr schon hier am Fähranleger war.
Meine Wartezeit habe ich allerdings ganz gut rumbekommen. Habe eine Ärztin aus Australien getroffen, die hier gerade eine Woche Urlaub macht und wir haben die Zeit am Hafen gemeinsam abgesessen...
Auf der Fähre habe ich die Zeit mit Lesen verbracht und zwischendurch mal auf einen grottenschlechten Film geschaut, der mit miserabler Klangqualität auf den Fernsehern im Passagierabteil gespielt wurde und dem man nicht entgehen konnte 😅
Ungefähr gegen 12:00 Uhr sind wir dann an dem kleinen Betonpier in Beloi angekommen. Hier haben sich mein weg und der Weg der Ärztin getrennt, sie hatte sich nämlich eine relativ teure Unterkunft in Beloi ausgesucht. 60 US-Dollar die Nacht war mir aber zu viel und ich habe mich auf den Weg in den Süden nach "Vila" gemacht. Hier wurde mir auf der Karte ein "Homestay" angezeigt, das ganz gute Bewertungen hatte 🤗 Und bei den sieben Unterkünften die es hier laut Google Maps auf der Insel gibt, hatte ich mir also Vila Gracia rausgesucht.
Und nach einer kurzen Fahrt in einer Art Sammeltaxi auf einem Pritschenwagen kam ich an meinem neuen Zuhause an 🏠
Ich wurde überaus herzlich empfangen, bin aktuell der einzige Gast und konnte demnach frei mein Zimmer wählen. Ich habe jetzt ein XXL-Bett und sogar eine Klimaanlage, inklusive Frühstück und Nachmittags-Snack und Kaffee. Und das für 20 Dollar die Nacht!
Aber ansonsten ist das hier echt ein sehr, sehr ruhiges Fleckchen Erde.
Nur wenige Häuser reihen sich hier nebeneinander und dabei ist das hier schon der größte Ort der Insel.
Etwa fünf Minuten entfernt gibt's nen kleinen Supermarkt, fünfzehn Minuten entfernt ein italienisches Restaurant, das sehr gute Pizza haben soll. Das will ich übermorgen Mal testen, da muss man nämlich einen Tag vorher bestellen 😅
Der Strand ist eine Minute von hier und die Orte hier an der Küste liegen an den Hängen der Berge im Zentrum der Insel.
Viele der Orte im Herzen der Insel oder an der Westküste kann man tatsächlich nur zu Fuß erreichen. Da will ich mich auch nochmal auf den Weg machen. Es ist aber einfach so warm, dass ich dafür wahrscheinlich früh aufbrechen muss 🥵
Ansonsten habe ich keine Pläne für die nächsten Tage, einfach ein bisschen entspannen und mich mal über die Insel bewegen. Man soll hier wunderbar Tauchen können, gibt hier wohl eines der artenreichsten Korallenriffe weltweit und die Insel ist bei Tauchern sehr beliebt. Leider hat es mein Ohr seit ein paar Tagen nach der Tauchsafari wieder leicht erwischt, weswegen ich es jetzt gerne zu 100 Prozent verheilen lassen möchte. Das bedeutet aber auch, dass ich einen Monat mal nicht ins Wasser hüpfe 🤿❌ Aber die Ohrentropfen haben in den letzten drei Tagen schon wieder Wunder bewirkt und es schmerzt nichts mehr und es fühlt sich auch nicht mehr geschwollen an.
Und um nochmal hervorzuheben, wie selten hier Touristen ankommen: In meiner Unterkunft habe ich eine Weile gesessen und gelesen, als mich irgendwann immer mehr 17-22 Jährige "College-Studenten" umringt haben. Dazu ein paar jüngere Kinder. Und ich sollte einfach Englisch mit denen sprechen und es ihnen beibringen 💬🗣️
Im Gegenzug habe ich etwas "Tetum" gelernt, das ist die Sprache hier in Ost-Timor. Ein Mix aus Portugiesischen und Indonesisch/Malaysischen Wurzeln. Relativ simpel, wie ich rausgefunden habe :)
Kann ich auch noch ein bisschen was lernen hier, morgen steht wieder eine Lehrstunde auf dem Plan 😅
Jetzt hat mich die Erschöpfung des Tages aber fest im Griff und ich liege in meinem sehr bequemen Bettchen!
Um mein weniges Datenvolumen zu sparen, werde ich heute aber tatsächlich nichts hochladen, sondern das alles geballt am Samstag machen, wenn ich wieder in der Hauptstadt bin 🏙️Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 112
- tirsdag den 27. maj 2025 kl. 17.51
- ☁️ 28 °C
- Højde: 64 m
Øst TimorDili8°31’15” S 125°36’31” E
Erkundungstour durch Dili

Diesen Beitrag werde ich heute Abend mit meinem grottigen Internet sicher nicht mehr hochladen können. Ich werde es einmal versuchen, gehe aber nicht davon aus, dass es klappt. Und morgen von der Insel wird es noch unwahrscheinlicher sein 😅
Richtig ins Mittelalter zurückversetzt hier ;)
Ich habe heute allerdings ein bisschen was erlebt, von dem ich hier berichten möchte 🤗
Zunächst vernünftig ausgeschlafen! Das musste nach der Busfahrt gestern definitiv sein :)
Dann ein ganz leckeres Frühstück im Hostel bekommen und nach ein paar Gesprächen bin ich zum Einkaufszentrum aufgebrochen, um mir eine Sim-Karte zu besorgen 📶
Dafür bin ich zwei Kilometer gelaufen und wurde dabei diverse Male von Kindern überrannt, die einklatschen oder Fußball spielen wollten 😅
Ich habe ein paar Mal einen Ball gekickt, aber viel mehr war bei der Hitze hier nicht drin!
Danach bin ich dann beim Timor Plaza Einkaufszentrum angekommen und habe sehr schnell einen Shop von Timor Telecom gefunden. Die Sim haben sie mir auch fix verkauft und siehe da: 5GB Internet für 30 Tage. Damit sollte ich hoffentlich auskommen 🤗
Dann war die Überlegung, ob es zurück zum Hostel geht oder direkt in die Stadt. Ich habe mich für letzteres entschieden und mich mit einem Minibus in die Stadt bringen lassen.
Hier in der Stadt schwirren überall sogenannte "Microlets" durch die Gegend. Das sind Minibusse die mehr oder weniger feste Routen abfahren und die man an jeder Ecke anhalten kann :)
So eine Tour kostet dann 25 Cent. Hier wird übrigens mit US-Dollar bezahlt.
So ein Microlet hat mich dann zum Hafen gebracht, wo ich mein Fährticket für morgen kaufen konnte ⛴️
Für vier Dollar fahre ich morgen früh um 08:00 Uhr mit der Fähre von Dili nach Atauro. Die Flugzeuge werden diese Woche leider gewartet, also gibt's keinen Flug nach Atauro. Oder zumindest nicht so, dass es gut in meinen Zeitplan passt 🤔
Vom Hafen bin ich als nächstes ins Widerstandsmuseum von Timor gegangen. Hier konnte man in ganz viel Text die Geschichte von diesen relativ jungen Land lesen, das erst 2002 unabhängig wurde und vorher etliche Jahre von Indonesien besetzt war, nachdem die Kolonialherrschaft Portugals beendet war ☝🏽
Ich habe viel gelesen und gelernt, und bin nach etwa einer Stunde etwas schlauer aus dem Museum raus :)
Der nächste Stopp war der Palast, der nicht sehr beeindruckend war und dann war's das auch schon mit der Hauptstadt von Osttimor. Viel kann man hier nicht machen 😅
Die Christo Rei Statue stand noch an, das wollten Rodrigo aus Brasilien und ich aber zum Sonnenuntergang machen.
Und so bin ich erstmal zurück zur Timor Plaza und zum Büro von Aero Dili, der Airline die mich hier Anfang Juni wieder aus dem Land fliegen soll :)
Dort im Büro war der Preis für den Flug aber erstaunlicherweise deutlich teuerer als im Internet, und das obwohl ich mein bestes portugiesisch ausgepackt habe!
Also habe ich dann die Empfehlung bekommen, einfach online zu buchen, was ich zurück in der Unterkunft dann auch gemacht habe 😇
Sonst habe ich dann nur ein bisschen mit anderen Gästen gequatscht und irgendwann war es dann auch schon so weit, dass wir zu zweit in Richtung der Statue aufgebrochen sind 🗽 Wir haben dafür den Roller eines anderen Gastes ausleihen dürfen, mega!
Unterwegs haben wir noch einen Zwischenstopp bei der Polizeistation gemacht. Hier haben wir einen schielenden Polizisten getroffen, bei dem ich mir noch nicht sicher bin, ob er wirklich Polizist oder vielleicht nur Sicherheitsdienstmitarbeiter war 🫣 So oder so, habe ich leider kein Patch bekommen, weil wohl nur noch wenig Polizisten vor Ort seien, ich soll nochmal an einem anderen Tag und etwas früher wiederkommen.
Es war ganz praktisch Rodrigo dabei zu haben, er konnte fleißig übersetzen :)
Dann sind wir aber tatsächlich zum "Christo Rei" aufgebrochen. Dem kleinen Bruder der weltberühmten Christusstatue in Rio de Janeiro 🇧🇷
Nach einer kurzen Fahrt auf dem Moped sind wir an einem Parkplatz angekommen, an dem überall fleißig gegrillt und Street-Food verkauft wurde :)
Wir haben der Versuchung widerstanden und sind einige Stufen den Berg hinauf zur Statue marschiert 🚶🏽
War nicht allzu weit, aufgrund der Hitze aber trotzdem sehr anstrengenden!
Obwohl die Wetter App sagt, dass wir hier nur eine Maximaltemperatur von etwa 30°C haben, fühlt es sich doch deutlich, deutlich heißer an... 🌡️
Oben angekommen konnten wir dann den Sonnenuntergang über der indonesischen Insel "Alor" bestaunen, während der riesige Jesus uns den Rücken freigehalten hat. Allerdings hat Jesus uns nicht vor den tausenden Moskitos auf dem Hügel beschützt und ein oder zwei Stiche habe ich abbekommen! Mistviecher 😅
Als die Sonne dann am Horizont verschwunden war ging es zurück zum Hostel. Hier ist dann nicht mehr viel passiert, außer einem sehr leckeren Abendessen, was uns mit ganz viel Liebe durch die Hostelmitarbeiter zubereitet wurde 🍽️
Und so geht der erste volle Tag in Osttimor zuende.
Ich weiß noch nicht, was ich von dem Land halten soll.
Einerseits sehr spannend, einer der wenigen Touristen in diesem Land zu sein. Die Einwohner sind sehr aufgeschlossen und man kommt schnell ins Gespräch oder wird neugierig beäugt. Allerdings fehlt es auch an Infrastruktur (Internet, Bus, Fähren) und Sehenswürdigkeiten.
Sicherlich ist das Umland total schön und die Natur wirklich herrlich, in Dili muss man aber glaube ich nicht lange bleiben ;)
Aber als nächstes geht's ja auf die Insel und danach in die Berge, und das soll wirklich schön sein, wenn man den anderen Reisenden glauben schenkt 🏞️
Ich bin gespannt!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 111
- mandag den 26. maj 2025 kl. 21.33
- ☁️ 27 °C
- Højde: 19 m
Øst TimorDili8°32’35” S 125°32’34” E
Die unendliche Busfahrt

Ich habe aktuell so gut wie kein Internet. Mein Hostel hat kein WLAN und eine Sim-Karte konnte ich mir noch nicht kaufen...
Darum muss ich mich morgen früh direkt kümmern!
Weil ich aktuell nur an einem Hotspot hänge, gehe ich davon aus, dass ich den Beitrag nicht hochladen kann 😅
Ich habe heute aber auch nicht viel erlebt, außer einer endlos langen Busfahrt...
Zwölf lange Stunden ging es durch das indonesische Hinterland 🇮🇩
Durch Dörfer und über viele, viele Hügel!
Ich habe ein bisschen geschlafen, gelesen, noch mehr geschlafen und zwischendurch einen Podcast gehört.
So ging die Zeit iiiirgendwie rum...
Das spannendste war dann tatsächlich doch der Grenzübertritt von Indonesien nach Ost-Timor 🇹🇱
Wir sind alle aus dem Bus gehopst, ich hatte in der Zwischenzeit einen Brasilianer kennengelernt, der hier ebenfalls diese unbekannten Pfade beschreitet 🫣
Wir sind dann durch die Ausreise aus Indonesien marschiert. Hier wollte man mein E-Visum für Indonesien sehen, das ich per Mail bei meiner Einreise nach Jakarta bekommen habe 🥴 Das habe ich doch aber natürlich nicht mehr, kann ja keiner ahnen, dass die das brauchen. Die sollten ja alle Infos im System haben.
Das habe ich dann freundlich erklärt und dann habe ich den Ausreisestempel mittig auf eine neue Seite im Reisepass bekommen.... Vielen Dank! 😅
Immerhin durfte ich ausreisen, jetzt fehlte nur noch die Einreise nach Ost-Timor :)
Also wieder in den Bus, 200 Meter weiter, und dann durch die Einreise 😅
Also wieder raus aus dem Bus mit dem gesamten Gepäck und durch die Einreise.
Hier musste ich mit einem QR-Code noch ein Formular ausfüllen, wo sie auch meine Fluginformationen haben wollten, wenn ich das Land wieder verlasse. Das hatte ich noch nicht, also habe ich da einfach die Airline reingeschrieben, mit der ich das Land verlassen will 😅
Das hat auch funktioniert und die Einreise nach Ost-Timor hat problemlos funktioniert 🥳 Woop woop, die haben ihren neuen Einreisestempel dann direkt neben den Ausreisestempel aus Indonesien gesetzt. Damit ist die Seite wahrscheinlich voll und wird nicht mehr benutzt werden 🙄
Danach ging es noch drei Stunden mit dem Bus, bis wir in Dili angekommen sind! Endlich, nach über zwölf Stunden kamen wir in Dili an 🥳
Der Brasilianer und ich haben dann noch schnell was gegessen, bevor wir ein komplett schrottiges Taxi zur Unterkunft gekommen haben.
Und wir werden jetzt schon angequatscht und angeschaut wie Aliens, ich bin gespannt wie die nächsten Tage werden 👋🏽
Jetzt bin ich aber auch verdammt müde. Habe mich nur noch rausgesetzt um den Hotspot von dem einen Inder zu nutzen :) Ich sitze hier mit richten Reiseprofis am Tisch. Der Schotte hier war schon in über 170 Ländern, der Brasilianer in über 130 Ländern und der Inder in 83 Ländern. Das ist mit einem indischen Reisepass schon nicht schlecht 😮
Da bin ich mit meinen etwas über 30 Ländern ein richtiges Leichtgewicht. Aber das wird auch noch mehr werden. War ja kaum in Europa unterwegs bisher. Holland, Italien, Portugal, Belgien, Luxemburg, Irland, Finnland und die ganzen baltischen und Balkan-Staaten fehlen mir noch. Und die sind ja um die Ecke 😇
Jetzt ist aber definitiv Schlafenszeit! Morgen habe ich dann hoffentlich Internet :)Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 110
- søndag den 25. maj 2025 kl. 15.45
- ⛅ 30 °C
- Højde: 85 m
IndonesienKupang10°10’9” S 123°40’10” E
Reise nach Westtimor

Auf Wiedersehen Komodo, hallo Timor! 👋🏽
Der heutige Tag stand wieder mal unter dem Zeichen des Reisens. Anderthalb Flüge hatte ich heute vor mir, um 12:55 Uhr sollte es losgehen :)
Ich habe den Tag also erstmal entspannt gestartet und ausgeschlafen und mich danach auf die Dachterrasse gesetzt, bevor ich mich ans Packen gemacht habe 🎒
Das war schnell erledigt und etwa zwei Stunden vor dem Abflug habe ich mich auf den Weg zum Flughafen von Komodo gemacht!
Gestern Abend hatte ich noch mit zwei Leuten aus dem Hostel gequatscht und einer Frau dabei die sagenhafte Idee in den Kopf gepflanzt ein Moped zu mieten und damit nach Osten über Flores zu fahren und das Moped in Ende zurückzugeben.
Das was ich eigentlich machen wollte, aber ich wollte ja nur bis Bajawa und da gab es keinen Vermieter, der dort den Roller wieder entgegengenommen hätte 🫣
Nachdem ich meine gute Idee also "abgegeben" habe und die Frau auch sehr überzeugt war, bin ich froh, dass zumindest irgendjemand sich auf dem Landweg auf den Weg macht :)
Ich habe unterdessen das Flugzeug bestiegen und bin damit heute die dritte Airline geflogen, die ein Flugverbot über europäischem Luftraum hat 😅 Eine Sache, die ich eigentlich nicht sammeln wollte, aber hier gibt's nur "Wings Air", die diese Strecken bedienen.
Mein Flug ging zunächst nach Osten zum Ort Ende an der zentralen Südküste von Flores. Anspruchsvoller Anflug, da der Flughafen am Wasser, aber neben den Bergen ist, wo fiese Winde wehen. Der Flughafen ist außerdem nur von einer Seite anzusteuern, also mussten wir mit Rückenwind landen.
Daher ist der Pilot auch einmal durchgestartet, weil es etwas zu holprig und unsicher wurde 🥴
Die zweite Landung ist dann aber geglückt und mit leichter Verspätung setzten wir in Ende auf Landebahn 27 auf.
Kurzer Auszug aus Wikipedia: ""The airport is surrounded by sea and mountains, and is probably one of the most extreme airports in Indonesia. Pilots have to turn the plane 90 degrees shortly after takeoff or before landing. Not without reason, because there is a mountain a few kilometers from the end of the runway. Therefore, only the most experienced pilots are allowed to pilot aircraft that are going to or from the airport of Ende""
Habe ich hier also auch Mal eine spannende Luftfahrt-Erfahrung machen dürfen 😅
Ich durfte dann im Flugzeug bleiben, da hier nur ein paar weitere Leute eingeladen wurden und es ungefähr 30 Minuten später weiter nach Kupang gehen sollte 🛫
Das hat auch gut geklappt und ich habe mich auf meinem Sitz am Notausgang lang gemacht und das Treiben außerhalb der Maschine beobachtet :)
Irgendwann wurden dann die Motoren wieder angeschmissen und es ging wieder in die Lüfte, dieses Mal nach südosten in Richtung Kupang. In Kupang sind wir beim ersten Versuch butterweich aufgesetzt und so war ich nach etwa zweieinhalb Stunden Reise an meinem Zwischenziel angekommen.
Im Westen der Insel Timor 👋🏽
Vom Flughafen hat mich ein Grab noch fix in mein echt schickes Hotel gebracht. Neo Hotel by Astor oder sowas 😅 Habe ein verdammt großes und sauberes Zimmer mit bequemem Bett und das für gerade mal 18€ die Nacht 🥳
Frühstück wäre theoretisch auch dabei, allerdings muss ich morgen leider schon um 05:45 Uhr aufbrechen, also bevor das Frühstück um 06:00 Uhr aufgetischt wird.
Den Rest des Tages habe ich im Hotel am Pool oder im Zimmer verbracht. Einmal kurz war ich noch am Geldautomaten, um den Bus morgen bezahlen zu können 🚌 Und das wird eine spaßige Busfahrt...
12 Stunden von Kupang in die Hauptstadt von Osttimor: Dili!
Fleißig Podcasts runtergeladen und den neunten Teil meiner aktuellen Buchreihe erworben (Danke Papa!!!), um die Zeit gut überbrücken zu können 😇
Ich bin gespannt auf dieses neue Land, das so absolut gar nicht touristisch ist. Die eine Insel die ich ansteuern will ist bei Booking.com gerade mal mit drei Unterkünften vertreten. Das wird eine spannende Zeit dort. Wahrscheinlich miete ich mir da dann für ein paar Tage nochmal einen Roller und fahre in die Berge, wenn ich von der Insel zurück bin ⛰️ Aber erstmal muss das mit der Einreise klappen, Daumen drücken für den Stempel dieses kleinen, wenig touristischen Landes!
Und weil es Morgen ja um 05:45 Uhr losgeht, sollte ich jetzt dringend die Augen zu machen 😴Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 109
- lørdag den 24. maj 2025 kl. 15.51
- ☀️ 29 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienLabuan Bajo8°29’39” S 119°52’34” E
Planung, Patch und Pizza

Endlich Mal wieder Ausschlafen, das war eine echte Erlösung heute morgen :) Aber weil ich so im Rhythmus bin, bin ich trotzdem gegen 08:00 Uhr aufgewacht, aber noch nicht aufgestanden 🛌🏽
Als ich mich dann irgendwann aus dem Bett geschält hatte bin ich auf die Dachterrasse und habe mit der Planung der nächsten paar Tage begonnen.
Wie im gestrigen Beitrag (der inzwischen fertig ist) beschrieben, ist es relativ schwierig Transport östlich von hier online zu buchen oder Infos zu Abfahrt/Abflugszeiten zu finden 🤔
Demnach musste ich etwas Zeit investieren und ein paar Busunternehmen per WhatsApp kontaktieren, die mich von Kupang nach Dili bringen. Eines der Unternehmen hat jetzt wohl angeblich einen Platz für mich im Bus reserviert 😅 Eine Buchungsbestätigung oder so habe ich aber nicht, aber immerhin musste ich auch noch nichts zahlen.
Schauen wir mal, ob das alles so klappt 🫣
Und auch für einen Flug von Dili nach Atauro musste ich mit einer christlichen Mission aus Timor Leste über WhatsApp schreiben, die dort Krankentransporte und auch Waren zu abgelegeneren Orten transportieren. Und da gibt's ein paar Mal die Woche auch Flüge auf die Insel Atauro, wo man mit einer kleinen Cessna als Passagier mitfliegen kann 🛩️ Aufregend!
Man meldet sich Montag bei mir, ob ich Mittwoch fliegen kann, da es sein kann, dass das Flugzeug gewartet wird.
Dann muss ich die Fähre für Hin- und Rückweg nehmen.
Nachdem ich das alles so geklärt habe und noch ein bisschen recherchiert und den Beitrag von gestern geschrieben habe, bin ich leicht hungrig aufgebrochen.
Ich hatte starke Lust auf Pizza, und die habe ich hier auch gefunden 😇 Eine leckere Pizza später habe ich mich auf den Weg zur Polizeistation gemacht.
Die war, wie bei meinem ersten Besuch, verlassen 😅 Bis ich bei meinem Rundgang durch das komplette Gebäude irgendwann Lachen aus einem Raum gehört habe.
Ich habe freundlich geklopft und drei Polizisten beim Rauchen und Glücksspiel angetroffen. So viel Verbrechen scheints hier nicht zu geben 🤔
Die drei konnten mir nicht weiterhelfen, weil sie kein Patch da hatten und dann haben sie mich zur Wasserschutz-Polizei geschickt.
Am Hafen habe ich dann ein Recht großes Polizeischiff gefunden und den erstbesten Menschen auf diesem Boot angequatscht 🗨️
Wir kamen in ein Gespräch auf dem Boot und wenig später gesellten sich noch zwei weitere seiner Kollegen dazu :)
Ich wurde ganz viel ausgefragt und konnte auch selber viel fragen. War eine nette Runde, auch wenn die Sprachbarriere relativ deutlich war. Die verdienen hier erschreckenderweise nur 400 USD im Monat. Das ist schon echt wenig...
Da wollte ich mein Gehalt gar nicht Preis geben, aber ich wurde so oft aufgefordert und mit einem großen "Ohhhhhh woooow" bedacht, als ich es dann doch ausgesprochen habe 🫣
Jedenfalls habe ich hier mein Ziel erreicht und mein Patch gegen das Patch der Nationalpolizei und der Wasserschutzpolizei tauschen können.
Danach habe ich mich zurück ins Hostel gemacht und hier den Sonnenuntergang angeschaut und dabei gelesen oder Videos geguckt :)
Alles in allem also ein sehr entspannter Tag!
Morgen um 12:55 Uhr geht mein Flug nach Südosten, und einen Tag später sollte ich dann hoffentlich in Osttimor ankommen 🇹🇱
Ich habe im Internet leider wenig oder sehr widersprüchliche Informationen zu Visa-Bestimmungen gefunden und hoffe einfach, dass ich Visa-Frei einreisen kann.
Ansonsten werde ich wohl ein paar Tage in West-Timor verbringen 😅
Und damit, gute Nacht!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 108
- fredag den 23. maj 2025 kl. 14.19
- ☁️ 30 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienPasir Putih8°30’42” S 119°46’46” E
Zurück in den Hafen

Ich schreibe hier heute nur ein paar Stichpunkte auf, weil ich dringend, dringend schlafen muss!
Ich bin sehr müde und werde die Gedankenstützen hier morgen daher gegen einen vernünftigen Text austauschen, aber ich möchte schonmal ein paar Bilder und Videos des heutigen Tages teilen 🤗
So, der neue Tag ist angebrochen, bzw schon wieder halb vorbei und ich muss ja hier nochmal etwas zu gestern schreiben. Ich fasse mich aber trotzdem etwas kürzer, aber immerhin nicht mehr stichpunktartig 😅
Wir sind wieder früh hoch, die Tauchgänge sollten heute etwas enger getaktet sein, da wir pünktlich zurück im Hafen sein wollten. Um 06:30 Uhr sind wir das erste Mal abgetaucht. Am Castle Rock!
Der Tauchplatz war ganz in der Nähe des Crystal Rock, den wir ja gestern schon betaucht hatten. Und demnach war das Tauchen dort auch relativ ähnlich. Wir haben uns auf die Seite einer Unterwasser-Insel beheben, an der die Strömung ankommt und uns im Bereich der Strömung aufgehalten.
Die war aber wieder relativ schwach, sodass wir entspannt gegen die Strömung anschwimmen konnten :)
Dabei haben wir wieder ein paar Schwarzspitzen-Riffhaie und große Fischschwärme gesehen 🤗
Der zweite Tauchgang, relativ zeitnah nach dem ersten, sollte dann das Highlight des Tages werden. Dabei handelt es sich um "The cauldron" auch "Shotgun" genannt. Es ist einer der bekanntesten Tauchgänge hier in Komodo. Der Tauchplatz befindet sich dabei in einem schmalen Kanal zwischen zwei Inseln, durch den das Wasser bei Flut oder Ebbe entsprechend schnell durchfließt 😇 Demnach kann man hier einen super Drift-Tauchgang machen!
Und an einer Stelle schießt einen das Wasser dann eine kleine Felswand hinauf, an deren Kante man sich dann festhält und ordentlich von der Strömung durchgepustet wird 🫣
War ganz lustig!
Und ein paar schöne Sachen haben wir auch gesehen. Drei Oktopoden (klingt sehr falsch), ein Mini Mini Mini Seepferdchen (das kleinste der Welt) und einen großen Schwarm an gigantischen Barracudas 🤗
Leider keinen Mata oder anderen großen Rochen, und das war hier damit die letzte Chance der Tour 🧐
Aber ich bin ja vorher schon auf meine Kosten gekommen :)
Nach einem kurzen Snack ging es sehr zeitnah auch wieder ins Wasser für den dritten und letzten Tauchgang! 🤿
Der war sehr, sehr entspannt an einem gesunden und großen Riff mit etlichen Schildkröten :)
Insgesamt ein guter Abschluss dieser unglaublichen Erfahrung! Das kann man auf jeden Fall nochmal machen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Tauchplätze jedes Mal anders sind. Und wir haben ja auch lange nicht alles gesehen, was dieser Nationalpark zu bieten hat 🤗
Jetzt kam aber die unliebsame Aufgabe, noch etwas bezahlen... Wir hatten natürlich noch Nationalpark-Gebühren und die an Bord zu uns genommenen Getränke zu begleichen. Aber immerhin wurde mein Leihequipment nicht berechnet 😇 Da habe ich mir doch nochmal so 120€ gespart ;)
Gegen 15:30 Uhr sind wir dann wieder im Hafen von Labuan Bajo eingelaufen. Es gab ein großes Lebewohl, zumindest mit den Leuten die heute noch abzischen. Matthew und Destiny hatten doch tatsächlich Flüge für den heutigen Abend gebucht... Dadurch durfte Destiny nicht mehr tauchen gehen am heutigen Tag, Matthew hat seinen Flug aber einfach verschwiegen und hat somit trotzdem alle drei Tauchgänge mitgemacht 🙄 Das ist sehr fahrlässig. Nur sechs Stunden zwischen dem letzten Tauchgang und dem Flug am Abend.
Das ist sogar fahrlässiger als mit einem leicht beschädigten Ohr tauchen zu gehen 😅
Naja, wir werden wohl nie wissen, ob er den Flug gut überstanden hat.
In der absoluten Hitze des Tages bin ich dann zum Hostel gestiefelt. Wenn die leichte Briese des Meeres fehlt und die Sonne erbarmungslos scheint, ist es schon echt extrem warm 😅 Daran muss ich mich jetzt erst wieder gewöhnen.
Nachdem ich mein Zeug im Hostel abgeladen hatte, habe ich mich ganz kurz entspannt. Viel Zeit blieb aber nicht, weil wir mit den verbliebenen Leuten vom Boot ins Seasta gehen wollten. Ein Hostel/Bar/Restaurant mit gutem Blick über die Bucht und guten Cocktails :)
Und eben jene haben wir auch zu uns genommen und uns dabei über das Tauchen hier in Komodo, aber auch über Gott und die Welt unterhalten. War ein sehr witziger Abend 🤗
Ich habe es dann auch noch geschafft meinen Flug nach Kupang auf Timor zu buchen. Günstig war der für einen Inlandsflug leider nicht, aber eine andere Option gab es nicht. Hoffentlich findet der Flug statt, hier im Osten von Flores bei Ende bricht in den letzten Tagen und Wochen ja so ein kleiner Vulkan aus, das behindert dann den Luftverkehr ein wenig. Und mein Flug ist noch dazu auch mit Zwischenlandung in Ende 🫠
Und irgendwann war ich dann so müde, dass es relativ früh, gegen 22:30 Uhr zurück zum Hostel ging. Hier habe ich die paar Stichpunkte geschrieben, um jetzt alles nochmal etwas zu ergänzen.
Morgen habe ich keine Pläne, außer mich mit Planung zu beschäftigen. Leider kann man die ganzen Busse oder Flüge und Fähren die ich nach Osttimor oder in Osttimor nehmen möchte nirgends online buchen. Es gibt auch keine Auskünfte wann die so fahren, also muss man alles über WhatsApp herausfinden und auch buchen. Ganz verrückt. Ich bin gespannt, ob das alles so klappt wie ich mir das vorstelle 😅Læs mere

RejsendeSieht super aus da unter Wasser. Das ist bestimmt richtig anstrengend, mach ma halblang…!

RejsendeHast du deinen Patch tauschen können? Und ich soll dich fragen, mit was für einer Kamera du die Unterwasseraufnahmen machst.

RejsendeIch habe heute einen Patch getauscht :) Und ich habe eine Insta 360 Ace Pro 📷
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 107
- torsdag den 22. maj 2025 kl. 17.10
- ☁️ 29 °C
- Højde: 137 m
IndonesienKomodo8°28’24” S 119°33’34” E
Vom Sonnenauf- zum Untergang

Mein Kopf ist so völlig überfüllt mit Eindrücken des heutigen Tages, dass ich gar nicht weiß wie ich das alles zu "Papier" bringen soll 🤔
Nach einem sehr frühen Morgen gegen 05:30 Uhr sind wir zum ersten Tauchplatz des Tages aufgebrochen.
Leider musste es so früh sein, weil es sich um einen relativ kleinen Tauchplatz handelt der geschützt werden soll, daher darf nur ein Tauchboot zur Zeit seine Taucher dort abwerfen ☝🏽
Pünktlich um 06:20 Uhr sind wir ins Wasser gesprungen. Wir sind durch eine art Kamin auf etwas über dreißig Meter abgetaucht. Ist immer schwierig die Unterwasser-Topographie vernünftig zu beschreiben. Letztendlich gab es an einer Seite neben uns eine steile Wand die zu einer Insel nach oben führte, während links von uns das blaue Meer war :) In dieser wand gab es von oben nach unten dann einen Schlot, durch den man abtauchen konnte 🤗 Das war sehr beeindruckend und wir waren schnell sehr tief.
Ziel war es dann zu einer Seite der Insel zu tauchen, bis wir die Strömung erreichen, die um die Insel peitscht. Dort wollten wir dann umdrehen, indem wir einen großen Stein unterwasser umrunden.
Und dieser Stein war tückisch, das sage ich euch! 😅🌊
Wir könnten links noch ganz gut am Stein vorbei, allerdings hat uns die Strömung auf dem Rückweg zwischen Stein und Wand dann richtig erwischt.
Junge, junge, junge. Sowas habe ich noch nicht erlebt 😅
War aber geplant und machbar. Wir mussten uns aber mit unseren Händen am Stein entlang ziehen und festhalten, weil die Strömung uns sonst ins Blau weggerissen hätte 🥴 Bisschen aufregend war der ganze Kram dann doch, und man verbraucht ordentlich Luft bei sowas, weil es einfach richtig anstrengend ist 🫧
Man kann es sich ein bisschen vorstellen wie eine Felswand raufzuklettern, nur waagerecht 😅
Das war mit das spannendste auf dem Tauchgang. Ansonsten war die Sichtweite weiterhin super und wir haben allerhand Schwarzspitzen-Riffhaie und hunderte von Fischarten gesehen, bevor wir wieder an die Oberfläche sind :)
Oben angekommen haben wir uns wieder mal aus dem Neoprenanzug geschält. Das ist definitiv der Part, der bei so einer Tour am wenigsten Spaß macht. Das dauerhafte An- und Ausziehen des Neopren und des anderen Equipments 🤿
Da ist man dann doch froh, dass es bei drei Tauchgängen pro Tag bleibt und man nicht vier oder sogar fünf macht. Das ist an einem Tag mal okay, aber nicht über fünf Tage hinweg :)
Nach dem ersten Tauchgang sind wir zu einer kleinen Sandbank aufgebrochen, um uns die Sonne mal auf die sonst vom Neoprenanzug geschützte Haut brutzeln zu lassen. Ich bin mit ein paar anderen aber lieber ins Wasser zum schnorcheln. Dabei haben wir etliche Baby-Schwarzspitzen-Riffhaie gesehen 🦈 Und einen Blauring-Oktopus habe ich noch erspäht, das will mir aber keiner glauben, weil ich alleine war und meine Kamera nicht dabei hatte 🧐
Nach ungefähr einer Stunde haben wir die Sandbank wieder hinter uns gelassen und sind zurück zum Boot für den zweiten Tauchgang des Tages: Manta Point.
Wie der Name schon sagt, sollten wir dort definitiv Manta-Rochen sehen können. Und so sind wir voller Energie aufgebrochen.
Es handelte sich ebenfalls um einen Drift-Tauchgang bei dem wir entspannt über ungefähr zwei Kilometer von der Strömung getragen wurden.
Und wir haben allerhand Tiere sehen können. Ich habe einen riesigen Marbled-Stingray (Indo-Australische Tüpfelrochen) und einen Whitetail Stingray. Dazu einen Bambushai (Braungebänderter Bambushai) und viele Schwarzspitzen-Riffhaie 🥳
Und das Highlight kam natürlich zum Schluss! Zwei riesige Manta Rochen, die sich gegenseitig umkreisten.
Ich konnte nur einen filmen, der aber ein Ninja Manta war und damit komplett schwarz 😮
Leider wurde unsere Luft so langsam knapp, sodass wir nur ganz kurz bei den Manta-Rochen bleiben konnten bevor wir auftauchen mussten.
Super, guter Tauchgang 🥰
Nach dieser Erfahrung war dann erstmal Mittagessen angesagt. Danach haben wir und dann in den nördlichen Teil vom Komodo Nationalpark aufgemacht, um beim Crystal Rock zu tauchen.
Beim Briefing des Tauchgangs wurde uns gesagt, dass es sein kann, dass wir uns mit Haken an den Steinen unter Wasser festbinden müssen, weil die Strömung an diesem kleinen Tauchplatz so stark sein kann 🫣 Das klang nach Spaß und ließ die Erinnerungen an den ersten Tauchgang aufkeimen 😅
Als wir dann aber unter Wasser sind, war die Strömung erstaunlich mild, sodass wir entspannt gegen die Strömung schwimmen konnten, um an der Nordseite der Insel zu bleiben.
Hier waren große Fischschwärme unterwegs, die von Haien und anderen größeren Fischen bejagt wurden.
Dem Treiben haben wir eine halbe Stunde zugeschaut, bevor wir den restlichen Tauchplatz erkundet haben.
Das war zum Abschluss des Tages doch nochmal ein relativ entspannter Tauchgang 🤗
Der letzte Punkt auf der Tagesordnung war dann eine kurze Wanderung auf einen Hügel auf einer Insel im Nationalpark, von dem man sich den Sonnenuntergang anschauen kann.
Und einen Sonnenuntergang haben wir gesehen! Unfassbar schön 🌅 Die Sonne hat sich im Westen uber einer Insel ins Meer gesenkt und rechts von der Sonne konnte man zwei Vulkane erkennen. Das war schon ein schöner Anblick!
Währenddessen hat Markus vom Boot ein paar unglaubliche Bilder mit der Drohne gemacht!
Und so fanden wir uns zufrieden auf dem Boot zum Abendessen wieder ein. Es gab gegrilltes Hähnchen, Shrimps, Tofu, Reis, Wassermelone und Gemüse. Und weil heute der Geburtstag von Destiny war hat unser Koch noch eine Art Nutella-Kuchen-Gelee gezaubert. Hier bekommt er allerdings nur Punkte für die Mühe, dieses Gelee kam bei mir nicht so gut an 😅 Aber ich war ja auch nicht das Geburtstagskind.
Als Geburtstagswunsch wollte Destiny dann nochmal ins Wasser springen, obwohl das abends eigentlich nicht mehr erlaubt ist. Nichtsdestotrotz haben wir uns ins Wasser gewagt und somit auch nochmal das blau leuchtende Plankton sehen können!
Alles in allem ein sehr guter (Tauch-)Tag 🥳
Morgen geht's wieder früh hoch, daher muss ich jetzt dringend schlafen. Und heute nächtige ich tatsächlich auf dem Deck unter freiem Himmel 😴🌠Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 106
- onsdag den 21. maj 2025 kl. 17.42
- ☁️ 29 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienPasir Putih8°32’41” S 119°38’57” E
Ma-Ma-Ma-Ma-Mantarochen

Das muss man einfach selber mal erlebt haben hier. So ein Leben an Bord mit dem Tauchen und der sagenhaften Inselwelt drum herum ist einfach phänomenal 🥳
Ich kann das nicht so einfach in Worte fassen, aber ich versuche mal die frei Tauchgänge des heutigen Tages zusammenzufassen :)
Der erste Tauchgang gegen 06:45 Uhr war ein sehr entspannter Tauchgang über ein lebendiges Riff. Man ist hier so verwöhnt, dass so ein wunderschöner Tauchgang trotzdem fast "langweilig" ist 😅
Wir haben einen Oktopus gesehen, ich habe einen Blaupunkt-Stachelrochen gefilmt und wir haben wieder einen sehr aufgeschlossenen Tintenfisch gefunden, der uns sehr nah an sich heran gelassen hat 🤗
Ich habe heute so unglaublich viele schöne Bilder und Videos gemacht, leider kann ich hier nur zwei Videos pro Tag hochladen, sonst hätte ich mindestens 10 Stück 🙄
Der zweite Tauchgang war dann mein Highlight des Tages! Es war ein Drift-Tauchgang mit extrem starker Strömung zu Beginn. Bei einem Drift-Tauchgang wird man einfach von der Strömung mitgerissen und schwebt dabei ganz knapp über dem Meeresboden und weicht den Steinen und so aus. Ein bisschen wie eine Achterbahnfahrt. Dabei schwebt man durch Riffe und diverse Fische, bis wir auf einem Plateau angekommen sind 🤗
Und hier haben wir dann ein bisschen weiter etliche Schildkröten und Fische bestaunt!
Dann ist plötzlich ein Schatten über uns geflogen, ich war zu langsam um die Kamera für meinen ersten richtigen Manta zu zücken!
Er ist direkt über uns hinweg geflogen und im Blau verschwunden, beeindruckend 🥰
Und dann hatten wir das Glück nochmal am Ende des Tauchganges!
Ein Manta tauchte aus dem Blau aus und schwamm genau auf mich zu. Ich habe das Tier zuerst gesehen und in mein Mundstück geschrien, um die Aufmerksamkeit der anderen auf mich zu ziehen.
Dann habe ich aber nur meine Kamera gezückt und alles für die Nachwelt festgehalten 😮
Was für elegante und riesige Rochen! Mega Erfahrung 🥰🥳
Dann ging dieser Tauchgang auch schon zuende und wir sind wieder aufs Boot. Was wir zwischendurch auf dem Boot treiben wisst ihr ja alle schon: Essen! 🍽️
Und das sehr viel! Der Koch hat wieder gezaubert und wir sind definitiv nie hungrig :)
Somit konnten wir auch gestärkt in den dritten Tauchgang des Tages starten. Und das war der Fischreichste Tauchgang. Aber auch der komplizierteste. Wir mussten genau abwarten, bis die Gezeiten sich von Ebbe zu Flut wechseln und sich demnach die Strömungsrichtung ändert, damit wir unter Wasser in die richtige Richtung getrieben werden 🫣 Es hat aber funktioniert und so sind wir durch Riffe getrieben die so unglaublich bevölkert waren. So viele Fische in allen Farben des Regenbogens habe ich noch nie gesehen.
Rund um das Riff waren dann größere bzw. teils riesige Raubfische unterwegs, die immer wieder in das Riff gestoßen sind, um zu jagen :)
Ich kann es nur immer wieder wiederholen: Dieser Ort ist nicht ohne Grund weltweit für das Tauchen bekannt...
Morgen soll es dann zum Manta Point gehen, wo wir hoffentlich und wahrscheinlich von riesigen Mantas umschwärmt werden 🫠
Ich weiß nicht wie das hier noch besser werden soll...
Nun war der letzte Tauchgang des Tages schon relativ früh, ungefähr gegen 14:00 Uhr. Danach sollten wir eigentlich an einen Strand in der Nähe fahren. Der Wind und die Wellen haben das aber nicht zugelassen. Also sitzen wir auf dem Boot und haben gerade den Sonnenuntergang bestaunt.
Fun Fact: Der Komodo Nationalpark ist übrigens eines der neuen sieben natürlichen Weltwunder 🎇 Zusammen mit der Ha Long Bay habe ich somit schon zwei der sieben natürlichen Weltwunder gesehen.
Fehlen nur noch der Tafelberg, der Amazonas Regenwald/Fluss, Jeju Insel in Südkorea, Iguacu Wasserfälle in Argentinien und ein Unterirdischer Fluss auf den Philippinen ☝🏽
Also die Wasserfälle und der Amazonas sind auf dieser Reise noch drin 🥳
Gleich gibt's Abendessen und vielleicht das eine oder andere Kartenspiel. Da die Nacht wieder relativ windig werden wird, bzw. windig bleibt schlafe ich heute nochmal in meiner Kabine. Ich habe mir aber fest vorgenommen nochmal eine Nacht auf dem Deck unter freiem Himmel zu schlafen 😴
Vielleicht ja morgen!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 105
- tirsdag den 20. maj 2025 kl. 07.33
- ☀️ 27 °C
- Højde: 31 m
IndonesienManggarai Barat8°39’34” S 119°43’3” E
Riesige Echsen und kleine Fische

Was fur ein Tag! Ich habe so viele Lebewesen gesehen und einen brillianten Tag auf dem Boot, unter Wasser oder auf der Insel Rinca verbracht 🤗
Der Tag begann früh. Um 06:00 Uhr wurden wir geweckt wie in der Army. Danach gab es ein kleines Frühstück und wir haben die Insel Rinca angesteuert 🏝️ Rinca ist eine der beiden größeren Inseln im Komodo Nationalpark und damit einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem man Komoro-Warane sehen kann :)
Und das war heute auch das Ziel!
Wir sind also in der Früh am Pier angelegt und haben eine Wanderung über die Insel gewagt. Und das während wir an fast jeder Ecke von riesigen Echsen beobachtet wurden. Und die waren wirklich, wirklich riesig! 😮 Bis zu drei Meter können diese Tierchen groß werden, das ist schon eine Hausnummer. Und dazu kommt, dass ein Biss relativ unangenehm sein soll.
Wir haben ungefähr sieben oder acht Komodo-Warane gesehen und auch ein paar Fotos knipsen können :)
Nach anderthalb Stunden haben wir die Insel dann wieder verlassen und uns auf unser richtiges Frühstück gestürzt. Es gab Pfannkuchen, Früchte, Omelett, Würstchen und Knoblauch-Reis. Super lecker und das hat uns gut vorbereitet für den ersten Tauchgang des Tages 🤿
Und der erste Tauchgang war auch der beste des Tages. Das heißt natürlich nicht, dass die anderen Tauchgänge schlecht waren. Aber der erste war einfach bemerkenswert 🫣 Wir sind zunächst auf fast 36 Meter abgetaucht und zu einem Überhang getaucht. Hier gab es eine Decke des Überhangs und die war mit Korallen bewachsen.
Da sind die Fische doch tatsächlich falsch herum geschwommen, weil sie dachten die Oberseite der Höhle ist der Grund. Dumme Fische aus Australien 😅
Danach sind wir etwas aufgetaucht und haben uns einfach von der relativ starken Strömung treiben lassen :)
Und so sind wir vorbei an wunderschönen Riffen mit sooooo viel Leben. Dabei musste man sich dank der Strömung kaum bewegen, das ist immer sehr angenehm.
Und dann sind wir bei der größten Brain-Coral (Hirnkoralle) angekommen, die ich je gesehen habe. Die hat einen Durchmesser von etwa 2 Metern und wächst nur 2-3 Millimeter pro Jahr. Demnach ist das Ding wahrscheinlich über tausend Jahre alt 😮
Und dann kamen wir auch schon zum Ende unseres Tauchgangs. Weil der so tief ist war er natürlich auch relativ kurz. Nach 45 Minuten waren wir an der Wasseroberfläche 🤗 Aber unser Problemkind aus Australien hat sich heute über den gesamten Tag deutlich besser geschlagen!
Der zweite Tauchgang war dann beim Schildkröten-Dorf :) Super viele Schildkröten haben wir nicht gesehen, dafür aber einen Tintenfisch, der uns ganz nah an sich rangelassen hat. Dazu auch noch einen Weißspitzen-Riffhai 😊
Es war einfach ein entspannter Tauchgang mit einigen Korallen und guter Sichtweite ohne viel Strömung. Aber keine besonderen Sichtungen. Die andere Gruppe hat einen Adlerrochen gesehen, das haben wir uns dann für morgen vorgenommen :)
Der dritte Tauchgang war am selben Spot, allerdings mit den Ziel Mandarinfische zu sehen. Das sind kleine, wunderschöne und bunte Fische, die sich am Abend aus den Korallen trauen. Leider ist es fast unmöglich, die mit meiner Kamera zu fotografieren oder zu filmen, weil sie doch sehr scheu und klein sind 😅 Aber wir haben drei Stück gefunden und Julien aus Frankreich hat mit seiner Profi Kamera auch ein mega Bild machen können. Sobald ich das bekomme, lade ich das hier noch mit hoch :)
Zwischen den Tauchgängen haben wir wieder endlos viel gegessen, gequatscht, gelesen oder geschlafen. Ich habe noch Musik gehört und dabei auf dem Deck gelegen und mich von der Sonne brutzeln lassen ☀️ Bisher ist das hier auf dem Boot eine der besten Erfahrungen meines Lebens und jeden Cent wert! Das Tauchen ist wunderschön und die Erfahrung dabei auf einem Boot zu wohnen unbeschreiblich. Man kann morgens aufstehen, das Tauchequipment ist vorbereitet und es geht direkt ins Wasser. Besser geht's nicht!
Beim Abendessen wurde uns dann wieder der Plan für morgen vorgestellt. Aber anstatt das jetzt hier runterzubeten habe ich einfach ein Foto vom Plan gemacht 🤗 Ich bezweifle nur, dass ich den Beitrag hochgeladen bekomme, weil mein Internet heute wirklich, wirklich schlecht ist!
Ich versuche es jetzt aber, während ich mich bereit für die Koje mache. Morgen ist die Weckzeit wieder um 06:00 Uhr 😴Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 104
- mandag den 19. maj 2025 kl. 12.51
- ☁️ 30 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienPasir Putih8°34’30” S 119°41’25” E
Der absolute Wahnsinn

Ich werde diesen Beitrag nicht hochladen können, weil mein Internet zu schlecht ist. Also gibt's am Ende meines Trips wahrscheinlich fünf Beiträge auf einmal!
Zuallererst kann ich glücklich und zufrieden berichten, dass mein Ohr bisher heile geblieben ist 🥳🥳🥳 Und ich hier das beste Boot ausgesucht habe, das ich mir hätte aussuchen können 😇
Es ist gerade eine kleine Pause zwischen dem Tauchgang am Mittag unf dem Nachttauchgang. Gleich ist der Sonnenuntergang und wir sind in der Nähe einer Insel, die tausende Flughunde beheimatet. Die sollen so gegen 18:00 Uhr starten und Richtung Festland fliegen um zu jagen. Das wollen wir uns ansehen 🤗
Und während wir darauf warten, kann ich ja schonmal von dem bisherigen Tag berichten 😊
Ich musste wieder früh hoch, um 08:30 Uhr wollten wir uns treffen um aufs Boot zu steigen. Nach dem Aufstehen war ich wirklich nervös und ich hatte ein bisschen Angst, dass alles schiefgeht. Ich habe mir aber Mut zugesprochen und bin mit erhobenem Haupt zum Pier aufgebrochen ☝🏽
Dort angekommen habe ich die anderen Leute kennengelernt. Scheint erstmal eine freundliche Truppe zu sein. Meine Begleiter die nächsten Tage: Destiny (Kalifornien), Andreas (Deutschland), Matthew (Australien), Eron (Kanada), Madison (Kanada), Jian (Malaysia), Shermaine (Malaysia), Matteo (Uruguay), Ari (Uruguay), Eddie (Indonesia), Andrey (Schweiz), Julien (Frankreich) 🤗
Nach einem schnellen Kennenlernen sind wir direkt auf unser Zuhause für die nächsten fünf Tage :)
Und wie oben schon gesagt, ist das Boot mega super gut! 🥳 Alles ist sauber, mein kleines Bettchen unter Deck ist bequem und mit einem Ventilator, Steckdose und genug Stauraum ausgestattet!
Es gibt zwei Badezimmer, eine offene Küche mit einem brillianten Koch, einen guten Bereich rund ums Boot um sich fürs Tauchen bereit zu machen. Dazu ein Sonnendeck, ein weiteres überdachtes Außendeck und ein Gemeinschaftsraum, in dem die Briefings vor dem Tauchen und auch das Essen stattfindet 🥳 Und von Essen gibt es hier auch mehr als genug! Wir werden soooooo gut und lecker versorgt.
Frühstück, umfangreiches, warmes Mittagessen, warmen Snack und dann wieder ein mega gutes Abendessen. Dazwischen noch Kekse und andere Snacks wie Chips oder so 😅
Also gesund wird das hier nicht denke ich. Aber das soll es ja auch nicht sein!
Nachdem wir gegen 09:00 Uhr ausgelaufen sind, haben wir direkt den ersten Tauchplatz an der Grenze des Komodo Nationalpark angesteuert. Das sollte nur ein Testtauchgang sein, um unsere Fähigkeiten einzuschätzen. Und für mich natürlich auch ein Testtauchgang, um meine Ohren zu überprüfen 👂🏽
Und so habe ich mich leicht ängstlich ins Wasser gewagt und von oben die unglaubliche Sichtweite im Wasser gesehen. Man konnte endlos weit gucken und ich wollte einfach, dass alles funktioniert 😮
Und so sind wir abgetaucht. Ich habe meinen ersten Druckausgleich gemacht, keine Probleme! Nächster Druckausgleich, keine Probleme. Und so habe ich mich immer weiter und tiefer vorgewagt 🤗 Und irgendwann waren wir dann auf 23 Meter, keine Probleme! 🥳
Das hat sich durch alle drei Tauchgänge so fortgesetzt und zwischen den Tauchgängen habe ich fleißig Ohrentropfen genommen :)
Auch jetzt nach dem Tauchen habe ich keine Schmerzen, also hoffe ich, dass die nächsten Tage auch alles funktioniert :)
Und was soll ich sagen, ich kann den ersten Tauchgang hier nicht in Worte fassen... Ich habe schon bei sehr gesunden Korallen getaucht, ich habe schon viele Fische gesehen und ich habe auch schon gute Sichtweite gehabt. Aber hier kam einfach alles zusammen 🙂↕️ Was für ein phänomenaler Tauchgang mit unglaublicher Sichtweite und Artenvielfalt. Unmittelbar waren zwei Blaupunkt-Stachelrochen neben uns. Tausende von Fischen und Schildkröten. Währenddessen blickten wir auf super gesunde Korallen :)
Wunderschöner Tauchgang und übrigens mein 60. Mal unter Wasser 🌊
Mit 55 Minuten auch angemessen lang und staunend und überwältigt sind wir aufgetaucht 🤗
Die anderen haben meine Begeisterung geteilt und wir haben direkt angefangen über all das Erlebte zu quatschen. Das ging so weiter während wir beim Essen saßen, das wie oben beschrieben sehr lecker war :)
Um 14:30 Uhr sind wir dann das zweite Mal abgetaucht. Der Tauchplatz war komplett anders als beim ersten Mal. Etwas felsiger, weniger weiche Korallen, aber trotzdem eine Menge Leben. Alles war voller Fische, Hummer haben sich in den Felsen versteckt und Muränen haben wir auch gefunden :)
Auch die Quoten-Schildkröte haben wir gesehen. Die hat sich gerade ein paar Korallen einverleibt (siehe Video) 🪸
Die Sichtweite war etwas schlechter und die Strömung stärker. Aber mit deutlich mehr Strömung werden wir hier es noch zu tun bekommen. Komodo ist bekannt für teilweise extrem starke Strömungen. Aber damit komme ich klar! Allerdings haben wir meinen Buddy Matthew aus Australien dabei.
Der hat komischerweise nur seine Open Water Diver Zertifizierung, obwohl man eigentlich fortgeschritten sein müsste um auf dem Boot zu sein...
Und das merkt man jetzt auch, denn er wedelt mit seinen Armen, schafft es nicht sich unterwasser vernünftig zu auszubalancieren und verbraucht damit extrem viel Luft. Wenn man dann noch Strömung hat oder er Panik hat, weil er hier seinen ersten Nachttauchgang macht, macht das den Luftverbrauch natürlich nicht besser 🙄
Wenn das weiter so bleibt und sich morgen nicht bessert und somit unsere Gruppe weiter einschränkt, dann muss ich das ansprechen. Wir können ja nicht alle drunter leiden, weil die hier einen "Anfänger" an Bord gelassen haben. Unser zweiter Tauchgang war nämlich nur 41 Minuten lang, wir waren zwar relativ tief, ich hatte aber noch 100 Bar übrig.
Man soll so bei 50 Bar auftauchen und damit hätte ich locker noch 15-20 Minuten gehabt.
Den anderen beiden aus meiner Gruppe ging es genauso. Nur Matthew hatte noch 40 Bar. Das ist bescheiden 🤔🤔 Außerdem wurde von der Crew wohl schon drüber gesprochen, ob wir manche Tauchplätze nicht anfahren, weil die Strömung dort zu stark für ihn sein könnte. Das wäre scheiße und würde ich mir nicht gefallen lassen!
Und beim dritten Tauchgang hat sich das fortgesetzt. Es war ein mega fantastischer Tauchgang!!! Nachttauchgang mit allerhand Leben 🥳 Unter anderem (ich weiß leider nur die englischen Namen): Blaugepunkteten-Stachelrochen, Painted Frogfish, Thorny Seahorse, Bamboo Shark (Bambushai?), Banded Sole (Eine Art Flunder) 😅
Das beste war allerdings der "Shortfin Devil Ray". Eine Art Teufelsrochen. Verwandt mit dem Manta-Rochen und ein guter Vorgeschmack auf seine großen Verwandten 🥳
Der Rochen ist unglaublich nah an uns rangekommen und hatte ca. einen Meter Spannweite 😊
Beim Nachttauchgang habe ich meine Kamera nicht dabei gehabt. Ich werde das Morgen aber ändern :)
Dieser Tauchgang war aufgrund der oben genannten Probleme allerdings nur 39 Minuten lang. Matthew hatte glaube ich ein bisschen Panik weil er das erste Mal Nachts tauchen war und demnach hat er seine Luft noch schneller verbracht. Sodass ich mit 120 Bar aufgetaucht bin...
Morgen wird das hoffentlich besser 🥴
Vor dem dritten Tauchgang haben wir allerdings noch ein paar Flughunde beobachten können. Und mit ein paar, meine ich tausende! Wir haben in der Nähe einer Insel geankert, wo die Tiere tagsüber schlafen und abends beim Sonnenuntergang schwärmen alle aus in Richtung des Festlands um dort zu jagen 😇 Das war vor dem Sonnenuntergang ein mega cooler und schöner Anblick. Und diese Flughunde sind wirklich groß! Danach sind wir wie gesagt zum Nachttauchgang.
Wir hatten dann wieder ein sehr gutes Abendessen und ich habe die Tauchgänge geloggt. Dann wurde der Plan für morgen vorgestellt!
Wir stehen um 06:00 Uhr auf, haben dann ein erstes Frühstück. Danach geht's auf die Insel Rinca, um Komodowarane zu sehen 🦎
Gegen 08:30 Uhr kommen wir zurück und haben ein zweites Frühstück!
Danach ist dann der erste Tauchgang und nach einer kurzen Oberflächenpause der zweite Tauchgang.
Danach gibt's Mittagessen und danach direkt nen Snack, also Pommes oder so (heute gab es gebackene Banane am Nachmittag).
Und nach dem Snack machen wir einen Sonnenuntergangs/Nachttauchgang, bevor es Abendessen gibt 🌅
Klingt gut und ich bin sehr gespannt!
Und da ich in sieben Stunden aufstehen muss, geht's jetzt ins Bett 😴Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 103
- søndag den 18. maj 2025 kl. 15.09
- ☀️ 29 °C
- Højde: 10 m
IndonesienLabuan Bajo8°29’24” S 119°52’33” E
Ein kleiner Rückschlag

Und der nächste Tag, der vom Reisen bestimmt war. Ich habe echt gut Strecke gemacht in den letzten Tagen, aber jetzt bin ich erstmal an meinem Ziel angekommen. Labuan Bajo: Das Tor zum Komodo Nationalpark 🏞️
Das Frühstück in Jakarta heute morgen im Hotel war leider nicht so ganz mein Geschmack. Es war halt südostasiatische Küche und damit gab es Knoblauch-Reis. Gebratene Nudeln und andere warme Speisen zum Frühstück. Da hatte ich um 06:30 Uhr in der früh noch nicht so Lust drauf.
Also habe ich mich mit ein paar Scheiben Toast und Müsli begnügt 😇
Die Fahrt zum Flughafen hat dann zügig und gut geklappt, nachdem ich mir den Platz im Bus gestern Abend aber quasi erkämpfen musste. Ich hatte dem Hotel vorher eine Nachricht geschrieben, dass ich gerne einen Platz im 07:30 Uhr Bus reservieren würde.
Daraufhin wurde mir geschrieben, dass wir das beim Check-In reservieren können. Und dann wurde mir gestern Abend beim Check-In gesagt, dass der Bus voll sei 🥴 Als ich dann etwas wütend geworden bin, hat man mich doch noch auf die Liste gesetzt.
Also war ich pünktlich am Flughafen, schnell durch die Sicherheitskontrolle und am Gate und habe auf meinen was weiß ich wie vielen Flug gewartet. Neue Airline, heute Citilink Indonesia 😅 War in Ordnung, gab aber nichtmal Nüsse oder so an Bord. Aber dafür wurde ich von der sehr freundlichen Flugbegleiterin gefragt, ob ich nicht am Notausgang sitzen möchte. Das habe ich dankend angenommen 😇
Während ich wieder in meine Buchreihe vertieft war ging der Flug schnell um und schwupps waren wir in Labuan Bajo. Damit wurden die Uhren wieder eine Stunde nach vorne gestellt :)
Hier angekommen habe ich allerhand Zeug erledigt. Ich war beim Friseur, habe eine SIM-Karte organisiert, Sonnencreme gekauft, Einreisebestimmungen zu Indonesien recherchiert und die Polizei aufgesucht um ein Patch zu tauschen (heute noch nicht erfolgreich, aber mir wurde eines für Freitag versprochen wenn ich wieder da bin) 👮🏽
Zu guter Letzt stand noch mein Besuch beim Arzt an, um mein Ohr doch nochmal überprüfen zu lassen... Und so bin ich zu zwei niedergelassenen Ärzten, beide geschlossen.
Also musste ich doch ins Krankenhaus.
Hier habe ich meine Geschichte erzählt und wurde dann an die Ärztin verwiesen, die sich mein Ohr angeschaut hat.
Ich war eigentlich guter Dinge, weil ich ja absolut keine Schmerzen mehr habe und das Fliegen auch kein Problem war...
Die Aussage der Ärztin hat mich aber direkt sehr traurig gemacht und ich musste überlegen was ich jetzt mache. Sie empfahl mir noch nicht tauchen zu gehen, da mein Trommelfell noch leicht gerötet und damit gereizt ist. Das KANN dazu führen, dass das Trommelfell leichter nochmal beschädigt wird, wenn man beim Druckausgleich nicht richtig aufpasst und zu schnell aufsteigt oder absinkt 🙄
Jetzt wünschte ich, ich wäre nicht zum Arzt. Dann wäre ich weniger besorgt aufs Boot...
Reiserücktrittsversicherung habe ich nicht und mein erster Gedanke war, dass ich jetzt 800€ in den Sand gesetzt habe...
Ich habe jetzt viel überlegt, gehe trotzdem auf das Boot und werde es auch mit dem Tauchen probieren. Wenn das im Flugzeug geht, sollte Tauchen auch klappen.
Ich muss nur ein bisschen vorsichtiger sein und meine Ohren auch fleißig ausspülen nach dem Tauchen 🫣
Und wenn da dann doch nochmal was kaputt gehen sollte ist es nichts ernstes, nur nervig und ich kann nicht weiter tauchen. Ob ich also gar nicht erst ins Wasser gehe oder dann nach ein paar Tauchgängen ausfalle macht keinen riesigen Unterschied 🫠 Nach der Tauchsafari war sowieso erstmal eine Weile kein Tauchen mehr geplant.
Aber es ärgert mich sehr, dass das jetzt passiert ist und mein Ohr nicht 100% heile ist vor der Sache auf die ich mich mit am meisten gefreut habe und die ich als erstes gebucht hatte. Noch vor meinem ersten Flug... 🥲
Ich wünsche mir, dass alle fleißig die Daumen drücken, dass alles gut geht. Ich bin relativ zuversichtlich. Mein Ohr fühlt sich gut an und ich werde weiterhin meine Ohrentropfen nehmen. Dann wird das schon! Hals und Beinbruch 🫣
Schlaf hilft bekanntlich auch bei der Heilung, also werde ich mich jetzt darum einmal kümmern. Morgen ab 08:30 Uhr bin ich auf dem Boot. Es kann sein, dass ich an Bord kein Internet habe. Das muss ich morgen rausfinden. Falls dem so ist, kann ich mich erst am Freitag wieder melden und berichten 🤗Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 102
- lørdag den 17. maj 2025 kl. 20.45
- ☁️ 27 °C
- Højde: 7 m
IndonesienTangerang6°7’25” S 106°39’10” E
Man braucht ein Visum?!

Ich warze auf meine Abholung vom Flughafen zum Hotel. Da kann ich ja schonmal ein paar Worte loswerden 🤗
Wie angekündigt musste ich heute endlich Affen auf Borneo sehen. Ich kann diese sagenumwobene Dschungelinsel ja nicht verlassen ohne einen berühmten Orang-Utan zu sehen!
Also bin ich früh aufgestanden und habe mich auf den Roller gesetzt und bin nach Süden gefahren. Ab zum Nationalpark!
Die Fahrt war eigentlich ganz angenehm, sobald ich den Verkehr der Stadt hinter mir gelassen hatte :) Nach etwa einer halben Stunde kam ich dann an meinem Zielort an, habe mein Moped professionell geparkt und bin zum Ticketschalter 🎫
Da stand dann aber direkt ein großes Schild, das meine Hoffnung auf große Affen etwas milderte.
Laut dem Schild ist aktuell nämlich Fruchtsaison, weshalb die Affen genug Essen im Wald finden und nicht unbedingt auf die Fütterung angewiesen sind. Die Fütterung soll in der Trockenzeit nämlich nur unterstützen, da zu viele Affen in diesem Wald leben und die natürlichen Ressourcen des Nationalparks nicht ausreichen würden.
Naja, ich bin trotzdem mit einem Funken Hoffnung in den Park gestiefelt und zum Fütterungsplatz, an dem schon ein paar Bananen lagen 🍌
Eine geschlagene dreiviertelstunde habe ich geplagt von Mückenstichen ausgeharrt, während ich durch den Wald die Rufe der Guides gehört habe, die versucht haben die Affen anzulocken.
Die leben hier aber nunmal komplett frei in einem riesigen Areal und wenn die keinen Bock haben, dann haben die keinen Bock 😅
Irgendwann kam aber die Botschaft, dass ein Orang-Utan in der Nähe gesichtet wurde. Und alle sind auf einmal losgepilgert. Richtige Völkerwanderung war das 😅 Einige Idioten waren aber der Meinung rennen zu müssen und haben so erstmal wütende Worte der Guides abbekommen. Man solle einfach ruhig und entspannt gehen, sonst verjagt man alles.
Haben einige chinesische Touristen trotzdem nicht gerafft oder es war ihnen einfach egal.
Wir sind also zu einem Parkplatz in der Nähe und tatsächlich hing dort nicht nur irgendein Orang-Utan in den Bäumen. Nein!! Es war der Alpha des Nationalparks. Whooooa. 😮
Ich bin erstmal mutig nah an die Baumgrenze gegangen um ein Foto zu machen, habe dann aber festgestellt dass das Äffchen doch nicht so weit weg und auch nicht so klein ist 🥴
Als er sich dann bewegt hat, habe ich doch eine respektvolle Distanz eingenommen!
Ungefähr 15-20 Minuten lang hat sich unsere große Gruppe ein Starrduell mit dem Alpha geliefert, während er genüsslich Bananen verdrückt hat. Irgendwann ist er dann zurück in den Wald 🌳 Beeindruckende Begegnung. Ungefähr so ähnlich wie die Nashörner, vielleicht ein bisschen weniger gruselig.
Das war also doch ein erfolgreicher Vormittag und mit guter Laune bin ich dann zurück in die Stadt um mein Moped abzugeben. Ein Hindernis gab es da aber noch: Tanken!
Das wird bzw wurde überall anders immer für mich gemacht, da habe ich hier direkt vergessen wie man tankt 😂
Nagut, ich hätte mit Karte zahlen können, wollte aber natürlich mein letztes Bargeld loswerden. Irgendwann hat das dann aber auch geklappt, nachdem ich mal einen netten Mitarbeiter gefragt hatte. Ein Liter Sprit kostet hier übrigens nur ca. 40 Cent.
Somit konnte ich den Roller dann unbeschadet und vollgetankt zurückgeben. Habe mein 50 Dollar Kaution zurückbekommen und bin mit einem Grab zum Flughafen gefahren 🛅
Und ab da war es eigentlich nur noch die übliche Reise von Flughafen zu Flughafen oder von Land zu Land 😅
Erster Flug von Kuching nach Kuala Lumpur war pünktlich. Leider musste ich ja diese Route und diesen Umweg über die malaysische Hauptstadt machen, da mein Direktflug von Kuching nach Jakarta ja storniert wurde. Somit wurde aus einer zweistündigen Reise eine siebenstündige Tour...
Der Flug war aber trotzdem kurzweilig, ich habe viel gelesen und landete pünktlich in Kuala Lumpur.
Hier habe ich meinen Ausreisestempel aus Malaysia bekommen und mein neues Gate schnell gefunden.
Dann ein viel, viel, viel zu teures Getränk zu mir genommen und wieder zurück zum Gate 🛫 Mein Flug hatte inzwischen 20 Minuten Verspätung. Da ich in Jakarta ja aber keinen Anschluss erwischen musste war das kein Thema 🤗
Irgendwann sind wir dann mit etwa 45 Minuten Verspätung aus Kuala Lumpur gestartet und haben die indonesische Hauptstadt angesteuert :)
Hier sind wir trotzdem punktgenau um 20:00 Uhr Ortszeit gelandet. Und 21:00 Uhr malaysischer Zeit. Ganz kurios, Uhr eine Stunde zurückgestellt, obwohl wir nach Osten geflogen sind 🤔 Und morgen gehst nach Labuan bajo und damit wieder zurück in die malaysische Zeitzone.
Aus dem Flieger raus bin ich dann zur Passkontrolle und mit meinem guten, deutschen Pass habe ich natürlich wieder damit gerechnet ohne Visum 90 Tage einreisen zu dürfen 😅 Aber Fehlanzeige! Der nette Herr an der Passkontrolle hat mir erklärt, dass ich ein Visum brauche und ich habe erstmal kurz Panik bekommen.
Mein nächster Flug geht aus Indonesien und ist gebucht und wenn ich nicht ins Land komme, dann kann ich nicht tauchen. Scheiße, scheiße, scheiße 😱
Bis mir dann ein kleiner QR-Code gezeigt wurde, wo ich kurzerhand ein Visum on arrival beantragen konnte. Puh!
Das musste ich dann nur noch mit 30€ bezahlen und jetzt durfte ich einreisen :)
Theoretisch darf ich bis zum 15.06. bleiben. Ich will ja aber zwischendurch das Land nochmal verlassen und nach Ost-Timor. Allerdings gilt mein Visum nur für eine Einreise und ich weiß nicht, ob ich wenige Tage nach meiner Ausreise wieder ein neues bekommen kann und neu einreisen kann um meinen Flug von Bali zu bekommen...
Da muss ich jetzt doch nochmal etwas mehr recherchieren 🤔🤔
Das ist eine Aufgabe für den zukünftigen Jonas. Aber er sollte sich bald darum kümmern!
Nachdem der Schreckmoment überwunden war bin ich durch den Zoll und musste da nochmal kurz abbiegen und mündlich versichern, dass ich kein frisches Essen oder super viel Geld mitbringe. Ich habe beides verneint und wurde durchgelassen :)
Und inzwischen sitze ich jetzt in meinem Shuttlebus zum Ibis Style und freue mich auf ein hoffentlich gutes Hotelzimmer! Hat zumindest gut gekostet für südostasiatische Verhältnisse! Aber immerhin soll es sehr gutes Frühstück geben und sie haben mich vom Flughafen geholt und bringen mich auch morgen wieder hin 🥐 Dann wird sich das wohl lohnen!
Und damit verabschiede ich mich jetzt in die Nacht. Mein Flug zum Tauchen startet morgen früh um 09:30 Uhr, demnach muss ich früh am Flughafen sein :) Und das wäre ich gerne etwas ausgeschlafen 🤗Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 101
- fredag den 16. maj 2025 kl. 17.44
- ☁️ 29 °C
- Højde: 17 m
MalaysiaKuching1°42’25” N 110°11’21” E
Letzter Tag in Malaysia

Es gibt echt so Tage wo es sehr kompliziert ist, das hier nochmal alles vernünftig zusammenzufassen. Heute ist es wieder mal so weit 😅 Aber ich sollte ja eigentlich genügend Erfahrung haben die Erinnerungen aufzufrischen und hier niederzuschreiben ;)
Der Tag begann mit einem frühen Weckerklingeln, das ich natürlich erstmal ignoriert habe. Ich wollte eigentlich direkt am frühen Morgen einen Roller leihen und mich auf den Weg zu den Affen machen. Weil ich dann aber doch noch ein bisschen länger geschlafen habe und nicht um 07:00 Uhr aufgestanden bin, habe ich nach dem tatsächlichen Aufstehen gegen 09:30 Uhr meinen Plan überarbeitet 🤗
Ich bin erstmal mit einem Grab in die Stadt und habe mir jetzt doch das Borneo Cultures Museum angeschaut, für das man angeblich 3-4 Stunden einplanen sollte. Ja was soll ich sagen, ich war in zwei Stunden durch 😅 Es war zwar echt schick und gut aufgemacht, aber irgendwie wurden die Infos nicht so richtig gut rübergebracht und man musste etliche kleine Täfelchen lesen. Einige coole interaktive Ideen und schöne Ausstellungsstücke gab es, aber nichts was mich vom Hocker gehauen hat 🤔
Gegen Mittag bin ich dann erstmal was essen gegangen. Es gab Kolo Mee, ein chinesisches Nudelgericht mit vielen verschiedenen Fleisch/Fischstücken darin. Ich hoffe die haben hier nicht irgendwie Katzen, Hunde, Fledermaus oder Ratten verarbeitet 😅 Hat aber gut geschmeckt!
Danach habe ich mich dann zum Mopedverleih aufgemacht. Das war hier gar nicht so einfach. Es gab nur drei Unternehmen, die ich erstmal bei WhatsApp anschreiben musste. Und nur eine der drei Firmen hatte tatsächlich noch ein Moped übrig, das sie mir ausleihen konnten. Dahin bin ich dann also mit einem viel zu teuren Grab gefahren, um meine Yamaha "schießmichtot" abzuholen :)
Mit dem Schmuckstück bin ich dann zunächst zur Unterkunft, um mein Handy noch kurz zu laden, bevor ich Richtung Strand aufbrechen wollte.
Und gut, dass ich zum Hostel gefahren bin, denn gerade als ich hier angekommen bin hat es wieder wie aus strömen gegossen 🌧️
Den Schauer habe ich abgewartet und dann bin ich durch leichten Nieselregen los in Richtung Küste.
Eigentlich wollte ich nur zu einen kleinen Ort und da ein Getränk trinken und danach an einen beliebten Strand, an dem man den Sonnenuntergang bestaunen kann 🌅
Während sich hinter mir dicke Regenwolken zusammengebraut haben, sah der Himmel in Richtung Westen noch super gut aus!
Also bin ich bis an die Küste gefahren.
In einem süßen Restaurant direkt an der Flussmündung habe ich einen Eistee getrunken und etwas gelesen, bevor ich dann weiter an den Strand bin :)
Die Tour zum Strand war auch nicht mehr weit, und ich kam nach etwa 15 Minuten am Paradise Beach an.
Und hier parkten schon ganz viele Autos direkt auf dem Strand. Campingstühle waren ausgepackt und die Musik dröhnte aus einigen Fahrzeugen. Die Stimmung war gut und der Sonnenuntergang hat auch überzeugt 🥳
In wunderschönen Farben wurde der Himmel durch die untergehende Sonne angestrahlt.
Dieses Mal hat sich keine Wolke vor die Sonne geschoben und als die letzten Strahlen über den Horizont glitten, hat der gesamte Strand kollektiv die Luft angehalten 😂🌅
So, genug kitsch! War wirklich ein schöner Sonnenuntergang. Etwas nervig war nur die Fahrt zurück. Ganze 45 Minuten bei absoluter Dunkelheit auf dem Moped machen selten Spaß. Aber auch die Strecke habe ich geschafft. Vor allem weil ich mich mit dem Gedanken an DinDin Noodles ablenken konnte. Das ist ein Nudelrestaurant neben meiner Unterkunft mit super leckerem Laksa 🍜 Darauf habe ich mich sehr gefreut und dann auch mächtig zugeschlagen als ich wieder in der Stadt angekommen bin :)
Jetzt habe ich mich mit vollem Bauch in die Unterkunft geschleppt und muss eigentlich Sachen packen. Morgen klingelt der Wecker nochmal früh, weil ich es doch noch zu den Affen schaffen will. Da muss ich aber um 08:00 Uhr beim Nationalpark sein. Und ich möchte mein Gepäck gerne schon mitnehmen, um von dort direkt zum Flughafen zu fahren 🤔 Und damit ich nicht morgen packen muss, mache ich das besser jetzt noch 🥴
Also, auf auf!!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 100
- torsdag den 15. maj 2025 kl. 09.53
- ☁️ 30 °C
- Højde: 14 m
MalaysiaKampung Boyan1°33’17” N 110°21’25” E
Tag 100 - Und verschlafen

100 Tage!!!! Whoop, whoop 🤗🥳 Jetzt weiß ich auch, warum und was ich letzte Nacht gefeiert habe. Ich habe in den 100sten Tag der Reise reingefeiert. Verrückt, so lange bin ich schon unterwegs :o
Nch der spontanen, ausgedehnten und lustigen Partynacht bin ich ins Bett geplumst und gegen 10:00 Uhr aufgewacht.
Eigentlich wollte ich heute ja zum Nationalpark, aber daran war zu dieser Uhrzeit dann nicht mehr zu denken, weil man so gegen 07:00 Uhr dahin aufbrechen muss um noch ein Boot zu bekommen.
Auch mein Fitnesslevel ließ nach den Feierlichkeiten etwas zu wünschen übrig und so habe ich den Großteil des Tages im Hostel verbracht um mich zu schonen 😅
Also musste noch ein Alternativplan her und ich entschied mich dafür morgen ein Moped zu mieten, um damit in einen anderen Nationalpark zu fahren und zumindest ein bisschen der Natur hier auf Borneo zu bestaunen 🤗 Und das schaffe ich sicher auch, weil heute keine spontane Party ansteht ;)
Ich war heute also nur zwei Mal außerhalb des Hostels. Einmal um meine Wäsche zu holen, die ich nebenan abgegeben habe. Allerdings war der Laden leider geschlossen, demnach muss ich das morgen machen :)
Und dann nochmal um ein paar Kalorien zu tanken.
Also war ich in einem Nudelrestaurant essen und habe sehr leckere Nudeln mit Hähnchen gegessen 😇
Und so langsam bin ich dann auch wieder fit. Aber ist inzwischen ja auch 21:00 Uhr und fast wieder Schlafenszeit. Vor allem wenn ich morgen den gesamten Tag gut nutzen möchte 🤗
Das wird glaube ich ein cooler Tag morgen. Ich möchte zu einem Nationalpark in dem man Orang-Utans sehen kann. Die kommen ja nunmal von hier und die kann man nur hier in freier Wildbahn sehen 😊
Und meine anderen Ziele arbeite ich dann morgen aus.
Hoffentlich gießt es nicht so aus strömen wie es das heute getan hat, ich würde gerne trocken bleiben.
Daumen sind gedrückt und die Augen werden demnächst geschlossen 😴Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 99
- onsdag den 14. maj 2025 kl. 18.03
- ☀️ 29 °C
- Højde: 11 m
MalaysiaKampung Boyan1°33’39” N 110°20’43” E
Die Stadt der Katzen

Platzhalter: Mir geht's gut, schreibe später was zu gestern 😅
Sooo, dann wollen wir den gestrigen Tag mal in Worte fassen. Ich musste mich heute erstmal ein bisschen von der Nacht erholen 😅 Ist irgendwie kompliziert wenn man den Beitrag nicht direkt am Abend schreibt, es ist direkt viel schwieriger sich an alles zu erinnern...
Ich bin gestern jedenfalls erstmal aus meinem alten Hostel ausgecheckt um mir eine neue Bleibe zu suchen. Das war tatsächlich garnicht so einfach, weil viele Hostels ausgebucht waren oder wirklich nicht schön 🤔 Irgendwann bin ich dann aber hier in der Check Inn Lodge angekommen. Das Hostel ist in Ordnung, ich bin aber zum aktuellen Zeitpunkt der einzige Gast hier 😅
Aber somit habe ich quasi ein Einzelzimmer!
Nachdem ich mein Gepäck hier abgeladen habe bin ich in die Stadt marschiert, um mir dort alles anzusehen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten hatte ich relativ schnell abgeklappert. Eine Katzenstatue, die indische Moschee, die Carpenter Street und die Indian Street. Auch das Parlamentsgebäude auf der anderen Flussseite habe ich mir von der Fußgängerbrücke angeschaut. Und während ich so langsam durch die Stadt geschlendert bin habe ich allerhand Snacks probiert 🤗
Zunächst gab es Laksa Sarawak. Eine Art Nudelsuppe, sehr lecker! :)
Irgendwann gegen Abend habe ich dann Midin probiert. Das ist ein hervorragender Spargelersatz. Handelt sich dabei um Ranken, die nur hier im Dschungel wachsen und dann mit Knoblauch angebraten werden. Kam tatsächlich sehr nah an grünen Spargel ran 😇
Dann hatte ich bei der Touristeninformation noch meine Übernachtung im Nationalpark gebucht, den ich heute eigentlich ansteuern wollte. Dazu im heutigen Beitrag mehr 🫣
Das Borneo Cultures Museum wollte ich eigentlich auch noch aufsuchen. Dort angekommen wurde mir aber gesagt, dass sie gegen 16:30 Uhr schließen und man schon so drei-vier Stunden mitbringen sollte, um alles zu sehen. Da es schon 14:30 Uhr war, habe ich mich dagegen entschieden und bin weiter durch die Stadt marschiert :)
Die Stadt heißt übrigens auch die Stadt der Katzen, und ich weiß nicht zu 100 Prozent warum. Die Bewohner verehren Katzen wohl irgendwie, es gibt überall kleine Statuen von Katzen und es laufen auch tatsächlich relativ viele Katzen umher 🤗
Und während ich so umher gelaufen bin würde ich noch von einer Gruppe drei junger Leute angequatscht, die gerade eine Pause auf dem Boden neben einer Mall gemacht haben. Ich sollte mich dazusetzen, habe ich mal gemacht und ein bisschen mit den dreien gequatscht. Zumindest so viel wie deren rudimentäres Englisch zugelassen hat 😇
Ein weiteres Ziel des Tages sollte sein noch Tuaq zu probieren. Das ist ein Reiswein hier aus der Region. Und so habe ich nach dem Sonnenuntergang eine Bar angesteuert. Und dort begann dann eine Nacht mit der ich so nicht gerechnet hatte 😅
Am Nachbartisch saßen drei Leute aus Malaysia, die gute Laune hatten und Englisch gequatscht haben. Ich bin also einfach mal rüber und habe mich unter die Leute gemischt. Ich bekomme die Namen jetzt tatsächlich nicht mehr zusammen, aber es war eine fröhliche und nette Truppe, die mich gerne unter ihre Fittiche genommen haben 😇 Nachdem ich Tuaq probiert und für lecker, aber stark befunden habe sind wir in die nächste Bar.
Die drei haben mich mitgenommen und mich überall eingeladen. Ich kam nicht einmal dazu etwas zu bezahlen, obwohl ich es wirklich versucht habe 😅
Wir sind also von Bar zu Bar und es gab ein Getränk nach dem anderen. Dazu sehr viele witzige Gespräche und viel Live-Musik 😊
Und so ging die Nacht flott rum. Wir sind zum Glück immer weiter in Richtung meiner Unterkunft gewandert und so hatte ich es von der letzten Bar bis zurück ins Bett nicht weit. Und ich weiß tatsächlich nicht mehr wann ich hier wieder angekommen bin 😅🥴 Ich bin dann auch nur noch ins Bett gefallen und eingeschlafen...
Und wie es dann weiter ging könnt ihr gleich direkt im nächsten Beitrag lesen.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 98
- tirsdag den 13. maj 2025 kl. 20.04
- ☁️ 27 °C
- Højde: 20 m
MalaysiaKampung Sungai Tapang1°29’35” N 110°20’54” E
Sonnenuntergang im Flieger

Was hast du so gemacht? Das steht hier wieder und ich bin wieder daran diese Frage zu beantworten.
Nicht viel, um ehrlich zu sein 😅
Aber ich habe eine wichtige Sache erledigt: Ein neues Patch gesammelt, dieses Mal aus Malaysia. Zwar nur der Polis Schriftzug und ein Rangabzeichen, ein Patch wie wir es haben gibt es hier nicht. Aber immerhin 😇
Nachdem ich das Patch besorgt hatte bin ich noch etwas durch den Ort geschlendert und habe auch etwas gegessen :) Viel Neues gab es für mich hier in der Stadt aber nicht zu sehen, und das obwohl ich noch nicht mal viel gesehen habe 😅
Also habe ich mich langsam auf den Fußmarsch zurück zum Hostel gemacht.
Dort angekommen habe ich noch eine Folge "Black Mirror" geschaut und meine Sachen final verstaut. Dann war es auch schon irgendwann Zeit sich auf den Weg zum Flughafen zu machen :)
Dafür habe ich mir fix ein Grab bestellt und 20 Minuten später stand ich dann am Terminal. Ich hatte leider nur einen 50 Ringit-Schein, den der Fahrer nicht wechseln konnte...
Und da auch kein Laden in der Nähe war um Geld zu wechseln musste ich Leute auf der Straße anquatschen. Zum Glück sind die Menschen hier alle super lieb und hilfsbereit und so hat eine junge Frau nur wenig später mein Grab bezahlt und wollte nichtmal, dass ich ihr das Geld zurückgebe 😮
Ich habe natürlich aber darauf bestanden und bin im Terminal von Restaurant zu Restaurant gelaufen um das Geld zu tauschen. Irgendwann hatte ich dann kleinere Scheine in der Hand und konnte meine Schulden begleichen 😇
Der Check-In Prozess und die Sicherheitskontrolle gingen dann schnell vonstatten. Ich war nur verwundert, als ich durch die Passkontrolle musste. Da habe ich doch tatsächlich einen Ausreisestempel bekommen. Anscheinend sind die beiden Bundesstaaten Sarawak und Sabah hier auf Borneo irgendwie etwas eigenständiger und unabhängiger von Malaysia als gedacht. Zumindest wurde mir erklärt, dass man hier auch durch die Passkontrolle muss, wenn man zwischen den beiden Staaten auf Borneo reist oder von Kuala Lumpur nach Borneo 🤔 Das wäre irgendwie so, als müsste man immer von Niedersachen nach Hamburg ein- und ausreisen.
Naja, ich bin dann pünktlich am Gate gewesen und eine halbe Stunde später ging das Boarding los. Der Flieger war nicht ausgebucht, sodass ich eine ganze Reihe für mich hatte. Und das für 25€ inkl. Gepäck, mega! So viel hat mich der 1,5 stündige Flug hier nämlich gekostet 😱
Und dazu habe ich dann doch noch meinen wunderschönen Sonnenuntergang aus dem Flugzeug bekommen 🥳
Der Flug verlief ohne Probleme und es gab sehr leckere Cookies 🥰 Auch das Ohr hat ohne Schmerzen oder Widerworte mitgespielt und ist weder bei Landung noch Start kaputtgegangen. Auch ein Druckausgleich war problemlos machbar.
Ich versuche trotzdem es noch weiter zu schonen und fleißig meine Ohrentropfen zu nehmen :)
Und ich werde auch nochmal einen Arzt drauf gucken lassen, wenn ich in Indonesien angekommen bin.
Zunächst bin ich aber in Kuching angekommen. Und auch hier habe ich einen neuen Stempel in meinen Pass bekommen und durfte nun erneut 90 Tage hier in Malaysia, genauer Sarawak, bleiben. Da kann man sich ja richtig endlos die Zeit erschummeln und ewig bleiben, wenn man immer zwischen Sarawak und Sabah hin und her fliegt 🛫
Am Flughafen habe ich Rabea aus Deutschland getroffen und mir mit ihr ein Grab in die Stadt geteilt. Etwa 20 Minuten später stand ich dann vor meinen Hostel.
Von außen etwas runtergekommen, aber leider eine der einzigen drei Optionen hier in Kuching gewesen. Der Rest war ausgebucht 😮 Auch von innen war ich nicht hundertprozentig überzeugt, schon relativ alt alles und auch nicht so coole Leute hier.
Daher checke ich morgen glaube ich wieder aus und werde mir ein anderes Hostel suchen 😅 Gibt noch eine vielversprechende Option, die ich beim letzten Mal nicht gesehen habe.
Zum Abendessen habe ich mir dann aber erst noch schnell einen Burger besorgt und beim Essen den Ordner mit den Aktivitäten in der Nähe durchgeblättert. Und man gibt's hier viel zu tun! Viele Nationalparks, viele Tiere 😮 Da habe ich ein bisschen was vor mir und zu wenig Zeit.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich hier eher noch eine Nacht mehr verbracht.
Aber so ist es nun und ich werde morgen entweder direkt ein Moped leihen oder die Stadt erkunden, nachdem ich die Unterkunft gewechselt habe :)
Und was ich genau gemacht habe lest ihr dann morgen 😴Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 97
- mandag den 12. maj 2025 kl. 12.00
- ☁️ 31 °C
- Højde: 12 m
MalaysiaKampung Sembulan Lama5°58’9” N 116°3’52” E
Faulenzen und Serienabend

Wow, heute war glaube ich der Tag der Reise an dem ich bisher am wenigsten gemacht habe. Gemeinsam mit dem einen Tag in dem Camp in Kenia 😅 Aber das ist auch Mal ganz gut und man muss auch Mal ein bisschen runterkommen von dem ganzen Reisen. Vor allem vor meiner Tauchsafari wo ich noch sooooo viel erleben werde und auch die Zeit danach wird sicher aufregend! Vor allem wenn das mit dem Segeln klappt :)
Heute hatte ich dahingehend tatsächlich den ersten Kontakt zu zwei verschiedenen Bootsbesitzern. Einer segelt Anfang Juni von Neuseeland nach Tonga und sucht noch Unterstützung, mit dem will ich morgen telefonieren. Das wäre einfach perfekt! 😮
Der andere ist gerade in Französisch Polynesien und segelt nach Westen über die Cook Islands, Tonga, Niue, Samoa und Fidschi nach Australien. Da könnte ich theoretisch auf die Cookinseln fliegen und mich dort bis Fidschi anschließen und danach von Neuseeland weiterreisen.
Und dabei hat man dann noch kaum Kosten und vereint Erkundung, Unterkunft, Essen, Transport und eventuell auch Tauchen (manche Boote haben Tauchequipment an Bord) für einen sehr geringen oder gar keinen Preis. Und dabei lernt man auch noch neue Sachen. Super 😇
Also habe ich heute noch ein paar Leuten Anfragen geschickt die auch noch Crew suchen. Mal sehen ob's klappt, wenn nicht habe ich ja meinen Plan B 😊
Sonst habe ich das Hostel heute nur zwei Mal verlassen. Es hat viel geregnet, daher konnte ich den Sonnenuntergang und auch alles andere an Outdoor-Aktivitäten vergessen. Somit war ich nur einmal zum Mittagessen draußen und nebenan in einem Restaurant wo es gebratene Nudeln gab.
Und dann war ich abends nochmal im Supermarkt gegenüber und habe mir Chips, Kekse, Eis und zwei Bier gekauft für meinen Serienabend 🍿
Hier im Hostel gibt's nen guten Fernseher und Netflix und so habe ich mir ein paar Folgen "Black Mirror" angeschaut.
Dabei hatte ich Gesellschaft von Jack aus England, mit dem ich mich über die Folgen oder übers Tauchen unterhalten habe.
War dann doch ein sehr entspannter Abend!
Morgen muss ich auschecken, mein Flug nach Kuching im Süden Borneos ist allerdings erst gegen 18:00 Uhr. Der Flughafen ist nur 15 Minuten von hier, also werde ich nach dem Packen meiner Sachen vielleicht nochmal eine Runde durch die Stadt drehen, falls das Wetter es zulässt 😊
Und weil ich morgen früh ein wichtiges Telefonat mit John aus Neuseeland habe, geht's jetzt in die Koje um Morgen fit zu sein 😴Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 96
- søndag den 11. maj 2025 kl. 16.59
- ☁️ 29 °C
- Højde: 27 m
MalaysiaKampung Air5°59’10” N 116°4’36” E
Neue Ideen

Sooooo, ich wollte ja den gestrigen Abend nochmal kurz nacherzählen, bevor ich zum heutigen Tag komme. Und da es zu heute eigentlich nur eine interessante Entwicklung zu erzählen gibt, passt mir das auch ganz gut in den Kram 🤗
Gestern Abend sind wir wie geplant nochmal zum Nachtmarkt, wo wir allerhand gegessen und getrunken haben. War wieder ganz phänomenal und das Essen war durchgehend lecker. Bis ich mich an eine Spezialität gewagt habe: Rinderlunge 😅 Muss man ja auch Mal testen und so habe ich das mal probiert. Es war an sich nicht schlimm, aber auch nicht so lecker. Die Sauce war leider eher mittelmäßig und hat den Geschmack glaube ich versaut. Also habe ich nur den halben Spieß geschafft 🍢
Nachdem wir uns ordentlich vollgefuttert hatten sind wir zu Fuß zur Kota Kinabalu Promenade aufgebrochen, wo wir uns wieder mit den Chinesen treffen wollten. Auf dem Weg zur Promenade kamen wir über einen Fischmarkt. Der Fisch ist hier so günstig 😮 Ein Gelbflossen-Thunfisch kostet hier einfach nur 12 Ringit pro Kilo. Das sind vielleicht 2€. Verrückt 😱
Ich habe der einen Chinesin dann geschrieben, dass wir uns auf den Weg gemacht haben und sie schrieb dann:
我们吃饭意外喝酒了 同行的男生有可能喝多了 你们可以先去 我们不能影响你们的行程 等他喝完酒再看他是否可以继续行走
Damit konnte ich natürlich erstmal nichts anfangen, bis ich es übersetzt habe. Dann musste ich etwas lachen. Übersetzt:
Wir haben beim Essen ausversehen Alkohol getrunken weil wir die Karte nicht verstanden haben. Der Junge mit dem wir unterwegs sind hat eventuell zu viel getrunken. Warten wir mal bis er damit aufhört, dann sehen wir ob er noch gehen kann und ob wir zu euch kommen können 😅
Ich habe mich wirklich gefragt, wie man es schafft sich ausversehen zu betrinken. Aber irgendwann kam der Chinese dann auch sehr angeheitert und gut gelaunt bei uns an. Wir haben ein Bierchen an der Promenade getrunken, das hat freche 7€ gekostet!!! Teurer als Deutschland, unglaublich 🍺
Trotzdem haben wir ein bisschen gequatscht und hatten einen witzigen Abend.
Gegen Mitternacht ging es zu Fuß zurück zum Hostel und dann auch direkt ins Bett!
Und damit sind wir beim heutigen Tag angekommen, an dem ich wahrlich wenig gemacht habe.
Ich habe lange ausgeschlafen und mich dann ein bisschen mit meiner Reise beschäftigt 🤗 Ich hatte eigentlich überlegt von Neuseeland nach Tonga zu fliegen und mich da mal umzusehen, allerdings sind die Unterkünfte dort relativ teuer und auch der Flug ist nicht günstig. Und die Buckelwal-Saison hat auch noch nicht ganz begonnen, das ist eher so ab Mitte Juli. Da steigen die Preise aber natürlich auch nochmal mehr. Alles nicht ganz ideal 🤔
Also habe ich mich mit Möglichkeiten beschäftigt die pazifischen Inseln irgendwie auf andere Art und Weise zu entdecken 😇
Und dabei bin ich auf die Internetseite "findacrew.net" gestoßen. Dort habe ich ein sehr ausführliches Profil erstellen müssen. Und auf dieser Seite kann man (zumeist) auf Segelyachten anheuern 🥳 Meist kostenlos, wenn man dafür an Deck ein bisschen hilft und Lernbereitschaft zeigt. Eventuell muss man ein paar Kosten mit tragen, aber das sind meist keine großen Beträge.
Und wie mega ober cool wäre das denn?!?!
Ich könne was neues lernen und dabei mehrere Wochen über die pazifischen Inseln segeln. Geschlafen wird auf dem Boot und man hat relativ geringe Kosten 😱
Ich habe also sofort ein ausführliches Profil ausgefüllt und mal nach Booten geschaut. Tatsächlich gibt es einige die in den nächsten Wochen oder Monaten aus Neuseeland, Tonga, Fidschi oder Australien ablegen und die Inseln bereisen. Manche machen sogar eine ganze Überfahrt über den Pazifik nach Mexiko oder Kolumbien oder sowas 😮
Und egal wo ich anheuern kann, wenn das ein guter und spaßiger und netter Mensch ist, dann bin ich sofort dabei.
Tatsächlich schreiben viele der Skipper dort, dass sie keine Erfahrung voraussetzen und gerne auch etwas beibringen, damit man das Boot auch selbst segeln kann.
Ober mega, mäßig cool! 🥳
Mal schauen was man da so findet. Das behalte ich die nächsten Tage und Wochen im Blick. Vielleicht werde ich ein waschechter Seemann ⚓
Nachdem ich Stunden auf dieser Internetseite verbracht habe bin ich mit Emilian aus Deutschland aufgebrochen um etwas zu essen. Da war es dann auch schon 16:00 Uhr. Wir haben ein kleines Restaurant gefunden und Chicken-Wings in Austernsauce gegessen. Waren seeeeehr lecker 🤗 Dann gegenüber noch einen Kokosnuss-Pudding. Der war etwas komisch in der Konsistenz, aber auch nicht schlecht.
Danach dann durch die eine oder andere Mall und zurück zum Hostel. So ging der Tag heute mit viel Recherche und wenig Action zuende. Mal schauen ob ich mich morgen mal aus der Stadt rausbegebe 😅 Ich habe aber dafür einige gute Unternehmungen für meinen nächsten Stopp in Kuching ausgesucht :)
Und meinem Ohr geht's übrigens schon besser. Letzte Nacht ging es dank ausbleibender Schmerzen ohne Schmerzmittel und ich hoffe, dass es dabei bleibt. Die Ohrentropfen nehme ich natürlich trotzdem weiterhin fleißig ☝🏽
Gleich spielen wir eine Runde "Catan". Wird Zeit mal wieder ein Brettspiel auszupacken 🎲Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 95
- lørdag den 10. maj 2025 kl. 15.47
- ☁️ 29 °C
- Højde: 43 m
MalaysiaLido5°56’32” N 116°3’42” E
Vom Arzt auf den Hügel

Ich habe heute erstmal richtig gut ausgeschlafen! Das war dringend notwendig und ich bin sehr ausgeruht aufgewacht, obwohl ich im Hostel war 🤗
Danach war mein Plan dann doch zum Arzt zu gehen. Ich hatte doch etwas stärkere Ohrenschmerzen letzte Nacht und damit die vierte Nacht in Folge. Also bin ich aufgestanden und zum Krankenhaus nebenan 😇 Meine Auslandsreisekrankenversicherung freut sich, wenn ich denen direkt die nächste Rechnung einreiche 😅
Bei dem Krankenhaus wollte man aber 400€ Anzahlung von mir, bzw eine Sicherheit in der Höhe und dazu war ich nicht bereit. War irgendwie eine mega schicke und riesige Privatklinik. Also bin ich zu einem kleinen niedergelassen Arzt und habe da meine Untersuchung machen lassen.
Stellt sich heraus, dass ich wohl ein leicht beschädigtes Trommelfell habe 🥲 Hoffentlich heilt das schnell genug für meine Tauchsafari in neun Tagen.... Und bis dahin muss ich ja auch noch ein bisschen fliegen. Hoffentlich ist das kein großes Problem 🫣
Ich habe jedenfalls Ohrentropfen bekommen um einer Infektion vorzubeugen und dazu noch Schmerzmittel.
Jetzt muss ich aufpassen, dass mein Ohr nicht so nass wird, was natürlich schwierig ist bei der großen Luftfeuchtigkeit 🙄
Aber ich gebe alles für meine Genesung!
Vom Arzt bin ich dann nach nebenan und habe eine Portion Nudeln gegessen, um danach dann mit Neil von gestern zu schreiben, der fragte ob ich mit zum Mittagessen kommen will 😅 Also habe ich ja gesagt und bin zurück zum Hostel und von da zu meinem zweiten Mittagessen. Dieses Mal italienische Nudeln statt chinesischer Nudeln 🍝 Auch sehr lecker, dann war ich aber erstmal satt!
Danach sind wir zurück zur Unterkunft um drei Chinesen einzusammeln 🈵 Die drei haben auf uns gewartet und wollten mit uns einen kleinen Hügel in der Nähe besteigen.
Also wieder ins Grab und los zu irgendeiner Mini-Wanderung auf einen Hügel in der Nähe des Flughafens 😅 Das war jetzt nichts super besonderes, aber eine kurze lustige Dschungelerfahrung. Dabei hat es rund um unseren Hügel überall geregnet, während wir größtenteils trocken geblieben sind :)
Irgendwie haben wir dann noch versucht eine Höhle zu finden, sind dabei aber immer noch tiefer in den Wald und haben uns ein bisschen verlaufen.
Bis wir dann endlich wieder an einer Straße ankamen 😇
Geschafft, nicht im Wald verloren gegangen! Glück gehabt 😅
Danach dann zurück zum Hostel wo wir jetzt mit einer größeren Gruppe sitzen, die hoffentlich gleich den Arsch hochbekommt damit wir nochmal zum Nachtmarkt gehen 🥳 Da habe ich jetzt nämlich richtig Bock drauf! Nochmal schön schlemmen :)
Danach dann eventuell zu live Musik an die Promenade 🤗
Ich werde versuchen morgen dran zu denken zu erzählen was ich heute Abend noch gemacht habe ;) Und ich habe gerade festgestellt, dass ich heute nur ein einziges Foto gemacht habe :( Also vielleicht kann ich nachher noch ein paar Fotos hier hinzufügen 📸Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 94
- fredag den 9. maj 2025 kl. 16.58
- ☁️ 31 °C
- Højde: 10 m
MalaysiaMenumbok5°18’11” N 115°22’12” E
Langer Reisetag

Puh, ich habe es nach Malaysia geschafft! Obwohl ich das schon sehr früh heute morgen geschafft hatte, allerdings war die Reise zu meinem finalen Ziel dann doch sehr lang. Aber wie immer von vorne!
Es ging los mit dem ersten Transportmittel des Tages: Dart (Brunei Variante von Grab/Uber) 🎯 Der super freundliche Fahrer hat mich für 20 USD zum Hafen gefahren, ich hatte leider nicht genügend Brunei Dollar übrig um ihn damit zu bezahlen. Die Brunei Dollar die ich hatte habe ich ihm aber trotzdem gegeben und dazu die Postkarten. Und er hat versprochen sie zu verschicken 📨 Hoffen wir mal dass das klappt! :)
Am Hafen war ich dann sehr früh! Habe dort also eine Stunde gewartet bis die Türen der Ausreise-Passkontrolle geöffnet wurden 😊 Da habe ich meinen Ausreisestempel aus Brunei bekommen und bin auf Transportmittel Nummer zwei: Das Schnellboot 🛥️
Damit habe ich in etwa einer Stunde nach Labuan (Malaysia) übergesetzt :) Somit war ich gegen 09:30 Uhr in Malaysia angekommen und hatte jetzt etwa vier Stunden Zeit bis zu meiner nächsten Fähre nach Menumbok.
Die Zeit wollte ich nutzen um eine E-Sim zu bekommen. Also bin ich zum erstbeste Telekommunikationsanbieter und habe dort gefragt. Leider gab es dort keine Prepaid E-Sim und ich wurde zu einem anderen Laden geschickt 😅 Aber auch dort Fehlanzeige und ich wurde weiter gejagt...
Im nächsten Laden gibt es theoretisch wonach ich suche, aber heute nicht weil das System ausgefallen ist.
Also sollte ich zur Mall weiterlaufen. Nochmal ein gutes Stück und das alles mit meinem Rucksack 🥴
Ich habe die Strecke dann aber nochmal auf mich genommen und wurde am Ende doch belohnt! 🤗
Habe ich der Mall eine E-Sim bekommen und 30GB Datenvolumen, die ich niemals verbrauchen werde 😅
Danach hatte ich dann noch zweieinhalb Stunden bis zur Abfahrt und es war Zeit für etwas Essen!
Ich habe ein kleines chinesisches Restaurant gefunden und eine kleine Portion Bratreis gegessen. Dann habe ich in dem Restaurant entspannt, bis es Zeit war die Fähre aufzusuchen :)
Und so fand ich mich dann relativ schnell auf Transportmittel Nr. 3 wieder! Der Fähre nach Menumbok. Und ab hier sollte es knapp werden. Die Fähre sollte etwa zwei Stunden nach Menumbok brauchen und um 13:30 Uhr ablegen ☝🏽 Um 16:00 Uhr hatte ich den letzten Bus des Tages von Menumbok nach Kota Kinabalu gebucht. Und ich hatte nicht vor den zu verpassen...
Die Fähre hat sich das aber anders gedacht und hat bis 14:00 Uhr nicht abgelegt 🤔 Da wollte mich wohl jemand ärgern...
Naja, konnte ich jetzt erstmal nichts machen und so ließ ich die Fährfahrt über mich ergehen.
Irgendwann war es 15:30 Uhr und wir bewegten uns quälend langsam auf den langsam erscheinenden Fähranleger zu 🙄
Um 15:55 Uhr bin ich dann von der Fähre und direkt zum Busbahnhof gesprintet.
Hier stand ein Bus, es war aber nicht meiner. Ein anderer Bus sollte gleich noch kommen und mich einsammeln.
Und ich hatte ganz vergessen in welchem Land wir uns befinden, bzw in welcher Region der Welt. Natürlich kommt der Bus hier nicht pünktlich, was denke ich eigentlich 😅🕰️ Und so kam es, dass ich tatsächlich noch fast eine Stunde auf den Bus warten musste. Super!!
Irgendwann war es dann aber Zeit für Transportmittel vier: Der Bus 🚌
Von der ersten Stunde Fahrt habe ich gar nichts mitbekommen, da ich eingeschlafen bin. Und danach war es dunkel draußen ⚫
Also habe ich mich mit dem Buchen von Unterkünften in Kuching, Jakarta und Labuan beschäftigt und mir so die Zeit vertrieben.
Nach ungefähr drei Stunden kamen wir dann am Ziel an - Kota Kinabalu 👋🏽
Von der Bushaltestelle musste ich noch etwa 700 Meter laufen bis ich in meinem Hostel war. Endlich geschafft! 12 Stunden auf Tour, das nächste Mal fliege ich wieder und gebe die 30€ mehr aus. Dafür spare ich dann 11,5 Stunden 😂
Aber musste man ja Mal ausprobieren!
Hier im Hostel habe ich Recht schnell Anschluss gefunden. Neo (England) und Zack (Kentucky/USA) hatten ebenfalls Hunger und wir sind zu einem der mündlichen Street-Food Märkte aufgebrochen.
Hier waren wir sehr positiv überrascht, sowohl von der Auswahl an Essen, als auch von der Menge an Menschen die einfach auf der Straße sitzen und gute Laune haben. Musik hören oder machen oder sogar Line Dance tanzen 🕺🏽 Direkt ein gutes Gefühl in dieser Stadt, ich freue mich auf die nächsten Tage 🤗
Wir haben uns fleißig durch alle möglichen Essensstände probiert. Bei manchen Sachen weiß ich nicht was ich gegessen habe, es war aber lecker! Und irgendwann war der Bauch voll, aber erst der halbe Markt gesehen. Muss ich die Tage wohl noch öfter mal über den Markt streifen 🥳
Jetzt liege ich im Bett und rege mich wieder über meine Gehörgangsinfektion auf, die mich seit drei Tagen quält. Ich habe aber das Gefühl, dass es langsam besser wird zumindest sind die Schmerzen heute nicht so stark wie gestern und vielleicht geht's ohne Schmerzmittel 😇 Habe nämlich auch keins mehr 😅
Muss hier morgen unbedingt zur Apotheke und Nachschub an allen möglichen Medikamenten besorgen.
Und damit ich morgen ausgeruht in den Tag starten kann ist jetzt Schlafenszeit 😴 Gute Nacht!Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 93
- torsdag den 8. maj 2025 kl. 12.48
- ☁️ 32 °C
- Højde: 12 m
BruneiBrunei-Muara4°54’49” N 115°0’10” E
Die Geisterstadt

Ich fange jetzt am Abend schonmal an den Blog zu schreiben, bevor ich gleich etwas essen und danach ins Kino gehe 🤗 Und da ich dann gegen Mitternacht keine Lust mehr haben werde hier zu berichten, mache ich das jetzt direkt mal!
Ich habe einen Großteil des Tages damit verbracht ein Fährticket zu organisieren, aber es hat geklappt! 😅
Und auch der weitere Transport bis nach Kota Kinabalu ist organisiert, wird ein langer Tag morgen.
Nach dem Aufstehen bin ich hier in der Unterkunft auf einen Mann aus Malaysia gestoßen, dem entweder das Gasthaus gehört oder er arbeitet hier. Ich habe ihn gefragt, wo ich ein Fährticket kaufen kann und damit einen richtigen Prozess in Gang gesetzt 😅 Erst versuchte er mir aufzumalen, wo ich eventuell ein Ticket in der Stadt kaufen könnte, ohne zum Hafen zu müssen.
Als ich der Zeichnung nicht ganz folgen konnte hat er mich kurzerhand in sein Auto geladen und gesagt, dass er sowieso in die Stadt müsse 🤗
Er hat mich dann an einem Ort abgesetzt, wo mal ein Büro war. Das gab es aber nicht mehr. Also hat er einen Kumpel angerufen und der hat gesagt, dass ich wohl doch zum Hafen muss. So hilfsbereit wie der junge Mann war, dachte ich schon, dass er mich auch gleich zum Hafen fahren will. Aber weil er Termine hatte, hat er mich zum Busbahnhof gebracht und dort sollte ich auf Bus Nr. 38 oder 39 warten 👋🏽
Und das hat eine ganz schöne Weile gedauert.... Wie gestern schon gesagt ist der öffentliche Nahverkehr hier extrem unterentwickelt und so dauerte es geschlagene 45 Minuten bis mein Bus in Sicht kam. Ein alter, schrottiger Bus noch dazu. So sehen die hier aber alle aus. Spiegelt eher weniger den Reichtum des Landes wieder 🫣 Aber kein Wunder, wenn jeder hier mindestens ein Auto hat und ein Liter Sprit weniger als 20 Cent kostet, dann braucht man halt auch keine Busse...
Naja, ich saß jetzt zumindest in einem Bus, der mich in etwa einer Stunde Fahrt zum Fährterminal gebracht hat.
Hier war der Hafenbereich und man sollte meinen, dass hier richtig was los ist. Fehlanzeige. Die Straßen waren leer, keine Menschenseele weit und breit. Nur vereinzelt fuhren Lkw oder Autos an mir vorbei 😅
Am Fährterminal konnte ich in einer Minute mein Ticket für morgen früh um 08:30 Uhr buchen und somit wollte ich die Rückreise antreten. Mein Bus war inzwischen weg, und ich stand beim Terminal mitten im nirgendwo 🙄 Also bin ich mit ausgestrecktem Daumen in Richtung der Hauptstrasse gelaufen (Ich weiß, ich soll das nicht machen, aber es ist ein sehr sehr sicheres Land und ihr wollt sicher auch nicht, dass ich in der Sonne verbrenne) ☝🏽
Ich bin also erstmal ein ganzes Stück gelaufen, bis jemand angehalten hat und mich zur nächsten Bushaltestelle mitgenommen hat. Vielen Dank dafür! 🥳 Hier war auch ein Laden in der Nähe, wo ich mir Wasser kaufen konnte um mich bei der Hitze vernünftig zu hydrieren 😅
Und dieses Mal musste ich zum Glück keine Stunde warten. Nur kurz nachdem ich an der Haltestelle angekommen war kam Bus Nr. 39 um die Ecke :)
Der Bus hat mich dann ins Zentrum gefahren und hier wollte ich jetzt erstmal Mittagessen 😊 Habe ein kleines Restaurant gefunden und eine Nudelsuppe bestellt, die super gut war!
Danach stand etwas Sightseeing auf dem Plan. Und ich war immer noch schockiert wie leer hier alle Straßen sind.
Ich war im Zentrum der Hauptstadt dieses Landes und hier läuft kein Mensch durch die Gegend. Wenn überhaupt sind ein paar Autos unterwegs, aber kaum jemand geht hier zu Fuß.
So war es dann auch, dass ich in dem Park rund um die größte Moschee des Landes komplett alleine war.
Auch die Moschee, DIE Sehenswürdigkeit der Stadt, war vollkommen verlassen. Niemand da 😅
Am Eingang standen zwei Menschen, drinnen nochmal drei und das war's.
Ganz verrückt!
Ich habe mir also die Moschee innen und außen angeschaut und bin dann weiter ins Museum des Sultans von Brunei. Hier wird die Geschichte des Landes und insbesondere der bisherigen Sultane erzählt. Ganz viel Prunk, Gold, Silber und andere glitzernde Sachen waren ausgestellt. War ganz interessant anzusehen, nach anderthalb Stunden war ich da aber auch durch 🤗 Und das war's dann eigentlich schon.
Mehr kann man hier nicht anschauen.
Man kann noch eine Bootstour machen um eine bestimmte Affenarten zu sehen, die kann ich aber auch in und um Kota Kinabalu oder Kuching erblicken.
Also habe ich mir das gespart!
Ich bin noch zum Postamt von Brunei in der Hoffnung dort Postkarten zu bekommen. Das Postamt schließt allerdings, so wie viele andere Sachen auch, bereits um 15:00 Uhr. Und so habe ich um 15:20 Uhr nur noch ein paar verstreute Mitarbeiter angetroffen, die mir zwar helfen wollten es aber nicht konnten 😇 Generell sind die wenigen Menschen hier aber sehr hilfsbereit und gesprächig. Das muss man ihnen lassen!
Postkarten habe ich dann trotzdem noch geshoppt, als ich zurück in dem Bezirk meiner Unterkunft war. Jetzt versuche ich die hier im Gasthaus jemandem zu geben, der die dann abschickt. Ich hoffe das klappt 🤗😅
Und bevor ich jetzt nichts mehr zu essen bekomme vor meinem Film werde ich jetzt schnell zum Nachtmarkt stiefeln!
Da soll man allerhand Brunei-Malaysische-Spezialitäten essen können. Da bin ich gespannt drauf :)
Ich schaue übrigens den Film "Sinners" in englischer Sprache und mit malaysischen Untertiteln. Kann ich noch ein bisschen malaysisch lernen 😅 Ich werde nachher noch hinzufügen wie es beim Essen und im Kino war, bevor es dann ins Bettchen geht 😊
Sooo, ich bin zurück aus dem Kino und Essen war ich auch! Beides war super 🤗
Essen war ich auf dem Nachtmarkt und ich habe Sandwich, Sate, Saomai und Frühlingsrollen gegessen. Zum Nachtisch gab's nen Brownie :)
Danach dann ins Kino zu "Sinners". Ich bin mit null Erwartungen ins Kino und wurde richtig umgehauen. Was für ein geiler Film, hat richtig Spaß gemacht. Aber auch sehr verrückt. Irgendwie ne Mischung aus 1930er Gangsterfilm und Vampir-Horror. Aber vor allem musikalisch war der Film Bombe!!!
Ich hoffe ich finde ein paar der Songs bei Spotify 😅
Jetzt geht's ins Bett! Um 06:30 Uhr klingelt mich der Wecker wach, also gute Nacht ☝🏽Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 92
- onsdag den 7. maj 2025 kl. 17.44
- ☁️ 31 °C
- Højde: 27 m
BruneiBandar Seri Begawan4°56’44” N 114°55’60” E
Ein harter Abschied, ein neues Land

Das war kein einfacher Tag. Wir alle wussten, dass dieser Tag kommen würde, aber niemand hatte da so richtig Lust drauf nochmal so ein Hamburg-Abschied 2.0 zu erleben 🥲 Aber es war unausweichlich und jede Minute nach dem Aufstehen brachte uns näher an das auf Wiedersehen am Flughafen Manila...
Wir sind wieder mit dem Grab zum Flughafen, blöderweise mussten wir erst zu Terminal 1, weil mein Flieger von dort starten sollte. In das Terminal darf man ohne Ticket nicht hinein, also mussten wir uns vor der Tür verabschieden 👋🏽🙁
Nachdem das irgendwann und tränenreich geschafft war, habe ich für die anderen drei ein Grab zum Terminal 3 bestellt und so trennten sich unsere Wege. Vorübergehend! Die Zeit wird ganz bestimmt ganz schnell umgehen, es sind schließlich schon die letzten drei Monate wie im Flug vergangen ☝🏽
Als meine Augen dann wieder so nutzbar waren, dass ich im Flughafengebäude etwas sehen konnte, habe ich auch mein Check-In Bereich gefunden 😊
Ich hatte zwar kein Weiterflug oder Weiterreise Ticket aus Brunei raus, trotzdem durfte ich einchecken und habe meine Bordkarte bekommen!
Danach ging es nur noch durch die relativ volle Sicherheitskontrolle und zum Gate. Als ich das Gate gefunden hatte und damit sicher wusste, dass es existiert, habe ich noch eine Pizza gegessen und meine letzten Pesos ausgegeben 💸
Mit ein bisschen Verspätung war dann Boarding, gerade als Lisa, Paula und Jan Henrik in ihre Lounge eingecheckt sind.
Und ich war sehr positiv überrascht von Royal Brunei Airlines! Damit kann man öfter fliegen ☝🏽 Sehr neue Flugzeuge und sogar Fernseher an jedem Sitz, und das auf der Kurzstrecke :) Sehr löblich!
Die Sitze waren ebenfalls sehr bequem und das Essen war auch gut für Flugzeugessen 🥳 Das einzig kuriose war, dass vor Abflug so ein muslimisches Gebet abgespielt wurde. Schonmal ein Vorgeschmack darauf, wo es hingehen sollte ;)
Und so ging mein Flug sehr schnell vorbei und relativ schnell kamen wir in Brunei an. Land Nummer sieben auf meiner bisherigen Reise 7️⃣
Auch der Flughafen war super, ist aber auch nicht besonders groß. Und so war ich sehr schnell durch die Passkontrolle und hatte auch mein Gepäck relativ schnell eingesammelt 🎒
Als ich dann aus dem Flughafen raus bin war ich sehr überrascht. Es glich einer Geisterstadt. Kaum Menschen und man wurde nicht direkt von 500 Taxifahrern belagert. Alles war extrem sauber und ordentlich. Auch der Flughafen selbst war ja schick und sehr modern. Man sieht, dass das Land reich ist 😅 Es soll hier aber trotzdem auch nicht viel zu sehen geben und ich habe daher auch nur einen vollen Tag hier geplant, hauptsächlich um mich um meine Weiterreise nach Malaysia zu kümmern und ein paar Moscheen anzuschauen :)
Die Moscheen haben mich aber auch direkt empfangen, sowohl mit dem Gesang, allerdings auch mit dem Anblick einer hübschen Moschee direkt neben dem Flughafen 🕌
Vom Flughafen wusste ich dann erstmal aber auch nicht weiter. Ich wollte eigentlich einen Bus in die Stadt nehmen und stand so doof und alleine erstmal an der Bushaltestelle herum. Irgendwann erbarmte sich dann ein freundlicher Mann und teilte mir mit, dass hier wahrscheinlich kein Bus kommen wird 😅 Ich sollte doch bei der Information fragen, ob da noch was kommt. Das habe ich also gemacht und mir wurde geraten ein "Dart" zu nehmen. Das ist die Brunei-Alternative zu Grab. Mir wurde dann ein Dart gerufen und das Auto brachte mich über die super guten und sauberen Straßen nach Gadong zu meiner Unterkunft 🏨
Hier habe ich ein niedliches Zimmer in einem kleinen Gasthaus direkt am Streetfood-Markt. Das Bett ist sehr bequem und darauf habe ich es mir bequem gemacht und mich ein bisschen mit Planung beschäftigt. Sowohl damit, was ich mir morgen angucke, als auch mit der Weiterreise nach Malaysia und der Reise nach Neuseeland irgendwann Ende Mai/Anhang Juni 🇳🇿 Und mit allem bin ich ein bisschen weitergekommen.
Ich habe sogar endlich einen Flug nach Neuseeland gebucht. Am 05.06. geht's von Bali nach Auckland. Alles andere drum herum kann ich wann anders noch buchen und planen, aber der Flug war wichtig 🥳
Für 250€ geht's 10 Stunden über Melbourne nach Auckland. Das ist wohl sehr fair!
Und mit dem Erfolg schließe ich den tag jetzt ab! Allerdings nicht, ohne Paula, Lisa und Jan Henrik nochmal zu Wort kommen zu lassen :)
Die drei haben nämlich ein kleines Fazit zu den Philippinen formuliert, oder eher zu unserer Reise 🤗 Und damit lasse ich euch jetzt allein:
Nun auch mal von uns ein kleiner Beitrag zu diesem wundervollen Blog. Er gehört zwar nicht uns, aber wir waren ein Monat lang Teil dieser beeindruckenden Reise.
Damit ihr nicht nur Jonas Fazit hört, sondern auch mal andere Meinungen lest, würden wir euch auch gerne mit unserem Fazit zu den Philippinen bereichern.
Unsere Reise auf die Philippinen begann völlig ohne Erwartungen. Wir haben uns selbstverständlich viele Fotos von Traumstränden und Unterwasserwelten angeschaut, jedoch waren diese nicht ausschlaggebend für eine vorgefertigte Meinung. Respekt hatten wir am Anfang vor der langen Flugstrecke. Die sich, zumindest auf dem Hinflug, gar nicht als so schrecklich herausgestellt hatte. Wie nachher der Rückflug wird, der uns jetzt noch bevorsteht, wissen wir erst nach diesem Beitrag. Alles in allem war die Zeit auf den Philippinen sehr beeindruckend. Sowohl die Natur als auch die immer fröhlich wirkenden Menschen und natürlich nicht zu vergessen die wundervollen Tiere unterhalb der Wasseroberfläche haben uns nachhaltig beeindruckt.
An dieser Stelle müssen wir nochmal ein großes Dankeschön an Jonas richten, der uns nahegelegt hat, unseren Tauchschein auf den Philippinen zu machen. Damit hatten wir das Ticket in eine beeindruckende Welt die wir so sonst nie kennengelernt hätten. Zumindest nicht auf diese Art und Weise und so hautnah. Immerhin können nur die wenigstens ausgebildeten Taucher von sich behaupten, dass sie innerhalb der ersten 10 Tauchgänge in ihrem Leben sowohl Schiffswracks als auch Tigerhaie und Fuchshaie bestaunen durften. Wir können jedem nur empfehlen diese wundervollen Inseln zu bereisen und sich auf die Kultur, die Menschen und die Tuktuks einzulassen.
Bestimmt zieht es uns irgendwann nochmal hierher zurück, da es noch viele weitere schöne Inseln gibt die wir noch gar nicht gesehen haben und jede Insel für sich hält bestimmt ein weiteres Highlight bereit. Wir werden die Zeit vermissen aber in sehr guten Erinnerungen behalten. Nun verlassen wir die Philippinen mit einem weinenden und einem lachenden Auge und wünschen Jonas auf seiner weiteren Reise ohne uns viel Spaß, viele neue Erfahrungen und die tollsten Tauchgänge der Welt.
Wir haben die Zeit mit dir wahnsinnig genossen und sind bereit für ein nächstes Abenteuer.Læs mere

RejsendeUnd sie haben dich furchtbar lieb, Jonas! ❤️😍 (das fehlte am Ende noch.. musste ich mal eben ergänzen 😉 🙏🏻 Dankeschön für eure Eindrücke und die tollen Fotos

RejsendeVielen lieben Dank, dass ihr uns mit auf die Reise genommen habt. Beeindruckende Bilder, aufregende Momente und auch sorgenbereitende Informationen, die glücklicherweise immer nur von kurzer Dauer waren. Danke für die tollen Berichte von Jonas. 🥰

RejsendeEs ist so schön, dass ihr uns so toll mitgenommen habt auf eurem gemeinsamen Teil der Reise und Jonas es natürlich auch weiterhin macht! 🤗 wir haben uns jeden Abend auf die sehr unterhaltsamen Berichte gefreut 😃 und werden natürlich auch die weitere Reise gespannt verfolgen 😊
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 91
- tirsdag den 6. maj 2025 kl. 17.27
- ☁️ 28 °C
- Højde: 11 m
FilippinerneSibulan9°19’58” N 123°17’46” E
Zurück zum Anfang

Und da sind wir wieder zurück in Manila. Nach einem langen Reisetag mit Moped, Fahre, TukTuk, Flug und Taxi sind wir wieder in der Hauptstadt der Philippinen angekommen!
Es hat aber alles sehr gut funktioniert! :) Unser erstes Tuktuk war überpünktlich und hat Paula und das Gepäck zum Hafen gebracht. Jan Henrik, Lisa und ich haben währenddessen ein letztes Mal die Mopeds ausgeführt und zurück zum Verleih gebracht 🤗 Dort angekommen haben wir verdammt schnell den Verleih wieder verlassen, weil das Moped vom Sturz gestern oberflächlich leicht beschädigt war. Und bevor wir da was bezahlen müssen, haben wir uns schnell aus dem Staub gemacht. Hat auch alles geklappt 😅
Danach haben wir eine Weile im Fährterminal gewartet, bis wir dann auf die Fähre könnten. Die Überfahrt war unspektakulär und nach etwa anderthalb Stunden kamen wir in Dumaguete an. Von hier haben wir ein TukTuk zu einer Mall genommen, wo Lisa und Jan Henrik noch etwas geshoppt haben. Unter anderem günstige Medikamente 💊
Danach ging es dann auch schon zum Flughafen. Die Gepäckabgabe ging schnell und wenig später fanden wir uns in einem Restaurant gegenüber des Flughafens wieder. Hier gab es wirklich gute Burger und gesättigt und zufrieden sind wir zurück in den Flughafen 🤗
Inzwischen war es fast Zeit für unser Boarding und nachdem wir nochmal 30 Minuten gewartet hatten war es auch so weit.
Mit leichter Verspätung haben wir Dumaguete Richtung Manila verlassen ✈️
Wir sind dieses Mal durch ein richtiges Gewitter geflogen, hat ein bisschen geschaukelt und geblitzt. Aber der Flug war trotzdem kurzweilig und nach einer Stunde waren wir zurück in Manila ☝🏽
Hier Gepäck abgeholt und dann mit dem Grab zum Hotel, in dem wir auch an ersten Tag schon waren 🏨
Und hier verbringen wir jetzt die letzte gemeinsame Nacht, bevor es für die drei Besucher wieder nach Deutschland geht. Mein Flug geht morgen um 15:00 Uhr von Terminal 1, während Paula, Lisa und Jan Henrik um 19:00 Uhr von Terminal 3 starten 🛫 Also verabschieden wir uns an Terminal 1 und wenn ich dann gegen 17:00 Uhr in Brunei lande sitzen die anderen drei noch in der gebuchten Lounge am Flughafen und haben ihre 25 Stunden Reise noch vor sich. Darum beneide ich sie auf jeden Fall nicht. 😅
Morgen können wir noch einmal ausschlafen, bevor für mich die spannende Reise weitergeht. Trotzdem ein komisches Gefühl, nachdem man jetzt einen Monat in Begleitung war. Mal sehen wie schnell ich zurück in mein Solo-Dasein finde 🫣
Und damit jetzt erstmal gute Nacht. Mal schauen ob ich morgen noch ein kurzes Fazit zu den Philippinen hinbekomme 👋🏽😴Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 90
- mandag den 5. maj 2025 kl. 13.55
- ☁️ 31 °C
- Højde: 16 m
FilippinerneSiquijor9°12’23” N 123°29’3” E
Ich hab Paula kaputtgemacht

Ja, wie habe ich das bloß geschafft. Jetzt ist nur die Frage, soll ich direkt zum Ereignis des Tages kommen oder erstmal ausschweifend erzählen, wie wir aufgestanden sind und beim Bäcker waren? 😅
Nagut, Nagut! Ich setze direkt beim Bäcker an. Dort hatten wir uns Backwaren als Frühstück vor dem heutigen Tauchtag besorgt. Und ich bin mir immer noch sicher, dass das zusätzliche Gewicht der Brötchen der Auslöser der nun folgenden tragischen Ereignisse war! ☝🏽
Vom Bäcker sind wir nämlich aufgebrochen, voller Elan in Richtung Tauchbasis 🤿 Die Küstenstraße entlang. Die Route sind wir auch vorher schon ein paar Mal gefahren. Es geht bergauf und bergab, leider gibt's auch ab und an mal ein paar Schlaglöcher. Aber das ist nicht allzu dramatisch.
Was uns dann aber zum Verhängnis wurde war ein etwas abschüssiges Stück Straße. Auf diesem Stück musste ich leicht bremsen, leider lag loser Schotter auf dem Asphalt. Und dieser Schotter war mein Nemesis 🥴 Ich konnte nichts mehr machen als das Rad weggerutscht ist war auf dem abschüssigen Stuck kein Halten mehr. Ich kloppte noch einmal verzweifelt auf die Hupe, aber auch das brachte nichts. Der Boden kam immer näher und ich bereitete meine super ultra Judo-Rolle vor 🥋
Und als der Roller fast auf dem Boden aufschlug rollte ich mich wie ein waschechter Kampfsportler ab, während Paula aufgrund des Gewichts des Rucksacks mit dem Rücken voran auf den Boden plumste 😮
Ansonsten hätte sie sicher auch eine Judo-Rolle gemacht!
Spaß beiseite: Ich habe kein Salto gemacht, auch wenn ich das gerne gemacht hätte. Stattdessen bin ich auf meinen Airbag-Popo gefallen, der mich vor allem übel bewahrt hat. Ich habe mich absolut gar nicht verletzt 💪🏽
Bei Paula sah es leider anders aus. Sie ist auf ihrem Steißbein/unteren Rücken gelandet und der Schmerz hat sie ordentlich erwischt. Außerdem das linke bein leicht aufgeschürft und die Hand hat auch eine gemeine Schürfwunde davongetragen.
Ich habe dann den guten Freund gespielt und ihr so gut es ging beigestanden, während Lisa und Jan Henrik zurückgekommen sind.
Lisa hat nur meinen verzweifelten Huuuuuup gehört und dann eine Staubwolke gesehen 😬
Wir haben dann Paulas Wunde ausgewaschen und ich habe sie zehnmal gefragt, ob sie wirklich zum Tauchen möchte.
Sie ließ sich aber nicht davon abbringen, also sind wir zum Tauchcenter und haben da das übliche Prozedere durchlaufen als wäre nichts passiert 😅 Paula hat noch etwas Desinfektion auf ihre Hand geschmiert und dabei tapfer die Zähne zusammengebissen. Und dann sind wir mit unserem Equipment auch schon aufs Tauchboot 🛥️
Und der Tauchgang war auch schön. Wir haben wieder drei Seeschlangen gesehen, und dieses Mal habe ich auch eine gefilmt, damit Papa mir das glaubt ☝🏽 Eine Schildkröte und einfach ein schönes Riff mit vielen Fischen gab es auch zu sehen :)
Paula konnte den Tauchgang aber nicht richtig genießen, weil ihr Rücken dann doch etwas geschmerzt hat...
Und als wir aufgetaucht sind habe ich auch die Schwellung am Rücken gesehen.
Paula wollte mir zur Liebe aber nicht abbrechen, damit ich keine Tauchgänge verpasse. Ich habe aber etwas Vernunft in ihren Kopf hineingesprochen und so entschied sie sich dann doch nach dem ersten Tauchgang abzubrechen. Ich bin mit ihr an Land und wir haben unsere Ausrüstung abgegeben um danach ins Krankenhaus zu fahren 🏥
Leider mussten wir das wieder auf dem Moped. Das hat natürlich ein bisschen geschaukelt und Paula ein bisschen weh getan :(
Allerdings war es auch nicht allzu weit und wir kamen relativ schnell beim ""Krankenhaus"" an 😅
Das ""Krankenhaus"" errinerte eher an ein Feldlazarett aus einem postapokalyptischen Actionfilm 🤣 Es gab zwar ein Gebäude auf dem Krankenhaus stand. Aber das war zugewuchert. Davor war ein Tisch aufgestellt, an dem dreimal medizinisches Personal saß. Und gegenüber des Tisches stand ein altes Zelt mit einem Krankenbett drin. Die Ausrüstung für Bandagen stand auch vor der Tür.
Aber wir wollten unser Glück versuchen, schließlich war hier immerhin medizinisch geschultes Personal vor Ort 🫣
Die haben dann auch ganz fleißig Paulas Vitalwerte aufgenommen und sich unsere spannende Geschichte angehört 😅 Viel mehr ist dann aber auch schon nicht passiert, was wahrscheinlich auch an den fehlenden Mitteln in diesem Lazarett lag. Das Röntgen ist wohl seit sechs Monaten defekt, demnach war das hier nicht machbar. Die Wunde an der Hand wurde provisorisch versorgt und danach gab es ein Rezept für Schmerzmittel und eine Creme für die Hand :)
Außerdem eine Überweisung nach Siquijor Stadt. Da gibt's eine Privatklinik mit Röntgen und ein Krankenhaus die das auswerten können 🏥 Das wäre aber nochmal 45 Minuten mit dem Roller, also sind wir erstmal zur Unterkunft und haben uns beraten 🗨️
Wir haben uns dann entschieden nach Siquijor zu fahren. Haben dafür aber ein TukTuk genommen. Zum Glück kann man sagen, weil es kurz vor Siquijor tierisch angefangen hat zu regnen! Wir sind zwar trotzdem nass geworden, aber nicht so doll wie auf dem Moped 🛵
In Siquijor sind wir dann zur genannten Privatklinik, wurden da aber direkt wieder verjagt, weil sie kein passendes Röntgengerät haben. Also zum Krankenhaus in Siquijor. Hier haben wir doch tatsächlich ein Röntgen machen lassen. Hat schlappe 420 Pesos gekostet. Allerdings gibt's das Resultat erst morgen 🙄
Da sind wir natürlich nicht mehr da, also soll es eine Mail geben mit dem Ergebnis. Da glaube ich nur so zu 50% dran. Schauen wir mal 😅
Also sind wir ohne richtigen Befund, aber mit Schmerzmitteln aus dem Krankenhaus abgezischt und zurück zur Unterkunft, wo wir es uns am Pool bequem gemacht haben bis Lisa und Jan Henrik vom Tauchen zurück waren :) Die beiden hatten noch Seepferdchen und andere komische Fische, sowie noch mehr Schildkröten gesehen. Aber keinen Adlerrochen oder Walhai, sonst hätte ich mich wirklich geärgert ☝🏽😅
War wohl noch ganz gut, aber nicht außergewöhnlich! Aber die drei frischen Taucher hier sind auch einfach verwöhnt, nachdem sie auf den Philippinen tauchen waren. Hunderte Schildkröten, fantastische Schiffswracks, Tigerhaie, Fuchshaie und ganz viel buntes Leben bei wunderschönen Riffen. Da wird es schwierig noch bessere Tauchplätze auf der Welt zu finden oder nicht von "normalen" Tauchgängen gelangweilt zu sein 🥴
Mal schauen wo deren Tauchkarriere sie noch hinführt 🤗
Irgendwann waren die beiden also wieder da und haben uns am und im Pool noch eine Weile Gesellschaft geleistet, bis sie ein Hüngerchen verspürten. Paula und ich hatten schon im Hotelrestaurant gegessen, weil Paula aufgrund der Schmerzen etwas unbeweglich war und demnach hatten wir keine Lust mit dem Moped um die halbe Insel zu fahren. Lisa und Jan Henrik haben uns das dann nachgemacht, sodass wir irgendwann alle vollgefuttert waren 🤗 Während die beiden aber zum Essen sind, habe ich einen Einsiedlerkrebs am Pool gefunden. Und das war echt ein Monster! Die Tiere gehören meines Wissens nach aber überhaupt nicht an den Pool, sondern ins Meer! Und so wollte ich mal nett sein und den Krebs ins Meer tragen. Er hat meine guten Absichten aber nicht richtig verstanden und meinen Daumen mit seiner Schere zu fassen bekommen 🦀 Und lässt mich euch eins sagen: Lasst euch niemals von einem großen Krebs kneifen! Man man man, haben die eine Kraft. Der hat ganz schön ordentlich durch meinen Daumen gedrückt und ich musste das Tierchen leider abschütteln. Geblutet habe ich trotzdem 😅 Also hatte ich jetzt auch meine Verletzung des Tages erlitten 🩸
Als ich das verarztet hatte haben wir uns nochmal zu einem Ausflug verabredet. Weil es der letzte richtige Abend war, sind wir dann eben doch nochmal in die Bar von vorgestern und haben nochmal ein Bierchen bzw. Cocktail getrunken 🍹
Und so geht der letzte volle richtige Tag zuende. Morgen ist Reisetag von der Insel ans Festland und dann nach Manila und übermorgen ist es Zeit für den Abschied 👋🏽😞
Morgen schlafen wir dafür nochmal richtig aus, bevor es ans Packen und auf die Fähre geht :) Haben wir uns nach heute aber auch wirklich verdient! 😴Læs mere
RejsendeAuf jeden Fall noch genug Platz für Reiseprofis…