Kroatien

mei 2024
Sind heute später los gekommen als gedacht. Aufbruch zu Hause um 11:00 Uhr Ankunft in Salzburg und 17:00 Uhr.
Salzbug ist eine sehr schöne Stadt mit wahnsinnig vielen Fußgänger Zonen. Zum Glück haben wir die Räder dabei und können auf Erkundungstour
Meer informatie
  • 21Footprints
  • 3landen
  • 22dagen
  • 187foto’s
  • 11video’s
  • 3,5kkilometer
  • Dag 1

    Salzbug

    10 mei, Oostenrijk ⋅ ⛅ 18 °C

    Sind heute später los gekommen als gedacht. Aufbruch zu Hause um 11:00 Uhr Ankunft in Salzburg und 17:00 Uhr. Wir haben den Bus auf einen Parkplatz in der nähe der Stadt geparkt und wollen dort auch übernachten. Ohne Strom und WC.
    Salzbug ist eine sehr schöne Stadt mit wahnsinnig vielen Fußgänger Zonen. Zum Glück haben wir die Räder dabei und können auf Erkundungstour. Leider hatten wir nicht mehr viel Zeit um alle drei Besichtigungstour auf der Festung zu machen. Allerdings war der Blick grandios und hatte für eine Runde gereicht.
    Meer informatie

  • Dag 2

    Rovinj

    11 mei, Kroatië ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach einem schnellen Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Kroatien. In nur viereinhalb Stunden erreichten wir Rovinj. Ein Campingplatz war auch relativ schnell gefunden. Er ist terrassenförmig angelegt mit einem wunderschönen Blick auf die Altstadt und das Meer und heißt Biondi. Nachdem wir uns soweit häuslich eingerichtet hatten, nahmen wir die Fahrräder und fuhren ins Städtchen. Kleine Gassen, malerische Häuschen und die Kirche auf einer Erhöhung. Der Aufstieg im Kirchturm mit Blick über ganz Rovinj, war auf gewisse Art abenteuerlich. Die Stufen sahen nicht mehr ganz so haltbar aus! Wir wurden allerdings von einem herrlichen Blick über die gesamte Gegend belohnt. Am Hafen gönnten wir uns ein Eis. Eine Kugel Eis ist relativ teuer hier. Mit ca 3 € für die Kugel muss man rechnen. Deshalb ist sie aber nicht größer wie bei uns! Rovinj hat eine schöne Uferpromenade mit vielen Restaurants und Einkehr Möglichkeiten.Meer informatie

  • Dag 3

    Radtour Umgebung Rovinj

    12 mei, Kroatië ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir haben uns für die Radtour Vistrum an der Küste entlang Richtung Süden entschieden mit wunderschönen Blick aufs Meer und glasklarem Wasser. Die Runde soll ca 30 km gehen mit wenigen Höhenmetern und dann ein Stück durchs Inland. Die Küste ist der steinig und teilweise steil Punkt wir kamen entlang an FKK-Stränden und einigen riesigen Campingplätzen. Halt machten wir in einer kleinen Gaststätte im Inland. Sehr urig! Nach einem Bier und einem Schnaps fiel mir das fahrradfahren doch sehr schwer für den zweiten Teil der Tour. Wieder am Campingplatz angekommen, mussten wir feststellen, dass ich meinen Helm verloren hatte. Nach einer Siesta und Abendessen machten wir uns auf den Weg die Tour im alten wo noch mal rückwärts zu fahren, um den Helm zu finden. Wir waren zügig unterwegs doch die Sonne war schneller und so sind wir die Hälfte der Strecke im Dunkeln zurückgefahren. Helm haben wir leider nicht mehr gefunden!Meer informatie

  • Dag 4

    Radtour durch Weinberge um Rovinj

    13 mei, Kroatië ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir hatten eine Nacht verlängert, um eine Radtour nördlich von Rovinj in die Weinberge zu machen. Leider mussten wir feststellen, dass sämtliche Tavernen geschlossen waren und wir keine einkehrmöglichkeit am Wege hatten. Wir hatten dann früher den Rückweg zum Campingplatz angetreten um dort noch ein bisschen zu chillen.Meer informatie

  • Dag 5

    Pula

    14 mei, Kroatië ⋅ 🌙 18 °C

    Nach dem Frühstück packen wir unsere Sachen, zahlten für die drei Nächte 110 € und machten uns auf den Weg Richtung Pula. Nach ca 45 Minuten erreichten wir den neuen Campingplatz Stoja Arena. Er liegt ca 4 km von Altstadt Pula entfernt. Es war und schwerer gefallen den richtigen Platz zu finden da die campsite relativ uneben mit hanglage sind. Danach machten wir uns auf mit den Rädern in die Altstadt zu fahren. Pula hat viele alte römische Gebäude, Amphitheater, alte Festung, Kirchen und kleine Gassen.Meer informatie

  • Dag 6

    Camp Palenika NP

    15 mei, Kroatië ⋅ ☁️ 18 °C

    Da heute Regen gemeldet war, machten wir uns Richtung Süden auf und verließen die Halbinsel Istrien. Irgendwie leitete uns das Handy doch nicht über die Küstenstraße nach Rijeka, sondern über Serpentinen auf den Berg Ucka. Wenn es keinen Regen gemeldet hätte, wären wir dort eine Runde wandern gegangen. Wunderschöne buchenwälder und kleine Pfade. Mit Blick auf Rijeka und die Inseln Krk und Cres fuhren wir die Serpentinen wieder nach unten. In Crikvenica machten wir einen Zwischenstopp. Schauten uns das Hotel Marina an, in dem wir vor 20 Jahren mit Jenny Urlaub gemacht hatten. Leider wurde das Wetter nicht besser und die Küstenstraße zog sich bis wir in Paklenica auf einem wunderschönen Camp seid direkt am Meer unseren Stellplatz für die Nacht gefunden hatten.Meer informatie

  • Dag 7

    Zadar/Camp Vrata Krke

    16 mei, Kroatië ⋅ 🌬 21 °C

    Nachdem wir eine ruhige Nacht hatten frühstücken wir in Ruhe und machten uns auf nach Zadar. Die Übernachtung im Camp Palenka kostete uns 34 € mit Strom. Da wir gelesen hatten, dass es mit Parken relativ schwierig ist, parkten wir auf einem Kaufland Parkplatz und fuhren mit den Rädern Richtung Altstadt. Zadar hat noch riesige altstadtmauern die um den altstadtkern herumführen. Leider darf man mit Fahrrädern nicht in die Fußgängerzone einfahren. Wir umrundeten die Altstadt und gelangten direkt zu der meeresorgel. Da es heute sehr windig und der Wellengang relativ hoch war, kamen wir in das Vergnügen die Meeresorgel in lauten Tönen zu erleben. Nachdem wir uns die Stadt noch angeschaut haben, ein eischen gegessen machten wir uns weiter Richtung Sibinik zum Camp Varta Krke. Die Campsite gehört zu einem Hotel und so können wir den Pool, die Waschmaschine, Strom und alles drum und dran für 26,40 € für eine Nacht benutzen. Außerdem bekommen wir 15% auf den Eintritt in den Nationalpark. Super Sache! Wäsche waschen und chillen am Pool. Danach eine Kleinigkeit essen und den morgigen Tag durchplanen!Meer informatie

  • Dag 8

    Krka Wasserfälle

    17 mei, Kroatië ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Nacht hatten wir recht stürmischen Wind, der irgendwann dann ganz plötzlich aufhörte. Um 4 Uhr fingen die Hähne in der Nachbarschaft an zu krähen und sich gegenseitig hoch zu schaukeln, dass wir relativ früh schon auf waren. Wir duschen, frühstücken und machten uns auf in den Nationalpark. Der Eintritt mit den Prozenten hier, kostete uns 16 € pro Person. Da kein Bus direkt zur Abfahrt bereit war, wanderten wir die 900 m nach unten. Die wasserfälle waren wunderschön! Wir konnten Forellen, Frösche und verschiedene Vögel sehen. Anfangs war es auch noch weniger los, aber es wurde relativ schnell voll. Nachdem wir die Tour um die wasserfälle gelaufen sind, entschieden wir uns für eine Bootstour die kurze Tour dauert zwei Stunden und kostete 15 € pro Person hätten wir vorher gewusst was auf uns zukommt, hätten wir es sein lassen! Nach dem Park legten wir uns noch mal an den Pool und genossen die Sonne. Heute war wieder selber kochen angesagt und es war auch wieder super lecker. Wiggi hatte die Drohne startklar gemacht und hatte sie nach Parkschließung drüber fliegen lassen. Ein rundum gelungener Tag!Meer informatie

  • Dag 9

    Sibenik / Trogir

    18 mei, Kroatië ⋅ ☁️ 24 °C

    Die Nacht war auf jeden Fall ruhiger. Auch die Hähne haben sich nicht um 4 Uhr morgens schon gegenseitig aufgestachelt. Nachdem wir gefrühstückt hatten machten wir uns auf in die Stadt sibenik. Wir parkten bei einem riesigen Einkaufszentrum. Dort besorgten wir uns auch gleich Kinesiologie tape um Wiggi's Ellenbogen zu tapen. Er hat mittlerweile ein ganz schön dickes Ei dranhängen! Mit den Rädern machten wir uns dann in die Stadt. Die Altstadt hat sehr viel hanglage mit vielen Treppen und schmalen Gassen. Mit den Fahrrädern eine Herausforderung. Über der Stadt Drohnen 3 Festungen die wir mit den Rädern alle erklomgen haben. Wir wurden mit einer herrlichen Blick über die Stadt belohnt. Danach machten wir uns auf nach Trogir. Wir fanden einen Stellplatz im Camp Rozak. Mit den Fahrrädern fuhren wir dann die 3 km Richtung Altstadt drogear ist eine wunderschöne alte Stadt im venezianischen Stil. Ich hatte das Gefühl, dass sie die bislang schönste Stadt war von allen bisherigen Punkt obwohl die anderen auch wunderschön waren! Auch hier lesen wir die Räder am Rande der Altstadt da die Gassen zu eng für Fahrräder sind. Wie liefen die Gassen ab und mussten zwischendurch feststellen, dass wir immer wieder auch an die gleichen Orte nur von einer anderen Seite kamen. Teilweise wie ein kleiner Irrgarten!Meer informatie

  • Dag 10

    Split / Kravica Wasserfälle

    19 mei, Kroatië ⋅ ☀️ 24 °C

    Nachdem wir schnell geduscht hatten und gefrühstückt, zeigen wir unsere 38 € für den Campingplatz und machten uns nach Split. Da heute Sonntag ist, und alle Supermärkte geschlossen haben parken wir heute bei der fußballarena. Der Weg mit dem Fahrrad in die Stadt war relativ schnell. Am goldenen Tor stellten wir die Räder ab und lieben durch die Gassen. Lip hat sehr viele Gebäude die noch nicht restauriert sind. Von daher hat uns Droge wesentlich besser gefallen. Flip ist ein Touristenmagnet und die Preise dort sind dementsprechend. Für ein Bier 8€, ein Aperol spritz 11 €. Sich an den Hafen setzen und nur was trinken geht nicht, man muss was essen! Weil Mittagszeit war!! Wir machten uns weiter auf die Route nach Bosnien Herzegowina. Wir haben zwischendurch wunderschöne flatline gesehen an denen man auch gut und gerne verweilen kann. Heute war der Tag an dem wir die meisten in "Toten" Schlangen gesehen haben. Es müssen insgesamt fünf oder sechs gewesen sein. Angekommen an dem Kravice Wasserfällen liefen wir eine kleine Runde, aßen einen riesigen Grillteller mit und Slibowitz am Ende für 28,50 €.Meer informatie