• Traveling Teacher

Südostasien 2023

Sechs Wochen Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha. Read more
  • Ausflug in die Berge

    May 29, 2023 in Laos ⋅ ⛅ 31 °C

    Wir sind zeitig aufgestanden, um die Prozession der Mönche zu sehen, die jeden Morgen durch die Stadt gehen und von gläubigen Buddhisten ihre Tagesration Essen gespendet bekommen. Danach haben wir auf dem Zimmer gefrühstückt und sind in die Berge aufgebrochen. Wir wollten vor den Tourbussen da sein, also mussten wir früh los.
    Zu Beginn des Wanderweges zu den Kuang Si Wasserfällen kommt man an mehreren Gehegen für Bären, die aus der Gefangenschaft befreit wurden, vorbei. Den Bären geht es hier eindeutig besser als in den winzigen Käfigen, in denen sie früher gehalten wurden.
    Dann ging es weiter, Stufe für Stufe an verschiedenen Wasserbecken und kleineren Wasserfällen vorbei bis zum größten am Ende des Wanderweges. Ins Wasser sind wir natürlich auch gegangen. Bei den Temperaturen war das eine tolle Abkühlung.
    Am Abend sind wir nochmal in ein Restaurant am Fluss gegangen, um den Sonnenuntergang am Mekong zu genießen. Danach noch eine Runde über den Nachtmarkt und beim Stand mit gegrilltem Kokospudding vorbei und schon ist unsere Zeit in Laos vorbei.
    Read more

  • Auf in ein neues Land

    May 30, 2023 in Vietnam ⋅ ☀️ 36 °C

    Nochmal ein Frühstück im netten kleinen Hotel in Luang Prabang genossen, Proviant für den Reisetag gekauft, übrig gebliebene Kip umgetauscht und los ging's zum kleinen internationalen Flughafen. Wir sind über Vientiane nach Hanoi geflogen und hier ist der große Unterschied zwischen etwas mehr als 66 000 und mehr als 8 Millionen Menschen deutlich spürbar.
    Das Hotel liegt schön zentral in der Altstadt von Hanoi, in der Nähe eines kleinen Sees.
    Zum Abendessen hat es uns durch eine enge Gasse in ein wirklich kleines, aber sehr populäres Familienrestaurant verschlagen. Die Wirtin hat uns auch eine nette Einführung in die vietnamesische Küche gegeben und erklärt, wie man die verschiedenen Gerichte isst, damit uns auch alles gut schmeckt.
    Read more

  • Im Old Quarter von Hanoi

    May 31, 2023 in Vietnam ⋅ 🌩️ 38 °C

    Nach dem Frühstück auf dem Zimmer ging's los mit der Erkundung der Altstadt von Hanoi. Die vielen sehr schmalen Häuser und noch schmaleren Gassen sind schon interessant. Durch eine dieser Gassen mussten wir gehen, um zu einem versteckten Café zu gelangen, das wir nur dank des Internets gefunden haben. Sonst wären wir nie in die Gasse eingebogen. Oft läuft man dabei an den Wohnräumen der Leute unmittelbar vorbei.
    In dem Café haben wir Kokoskaffee und Eikaffee ausprobiert und letzterer war ein Traum. Den wird es sicher noch ein paarmal geben, während wir in Vietnam sind. Er wurde von einem Vietnamesen erfunden, als Milch knapp war und die ausländischen Gäste des Hotels, in dem er arbeitete aber weiterhin nicht nur schwarzen Kaffee trinken wollten. Er kam auf die Idee Eigelb und Kondensmilch cremig zu schlagen und auf den Kaffee zu geben. Das Ganze war so erfolgreich, dass er kurz darauf sein eigenes Café eröffnen konnte, dass jetzt in Dritter Generation geführt wird.
    Nach dieser Stärkung ging es weiter am See entlang, zu dem es auch eine Legende gibt, die wir später am Abend auch vorgeführt bekamen.
    Unser Weg führte uns weiter zum Hỏa Lò Gefängnis, das von den Franzosen auf dem Boden eines Töpferdorfes errichtet wurde und in dem während der Kolonialzeit hauptsächlich politische Gefangene eingesperrt, gefoltert und hingerichtet wurden. Während des Vietnamkrieges war es dann ein Gefängnis für amerikanische Kriegsgefangene.
    Zum Mittag haben wir uns ein Banh Mi geholt, ein vietnamesisches Sandwich - sehr lecker.
    Die nächsten zwei Stopps haben wir wegen der Hitze gestrichen, sie werden wir in den nächsten Tagen anfahren. Zurück im Hotel haben wir uns etwas ausgeruht und abgekühlt, bevor es am Abend ins Wasserpuppentheater ging, einer vietnamesischen Unterhaltungsform, die besonders auf dem Land beliebt war. Und danach gab es noch Abendessen. Heute einfach zwei Kleinigkeiten - Salat mit (getrocknetem) Rindfleisch und Tapiocadumplings.
    Read more

  • Kleine Kreuzfahrt in der Ha Long Bay

    June 1, 2023 in Vietnam ⋅ ☀️ 31 °C

    Von Hanoi ging es früh mit dem Kleinbus nach Ha Long, wo ein kleines Boot uns raus in die Bucht zu unserem Schiff brachte. Hier gab es zuerst etwas zum Mittagessen - Buffet, also Teller voll gepackt. Dann haben wir unser tolles Zimmer bezogen, mit eigenem Balkon und Riesenbad. Und großen Fenstern, damit wir immer einen Blick auf die Karstfelsen hatten. Nach einer kleinen Pause ging's ins Wasser, erst mit dem Kajak und dann zum Schwimmen.
    Im Anschluss gab es Kaffee und Drinks zur Happy Hour. Wir haben auch unsere eigenen Frühlingsrollen gemacht. Naja, etwas üben muss die eine oder andere noch. 😉
    Die fünf Gänge des Abendessens haben wir auf einer kleinen Terrasse serviert bekommen und dann gab es auch noch eine Überraschung für das Geburtstagskind 🎂
    Zum Abschluss des Tages konnten wir uns auch noch im Oktopus-Angeln versuchen, aber...🤔
    Read more

  • Tag 2 der Kreuzfahrt

    June 2, 2023 in Vietnam ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach einem frühen und kleinen Frühstück sind wir mit dem Boot zu einem Anleger mit noch kleineren Booten gefahren. Mit einem dieser gab es dann eine kleine Rundfahrt durch eine Höhle/ einen Tunnel in einen von Karstbergen umgebenen Kessel.
    Zurück auf dem Schiff hatten wir Brunch und einen Blick auf die Karstfelsen, die im Film King Kong: Skull Island zu sehen sind. Dann ging es auch schon zurück Richtung Festland. Die Fahrt zurück nach Hanoi haben wir meist schlafend verbracht.
    In Hanoi haben wir uns eine Weile auf dem Zimmer ausgeruht und sind abends nur nochmal rausgegangen, um in einem kleinen Lokal an der Straße eine Suppe zu essen.
    Read more

  • Tour durch Hanoi I

    June 3, 2023 in Vietnam ⋅ ⛅ 36 °C

    Nach einem sehr leckeren Frühstück mit wirklich gutem (und starkem) vietnamesischem Kaffee sind wir heute hauptsächlich mit dem Bus durch die Stadt gefahren und hier und da ausgestiegen, um uns etwas anzuschauen. Der erste Ort war für uns allerdings auch zu Fuß erreichbar, da er an dem See in der Nähe unseres Hotels liegt. Dort haben wir uns eine alte Tempelanlage angesehen und sind auch wieder auf die Legende des Sees gestoßen. Laut dieser gab eine Schildkröte dem König ein Schwert zur Verteidigung des Landes und nachdem er dies erfolgreich bewältigt hatte und auf dem See unterwegs war, tauchte die Schildkröte wieder auf und forderte ihr Schwert zurück.
    Dann ging es mit dem Bus weiter zum Mausoleum von Ho Chi Minh. Rein konnte man nicht mehr, den letzten Einlass gibt es wohl schon um 11.30 Uhr, aber wir sind einfach so ein bisschen auf dem sehr weitläufigen Gelände, dass sicher auch für Paraden genutzt wird, herumgelaufen.
    Nächste Haltestelle sollte eine alte Pagode sein, die ist aber über den Mittag geschlossen. Also haben wir uns auch etwas zu essen gesucht. Heut gab es Koreanisch - 짜장면 und 김밥 (schwarze Nudeln und Reisrollen).
    Read more

  • Tour durch Hanoi II

    June 3, 2023 in Vietnam ⋅ 🌩️ 36 °C

    Nach dem Mittagessen sind wir zur ältesten Universität Vietnams gefahren. Drei Könige waren maßgeblich an ihrem Aufbau beteiligt. Hier wurde nach der Lehre von Konfuzius unterrichtet. Auf den von Schildkröten getragenen Stelen sind die Namen von über 1300 Gelehrten festgehalten, die über mehrere Jahrhunderte die Prüfungen für Staatsangestellte bestanden hatten.
    Dann haben wir uns heute auch mal einen christlichen Tempel angesehen 😉 - St. Joseph's Cathedral. Vietnam steht in Südostasien an zweiter Stelle in Bezug auf die Anzahl der Katholiken im Land.
    Von der Kirche sind wir ein Stück zu Fuß gegangen und haben im Notes einen Kokoskaffee getrunken und ein Stück Kuchen gegessen. Hier kann man auf Aufklebern mehr oder weniger amüsante oder geistreiche Sprüche lesen und auch hinterlassen. Und kein Fleckchen im Café scheint vor den Stickern sicher zu sein.
    Vom zweiten Stock hatten wir dann auch einen tollen Blick auf die unten vorbeiziehende Parade - wofür? 🤷🏻
    Zum Abendessen haben wir uns wieder in einem kleinen Restaurant etwas rausgesucht und wieder ein neues Gemüse probiert. Dann ging es durch die Mengen auf der Weekend Walking Street, wo auch Deutschland (und die USA) vertreten war. Auf der Bühne haben Tanzgruppen die Leute unterhalten - von ganz klein bis zu Teenagern, von Musik der frühen 2000er über KPop bis zu vietnamesischem HipHop war alles dabei.
    Read more

  • Reisetag

    June 4, 2023 in Vietnam ⋅ ⛅ 34 °C

    Heute war wieder ein Reisetag, aber es lief alles ganz entspannt, da unser Flug erst am frühen Nachmittag ging. Wir waren nochmal im gleichen Café wie gestern frühstücken, haben dann gepackt und ausgecheckt und es ging noch einmal an der langen Mosaikwand entlang, die eine der Hauptstraßen säumt. Dann hieß es tschüs Hanoi, hallo Danang. Von hier mussten wir noch ca. 45 Minuten mit dem Taxi zu unserer nächsten Station, der UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Hoi An, fahren. Wir haben wieder ein nettes Zimmer mit Balkon in einem süßen kleinen Hotel (8 Zimmer) bezogen und sind dann auf Futtersuche in den Trubel der Altstadt am Wochenende geraten. Menschenmassen am und auf dem Fluss. Also haben wir wirklich nur etwas gegessen und sind wieder zurück ins Hotel gegangen.Read more

  • Stadtbummel

    June 5, 2023 in Vietnam ⋅ ☁️ 32 °C

    Das Ziel heute: Die Altstadt erkunden und vielleicht Kleidung bei einer Schneiderei in Auftrag geben. Und am Ende des Tages bleibt nur zu sagen: Mission accomplished... Und noch mehr.
    Zum Frühstück sind wir ein Stück gelaufen und haben in einem Lokal, das von vielen Einheimischen frequentiert wird, Avocado-Kaffee und Banh Mi bestellt. Ersterer stand auf meiner Liste der Kaffees, die ich in Vietnam probieren wollte und er war super lecker. Auch das Sandwich hat sehr gut geschmeckt. Im Lokal hat sich auch eine der dort arbeitenden Frauen mit uns unterhalten und uns dazu beschwatzt, ihr zu einer der vielen hiesigen Schneidereien zu folgen. Wir hatten das ja eh vor, also sind wir hinterher. Und nach einer Weile zögern und suchen waren auch schon ein paar Kleidungsstücke in Auftrag gegeben. Nach der Bestellung haben wir erstmal die Online-Bewertungen für das Geschäft angeschaut - 5 von 5 auf mehreren Plattformen, also nichts falsch gemacht.
    Als nächstes haben wir uns dann in die Altstadt gewagt, aber vom Trubel des gestrigen Abends war nicht viel zu spüren, zum Glück. Hier und da haben wir in die Läden geschaut, uns aber hauptsächlich die alten Gebäude mit ihrer Mischung aus vietnamesischer, chinesischer und europäischer Architektur angesehen. Nur von der berühmten japanischen Brücke ist im Moment nicht viel zu sehen. Sie wird zum wiederholten Male restauriert und ist komplett umbaut... daher ein hübsches Foto aus dem Internet.
    Bei einem Ledergeschäft bin ich dann noch einmal hängen geblieben... und schon waren ein Paar Schuhe und eine Tasche für die Arbeit bestellt.
    Zurück im Hotel haben wir ausgenutzt, dass es einen Pool gibt, bevor wir nochmal losgegangen sind, um unsere maßgeschneiderte Kleidung anzuprobieren. Nur eine kleine Änderung ist nötig. Alles kann morgen abgeholt werden.
    Abendessen gab es in einem kleinen Restaurant in einer Seitenstraße. Wir haben ein Nudelgericht probiert, dass es nur hier in Hoi An gibt, da die Nudeln mit Wasser aus einer einzigen Quelle hier im Ort zubereitet werden. Es war sehr lecker.
    Dann nochmal in den Pool und schon geht wieder ein erfolgreicher 😉 Tag zu Ende.
    Read more

  • Von einem Termin zum nächsten 😉

    June 6, 2023 in Vietnam ⋅ 🌩️ 31 °C

    Heute haben wir in einem Café gleich um die Ecke gefrühstückt und sind dann nochmal zur Schneiderei gegangen - für jede von uns noch etwas in Auftrag geben.
    Dann haben wir wieder eine Runde durch die Altstadt gedreht, ein paar Gassen erkundet, die wir am Vortag nicht entlang gegangen sind, uns für einen Kochkurs am nächsten Tag angemeldet und ein paar Souvenirs gekauft.
    Zum Mittag gab es Obst im Hotel, bevor wir zu unseren Terminen aufgebrochen sind.
    Zuerst haben wir jede eine Laterne, für die die Stadt so bekannt ist, gebastelt. Dann sind wir zur Anprobe der Kleidungsstücke, die wir am Morgen noch bestellt hatten, gegangen. Eine kleine Änderung war notwendig, aber das ging so schnell, dass wir nur einen Kaffee trinken gegangen sind - Salzkaffee, die letzte der vielen Kaffeekreationen, die ich in Vietnam unbedingt probieren wollte. Und der war auch wieder wirklich lecker.
    Zurück zur Schneiderei und alle Kleidungsstücke abgeholt. Alles passt super und ist sehr gut verarbeitet - ein Anzug mit langer und kurzer Hose und eine von der vietnamesischen traditionellen Kleidung (Ao Dai) inspirierte Tunika (Kleid🤔), die auch mit einer Hose darunter getragen wird.
    Dann ging es weiter, um die neuen Schuhe anzuprobieren und die nach meinen Wünschen angefertigte Tasche zu begutachten. Auch hier alles einwandfrei.
    Und zum Schluss hatte ich uns etwas zum Abendessen rausgesucht. Leider standen wir vor verschlossenen Türen. Also sind wir in ein anderes kleines Restaurant gegangen und hatten die erste Enttäuschung auf der Reise. Im Pho waren nur wenige Nudeln und wenig Fleisch. Satt hat der uns nicht gemacht. Da musste dann noch ein Roti her.
    Alles in allem aber ein gelungener Tag 🤸🏻‍♀️☺️
    Read more

  • Letzter Tag in Hoi An

    June 7, 2023 in Vietnam ⋅ 🌧 32 °C

    Heute haben wir es mal auf zwei Rädern versucht, bei dem wilden Verkehr und den vielen Mopeds, die alle fahren, wann und wie sie wollen, schon eine Herausforderung, die auch nicht ganz ohne Blessuren abging. Aber es war eine Erfahrung. 😉
    Am Nachmittag hat es ganz schön geregnet, also haben wir ein paar Stunden auf dem Zimmer verbracht.
    Am Abend haben wir mal wieder einen Kochkurs gemacht - drittes Land, dritter Kurs. Und dieses Mal waren wir die einzigen. Wir haben drei Gerichte gekocht - frittierte Frühlingsrollen nach Hoi An Art, Salat mit eingelegtem, gegrilltem Rindfleisch und in Bananenblättern gegrillten Fisch. Dazu gab es dann auch noch Weiße Rosen und "Wonton-Pizza" - Spezialitäten aus Hoi An, die von nur einer Familie gemacht werden - Reis und Morning Glory. Alles war super lecker und wird sicher bald in Deutschland gekocht. Wir brauchen nur Fisch 🤔
    Und zum Abschluss des Tages gab es noch ein Bier auf dem Balkon. Morgen geht es weiter.
    Read more

  • Nächster Reisetag

    June 8, 2023 in Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Und weiter geht's... Aber erst später. Wir hatten noch den ganzen Vormittag in Hoi An, waren nochmal in dem gleichen kleinen Lokal Banh Mi essen und Avocado-Kaffee trinken wie schon die letzten Tage, haben in Ruhe gepackt, ausgecheckt und hatten sogar Zeit, noch einmal Cau Lao zu essen.
    Dann ging es nach Da Nang zum Flughafen und weiter nach Ho Chi Minh City. Es ist schon eine Umstellung nach vier Tagen im ruhigen, kleinen Hoi An in einer Stadt mit fast 9 Millionen Menschen und wahrscheinlich genauso vielen Mopeds anzukommen. Unser Hotel liegt an einer Hauptstraße, wo es nur spät nachts etwas ruhiger wird und das Hupen etwas nachlässt. Wir sind nach dem Einchecken auf der Suche nach dem Abendessen etwas durch die Gegend geirrt und haben uns schließlich für Pho mit Hähnchen entschieden. Diesmal waren auch ausreichend Nudeln und Fleisch drin. Und dann sind wir auch gleich ins Bett gefallen. Mal sehen, ob uns die Stadt morgen etwas mehr zusagt.
    Read more

  • Auf ins Getümmel

    June 9, 2023 in Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Zuerst haben wir uns die Umgebung unseres Hotels bei Tageslicht angeschaut und sind dann zum Frühstück aufgebrochen. Diese "einfach gehen" Strategie auf den Straßen bei den vielen Mopeds ist gewöhnungsbedürftig. Zum Frühstück gab es mal wieder Banh Mi und vietnamesischen Kaffee. Dann hatten wir uns für heute eine kleine Tour zusammengestellt - entspannt durch einen netten Park, weiter am Wiedervereinigungspalast (oder Unabhängigkeitspalast) vorbei zur Notre Dame von Saigon (und wieder ein Bauwerk hinter Gerüst) und zur berühmten Hauptpost. Hier haben wir auch endlich unsere Postkarten losgeschickt. Bin gespannt, wann sie ankommen.
    Auf dem Rückweg haben wir in einem kleinen Café Pause gemacht und uns auch Früchte für später geholt. Und wir haben schonmal die Walking Street von Ho Chi Minh City erkundet, um zu sehen, ob wir hier Abendessen gehen wollen. Das haben wir später auch gemacht. Es gab zwei Teller einfache, aber leckere Dumplings.
    Und wieder waren ein Tag rum und über 12 km gelaufen.
    Read more

  • Mit dem Bus durch die Stadt

    June 10, 2023 in Vietnam ⋅ 🌧 30 °C

    Frühstück gab es heute im Hotel - englisch. Dann haben wir uns unter etlichen Busunternehmen eins rausgesucht und Tickets für die Fahrt nach Phnom Penh gekauft. Und wie in Hanoi auch schon ging es heute mit dem Bus durch die Stadt.
    Erster Stopp war der Saigon River. Dann weiter an ein paar Sehenswürdigkeiten vorbei, die wir gestern schon gesehen hatten. Heute wollten wir auch zwei Museen besuchen. Das erste war das Kriegsreste-Museum, in dem es natürlich um den Vietnamkrieg geht. Wir haben uns viel Zeit genommen, um die Geschichte, Geschichten und Einzelschicksale, die hier in Wort und Bild festgehalten sind, anzusehen.
    Nach einer Pause in einem kleinen Café bei einem sehr kleinen Eikaffee sind wir, vorbei am Rathaus, zum Historischen Museum gefahren. Hier geht es um die Geschichte Vietnams und seiner Bevölkerungsgruppen von der Steinzeit (und davor) bis heute. Leider hatten wir dafür nicht mehr ganz so viel Zeit und auch nicht mehr die Aufnahmefähigkeit nach mehreren Stunden in der Stadt bei drückender Hitze. Wir sind auch gleich ein frühes Abendessen essen gegangen, da wir seit dem Frühstück nichts gegessen hatten. Es gab "trockene Nudeln", d.h. keine Nudelsuppe, mit Fleisch, Ei und Shrimp. Die Suppe gab es so dazu genau wie noch etwas Gemüse. Sehr lecker.
    Read more

  • Auf Kaffee-Suche

    June 11, 2023 in Vietnam ⋅ ☁️ 33 °C

    Heute hatten wir keine großen Pläne. Wir wollten nur noch ein paar Kleinigkeiten für die lange Busfahrt am nächsten Tag und vietnamesischen Kaffee kaufen und auch noch einmal einen Eikaffee trinken. Der kommt aus Hanoi und ist hier im Süden auch nicht überall zu haben. Snacks hatten wir schnell gefunden, Früchte auch, nur das mit dem Kaffee gestaltete sich etwas schwieriger.
    Nach einer Pause im Hotel und einer weiteren Google-Suche sind wir nochmal los. Ich habe einen größeren Supermarkt, sogar mit Einkaufswagen - wirklich der erste, den wir auf unserer Reise gesehen haben - gefunden und hier sind wir dann auch fündig geworden. Ein paar heimische Produkte haben wir auch gefunden. Mit Kaffee im Beutel (und ein wenig Gebäck, das wir vorher in einer Bäckerei geholt hatten) ging es auf zum Little Hanoi Egg Coffee Café. Im zweiten Stock auf dem Balkon war zum Glück noch ein Tisch frei.
    Zurück im Hotel sind wir nochmal in den Pool gesprungen. Abendessen gab es an einem wirklich gut besuchten Stand gleich neben dem Hotel: Sehr gut mariniertes gegrilltes Schweinefleisch, Reis, Ei und wie immer etwas Grünes dazu. Dann für die Busreise packen.
    Read more

  • Mit dem Bus nach Kambodscha

    June 12, 2023 in Cambodia ⋅ 🌧 31 °C

    Auf geht's ins vierte Land auf unserer Reise ... nach dem Frühstück im Hotel. Wir probieren ein neues Verkehrsmittel aus. Mit dem Bus von Ho Chi Minh City nach Phnom Penh. Es soll 6,5 - 7 Stunden dauern je nach Wartezeit an der Grenze. Die Fahrt dauerte 8 Stunden, aber wir haben jede Menge unterwegs gesehen, auch mal ländliche Gegenden.
    Das Busunternehmen hat die ganzen Formalitäten an der Grenze übernommen und es lief auch alles problemlos ab. An der Grenze mussten wir auch den Bus wechseln, aber da das Unternehmen in beiden Ländern operiert, hat das keinen großen Unterschied gemacht. Es gab WLAN, Wasser, Gebäck, Kaffee (in der Dose) und Pausen zum Mittag und um auf Toilette zu gehen. Kurz vor der Grenze haben wir noch versucht ein paar der übrigen Dong loszuwerden und haben uns für Bananencracker entschieden. Die waren auch wirklich lecker. Die Tüte hat die Fahrt nicht überlebt.
    Die meiste Zeit sind wir durch Kambodscha gefahren, was uns mit anhaltendem Regen begrüßt hat. Und wir haben auch wieder den Mekong überquert. Man bemerkt sehr schnell Unterschiede in der Infrastruktur zu seinen Nachbarn.
    Aber Orte zum Campen gibt es auch hier ... nur halt im Reisfeld 😉
    Mit dem Taxi ging es zu unserem Hotel, das diesmal etwas abseits des touristischen Zentrums liegt. Aber es ist wieder sehr hübsch und auf Nachhaltigkeit fokussiert. Hier haben wir auch schnell noch etwas gegessen, weil wir keine Lust hatten, im Dunkeln die unbekannte Nachbarschaft abzusuchen. Und das Hotelrestaurant hat nicht enttäuscht.
    Read more

  • Erste Erkundungen in Phnom Penh

    June 13, 2023 in Cambodia ⋅ ☁️ 33 °C

    Nach dem Frühstück im Hotel haben wir ein TukTuk genommen und sind ins Zentrum der Altstadt gefahren. Wir sind wieder in einem Land mit mehr Tempeln, also war einer dieser Tempel unser erstes Ziel.
    Wat Ounalom ist ein 1443 errichteter buddhistischer Tempel, der auch ein Kloster beherbergt. Der Tempel ist der bedeutendste in Phnom Penh und das Zentrum des kambodschanischen Buddhismus. In einem Stupa soll sich ein Augenbrauenhaar des Buddha und eine Inschrift auf Pali befinden. Der Tempel ist in den Jahren der Herrschaft der Khmer Rouge stark zerstört und daraufhin langsam wieder aufgebaut worden. Auch als wir hier waren, fanden Bauarbeiten statt, weshalb wir leider nicht viele der 44 Tempelbauten sehen konnten.
    Weiter ging es am Fluss entlang. Wir konnten den Zusammenfluss des Tonlé Sap mit dem Mekong und auch ein paar größere Lastschiffe auf den Flüssen sehen.
    Nach einer Stärkung sind wir ins Sosoro-Museum gegangen, da wir hierüber im Gegensatz zum Historischen Museum gute Bewertungen gelesen hatten. Das Museum wurde erst 2019 eröffnet und dient als Dokumentationszentrum der Landeswährung. Es bietet einen einzigartigen Überblick über die Geschichte Kambodschas mit einem Fokus auf die Verbindungen des Finanzwesens mit der Wirtschaft und Geschichte des Landes. Wir waren überrascht, so viel über Geschichte durch Geschichten über Geld zu lernen. Funde von Münzen aus dem antiken Rom und Griechenland sowie Indien und anderen Ländern beweisen, dass Kambodscha einst an einem regen Handel Anteil hatte, bevor es zu Zeiten von Angkor gar keine Hinweise auf die Nutzung von Geld mehr gibt. Das wurde erst später durch die Kolonialisierung wieder eingeführt. Unter den Khmer Rouge wurde es wieder komplett abgeschafft - Ende der 1970er Jahre! Erst nach der Vertreibung des Regimes und mit großer Unterstützung der USA (98% des Staatshaushalts, nur 2% aus eigenen Steuereinnahmen) kam das Land wieder auf die Beine. Diese Geschichte erklärt einiges, was wir hier sehen und erleben. Der Dollar ist akzeptiertes Zahlungsmittel neben dem kambodschanischen Riel. Und die Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte, die das Land in den 1970ern zurückgeworfen wurde, sind noch nicht ganz aufgeholt, besonders wenn man die Großstadt verlässt.
    Zum Abschluss des Tages ging es noch mal in einen Tempel. Dafür mussten wir wieder Treppen steigen, denn der Wat Phnom Daun Penh liegt auf einem 27m hohen künstlich aufgehäuften Hügel 😄. Lady Penh soll der Legende nach 1372 beim Baden im Fluss einen Baum gesehen haben. Dorfbewohner zogen ihn aus dem Wasser und entdeckten darin Buddha-Statuen. Daraufhin ließ Lady Penh einen Hügel und auf ihm einen Tempel für die Statuen errichten und ihn von Mönchen weihen. Der Stupa im Tempel ist nach Lady Penh benannt und die ganze Anlage die Namensgeberin der Stadt.
    Abendessen gab es auf dem Nachtmarkt der Stadt, wo man an Tischen oder auf Matten sein Essen genießen kann.
    So, genug Geschichten und Geschichte für heute.
    Read more

  • Traurige Geschichte Kambodschas

    June 14, 2023 in Cambodia ⋅ ☁️ 35 °C

    Für heute hatten wir uns zwei schwierige Ziele ausgewählt: Das Tuol-Sleng-Genozid-Museum und das Choeung-Ek-Völkermord-Gedenkzentrum. In beiden geht es um die Grausamkeiten, die in 3 Jahren 8 Monaten und 20 Tagen Herrschaft (1975-1979) der Khmer Rouge in Kambodscha verübt wurden.
    Anfänglich bei ihrem Einzug in Phnom Penh noch von der Bevölkerung begrüßt, leerten die Anhänger der Khmer Rouge innerhalb von wenigen Tagen die Stadt. Viele Menschen wurden verhaftet, gefoltert (z.B. in Tuol Sleng) und später brutal ermordet (es gibt in Kambodscha über 300 sogenannte Killing Fields wie Choeung Ek). Ganze Familien wurden ausgelöscht. Mönche, Beamte, Menschen, die Medizin, Jura, Lehramt studiert hatten oder in Film und Theater oder als Journalisten arbeiteten, Menschen, die weiche Hände hatten, eine Brille trugen oder eine Fremdsprache sprechen konnten (alles Merkmale von Intellektuellen) und auch Ausländer wurden unter falschen Angaben auf Lastwagen geladen, in geheime Gefängnisse in den leeren Städten gebracht, wo sie gefoltert wurden, falsche Geständnisse ablegten, um dann weiter transportiert und getötet zu werden.
    Kinos, Theater, Tempel, Schulen, Fabriken wurden zerstört oder zu Gefängnissen umgebaut (Tuoul Sleng war eine Schule), landwirtschaftliche Maschinen wurden abgestellt und verrosteten. Geld wurde abgeschafft. Alles sollte mit den Händen erwirtschaftet werden. Die Menschen wurden aufs Land zwangsumgesiedelt, wo sie in Arbeitslagern Reis anbauen sollten. Oft wusste die Stadtbevölkerung überhaupt nicht, was zu tun sei. Viele starben schon auf dem Weg aufs Land, andere verhungerten in den Lagern oder starben an Krankheiten. Bis zum Ende des Regimes starb über ein Drittel der Bevölkerung Kambodschas unter der Schreckensherrschaft der Khmer Rouge.
    Read more

  • Ein ruhiger Tag

    June 15, 2023 in Cambodia ⋅ 🌧 32 °C

    Heute haben wir einen ruhigeren Tag gemacht, sind zum Zentralmarkt gefahren, eine riesige Kuppelhalle, in der und um die herum an vielen Ständen Waren angeboten werden. Wir haben ein paar neue Snacks probiert und sind dann noch in einer kleinen Mall in einen Supermarkt gegangen, um für die lange Busfahrt am nächsten Tag etwas zu essen zu kaufen. Und wir haben recht gutes, geschnittenes Brot gefunden. Dann mussten wir nur noch packen und natürlich nochmal in den Pool springen.Read more

  • Auf nach Siem Reap

    June 16, 2023 in Cambodia ⋅ 🌧 32 °C

    Und nochmal eine Busfahrt, sechs Stunden von Phnom Penh nach Siem Reap. Die Fahrt lief ganz gut. Der Busfahrer hat nur manchmal wirklich knappe Überholmanöver veranstaltet, aber daran ist man hier im Straßenverkehr wohl gewöhnt. Nur für uns war das ganze Geschlängel gewöhnungsbedürftig. Mittagessen gab es an einer netten Raststätte, für uns belegte Brote, Snacks und Früchte.
    Unser Guesthouse ist eine süße kleine Anlage, sehr familienfreundlich und auf Nachhaltigkeit bedacht und auch darauf, seinen Angestellten ein angemessenes Gehalt zu zahlen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu geben. Hier gibt es eine Nachfüllstation für Shampoo, Seife, Waschmittel usw., Kleinigkeiten aus Bambus oder Kokosnuss und viele wiederverwendbare oder upgecycelte Dinge für Kinder.
    Weil wir am frühen Nachmittag angekommen sind, konnten wir am Abend auch gleich die Stadt noch etwas erkunden, uns den "Made in Cambodia" sowie den Nachtmarkt ansehen ... Und natürlich etwas Geld ausgeben.
    Siem Reap ist die zweitgrößte Stadt Kambodschas, aber mit einer Viertel Million Einwohnern um einiges kleiner als Phnom Penh mit zwei Millionen. Daher ist hier alles ruhiger, weniger Verkehr und besser zu erlaufen, was uns sehr gefällt.
    Read more

  • Angkor Wat

    June 17, 2023 in Cambodia ⋅ ☁️ 32 °C

    Wir haben eine Tour mit einem TukTuk unseres Hotels gebucht und sind nach einem einfachen Frühstück früh um acht losgefahren. Erstes Ziel: Die größte Tempelanlage der Welt und wohl auch die bekannteste Kambodschas, Angkor Wat. Leider kommt die Größe und auch die vielen in Stein gehauenen Details auf Fotos nicht wirklich rüber, aber es ist kaum vorstellbar, dass die Anlage im 12. Jh. in 37 Jahren gebaut wurde und bis heute so steht. Wie sie gebaut wurde und welches Wissen die Ingenieure damals anwandten, auch damit die viele Tonnen schweren Gebäude auf dem sandigen Untergrund stehenbleiben, ist sehr interessant zu erfahren. Und Rossmann beteiligt sich u.a. am Erhalt der Stätte 😉.
    Nach vielen Unruhen und regionalen Machtkämpfen gelang es Suryavarman II das Reich zu vereinen und zu erweitern. Er ließ dann die Vishnu geweihte Tempelanlage bauen, die heute zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Auf mehr als 200 km² wurden nacheinander mehrere Hauptstädte errichtet, die in ihrem Zentrum auch immer einen großen Haupttempel hatten. Mehr als 1000 dieser Tempel hat man bis heute entdeckt. Außerdem wird vermutet, dass im Großraum Angkor am Höhepunkt des historischen Königreiches ca. 1 Million Menschen lebten.
    Read more

  • Bayon

    June 17, 2023 in Cambodia ⋅ ☁️ 32 °C

    Als nächstes ging es zum Bayon Tempel - unser Fahrer hat ihn immer Smiley Face Temple genannt 🙂 - über eine Brücke mit mehr oder weniger freundlichen Gesichtern, durch ein Tor mit lächelnden Gesichtern an allen vier Seiten hin zum Tempel mit insgesamt 18 "Türmen", jeder mit vier meterhohen lächelnden Gesichtern.
    Bayon ist neben Angkor Wat die bekannteste und eindrucksvollste Anlage und wurde im späten 12. Jh. von König Jayavarman VII als Haupttempel der neuen Hauptstadt des Khmer-Reiches, Angkor Thom, in Auftrag gegeben.
    Als Ayutthaya, das Thai-Reich, im 15. Jh. immer mehr an Macht gewann und Teile des Khmer-Reiches eroberte, geriet Angkor Thom und mit ihm Bayon in Vergessenheit. Weniger Menschen lebten hier und die meisten Tempel wurden langsam von der Natur zurückerobert und vom tropischen Wald überwuchert.
    Während der Kolonialzeit interessierten sich europäische Archäologen für die Anlagen. Ihre Bemühungen, die Gebäude freizulegen, wurden allerdings durch die Weltkriege, den Indochina-Krieg, den Vietnamkrieg und die Machtergreifung der Khmer Rouge unterbrochen.
    Erst seit den 1980ern, nach dem Ende der Herrschaft der Khmer Rouge und nachdem die vietnamesischen Besatzer abgezogen waren, wurden Bayon und andere Tempelanlagen wieder restauriert.
    Nach Bayon hat unser Fahrer noch kurz bei einem sehr kleinen Tempel (Chau Say Tevoda) Halt gemacht, vielleicht damit der auch mal Besuch bekommt. Er meinte, hier wäre nie jemand 😉 und dann ging es auf zur letzten Anlage auf unserer Tour. Und auf dem Weg haben wir sogar noch einen Affen gesehen.
    Read more

  • Ta Prohm

    June 17, 2023 in Cambodia ⋅ ☁️ 32 °C

    Ta Prohm erlangte durch den Film Lara Croft: Tomb Raider internationale Berühmtheit und hat jetzt nach Angkor Wat und Bayon wahrscheinlich die meisten Besucher*innen.
    Die Anlage wurde Ende des 12. bis Anfang des 13. Jh. im gleichen Stil wie Bayon gebaut und hieß ursprünglich Rajavihara (königliches Kloster) Jayavarman VII gab das buddhistische Kloster in Auftrag, das er als Zentrum der Lehre seiner Mutter weihte. Fast 80 000 Menschen sollten den Tempel besuchen oder hier leben, inklusive 2700 Beamte und 615 Tänzer.
    Weil der Tempel ohne Mörtel gebaut wurde, haben, nachdem er aufgegeben wurde, Bäume zwischen den lockeren Steinen Halt gefunden und die Ruinen langsam eingenommen. Ta Prohm ist seit 1992 auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe-Stätten.
    Auf der Rückfahrt zum Hotel sind wir so richtig in den Monsunregen gekommen. Wir hatten ja ein Dach über dem Kopf, aber der arme Fahrer war am Ende triefend nass. Zum Glück ist das bei der Hitze nicht ganz so schlimm, aber angenehm war die Fahrt bei dem starken Regen sicher nicht.
    Read more

  • 4. Land 4. Kochkurs

    June 18, 2023 in Cambodia ⋅ 🌧 30 °C

    Am Vormittag sind wir nochmal etwas durch die Stadt gebummelt. Wir haben noch die letzten Karten geschrieben und wollten sie auch gleich wegschicken. Also auf zur Post. Danach haben wir uns eine Weile in einem internationalen Buchladen aufgehalten und wollten im Hotel nochmal in den Pool springen. Daraus wurde leider nichts. Ein sehr familienfreundliches Hotel bedeutet auch, dass sich fast alle Kinder gleichzeitig im Pool tummeln.
    Am frühen Nachmittag ging es dann auch zum vierten und letzten Kochkurs. Wieder sind wir zuerst über einen kleinen lokalen Markt gegangen und dann ging es zu einer Familie, die diese Kochkurse zusammen mit einer Köchin bei sich zu Hause anbietet. In ihrem Garten züchten sie sogar selbst Pilze.
    Wir konnten uns jeder wieder vier Gerichte aussuchen und haben in zwei Gruppen von 4 bzw. 5 Personen zusammen Khmer Gerichte Fisch Amok oder Grünen Mangosalat mit getrockneten Shrimp zubereitet. Und wie auch schon bei den anderen drei Kochkursen hat alles am Ende wieder sehr lecker geschmeckt.
    Read more

  • Der vorletzte Reisetag

    June 19, 2023 in Thailand ⋅ ☁️ 31 °C

    Jetzt nähern wir uns wirklich dem Ende unserer Reise. Es geht zurück nach Thailand, nach Phuket im Süden.
    Phuket ist die größte Insel Thailands und auch gleichzeitig der Name der Provinz und der größten Stadt auf der Insel.
    Wir sind diesmal relativ früh geflogen, hatten etwas Aufenthalt in Bangkok und sind am frühen Nachmittag auf der Insel gelandet. Dann mussten wir noch ca. eine Stunde in die Stadt fahren.
    Wir haben auch wieder ein tolles kleines Hotel erwischt, mitten in der Altstadt von Phuket.
    Ein bisschen durch die Straßen laufen, natürlich um ein Café und später etwas zu essen aufzutreiben, war dann auch noch drin, bevor wir in die Betten gefallen sind.
    Read more