- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 20–21
- 25 februari 2024 om 13:00 - 26 februari 2024
- 1 nacht
- ☀️ 31 °C
- Hoogte: 349 m
LaosBan Thapèn19°45’31” N 101°59’35” E
Schmetterlingspark 🦋

Wieder beim Ausgang angekommen, besuchten wir noch den Schmetterlingspark. Leider haben das ganz viele Besucher nicht auf dem Schirm und es war nicht viel los. Was schade ist, denn die zwei Besitzerinnen sind total lieb und haben das alles selbst aufgebaut. Die Corona-Zeit war sehr hart, für die Einheimischen hier und durch das Ausbleiben der Touristen fiel ihre ganze Lebensgrundlage und Einkommen weg. Die zwei wollten in der Zeit helfen und öffneten ein Kinderhilfswerk, um sicherzustellen, dass die 40 Kinder des Dorfes richtig ernährt werden und in dieser schwierigen Zeit weiter zur Schule gehen können. Obwohl Covid vorbei ist, wird noch ein paar Jahre dauern, bis die Familiensituationen wieder mehr oder weniger stabil sind. Deshalb unterstützen sie immer noch die Kinder, deren Familien und alte Menschen.
Im Schmetterlingsgebäude konnten wir ganz viele verschiedene Arten bestaunen. Wir waren total fasziniert von den verschiedenen Farben und Formen. Wussten gar nicht, dass es so viele verschiedene Schmetterlinge gibt. 🦋 Die Wege sind auch total liebevoll angelegt. 🥰
Danach machten wir uns auf den Weg zum Hotel.
Am Abend trafen wir uns noch mit Tim, Natalie, Jenny und Karl zum gemeinsamen Abendessen. Es war wieder ein richtig schöner Abend. 🥰Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 21–22
- 26 februari 2024 - 27 februari 2024
- 1 nacht
- 🌙 22 °C
- Hoogte: 237 m
LaosVang Vieng18°55’18” N 102°26’54” E
Mit dem Zug nach Vang Vieng ⛰️

Um ca. 16:00 wurden wir abgeholt, denn um 18:00 ging unser Zug nach Vang Vieng. 🚈
Den Vormittag verbrachten wir im Zimmer, Mittag nach dem Auschecken konnten wir im Aufenthaltsraum unser Gepäck lagern.
Wir gingen in ein Café und danach warteten wir im Aufenthaltsraum. Ich (Sophia) nutzte die Zeit und arbeitete ein bisschen. 💻📞
Mit einem kleinen Bus wurden wir zum Bahnhof gefahren. Die Fahrt war sehr abenteuerlich. 🙈 Der Fahrer fuhr echt wild, überholte an den unmöglichsten Stellen. Er war gestresst, roch die ganze Zeit an einem Fläschchen (roch wie Ingwer?). 😅
Gut angekommen beim Bahnhof, mussten wir durch die Sicherheitskontrolle, ähnlich wie beim Flughafen. Das Gebäude war auch sehr schön. Gebaut wurde es in Zusammenarbeit mit China, sowie auch der Highspeed-Zug.
Der Zug kam pünktlich um 18:00 an. Wir fuhren in der zweiten Klasse im Slow Train, der aber auch gerade mal 1 Stunde 30 Minuten fährt. (Der Highspeed braucht 50 Minuten) Wir fanden den Zug echt gut und auch vom Komfort echt top. 👍
Angekommen, fuhren wir mit einem Songthaew in die Stadt. Für 30.000 KIP p.P. brachten sie uns gleich zum Hotel.
Vom Hotel waren wir positiv überrascht. Wir wurden herzlich Begrüßt von Mika, dem Besitzer. Ein sehr sehr netter älterer Mann. Leider verstanden wir ihn nicht so gut, da er wie er uns später erzählte 2 Schlaganfälle hatte, die ihm aber sogar das Leben retteten. Ursprünglich lebte er in Südthailand, als 2004 der Tsunami über Südostasien fegte und eine Welle der Zerstörung mit sich nahm, war er gerade nicht vor Ort, wegen seinem Schlaganfall im Krankenhaus. Er sagte dass das sein Leben rettete und er sonst nicht mehr hier wäre. Diese Geschichten, berühren unser Herz und stimmen einen Nachdenklich. Seine herzlichkeit ist ihm geblieben und er gab uns ganz viele Tipps. 😊
Wir hatten im Zimmer eine große Glasfront mit Blick auf die Bergspitzen. Das Bad war auch relativ neu renoviert. Für den Preis echt top.👍
In der Nähe war ein veganes Restaurant, das wir noch besuchten. Dort aßen wir ein Larp Sandwich, das echt fantastisch schmeckte. 🤤 Larp ist ein laotischer Fleischsalat mit Minze, in dem Fall war er mit Sojaprotein gemacht. Der Besitzer war auch super nett. 😊
Vom ersten Eindruck fühlten wir uns in Vang Vieng gleich sehr Wohl und so langsam werden wir richtig warm mit Laos! 😊Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 22–23
- 27 februari 2024 - 28 februari 2024
- 1 nacht
- ☀️ 31 °C
- Hoogte: 237 m
LaosVang Vieng18°55’18” N 102°26’54” E
Flugzeug am Gipfel ✈️⛰️

Nach dem Frühstück mieteten wir uns ein Moped für die nächsten Tage. 🛵
Als Erstes fuhren wir zur Tham Chang Cave. Der Weg dorthin war schon sehr abenteuerlich. 😅 Das Navi lotste uns über eine Brücke, davor war eine Schranke. Doch jeder duckte sich und fuhr einfach durch mit den Mopeds. Am Schild stand auch nur, dass Autos verboten sind. 😅 Die erste Brücke ging noch, aber die zweite war sehr abenteuerlich und naja nicht mehr im besten Zustand. Kreuz und quer lagen Bretter, die die kaputten Holzlatten überdecken sollten, hat semi gut geklappt 🙈😅
Angekommen, stellten wir das Moped ab und gingen über eine selbst zusammengebastelte Bambusbrücke auf das andere Ufer. 😅 Über einige Stufen kamen wir zur Höhle. Wir spazierten durch die große Höhle und konnten ganz viele Stalagmiten bestaunen. Auch ein kleiner Altar war aufgebaut, mit Opfergaben und Räucherstäbchen. Unfassbar, wenn wir daran denken, dass sich während der Luftangriffe der USA ganz viele Menschen in den Höhlen versteckt haben, um vor den Bomben sicher zu sein. 💣
Danach fuhren wir weiter zum Startpunkt vom Phapoungkham viewpoint. Als wir Parkten, zahlten wir eine geringe Gebühr für den Aussichtspunkt. Wir dachten uns, der Aufstieg ist ein einfacher gut ausgebauter Weg und wir brauchen kein festes Schuhwerk. Da hatten wir uns getäuscht. 😅 Der Weg rauf war steinig, steil und felsig, am Schluss sogar ein bisschen zum Klettern und wir hatten nur die Schlappen an. 🙈 Der Weg teilte sich, auf der linken Seite ging es zum Aussichtspunkt mit einem Flugzeug oben, auf der rechten Seite zu einem Aussichtspunkt mit einem großen Einhorn. 😅 Wir entschieden uns für den Aussichtspunkt mit dem Flugzeug (Attrappe).
Dadurch wir am Nachmittag rauf gingen, war es Ultra heiß und schwül. Oben heizte es richtig auf den Fels und der strahlte auch Wärme ab. 🥵 Aber die Aussicht war total schön und es lohnte sich auf jeden Fall. Leider sind die Reisfelder gerade abgeerntet und braun. Besonders schön muss es sein, wenn die Reisfelder saftig grün blühen. 🌱
Auf dem Gipfel gab es eine Plattform aus Holz, die ihre besten Tage auch schon hinter sich hatte. 🙈 Später quatschten wir noch einige Zeit mit einer sehr netten Polin. 😊 Wieder unten angekommen, sahen wir einen komplett abgemagerten Hund, den wir noch fütterten. 🐶
Nachdem uns jetzt richtig heiß war, fuhren wir ca. 15 Minuten zu einer Blauen Lagune baden. In Vang Vieng gibt es 9 von diesen Lagunen. Wir waren bei der Lagune 3, dort gab es auch einen Springturm, Zipline und Tubes. ⚙️
Danach fuhren wir zurück zum Hotel. Abendessen gingen wir in das Veggie-Restaurant von gestern. Nach dem Essen setzte sich der Besitzer zu uns und wir quatschten bestimmt 2 Stunden mit ihm. Er erzählte uns von seinem Projekt, wie er zum Veganismus kam und seiner Arbeit im Dorf. Es war sehr Interessant, mit einem Einheimischen zu quatschen und wir konnten ihn auch wirklich viel fragen. 😊
Am Weg zum Hotel hielten wir noch kurz beim Supermarkt. Als wir rausgingen, sah ich auf der anderen Straßenseite eine Babykatze herumirren. Natürlich gingen wir hin und er rannte sofort zu uns. Die Babykatze war sowas von klein, abgemagert und sah echt nicht gut aus. 🥺 Der kleine hatte sicher keine Mama mehr und war auf sich alleine gestellt. 😥 Als ich mich herunterbeugte, wollte er sofort rauf springen und suchte Körpernähe. Beim Obststand fragten wir, ob sie ihnen gehört, sie verneinten und sagten, wir können sie mitnehmen. Wir trugen ihn zum Hotel und gaben ihm Futter und Wasser. Der kleine schlug sich gierig den Bauch voll. Danach wollte er wieder kuscheln. 🥰
Wir überlegten und überlegten, was wir mit ihm machen sollen. Ehrlich gesagt hatten wir keine großen Hoffnungen, hier einen Platz für ihn zu finden. Der Umgang mit Tieren ist hier noch ganz anders als bei uns. Wir trugen ihn zurück in die Nähe des Obststandes, hinterließen ihm ganz viel Futter und Wasser und gingen schweren Herzens. 😥 Aber morgen schauen wir auf jeden Fall nach ihm. 💛Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 23–24
- 28 februari 2024 om 09:00 - 29 februari 2024
- 1 nacht
- ⛅ 25 °C
- Hoogte: 237 m
LaosVang Vieng18°55’27” N 102°26’57” E
Angel Cave & Tubing ⚙️

Eigentlich war unser Plan, ganz früh aufzustehen, um einen weiteren Aussichtspunkt rauf zu wandern. Doch wir waren so kaputt in der Früh, dass wir das auf morgen verschoben. 🙈 Wir beobachteten die Heißluftballons vor unserem Fenster, im Hintergrund das Bergpanorama, das war total schön. 🎈
Am Vormittag planten wir für die nächsten Tage und uns viel, auf dass wir das Visum für Vietnam beantragen müssen. In ganz vielen europäischen Ländern gilt die Regel, dass man 45 Tage visumfrei einreisen kann. Leider gilt das nicht für Österreich. 🤔 Deshalb stellten wir Antrag auf ein E-Visum. Leider braucht die Bearbeitung 3 Werktage und heute ist schon Mittwoch, das heißt vor dem Wochenende bekommen wir bestimmt keine Antwort mehr.
Am Nachmittag fuhren wir zur Angel Cave. Die Höhle ist sehr schön beleuchtet und gefiel uns auch sehr gut. Gleich in der Nähe war die Wasserhöhle Than None. Um zum Eingang der Höhle zu gelangen, zogen wir uns die ersten ca. 150 Meter mit einem Tube (Reifen) über ein Seil rein. Wir hatten Glück und waren ganz alleine. Mit Stirnlampe bewaffnet gingen wir zu Fuß weiter durch die Höhle. Das war total beeindruckend, es war Stockdunkel, wir waren alleine und die Höhle war riesengroß! Manchmal stellten wir die Stirnlampen ab und wir sahen einfach gar nichts, nicht mal die Hand vor unserem Gesicht. Wir stellten uns vor, wie es damals wohl der Fußballgruppe erging, als sie Tagelang in solch einer Höhle eingeschlossen waren, unvorstellbar. 😱 Am Schluss sahen wir noch zahlreiche Fledermäuse hängen. 🦇
Nach der Action gab es einen leckeren Blueberry Milk Shake. 🫐 Danach fuhren wir zurück zum Hotel.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 23–24
- 28 februari 2024 om 15:00 - 29 februari 2024
- 1 nacht
- ☀️ 30 °C
- Hoogte: 237 m
LaosVang Vieng18°55’27” N 102°26’57” E
Lao die Glückskatze 🍀🐈⬛

Gerade als wir das Moped abstellten und den Helm absetzten, hörten wir ein Miauen und die kleine Babykatze kam auf uns zugerannt. Jetzt hat der Kleine es echt irgendwie geschafft, den gestrigen Weg zurückzuverfolgen, obwohl wir ihn gestern nur getragen haben und er auch wirklich gestresst war. Wir entschlossen uns dazu, dem Kleinen ein neues Zuhause zu suchen. Er war ganz schmutzig und seine Ohren waren verkrustet. Wir nahmen ihn also erstmal mit aufs Zimmer und badeten ihn.🛁 Gefallen hat ihm das ganz und gar nicht und als wir ihn dann einwickelten, schlief er sofort ein. 😪 Danach putzten wir ihm die Ohren und Cremten ihn ein. Er schlief einige Zeit, Seelenruhig eingewickelt in seinem Handtuch.
Am Abend gingen wir ohne die Babykatze los, auf der Suche nach einem neuen zu Hause für den kleinen. Wir bogen ca. 20 m vom Hotel in eine Seitenstraße ein, drehten dort eine Runde und gingen in einen kleinen Laden einer Familie, die bereits einen Hund hatten. 🐕
Wir schilderten ihnen die Situation und als sie sagte, ja wir nehmen die Katze auf und kümmern uns um sie, dachten wir erst, sie verstand uns nicht richtig. 🤨 Wir fragten, ob sie uns den auch richtig verstanden hatte und sie erzählte uns, dass sie zu Hause eine Katze 🐱 hatten, diese aber vor ein paar Monaten, trotz vieler Besuche beim Tierarzt 🧑⚕️, aufgrund einer Krankheit verstorben sei. Ihre kleine Tochter hat den Kater über alles geliebt und fragte auch immer wieder "Mama, wann bekommen wir denn wieder eine Katze?". Wir konnten es kaum fassen, wir haben also gleich ein Zuhause für den kleinen Lao, so haben wir ihn getauft😅, gefunden. Die Mutter ging gleich mal los, Futter zu kaufen und wir holten Lao 🐈⬛. Ihre Tochter war ganz aufgeregt und freute sich riesig auf den kleinen Kater. 🐈⬛
Als wir nach dem Essen noch mal kurz vorbeischauten, erzählte uns die Mutter, (Anong) es sei eine Glückskatze, die wir gebracht hatten.🍀 Als sie Futter kaufen war, kaufte sie noch ein Lotterielos mit einer Katze auf dem Los und gewann tatsächlich 1.000.000 Kip (ca. 45 €). 🤗 Sie kümmerten sich echt rührend um den kleinen Racker und in der Nacht bekamen wir dann sogar noch Bilder, wie er bei der Tochter im Bett schlief und sie ihn anhimmelte. 😍 Das ist nicht selbstverständlich, hier ist oft der Umgang mit Tieren noch ganz anders als bei uns. Anfangs hatten wir kaum Hoffnung, jemanden zu finden, der ihn aufnimmt, umso überglücklicher und erleichterter sind wir, solch ein tolles Zuhause für den kleinen gefunden zu haben. 💛
Wir konnten es gar nicht fassen, was heute alles passiert ist und dass wir tatsächlich einen Platz gefunden haben für Lao. Noch dazu hätte er nicht besser sein können. 🥰 Das war ein absoluter Glückstreffer, das gleich die Erste, die wir fragten, zusagte. Noch dazu machten wir ein kleines Mädchen überglücklich und Lao hat das Paradies dort. 🥰
Das beweist uns wieder, dass wegschauen und ignorieren nicht die Lösung ist, auch wenn es hoffnungslos erscheint, zumindest sollte man es probieren und mit Glück wird man positiv überrascht. 💛Meer informatie

Reisen mit Moni und MarcoDie kleine Katze wusste genau, warum sie euch ausgesucht hat 😊😊😊 Guad gmacht. 👍

VanprojektRüdigerDankeschön ihr Lieben! 🥰 Wir hoffen das sie bald über den Berg ist, wächst und gesund wird. Aktuell geht es ihr nicht so gut. 🥺
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 24–25
- 29 februari 2024 - 1 maart 2024
- 1 nacht
- ☀️ 33 °C
- Hoogte: 201 m
LaosHouay Mo18°46’7” N 102°30’36” E
Nam Xay Viewpoint & Nam Ngum Reservoir

Heute machten wir uns bald in der Früh auf zum Startpunkt Nam Xay Viewpoint. Wir wanderten nicht ganz 30 Minuten auf den Gipfel. Es ging wieder über einen felsigen, steinigen Pfad. Teilweise waren die Felsen schon ziemlich glatt geschliffen. Oben angekommen hatten wir eine fabelhafte Aussicht auf das Tal und die Berge. ⛰️ Am Aussichtspunkt standen Motorräder, auf die man sich setzen konnte für Fotos. 🏍️ Am Weg zurück zum Hotel hielten wir noch bei einer Tiermedizin Apotheke, um für Lao's Haut was zu kaufen. Danach haben wir Anong und Lao besucht. Der kleine ist noch ganz schön geschafft von den Strapazen. Aber das wird hoffentlich bald besser. 😊 Da wir auf unser Visum warten mussten, entschieden wir, die nächsten Tage zum Nam Ngum Reservoir zu fahren. Das ist ein Stausee mit ganz vielen kleinen Inseln, nur 18 Kilometer von Vang Vieng entfernt. Fahrtzeit ist allerdings aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse 50 Minuten. 🙈 Unsere großen Rucksäcke ließen wir im Hotel und mit dem Moped fuhren wir hin. Wir fuhren durch kleine Ortschaften und je ländlicher wir kamen, umso einfacher lebten die Menschen hier. Beim Hotel angekommen waren wir etwas überrascht, es sah nicht ganz so aus wie auf den Bildern. 🙈 Irgendwie wie, wenn es gerade nicht geöffnet hat. Unser kleiner Bungalow ist zwar süß, aber auch noch ausbaufähig. Überall lag Zeug herum. Ein Pluspunkt waren dir drei süße Hunde von den Besitzern. 🐶 Nach einem kurzen Bad im Stausee legten wir uns am Nachmittag nieder und schliefen. Am Abend setzten wir uns auf die Terrasse und bestaunten den wahnsinnig schönen Sonnenuntergang. 🌅 Am Abend gingen wir essen und verbrachten einen ruhigen Abend.Meer informatie

ReizigerHallo, also die Gegend ist sehr schön 😁 gefällt mir. Die Aussicht vom Balkon ohne Geländer super 👍 bei u s wäre so ein Balkon undenkbar 😂 liebe Grüße Carola

VanprojektRüdigerHallo 👋 Ja das wär echt undenkbar zu Hause. 😅 Das denken wir uns hier so oft .. 😅 Liebe Grüße 😊
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 25–26
- 1 maart 2024 om 07:39 - 2 maart 2024
- 1 nacht
- ☀️ 23 °C
- Hoogte: 207 m
LaosHouay Mo18°46’5” N 102°30’40” E
Laotisches Fernsehen vom feinsten 📺😅

In der Früh gingen wir Frühstücken und danach fragten wir im Hotel, ob wir die zweite Nacht stornieren könnten. Wir hatten es uns anders vorgestellt und es war echt langweilig.
Nach dem Auschecken fuhren wir nur ein paar Meter weiter zum Green View Hotel. Das war leider voll, aber sie versicherten uns, dass heute noch, wer auscheckt und wir das Zimmer bekommen. Wir warteten im Restaurant und quatschten in der Zeit mit einem sehr netten Mann, den wir gestern schon am Nam Xay Viewpoint trafen.
Danach legten wir uns an den Pool, bestellten einen Eiscafe und genossen die Aussicht. Die Hotelanlage ist richtig, schön und sehr gepflegt.
Alle Zimmer waren Bungalows direkt mit Seeblick, die sehr, sehr schön waren. Unser Zimmer war relativ frisch renoviert mit einer großen Terrasse.
Nach dem Sonnenuntergang gingen wir essen.
Und am Abend zippten wir durch das Laotische Fernsehprogramm und hatten so den Spaß. 😂 Großteil der Programme sah man uniformiert. Dann gab es noch Sender von Thailand, Indien und Kambodscha. Einige waren so lustig und wir lachten uns kaputt. 😂 Was uns sehr erschrocken hat, war der Hahnenkampf, mit einer Klinge am Fuß kämpften diese armen Tiere gegeneinander. 🥺😥Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 26–27
- 2 maart 2024 - 3 maart 2024
- 1 nacht
- ⛅ 30 °C
- Hoogte: 207 m
LaosHouay Mo18°46’5” N 102°30’40” E
Entspannter Tag

Nach einer ruhigen Nacht gingen wir erst mal Frühstücken.
Da wir gestern noch spontan entschieden, eine weitere Nacht zu bleiben, mussten wir am Vormittag den Bungalow wechseln.
Heute war es nicht so heiß und bewölkt, aber wir legten uns trotzdem an den Pool und gingen eine Runde Schwimmen. Gestern und heute checkten 3 Familien mit Kindern ein, bevor die nach dem Mittagsschlaf kamen, genossen wir noch die Ruhe. 😅
Am späten Nachmittag fuhren wir eine kleine Runde mit dem Kajak und gingen auf zwei kleinen Inseln spazieren.
Als wir Abendessen gehen wollten, ging es im Restaurant richtig zu. Dir drei Familien waren so extrem laut, aber nicht die Kinder, sondern die Erwachsenen. Die Kellnerin fragte uns gleich, ob wir beim Zimmer am Balkon essen möchten, das nahmen wir dankend an. Dort hatten wir unsere Ruhe. 😊Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 27–28
- 3 maart 2024 - 4 maart 2024
- 1 nacht
- ☀️ 30 °C
- Hoogte: 176 m
LaosNamphou Fountain17°57’59” N 102°36’20” E
Verrückte Busfahrt nach Vientiane 🚍🫣

Gegen 11 Uhr fuhren wir zurück nach Vang Vieng. Dort besuchten wir gleich den kleinen Kater Lao. Ihm ging es sichtlich besser, er war viel aufgeweckter und er hatte richtig großen Hunger. 🐈⬛ Er lag auf der Tochter und kuschelte sich ganz an sie ran oder lag auf ihr. Die zwei sind jetzt schon beste Freunde. 🥰 Später kam auch noch kurz Anong vorbei und wir sprachen mit ihr. Falls wir wieder mal nach Laos kommen, besuchen wir die drei. Sind so dankbar, dass wir sie gefunden haben, Laos hat den besten Platz, den man sich (in Laos) wünschen kann. 🥰
Um 13:30 wurden wir beim Hotel abgeholt und mit einem TukTuk zu einer Tankstelle gebracht, wo Busse standen. Der Bus wurde wieder richtig vollgestopft und das Gepäck lag kreuz und quer. Eigentlich wollten wir mit dem Zug nach Vientiane fahren, doch die Besitzerin vom Hotel meinte, der Bus wäre besser, da man auch nur 2 Stunden über einen Highway fährt.
Nach ca. 15 Minuten auf dem Highway schaute der Fahrer nach hinten und fuhr vom Highway ab. Ab da begann die verrückte Fahrt. Der Fahrer raste, was geht mit dem Bus, überholte jeden, fuhr durchgehend trotz Gegenverkehr auf der Gegenfahrbahn. Neben ihm saß ein Vater mit einem Baby, aber das war ihm egal. Dass er für so viele Menschen Verantwortung trug, kümmerte ihn nicht.
Tino setzte sich in Kontakt mit dem Hotel, die Frau war auch schockiert. Normalerweise dürfen die Busse nicht vom Highway abfahren. Doch der liebe Herr wollte sich die Maut sparen und steckte es sich lieber selbst in die Tasche. Die Straße war natürlich auch übersät mit Schlaglöchern und meist gar nicht asphaltiert.
Total fertig angekommen, gingen wir kurz ins Zimmer. Mit großem Hunger machten wir uns am Weg zu einem Veggie Restaurant. Als wir dort waren, hatte es zu. Ohje das war nicht unser Tag. 🙈 Wir kehrten noch in einem unscheinbaren Restaurant ein und teilten uns ein super leckeres Baguette und probierten unsere erste Kokosnuss. Sehr erfrischend, schmeckte ganz anders als erwartet. 🥥
Danach wollten wir uns noch am Markt was besorgen, doch der Markt war nur voller Textil und Elektrozeugs. Am Weg zum Hotel setzten wir uns noch in ein Restaurant und teilten uns einen Burger. 🍔
Für die 24 Stunden lange Busfahrt besorgten wir noch Snacks in einem groß Supermarkt. Die gibt es auch nur hier in der Hauptstadt.
Kurz vor dem Hotel sahen wir, dass nur 200 Meter entfernt ein richtig toller Foodmarkt gewesen wäre. 🥺 Das war echt nicht der beste Tag, aber morgen wird es besser. ✊Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 28–29
- 4 maart 2024 - 5 maart 2024
- 1 nacht
- ☀️ 35 °C
- Hoogte: 182 m
LaosLao National Cultural Hall17°57’60” N 102°36’21” E
Großstadt mit Kleinstadtfeeling 🌁

Am Vormittag erkundeten wir ein bisschen die Stadt. Vientiane ist die ruhigste Hauptstadt Asiens. Offiziell hat die Stadt etwa 350.000 Einwohner, im gesamten Ballungsraum leben etwa 620.000 Menschen. Aber ehrlich gesagt, richtig Lust hatten wir nicht. Die Stadt hat nicht viel zu bieten und es war extrem heiß. Heute meldete es 37 Grad. 🥵
Beim Amazon Coffee probierten wir Matcha-Latte, sehr lecker. 👍 Den Nachmittag verbrachten wir am Hotelzimmer. Zu unserer großen Freude wurde das Visum für Vietnam heute bestätigt - juhu. 🥳
Kurz vor Sonnenuntergang spazierten wir zum Fluss. Dort bestaunten wir den atemberaubenden Sonnenuntergang. Die Sonnenuntergänge sind schon was Besonderes hier, man sieht keine Sonnenstrahlen, sondern nur den roten Feuerball. Und der heute war einfach gigantisch schön! 😍 Man sah die Sonne richtig klar und wie sich die Sonne von Orange langsam in Rot verfärbte. 🌇
Natalie und Tim, die wir am Slow Boat kennenlernten, stoßen auch noch dazu, da sie auch gerade in der Stadt waren. Gemeinsam gingen wir auf den Foodmarkt bei uns in der Nähe vom Hotel.
Der Markt war richtig toll, die Auswahl war riesig. Und es gab nur Essenstände, mit ganz vielen Gerichten, die wir nicht kannten. Auch für uns war richtig viel dabei wie z.B. Japanisch marinierter schwarzer Tofu, gegrillte Aubergine mit Knoblauch und Tofu, Cheesepancakes und und und. 😋 Wir waren begeistert & ich fand, das war bis jetzt der beste Food Markt, den wir besuchten.
Danach setzten wir uns noch in ein Lokal und quatschten. 😊 Es war ein richtig schöner gemeinsamer Abend! 💛 Und wir hoffen, die zwei in Vietnam wiederzusehen! 😊Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 29–30
- 5 maart 2024 - 6 maart 2024
- 1 nacht
- ☀️ 33 °C
- Hoogte: 645 m
LaosMuang Khamkeut18°22’2” N 105°8’23” E
24 Stunden Busfahrt nach Vietnam 🇻🇳🚍

Um 18 Uhr ging unser Bus nach Hanoi. 🚌 Die Fahrt dauert 24 Stunden, für gerade einmal 800 Kilometer, was durch den langen Aufenthalt bei der Grenze und die schlechten Straßenverhältnisse bedingt ist. Für die Fahrt haben wir einen VIP Cabin Bus gebucht.
Mittag checkten wir aus und verbrachten einige Zeit in der Hotel Lounge. Später gingen wir noch ums Eck zum Fruit Heaven, auf einen Smoothie und was essen. Der Laden ist total schön und hat eine große Auswahl an verschiedenen Smoothies. Zum Essen gab es einen leckeren Falafelwrap. 🌯
Zum Glück buchten wir uns schon für 16:00 ein Taxi zum Südbusbahnhof, denn der Verkehr war extrem, es staute ununterbrochen. 🙈 Dort angekommen fanden wir nach anfänglicher Verwirrung unseren Bus und konnten uns gleich einen guten Platz sichern. Zum Glück wurde uns eine Kabine im vorderen Teil des Busses zugewiesen. 👍
Wir und auch die anderen, dachten uns, dass jeder einen eigenen Sitz hat, mit Vorhang, wie es auf den Fotos angegeben war. Dem war nicht so, es waren Kabinen mit einer Matratze, die sich jeweils 2 Leute teilen. Für uns als Paar war das kein Problem, doch für Fremde war das natürlich weniger spaßig .. keiner hat Lust, 24 Stunden neben einem Fremden auf engsten Raum zu liegen. 🙈
Ansonsten waren die kleinen Kabinen gut ausgestattet, mit USB, Display, Klima etc. Sogar ein WC mit Spülung hatten wir im Bus. Was man da so für Geschichten im Internet liest, dürften wir es gut erwischt haben mit unserem Bus. 😊
Mit Verspätung fuhren wir ca. um 19:10 los. 🚌 Wir guckten noch YouTube-Videos und versuchten später zu schlafen. 😴Meer informatie

ReizigerNa der Bus schaut ja super aus! Habe so auch noch nie gesehen. Aber 24 Stunden ist auch sehr viel 🥴 hoffe ihr konntet etwas schlafen 😴 das Obst schaut voi guad aus 👍👍👍

VanprojektRüdigerJa, ein wenig haben wir geschlafen aber nicht viel. 😅 War aber definitv ein Erlebnis, was wir nicht mehr vergessen. 👍
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 30–31
- 6 maart 2024 om 19:15 - 7 maart 2024
- 1 nacht
- 🌙 24 °C
- Hoogte: 12 m
VietnamHồ Linh Đàm20°58’18” N 105°50’8” E
Xin chào Việt Nam! 🇻🇳

Schlafen war nicht ganz so leicht, durch die unebenen Straßen rutschte man immer hin und her und durchgerüttelt. 🙈
Um 6 Uhr wurden wir geweckt, denn wir waren bereits bei der Grenze. Um 7 Uhr sperrt die Grenze auf. Bei der Ausreise aus Laos mussten wir ganz schön lange warten, nur um einen Ausreisestempel zu bekommen. Wie wir bereits wissen, die Laoten sind ein langsames, gechilltes Volk. 😅 Danach mussten wir zu Fuß zur Grenze nach Vietnam laufen. Dort ging es deutlich rauer runter. 😅 Die Grenzbeamten nahmen ihren Job sehr ernst. Redete man etwas zu laut, wurde man gleich ermahnt, wir mussten gerade in einer Reihe stehen und sobald nur 20 cm Platz zwischen zwei Menschen war, wurde man mit der Hand auf der Schulter gleich weitergeschoben. 🙈😅 Bei der Einreise und mit dem Visum hat auch alles geklappt. 👍
Danach wurde unser Gepäck aus dem Bus geladen und wir mussten es über die Grenze tragen, um es dann wieder in den Bus zu laden. 😅 Dort sahen wir leider etwas Grausames, ein Mann fuhr eine Kiste mit ganz vielen aufeinander liegenden Babykatzen herum. Ich glaube, wir wollen gar nicht wissen, was die mit denen machen. 🥺 Außerdem sahen wir auf einem Bus Gänse in einer kleinen Kiste. 😔 Der Umgang mit Tieren ist hier schwer zu ertragen ..
Zum gefühlt 10-mal mussten wir unseren Reisepass & Visum herzeigen und dann warteten wir noch auf den Bus. Danach ging die Fahrt weiter. 😊 Die ersten Stunden schliefen wir, schauten Videos und Mittag blieben wir stehen. Leider hatten wir keine KIP mehr und auch noch keine DONG, jetzt konnten wir uns nichts kaufen bis auf 2 kleine Wasserflaschen. 😅
Die Fahrt war extrem schön und vom ersten Eindruck gefällt uns Vietnam sehr gut. Es war hügelig, grün und wir sahen noch ganz viele grüne Reisfelder. (Untypisch für diese Jahreszeit)
Ziemlich hungrig freuten wir uns, als wir um 18:00 in Hanoi ankamen. Unser Fazit zum 24 Stunden sleeping Bus: die Zeit verging echt schnell, es war besser & luxuriöser als gedacht (der Bus war ziemlich neu), das Personal war sehr freundlich. Grenzübergang war auch besser als erwartet. Sind so froh das alles so gut und reibungslos geklappt hat. Wenn man da andere Reiseberichte lest vergeht es einem teilweise. 🙈
Als Erstes mussten wir aber ins Hotel, das gestaltete sich schwieriger als gedacht. Denn unsere Kreditkarte wurde bei Grab abgelehnt. (Taxiapp) Also suchten wir erst mal einen Bankomat.
Mit einem Grab ging es ins Hotel. Es war total viel Verkehr und wir merkten gleich, dass das hier noch mal eine andere Welt ist. Es wurde ununterbrochen gehupt und kreuz und quer gefahren. 😅
Im Hotel funktionierte alles kontaktlos. Als wir das Zimmer sahen, verging es uns. Es war so schmutzig, miefig, schimmelig und echt ekelig. 😵🤢
Wir hatten aber gleich zwei wundervolle Erfahrungen mit Einheimischen. Tino's Armband wurde beim Aussteigen aus dem Taxi kaputt und wir suchten die Holzperlen auf der Straße, die Frau am Stand neben uns bemerkte das und half uns gleich suchen. 😊 Beim Wasser kaufen war der Verkäufer super nett und scherzte gleich mit uns, trotz Sprachbarriere fühlten wir uns willkommen. 😊 Als wir ihm Trinkgeld geben wollen, lehnte er das wehement ab, dieselbe Erfahrung machten wir am selben Tag öfters.
Danach machten wir uns auf die Suche nach Essen. Dadurch wir außerhalb der Altstadt waren, war das nicht so leicht, als gedacht. 🤔 Wir irrten herum und fanden nichts Vegetarisches.
Schlussendlich setzten wir uns in ein Restaurant, der Besitzer konnte kein Englisch. Wir wussten nicht, was wir zu essen bekamen, er sagte nur etwas mit Nudeln. Wir dachten yeah gebratene Nudeln. Bekommen haben wir ganz was anderes 😅 einen Teller mit ganz viel Grünzeug, frisch Kräuter, Reisnudeln, eingelegte Karotten, Rettich, grüne Mango, eine Sauce, frittierte vermutlich Reispapierstreifen? und Reispapier, dazu noch Käsesticks. Bei den Tischnachbarn schauten wir uns ab, wie man das isst und sahen, dass die das zu Spring Rolls rollten.
Das Essen war echt lecker, aber gesättigt waren wir eher weniger. 😅
Danach kontaktierten wir die Hotelbesitzerin wegen unserem schmutzigen Zimmers. Sie bat uns ein anderes Zimmer an, das nahmen wir dankend an. Das war zum Glück auch sauberer. 👍Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 31–32
- 7 maart 2024 - 8 maart 2024
- 1 nacht
- ☁️ 24 °C
- Hoogte: 26 m
VietnamXóm Pho21°2’7” N 105°51’6” E
Die wuselige Stadt Hanoi 🌁🛵🔊

Am Vormittag haben wir uns das erste Mal essen über Grab bestellt, hat super funktioniert. 👍 Danach bestellten wir uns ein Taxi, das uns zur Unterkunft in die Altstadt brachte. Eigentlich wären es nur ein paar Kilometer, doch durch den starken Verkehr dauerte es ungefähr eine Stunde. 😅
Unser Zimmer war zum Glück richtig schön, sauber und zentral gelegen. 😊
Ziemlich ungewohnt war das Wetter für uns. Von 37 Grad und Sonnenschein in Laos hatten wir hier 19 Grad, bewölkt und grauen Himmel. Da war uns schon kalt. 🥶
Später gingen wir los, um die Stadt zu erkunden und brachten unsere Schmutzwäsche zum Wäscheservice. Leider sind hier nicht wirklich Gehwege vorhanden, da meistens entweder Mopeds/Autos parken oder Straßenstände aufgebaut sind. Mit dem verrückten Mopedverkehr war das nicht so leicht, durch die Straßen zu gehen. 😅
Die Straßenseite wechseln war auch immer ein Nervenkitzel, denn Zebrastreifen werden sowieso ignoriert, deshalb hieß es Augen zu und durch. Langsam über die voll befahrene Straße gehen und die Mopeds weichen einem aus. 🛵🙈
Die Stadt hat definitiv einen eigenen Flair und ist ganz anders als Bangkok und Co. Allein schon der Lärmpegel durch das ständige Gehupe ist heftig. 🔊 Denn Vietnamesen gucken nicht, sie hupen. Und zwar immer! Egal, ob Motorrad, Auto oder Fahrrad: Um auf vietnamesischen Straßen zu überleben, braucht man eine Hupe. 🔊🙈
Auch sehr interessant fanden wir die Straßen der Altstadt in Hanoi, mit ihren 36 Straßen, hat sie eine besondere Eigenschaft: alle Straßennamen beginnen mit „Hang“ wie „Hang Bac“, „Hang Thiec“, „Hang Ma“, „Hang Chieu“. Das bedeutet soviel wie: die Ware Silber, die Ware Bambus oder die Ware Stoff. In jeder dieser Straßen wird ein bestimmtes Produkt angeboten oder produziert. Jede Straße wird damit zu einem kleinen Handwerksdorf. 🔨
So langsam kam Hunger auf und wir kehrten in ein traditionelles vietnamesisches Restaurant ein die viel vegetarische Optionen hatten.
Es gab Bánh tôm chay und Bún chả chay, das freundliche Personal zeigte uns, wie man, das richtig isst. Es war sehr lecker! 😊 Das vietnamesische Essen ist wieder komplett anders und hat, finden wir, fast gar nichts mit der Thai oder Lao Küche gleich. Gegessen wird sehr frisch, viel Grünzeug, Gemüse und alles sehr Suppenlastig. 🍜
Vietnam hat eine Vielzahl vegetarischer Gerichte zu bieten. Ein Grund dafür ist die Hauptreligion des Landes. Ein Großteil Vietnams ist buddhistisch, und am 1. und 15. Tag jedes Monats (im Mondkalender) isst die buddhistische Bevölkerung „An Chay“ – was auf Vietnamesisch Vegetarier bedeutet. Und wenn wir bei einer Garküche oder Restaurant sagen "an chay" kennen sie sich immer gleich aus, sehr praktisch! 😊👍
Ganz in der Nähe von uns ist die Train Street, der wir einen Besuch abstatteten. Es ist eine winzige schmale Straße, die in einer der Seitenstraßen versteckt ist und von hohen, schmalen Häusern umgeben ist, die dicht an dicht stehen. Der Zug fährt buchstäblich einen Meter von den Häusern entfernt vorbei. Auf den Gleisen läuft man durch die Straße, auf beiden Seiten sind zahlreiche Kaffees. Wir setzten sich in eines hinein und gönnten uns einen Egg Coffe & Saltcoffe. ☕ Wir lieben den Kaffee in Vietnam. 😍
Da der Zug heute erst um 19 Uhr fährt und uns das zu lange zu warten wäre, beschlossen wir, morgen noch mal herzukommen. Am Weg zu den Phung-Hung-Straße sahen wir noch einen Corgi. Natürlich konnten wir nicht anders, als ihm Hallo zu sagen. 🐶😍
Die Phung-Hung-Straße in der Altstadt von Hanoi wurde mit wunderschönen Wandmalereien wiederbelebt, die an das vergangene Hanoi erinnern. Das war ein sehr schöner Fotostopp. Leider wurde die gute Laune schnell getrübt. Auf der anderen Straßenseite sahen wir einen Stand mit mehreren im Ganzen, gebratenen Hunden liegen. 😭😭💔 Das war so schlimm .. 😢
Danach gingen wir zurück zum Hotel, uns brummte schon der Kopf von dem Lärm und wir brauchten eine Pause.
Am Abend holten wir unsere Wäsche ab und gingen noch was essen. Am Weg zum Hotel nahmen wir uns noch frisches Obst mit. Wir probierten das erste Mal Rambutan & fanden es echt gut. Ähnlich wie Litschi.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 32–33
- 8 maart 2024 - 9 maart 2024
- 1 nacht
- ☁️ 21 °C
- Hoogte: 29 m
VietnamXóm Pho21°2’7” N 105°51’5” E
Train Street 🚅 & traurige Nachricht 😢

Nach dem Aufstehen, machten wir uns fertig und gingen gleich zur Train Street, um einen durchfahrenden Zug zu sehen.
Wir saßen bei einem Cafe, direkt neben den Gleisen. Vor uns eine Sicherheitslinie (gelb markiert), die ist nur etwa 20 Zentimeter von den Häusern entfernt. Kurz bevor der Zug kommt, darf diese Linie nicht mehr überquert werden. Um kurz vor 8 wurden die Verkäufer und Cafébesitzer ganz wuselig & schickten alle Leute von den Gleisen runter. Eine Glocke wurde als Warnsignal geläutet.
Dann rauschte der Zug in einem Hurra durch die Straße und fährt buchstäblich einen Meter von den Häusern entfernt vorbei. Wir haben uns überhaupt nicht gedacht, dass der so nahe kommt. 🚈 Das war schon richtig beeindruckend zu sehen! 😊
Die nette Cafébesitzerin sagte, dass in 20 Minuten noch mal einer fährt. Tino hatte die geniale Idee, das Handy zwischen die Gleise zu stellen, um ein Video zu machen. Der Taschentuchspender wurde zum Stativ umfunktioniert. Die Cafébesitzerin half ihm noch, das Handy zu positionieren. Ich dachte mir noch, hoffentlich geht das gut. 🙈 Zum Glück blieb das Handy heil, aber wie man am Video sieht, war es sehr knapp. 😅
Leider erhielten wir die Nachricht, dass Lao, unser geretteter Kater, es nicht geschafft hat und verstorben ist. 😢 Anong war 2 Tage vorher noch beim Tierarzt, aber leider konnte selbst er ihm nicht helfen. Wir waren sehr traurig und hätten ihm von Herzen ein langes, erfülltes Leben gewünscht. Der Gedanke, dass er in seinen letzten Tagen in einem liebevollen Zuhause war, ist der einzige Trost für uns. Vor allem tut es uns sehr leid für die Tochter, die sich so sehr auf ihn gefreut hatte und nun zum zweiten Mal ihre geliebte Katze verloren hat. 😢 💔
Später holten wir uns eine SIM-Karte und danach spazierten wir zum Hoàn Kiếm See. Und haben uns den Ngoc Son Tempel angesehen. Dort sind zwei präparierte Wasserschildkröten ausgestellt, die 200 Jahre im Hoan-Kiem-See gelebt haben. Erst 2016 verstarb die vom Aussterben bedrohte, 170 kg und 2 Meter große Riesenweichschildkröte. Leider existieren auf der ganzen Welt nur noch 2 Exemplare. Diese Spezies wird wohl auf absehbarer Zeit aussterben. 🐢 Als wir dann rund um den See gingen, sahen wir leider auch ganz viele tote Fische. Irgendwas passt da nicht mit dem Wasser. 🤔
Entlang des französischen Kolonialviertels gingen wir zurück Richtung Hotel. Am Weg gingen wir noch essen, es gab ein Banh Mi (belegtes Baguette) und Burger. 🍔
Am Nachmittag verbrachten wir ein paar Stunden im Hotel. Abends gingen wir in ein Veggie-Restaurant, wo wir mega leckere panierte Pilze & Laibchen aßen. 🤤
Zufällig kamen wir noch bei der wöchentlichen Weekend Walking Street vorbei und gingen durch. Wir probierten Smoke-Icecream, das war echt lustig zum Essen mit dem Rauch.😅 Richtig cool ist, dass jedes Wochenende von FR-SO, die Straßen rund um den Hoan-Kiem-See für Fahrzeuge gesperrt wird. So kann man entspannt durch Schlendern, was eine echte Wohltat ist bei dem sonst so anstrengenden Verkehr. 🙈 Es gibt einen Bereich mit Streetfood, ganz viele Aufführungen, live Musik & natürlich Stände mit Kleidung und Co.
Es gab auch einen Bereich, wo wir ganz viele Einheimische zu Schlagermusik tanzten. 💃 Witzig war, als wir zusahen, spielten sie ein deutsches Lied, das fanden wir echt amüsant. 😅 Es war total schön zu sehen, wie lebensfroh die Menschen hier sind. 😊
Zum Abschluss kehrten wir noch in eine Rooftop-Bar ein und genossen den Ausblick über den See und die Stadt. 🌃
Am Abend verwandelt sich unsere Straße zum Hotel immer in eine Restaurant und Partymeile. Überall werden Tische und Stühle auf den Straßen aufgestellt und Massen an Leuten zwängen sich durch die engen Gehwege. Dazu redet dich alle 2 Meter jemand an, ob du nicht in sein Restaurant kommen willst oder sonstiges. Das war immer sehr anstrengend. 🙈 (Siehe Video)Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 33–34
- 9 maart 2024 - 10 maart 2024
- 1 nacht
- ☁️ 20 °C
- Hoogte: 26 m
VietnamXóm Pho21°2’7” N 105°51’6” E
Vietnamesische Traditionen 🚬

Da meine elektrische Zahnbürste den Geist aufgibt, gingen wir am Vormittag zu einem Elektrogeschäft. Vorher aßen wir gleich in der Nähe von unserem Hotel bei einer Straßenküche leckere Suppe. 🍜 Genau der richtige Start für diesen kalten, grauen und windigen Tag. 🥶 Noch dazu schnupfte ich (Sophia) schon wieder. 🙈
Am Weg sahen wir ein Café, wo ganz viele Einheimische saßen. Wir bestellten uns vietnamesischen Kaffee der traditionell mit Kondensmilch getrunken wird. ☕ Platz genommen wird neben der Straße auf den typischen niedrigen Plastikhockern. Das Spannendste ist dort zu sitzen und die Leute zu beobachten. Auf einmal kommt wieder eine Straßenverkäuferin vorbei die Obst, Gemüse etc. verkauft. Sie benutzen entweder eine Stange auf der Schulter oder ein Fahrrad, um sich durch die kleinen Gassen zu bewegen. Oder am Nachbartisch wird die Bambus Bong herumgereicht.
Zur Erklärung: Thuoc lao, auch Nicotiana Rustica genannt, ist starker Pfeifentabak, der zwischendurch oder z.B. nach einer Mahlzeit mit vollem Magen geraucht wird, um „die Verdauung zu unterstützen“ und einer der ältesten Bräuche in Vietnam. Thuoc lao bedeutet wörtlich „Droge aus Laos“. Dieser traditionelle vietnamesische Tabak kann entweder geraucht oder gekaut werden. Beim Rauchen wird üblicherweise eine Bambusbong verwendet.
Danach klapperten wir ein Luxus Einkaufscenter und ein paar Elektrogeschäfte ab, aber so wirklich das passende fanden wir nicht. 🤔
Wieder im Hotel fand Tino ein Reparaturvideo von meiner Zahnbürste. Uns fehlt jedoch das Werkzeug, deshalb gingen wir los, eins zu besorgen. In unserer Straße gab es eine kleine Werkstatt, dort fragten wir nach. Freundlicherweise durften wir ihr Werkzeug nutzen und bauten dort (gefühlt im Wohnzimmer der Familie) die Zahnbürste auseinander. 😅 Neben uns wurde in der Zeit geflext und gehämmert. Die meisten in Vietnam nehmen kein Trinkgeld an, das bringt Unglück und/oder ist beschämend. Deshalb schenkten wir ihnen Bier als dankeschön. 🍺
Später suchten wir noch nach einem kleinen Schraubenzieher in den Straßen und entdeckten einiges. Wir kamen an der Straße für Kunstblumen, Stoffe, Gemüse und und und vorbei. Echt interessant zu sehen. Doch die Straße für Werkzeug fanden wir erst spät, wurden aber doch noch fündig. 😊
Am Weg zurück gingen wir noch essen und nahmen uns Obst to go mit.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 34
- zondag 10 maart 2024
- ☁️ 19 °C
- Hoogte: 124 m
VietnamThành Phố Hà Giang22°49’24” N 104°58’59” E
Busfahrt nach Ha Giang 🚌

Heute ging der Bus nach Ha Giang. Dazu trafen wir uns beim Busunternehmen in der Altstadt. Dort wurden wir in einen kleinen Bus verfrachtet, der uns zum Busbahnhof bringen sollte.
Nach einer Stunde dachten wir uns langsam, okay, was wird das? 😅 Wurden wir verarscht, fahren wir mit dem Bus die 6 Stunden nach Ha Giang? 🙈 Nö, der Fahrer ließ uns dann bei einem Kreisverkehr aussteigen und wartete mit uns auf den Bus. Wir haben bestimmt 45 Minuten gewartet, bis er daher kam. Es war kalt und keiner hatte Lust auf Warten, wir wussten ja auch nicht, wie lange. 😅
Als er dann endlich kam, waren wir froh. Es war wieder so ein VIP Cabin Bus, nur dass dieses Mal jeder eine eigene Kabine hatte. 😊 Die 5 Stunden Fahrtzeit ging total schnell herum. Es war auch echt angenehm, nur nervig war, dass der Fahrer die ganze Zeit hupte, das machte das Schlafen schwierig. 😅
In Ha Giang angekommen wurden wir mit einem kleineren Bus zum Hotel gebracht. Dort wurden wir gleich herzlich empfangen.
Das Motorrad für den Ha Giang Loop stand schon bereit. Danach probierten wir die Helme, bekamen die Knie- und Ellbogenschützer, regelten das Vertragliche und Finanzielle. Da wir uns entschieden selbst zu fahren fragten wir, ob sie wissen, wo die Polizei Checkpoints am Weg sind. Da waren sie total hilfsbereit und zeichneten sie auf der Karte ein.
Leider kommt es immer wieder zu Unfällen, deshalb wird seit ein paar Jahren vermehrt auf der Strecke von der Polizei kontrolliert. Vor allem am Anfang in Ha Chiang gibt es einen fixen Checkpoint. Wird man ohne Führerschein aufgehalten, droht eine Strafe von 1 bis 2 Millionen Dong (~ €38-€75). Meist steckt sich die Polizei das selbst ein und man darf dann auch weiterfahren, deshalb finden wir es nur Geldmacherei. 🙈
Am Zimmer packten wir den Rucksack für die nächsten Tage und verstauten das Gepäck probeweise am Motorrad. Danach gingen wir in ein Streetfood-Lokal, wo wir total leckere vietnamesische Nudeln essen. 😍 Dort saßen wir gefühlt wieder im Wohnzimmer der Familie, die gerade selbst aßen und Fernseh guckten. Einfach mega sympathisch, oder? 😅
Das Motorrad liehen wir direkt beim Hotel und alle waren so bemüht, freundlich und hilfsbereit. Wir mussten nicht mal den Reisepass oder Geld als Kaution hinterlegen. Sie sagte auch, dass wir uns jederzeit melden können oder wenn wir Probleme mit der Polizei haben. 😊
Am Zimmer packten wir noch unsere restlichen Sachen und gingen danach ins Bett. Morgen läutet der Wecker um 5 Uhr früh. ⏰Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 35–36
- 11 maart 2024 - 12 maart 2024
- 1 nacht
- ☀️ 23 °C
- Hoogte: 438 m
VietnamKhâu Đấy22°56’2” N 105°12’8” E
Start Ha Giang Loop 🏍️⛰️

Um 5 Uhr läutete der Wecker. ⏰
Wir packten den Rest und brachten unsere großen Rucksäcke runter zur Rezeption, die dürfen wir zum Glück in der Zeit im Hotel lassen.
Pünktlich um 6 Uhr starteten wir los. Denn ab 7 Uhr fängt die Polizei an zu kontrollieren.
Es war noch ziemlich nebelig und die Weitsicht war schlecht. Als wir die kritische Zone nach den Checkpoints passierten, blieben wir bei einem noch geschlossenen Café stehen.
Der Besitzer dürfte uns gehört haben und machte auf. Auch hier war wieder ein kleines Geschäft mitten in seinem Wohn- und Schlafzimmer. 😅 Ein sehr freundlicher älterer Mann, der uns feinsten Löskaffe servierte. 😅
Nach einiger Zeit löste sich der nebel langsam auf und wir fuhren los. Wir fuhren den Loop gegen den Uhrzeigersinn um so hoffentlich den großen Tourigruppen zu entkommen.
Schon die ersten Kilometer waren gigantisch schön. Die hohen sanften grünbewachsenen Berge, einfach so schön! ⛰️ Dazwischen grüne Reisfelder. 🌾
Als Motorrad hatten wir eine Honda RX 150. Bewusst haben wir uns für ein Dirtbike entschieden, da der Komfort bei schlechten Straßen 100 mal besser ist als ein Roller.
Wir hielten kurz um ein Foto zu machen, da sprang das Motorrad auf einmal nicht mehr an. 😱 Der Tank war leer, kacke was machen wir jetzt nur, ganz abgelegen.
Wir gingen eine kleine Nebenstraße hinunter und sahen ein Haus mit Leuten draußen arbeiten. Dort fragten wir nach ob sie uns helfen können. Mit Google Übersetzer schilderten wir unser Anliegen. Sie lachten, waren so freundlich und hilfsbereit und der Mann fetzte sofort mit seinem Roller los in den Ort und holte eine Plastikflasche mit Benzin.
In der Zeit wo wir auf ihn warteten, bekamen wir einen kleinen Einblick in das Leben der Menschen hier. Gekocht wurde über offenen Feuer, überall liefen Tiere wie Hühner, Wasserbüffel, Hunde und Katzen herum. Auf einmal kam eine alte Dame und guckte was los ist, das heißt hier ist es noch ganz normal das mehrere Generationen unter einem Dach leben. Das Haus war ganz einfach aus Holz auf Stelzen gebaut. Gewaschen wurde noch per Hand. Den einzigen Luxus den wir sahen war ein Moped und ein Handy.
Die Familie war super lieb und wir sind ihnen so dankbar für die Hilfe. Trinkgeld nahmen sie natürlich nicht an, wir hatten leider nicht viel dabei und schenkten ihm ein KitKat. 🍫
Im nächsten Ort tankten wir erst mal voll und gingen essen. Das ebenfalls von einer kleinen Familie geführt wurde.
Mittlerweile hatten wir traumhaftes Wetter und strahlend blauen Himmel & Sonnenschein, einfach perfekt. ☀️😎
Immer wieder hielten wir an um die traumhafte Aussicht zu genießen und Fotos & Videos zu schießen. 📷 Überall sahen wir Einheimische am Feld arbeiten, hier ist alles noch Handarbeit ohne Maschinen. Zahlreiche Kinder winkten uns strahlend am Wegrand zu. 👋
In Du Gia angekommen, der Ort wo wir übernachteten fuhren wir zum Thâm Luông Waterfall. Dort angekommen wies uns ein sehr netter Mann darauf hin das wir vor dem Tor gratis parken können. Er hatte dort einen kleinen Stand mit Getränke & Essen. Wir tranken bei ihm eine Cola und unterhielten uns mit ihm. Er sagte das ab 15 Uhr hier die Hölle los sei und an manchen Tagen 600 Personen zum Wasserfall "pilgern". Wir konnten es nicht glauben, den zu dem Zeitpunkt waren nur 3 Mopeds hier. 😅
Nach einem kurzen spaziergang kamen wir zum Wasserfall, der total schön war. Dort liefen ganz viele Einheimische Kinder herum. Teilweise kamen sie zu einem und suchten Kontakt oder wollten einschlagen. Sehr süß war als Tino mit der Drohne flog und ein kleiner Bub mit großen Augen fasziniert zusah. 😊 Bei der Bar gönnten wir uns einen Coconut Kaffee & ein Bier. (Die Besitzer waren wieder suuuper freundlich! & die Preise sehr günstig für eine Touristenattraktion)
Auf Maps sahen wir das es 600 Meter entfernt noch einen Wasserfall gibt. Über Stock und Stein wanderten wir hin. Der Weg war super schön, es ging immer den Fluss entlang, vorbei an Hänge wo Einheimische gerade am Feld arbeiteten.
Beim Wasserfall angekommen kühlten wir uns erst Mal ab, es war ganz schön heiß. Wir waren ganz alleine und konnten die Natur richtig genießen. 🥰
Am Weg zurück konnten wir es kaum glauben wie viele Menschen auf einmal beim Wasserfall waren. 😱 Der Mann hatte recht, ab 3 ging es ab und von der ruhigen idyllischen Kulisse war nicht mehr viel übrig. Es wurde laut Musik gespielt und es war eher wie eine Party. 😅 Jetzt hatte es sich schon ausgezahlt das wir so früh starteten und gegen den Uhrzeigersinn fuhren.
Wir machten und auf den Weg zur Unterkunft. Das gestaltete sich schwieriger als gedacht. Wir fanden die Einfahrt einfach nicht. 🙈 Irgendwann fragten wir einen Einheimischen und fuhren den Weg. Es ging einen sehr schlechten Feldweg entlang, mit einer kleinen Bach Überquerung. 😅 Angekommen, sagte die Besitzerin dass das der einzige Weg hier her sei. Die Nachbarn sind nicht so begeistert und manipulierten bewusst den Weg um es extra schwer zu machen für die Touris. 🙈
Leider haben wir versehentlich ein Bett im Mehrbettzimmer gebucht. Eigentlich wollten wir ein Einzelzimmer. 🙈 Tja das wurde unerwartet unsere erste Nacht in einem Hostel mit Gemeinschaftsbad.
Zum Abendessen dachten wir es gibt für uns Fried Rice. Auf einmal stellten sie uns 7 verschiedene Gerichte auf den Tisch. Wir bekamen ein traditionell Nordvietnamesisches Essen serviert. Das meist aus weißen Reis, Gemüse wie bei uns Wasserspinat, Kartoffeln, Bambus, Kraut, Tofu in Tomatensauce, Ei serviert wird. Bei den Fleischessern war noch Rindfleisch dabei. Dazu gab es eine Suppe. Gegessen wird das so, man gibt sich in ein kleines Schälchen Reis und toppt den mit allem was man möchte. Die Hostelbesitzerin hat gesagt das ist wie bei uns Brotzeit nur mit Reis. 😅 Es war sehr lecker. 😋
Danach saßen wir am Abend noch mit anderen vom Hostel zusammen, quatschten und spielten Karten. Eine davon war eine gebürtige Vietnamesin die in Deutschland wohnt, das war sehr Interessant, da wir sie ein bisschen was über das Land und die Region fragen konnnten.
Danach ging es komplett erschöpft für uns ins Bett. Wir hofften das wir eine ruhige Nacht haben werden, ohne laute Schnarchnasen und Partypeople. 😅Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 36–37
- 12 maart 2024 om 08:00 - 13 maart 2024
- 1 nacht
- ⛅ 14 °C
- Hoogte: 1.054 m
VietnamThị Trấn Đồng Văn23°16’34” N 105°21’41” E
Von Du Gia nach Dong Van 🏍️

Nach einer erstaunlich ruhigen Nacht stärkten wir uns noch mit einem Frühstück, bevor es weitergeht. Beim gebuchten Zimmer gab es Frühstück, dazu Crêpes mit Bananen und Kaffee. ☕
Nachdem wir uns von den anderen verabschiedet hatten, ging es weiter für uns. Gefühlt hielten wir alle paar Meter, weil die Aussicht so wunderschön war. Es ging zahlreiche Pässe rauf und runter und immer wieder kamen wir ins Staunen. Besonders gefielen uns die vielen grün bewachsenen Berge/Hügel. 🏞️
Besonders spannend fanden wir, das mitzuerleben, wie die Einheimischen hier leben. In der nordvietnamesischen Provinz Ha Giang leben 19 Volksgruppen zusammen, hauptsächlich die ethnischen Minderheiten der H'Mông, Tày, Dao, Nùng, und Lô Lô Minderheiten. Die Angehörigen dieser Volksgruppen machen fast 90 Prozent der Bevölkerung in der Provinz aus. Die Provinz ist sehr ländlich und lebt zum Großteil von der Landwirtschaft, überwiegend dem Reisanbau. Jede Volksgruppe hat ihre eigene traditionelle Kultur, ihre Bräuche und Gewohnheiten, die eine einzigartige kulturelle Identität für dieses Gebiet geschaffen. Angehörige dieser Volksgruppen haben ihre kulturelle Identität aktiv bewahrt und gefördert, um sie an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Uns ist aufgefallen, dass die Frauen der verschiedenen Volksgruppen unterschiedliche Gewänder trugen, meist wunderschöne bunte Röcke, Kleider oder Kopfbedeckungen. Zusätzlich zu der atemberaubenden Landschaft machte es den Einblick, wie diese ethnischen Minderheiten ihren Alltag gestalteten und Leben zu einer ganz besonderen Reise für uns.
Die Häuser der Einheimischen waren ganz einfach eingerichtet, gekocht wurde über Feuer, gewaschen mit der Hand. Oft hatten sie Tiere wie Rinder, Schweine, Hunde, Katzen und natürlich einen Garten. Am Tag haben sie am Feld gearbeitet, wo von jung bis alt jeder mithalf. Kleine Kinder liefen in der Zeit einfach herum oder sie hatten sie auf dem Rücken in einem Tragetuch. Generell sahen wir sehr viele Kinder, die uns meist freudig zuwinkten.
Maschinen sahen wir keine, die Feldarbeit war alles Handarbeit. Den einzigen Luxus, den sie hatten, war ein Moped und oft ein Handy. Dinge transportierten sie entweder auf ihren Rücken zu Fuß oder mit dem Moped. Wir konnten es gar nicht glauben, was sie alles mit dem Moped transportierten 😅 von mehreren Baumstämmen, Sträuchern, lebendige und tote Schweine, 5-köpfige Familien, einfach alles. Das Moped ersetzt hier den Traktor. 😅 Teilweise bauten sie sich so kleine Anhänger, um noch mehr transportieren zu können. Es war total faszinierend und fesselnd, zu sehen, wie die Menschen hier leben. Zusammenhalt wird hier ganz großgeschrieben, Männer halfen genau so am Feld mit oder trugen die Kinder. Meist waren alle Generationen vertreten. Gefühlt, wie es bei uns vor 70 Jahren war oder wie man es von Dokus kennt. Das mit eigenen Augen zu sehen, ist für mich etwas ganz Besonderes. Es lässt einen auch sehr über das eigene und allgemeine Leben nachdenken. 💭
Noch zu betonen ist die unglaubliche Herzlichkeit der Menschen. Hielt man neben einem Feld an, wurde uns schon zugewinkt und fröhlich gegrinst. Das waren besonders schöne Momente, die man nie vergisst. ❤️
Bei einem Viewpoint genossen wir die Aussicht und tranken einen super leckeres Coconut Café. ☕ Gemacht wurde der Kaffee in einem Phin (traditioneller Kaffeefilter aus Metall) Am Nachmittag zog es zu und es war bewölkt, die Landschaft war trotzdem total schön und surreal. 😍
Später kehrten wir in einem Restaurant mit bestem Ausblick auf den Canyon ein.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 36–37
- 12 maart 2024 om 15:00 - 13 maart 2024
- 1 nacht
- ☁️ 21 °C
- Hoogte: 443 m
VietnamDan Lieo23°15’12” N 105°24’51” E
Flauschkugeln 🐱 & Bootsfahrt Canyon 🏞️

Später kehrten wir in einem Restaurant mit bestem Ausblick auf den Canyon ein. Dort stärkten wir uns, überlegten, was wir uns noch anschauen und spielten mit den zuckersüßen Babykatzen dort. Die zwei Flauschkugeln waren so verspielt und einfach Zucker. 😻
Wir entschieden uns noch, die Bootsfahrt durch den Canyon zu machen. Die Fahrt zum Pier dauert eig. 25 Minuten. Wegen Bauarbeiten bei der Straße mussten wir ewig lange warten und brauchten bestimmt über 1 Stunde runter.
Beim Ticketschalter wurden wir mit einem E-Mobil zum Boot gebracht. Dort fuhren wir mit einer Gruppe durch den Canyon. Wir fanden die Fahrt nicht so besonders, die Landschaft ist zwar schön, aber die meiste Zeit standen Leute vorne und fotografierten sich selbst in den verschiedensten Positionen für das perfekte Bild. 🙈 Hätten wir das gewusst, hätten wir uns das sparen können.
Leider war es dann schon am Finster werden, so gingen sich die restlichen Viewpoints leider nicht mehr aus. Die Fahrt zum Hotel in Dong Van war trotz Dämmerung noch sehr schön. 😊
Nach dem Einchecken im Hotel gingen wir noch essen. Der Hotelbesitzer rief von sich aus sogar extra für uns an und fragte, ob die Restaurants offen haben, so hilfsbereit. 😊 Wir probierten einen Porridge HotPot. War ganz gut, wie oft in Vietnam halt Suppe. 😅Meer informatie

ReizigerHallo, das ist wirklich eine tolle Landschaft, u. interessante Reise mit dem Moped 😂
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 37–38
- 13 maart 2024 - 14 maart 2024
- 1 nacht
- ☀️ 23 °C
- Hoogte: 807 m
VietnamLao Và Chải23°7’16” N 105°6’15” E
Schlaflose Nacht 🕷️🕸️

Leider war es in der Früh sehr nebelig und die Sicht schlecht. Wir fuhren erst mal in den Ort, um einen Kaffee zu trinken. Danach fuhren wir ein Stück zurück, um die Viewpoints nachzuholen.
Dort angekommen war es aber total nebelig und man sah nichts. Wir ärgerten uns sehr, dass wir gestern die Bootsfahrt machten und nicht die Viewpoints. Das hätte sich sicher mehr ausgezahlt. 🙈
Am Nachmittag sollten sich die Wolken lockern. Nach langem Hin und Her kehrten wir in das Restaurant von gestern ein, um ein bisschen abzuwarten, ob sich die Wolken und der Nebel nicht verziehen. Anfangs waren die Babykatzen nicht da, aber auf einmal sah ich die weiße Babykatze vor dem WC sitzen und nahm sie mit. Ich und ein kleiner Junge spielten mit der Katze, die danach sicher wieder total fertig war. 😅
Es hat minimal aufgerissen, aber die Sicht war trotzdem nicht so gut. Wir fuhren weiter und nach 20 Minuten lockerte es sich und wir hatten auf einmal strahlend blauen Himmel und Sonnenschein. ☀️ Nächstes Ziel war der Lung Cu Flag Point. Der Turm liegt am nördlichsten Punkt des Landes und gilt als Symbol der nationalen Einheit und Unabhängigkeit. Der Turm ist 33 m hoch und hat eine 54 m² große Flagge. Diese Größe repräsentiert die Anzahl der ethnischen Gruppen in Vietnam.
Am Turm hat man eine schöne Aussicht auf die Landschaft. Tino flog mit der Drohne, bis uns ein Herr darauf aufmerksam machte, dass im Turm eine Stimme auf Vietnamesisch ertönte, dass man die Drohne landen soll und es hier verboten ist. Upsi.🙈😅 Am Weg zurück hielten wir kurz auf der Straße, denn man sah von dort auf die nur ein paar Meter entfernte Grenze zu China. 🇨🇳
Anfangs überlegten wir noch mal zurück nach Dong Van zu fahren und zu schauen, ob sich der Nebel verzogen hat. Wir haben uns dann doch umentschieden, da das viel zu stressig gewesen wäre und es ging weiter Richtung Yen Minh. Am Weg blieben wir beim Rocky Plateau Park stehen. Dort sind über 80 % der Oberfläche mit Kalksteinfelsen bedeckt. Das Plateau wurde 2010 von der UNESCO als einer der 77 geologischen Parks der Welt und als zweiter in Südostasien anerkannt. Dong Van ist mittlerweile Vietnams erster geologischer Park. Die Aussicht war total schön und erinnerte uns ein bisschen an El Torcal in Spanien.
Tino flog wieder mit der Drohne, wo uns ein Mann fragte, ob wir wissen, dass die chinesische Grenze nicht weit entfernt ist. Upsi, natürlich haben wir die Drohne gleich gelandet. 🙈
Danach ging es weiter. Leider zog es nach dem nächsten Pass zu und es wurde richtig nebelig, grau und kalt. 🥶 Einmal hielten wir noch, um mit der Drohne zu fliegen, dabei schauten uns einheimische Kinder zu, denen die Drohne nicht ganz so geheuer war. 😅
Unsere Unterkunft lag auf einem Hang mit einer wunderschönen Aussicht auf die Berge. Dort angekommen, wurden wir freundlich empfangen. Bewirtschaftet wird es von einer Familie, die einer ethnischen Minderheit angehört. Gebucht hatten wir einen Bungalow mit schönem Ausblick. Die Einrichtung war rustikal und es gab keine Heizung. Deshalb gingen wir erst mal heiß duschen, um uns von der Motorradfahrt aufzuwärmen.
Um 19:15 klopfte es an unserer Türe, dass wir zu spät zum Essen kommen. Wir dachten uns, aha okay, wir hatten es so verstanden, dass man ab 19 Uhr essen gehen kann. Wir gingen zum Haupthaus, wo alle Gäste an einer langen, reich gedeckten Tafel saßen und essen. Wir hatten nicht gewusst, dass wir alle gemeinsam essen um 19:00 Uhr. 😅 Es gab ganz viele verschiedene Gerichte wie Tofu in Tomatensauce, Reis, Suppe, Papayasalat, vietnamesische Frühlingsrollen und und und. Währenddessen unterhielten wir uns mit den anderen Reisenden. 🗯️
Es blieb einiges über, die Fleischreste verfütterten wir an die Katze und die Hunde vom Hof. 🐱🐶 Wir saßen mit einem deutschen Pärchen noch bis fast Mitternacht und quatschten über alles Mögliche. Unter anderem erzählten sie uns, dass sie vor ein paar Tagen vermutlich eine Huntsman Spinne (handgroße giftige Spinne) im Zimmer hatten, da die ein bestimmtes Geräusch machte. Kurz darauf hörten wir so ein Geräusch. 😱 Naja, das war dann mit dem ruhigen Schlafen für diese Nacht. 😅 Unser Bungalow war nicht dicht und als wir ins Bett gingen, saßen am Boden 2 Spinnen. Über uns war eine Holzdecke mit einem kleinen Dachboden, dort hörte man die ganze Zeit Tiere herumkrabbeln. 🙈 Zum Glück hatten wir ein Moskitonetz, die Nacht war trotzdem bescheiden. 🕷️🕸️Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 38–39
- 14 maart 2024 - 15 maart 2024
- 1 nacht
- ☁️ 25 °C
- Hoogte: 107 m
VietnamSông Miệm22°49’43” N 104°58’52” E
Tino die Berühmtheit 😎 & Offroad 🏍️

Nach einer eher schlaflosen Nacht waren wir in der Früh ganz schön erledigt. 🙈 Es war wieder grau und nebelig, aber erst mal tranken wir einen Kaffee und bekamen Bananenpancakes mit Kondensmilch als Frühstück dazu. 🍌
Danach starteten wir die letzte Etappe des Loops. 🏍️ Zum Glück verzog sich der Nebel nach ein paar Kilometern und es wurde klarer. Denn die Landschaft war wieder unglaublich schön. Wir fuhren einen Fluss entlang durch ein Tal, auf beiden Seiten ragten Berge in den Himmel. 😍 Wir ließen uns Zeit, hielten öfters an und flogen mit der Drohne. 🐝
Bei einem Café/Restaurant machten wir einen Halt. Am Weg zu unserem Tisch gingen wir bei einem Tisch mit ca. 6 vietnamesischen Männern vorbei, die uns zuwinkten, ob wir mit ihnen einen Tee trinken wollen. 😅 Als ich (Sophia) zur Bar ging, bestellte und mich umdrehte, sah ich, wie Tino von den Männern umzingelt wurde. Alle wollten ein Foto mit Tino machen, wie wenn er eine Berühmtheit wäre. 😅 Das war so lustig zu sehen. Er verstand natürlich kein Wort, was sie sagten. 😅 Tino stand da so völlig perplex und wusste nicht, was los ist. 😂
Wir genossen unseren Kaffee und planten die weitere Route. Neben uns sahen wir Einheimische, die im Fluss per Hand die Wäsche wuschen. 🧦
Danach ging es weiter für uns. Im Ort Quan Ba sah Tino in der Ferne einen Polizisten stehen. Wir drehten um und suchten über Maps eine alternative Route, denn Strafe zahlen wollten wir nicht. 🙈 Es gab nur eine mögliche Route, ansonsten hätten wir ein paar Kilometer zurückfahren müssen. Anfangs ging die Route zwischen Gemüsefeldern hindurch. Die Einheimischen nehmen diese Wege, um zu den Feldern zu gelangen. Als wir links in einen Feldweg abbogen, wurde der Weg auf einmal richtig schlecht. Es war extrem schlammig, rutschig und steinig. Ich ging zu Fuß, währenddessen sich Tino Meter für Meter vorkämpfte. Da waren wir noch mal mehr froh, ein Dirtbike gemietet zu haben, mit einem Roller wäre das nicht möglich gewesen. 🙈 Teilweise war der Weg schon sehr schlecht und am Schluss wurde er total schmal. Auch das war wieder ein Weg für Einheimische, um zu den Feldern zu gelangen. Die Natur war dafür super schön. ❤️
Wieder bei der Straße angekommen, mussten wir das Motorrad vom Schlamm befreien. Es war unglaublich dreckig und wir auch. 🙈 Aber dafür zahlten wir keine Strafe. 😊
Wir hielten noch bei einigen Viewpoints, die am Weg lagen. Bei einem Aussichtspunkt war ein zuckersüßer kleiner Welpe, mit dem wir spielten. 🐶 Und kurz vor Ha Giang hielten wir noch mal bei einem Kaffee, um noch ein bisschen Zeit totzuschlagen. Vermutlich wird bis 17:00 kontrolliert, wir wollten aber auf Nummer sicher gehen.
Um ca. 18:00 fuhren wir zum Hotel und checkten erst mal ein. Danach brachten wir das Motorrad zurück und holten unser Gepäck. Eigentlich wollten wir noch eine Nacht in dem Hotel verbringen, wo wir das Motorrad gebucht hatten, die waren aber ausgebucht. Als wir bereits ein neues buchten, sagten sie, dass sie doch jetzt ein Zimmer freihätten. 🙈 Da konnten wir aber nicht mehr stornieren. Dafür fuhren sie uns mit dem Auto zum neuen Hotel, das war total lieb von ihnen. 😊
Wir waren von den letzten Tagen schon etwas kaputt, deshalb bestellten wir uns nur noch Pizza und gingen schlafen. 🍕 Morgen läutet der Wecker schon wieder um 05:30 Uhr. ⏰Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 39–40
- 15 maart 2024 - 16 maart 2024
- 1 nacht
- ☁️ 22 °C
- Hoogte: 22 m
VietnamCát Bà20°43’33” N 107°3’3” E
Busfahrt nach Cat Ba 🏝️

Um 06:30 wurden wir vom Hotel abgeholt. Von da aus ging es mit einem kleineren, ziemlich gemütlichen Sleeperbus bis nach Hanoi.
In Hanoi mussten wir umsteigen und wir wurden zum Büro von Goodmorning Cat Ba gebracht. Dort wurde uns Angeboten, mit dem neuen Limousinenbus zu fahren, der heute das erste Mal fährt. Da war es zwar länger zum Warten, aber wir nutzten sie Zeit, um essen zu gehen und einen Kaffee zu trinken.🥖☕
Vom Büro wurden wir mit einem Auto zum Startpunkt gefahren. Dort warteten wir ca. 30 Minuten, bis die Limousine kam. Mit der wir dann noch 2-3 Stunden bis zum Hafen fuhren.
Die Fahrt war so witzig, denn der Fahrer spielte lautstark alte Lieder, wie Modern Talking. Das hören wir in Vietnam so oft und ist ziemlich beliebt in allen verschiedenen Remix-Varianten. 😅
Beim Hafen angekommen, mussten wir mit dem Gepäck in ein Boot umsteigen. Nach ca. 15 Minuten Fahrtzeit waren wir auf der Insel Cat Ba. Von dort fuhr uns ein Bus ca. 30 Minuten zum Hotel. Der Promenaden-Stadtteil in Cat Ba war total touristisch, es war zwar gefühlt wie ausgestorben (gerade keine Saison), aber an sich war es ein typischer Ferienort.
Nachdem wir eingecheckt hatten, gingen wir zum Cat Ba Adventure Büro, um uns bezüglich einer Bootstour zu informieren. Wir lasen, dass bei der Tour die weniger touristischen Gebiete der Lan Ha und Ha Long Bay angefahren werden. Wir hatten Glück und es war für Sonntag noch ein Platz frei. 😊
Danach gingen wir noch essen.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 40–41
- 16 maart 2024 - 17 maart 2024
- 1 nacht
- 🌫 23 °C
- Hoogte: 24 m
VietnamCát Bà20°43’32” N 107°3’1” E
Hospital Cave & Nationalpark 🦇🏞️

Am Vormittag gingen wir gemütlich Kaffee trinken und ein Banh Mi essen. 🥖☕ So leckeren Egg-Coffe wie in Hanoi fanden wir jedoch hier nicht. 🤔
Danach mieteten wir uns für gerade mal € 2,97 ein Moped und fuhren zum Strand. Seit unserer Ankunft in Südostasien werden wir zum ersten Mal am Strand sein. ⛱️ Dort gibt es einen Weg, der 2-3 verschiedene Strände miteinander verbindet. Die Aussicht war trotz des grauen Wetters schön.
Danach guckten wir uns die Hospital Cave an. Die Höhle diente während des Vietnamkrieges sowohl als geheimes, bombensicheres Krankenhaus als auch als sicheres Zuhause für die Führer des Vietcong. Dieses unglaublich gut gebaute dreistöckige Meisterwerk wurde zwischen 1963 und 1965 (mit Unterstützung Chinas) erbaut und war bis 1975 ständig in Betrieb. Die Höhle umfasst 17 Räume, darunter einen alten Operationssaal und eine riesige natürliche Höhle, die als Kino genutzt wurde (und sogar über ein eigenes kleines Schwimmbad verfügte). Das war sehr sehenswert und unglaublich, wie sie hier zu Kriegszeiten gelebt haben. Ein Mitarbeiter gab uns auch eine kleine Führung mit ein paar Informationen.
Danach fuhren wir zum Cat Ba Nationalpark. Als Erstes sahen wir uns eine kleine Ausstellung an, mit sehr schlecht präparierten Tieren, die hier im Park leben. Sehr traurig und schlimm waren die in Formaldehyd eingelegten Tiere. 😥
Im Nationalpark wanderten wir den Weg entlang zum Aussichtsturm. Es ging durch einen schönen dichten Wald immer stetig Berg auf. Dadurch es hier ca. 87 % Luftfeuchtigkeit hatte, war es sehr anstrengend und wir waren schnell durchgeschwitzt. 🙈 Die letzten Meter zum Turm waren ein bisschen zum Klettern, doch es lohnte sich. Die Aussicht auf die grün bewachsenen Berge war total schön. ⛰️
Wieder beim Moped angekommen, fuhren wir zurück und gingen essen. Das Essen in Cat Ba überzeugte uns nicht so, es war wenig authentisch und gefühlt kaufte sich jeder hier gute Rezensionen. 😅
Nachdem wir das Moped zurückgebracht haben, konnten wir unser neues Zimmer beziehen. (Mussten Zimmer tauschen)Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 41–42
- 17 maart 2024 - 18 maart 2024
- 1 nacht
- 🌫 22 °C
- Hoogte: Zeeniveau
VietnamHòn Miếng Gương20°49’13” N 107°5’9” E
1 Tag Bootstour Lan Ha & Halong Bay 🛳️

Leider startete der Tag nebelig, grau in grau und mit Nieselregen. Nicht optimal für eine Bootstour. 😅
Wir trafen uns im Cat Ba Venture Büro und wurden mit einem Bus zum Pier gebracht. Dort stiegen wir auf ein kleineres Boot. Unsere Gruppe bestand aus insgesamt 8 Personen und wir waren alle ungefähr im selben Alter. 😊 Tino war der einzige Mann. 😅 Wir waren total froh, dass wir so eine kleine Gruppe hatten und zufällig waren wir alle deutschsprachig. 😅
Als Erstes fuhren wir zu einem schwimmenden Fischerdorf. Dort lebten einige Familien am Wasser. Unser Guide Hian erzählte uns einiges zu den verschiedenen Fischen und wie die Leute hier leben. 🐟🎣 Die Fische waren in so kleinen Becken, einige werden nach China verkauft, da sie dort mehr verdienen.
Danach gab es am Boot für uns Mittagessen. Es bestand aus verschiedenen Gerichten wie Tofu in Tomatensauce, Papayasalat, vietnamesische Frühlingsrollen, Reis, etc. Es war sehr lecker & für Vegetarier gab es reichlich! 😋
Zum Glück wurde das Wetter etwas besser, als das Kajakfahren auf dem Plan stand. Wir fuhren durch zahlreiche Höhlen, die nur bei Ebbe passierbar waren. Es war sehr, sehr schön, die kleinen grün bewachsenen Inseln sind einfach traumhaft, dazu das grün-blaue Wasser. 🏝️ Immer wieder fragten wir uns, wie schön das wohl bei Sonnenschein aussehen muss. 😍
Nach der Kajaktour wechselten wir auf das größere Boot mit unserem Zimmer für die Nacht. 🛳️ Die Zimmer waren schön, geräumig, mit großen Fenstern und einer tollen Aussicht. 😊
Am Abend aßen wir wieder alle gemeinsam; es gab wieder Reis, Gemüse und sehr interessante Spieße aus Fleischersatz. Die schmeckten sowas von echt, dass wir 2x nachfragten, ob das wirklich vegetarisch ist. 🙈
Danach setzten wir uns oben auf das Deck und quatschten. Es war richtig warm, mit 22 Grad in der Nacht. 🌜
Es war ein total schöner erster Tag auf dem Boot. 😊❤️Meer informatie

Reisen mit Moni und MarcoTolle Fotos. Es hat was Mystisches, wenn die Sonne nicht scheint. 😊😍
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 42–43
- 18 maart 2024 - 19 maart 2024
- 1 nacht
- ☁️ 26 °C
- Hoogte: 7 m
VietnamThành Phố Ninh Bình20°15’11” N 105°58’30” E
2 Tag Bootstour 🛳 & Bus nach Tam Coc 🚌

Wir haben super gut geschlafen, am Boot. 😴 Und starteten erholt in den zweiten Tag.
Um 08:00 frühstückten wir alle gemeinsam. Es gab wieder eine reichliche Auswahl und total leckere Pancakes, die uns an Palatschinken von zu Hause erinnerten. ☕🍳
Danach konnten wir uns entscheiden, ob wir in die sehr überfüllte Halong Bay fahren möchten oder zwischen Halong und Lan Ha Bay in eine ruhige Gegend. Unser Guide erzählte, dass in der Halong Bay kein Strand ist und auf der Wasseroberfläche ein Ölfilm schwimmt. 🙈 Da war die Entscheidung schnell gefallen auf die zweite Option.
Als wir mit dem Boot in der Bucht ankamen, fuhren wir mit den Kajaks zum Strand. Dort unternahmen wir eine kleine Wanderung.
Unser Guide führte uns durch eine Höhle zu einem schönen Strand mit ganz vielen farbenfrohen Muscheln. Er erzählte und erklärte uns ganz viel, das war super. Unter anderem erzähle er von Muscheln, auch "Lucky Eyes" genannt; Einheimische glauben, dass das Glück und Gesundheit bringt, wenn sie diese Muschel finden und dadurch bei einer Krankheit nicht zum Arzt/Krankenhaus müssen. Er sagte auch, dass sie viel von uns Touristen lernen und darauf kommen, dass das nur ein Aberglaube ist. 🙈 Wir haben tatsächlich Lucky Eyes Muscheln gefunden. 🐚
Am Strand fanden wir einige Seegurken, die unser Kapitän gleich fleißig einsammelte. Die Dinger sahen sowas von ekelig aus. 🙈 Hian erzählte uns, dass sie die Seegurken essen, für uns unvorstellbar.🤮 Dafür werden sie lange gekocht, er sagte, sie schmecken total ekelig und eigentlich ungenießbar. Die Vietnamesen essen die Seegurken nur, weil sie scheinbar die Potenz fördern, wie auch z.B. Tiger. Hian sagte auch ganz ehrlich, dass die Vietnamesen wie die Chinesen alles essen, was sich bewegt; Essenstabus gibt es keine. 🙈 Vermutlich ist das durch die einst lange Dazugehörigkeit zu China bedingt.
Weiter ging es vom Strand aus durch eine sehr, sehr niedrige Höhle, durch die wir kriechen mussten. 😅 Dahinter versteckte sich ein richtiger Dschungel, total schön. 🌴 Hian erzählte, dass früher Fischerfamilien hier lebten, da sie geschützt waren vor der Flut. 🌊
Weiter gingen wir den Strand entlang, entdeckten wunderschöne Felsformationen, Höhlen, eingegrabene Krebse, lila Korallen und und und. Es war echt toll und Hian kennt sicher super gut aus. Er lebt ebenfalls in einem Fischerdorf am Wasser in der Gegend.
Danach fuhren wir mit den Kajaks Richtung Boot. Während der Kajakfahrt hatten wir eine traumhafte Kulisse vor uns, die begrünten Kalksteinfelsen, die sich in der spiegelglatten Wasseroberfläche spiegelten. 🗻 Das Wasser sah auch total schön aus, so grün-blau, bei Sonnenschein ist das bestimmt richtig blau. 😊
Am Boot angekommen, hatten wir die Möglichkeit zu baden. Tino und ein paar andere sprangen vom obersten Deck ins Wasser. 🌊 Ich und die anderen schwammen eine Runde. Das Wasser hatte scheinbar 23 Grad, angefühlt hatte es sich viel kälter. 😅
Danach gab es gemeinsames Mittagessen bei wunderschönster Kulisse. 😍 Das essen bestand wieder aus ganz vielen verschiedenen Gerichten.
Nach dem Essen machte sich das Boot auf den Weg zurück und wir mussten aus dem Zimmer auschecken. Wir genossen noch die Fahrt auf dem Deck bei Nieselregen. 😅 Die letzten Meter mussten wir auf ein kleines Speedboot umsteigen, um an Land zu kommen. Dort fuhr uns ein Bus zum Cat Ba Ventures Büro.
Im Kaffee nebenan setzten wir uns noch mit den von der Tour zusammen und quatschen. Wir hatten echt großes Glück, dass wir uns alle so super verstanden. 😊 Was wir vor allem super fanden, das hier die überfüllten Touristenspots gemieden werden. So konnten wir die Schönheit der Küste so richtig genießen.
Unser Bus für die weiterfahrt kam Pünktlich an, denn für uns ging es heute noch weiter nach Ninh Binh. Dieses Mal war es ein ganz normaler Bus mit ultra wenig Beinfreiheit. Die Sitze waren viel zu eng beieinander. Noch dazu gab es keine Möglichkeit, das Handy zu laden, und wir waren irgendwie gar nicht vorbereitet auf die Fahrt. 😅 Powerbank war fast leer, unsere Handyakkus ebenso.
Wir dachten der Vorteil von dem Bus sei, dass wir bei der Fähre aufs Festland nicht aussteigen müssen sondern im Bus sitzen bleiben konnten. Der viel größere Nachteil, wir warteten ewig, da immer nur ganz wenig Fahrzeuge auf der kleinen Autofähre Platz hatten. Hätten wir das gewusst, hätten wir einen anderen Bus gebucht und wären viel schneller gewesen. 🙈 Die Busfahrt war echt langweilig und zog sich in die Länge. 🙈
Nach 5 Stunden Fahrt sind wir um ca. 21:30 Uhr in Ninh Binh angekommen. Es regnete ordentlich, zum Glück gingen wir nicht lange zum Homestay.
Das Zimmer war zum Glück sehr schön und sauber. 👌Meer informatie
ReizigerWow, sooo schöne 🦋 👍👍
VanprojektRüdigerTotal 🥰