Albanien
Albanien

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 1

      Das pulsierende Herz Albaniens

      19. Mai in Albanien ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach dem wir unseren kleinen Mitsubishi abgeholt haben, düsten wir im gemütlich Tempo von 40km/h nach Tirana. Verkehrsregeln werden hier eher als Empfehlungen gesehen, aber nichts was ich nicht aus Rom kenne.
      Angekommen erwartete uns eine pulsierende Metropole, gefüllt mit  Touristen aus aller Herren Länder.
      Wir liefen unter gleißender Sonne durch die Mittagshitze an architektonisch kreativen Gebäuden vorbei. Begleitet wurden wir dabei von den Melodien klarinettenspielender Straßenmusiker. Das scheint hier das Nationalinstrument zu sein.

      Auf dem Skanderbegplatz, dem zentralen Punkt Tiranas, fand ein Streetfood Festival statt auf dem seichter Techno mit Balkaneinschlag lief. So wie ich das mag.
      Danach ging es zum berühmten Markt Pazari i ri, auf dem neben Obst, Schmuck und losem Tabak auch einige aus der Zeit gefallene Waren zu kaufen gab.

      Um der Hitze zu entgehen, haben wir eins von zwei Bunkermuseen besucht, die uns die dunkle Geschichte unter dem kommunistischen Diktator Enver Hoxha näher bringt.

      Am Abend, leicht abgekühlt, schlenderten wir durch das schicke Ausgehviertel Tiranas und probierten unser erstes von vielen albanischen Bieren. Mjammm.

      Bevor wir den Tag beendeten, bestiegen wir noch den "Stairway to Heaven", um einen beeindruckenden Blick über die Stadt bei Nacht zu erhaschen.

      Müde und zufrieden von dem, was uns der erste Tag unseres Abenteuers geboten hat, wurden wir vom Muezzin in den Schlaf gelullt.
      Weiterlesen

    • Tag 21

      Wieder vereint

      29. Mai in Albanien ⋅ ☁️ 23 °C

      Endlich sind wir wieder vereint.
      Natalie ist mit dem Flieger nach Albanien geflogen und wir haben uns in Tirana getroffen. ❤️
      Nach einer kleinen Erkundungstour und leckerem Essen in Tirana, ist Natalie mit in den Van gezogen und wir sind los nach Berat. Die Stadt der 1000 Fenster. Dort haben wir erstmal unseren Van auseinander genommen. Der Saharastaub saß in jeder Ritze. Mit Druckluft und Wischlappen haben wir alles etwas wohnlicher gemacht. Zugegeben war mir das als Alleinreisender nicht so wichtig und ich habe den Sand eher als Souvenir aus der Wüste betrachtet 😜 Danach sind wir in die Altstadt und haben uns die Burgruine angesehen.Weiterlesen

    • Tag 5

      Sarandë

      30. Mai in Albanien ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute waren wir in Sarandë, das Wasser ist auch hier glasklar. 🌊 Der Unterschied zu Ksamil ist der Strand, hier ist es steiniger und man sieht mehr Fische und Seeigel.🐡
      Heute haben wir Postkarten geschrieben und verschickt. 📬 Am Abend konnten wir von unserer Lokalität bis Korfu schauen. Danach sind wir aufs FishFestival🎉, es soll die maritime Kultur Sarandas hervorheben und das Reiseziel durch die Eröffnung der Tourismussaison bekannt machen. Zu den Aktivitäten gehören das Kochen traditioneller Fischrezepte 👩🏽‍🍳, die Bereitstellung von Bildung und Informationen über nachhaltige Fischereipraktiken🐟, die Veranstaltung von Konzerten🎟️ und die Präsentation künstlerischer Darbietungen. Zum Ende unseres Abends sind wir noch in eine kleine Spielhalle.🎰Weiterlesen

    • Tag 33–38

      Albanie 2: Tirana

      22. Mai in Albanien ⋅ ☀️ 23 °C

      Afgelopen week heb ik doorgebracht in de hoofdstad van Albania: Tirana. Ik vond het echt een toffe stad, vooral door de stedelijke planning die hypermodern aan het worden is en er zijn veel parken en hippe cafes. Men is hier niet even blij met Tirana als hoofdstad omdat het nauwelijks geschiedenis heeft vergeleken met steden als Durres, Vlorë en Berat. De eerste nacht sliep ik in een hostel en ben ik uit eten geweest met een leuke kamergenoot. We beladen in een traditioneel albanees restaurant met een optreden van een muziekgroep en gedans op het einde. De dag erna ging ik richting het vliegveld om Simon (wie ik aan het daten ben :)) op te halen. Ik ging van tevoren nog maar even kijken waar onze airbnb zat want dat zag er ingewikkeld uit en het leek me niet handig dat later met alle bagage meeslepend te gaan zoeken. In Albanie moet je vooral geen nummers achter straten intikken want dan beland je paar straten verderop. Met wat fotos in de handleiding en maar gewoon ergens heenlopen, had ik het na lang zoeken gevonden en ging ik richting de bus. 

      We hebben heel veel leuke dingen gedaan in Albanie, we zijn gaan ziplinen, naar Durres geweest om wat historische dingen te bekijken en de zee in te gaan en naar het prachtige lake Bovilla gereden. Kerk en museums (House of Leaves, voormalig hoofdpunt van geheime surveillance operaties tijdens communisme was super indrukwekkend) mochten ook niet ontbreken. Ook zijn we paar keer uit eten geweest en het was zo goedkoop! We hadden 2 dagen een auto gehuurd en dat was me echt een ervaring. Ik had nog nooit een auto gehuurd dus vond het wel spannend. Gelukkig heeft Simon me er goed doorheen geholpen met navigeren en meekijken en me mentaal supporten haha. Albanie staat wel bekend om haar chaotische verkeer, vooral in Tirana. Iedereen rijd kriskras door elkaar, op snelwegen zijn wegen opeens geblokkeerd waardoor je vol moet remmen en moet opschuiven. Men rijdt op de busbanen, op rotondes gaan iedereen van links naar rechts en gaan scooters overal tussendoor. We moesten ook wat stukken off-road rijden maar gelukkig kregen we een grote auto met automaat! De mensen waren overal heel behulpzaam, vooral veel oude mensen die nog werken bij bijv een garage of toeristenpunt. Al met al heel veel plezier gehad en ik wil zeker nog een keer terug!
      Weiterlesen

    • Tag 62

      Wir wollten ja ein Abenteuer

      1. Juni in Albanien ⋅ ☁️ 22 °C

      Unsere Starterbatterie wird nicht mehr ausreichend geladen! Zum Glück lädt unsere Solaranlage die Startetbatterie mit! So das wir den Mangel erst heute bemerkten!
      Es war heute nicht herauszufinden ob es an der Batterie liegt oder an der Lichtmaschine! Es ist Samstag! Wir bleiben also bis Montag auf diesem Campingplatz um am Montag in eine Autowerkstatt zu gehen die uns dann zu einer Elektrikwerkstatt bringen! Derweil hat Christiane Kirschen gekocht und viel Wäsche gewaschen! Morgen bleiben wir einfach hier! Zum Café sind es nur 100 MeterWeiterlesen

    • Tag 60

      Camp Internacional

      Gestern in Albanien ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute Morgen wurden wir von unseren Gastgebern mit einem Frühstück überrascht 😍
      Hausgemachter Käse, Feigenmarmelade und kleine, warme Teigbällchen mit Blumen 🌹 aus dem Garten.
      Wir fühlen uns hier sehr willkommen 🙏Weiterlesen

    • Tag 25

      Altstadt Gjirokastra

      Gestern in Albanien ⋅ ⛅ 25 °C

      Uns hat es weiter die Küste entlang Richtung Süden getrieben. Hier kurz noch nach Saranda geschaut, eine Pizza gegessen und festgestellt, dass es uns hier nicht gefällt. Die Art von künstlich erschaffenen Tourismusburgen ist nicht unser Ding, weshalb wir uns Ksamil ganz im Süden, kurz vor Griechenland erspart haben. Ksamil ist sozusagen die Instagram-Location schlecht hin.
      Stattdessen haben wir uns noch die Altstadt und die Burg Gjirokastra angesehen. Ein netter alter Mann hat uns sein öffentlich zugängliches Haus gezeigt, das etwa 300 Jahre alt ist. Es ist noch alles original erhalten und das authentischste Haus des Ortes.
      Weiterlesen

    • Tag 52

      Bereist Mazedonien.!

      21. August 2019 in Albanien ⋅ ⛅ 27 °C

      Ich liebe es im Zelt zu schlafen..nur ein paar schalldichte Wände wären manchmal ganz wünschenswert..Zum Beispiel wenn ein Hund vier mal in der Nacht vollkommen grundlos ausrastet oder der muezzin in der Moschee nebenan pünktlich 5:30 zum Gebet ruft..Zerknurkelt verabschiedeten wir uns von der albanischen, kettenrauchenden Gangsteromi, die uns Unterschlupf gewährte und bezahlten eifrig mit ein paar von ihr gewünschten Selfies..ein Freund der Familie eskortierte uns auf seinem Moped für 3km zur Autobahn, dass wir auch ja den richtigen Weg finden..nach zwei Stunden Anstieg sind wir endlich bei dem 1320m Gipfel angekommen und hatten einen fantastischen Blick auf den Bergsee, bevor eine ehrfürchtige 50km Abfahrt durch den Mavrovo Nationalpark folgte..Hola die Waldfee, Mazedonien hat naturtechnisch ganz schön was drauf..Kein Wunder, dass jedes Land rundrum was davon abhaben will..😅..
      Nach 50km engen, steilen, begrünten, majestätischen Felsschluchten, die einen wie das kleinste und unbedeutenste Wesen der Welt erscheinen lassen, landen wir in einem Tal..Ich dachte die bulgarischen Berge sehen bedrohlich aus..Aber das fühlt sich an wie ein Stand-off zweier Nationen..Mazedonische Berge rechts, albanische Berge links..Beide schauen sich tief in die Augen, Spannung liegt in der Luft, keiner bewegt sich einen Zentimeter und wir fahren mitten durchs Schussfeld..Genau hier passieren wir die Grenze..nach ein paar Kilometern Albanien wechselt die bedrohliche Stimmung zu einer Augenweide von Flusslauf..es geht weiter in die Berge..Nur irgendwie haben meine Knie keine Lust darauf..zehn Tage Pause reichen, dass die Anfangswehwehchen wieder einsetzten..😅..
      Weil es gestern so gut funktioniert hat und die Campspotsituation ähnlich ist, fragen wir in einem Restaurant an der Bergstraße nach einem grünen Fleckchen für unser Zelt..Klappt hervorragend..Gefühlt spricht niemand in Albanien Englisch..Dafür sehr viele Deutsch..ein paar interessierte Gäste, laden uns sogar zum Essen ein..Die beiden sind ursprünglich von hier, machen grade Urlaub und wohnen seit Jahren in Berlin und betreiben ein italienisches Restaurant in Weißensee..Die Welt ist ein sehr kleiner Ort..Ist auch gut so, sonst würde ja keiner mit Fahrrad von Land zu Land fahren..😁..
      Weiterlesen

    • Tag 53

      Bereist Albanien.!

      22. August 2019 in Albanien ⋅ ☀️ 33 °C

      Jeder einzelne Höhenmeter in brüllender Hitze und bei schmerzenden Knie ist es Wert hochgekrabbelt zu werden, für das was auf der anderen Seite wartet..wir fahren meist durch Täler entlang zweier Bergketten..Zeitweilen hat man das Gefühl, Albanien ist eine einzige riesige Bergscheide..Die Vulva Europas.! Das kann nur großartig sein..Und so vielfältig..Schier grenzenlose Canyons, dicht gefolgt von Kristallklaren Bergseen bis hin zu urwaldanmutenden Flussläufen..ich bin restlos begeistert..
      Wir schlafen heute Nacht an einem unglaublich schönen Fleckchen Erde, im Nationalpark, direkt an dem sündhaft schönen und angenehm warmen Fluss..Wir haben vergessen vorher Wasser aufzufüllen, daher kommt zum ersten Mal der Wasserfilter zum Einsatz..funktioniert ganz hervorragend..vor allem als wir feststellen, dass er ganz famos mit der Wasserblase harmoniert..
      Morgen geht's nach Tirana..der südlichste Punkt, den wir mit dem Rad bereisen und das zweite Etappenziel, bevor es danach rein himmelsrichtungstechnisch wieder nach Hause geht..😊..
      Weiterlesen

    • Tag 54

      Ab jetzt geht's nach Hause....

      23. August 2019 in Albanien ⋅ ☀️ 36 °C

      Heute war ein besonderer Tag..Wir sind nicht nur an unserem zweiten Etappenziel in Tirana eingelaufen..Nein, heute ist auch Tag 42 auf dem Rad, wenn man die Pausen mal rausrechnet..
      Der eine oder andere von euch hat vielleicht mal gezweifelt, als er von meiner fixen Idee gehört hat..Falls ja, so hattet ihr aber zumindest den Anstand nichts zu sagen..
      Nun, ein ganz besonderer Mensch hat es gesagt, dass ich im Leben nicht mit dem Rad ans Schwarze Meer fahre, dass ich nach drei Wochen keine Lust mehr habe und auf den Zug Wechsel und generell das nicht durchziehe..Als ich mir das zum dritten mal anhören musste entstand eine Wette, die habe ich heute gewonnen..Ab jetzt kann ich mit dem Rad beruhigt in den Zug steigen..Und der liebe Herr darf surströmming essen..😁..
      Zurück zum Etappenziel..Tirana ist eine wunderliche Stadt..ein rundes Bild ergibt sie nicht..hier kauft man Kühlschrankmagneten in Edeluhrenläden, Stoffteddies in Schuhläden, Kirchen sehen eher aus wie eine Moschee und es gibt ein seltsam komisches Karusell auf ehrwürdigen Denkmalsplätzen..Aber es ist viel grün und Frauen sieht man auch wieder auf der Straße..wir sind froh hergekommen zu sein..😊..Nicht ganz so eine gruselige Großstadt..
      Ansonsten verging bisher kein Tag, an dem wir nicht irgendwas geschenkt bekamen..Heute ließ man mich meine zwei Nektarinen am Obststand nicht zahlen, woanders wurden uns im vorbeigehen Zigaretten auf den Tisch geworfen und wieder woanders bekamen wir Wasserflaschen..Allemal besser als die energydrinks und Erdbeerbrause vom Tag vorher..😅..
      Eigentlich wollen wir morgen weiter Richtung Montenegro..Aber wie es aussieht gibt es eine neue Zwangspause..Dieses mal für mich..
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Republic of Albania, Albanien, Albania, Albanië, Albenia, አልባኒያ, ألبانيا, ܐܠܒܢܝܐ, Albaniya, Албанія, Албания, Alibani, আলব্যানিয়া, ཨལ་བཱ་ནི་ཡ།, Albanija, Albània, ᎠᎵᏇᏂᏯ, Albánie, Albania nutome, Αλβανία, Albanujo, Albaania, آلبانیا, Albanii, Albanie, Albaanje, An Albáin, Albàinia, અલ્બેનિયા, אלבניה, अल्बेनिया, Albanska, Albani, Albánia, Ալբանիա, Albanía, アルバニア共和国, ალბანეთი, អាល់បានី, ಅಲ್ಬೇನಿಯಾ, 알바니아, ئەڵبانیا, Alibaniya, ແອລເບເນຍ, Alubani, Albānija, Албанија, അൽബേനിയ, अल्बानिया, Arbainiya, Albuanii, ଆଲବାନିଆ, Albaani, Albanìa, البانیه, Albânia, Shkiperiya, Alubaniya, Albanïi, ඇල්බේනියාව, Albánsko, Albaaniya, Shqipëria, அல்பேனியா, అల్బేనియా, ประเทศแอลเบเนีย, Albanya, ʻAlipania, Arnavutluk Cumhuriyeti, ئالبانىيە, البانیہ, An-ba-ni (Albania), Lalbanän, Orílẹ́ède Àlùbàníánì, 阿尔巴尼亚, i-Albania

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android