traveled in 7 countries Read more Cottbus, Deutschland
  • Day 53

    What happens in Vegas, stays in Vegas

    November 2, 2019 in the United States ⋅ 🌙 18 °C

    Einen Bericht der letzten Tage in Vegas gibt es nicht - ich möchte es bei folgenden Vorher-/Nachher Bildern belassen. 😂

  • Day 49

    Mein Ding mit Geisterstädten✨

    October 29, 2019 in the United States ⋅ 🌙 5 °C

    Da wir nun schließlich auch viel Zeit gespart hatten, entschieden wir uns noch für einen kleinen Umweg und fuhren nach unserem Mittagessen in Boulder City nach Nelson Ghost town. Der Name ist Programm und einem jeden Fotografie- und Horrorbegeistertem geht dort sein Herz auf! So viel Krims Krams und altes Zeugs. 😁 Wir stellten unser Auto ab und wurden direkt auf ein Schild aufmerksam, auf welchem stand jeder Besucher solle sich an der Rezeption in einem der Häuser melden. Schon wieder in Sorge nochmal Eintritt zahlen zu müssen, waren wir umso erleichterter, dass uns die Dame lediglich auf etwaige Gefahren, wie Klapperschlangen und Kakteen, aufmerksam machen wollte. Etwas merkwürdig: anschließend deutete sie uns zum Kühlschrank, dessen Kühlfach wir öffnen sollten. Haben beide nicht ganz verstanden warum, aber sie haben dort tote Schlangen aufbewahrt.. 🤔 Vermutlich für die Touristen..
    Wir waren plötzlich doch ziemlich in Zeitnot und hatten nur noch 2 Std bis wir das Auto abgeben mussten. Somit gaben wir uns einen Zeitrahmen von 20 min, stürzten uns auf die ganze Ghosttown-Szenerie und schossen krankhafte eine Milliarde Fotos. 😁

    Wir fuhren schnellstmöglich (aber vorschriftsmäßig;P) in die Unterkunft, räumten unseren ganzen Krempel aus und fuhren zum Flughafen. Wir gaben das Auto ab und versuchten irgendwie eine Verbindung mit den Öffis zurück nach Hause zu finden, aber irgendwie gab es nichts gescheites. Und da wir kein Geld für ein Uber oder Taxi ausgeben wollten, liefen wir lieber. Die 2 Std wie Google maps es uns angezeigt hatte, brauchten wir gott sei dank nicht. Ziemlich krank: es flog ungelogen jede Minute (wenn nicht gar öfter) ein Flugzeug über unsere Köpfe hinweg. So sehr ich mich beim Anblick von Flugzeugen auch freue, das war schon recht erschreckend. 🧐 Und so schön es hier auch ist, sei beim Stichwort Umwelt- und Klimaschutz noch was anderes krankes erwähnt, dass die Sympathie für diese Gegend irgendwie schmälert: Arizona hat ernsthaft ein Plastiktütenverbot-Verbot!! Alle Welt kämpft gegen dieses verdammte Plastik und die Amis haben teilweise Gesetze dafür es zu schützen?! So absurd! 🤦‍♀️ Darüber hinaus bekamen wir sogar in Restaurants nur Plastikbesteck und "-geschirr". Selbst in unserer Unterkunft ist kein richtiges Besteck vorhanden. Ohne Worte.
    Read more

  • Day 49

    Grand Canyon

    October 29, 2019 in the United States ⋅ 🌙 7 °C

    Nachdem wir am Montag nochmal einen Locationwechsel vollzogen hatten, verbrachten wir den restlichen Tag mit Chilli Milli - Puml hatte schließlich viel Arbeit nachzuholen. Und da die neue Unterkunft recht weit außerhalb war konnte ich auch nicht mal eben in die Innenstadt gehen oder dergleichen. Und in unserer Umgebung gab es auch nicht viel zu sehen. Allerdings ließ es sich da gut aushalten, denn außer uns hatte in dem Airbnb niemand ein Zimmer gebucht und wir hatten das riesen Haus für's erste für uns allein.

    Der heutige Dienstagmorgen startete dann sehr früh. Sehr sehr früh. 😴 Da wir unser Auto 18:30 am Flughafen wieder abgeben mussten, hatten wir für unseren Tagesausflug zum Grand Canyon gar nicht so viel Zeit. Also quälten wir uns schon um 05:00 ausm Bett und fuhren dem Sonnenaufgang entgegen. Es war so unglaublich schön wie die aufgehende Sonne die rötlichen Felsen leuchten ließ. ☀️
    Unsere 2,5 stündige Autofahrt führte uns an einer kakteenbesäten Landschaft vorbei, zum Westeingang - sprich, dem mit dem teuersten Eintritt. Wir rechneten mit um die 30$, als man uns dort allerdings sagte es seien 55$ und man würde mit nem Shuttle zu drei verschiedenen Aussichtspunkten gefahren, waren wir nicht nur etwas enttäuscht, weil wir auf den ein oder anderen Hike eingestellt waren und alles selbst etwas erkunden wollten, sondern auch ziemlich entsetzt über den Preis. Wir fragten nach Alternativen, wie weit der Südeingang entfernt wäre - nochmal 5 Std Autofahrt - oder ob wir nicht selbst zu den Aussichtspunkten laufen könnten - verboten, weil Privatgelände. Demzufolge entschied sich Puml dagegen. Das war es ihr nicht wert. Bei mir setzte hingegen alles aus, ich hatte keine Wahl und wollte es schließlich schon so lange sehen. Vermutlich hätte ich auch 100$ gezahlt, wenn sie es verlangt hätten. Und der Skywalk war noch nicht mal inkludiert, dafür wären erneut 25$ fällig gewesen. Dreist.

    Dennoch: es war aaaaaatemberaubend schön. 😍 Da war der Ärger für mich schnell wieder vergessen. Sowas ist mit nichts auf der Welt zu vergleichen, einfach Wahnsinn! Schade, dass ich das nicht mit Puml zusammen genießen konnte. Sie wartete derweil im Auto.. Aber wie sie mir anschließend nochmal versicherte - es war ok und sie hat ihren Frieden damit gemacht das nicht gesehen zu haben, sie war nicht so heiß drauf wie ich. 😄 Wenn ich mir das Landesinnere irgendwann nochmal ansehe, werd ich über den Nordeongang reingehen und definitiv einige Hikes im Canyon machen! Super geil.
    Wir machten uns auf den Rückweg und wollten uns dem countrygeprägten Arizona anpassen. Demzufolge war es Zeit für eine Playlist von CHRIS STAPLETON!! Und ich muss zugeben, es klang gar nicht schlecht. 😅
    Read more

  • Day 47

    Esel Esel Esel!!!

    October 27, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 11 °C

    Obacht - laut & quietschig. 🔊

  • Day 47

    Benton Hot Springs

    October 27, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 2 °C
  • Day 47

    Yosemite. Nochmal. Kurz.

    October 27, 2019 in the United States ⋅ ☁️ -8 °C

    Nachdem wir unseren Kaffee getrunken hatten, entschlossen wir uns dazu nochmal in den Park zurückzufahren. Zumindest wollten wir das. Wir verfuhren uns nochmal - statt Richtung Park, Richtung Las Vegas. Schön bescheuert.😅 Nach kurzem hin und her, ob wir jetzt nicht einfach weiterfahren sollten, wo wir doch schon auf der richtigen Straße sind, fuhren wir dann doch nochmal den Weg zurück. Und es lohnte sich. Wir sind nicht sonderlich viel rumgelaufen, es war schweiiiinekalt! Wir zogen uns nur kurz Jacke und Mütze an und gingen 100 Meter zu nem hübschen See. Reichte als Morgenspaziergang. 😅 Den Rest Schönheit haben wir vom Auto aus bestaunt. Konnten gar nicht fassen, was wir da im Dunkeln alles durchkreuzt haben, ein seeehr schöner Park! Wenngleich ziemlich überlaufen, da er recht klein ist.

    Wir steuerten Route 120 an - ich sage bewusst "steuerten an", weil wir uns ein weiteres Mal verfahren hatten. Die Strecke, die wir zuvor für die richtige hielten, war doch falsch. 😅
    Google maps zeigte uns für die Strecke Yosemite - Las Vegas eine Fahrtzeit von etwa 5 Std an. Wir fuhren gegen 10 los, befanden uns allerdings selbst um 15 Uhr immernoch erst dort, wo man laut Maps schon nach einer Std sein sollte. 😂 Wir waren also vollends damit beschäftigt uns über die uuunglaubliche Landschaft zu freuen! Es war wirklich einfach krass super geil! Das sind Weiten und Farben, omg! Wunder wunderschön!! Las Vegas haben wir gegen 19 Uhr erreicht. Und da es tagsüber bereits wirklich kalt war, wollten wir definitiv kein weiteres Mal im Auto schlafen. Unser Plan war irgendwo zu abendbroten und währenddessen nach einem günstigen Hostel zu suchen oder - falls zu teuer - die Nacht durchzufeiern. In der Tat bekamen wir aber noch ein Doppelzimmer für 15$ pro Person! Wieder mal Schwein gehabt!😌☘️
    Read more

  • Day 47

    Hart verkackt

    October 27, 2019 in the United States ⋅ ☁️ -3 °C

    Wie dem Titel zu entnehmen ist, haben wir das Projekt "Yosemite" nicht ganz umgesetzt bekommen. 😅 Wir sind gestern relativ spät in Sf losgefahren und somit erst gegen 16:30 Uhr angekommen. Wir haben 35$ Eintritt bezahlt für ganze 2 Std im Park. 😅 Um 18:30 wird es nämlich bereits wieder dunkel. Zwei Campingplätze, die wir ansteuerten waren merkwürdigerweise iwie geschlossen und wir definitiv zu jung, um von Bären gefressen zu werden. Wodurch wir keineswegs im Park schlafen wollten und uns letztlich doch dazu entschieden bis zum Ausgang zu fahren. Wäre bei Helligkeit sicher eine schöne Fahrstrecke gewesen. 😂 Wir machten es uns demzufolge auf dem Parkplatz eines Restaurants gemütlich, schauten noch ne Serie, die Puml clevererweise zuvor bei Netflix runtergeladen hatte und freuten uns, dass es draußen noch recht mild war. Allerdings zu früh gefreut, nach der Hälfte der Nacht wurde es arrrrrschkalt und als wir beide vorhin wach wurden und uns ansahen, verfielen wir erstmal in einen intensiven Lachanfall. Schön, wenn wir beide über den Mist den wir anstellen auch jederzeit noch lachen können. 😂 Wir sitzen jetzt in einem zuckersüßen Café dieser Kleinstadt und versuchen ins Leben zurück zu finden. Sind bisschen unschlüssig, ob wir nochmal ein Stück zurück in den Park oder direkt weiter nach Vegas fahren sollen. Eine weitere Nacht werden wir definitiv nicht im Auto verbringen...vermutlich. Wir schauen mal. 😅 Leider idealisiert man im Nachhinein alles und abend finden wir das wie ich uns kenne vermutlich gar nicht mehr so schlimm. Morgen haben wir dann unser airbnb.😅🤦‍♀️Read more

  • Day 46

    Bittersüße Abschiede

    October 26, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    "I think everything in life is art. What you do. How you dress. The way you love someone, and how you talk. Your smile and your personality. What you believe in, and all your dreams. The way you drink your tea. How you decorate your home. Or party. Your grocery list. The food you make. How your writing looks. And the way you feel. Life is art."

    Ich fand dieses Zitat schon immer wunderschön aber gerade für San Francisco und die letzten Tage kam es mir immer wieder in den Sinn, so passend. 🤩 Wir verlassen in den nächsten Minuten Scott, diese wundervolle Stadt und einzigartige Wohnung. 😪 Schon etwas traurig, aber ich freu mich auch auf den Yosemite Nationalpark und Las Vegas! Wir wollten uns ursprünglich gestern schon auf den Weg machen. Um aber mal wieder unserem Titel als schlechtesten Reisenden der Welt alle Ehre zu machen, fiel uns gestern auf, dass es sich bei unserem Mietwagen nur um einen kleinen Zweitürer handelt und es mit Schlafen im Auto für drei Nächte damit doch sehr anstrengend werden könnte und es zum anderen im Park auch überhaupt nicht erlaubt ist. 😂 Wir hatten für letzteres zunächst keine Lösung gefunden, aber uns gestern Mittag dann zumindest dafür entschieden uns statt 3, nur 2 Nächte mit den Autositzen rumzuschlagen und noch einen weiteren Tag bei Scott zu bleiben. Wir sollten das Auto um 18:30 abholen und haben zuvor noch Scotts kleine aber geniale Ausstellung besucht. Er hat einen Truck gemietet und dort seine Fotografien ausgestellt. Durch connections ist er günstig an alte Verkehrsschilder gekommen und hat seine Fotos von San Francisco auf solche bedrucken lassen - soo cool die Idee! Als er morgens bei uns losfuhr, musste er noch irgendwie eine Treppe zum Standort transportieren, damit die Besucher auch in den Truck gelangen können. Diese Stahltreppe transportierte er auf seinem Autodach und befastigte sie mit paar Bändern. 😂 Crazy artist. 🤦‍♀️ Als wir nachmittag bei ihm ankamen, war er noch nicht weit gekommen mit Dekorieren etc. Also halfen wir ihm, hingen die Lichterkette auf und Puml versuchte sich am Nägel hämmern.. Naja. 😅 Außerdem bekamen wir von Scott jeweils noch ein Geschenk: zwei kleine Fotografien von San Francisco, so süß. 😌
    Wir tranken noch ein Bierchen bei ihm und spazierten anschließend zur Autovermietung. Zu unserem Glück (mein Gott, läuft das alles gut bisher 😂), bekamen wir letztlich doch einen Viertürer, genaugenommen das selbe Auto wie in Seattle, das genug Platz zum Schlafen bietet. 🤩 Die Nächte werden also doch nicht so quälend.

    Wir hielten noch am Supermarkt, um uns mit Essen und Wasser einzudecken und Scott noch das gewünschte Bier für den Rest des Abends zu besorgen. Wir wollten nämlich nochmal zurück zu ihm, um uns die vollendete Präsentation anzusehen. Und es sah wunderbar aus! Toll geworden! Als ich ihn fragte, warum er sich ausgerechnet die Straße dafür ausgesucht hatte, meinte er, dass in dem Gebäude vor dem er stand in den oberen 3 Etagen Studios von Künstlern seien (seins war früher auch da drin), die heute quasi "Offene Tür" haben und ihre Kunst zum Verkauf anbieten. Also parkten wir das Auto und sahen uns die Galerien genauer an. War wirklich eine Menge los und wirklich schöne Kunstwerke dabei. In das ein oder andere hab ich mich verliebt, aber 500$ für ein A4 Gemälde sind mir dann doch zu viel. 😅 Kostenlose Snacks und Wein gab es außerdem auch. Ein inspirierender, vollkommener letzter Abend in dieser absolut genialen City.

    Heut morgen tranken wir alle drei noch gemeinsam Kaffee, Scott spielte noch was auf seiner Gitarre 💕 (Papa, Uta: The Cure - Just like heaven! 😍) und wir packten alles zusammen. Außerdem machte er uns nochmal klar, dass wir definitiv kein Essen im Auto haben dürfen, wenn wir im Yosemite schlafen und zeigte uns ein Video, indem Bären problemlos Autotüren öffnen. Joah. Ok. 😂 Gott sei Dank ist der Park nicht sonderlich groß, und wir werden dann wohl außerhalb davon schlafen und morgen früh rein- bzw abend wieder raus fahren. Oder so. 😅🤦‍♀️

    Als Scott gerade ging, sagte er uns zum Abschied, dass er uns lieb habe und sich melden würde, wenn er endlich mal unsere schöne Hauptstadt besucht.✨😌 Und wir machen uns jetzt auch auf den Weg. ✌️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android