Australien
Apollo Bay

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 28

      The Great Ocean Road

      2. Februar 2020 in Australien ⋅ ⛅ 64 °F

      Day 28
      Today I went on a day trip of the Great Ocean Road, (starts at Torquay end in Allansford and is a 151 mile road along Australia’s coast that was built by soldiers returning from World War I to connect towns to make living easier as well as for tourism). We drove 112 miles of it on this tour doing it reverse to avoid the heavy crowds, so we drove to the furthest location first and worked our way back. If I had more time in Australia I would have loved to rent a car and drive the Great Ocean Road from Melbourne to Adelaide and be able to stop and see more. The tour started at 7am and we drove about an hour before making a stop to have some tea, coffee and biscuits and have a bathroom break before stopping at our first attraction of the day, the 12 Apostles (because they stand tall and proud along the coastline, the original name was The Sow and Piglets. There were 9 in the cluster however due to erosion there are 8 now.) I started talking to 2 of the girls while drinking tea (one from England, Hannah, and the other was from Rhode Island, Bella), and we decided instead of walking and seeing the 12 Apostles we decided to see it in a 4 person helicopter from the sky. It was my first time in a helicopter (it was really cool) and it was incredible to see from above. Our next stop was London Bridge and Loch Ard Gorge (named after the shipwreck clipper Loch Ard, many ships met their end around this part of the Great Ocean Road) which is part of Port Campbell National Park and OMG it was gorgeous, the beach and big cliffs were absolutely breathtaking. We spent some time here walking around and then went down to the beach to take photos and enjoy the views. Our next two stops were rainforest walks, one was called Melba Gully State Park and the other was Maits Rest (where we ate sandwiches for lunch) they were both beautiful. Maits Rest had huge trees that were really old and at the top of the walk there were trees that had fallen and you were able to see how big the tree stumps were. We stopped in a small town for ice cream and to look around the shops and then continued our drive to another location where we saw colorful king parrots and a couple of koalas hanging out in trees. The Great Ocean Road is lined with eucalyptus trees (Australia has hundreds of species) which is where koalas are likely to be, so it is a great location to spot them in the wild (they sleep about 20 hours a day because all they eat is eucalyptus leaves which has essentially zero nutrients so they have no energy). Koalas are born at only 3 months old (without fur, eyes or ears being fully developed yet) and find their way to the mother’s pouch where it stays for the first few months of its life until fully developed. Even though koalas live off the eucalyptus leaves, the baby koala needs to eat its mom poop to get the appropriate gut bacteria necessary to digest the leaves. Another popular animal I was told would be common on the Great Ocean Road was kangaroos but I didn’t see any. Our last stop was The Great Ocean Road Memorial Arch which is where the toll booth once stood that was placed to pay off the expense of the road but once it was paid off they wanted to get rid of it (the community wanted to keep the booth as a memory of the roads history and won against the government to keep it until shortly after when it was damaged by a garbage truck so they created the arch which has been replaced 2 times because of bush fires). Once we got back to Melbourne Hannah, Bella and I went to Hannah’s hotel to hang out and then went to Chinatown to grab dinner which was actually really yummy. We walked around the streets, there was a little food festival going on that we checked out and then we all went our separate ways back to our accommodations.

      Day 29
      It’s Super Bowl Monday!!! Let me tell you, it was weird watching the super bowl at 10am in the morning on a Monday. I found a sports bar in Melbourne that was playing the game and I am pretty sure I was the only American there. In honor of the game the bar was making Philly cheese steaks, which were actually really good. I ate and had some beers while watching the game, we didn’t get to see any of the commercials though. After the game was over I walked over towards the botanical gardens and then went to the Eureka Skydeck which overlooks the city. I walked around the whole top and got every angle of the city then went into a glass box that is sticking out from the building so when you look down the city is underneath you. It was actually kind of creepy but so cool. I walked back to the hostel and had dinner and then went to bed I was so tired.

      Day 30
      I finished packing up my bags and went to reception to check out. I grabbed my last cup of famous Melbourne coffee and walked around before going back to the hostel to relax and collect my bags to walk to the bus station where I took the bus to the airport. Perth is 3 hours behind Melbourne so my flight left at 3:10pm and landed at 4:15pm. Once I landed, I jumped on the bus to my hostel (Spinner’s Backpacker) and got settled in to my room. The hostel had a party bus come to bring people to one of the local 80s bar which I joined, through the hostel you got 2 free drinks and a free hotdog at the bar. I met a couple of girls on the bus (some worked at the hostel others were long time travelers at the hostel) that I hung out with for the night. It was a fun time and around 12ish a bunch of us decided to walk back to the hostel, which was about a 20 minute walk. The hostel had an open floor plan on the main floor with a reception desk, a pool table, a kitchen and a couch with a TV for Netflix. Some people stayed up to watch a movie and I decided to go to bed because I was exhausted with the time difference and the day of traveling.
      Weiterlesen

    • Tag 942

      Great Ocean Road II

      9. September 2019 in Australien ⋅ ⛅ 11 °C

      Heute waren wir nur an der Great Ocean Road unterwegs. Das hieß ein Stückchen fahren, aussteigen, schauen, wieder ein Stückchen fahren, aussteigen, schauen und so ging es den ganzen Tag. Somit machten wir als erstes bei The Grotto halt, danach war London Bridge auf dem Plan, weiter zu The Arch, Loch Ard Gorge und letzten Endes die berühmten Twelve Apostles. Hier war alles voller überwiegend asiatischen Touristen. Da die meisten Touren vom nahen Melbourne aus starten ist hier ihr erster Halt. Nur gut, dass wir von der anderen Seite angefangen haben. Unsere Fahrt endete heute bei der Apollo Bay.
      Achja wie gefällt euch das kleine Gemälde von London Bridge von meiner Lieblingskünstlerin Nina Macalik? Ihr hättet erst ihr kleines Reisetagebuch sehen müssen - einsamem Spitze.
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Great Ocean Road

      3. November 2022 in Australien ⋅ ⛅ 15 °C

      Die Great Ocean Road ist 243 km lang und verläuft entlang der Südküste Australien.

      In einem Tag kaum zu schaffen mit all den Stops dazwischen. Daher haben wir kurzer Hand ein Motel gebucht und in Apollo Bay übernachtet.

      Die Twins sagten, wir seien noch immer nicht in Australien, da es nicht warm ist und wir nicht baden können. 🙈 Zum Glück haben wir die Softshelljacken eingepackt und sind einigermassen Wind- und Wetterfest. 🌧☀️

      Wir fuhren den ganzen Nachmittag einer Strasse entlang, weil es dort viele Koalas zu sehen gäbe. Tja leider nein oder wir schauen falsch. Was wir aber gesehen haben sind wilde Wallabys, wunderschöne blau-rote Papageien🦜und ein Känguru. Zuguterletzt haben wir zwei Koala gesehen, ganz am Ende dieser Strasse. 😂
      Weiterlesen

    • Tag 21

      Apollo Bay

      18. März 2023 in Australien ⋅ 🌬 24 °C

      I found a place to park the car and first went down to the beach. Unfortunately there is almost no shadow and in the sun I don't want to sit, as I will not notice when I start to get burnt with all the wind. Left the beach after a while and was sitting beside my car in the shadow. It's not so warm anymore actually, just around 21 degrees and the wind ist fresh, so its actually almost to cold to sit in the shadow. I hade lunch around 2 pm and after that took a walk around the town and was reading a little bit and got pretty bored after a while. At 5:30pm i called the Bimbi Park staff and asked if it's safe to go there and they said it's fine, I can come. Finally!
      So I went there, chose a spot for my tent, got set up, a shower and looked for some Koalas, but didn't find any. Had dinner and went to bed. I heard some really wired sounds, learnt later, that it's obviously the mating call from the Koalas 😅
      When I went to the toilet around 11:45pm I saw a Koala moving around in the tree right beside my tent. Soo cute! Was just to dark to take a picture.
      Weiterlesen

    • Tag 584

      Great Ocean Road Tag 2

      9. Dezember 2023 in Australien ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute ging es um 5:15 Uhr aus dem Bett, da wir uns den Sonnenaufgang bei den 12 Aposteln anschauen wollen. Leider spielte das Wetter nicht mit und daraus wurde nichts. Aber wir konnten unsere Drohne starten, da wir die einzigsten dort waren und die Helikopter erst um 9 Uhr starten.
      Danach haben wir am Parkplatz gut gefrühstückt und sind weiter in Richtung des Otway National Parks. Ein Abschnitt Regelwald auf der Strecke. Sehr Idylisch bei Regen und total cool! Wir haben eine kleine Wanderung beim Melba Gully gemacht. Danach sind wir zum Castle Cove Lookout weiter und haben uns erstmal 2h in Van schlafen gelegt. Es hat auch geschüttet wie aus Eimern.
      Gegen Mittag und Regenfrei lockte uns der Great Ocean Road Teilabschnitt bei der Light Station im südlichsten Teil. Auf der Hinfahrt haben wir einen wilden Koala auf einem Baum entdeckt. Auf der Rückfahrt haben wir einen wilden Koala mitten auf der Straße gesehen!!! Ein Highlight. Wir blieben und passten auch auf bis dieser wieder weg war, damit kein andere Autofahrer ihn Umfährt. Es blieben aber eh alle stehen für das Highlight 😂

      In Apollo Bay angekommen gab es erstmal Pizza und danach hat Toby noch eine kleine Erkundundungstour gemacht und es mit nem Lauf verbunden.

      Zusammengefasst auf unserer Tour haben wir uns folgende Sehenswürdigkeiten angeschaut:
      - 12 Apostel nochmal ganz früh
      - Melba Gully (Otway National Park)
      - Castle Cove Lookout (Mittagsschlaf)
      - Great Ocean Walk / Teilabschnitt Cape Otway Light Station Lookout
      - Apollo Bay / Marriners Lockout (nur Toby beim Laufen)
      Weiterlesen

    • Tag 30

      Australien Autotour: Tag 1

      27. Dezember 2019 in Australien ⋅ ☀️ 28 °C

      Wir rollen uns ein...

      Nachdem wir unser kleines rotes Auto am Flughafen in Melbourne abgeholt hatten, sind wir direkt gestartet. Linksverkehr? Dank dem Irlandtrip vor 2 Jahren (danke Basti und Christoph 😉) - KEIN PROBLEM!
      Unser Ziel: Adelaide (ca. 900km auf direktem Weg entfernt) bis zum 6.1.2020 (11 Tage) zu erreichen.
      So machen wir uns zu erst auf den Weg in den Südwesten von Melbourne, um uns dort entlang der Küste vorzuarbeiten. Hier gibt es einige Surferstrände und Urlaubsorte der Australier, die wir uns ansehen möchten. So zum Beispiel Bells Beach und Apollo Bay. Beide Sandstrand-Buchten bieten Platz und kleine Wellen, um perfekt die ersten Surferfahrungen zu machen.
      Erkenntnis des Tages : Wasser = kalt!, ☝️deswegen tragen Surfer bei 30 Grad Neoprenanzüge ☝️
      Für all jene, die lieber die Natur genießen wollen, gibt es kleinere Wanderwege entlang der Felsküsten und Strände, die wir an dem Tag abgelaufen sind.
      Unterwegs haben wir uns immer Gedanken über unsere nächste Unterkunft gemacht. Hochsommer in Australien... Urlaubszeit zwischen Weihnachten und Silvester... Hochsaison... Nicht so einfach... 🤔 Aber irgendwie geht es dann doch immer.
      Am Abend haben wir in der Stadt Lorne die Aussicht am Teddy's Lookout mit einem Stück Pizza genossen und den Sonnenuntergang angesehen. Wirklich traumhaft schön!
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Great Ocean Road #1

      9. November 2017 in Australien ⋅ ☀️ 16 °C

      Nachdem ich in Melbourne los bin, habe ich gleich die ersten Meter auf der Great Ocean Road zurückgelegt 😁 in Torquay noch kurz was einkaufen (ist übrigens eine sehr schöne Gegend, da kommt man richtig in Urlaubsstimmung 😁) und dann kurz Anglesea und den Leuchtturm Split Point Lighthouse anschauen. In Apollo Bay habe ich dann übernachtet.Weiterlesen

    • Tag 4

      Great Ocean Road

      13. Dezember 2017 in Australien ⋅ ☀️ 34 °C

      Heute ging es auf die Great Ocean Road. Ursprünglich als Arbeitsprojekt für Veteranen des Ersten Weltkrieges gestartet und später von der Regierung fertiggestellt, ist das mittlerweile eine der bekanntesten und beliebtesten Küstenstraßen.
      Entlang der Great Ocean Road gibt es vieles zu sehen. Unseren ersten Stopp haben wir beim Erskin Wasserfall eingelegt, leider wussten wir nicht das man dort auch hätte schwimmen können… aber der Wasserfall war auch schön anzusehen.
      Der zweite Stopp haben wir dann gemacht, um wilde Koalas und Papageien zu sehen. Das mit den Papageien war einfach, die Koalas sind dagegen deutlich schwieriger zu sehen und oft sehr weit oben in den Bäumen, aber wir haben auch das gemeistert.
      Zu guter letzt haben wir in Apollo Bay gehalten, das wir als unseren Übernachtungsort auserkoren haben. Dort haben wir uns noch kurz an den Strand gelegt, bevor wir uns zum Abendessen aufgemacht haben.
      Weiterlesen

    • Tag 34

      Apollo Bay& Princetown, Australia

      21. März 2018 in Australien ⋅ ☀️ 15 °C

      Nach unserer Nacht am Straßenrand der "Great Ocean Road", auf der wir uns nun seit "Torquay" befinden, ging es am 21.03.2018 über "Lorne" weiter nach "Apollo Bay". Die Sonne hatte uns heute im Stich gelassen und das graue, windige Wetter ließ uns hier in einem der Cafès einkehren, wo wir prompt mit dem Kellner (auch einem deutschen Backpacker) ins Gespräch kamen. Im Anschluss führte uns die "Great Ocean Road" weiter an der Küste des Staates "Victoria" entlang nach "Princetown". Auf dem Weg dahin unternahmen wir noch einen kurzen Abstecher zum Küstenzipfel "Cape Otway", wo wir an der, mit Eukalyptusbäumen gesäumten, Straße unsere ersten wilden Kolas in den Bäumen sitzen sahen.
      In "Princetown" angekommen, war unser Nachtlager gefunden, von wo aus es am nächsten Tag zu den "Twelve Apostles" gehen sollte.
      Weiterlesen

    • Tag 61

      The Great Ocean Road Day 1

      4. August 2017 in Australien ⋅ ☀️ 8 °C

      Heute morgen wieder erwacht umzingelt von unserer Familie Känguru. Nach einem kurzen Frühstück und dem Abwasch ging es dann los Richtung Lorne. Dort stoßten wir dann endlich auf unsere heiß ersehnte Great Ocean Road! 😉 In Lorne ging es dann schon zum ersten Lookout namens Teddy👌
      Dann fuhren wir weiter die Küste entlang. Richtig schön, das Wetter hätte etwas besser sein können (alles bedeckt mit Wolken) aber wenigstens regnete es nicht, das war das wichtigste.
      Nächster Stopp waren die Carisbrook Falls. Kurze 5 Minuten Berg auf und schon standen wir ihnen gegenüber, mächtig groß und ne Menge Wasser schoss die Klippen hinunter, einziger Nachteil wir konnten nicht so nah ran wie wir es gerne gehabt hätten.
      Nun ging es nach Apollo Bay wo der Marriner's Lookout auf uns wartete. Auch hier von carpark kurze 10 Minuten den Berg hoch, standen wir direkt neben zwei Schafen auf einem Stück Wiese, das so windig war das man beinahe in Richtung Ozean wegflog. Hier wieder coole Bilder geschossen da man die komplette Küsten Seite von Apollo Bay vor den Füßen liegen hatte. Den Berg wieder runter maschiert und in Apollo bay kurz ins Info Center gehüpft um ein, zwei maps zu holen.
      Dann ging der Weg auf der GOR auch schon weiter 👍
      Der nächste Stopp hieß Maits Rest Rainforest Walk. Ein 20 minütiger Walk durch ein Regenwald Stück des Great Otway Nationalparks. Wirklich schön, ein Farnen Meer wohin das Auge reichte. 😜
      Nun hieß es auf geht's zu den Triplet Falls. Nach einem ersten Stück gravel road für heute waren wir angekommen und es hieß nur noch 30 Minuten laufen. Wir versprachen uns einen richtig coolen Wasserfall da er als sehr spektakulär ausgeschrieben war und das sogar über das ganze Jahr 🤔😂
      Er hatte schon auch was für sich, zog sich von Cascade zu Cascade bis zwischen drin die Wassermassen sich drei teilten (daher der Name) und ca 40 Meter runter stürzten. Aber auch hier wie bei unserem ersten Wasserfall heute war es leider nicht möglich näher ran zu kommen. Das ganze Spektakel war von verschiedenen Viewing Plattforms zu bestaunen. Trotzdem ganz cool 👍
      Danach führte unsere Fahrt weiter zu dem Beauchamp Waterfall. Hier angekommen waren es jedoch laut Angabe der Schilder ein 1 1/2 Stunden Walk bis zu dem Wasserfall, was zeitlich mit dem Einbruch der Dunkelheit nicht ganz hingehauen hätte, so dass wir das auf morgen verschoben haben.
      Sind dann nur noch 50 Minuten schmale, kurvige, Klippen Straßen an unser Camp für heute Nacht gefahren, welches nur 500m von den Stevenson Falls entfernt liegt bei welchen wir dann auch noch kurz vorbei geschaut haben. Dieser sah in der Broschüre echt super aus und er erfüllte es auch. Wie auf den Fotos😋
      Er war wirklich cool, auch wieder recht mächtig, nur haben wir beide dann gemerkt, dass wenn man zu viel vom gleichen an einem Tag hat, es iwann nichts "besonderes" mehr ist und langweilig wirkt. 😏
      Deshalb sind wir eigentlich froh das wir den längeren Walk morgen noch vor uns haben und sonst keine weiteren Wasserfälle auf dem Plan stehen 😬🙈
      Jetzt gabs nur noch leckere Nudeln mit süß saurer Soße und Hühnchen 🙂
      Eine Runde Film schauen und ab aufs Bett ✌
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Apollo Bay, Аполло Бэй

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android