Østerrike
Politischer Bezirk Innsbruck Land

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Politischer Bezirk Innsbruck Land
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 204

      194ème étape ~ Innsbruck

      22. februar 2023, Østerrike ⋅ ⛅ 5 °C

      Visite de la ville d’Innsbruck. Nous avons fait une jolie balade dans la ville. Nous avons vu le petit toit d’or. Malheureusement, la fabrique de cloche était fermée. Nous sommes allés voir le tremplin olympique.
      Deuxième fois pour Florian, première fois pour Chiara.
      C’était une jolie journée. ☺️
      Les mer

    • Dag 7

      Innsbruck

      11. august 2023, Østerrike ⋅ ☀️ 29 °C

      Vandaag een tussenstop in Innsbruck. Waar een rivier dwars doorheen stroomt, heel mooi.
      Onderweg zo verschikkelijk veel mooie Alpen panorama's gezien. Het is werkelijk niet mogelijk om met een camera vast te leggen.
      We maken er een rustig avondje van zodat we morgen uitgerust weer verder kunnen naar Venetië.
      We hebben net lekker eten gehaald en kijken kwalteits tv in ons heerlijke appartementje (zie filmpje 🤣).
      Les mer

    • Dag 5

      Innsbruck

      3. september 2022, Østerrike ⋅ ☁️ 22 °C

      Da wir heute unser Hotel wechseln, haben wir dass zum Anlass genommen um uns Innsbruck etwas genauer anzusehen.
      Wie zum Beispiel die Hofburg. Diese wurde von den Habsburgern errichtete und bewohnt. Mitglieder der kaiserlichen Familie haben bis zum Ende der Monarchie 👑1918 die Burg benutzt.
      Das Goldene Dachl ist ein Prunkerker am Neuen Hof in der Altstadt und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Das Dach des Erkers wurde mit 2657 feuervergoldeten Kupferschindeln gedeckt, der damalige Käiser Maximilian I. lies diesen bauen, damit er einen schönen Ausblick auf seine Stadt hat. #Gönnung #waskostetdiewelt 😂😂😂😂

      Am Ufer der Inn hatten wir kurz das Gefühl in Amsterdam zu sein. 😅
      Les mer

    • Dag 149

      Innsbruck

      1. september 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 19 °C

      Von meinem Stellplatz auf 1.300 Metern mit herrlichem Blick in das Alpbacher Tal fahre ich heute durch das Inntal bis nach Innsbruck.
      Auch wenn die Gipfel in den Wolken stecken, ist das das Gebirge im Stadtbild allgegenwärtig. Es bietet eine tolle Kulisse für die wunderschöne mittelalterliche Altstadt, aber auch für den zeitgenössischen und sehr gelungenen Landhausplatz.
      Die fast reinweiße Hofburg hebt sich deutlich von der ansonsten farbenfrohen Bebauung ab und der zugehörige Hofgarten beeindruckt mich mit sehr alten, riesigen Bäumen verschiedenenster Arten.
      Später fahre ich noch ein ganzes Stück weiter nach Westen auf einen abgelegenen Stellplatz im Jamtal bei Galtür, der auf 1.700 Metern liegt und ebenfalls einen schönen Ausblick bietet.
      Les mer

    • Dag 31

      Innsbruck

      26. april 2023, Østerrike ⋅ ☁️ 9 °C

      6° i Brennerpasset men 13° och mest solsken här.
      Vi satt i solen och åt den godaste gulaschsoppa jag ätit.
      Avslutade dagen med en wienerscnitzel. Vi mår bra🙂.
      Verkar tyvärr vara fullsatt på alla tåg hem.Les mer

    • Dag 14

      Innsbruck

      17. juli 2023, Østerrike ⋅ ⛅ 24 °C

      12. Etappe;
      Hallerangeralm - Innsbruck
      12 km, gesamt 159 km
      950 Hm bergauf, 450 Hm bergab

      Nach einem super Frühstück (mit Spiegelei!!) und einem längeren politischen Monolog des ansonsten sehr netten Hüttenwirts, gingen wir direkt die 300 Hm zum Lafatscher-Joch hoch. Leider gab es oben ein wenig Nebel, sodass wir keine schöne Sicht hatten. Dann wanderten wir auf dem Wilde-Bande-Steig, der seinem Namen alle Ehre macht. Seilversicherte Stellen, eine kleine Kletterpartie, Schneefelder und am Ende vor dem Stempeloch noch ein Geröllfeld aufwärts - der Weg hat alles, was man sich so vorstellen kann.
      Nach dem Joch ging es entspannt abwärts zur Pfeishütte, wo wir eine Trinkpause einlegen.
      Weiter gig es auf dem Goethesteig, und auch dieser Weg hat nochmal viel zu bieten. Einen hübschen Aufstieg zur Mandl-, dann noch zur Mühlkarscharte, wo wir erstmals einen atemberaubenden Blick auf Innsbruck weit unter uns hatten.
      Das war unser Ziel, aber wir mussten noch einen sehr schönen aber langen Weg immer hoch am Berg entlang nehmen.
      Die Geduld der besten Ehefrau von allen war dann aber leider nach der gefühlt 1.000 Kehre am Ende⚡️🤢
      Runter in die Stadt geht es mit Gondeln und Zahnradbahn (2x Umsteigen, es zog sich...). Aber wie immer ist abends nach einem kurzer Rundgang durch die Stadt und Abendessen am Inn 🍹🥧🍺 alle Anstrengung vergessen 😏.
      Les mer

    • Dag 16

      Innsbruck (immer noch 😏)

      19. juli 2023, Østerrike ⋅ ⛅ 21 °C

      13. Etappe;
      Innsbruck - Zirbenweg - Innsbruck
      7 km, gesamt 166 km
      200 Hm bergauf, 100 Hm bergab

      Heute stand eine richtige "Warmduscher-Etappe" auf dem Plan:
      7, 5 km Höhenweg, fast eben. Diese südlichste Wanderung auf der gesamten Tour soll wohldie Füße des Adlers darstellen (wenn man
      Wegen der Wettervorhersage fuhren wir extra erst mittags los: mit dem Bus nach Patsch, dann mit der Gondel auf den Patscherkofel. Dann gingen wir ganz entspannt in leichtem auf und ab den Zirbenweg mit wunderbarem Blick auf Innsbruck und auf die Nordkette, über die wir vorgestern gekommen sind. Doch nach der Hälfte des Weges zog doch wieder ein Gewitter auf und auf der letzten halben Stunde holte es uns tatsächlich noch ein. Zum ersten Mal sind wir so richtig nass geworden 🤢. Kurz vor der Glungezer-Bahn, mit der es wieder Richtung Inntal ging, hörte es aber auch schon wieder auf. Mit dem Bus ging's dann wieder nach Innsbruck in unsere gemütliche kleine Pension zum Duschen. Später waren wir noch sehr lecker nepalesisch essen und danach im .Biergarten.
      Les mer

    • Dag 34

      RockStars!

      17. juli 2023, Østerrike ⋅ ⛅ 25 °C

      Olpererhütte - Mayerhofen - Weidener Hütte - Wattens

      Kilometer: 89,50
      Aufstieg: 3.956hm
      Abstieg: 5.620hm

      Zwischen Almen, Bauernhöfen und Gipfelkreuzen, treffen hier im Zillertal so wunderbar Tradition und Zeitgeist aufeinander.

      Während einer Pause auf der Rastkogelhütte kann man u.a. dort die ausgestellten Photos von Sebastian Wehrle bestaunen. Fand ich super gelungen dem Alpenvereinshüttenflair ein Stück Moderne einzuhauchen. Hatte definitiv etwas! Und auch der Besuch in den Swarovski Chambers of Wonder war so vollkommen gegensätzlich zum Kuhfladen Slalom der letzten Tage. Super gemacht! Einzig irritierend war ein wenig, dass sowohl im gesamten Swarovski Store, im Restaurant und sogar am Kaffeeautomat überwiegend russisch gesprochen wurde.

      Die Umgehung der Friesenbergscharte in den vergangenen Tagen war letztendlich doch recht aufwendig und sorgte für den ein oder anderen zusätzlichen Kilometer (in Summe waren es am Ende 60 Extra-Km). Dafür war die Durchquerung des Familienwandergebietes in Hochfügen, von den Klettereinheiten über Sturmholz und Windbruch einmal abgesehen, ausgesprochen erholsam.

      Die jetzt noch anstehenden letzten Berg-Kilometer der "Wanderung" wird mich nun auch mein Bruder mit begleiten. In 2er Seilschaft geht es also unaufhaltsam einmal durch das Karwendelgebirge Richtung München. Es ist immer gut einen Local, allein schon wegen der Sprache, mit dabei zu haben.
      Les mer

    • Dag 2

      Day 126: Swavorski Crystal World

      15. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 68 °F

      We didn’t know Swarovski crystal was made in Austria until we arrived to Innsbruck. Mary’s mom would buy the annual edition Christmas ornaments every year at least until she was 18. We bussed out to Swarovski Kristallwelten which is an art museum featuring the crystals and 18 artist made rooms.

      We really aren’t modern art people, but this experience was absolutely worth the €23 ticket. They had different themes such as winter wonderland, the sun, and optical illusions with light. The best part was a room dedicated to original outfits warn by famous stars that featured crystals, such as Elton John, Lady Gaga, Madonna, and Cher.

      After getting back to Innsbruck, grabbed dinner at a traditional Austrian- Tyrol restaurant and walked around the downtown at night.

      Restaurants: Stiftskeller

      Food:
      Tyrol Dumplings
      St. Johanner Sausages
      Schweinebraten

      Spots:
      Swarovski Kristallwelten
      Kunstraum Innsbruck
      Triumphpforte
      Les mer

    • Dag 203

      193ème étape ~ Wattens

      21. februar 2023, Østerrike ⋅ ☀️ 13 °C

      Nous avons découvert l’univers de Swarovski.
      Tout était magique, brillant.
      Nous avons eu toute l’histoire et les détails grâce à un audio guide.
      La première partie est le musée derrière la tête du géant. Puis, il y a un grand jardin avec un carousel, un labyrinthe. Et surtout il y a des installations Swarovski partout.
      C’était vraiment super.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Politischer Bezirk Innsbruck Land, Bezirk Innsbruck Land

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android