Austria
Steeg

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Steeg
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 4

      Heilbronner Weg ohne Weg

      13 de octubre de 2019, Austria ⋅ ☀️ 11 °C

      Angesichts der doch beträchtlichen Schneemenge, waren alle die "mit uns" Richtung Heilbronner Weg aufbrachen, unsicher ob die Unternehmung wirklich machbar sein würde. Von Weitem sah insbesondere die Scharte die zum Grat hoch führte angsteinflößend aus. Nach und nach kapitulierten alle Gipfelaspiranten. So kehrten auch wir leicht frustriert gegen Mittag zur Rappenseehütte zurück.Leer más

    • Día 2

      Grenzstein 147 (DE S.-most Point)

      21 de septiembre de 2022, Austria ⋅ ☀️ 7 °C

      Grenzstein 147 is a Country Boarder Stone between Austria(AT) and Germany(DE). It also marks the Southernmost Point of Germany.
      One interesting info: It's also where boarder(line)s of State Vorarlberg(AT), State Tirol(AT), State Bavaria(DE) converge.

      Altitude: 1874m.

      Hiking Hints:
      Hiking route from Warth to Grenzstein 147, considering the signs/path along the way, is of moderate difficulty and is recommended during summer time. Firm footness and moderate former experience at hiking is required.
      This year summer ends a bit earlier than usual, thus bringing snow on this mountain (Gehrner Berg) since altitude of 1700m with a thickness from height of ankle to half-knee.

      See attachment for GPX files for uphill hiking (only as a record, use it with your own responsibilities). Note that I'm hiking at a slower pace.
      Leer más

    • Día 1

      GamsVronialp

      18 de agosto de 2023, Austria ⋅ ☀️ 20 °C

      Auf meinem Rückweg bin ich vor Prenten rechts den mittelsteilen Fahrweg hoch. Ca 4,5km 400hm müssen überwindet werden. Auch hier eine traumhafte Bergkulisse und schöne Almhäuser! Bin noch die 500m weiter bis zur urigen GamsVronialp!Leer más

    • Día 3

      Tour 2 Memminger Hütte - Kaiserjochhaus

      26 de agosto de 2023, Austria ⋅ 🌧 12 °C

      Die Nacht im großen Lager war besser als gedacht aber wir waren auch breit von der ersten Tour. Nach einem guten Frühstück ging’s los auf die Marathontour, die sich teilweise zog wie ein Gummiband aber trotzdem Spaß machte obwohl uns ab und an die Kletterlust verließ. Rüdi spielte sogar mit dem Gedanken abzubrechen und nur bis zur Ansbacher Hütte zu gehen. Egal, wir haben es zu guter letzt doch zusammen geschafft und mit unserer Ankunft in der Hütte setzte der Wetterumschwung ein.Leer más

    • Día 2

      Halftime in Steeg

      16 de septiembre de 2022, Austria ⋅ 🌧 10 °C

      Die Hälfte des heutigen Weged ist geschafft. Um die 18km sind wir bereits gelaufen - mit den hier und da unternommenen Abseitswegen und zusätzlichen Meter, die beim Filmen nunmal ganz automatisch zustande kommen.
      Wir merken unsere Beine. Wir merken unsere Füße, die trotz des frischen Wetters zu glühen scheinen.
      Wie ihr auf den Bildern sicherlich unschwer erkennen könnt, hat es nun doch noch angefangen zu regnen. Nicht nur ein zartes Nieseln, sondern schon auch ein paar dickere Tropfen. Wir können nur hoffen, dass das Wetter auch für die zweite Etappe heute - bis nach Warth - gnädig mit uns sein wird und sich nicht an die Vorhersagen der Meteorologen hält. Denn dauerhaft im Regen laufen ist und bleibt eine ziemlich zermürbende Angelegenheit. Gegen eine schöne und vor allem bei hohen Temperaturen abkühlende "Husche" hat ja niemand was.
      Warten wir es ab. Die Hoffnung, dass das Wetter noch einige Aufnahmen ermöglicht, bleibt selbstverständlich bestehen.
      Leer más

    • Día 3

      Erste Etappe: Mittelberg - Mindelheimer

      13 de agosto de 2023, Austria ⋅ ☁️ 25 °C

      Heute geht's los.
      Wir sind ganz schön aufgeregt.
      10.00 Uhr Treffpunkt an der Bergschule Kleinwalsertal.
      Wir treffen auf die Gruppe und die Bergführer. Wir gehen in zwei Gruppen. Wir sind 6, die anderen 11, zwei Familien aus Berlin.
      Mit dem Bus geht's ins Gemsteltal. An der hinteren Gemstelhütte geben wir die Rucksäcke in die Materialseilbahn.
      Mit Marscherleichterung zur oberen Gemstelhütte auf 1692 m.
      Erste Einkehr.
      Es war total heiß und der Aufstieg sehr anstrengend. Maria hat bereits starke Zweifel, ob die Wanderidee eine wirklich gute war… (oder anders: Maria spielt in ihrem Kopf bereits die verschiedenen Möglichkeiten durch, wie sie aus der Sache raus und schnellstens wieder nach Hause kommt. Die Aussage der Bergführerin, dass ab jetzt jeder Tag anspruchsvoller wird, machte das Anliegen um so dringlicher!)
      Weiter Richtung Geisshorn zur Mindelheimer Hütte.
      Wahnsinnig tolle Ausblicke. Schroffe Gipfel, grüne Hügel, Wasserfälle. Es gibt schon was zu kraxeln.
      Die Gruppe passt.
      Plötzlich liegt sie da, die Mindelheimer Hütte. Sehr idyllisch in der Natur. Berge und Gipfel in alle Richtungen. Mega!
      Heute 1000m rauf, 200m runter.
      Bettschwere ist gegeben.
      Leider...ein SCHNARCHER.
      Ich wäre fast zur Mörderin geworden.
      Mann mit Wolldecke in den Alpen erstickt 😡
      Leer más

    • Día 10

      Lechtalradweg Il: Steeg - Stanzach

      5 de agosto de 2022, Austria ⋅ 🌧 21 °C

      Teil zwei unserer heutigen Tour des Lechtal Radweges. Nach einer Stunde Busfahrt sind wir in Steeg angekommen, die Räder sind schnell ausgeladen und schon geht es los! Zunächst erwischen wir den Wanderweg Lech-Steig und fahren ganz nah am Fluss entlang durch Wälder und Unterholz, bis die ersten Regentropfen fallen. Es zieht ganz schön zur, sowohl von vorne als auch von hinten., das Wetter hatten wir total unterschätzt. Der Regen wird kräftiger, ein Gewitter zieht auf. Blitz und Donner folgen ganz schnell aufeinander und uns ist mulmig zumute.

      Was tun? Warten auf besseres Wetter? Ein Blick auf den Regenradar zeigt, dass es allenfalls noch schlimmer werden würde. Also Regenjacken an, Augen zu und durch. Wir treten in die Pedale und brauchen geschlagene 1:40 Stunden bis wir tropfnass und dreckverspritzt das Wohnmobil erreichen. So schade, ich hätte so gerne unterwegs Bilder geschossen, wir sind durch herrliche Landschaften und an uralten Häusern vorbeigefahren, doch daran war nicht zu denken.. Das einzige Ziel war einfach anzukommen. Das haben wir am Ende auch glücklich und erschöpft geschafft! Für mich war es dennoch ein wunderschönes Abenteuer.
      Leer más

    • Día 2

      Endlich in Warth

      16 de septiembre de 2022, Austria ⋅ 🌧 7 °C

      Wir haben es geschafft! Nach über 13 Stunden des Laufens - auf und ab - sind wir in Warth angekommen. Uns brennen dermaßen die Beine, schmerzen die Füße und uns wurde die letzten Stunden jeder Nerv geraubt, weil es durchweg geregnet hat. Aber das, liebe Hikers and Adventures, das war es definitiv wert. Aber nochmal eine solche Tour, mit 30km Länge und um die 600 Höhenmeter, werden wir uns definitiv nicht nochmal vornehmen. Zumindest eben nicht mit diesen Höhenmetern, denn die hauen richtig rein! Aber so wie die letzten Stunden, in denen uns zwar der Regen so richtig auch mal die Lust vermiest hatte, ist es durchaus machbar. Mit lediglich etwas über 60 Höhenmetern ein absolut moderates und schaffbares Stück.
      Wer uns jetzt um eine Empfehlung bitten würde, dem können wir ohne Zweifel sagen: macht keine zwei Etappen des Lechweg an einem Tag!
      Jedenfalls ist es so, dass es uns auf Grund des Wetters nicht möglich war, viele Aufnahmen zu machen, gibt es diesesmal auch kein Video.
      Ein einfaches Voice-Video wollten wir diesmal auch nicht mehr machen - seht es uns bitte nach.
      Wir trocknen jetzt all unsere Sachen, denn irgendwann gibt auch der beste Regenschutz einmal nach.
      Dennoch klagen wir nicht zu sehr, denn ursprünglich sollte es lt. Vorhersage ab 09:30 Uhr durchregnen. So hielt der Himmel aber bis ca. 16:00 Uhr dicht - mit wenigen und schwachen Ausnahmen.
      Ein paar Bilder konnten wir aber machen und präsentieren sie euch mit diesem Footptint.
      Für morgen ist Schnee und Schneeregen auf der Wegstrecke bis Lech am Arlberg vorhergesagt. Wir aber lassen und überraschen...
      Leer más

    • Día 22

      Meine Reise endet

      28 de octubre de 2021, Austria ⋅ ☀️ 9 °C

      Mehr als 1.000 Hm Aufstieg und 12 Kilometer trennten mich noch vom Grenzstein am Haldenwanger Eck. Dementsprechend früh stand ich am üppigen Frühstücksbüffet in meinem Hotel in Birgsau.

      Kurz nach 8 Uhr verließ ich das Hotel und machte mich auf die Socken. Es war sehr frisch und so waren eine dicke Jacke, Mütze und Handschuhe nicht wegzudenken. Raureif bedeckte die Wiesen auf 950m ü. NN und dieser sollte sich in schattigen Bereichen in diesem Hochtal auch den ganzen Tag halten.
      In den Bereichen, wo allerdings die Sonne schien, wurde es schnell warm und der Weg wurde teils sehr seifig.

      Der Aufstieg war in 4 Stunden geschafft und oben angekommen gab es erstmal eine deftige Brotzeit zu Mittag. Es war schon ein grandioses Gefühl, an diesem Ort auf knapp 2.000m Höhe zu stehen, auch wenn ich nicht den kompletten NST laufen konnte.
      Dennoch war ich in diesem Sommer insgesamt 1.175 Trailkilometer gelaufen. Wenn man die Strecke von List auf Sylt zum Haldenwanger Eck am Stück fahren will, wäre ich ca. 1.116 Kilometer unterwegs gewesen. So habe ich, zumindest virtuell, einen Deutschland-Luftlinen-ThruHike geschafft - man kann es sich auch schön reden! 🤣

      Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken, die meine Reise virtuell oder physisch ein Stück begleitet haben und sie so zu einer unvergesslichen Zeit gemacht haben.
      Besonders natürlich auch bei allen Menschen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben und mir, manchmal selbstlos, ihre Hilfe angeboten.

      Besonders möchte ich mich natürlich bei SOULTRAILS bedanken, der mich mit seinen Videos auf die Idee gebracht hat, Deutschland zu Fuß zu erkunden und mit dem NST auch das geniale Projekt für einen Deutschland-Fernwanderweg ins Leben gerufen hat.
      Insbesondere seine Ausrüstungsvideos und -hacks waren der Grund, wieso meine Fernwanderung, ohne jegliche Fernwandererfahrung, überhaupt funktionieren konnte!

      In diesen Sinne: bis zum nächsten Trail! Macht es gut!
      Leer más

    • Wanderung zum Muttekopf auf 2.431 m⛰️

      25 de julio de 2019, Austria ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute mache ich - gemeinsam mit Denise - eine Wanderung zum 𝗠𝘂𝘁𝘁𝗲𝗸𝗼𝗽𝗳 auf 2.431 m 😃 da es sehr warm ist, kommen wir ordentlich ins Schwitzen 🥵 und verbrauchen unterwegs Unmengen von Wasser. Der Weg ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Bis zur Baumgrenze auf gut 1.800 m Höhe, bewegen wir uns im schattigen Wald. Dann geht es weiter entlang der Lawinenbebauung - dort ist es sehr steil und wir müssen aufpassen, nicht wegzurutschen. Nach dieser sehr steilen Passage gelangen wir auf eine Wiese, wo wir erstmal eine Rast einlegen. Danach geht es zunächst gediegen und später dann nochmal recht steil weiter. Wir passieren ein Schneebett auf dem es sich eine Herde lustig mähender Schafe 🐑 💬 .. 🐏 🐑💬 🐑 bequem gemacht hat. Vermutlich kühlen sie so ihre aufgeheizten Wollkörper runter 😄

      Am Gipfelkreuz angekommen, genießen wir einen Moment lang den Blick ins Tal, bevor wir uns auf den schweißtreibenden Abstieg machen. Es herrscht absolute Windstille und 'der Planet drückt gewaltig'! 🥵🥵 ... temperaturtechnisch fühlen wir uns wie in einer Wüste 🏜 nur das 360° Bergpanorama ⛰️🏔 erinnert uns daran, gerade in den Alpen unterwegs zu sein 😄 ... unsere mittlerweile leeren Wasserflaschen füllen wir an einem Gebirgsbach nochmal auf 💧🧋 und zurück an der Unterkunft zischen wir erst mal 'nen kühles Radler 🍻 bevor's unter die wohl verdiente Dusche geht ☺️🚿
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Steeg, Штег, سٹیگ, 施特格

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android