Brasil
Manaus

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 321

      Tabatinga nach Manaus

      4. oktober 2019, Brasil ⋅ ⛅ 26 °C

      Das hiermit zweite Schiff kommt doch einem Personentransport Gefährt sehr viel näher als das erste. Um es genau zu nehmen, kann dieses hier schon als Kreuzfahrtschiff bezeichnet werden. Die Fahrt ging Freitag um 12:00 los bis 19:00 montags und dauert somit 3 Nächte und 4 Tage. Das Essen wird in einer Kantine gereicht und wir haben sogar ein Sonnendeck. Was dazu kommt, hier wird Mann freundlich vom Personal behandelt. 😊😊
      Ich habe mir einen Platz mit direktem Flussblick gesichert und genieße die Aussicht.
      Den Fisch fürs Abendessen hat unsere Chefin vor meine Augen gekauft und das war schon sehr toll. Es war Piche, das ist der Fisch, den ich bei dem Baby Caymans im Rescuecenter gesehen habe. Er war richtig gut, bin total begeistert. Diese Spezialität hatte ich verpasst in Iquitos zu probieren und prompt wird es mir hier serviert. Die Chefin hatte nach dem 2 Tag gefallen an mir gefunden. Ich kam immer als einer der letzten, damit ich mir noch Nachschlag holen konnte. Dadurch kamen wir uns Gespräch und sie fütterte mich von da an Wort wörtlich. 😂 Einmal um ihren Kolleginnen es zu zeigen, hob sie mir einen gefüllten Löffel hin, natürlich habe ich mit gespielt und die Mädels haben nur noch die Augen und den Mund aufgerissen. Von da an platze ich fast, wenn ich die Kantine verließ. Sie zeigte mir auch die Naturgasanlagen mitten im Dschungel, die von dort das Gas über Pipelines nach Manaus befördern. Ebenso viele Bilder von ihrer kürzlichen Geburtstagsfeier ihres 50.
      Das Essen ist Spitze und die Duschen sind auch echt voll in Ordnung. Klar nicht der höchste Standard, aber man schraubt seine Ansprüche runter, wenn man das vorherige Boot anschaut. 😂😉
      Jetzt kurz vor dem Ende der Fahrt werde ich richtig wehmütig. Die Reise geht weiter, aber es war eine schöne Zeit auf dem Boot. 😓
      Les mer

    • Dag 17

      A nouveau sur l'Amazone direction Brésil

      27. september 2019, Brasil ⋅ ⛅ 30 °C

      Après notre escapade colombienne, nous avons repris un bateau pour entrer au Brésil, direction Manaus, la plus grande ville de l'Amazonie.
      Notre plus long trajet sur le fleuve (quatre jours et trois nuits) nous a permis de découvrir la promiscuité à la Brésilienne : on parle fort, on rit encore plus fort et pour couvrir le tout, on met la musique à fond. Et quand on croit que jamais on ne pourra mettre un hamac de plus entre deux déjà bien serrés, et bien en fait si, on y arrive toujours !

      Le bateau était plus grand mais aussi plus organisé qu'au Pérou : un self servait trois repas par jour (poulet, haricot et riz puis riz, haricots et poulet ou encore haricots, poulet et riz...), il y avait des télés, un bar avec un billard et même du PQ dans les toilettes !

      Et toujours une vue imprenable sur l'Amazone, qui s'élargit à vue d'oeil à mesure que l'on progresse dans notre voyage.
      Les mer

    • Dag 6

      Amazonas Regenwald Anreise

      17. oktober 2022, Brasil ⋅ ☁️ 29 °C

      Vor zwei Tagen ging es los in den Regenwald und alleine schon die Fahrt dorthin war spannend und lustig. Zusammen mit einer Familie und einem Paar aus Holland wurden wir morgens um acht in der jeweiligen Unterkunft abgeholt und die erste 20-minütige Bus-Fahrt ging zu einem kleinen Hafen. Hier angekommen wurden wir mit samt dem Gepäck auf ein kleines Boot gebracht. Auf der Überfahrt dorthin kamen wir an der Stelle vorbei an der der Rio Negro und der Rio Solimones (Amazonas) aufeinander treffen. Der Guide hat uns erklärt, dass sich das Wasser der Flüsse erst ab ca 11 km mischen, da beide unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten, Temperaturen, Dichte und ph-Wert haben. Das kann man auch sehr gut sehen, da der Amazonas eine bräunlich-gelbe Farbe und der Rio Negro eine schwarze Farbe hat. Nach der Bootsfahrt ging es dann wieder für kurze Zeit in den Bus. Da zwei Brücken vor etwa einem Monat nach einer starken Regenzeit eingebrochen sind mussten wir nochmal in insgesamt drei Mal in ein Boot umsteigen bis wir schließlich nach 3,5 Stunden mit dem Boot am Steg der Dolphin Lodge angekommen sind. Auf dem Weg haben wir bereits Süswasser-Delfine und Kaimare entdeckt.
      Zur Begrüßung gab es dann erstmal einen leckeren Caipirinha und nachmittags sind wir Piranhas fischen gegangen. Julian hat gleich 5 gefangen😅 und ich auch einen😇.
      Les mer

    • Dag 204

      Manaus

      26. juli 2023, Brasil ⋅ ☀️ 25 °C

      Nous avons fait une escale expresse à Manaus pour sortir de l’Amazonie. L’ambiance change déjà de la Colombie… Il fait déjà nuit quand nous arrivons et, même si nous sommes en plein centre-ville, le gérant de la Guest House nous déconseille de sortir sans prendre un taxi.
      Tant pis, nous nous couchons sans dîner et préférons aller voir le Teatro en repartant le lendemain matin. À part ce beau bâtiment étonnamment grand par rapport à la ville, il n’y a pas grand-chose à voir ici de toute façon.
      La vue depuis l’avion en revanche nous permet de prendre conscience de l’immensité de la forêt amazonienne qui s’étend à perte de vue ! Magnifique 🤩
      Les mer

    • Dag 118

      Manaus

      29. januar 2023, Brasil ⋅ ☁️ 27 °C

      Unsere letzte Station am Amazonas. Leider durch Krankheit geprägt, aber trotzdem etwas gesehen.
      Der Amazonas hat uns sehr gut gefallen. Wir wollen auf jeden Fall nochmal wiederkommen und auch die brasilianische Seite genauer anschauen.
      Manaus ist wirklich eine hässliche Stadt mit einem schönen zentralen Platz mit dem tollen Theater dort. Ich wollte es mir schon immer Mal anschauen und wir haben sogar einer Samba-Band im Theater zugehört.
      Am spannendsten anzusehen war jedoch das Zusammentreffen der Flüsse vor Manaus: der Rio Negro (schwarz) und der Amazonas (weiß-braun) treffen sich und vermischen sich nicht. Das liegt an den völlig unterschiedlichen Eigenschaften der beiden Flüsse: Temperatur, Zusammensetzung, pH Wert, Fließgeschwindigkeit. Sie brauchen 11 km bis sie anfangen sich zu vermischen und vollständig vermischt sind sie erst nach 150 km.
      Es war eine tolle Erfahrung den Amazonas mit dem Boot zu bereisen. Ich kann es jedem, der ein Abenteuer möchte nur empfehlen! Wir freuen uns jetzt aber auf ein bisschen Luxus in Florianopolis.
      Les mer

    • Dag 86

      Kunst(manaus)en

      12. januar 2020, Brasil ⋅ ⛅ 31 °C

      So schon mal mit nem schlechten Wortwitz angefangen. Da kanns ja nur noch besser werden.
      Ich habe echt ein riesen Glück. Wenn ich mich nur blöd genug (an)stelle gibt es immer einen netten Menschen im hostel der mir hilft meine teise zu organisieren. Mein Schiff nach tabatinga geht übermorgen und bis auf bezahlen und zum Schiff gehen muss ich mich um nix kümmern. Als karma Rückschlag für meine Faulheit habe ich mich allerdings im eisigen Atem der nächtlichen Klimaanlagen erkältet. Deshalb kann ich leider nicht so viel in der Stadt machen wie ich will und verbringe die Zeit damit zu schlafen und Tee zu trinken. Ich werde schon ganz verwundert angeschaut. Denn wer trinkt schon Tee bei einer Außentemperatur von mindestens 30 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit.
      Dennoch habe ich es geschafft, bevor der rotzdämon Besitz von mir ergriffen hat, ein bisschen durch die Gegend zu strawanzen. Ich war schwimmen am künstlichen Strand von manaus und hab mir so einige Gebäude angeschaut. Es ist echt seltsam, weil es sich gar nicht nach mitten im Djungel sondern nach Großstadt anfühlt.
      Nun gut, ich trink jetzt noch n Tee, hau mich nochmal aufs Ohr und versuche bis Dienstag wieder gesund zu werden
      Les mer

    • Dag 2

      Manaus/ Amazonien

      4. juli 2022, Brasil ⋅ 🌙 15 °C

      Nach der Landung um 02.00 Uhr in der Nacht empfängt mich die drückende, feuchte Hitze Amazoniens.

      Ich habe mich in das naheliegende Flughafenhotel einquartiert und brauche dringend ein paar Stunden Schlaf.

      Die Entscheidung war richtig. Ausgeruht und nach einem guten Frühstück lassen sich die Sachen hier mit kühlem Kopf organisieren.

      Manaus ist mit über zwei Millionen Einwohnern die Hauptstadt und das Zentrum Amazoniens.

      Ich erwarte nicht, dass ich mein Hauptgepäck in Brasilien jemals wiedersehen werde. In Frankfurt stapeln sich die Gepäckstücke seit Wochen. Ich gehe jede Wette ein, dass Lufthansa es nicht schafft, mir das Gepäck innerhalb der nächsten paar Tage nach Manaus zu liefern.

      Also volle Kraft nach vorne und alleine versuchen den Urlaub zu retten.
      Ich habe mich mit dem Taxi in das größte Einkaufszentrum der Stadt bringen lassen. Jetzt brauche ich einen zentralen Ort, wo ich meine verloren Ausrüstung halbwegs ersetzen kann.

      Ich trage nur die Kleidung aus dem Flieger am Leibe und im Handgepäck befinden sich die Regenjacke, Malariamedikamente, Handy und Powerbank. Alles andere war im verlorenen Rucksack. Also ist heute Großeinkauf angesagt :) Kleidung, Zahnbürste, Ausrüstung für die nächsten Wochen müssen komplett ersetzt werden. Heute glüht nicht nur die Sonne vom Himmel, sondern auch meine Kreditkarte ;-)

      Glücklicherweise gibt es im Shoppingkomplex einen Carrefour. In dem Laden gibt es von Grills, Kleidung und Lebensmitteln fast alles zu niedrigen Preisen. Wenn nicht hier kaufen, wann dann?!

      Da ich mit den bequemen Sandalen geflogen bin, befinden sich selbst meine Schuhe im Verlustgepäck. Und das bringt mich zu meiner ersten These: „Brasilianer haben kleine Füße.“

      Ich habe mich schon gewundert, warum es in den Läden nur Socken bis Größe 43 zu kaufen gibt. Zwei Schuhfachgeschäfte mussten mich wegschicken, weil es Schuhe in Größe 45-46 hier einfach nicht gibt. Der dritte Laden hatte in seinem Inventar endlich Laufschuhe aus USA/Europa in meiner Größe … scheiß auf Aussehen oder Funktion - gekauft! Ohne festes Schuhwerk nehmen die mich nicht in den Dschungel, wegen der Gefahr von Schlangenbissen.

      Ich habe mich bereits jetzt in die brasilianische Kultur verliebt. Obwohl die meisten Brasilianer kein Englisch sprechen ist jeder Einzelne hier wirklich bemüht einem zu helfen.
      Die Menschen hier sind unglaublich freundlich. Obwohl wir uns oft nicht mit Worten verstehen, immer lächelnde Gesichter. Mit Zeichensprache, ein paar Brocken Spanisch/ Portugiesisch kommt man oft weiter. Für komplexe Themen rettet mich der kostenfreie Google-Offline-Translator. Sprachpaket vorab runterladen und anschließend kann ich jeden beliebigen Satz in Deutsch eintippen und auf der anderen Seite kommt’s portugiesisch heraus.

      Ich habe nach 5 Stunden den Großteil des Verlustgepäcks ersetzt. Mit hochwertigem Equipment angereist, müssen die billigen Varianten vom Discounter die nächsten paar Wochen auch irgendwie funktionieren.

      Neues Hotel im Zentrum Manaus bezogen und den neuen Flug nach Tabatinga organisiert. Ich hatte den Inlandsflug damals für 94,- EUR gebucht. Heute kostet mich der Spaß über EUR 300,-.

      Zu guter Letzt habe ich meinen Dschungeltrip für die nächsten vier Tage organisiert. Morgen Vormittag um 08.30 Uhr gehts endlich in die Natur.

      Der heute Erledigungstag fühlt sich wie zwei volle Arbeitstage zu Hause an. Ich bin supermüde und für heute genug.

      Fazit: alles ist vorbereitet und ab morgen beginnt mein Urlaub :)

      Melde mich in vier Tagen wieder - Boa noite!
      Les mer

    • Dag 8

      Zurück in Manaus

      23. august 2023, Brasil ⋅ ☀️ 35 °C

      Unser Boot ist heute früh um 5.00h losgefahren,da ist an Schlaf nicht zu denken. Wir fahren nun mit Höchstgeschwindigkeit bis kurz vor 9.00h. Dann besuchen wir einen Indio Stamm war interessant obwohl es klar eine Show für Touristen ist. Die Dorfbewohner waren sehr freundlich und niemand hat versucht etwas zu verkaufen oder Geld zu verlangen. Im Dorf haben wir auch die grössten Raupen entdeckt,die wir je gesehen haben Angeblich entstehen daraus die grossen blauen Schmetterlinge.
      Kurz danach gab es einen Halt bei einer Station,die frei Delphine mit Futter anlockt.Hier bin ich dann dich noch zu Bildern der rosa Delphine gekommen. Nach über 270 Km Distanz von Novo Airao gestern Abend sind wir um 13.30h im Hafen von Manaus angekommen.Am frühen Abend sind wir noch etwas durch die Stadt spaziert. Auffällig sind die vielen Graffitti und die schön restaurierte Oper. Es war unglaublich heiss,zurück ins Hotel und Duschen.
      Les mer

    • Dag 3

      Manaus und das Meeting of the Waters

      18. august 2023, Brasil ⋅ 🌨 32 °C

      Gestern hatten wir nach der Besichtigung des Opernhauses genug und waren froh endlich im Hotel St.Paul einchecken zu können. Gut ausgeschlafen sind wir heute abgeholt worden um die Stadt zu besichtigen Manaus ist unglaublich gewachsen-um 1970 hatten hier ca 200'000 Leute gelebt,heute sind über 2 Millionen Einwohner gemeldet. Ein grosser Teil der Altstadt ist UNESCO Kulturerbe und darf deshalb nicht abgerissen werden.Man findet deshalb überall neben schön restaurierten Häusern richtige Ruinen. Mit Graffitti wird versucht etwas Farbe in das Grau der Gebäude zu bringen. Wir haben danach die Markthallen besucht .Dort findet man das übliche Angebot eindrücklich ist die grosse Zahl von Fischen aus dem Rio Negro.
      Der Fluss ist hier 4 - 8 Kilometer breit mit einer Tiefe von 40 Metern.Zum Mittagessen sind wir per Boot gefahren um danach zum Meeting of the Waters zu fahren. Dort fliessen über ca 6 Km der schwarze Rio Negro und der braune Rio Solimos,der eigentlich Amazonas heisst nebeneinander. Erst danach mischt sich das Wasser.
      Heiss wars die Temperatur stieg auf 45 Grad.
      Morgen starten wir zu unserer Bootsreise auf dem Rio Negro.
      Les mer

    • Dag 327

      Manaus

      10. oktober 2019, Brasil ⋅ ⛅ 25 °C

      Wir kamen kurz vor Einbruch der Dunkelheit in Manaus an. Da diese Stadt im Gegensatz meiner Erwartungen viel größer als Iquitos war, hat es mich riesig gefreut als eine bekannte vom Boot es organisieren konnte, das wir -eine kleine Gruppe von 5 Pers.- die Nacht noch auf dem Boot verbringen durften.
      Ich fand im Hostel schnell Anschluss und musste feststellen, das portugiesisch doch sehr markant von spanisch unterscheidet. Meiner Meinung nach hört es sich an wie eine Mischung aus spanisch und französisch. Es ist mehr so ein Singsang und hört sich toll an, aber ich versteh wiedermal fast nichts. 😅😅
      Die Stadt an sich ist nicht so besonders, außer das es hier wirklich viel exotische Früchte gibt. Komm gar nicht raus aus dem probieren und alles schmeckt genial. Man merkt sofort das hier alles an der Pflanze fertig reift. Es hält auch nur max. 2 Tage und San wird es matschig, wobei die enormen Temperaturen dort ihren Teil hinzufügen.
      Die pinke Delphine fühlen sich richtig toll an. Als der erste an meinem Bein entlang schwamm, dachte ich erst, es ist der Fuß meiner Nachbarin. Aber die sind doch etwas flutschiger. Genial!!
      Der große Fisch ist ein Piche das ist der wo bis zu m lang werden kann. Beeindruckend mit Wasser für einen Körper Einsatz er sich die Fische von der Schnüre holt. Bei dem Indigenem Stamm namens "Eno Tucan" dürfte ich sogar Ameisen und diese Larven (diesmal getrocknet) probieren. Wir dürften auch mit ihnen tanzen, da hatte ich natürlich keine Zeit zum Filmen. 😆😆 sehr touristisch, aber doch echt gelungen.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Manaus, ماناوس, مانائوس, Горад Манаус, Манаус, মানাউশ, মানাউস, Μανάους, Manaŭo, Manaos, מנאוס, मनौस, マナウス, მანაუსი, 마나우스, Manausas, Manausa, मानौस, ماناؤس, மனௌசு, มาเนาส์, میناوس, מאנאוס, 马瑙斯

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android