Brasilien
Brasilien

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 6

      Riooo 2🇧🇷

      24. Februar 2023 in Brasilien ⋅ ⛅ 30 °C

      La suite des aventures de vos cariocas (habitants de Rio) preferidos.

      Jour 3 : après cette folle soirée dont les maîtres mots était la pluie, la musique, la cohésion et la pluie, nous nous sommes rendu au fameux Pain de Sucre, en télécabine, où nous avons pu admirer Rivière de Janvier dans toute sa splendeur sous un soleil de plomb! Nous avons également pris un petit encas en haut ; 1h30 d’attente pour 2 hot dog et 1 caipirinha, un vrai plaisir. Nous avons ensuite passé une soirée tranquille au bord de la plage de Ipanema, pour être en forme le lendemain😉
      Jour 4 : levé 7h30 direction el Corcovado. Apres une randonnée de 1h30 avec 700 m de dénivelé, nous avons eu la chance de voir l’une des 7 merveilles du monde (spoiler alert: il y a BEAUCOUP de monde en haut, mais très peu monte a pied, car il y a des navettes a disposition).
      Après ça, un resto bien mérité, avant d’aller profiter de la plage d’Ipanema et de ses nombreuses méduses (pas dangereuses rassurez-vous, elles n’ont pas de tentacules).
      Enfin, soirée dans un Bloco avec les Percussaça et accueil de 2 nouvelles recrues, connues de tous, sauf de moi

      A bientot sur Victor FM

      @mesis_beat sur instagram pour les mélomanes
      Weiterlesen

    • Tag 60–86

      Chez Alex. Casa Cafezal

      25. Februar in Brasilien ⋅ 🌩️ 32 °C

      Ancienne exploitation de café familiale reprise par Alex, musicien depuis ses treize ans. Troc de quotidiens : sa guitare contre votre jument apaloosa, marché conclus ?

      Nettoyer les écuries, désherber, créer des repas vegan, danser et trinquer avec les 'red-necks', se baigner au pied des chutes d'eau, rêver, ...Weiterlesen

    • Tag 723

      Ilha do Mel

      19. März in Brasilien ⋅ ⛅ 34 °C

      Eine Hitzewelle rollt durch Brasilien und da kommen ein paar Tage auf der paradiesischen und verkehrsfreien Ilha do Mel (Honiginsel 🍯) gerade recht 🏖☀️. Wir finden ein gemütliches Gästehaus mit einer überlebenswichtigen Klimaanlage 😅 und am Strand kühlt zum Glück die Meeresbrise, der Sonnenschirm und das lauwarme Meer etwas ab. Viel los ist hier unter der Woche ausserhalb der Hochsaison nicht und so haben wir die Strände fast für uns alleine. Ausser sich bräunen, im glasklaren Meer zu baden und von Strand zu Strand wandern kann man auf der Insel nicht allzu viel machen, aber was will man mehr 😉. Nach 3 Tagen Sonne und Hitze kündigt sich ein Wetterwechsel mit Sturm und viel Regen an, so verlassen wir die Insel gerade noch rechtzeitig vor dem Gewitter und ziehen weiter in Richtung Norden.Weiterlesen

    • Panorama Tour Teil 2 und Samba-Nightlife

      14. Mai in Brasilien ⋅ ☀️ 31 °C

      In Salvador gibt es viele Forts, die noch von den Portugiesen stammen. In einem der Forts, im Stadtviertel St. Antonio, das dann später auch mal ein Gefängnis war, sind jetzt Capoeira-Schulen - Forte de Capoeira.
      Der Plan war, dass wir mit einem der Maestres selber spielen dürfen - da der Maestre aber nicht da war, haben wir uns nur etwas umgeguckt. Dieser Maestre verbindet sein Capoeira mit dem Candomblé - was man eindrucksvoll in dem Raum sehen konnte. Beides hat einen afrobrasilianischen Hintergrund und wurde von den 4 Millionen Sklaven in Brasilien geprägt. Capoeira hat aber keinen religiösen Hintergrund. Gemeinsam haben beide Traditionen, dass sie von den Portugiesen strengstens verboten waren und heimlich praktiziert werden mussten.

      Als Nächstes stand auf dem Programm noch mehr über den Candomblé zu erfahren. Wir sind in eine Candomblé Community gefahren - eigentlich eine Favela. Dort sollten wir eine Führung von einem Freund von Claudio bekommen, der dann aber doch erst später konnte. Immerhin hatte der Sacerdote (Priester) Zeit, mit dem wir eine Muschelsession vereinbart hatten. Dieser hat uns dann ein bisschen über die Religion und die Götter erzählt , wir konnten den Tempel von außen sehen und durchs Fenster gucken. Leider hatte der Grande Sacerdote den Schlüssel mitgenommen…🙄
      Überall dort waren ‚Heiligenstätten‘ mit Opfergaben. Die durften wir nicht fotografieren. Es gibt über 200 Heilige (Heilige des Salzwassee, Süßwasser, Regenbogen, Wald, ,… die Heiligen bestehen aus Energie und die Menschen haben ihnen menschliche Gestalten gegeben. Jeder Heilige hat seine Vorlieben an Essen, Trinken, Farbe, Wochentag, Gegenständen.
      Die Sacerdotes beherrschen die ‚Kunst’ des Muschelorakels und können einem damit Tipps/ Hinweise geben und herausfinden, welcher Heilige für einen ‚zuständig’ ist. Dazu sind wir dann in seine Wohnung gegangen. Im Vorzimmer ist sein ‚Studio‘ oder auch Zockerstation 😉 - 2 fette Bildschirme, große Lautsprecher und eine Heiligenstätte mit Opfergaben. Er macht dort wohl auch Online-Sessions. Sehr skurril.
      Wir haben uns dann nacheinander für jeweils ca 30 Min die Muscheln legen lassen. Tudor und Maggie sind auch noch dazu gekommen.
      Claudio hat übersetzt.

      In der Community war auch das Ilê Aiyê - Haus. Ilê Aiyê ist der älteste Bloco Afro und seine musikalische Signatur ist der Samba-Afro. Sie hatten großen Einfluss auf die Afrikanisierung des brasilianischen Karnevals. Da konnte Claudio uns auch einschleusen. Dort gab es gerade ein großes Projekt mit 100 Jugendlichen aus Sao Poalo, um ihnen die Kultur, Musik und Tanz näher zu bringen.

      Danach waren wir ganz schön durch. Im Pelourimho (der Altstadt) ist Dienstag Abend immer viel los und viele der Percussiongruppen spielen dann draußen in den Straßen. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Überall wurde Musik gemacht und getanzt in den Straßen und wie haben uns noch etwas treiben lassen, zuletzt bei einer sehr schönen Roda de Samba.
      Danach mussten wir uns leider von Maggie und Tudor verabschieden. Morgen geht es in die Chapada Diamantina.
      Weiterlesen

    • Beachlife und Panorama Tour Salvador

      13. Mai in Brasilien ⋅ ⛅ 30 °C

      Am Montag haben wir den halben Tag mit Tudor ganz gechillt in einem schönen Beachclub in einer kleinen hübschen Bucht verbracht - die Wellen waren allerdings ganz schön heftig und das Meer leider etwas schmutzig. Da hat sich Christiane leider gar nicht ins Wasser getraut. Abends waren wir dann mit Maggie bei ‚ihrem‘ kleinen Peruanischen Restaurant essen. Ein schöner Chilltag! 😎

      Am Dienstag haben wir dann mit unserem etwas chaotischen Hotelguide Claudio eine ganztägige Panoramatour gemacht. Claudio kennt sehr viele Leute und hat uns ständig Leuten vorgestellt, die wir z.T. zufällig auf der Straße getroffen haben - u.a. 2 Maestros von Percussiongruppen - ganz lustig. Ein paar angekündigte Highlights haben dann aber doch nicht geklappt, weil der Capoeira Maestre‚ überraschend’ 3 Monate im Ausland war und ein Freund, der uns eine Candomblé Gemeinde und deren Tempel zeigen sollte, ‚überraschend’ nicht da war und unser Zeitplan überhaupt nicht passte.
      Es war trotzdem eine super interessante Tour.

      Erst waren wir in einem sehr hübschen Viertel ‚Passo‘ in dem tatsächlich ‚für die Touristen‘ die Stromkabel mal unterirdisch verlegt waren und die Häuser sehr gepflegt und hübsch bunt waren. Kirchen gibt es natürlich überall. Wir sind in einer der drei Standseilbahnen in die Unterstadt Commercio gefahren und haben uns die Igreja Nossa Senhora do Pilar e Santa Luzia von innen angeguckt, die eine natürliche Süsswasserquelle hat. Die zahlreichen Süßwasserquellen waren damals für die Portugiesen ausschlaggebend für die Gründung der Stadt. Salvador war dann bis zum 17. Jahrhundert aufgrund des Zuckerhandels die grösste und wichtigste Stadt Brasiliens und sogar der Südhalbkugel. Im 18. Jahrhundert wurde dann Rio de Janeiro Hauptstadt Brasiliens.

      Super spannend war der Sao Joaquim Markt, wo wir die einzigen Touristen waren. Claudio hat uns hier wieder sehr viel Stand-Besitzer vorgestellt und wir durften überall probieren und schnuppern. Auf dem Markt gab es wirklich alles, leider auch lebende Tiere unter nicht so schönen Bedingungen. Fotos vom Fleischsektor ersparen wir euch lieber… Da gab es auch alles…erdenklich eklige

      Der Footprint reicht leider nicht aus für diese interessante Tour, Fortsetzung folgt..,,
      Weiterlesen

    • Chapada Diamantina (1)

      15. Mai in Brasilien ⋅ ☁️ 29 °C

      Nach so viel Faulenzei am Strand und in Salvador 😎 müssen wir jetzt endlich mal wieder wandern. Dafür ist die Chapada Diamantina genau richtig. 😊

      Nach 8 Stunden Busfahrt sind wir endlich in einer ganz anderen Landschaft angekommen. Sehr schroff und felsig mit Canyons, Wasserfällen und vielen Höhlen.
      Da wir nur das Hotel, aber keine Touren vorgebucht hatten, mussten wir erst mal einen Tour-Anbieter finden, was Michael sehr gestresst hat, aber gar kein Problem war.

      Der Ort Lencois ist klein und ganz schnuckelig. Der Name der Chapada Diamantina stammt von den früheren Diamantenfunden, die aber schon lange erschöpft sind.

      Am ersten Tag sind wir dann alleine zu einem schönen Fluss mit natürlichen Pools gewandert. Eigentlich gibt es dort auch eine natürliche Rutsche, aber wir haben uns nicht getraut, da kaum jemand da war und auf der Rutsche erst recht nicht.
      Das Wasser ist hier überall total rot bis braun. Das kommt (laut des Guides, den wir am 2ten Tag hatte ) von den Teninen, also wie beim Wein 🍷☺️? Laut ChatGPT sind es aber insbesondere Eisenoxide, die aus eisenhaltigen Gesteinen stammen.

      Am nächsten Tag ging es dann zu dem zweithöchsten Wasserfall von Brasilien mit 340m, dem Cachoeira da Fumança ("Smoke Falls", da das Wasser fast komplett „zerstäubt“, bevor es den Boden erreichen kann). Es ging 6 km bergauf, puh, aber zum Glück hat sich die Sonne zurück gehalten und der Ausblick war dann gigantisch, wenn auch ziemlich bewölkt 😶‍🌫️ . Um den Wasserfall und den See unten richtig zu sehen, muss mach sich über die Kante hängen; nichts für Leute mit Höhenangst…also uns 🥹…wir haben uns aber noch mehr Sorgen um unseren Guide gemacht, der die Videos gedreht hat und dabei der Kante sehr Nahe kam 😱

      Nach den 6km Rückweg hatten wir dann noch eine Abkühlstopp an einem weiteren schönen Wasserfall. Das Wasser war schön kalt 🥶

      Abends waren wir mal nicht im Hotel essen, sondern in einer süßen Gasse. Der Ort gefällt uns super. Sehr lauschig und überall Livemusik. Und der Caipirinha schmeckte hier fast besser als im Hotel 😅

      to be continued…
      Weiterlesen

    • Chapada Diamantina (2)

      17. Mai in Brasilien ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute stand die Grottentour auf dem Programm. Aber zunächst ging es in das „Vale de Piçinas“ für die erste Erfrischung mit einem weiteren tollen Wasserfall 🌊 Das Wetter spielte heute zum Glück auch wieder super mit ☀️ 😎

      Dann ging es weiter auf den „Pai Inácio“, einem weitaus sichtbaren Tafelberg. Oben dementsprechend mit einem wahnsinnig tollem Ausblick. Der Aufstieg war kurz und auch gar nicht so schlimm; etwas für den „Wanderfreund“ Michael. 😅

      Nach einem kurzen Mittagessen ging es dann in eine Tropfsteinhöhle. Hiervon gibt es in der Gegend einige. Die Fledermauskolonie war echt süß. Da im Moment Trockenzeit ist, hat es gar nicht getropft. ☺️

      Dann ging es weiter zu einem Fluss, der in eine Höhle fließt. Dort kann man auch schnorcheln, aber wir haben uns für das normale baden entschieden. Das war ein super Ausgleich zu der „strapaziösen Wanderung“ 😉. Der Caipi durfte natürlich dabei nicht fehlen.
      Auf dem Gelände ist auch noch eine weitere Höhle, die Grota Azul. Nachmittags zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr scheint hier die Sonne so schön in einen Spalt hinein, dass das Wasser blau leuchtet, daher der Name dieser Grotte.

      Ein sehr schöner Tag! Morgen geht es noch einmal zu einem ganz anderen Wasserfall.
      Weiterlesen

    • Chapada Diamantina (3)

      19. Mai in Brasilien ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute Tour 3 - zuerst sind wir zu einem sehr coolen Wasserfall (Cochoeira do Mosquito) gefahren. Wir konnten unter den Wasserfall gehen - das war sehr beeindruckend und der Wasserdruck und die Gischt haben sich wie ein Regensturm angefühlt.

      Wir hatten wieder einen super Guide und hatten eine Privattour - er hatte nur noch seinen Cousin dabei, der heute frei hatte und ein paar Tinderfotos machen wollte 😉

      Unser Guide hat sehr gerne fotografiert und hat uns Anweisungen zum Posen gegeben 😎📸 🫣 - etwas peinlich die Fotos…

      Danach sind wir zu einer Grotte bzw. einer überfluteten Höhle gefahren (Poco Azul), die auch wieder ein Sonnenfenster hat. Das Wasser war kristallklar und wir sind dort geschnorchelt. Superschön mit den Sonnenstrahlen. Und es gab natürlich wieder eine Fotosession.

      Heute waren wir schon am Nachmittag zurück und konnten daher auch mal den Pool am Hotel ausnutzen zum chillen 😎

      Und am letzten Abend ging es nochmal in die Stadt - wir haben uns etwas in das kleine Städtchen verliebt. Es wird gerade für das große Fest São João im Juni geschmückt - da wird eine Woche gefeiert - lt. unserem Guide eine größere Party als Karneval - können wir uns gar nicht vorstellen.

      Morgen geht es wieder mit dem Bus zurück nach Salvador.

      Sehr schön war es in der Chapada Diamantina 💎🤩
      Weiterlesen

    • Wieder in Salvador

      20. Mai in Brasilien ⋅ ⛅ 28 °C

      Wieder zurück in Salvador in unserer Pousada mit sehr freundlicher Begrüßung - fühlt sich wie nach Hause kommen an 😉
      Die Leute in der Poussada sind einfach alle super nett.

      Die Busfahrt war wieder lang, aber der Bus war super bequem. Leider ging es Michael nicht so gut, er hatte sich mal wieder den Magen verdorben. Zum Glück konnte er sich bei der Busfahrt ausruhen.

      Am Dienstag hat es den ganzen Tag geregnet und wir sind daher in der Pousada geblieben - auch mal schön. Spontan haben wir dort bei Maestro Paulinho (scheinbar eine bekannte Pandeiro-Legende in Salvador) Pandeiro-Unterricht bekommen. Da er kein Englisch konnte war es eigentlich kein richtiger Unterricht, aber ganz lustig. Abends haben wir uns mit Maggie, die noch ein paar Tage in Salvador verlängert hat, in einem ganz tollen Restaurant zum Essen getroffen.

      Mittwoch war Beach-Tag und wir waren am ewig langen Flamengo-Beach - sehr schöner Strand, aber leider war im Wasser und am Strand total viel Plastikmüll 😢 - echt traurig das zu sehen. Abends waren wir auf einem sehr coolen Travestiekonzert - mega Stimmung!

      Donnerstag hatten wir noch einmal Pandeiro-Unterricht, diesmal bei Nicolas aus Urugay in seiner Wohnung. Das war super und wir sind jetzt stolze Besitzer eines Pandeiros - und top motiviert - jetzt müssen wir fleißig üben - das ist gar nicht so einfach. Danach schnell an den Strand und abends haben wir uns ein Candomblé- Ritual angeguckt. Sehr spannend, intensiv, in einer krassen Gegend und ganz schön abgefahren. Ein echtes Erlebnis.

      Kurzer Hintergrund: Candomblé ist eine, vor allem in Brasilien verbreitete Naturreligion, die mit den Sklaven vom afrikanischen Kontinent nach Südamerika kam und sich dort verbreitete. Durch rituelle Tänze, Gesänge und Opfergaben, wie Blumen und spezielle Speisen werden verschiedene Gottheiten, Orixás genannt, angebetet. Sie stellen Herrscher über die Kräfte der Natur dar – wie die Gottheit des Waldes, der Fruchtbarkeit, des Donners – und verkörpern ganz bestimmte, sehr menschliche Eigenschaften.
      Während des Rituals fallen vereinzelte Mitglieder in Trance und der Orixá nimmt vom Körper des Gläubigen Besitz und kommt in diesem Moment auf die irdische Welt.

      Freitag waren wir dann bei der Wallfahrtskirche Basilica Nosso Senhor do Bonfim. Sie ist hier sehr präsent und für ihre Armbänder bekannt, die man überall angeboten bekommt. Sie werden mit 3 Knoten festgebunden und man wünscht sich bei jedem Knoten etwas - wenn das Band von alleine abfällt, dann gehen die Wünsche in Erfüllung.

      Dann waren wir noch etwas shoppen und in Pelourinho waren wieder einige Trommelgruppen unterwegs und abends gab es einige Konzerte - we like 👍🤩

      Und jetzt kommt das nächste Abenteuer - 6 Tage auf die Insel Fernando de Noronha - laut Google eines der 10 schönsten Tauchgebiete der Welt und ein Naturparadies 🤩…wir sind sehr gespannt! Hoffentlich lassen uns die Haie in Ruhe 😱🦈😉
      Weiterlesen

    • Tag 109

      Ihla Grande - Inselumrundung

      23. Mai in Brasilien ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute haben wir mit einem Speedboot die Insel umrundet und konnten so in den vollen Genuss ihrer Pracht kommen. Unzählige Buchten mit unzähligen Stränden, dazu der dichte grüne Urwald und die steilen bis zur Spitze bewaldeten Berge 😍. Spätestens jetzt können wir absolut nachempfinden, warum die Insel im 17. Jahrhundert fest in der Hand von Piraten war. Egal ob man ein ganzes Schiff oder nur einen Schatz verstecken will, hier findet man immer das passende Versteck.
      An Vier entlegenen Stränden sind wir an Land gegangen. Die Tour dauerte den ganzen Tag und war Traumhaft schön, absolute Karibik vibes! Zu unserem Glück kreuzte dann noch eine Schale (so nennt man eine Gruppe von Delfinen) Guyana-Delfine unseren Weg 🥳. Schildkröten und Fische gab es natürlich auch.

      Bugün adanın etrafında bir sürat teknesine bindik ve adanın ihtişamının tadını sonuna kadar çıkarabildik. Sayısız kumsala sahip sayısız koy, sık yeşil orman ve tepesine kadar ormanlarla kaplı sarp dağlar 😍. Şimdi, en son olarak, adanın 17. yüzyılda neden korsanların elinde olduğunu tam olarak anlayabiliyoruz. İster bütün bir gemiyi ister sadece bir hazineyi saklamak isteyin, burada her zaman doğru saklanma yerini bulacaksınız.
      Dört uzak plajda karaya çıktık. Tur bütün gün sürdü ve bir rüyaydı! Şansımıza, Guyana yunuslarından oluşan bir grup yolumuzu kesti 🥳. Tabii ki kaplumbağalar ve balıklar da vardı.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Federative Republic of Brazil, Brasilien, Brazil, Brasilië, ብራዚል, Brasil, البرازيل, ব্ৰাজিল, Braziliya, Бразілія, Бразилия, Berezili, ব্রাজিল, བ་རཱ་ཛིལ།, Brasile, Brazílie, བཱརཱ་ཛིལ, Brazil nutome, Βραζιλία, Brazilo, Brasiilia, برزیل, Beresiil, Brasilia, Brésil, Brèsil, Brazylje, An Bhrasaíl, Breasail, બ્રાઝિલ, Birazil, Palakila, ברזיל, ब्राज़िल, Brezil, Brazília, Բրազիլիա, ꀠꑭ, Brazilia, Brasilía, ブラジル連邦共和国, razgu'e, ბრაზილია, Brazili, ប្រេស៊ីល, ಬ್ರೆಜಿಲ್, 브라질, برازیل, Buraziiri, Braziel, Brezílɛ, ບຼາຊິວ, Brazilija, Mnulezile, Brazīlija, Brezila, Бразил, ബ്രസീല്‍, Бразили, ब्राझिल, Brażil, ဘရာဇီး, Brasīl, ब्राजिल, Brazilië, Brési, Braziilii, ବ୍ରାଜିଲ୍, Brazylia, برازيل, Brasila, Burezili, Brasili, Brezîli, බ්‍රසීලය, Baraasiil, பிரேஸில், బ్రజిల్, Brazíl, บราซิล, Palāsili, Brezilya, برازىلىيە, برازیلی, Braxil, Ba Tây (Bra-xin), Brasilän, בראזיליע, Orílẹ́ède Bàràsílì, 巴西, i-Brazil

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android