Finland
Kolari

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Kolari
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 12

      Aavasaksa Observation + Arctic Circle

      4. juni, Finland ⋅ ⛅ 17 °C

      So schön wie es an dem See war, mussten wir gegen 23:00Uhr dann doch eine bessere Alternative finden.
      So groß war der Andrang der Mücken, auch bei sämtlichen geschlossenen Fenstern samt zusätzlichen Fliegengittern.
      Wir fanden zügig einen passenden Platz oberhalb eines Skigebiets.
      Wie vermutet waren hier aufgrund der Höhe und dem mehr an Wind weniger Mücken unterwegs und wir konnten gut schlafen, nachdem wir dann noch bis 02:00Uhr wach waren.
      Aufgewacht mit etwas Regen besserte sich das Wetter schnell und nach dem Kaffee war der Himmel wieder blau und die Sonne schien bei 18°C.
      Heute also in langen Klamotten raus, was für die Mücken eigentlich sowieso angenehmer ist.
      Nach einer kleinen Wanderung hoch oben mit guter Rundumsicht packten wir wieder alles und machten uns auf die nächsten 160km.
      Heute ging es final über den Polarkreis.
      Arctic Circle Center ist auf der E8 von Tornio jedoch quasi nicht vorhanden.
      Hier ist die Einrichtung bei Rovaniemi (FIN) mit dem riesigen Santa-Claus-Village deutlich beeindruckender, wenn auch sehr touristisch.
      Deshalb probierten wir absichtlich die für uns neue Route aus.
      Aber auch das Center in Norwegen ist erheblich schicker gestaltet und dort vorallem die Umgebung viel beeindruckender.
      Ebenfalls der Übergang in Jokkmokk (SWE) ist schöner. Dort hängen wenigstens ein paar große Plakate etc.
      Kaum über dem Polarkreis zeigten sich aber auch die Rentiere wieder auf der Straße, im Wald oder auch mitten auf dem Parkplatz ohne Scheu.

      Stehen tun wir heute wieder oberhalb an einer Liftstation für den Winter.
      Wenig Mücken und einen grandiosen Weitblick über die naturbelassene Landschaft.
      Les mer

    • Dag 13

      Erkundung Ylläs Skiresort

      5. juni, Finland ⋅ ☁️ 21 °C

      Bei ordentlichem Wind standen wir die Nacht direkt auf dem Parkplatz eines Skilifts. Aufgrund des Wind und dadurch das wir oberhalb der Baumgrenze waren, auch eine entspannte Sache mit den Mücken.
      Gewandert wurde heute einfach zur Bergstation des Skigebiets, natürlich mit grandioser Aussicht.
      Der Aufstieg eher "direkt" mit knapp über 300hm auf 800m über schroffes Gelände.
      Oben angekommen konnte man in alle Himmelsrichtungen die Weite finnisch Lapplands erkennen.
      Weit und breit nur vereinzelt ein paar Häuser, ansonsten mehrere Seen und viel Wald.
      Den Rückweg gestalteten wir angenehmer, damit wir einen Rundweg hatten.
      Einen Stellplatz fanden wir direkt 6km weiter an einem See.
      Auf dem Weg dorthin entdeckten wir noch das wohl größte Rentier, welches wir je gesehen haben.
      Schön zum Stehen, aber natürlich wieder viel problematischer mit den Insekten.
      Les mer

    • Dag 14

      Kesänkijärvi mit Aussicht

      6. juni, Finland ⋅ ☁️ 21 °C

      Direkt an dem See am welchem wir standen ging es auf eine ausgeschilderte Rundtour.
      Zuerst durch Wald mit enorm vielen Mücken, dann immer weiter bergauf bis wir zügig die Baumgrenze erreicht hatten.
      Ab dort Ruhe vor den Mücken.
      Das Wetter heute ziemlich wechselhaft, in ca. 5-10min Abständen Regen und Sonne.

      Am höchsten Punkt angekommen überblickte man die komplette Gegend und sah auch das das Wetter wohl heute wechselhaft bleiben wird.
      Nach der Wanderung erstmal Vesper und dann noch die Dusche angeschmissen, war mal wieder nötig.
      Danach hieß es lange die Wettervorhersage studieren, an unterschiedlichsten Orten um zu sehen was für den nächsten Stop am besten wäre.
      Gar nicht so einfach dieses Mal.
      So packten wir wieder alles in die Schubladen und Schränke um uns in Bewegung zu setzen.
      Erstmal grob die 955 lag über Levi nach Inari.
      Traumhafte Strecke, zwischendrin in der totalen Einsamkeit und mit ca. 80km Schotter am Stück.
      Wie weit wir noch fahren, wir werden sehen.
      Les mer

    • Dag 22

      Hopser über die Grenze

      21. juli 2022, Finland ⋅ ☁️ 21 °C

      Wir sind mal kurz nach Schweden. Duschen, Wäsche waschen und wieder was verstehen.
      In Finnland müssen in einem Wort soviele Buchstaben verarbeitet werden, das die Hinweisschilder keine Freiflächen aufweisen. Meine unbestätigte Theorie.Les mer

    • Dag 5

      Ankunft Finnland

      15. juni 2023, Finland ⋅ ☀️ 19 °C

      Was mir gester zwenig Kilometer hei chönne fahre, si mir heut umso besser vorwärts cho, trotz Schlafmangel. Unendlich längi Strasse, Bäum u lang nüt, nur Wald. Defür hei mir Rentier gseh, leider hets nid für nes Foto glängt. Also beklaget euch niemeh über Schweizer-Mücke, die hie kenne nüt, chasch nid mal der Helm abzieh chöme sie im Schwarm, natürlich si mir scho verstoche. Us däm Grund und ufgrund Schlafmangel nächtige mir heut im Hotel. Nordkap chunnt nächer......Les mer

    • Dag 4

      Night train to Lapland

      14. august 2022, Finland ⋅ ☀️ 14 °C

      Mit geradezu lächerlichen zwei Minuten Verspätung, startet unser kleines Abenteuer am Bahnhof Pasali in Helsinki.

      Auf geht's nach Kolari, nördlich vom Polarkreis - herzlich willkommen im Nachtzug nach Lappland.

      Bis das Ziel jedoch erreicht ist, wird noch jede Menge Zeit vergehen - über 14 Stunden!

      Freiraum für interessante Gespräche, Anekdoten, fließende Gedanken und eine ausgedehnte Nachtruhe.

      Das stets monotone Schaukeln des Aurora Borealis Express, gleicht mein Melatonin Defizit ein Stück weit aus und so, finde ich glücklicherweise genügend Schlaf - auch, weil tatsächlich Ruhe im Abteil herrscht.

      Komponisten reisen leise - welch ein schöner Satz!

      Endlose weite Landschaften, ziehen in den Nachtstunden an uns vorbei - mal in Nebel gehüllt, mal von den Neonlichter vereinzelter Ortschaften erhellt.

      Rückblickend betrachtet, vergeht die Nacht erstaunlich schnell - um 8.30 Uhr, wird's Zeit für Kaffee & Talk im Speisewagen.

      Passend zum Frühstück, weiß Toivo mit einer grandiosen Scheißhausgeschichte zu begeistern - wie immer und überall auf der Welt, Garant für eine ausgelassene Stimmung.

      The Shit Hill:

      Als junger Mann, so beginnt seine Story, war Herr Professor einmal auf Tournee in Sibirien unterwegs - im Januar!

      Nach Ende des Konzerts, stand kollektive Gemütlichkeit in einer Gaststätte an.

      Auf die Frage nach dem ToiToi der Örtlichkeit, wurde Toivo auf ein Grundstück in einiger Entfernung verwiesen - und jetzt kommt's!

      Dort gab es dann zwar keine Toiletten, dafür aber einen Scheißhaushügel, den im eiskalten Winter der ganze Ort aufsuchte - bestehend aus meterhoch tiefgefrorenen Exkrementen, in dem mit einer Axt Stufen hineingeschlagen waren.

      Unglaublich, oder? Viel Spaß euch allen auf ästhetischer Villeroy & Boch Keramik wünsche ich und danke Toivo, für diese fantastische Frühstücks Geschichte - definitiv meine No. 1, aller bisher gehörten ToiToi Stories 😂😂😂!

      Heute um 10.40 Uhr, ist dann endlich die Endstation des Zugs erreicht - Kolari, empfängt uns mit stahlblauem Himmel und 15 Grad, wie schön!

      Jetzt noch knapp zwei Stunden mit dem Auto nach Hetta - almost there!
      Les mer

    • Dag 12

      Läuft 🚙❄️👍

      1. mars 2023, Finland ⋅ ☁️ -1 °C

      Die Etappe durch finnische Birken- und Nadelwälder neigt sich schon langsam dem Ende entgegen. Wir kommen trotz der winterlichen Straßenverhältnisse ganz gut voran, 500 km in 7 Stunden und 10 Minuten.

    • Dag 7

      Huskysafari 🐺❄️

      30. desember 2022, Finland ⋅ ☁️ -6 °C

      Unser letzter ganzer Tag in Äkäslompolo startete erneut früh. Damit wir unser gewohntes Zmorgebuffet 🥯🍳🥓☕️🧀🍊🍌🍓 geniessen konnten, war um 7.00 Uhr tagwach.
      Wir fuhren zu "Ramis Huskies 🐺" ein Familienbusiness welches Huskysafaris anbietet. Sein Rudel besteht aus 72 Huskys. Sie werden Montag - Freitag jeweils am Morgen nach dem Frühstück zur "Arbeit" gebracht. Sie laufen dann normalerweise 2 Safaris a je 16km pro Tag. Die jungen & die älteren haben etwas mehr Erholungszeit. Abend kehren sie zurück nach Hause 🏡.
      Als wir ankamen, konnten sie es nicht erwarten endlich loszurennen. Auf unseren Schlitten 🛷, zogen sie uns durch den märchenhaften Nationalpark Pallas-Ylläs. Was für ein Erlebnis 🤩.
      Nach getaner Arbeit warteten die Huskys geduldig auf unsere ausgiebigen Streicheleinheiten 🥰.
      Den letzten Abend verbrachten wir in einem typisch finnischen Ravintola 🍴🍷🥂🍕🥩 und beendeten ihn mit einigen Runden Brändi Dog 🎲.
      Les mer

    • Dag 6

      Kiitos Huskies 🇫🇮😍

      7. februar, Finland ⋅ ⛅ -17 °C

      In Lappland darf natürlich eine Husky-Tour nicht fehlen ❄️🦮 wir haben also mit Sibirischen und Alaskischen Huskys eine Tour durch eine wunderschön verschneite Landschaft unternommen. Ideale Temperatur für diese unglaublichen Tiere ist -15 bis -30 Grad, bei uns heute war es ideale -17 Grad. Irgendwann ging sogar noch die Sonne auf☀️❄️.
      Auf einem Schlitten können zwei Personen sein, jemand führt die Hunde stehend und jemand kann sitzen. Die Hunde werden je zwei nebeneinander im 6er-Gespann vor den Schlitten gespannt. Das hinterste Paar sind meist grössere Männchen, da sie am meisten Kraft brauchen. Die vordersten sind immer Weibchen als Anführerinnen, denn die Klugen müssen führen🌟.
      Les mer

    • Dag 181

      179ème étape ~ Kittilä

      30. januar 2023, Finland ⋅ ☁️ -7 °C

      Une nouvelle aventure pour les aventuriers : dormir dans un hôtel de glace/neige.
      Tout est construit en neige ou en glace, les murs font environ 3m de large, la température à l’intérieur est toujours entre 0 et -5 degré.
      Les décors sont absolument fabuleux. Les détails sont très précis. Cet hôtel fond chaque été et donc il est construit donc chaque hiver différemment. Cette année le thème est : les attractions touristiques, ce qui correspond bien à notre voyage.
      Nous avons eu la chambre de Copenhague, après l’avoir vu en vrai, nous dormons avec la petite sirène.
      On dort dans des sacs de couchages tenant à des températures jusqu’à -20 degré. Notre bonnet ne nous a pas quitter de la nuit.
      Bien que ça n’ait pas été une nuit très reposante, l’expérience était vraiment unique en son genre.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Kolari, Kolarin Kunta

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android