Frankrike
Département de la Charente-Maritime

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Département de la Charente-Maritime
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 14

      So war das nicht geplant🙄

      20. mars 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute morgen bin ich nach ruhiger Nacht und entspannten Frühstück beim Wasserwechsel mit den Franzosen auf dem Stellplatz ins Gespräch gekommen. Von der Rentenreform über die Preissteigerungen ein netter Plausch durch das Weltgeschehen auf Französisch Englisch und Deutsch. 5 Männer stehen an der Entsorgungsstation und tratschen. Herrlich 😀.Als der Tank dann voll war, konnte ich aufbrechen. Netter Zeitvertreib, denn das Wasser zum nachfüllen läuft langsam 😁.
      Danach ging es dann auf die Ile de Noirmoutier. Mein Bauchgefühl am Vorabend war richtig, fürchterlicher Stellplatz und der Ort und die Insel sind auch kein unbedingtes Muss..
      Also wieder runter und weiter Richtung "Les sables d'Olonne"
      Die Landschaft hier hat sich verändert, das "Wilde" der Bretagne ist weg, stattdessen lange Sandstrände, große Camping- und Urlaubsanlagen und um die Jahreszeit wenig Trubel. Der Baustil hat von grauen Granithäusern zu weißen oder rosafarbenen einfachen verputzten, meist flachen Häusern mit orangenen Dachziegeln gewechselt. Gefällt mir nicht, macht aber nix. Die Strände sind aber alle für Postkarten geeignet.
      Ein Blick auf die Karte zeigt mir, dass ich noch oberhalb von La Rochelle bin, ein Blick auf den Tacho sagt mir, dass ich schon 2.500 km gefahren bin, aber nur grob 1.000 km Luftlinie geschafft habe. Das war so nicht geplant, ich dachte, wenn ich so 1-200 km am Tag fahre, komme ich gut voran. Eine Fehleinschätzung, wie man sieht. Also muss ich leider einmal nicht rechts und links schauen und mich auf direktem Weg weiter in den Süden aufmachen oder ändere ich meinen Plan und bleibe nur in Frankreich? Hier kann ich noch Wochen an der Küste verbringen, es gibt noch so viel zu entdecken...

      Nein, es soll in den Süden gehen und so fahre ich spontan, einfach dem Navi folgend vorbei an der Ile de Ré, vorbei an La Rochelle bis an den Fuß der "Ile d'Oléron"
      Habe heute also insgesamt 300 km gemacht und mich auch weiter in Richtung Süden bewegt. Es freut mich, dass ich vorangekommen bin, aber das Gefühl, so einiges verpasst zu haben, ist nicht schön. Aber daran muss ich mich gewöhnen. Bis nach Lissabon sind es noch 1.100 km, schnellste Strecke, an der spanischen Küste entlang sind es bestimmt noch 3.000 km. Ich werde wohl noch öfters Strecke machen müssen, wenn ich auch mal ein paar Tage an einem Ort verbringen möchte.
      Ich kann schon verstehen, dass es Leute gibt, die über Jahre in ihrem Womo leben und reisen. Es gibt hier draussen in der Welt, soviel schönes zu entdecken. Langeweile kommt da nicht auf, im Gegenteil, man bekommt Lust auf mehr...
      Und wenn es am Ende des Tages so schöne Stellplätze direkt am Wasser gibt,.....
      Les mer

    • Dag 52

      Tag 52: île de Re & La Rochelle

      16. september 2023, Frankrike ⋅ ⛅ 27 °C

      Da es schon spät ist und wir kaputt vom Tag sind, hier nur ein schneller Bericht und ein paar Fotos von diesem schönen Tag:

      Wir haben wieder traditionell gefrühstückt 🥐 und fahren mit dem Auto ungefähr in die Mitte der Île de Re. Dort steigen wir aufs Rad um und erkunden die Gegend. ✨

      Gegen 17 Uhr fahren wir nach La Rochelle und verbringen hier einen schönen Sommerabend. ✨🥰 so viel Leben auf den Straßen, aber dadurch auch großes Glück, ohne Reservierung einen Tisch im Restaurant zu bekommen (beim 3. Anlauf klappte es). 😌

      Zur Übernachtung fahren wir auf einen kostenfreien Stellplatz —> ca. 40 Minuten von La Rochelle entfernt. Bei 20 Grad Tiefsttemperatur in der Nacht, wird die Nacht wohl ähnlich gut, wie die letzte 🫠😋
      Les mer

    • Dag 8

      Mit dem Fahrrad zum Port de la Cotiniére

      8. september 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 20 °C

      Fahrräder geschnappt, Pelle an die Leine und los ging es zum nächsten Ort. Der Hinweg für Pelle ein Kinderspiel. Am Hafen sehr interessiert und auf dem Rückweg hat er geschwächelt. Jörn wollte schon vorfahren und das Auto holen, aber letztendlich hat Pelle es mit einigen Pausen selbstständig zurück geschafft! Toller Hund! 💕Les mer

    • Dag 48

      On the Road Again

      7. oktober 2019, Frankrike ⋅ ☁️ 16 °C

      Driving in a foreign country can always be a rather stressful activity. Not only do you have the challenge of driving a completely unfamilar vehicle, but you also have the steering wheel on the wrong side of the car and a wrong side of the road to drive on. When you combine this with the challenge of navigating out of a big city, it is not a job for the faint hearted.

      At least we knew that the rental car agency was not far from our hotel in Nantes. Or at least it wouldn't have been if we had taken the correct route. We had awoken to the unwelcome sound of steady rain and this was still falling as we headed out the hotel door in search of the Alamo car rental company. With a name like that, I half expected Davy Crocket to be waiting for us with the car keys.

      Although we had Google's navigator to assist us, for some reason the navigation seemed to desert us at the critical time, only to reawaken in time to remind us that we had taken a much longer route than necessary. We even managed to include a couple of flights of stairs and a bridge crossing, just for good measure.

      We were probably not a pleasant sight when we arrived at the rental car office. The rain had saturated our bags and made us look like drowned rats. At least they were expecting us and they actually seemed to think that we would be pleased when they informed us that they had replaced our selected car with another of about twice the size. There was a good reason why we had chosen the compact Peugeot. When you are driving through medieval villages with narrow cobblestoned steets, the last thing you need is a giant SUV. But that is exactly what we were given.

      I had never even heard of a Peugeot 3008, let alone know how to drive one. All I could see was that it was huge. Genuinely huge. I immediately had awful premonitions of trying to park it in tiny parking lots and trying to squeeze it down streets that were designed for small horses. On a more positive note, it was supplied complete with a fancy GPS navigational system, which was just as well. Although we had taken our faithful TomTom GPS with us, when we went to turn it on we discovered that the last person we had loaned it to had somehow switched it to Spanish and we couldn't figure out how to return it to English.

      I sat in the driver's seat in the driveway of the rental car depot for what seemed like an eternity, before I finally mustered the courage to enter the motoring maelstrom of Nantes' peak hour traffic. The first few km were the worst, but gradually I discovered what each control did. The car even had some sort of undercar cameras which showed what the car was currently driving over. That was a first.

      Before long we were hurtling down the tollway at 135 kph. The rain was still pouring down, but I had found the windscreen wiper switch, so it wasn't too much of a problem. I still haven't discovered how to turn on the adaptive cruise control.

      Our destination for today was the moderate sized city of Rochefort. We safely arrived there around 3 pm and found that the city looked like it had been having a hard time of things. The shops were invariably run down, as were just about all the other buildings in the town. It was a far cry from the magnificent buildings we had seen in St Malo.

      The most amazing attraction we discovered in the city was a full size reconstruction of a sailing ship. We thought it was just some sort of museum piece, but it was actually intended as a playground for children. In case the thought of having your child swinging through the rigging about 10 m above the deck was enough to scare you, the sign did clearly warn that "it was only for children 6 years or older". I guess they do care about safety after all.

      We had booked an apartment for the night and were relieved when we were able to find a parking spot right outside the front door. A visit to the supermarket and boulangerie gave us all the ingredients we needed for a delicious dinner. We were even able to take advantage of the washing machine to catch up on our laundry.

      Tomorrow we continue our drive another 340 km to the Dordogne Region.
      Les mer

    • Dag 8

      Weiter gehts

      5. september 2022, Frankrike ⋅ 🌙 20 °C

      Nach 5 Tagen verabschieden wir uns von der Ile de Re, es war toll. Bevor wir die Insel verlassen machen wir noch einen Abstecher zur Nordspitze. 2x gaben wir es mit dem Rad nicht geschafft, mit dem Auto ist es ein Klacks. Wunderbare herbe Landschaft. Das Gelände um den Leuchtturm ist herrlich, wimmelt aber von Touristen. Wir winden uns die 267 Stufen hoch und werden mit einer grandiosen Sicht belohnt. Unser nächstes Ziel ist nur 80 km entfernt, Port les Barques. Von hier führt bei Ebbe ein Weg auf die Ile d Madame. Wir finden dank unserer Stellplatzapp einen wunderbaren Platz über dem Wasser und mit Picknick Tisch. Nach einem guten Imbiss laufen wir los. Das Meer bei Ebbe hat einen ganz besonderen Reiz und Lutz findet Motive en Masse. Die Passage zur Insel ist wirklich gerade möglich und wir laufen die 1,1 km rüber. Leider reichte dann die Zeit nicht mehr um die Insel zu erkunden, denn für 20 Uhr wurde die Flut angekündigt. Nach dem Abendessen sind wir nochmal los um die blaue Stunde zu erleben und wir sind erstaunt wie schnell das Wasser kommt.Les mer

    • Dag 9

      Gezeiten erleben

      6. september 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 20 °C

      So einen perfekten, kostenlosen Stellplatz findet man nicht oft. Beim Frühstück beschließen wir noch eine weitere Nacht hier zu bleiben. 200m entfernt können wir baden, genial da das Bassin unabhängig von den Gezeiten gefüllt ist und man wirklich schwimmen kann. Mit den Rädern fahren wir ein bisschen rum und suchen den Weg zur Madam-Insel, alles schon unter Wasser. Punkt 12 Uhr gehen wir ins Restaurant, endlich mal ein ansprechendes Lokal mit guter Speisekarte. Nachdem es mit dem Essen bis jetzt nicht so geklappt hat leisten wir uns heute das volle Programm. Der Aperitif ist köstlich, keine Ahnung was es war. Wir haben einfach auf den Nebentisch gezeigt und das bekommen😀. Ich hatte als Entree Austern und Lutz seine Speise wurde mit Sturmhaube mit Tomaten und Schinken übersetzt.😅 Austern schmecken nach Meerwasser, brauche ich nicht wieder. Jedenfalls war das Essen und der Service klasse und wir mussten ein kleines Nickerchen einlegen. Danach sind wir den Küstenpfad abgeradelt und hab en eine Runde durchs Dorf gedreht. Ab halb 5 war der Weg zur Insel wieder passierbar und wir sind rüber geradelt und haben die Insel umrundet. So richtig blicken wir bei den Gezeiten nicht durch, der Wechsel findet nicht überall gleichzeitig statt und geht manchmal ziemlich schnell. Mittag war die Flut so hoch, das daß Meer getobt hat. Heute nur Käse und Rotwein zum Abendessen, Sonnenuntergang, Klappe zu.Les mer

    • Dag 73

      Von Käse und Cognac

      14. april 2023, Frankrike ⋅ 🌬 12 °C

      Durch das Gourmet-Land Frankreich juckeln, das tun wir gerne! Wir lassen uns Zeit, fahren aber jeden Tag die vorher geplanten Kilometer. Mautfrei versteht sich. Das so eingesparte Geld setzen wir gleich in Naturalien um; kaufen Käse in Roquefort und in Cognac trinken wir guten Kognak, frischen dabei unsere Kenntnisse in der Herstellung dieses Getränks wieder auf! Beim renommierten Kognak Produzenten Hennessy erfahren wir, welche weißen Traubensorten verarbeitet werden und wie viele Jahre die einzelnen Kognac-Sorten in den Eichenfässern gelagert werden. Ein kleines Tasting rundet unseren Besuch ab.
      Vorher sind wir noch im >Château de Cognac<. Dort gab es dicke Eichenfässer und eine stylische Vinothek zu bestaunen, aber nichts zu trinken!
      Nur der Weinbrand, der aus der französischen Stadt Cognac und dem umliegenden Weinanbaugebiet stammt, darf Cognac heißen.
      Wir fahren bei einem Mix aus Sonne, Wind und viel Regen durch die Champagne mit ihren endlosen Weinbergen und kleinen und großen Cognac- Destillen. Wunderbar!
      Übernachten wollten wir nicht in der Stadt, fahren in den Sonnenuntergang bis nach Loulay und stehen hier auf dem kleinen Gemeindestellplatz wunderbar ruhig hinter dem örtlichen Schwimmbad.

      Kurz vor dem Ziel gab es plötzlich eine tricky Umleitung. Oh nein, so weit gefahren und jetzt das! Mein Fahrer ignoriert das Umleitungsschild, (es kommen uns auch vereinzelt PKWs entgegen) und fährt weiter. „Irgendwie kommen wir da durch“ sagt er gerade, als hinter uns, wie aus dem Nichts, mit Tatütata die französische Polizei auftaucht! 😲
      Freundlich, aber bestimmt fordern sie uns auf, zurück zu fahren und der Umleitung zu folgen! Na, das ist ja ohne Strafzettel nochmal gut gegangen! 😅
      Les mer

    • Dag 35

      21.10 Day 35 . . . It’s Happened Again

      21. oktober 2022, Frankrike ⋅ ☁️ 17 °C

      So today was a viewing day - two lined up, one in Hanc (pronounced Honk) and the other Clussais-La-Ponneraie (a lot more difficult to spell).
      Up and out we were in Hanc at 1030 to meet Natalie. Wd seen this place by photo and a video so had a good idea, or so we thought, of what was on offer. I had liked this place. On arrival the house was on a small hill, last house up a road which ended as you drove into the garden.
      First thoughts - still liked it, big barn still looking good, house with garage with some renovations - but needs a good deal of work, still looking good, lovely sized plot of land/garden with fruit trees and the most amazing unspoilt views for miles - loved it!
      The house was three bed with a lounge and kitchen effectively - all good size, but nothing grand. The work needed inside would primarily be tidying up certain bits and decor, plus install of kitchen units etc. Nothing that phased us.
      One neighbour with the most lovely dog ‘Charlie’ (pronounced shar’lee - sounds so much better especially if you add an outlandish French accent) and two horses in an adjoining field.
      Natalie left and said we could stay looking at the outside of the property if we wished. We then suddenly realised the time and did mercy dash to Clussais-La-Ponneraie to meet Karine and her partner Jason (Jason being as British as you like). The property was two houses joined together which had been renovated and done really quite well although not to mine or Tre’s style. We both want something we can do up - not move into something already finished to someone’s else’s ideas.
      The property was lovely but it was a no from us.
      Jason then suggested we look at a Longère they were also acting as agents for. The building was really quite large with lots of possibilities on room use and converting a loft. That said it really was a lot of work, more than we would want and so again it was a no from us.
      If nothing more we found out Jason works with/on renovations - so handy to know.
      We drove to Chef Boutonne and popped into the little SuperU to buy a sandwich and a drink. The cash till lady on realising we were English, decided to tell me how the credit card machine worked - then realised, probably quite rightly, that I was that stupid that I couldn’t put a card against the top of a reader! Smiles and laughter ensued and we left - walking across the road to one of our now favoured coffee shops.
      Whilst having a coffee we decided to pop back to Hanc, to have another nosey at the house and the hamlet itself.
      On arrival we met the neighbour and had a chat, a lovely old fella who spoke no English, so Tre had to rescue me I. Parts of the conversation, also we said hello to Shar’lee again . . . Love this dog already!
      We spent about 15 mins looking at the outside of the house just to see if there was anything we had missed and that cause us concerns.
      We then had a spin around Hanc which has a church but not much else. It is however really well kept and a pretty little place.
      We then returned to Chef Boutonne and back to the SuperU. We had earlier decided to go to Melle for a ‘Big Shop’ but now couldn’t face it so had decided to go back to Chef and grab some bits to make a home made soup.
      On exiting the SuperU our favourite newly befriended cash till lady was still on point. I asked her politely how the card reader worked - I think she got the idea of the polite joke.
      We then trundled home in Roxvanne, and I started on the home made soup - which according to Tre was the best I’d made and I agreed. To be fair there have been a few disasters in the past.
      We decided to have an early-ish night, as an early start in the morning to collect Lissy from Bordeaux Airport.
      Soup Recipe below!

      Sexy Soups! #01
      1x Onion
      4x Carrots
      1x Chorizo Sausage (Strong/Spicy)
      3x Cloves of Garlic
      2x teaspoons of Sea Salt
      Couple of splashes of Chilli Olive Oil
      Couple of splashes plain Olive Oil
      3x large fresh tomatoes
      1/3 tube of Tomato Purée
      Jar of Tomato Passata
      Tin of Lentils
      1x Soup Maker Machine!!

      Squash and chop the garlic.
      Peel and thinly slice the carrots.
      Thinly slice the onion.
      De-skin and chop the Chorizo into small pieces.
      All into a frying pan with the chilli olive oil and then the plain olive oil. Fry for about 15 mins until the chorizo is leaking its own oil, the onion is browned and the carrots starting to slightly char.
      Put the chopped fresh tomatoes and half the passata into the soup maker, add the contents of the frying pan and then add the remainder passata.
      Cook on high heat for 25 mins stirring once every so often.
      Pulse to a thick consultancy and then add the lentils.
      Leave to cook for a further 5 mins.
      Add a little water if constancy is too thick.
      Serve and devour with lots of French bread
      - Deeelish!
      Les mer

    • Dag 16–17

      La Rochelle, Charente-Maritime

      18. april, Frankrike ⋅ ☀️ 14 °C

      After using the services on the aire after breakfast we got on the road with a stop at Super U at L'Aiguillon sur Mer to get bread and change our €50 notes into smaller currency for use in small village stores.
      Then it was goodbye to Vendée as we crossed into Charente-Maritime.
      Our stopover today is in La Rochelle. Instead of venturing into the big town we had a long walk to the beach at Chef de la Baie. The peripheral walk overlooks 2 historic monuments; the battery and the Tour Carrée (Square Tower). Its a beautiful coastal walk, some parts were briefly diverted because of erosion.
      Our walk was in beautiful sunny weather.
      Our water pump broke tonight (while I was washing up!), we had the same thing happen a couple of years ago and since then we've carried a spare, great decision because having no water is a game changer! It only took Tim a few minutes to fix....very grateful that he is so handy!
      Les mer

    • Dag 10

      La Rochelle

      22. august 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 21 °C

      Wir sind in unserer Unterkunft in La Rochelle angekommen. Nicht unbedingt empfehlenswert, aber zumindest sauber und wir haben einen Tiefgaragenstellplatz. So können wir das Gepäck auf dem Gepäckträger montiert lassen.
      Gut 2km laufen wir in die Stadt, um irgendwo ein schönes Restaurant für den Abend zu finden.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Département de la Charente-Maritime, Departement de la Charente-Maritime, Charente-Maritime, Charente Maritimo, شارنت ماريتيم, Дэпартамент Шаранта Прыморская, Charente Marítim, Тинĕс енчи Шаранта, Charenta Marítima, شرانت-ماریتیم, Charente-Maritima, השראנט הימי, シャラント=マリティーム県, ზღვისპირა შარანტა, Carantonus Maritimus, Charente Maritime, Departement Charente-Maritime, Pajūrio Šaranta, Charanta Maritima, Приморская Шаранта, Приморски Шарант, Департаменти Шарантаи Наздибаҳрӣ, จังหวัดชาร็องต์-มารีตีม, Приморська Шаранта, 滨海夏朗德省

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android