France
Manche

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 9

      Le Mont Saint Michel

      August 27, 2019 in France ⋅ ⛅ 23 °C

      Unser heutiges Ziel ist Le Mont Saint Michel. Vom Hotel aus fahren wir dafür etwa 2 Stunden.

      Angekommen ist man erst einmal von der Parkplatzsituation überwältigt. Wir parken auf Parkplatz 12 Reihe E. An sich ist die Ankunft eigentlich ganz gut organisiert. Die Besucher werden direkt auf den etwa 3 km vom Berg entfernten Parkplatz gelotst. Von dort aus kann man entweder zu Fuß (kostenfrei), mit einem Shuttlebus (kostenfrei) oder mit einem Pferdewagen (kostenpflichtig) zum Ende der Brücke an den Mont St. Michel gelangen. Wir entscheiden uns für den Fußmarsch und sind wirklich nach etwa 35 Minuten am Fuß des Mont St. Michel.

      Zuerst schieben wir uns mit den Menschenmassen zum Eingang der Abtei. Dabei passieren wir zahlreiche Restaurants, Läden und Hotels. Oben angekommen stellen wir uns in der Schlange für die Tickets zur Besichtigung der Abtei an. Hätten wir die Tickets vorher online gebucht, hätten wir einen anderen Eingang wählen können und uns das Warten erspart. Aber auch so ging es zügig an den Ticketschalter.

      Im Anschluss geht es direkt auf den Rundgang durch die Abtei - siehe 2. Footprint.

      Nach der Besichtigung gehen wir wieder hinunter und machen auf halbem Weg beim La Cloche Mittagspause. Es gibt Galettes und Crêpes. Danach setzen wir unseren Rückweg fort.

      Auf der Brücke verweilen wir noch etwas, da gerade die Flut aufläuft und wir beobachten, wie sich die Bucht füllt. Der Tidenhub ist am Le Mont St. Michel der stärkste Europas. Heute liegt er bei etwa 8 Metern. Das kann bis auf 15 m steigen. Bei Ebbe zieht sich das Wasser bis zu 15 km zurück.

      Danach überqueren wir zügig die Brücke und nehmen wieder den Fußweg zurück zum Auto.
      Read more

    • Day 9

      Le Mont St. Michel - die Abtei

      August 27, 2019 in France ⋅ ⛅ 23 °C

      Nachdem wir unsere Tickets für die Besichtigung gekauft hatten, ging es direkt auf den Rundgang. Zunächst die Treppe hinauf bis zur Westterrasse. Dank der Mittagshitze keuchen wir ganz schön, als wir oben ankommen. Leider haben wir vergessen, die Stufen zu zählen. Doch die Mühe hat sich gelohnt. 2 Stunden nach Ebbe ist immer noch weit und breit so gut wie kein Wasser zu sehen und in der Ebene kann man 'Ameisen' beim Wattwandern beobachten.

      Von der Terrasse aus geht es in die Abteikirche, die mit 80 m Länge eine beachtenswerte Größe und mit romanischen Bögen ein beachtenswertes Alter aufweist. Auf dem weiteren Rundgang sehen wir das Refektorium, den Kreuzgang, die Krypta der dicken Pfeiler, Almosenhalle und vieles mehr.

      Leider sind die Gruppen, die unterwegs sind häufig sehr laut, was in den hallenden Räumen anstrengend ist. Trotzdem ist der Besuch sehr eindrucksvoll und interessant. Am besten haben uns die Westterrasse, die Abteikirche und der Kreuzgang gefallen.
      Read more

    • Day 26

      CANCALE AUSTERNFABRIK

      November 1, 2022 in France ⋅ ⛅ 13 °C

      Nach unserem Radausflug und der Mühle gehts weiter in die Austernfabrik nach Cancale, die angeblich die weltbesten Austern produzieren. Es gibt dort einen Apparat, wo man über 24 Stunden hinweg frische Austern zu einem sensationellen Preis kaufen kann.
      Das lockt Johann sehr, natürlich wird die Bankomatkarte gezückt und die Maschinerie ausprobiert? beim zweiten Anlauf gelingt es ihm und seine erste Auster hat er nach etwas mehr als 3 Minuten endlich geknackt und kann diese nun verköstigen.
      Mit einem Wow geht's dann mit dem Sackerl zum Auto wo er nun in aller Ruhe die Austern verschmaust wird.
      Ich backe dazu frisches Brot. Hier genießen wir den Abend an einem Picknickplatz, wo wir übernachten werden.
      Read more

    • Day 20

      Aussicht auf Le Mont Sant-Michel

      September 3, 2022 in France ⋅ ☁️ 22 °C

      Gegen Mittag machten wir uns auf den Weg zum neuen Stellplatz. Der liegt in der Nähe vom Le Mont Sant-Michel das wir morgen besichtigen möchten. ☺️

      Der Stellplatz war sehr schön, direkt vor uns war eine Weide mit vielen Kühen, Schafe und Hühner.🐄🐑🐔
      Und wir sahen sogar auf den Mont Sant-Michel. 🏰

      Wir gingen noch eine Runde spazieren und erkundeten die Gegend. 🌳

      Da wir morgen früh raus mussten, ließen wir den Abend gemütlich mit Serie schauen ausklingen. 💻
      Read more

    • Day 24

      Dienstag Camping Le Bois Pastel

      August 2, 2022 in France ⋅ ⛅ 23 °C

      Wir hatten richtig Glück, hier einen Platz zu ergattern. Unser ausgewählter Campingplatz war ausgebucht und unsere Reserve auch. Hier konnten wir uns auf das letzte Fleckchen niederlassen und mussten bis "High Noon" warten, bis er frei wurde. Wir gaben uns sozusagen den Schlüssel in die Hand. Da wir nur 4 Tage bleiben, verzichten wir auf unser Vorzelt und waren eine Stunde später bereit, den schönen Ort "Cancale" per Fahrrad zu erobern. Mein Kumpel Dirk empfahl mir auf dem Austernmarkt Austern zu erstehen und diese direkt auf der Kaimauer zu genießen. So frisch bekommt man sie nirgends, fügte er noch hinzu. Und Recht muss ich ihm geben ..., für 13 € gab's 11 der besten Austern. Dazu noch ein trockener Weißwein und wir schauten bei strahlendem Sonnenschein über das durch die Ebbe frei gelegte Land. Das ist bei einem Tidenhub von 9 m eine ganze Menge. Nicht Land ..., riesige Austernfelder taten sich vor uns auf, auf denen eifrig geerntet wurde. Zeit ist Geld, denn sobald die Flut kommt, ist Feierabend. Ich denke nur: Das Leben kann schon ganz schön hart sein. Uns hat es mal wieder richtig erwischt 😉Read more

    • Day 27

      Freitag Camping Le Bois Pastel

      August 5, 2022 in France ⋅ ☀️ 19 °C

      Es ist schon zum verrückt werden. Immer ist es das gleiche. Jede Reise geht einmal zu Ende. Und somit auch diese. Heute ist unser letzter Tag und den wollen wir auch so genießen. Hermann, ein Segelfreund, der schon fünf mal hier war, empfahl mir den Besuch des Seebads "Dinard" mit seiner langen Strandpromenade. Also schick gemacht und los geht's mit dem Auto. Ich möchte an dieser Stelle nicht wieder die Suche eines Parkplatzes beschreiben. Wir haben einen gefunden und das ist das Wichtigste. Wir schlenderten durch die kleine Altstadt und erreichten somit die Strandpromenade. Es ist jetzt nicht eine Promenade mit Eiskaffees und Restaurants. Es ist ein ca 1,5 m breiter, in die Klippe gehauener, mit Estrich geebneter Pfad. Unter uns das blaue Meer und über uns herrschaftliche Villen mit unverbaubaren Blick aufs Meer. Es ging vorbei an zwei tollen Stränden. An einem gönnten wir uns ein hervorragendes Abschiedsessen und dachten, dies ist ein richtig toller Abschied von der Bretagne.
      Werner, der Sozialarbeiter aus dem Hörbuch: "Die Rückkehr des Karl Schmidt" sagte, Reisen unternimmt man wegen der Supervisionen. Genau ..., diese hatten wir während unseres Aufenhalts in dem kleinen Teil der grossen Bretagne.
      Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, sagte meine Oma. Diese Erkenntnis ist allerdings nicht von ihr, sondern von Daniel Kahneman, der dafür den Nobelpreis erhielt. Also ist dies der letzte Eintrag in meinem Bretagne Blog. Uns bleiben noch zwei Tage für die Heimfahrt, um unser über 12 m langes Gespann nach Hause zu bringen.
      Jetzt bleibt mir nur noch übrig Danke zu sagen, an alle, die uns während dieser Reise begleitet und sie mit lustigen Bemerkungen garniert haben.
      Read more

    • Day 6

      Nur ein Katzensprung entfernt. CANCALE

      April 30, 2023 in France ⋅ ☁️ 12 °C

      Noch einen letzten Blick zum Mont Saint Michel, dann geht die Reise weiter. Lasse mich einfach treiben ohne ein festes Ziel zu haben. Einfach die Bretagnesche Halbinsel umfahren und auserlesene Orte finden, dies sollte mir eigentlich keine Schwierigkeiten bereiten, bin ja schliesslich langsam ein Profi darin.🤣 50 km nach Abfahrt sollte dies bereits geschehen. CANCALE heisst der kleine Ort. Ich hätte ihn wohl nicht entdeckt, wären nicht einige Camper auf einer Anhöhe, ausschauhaltend, mit ihren ausladenden Gondeln am Straßenrand gestanden. Trulla und ich stellten uns spontan dazu und wurden mit einem bezaubernden Ausblick belohnt. Hier will ich eine Nacht bleiben, denke ich und peilte sofort einen der paar vorhandenen Campingplätze an. LES CLOSE FLEURIS. 17 Euro mit Strom, inkl. "Hallenbad" leider nicht wirklich geheizt🫣
      Ich installierte mich flugs unter den paar vorwitzigen Sonnenstrahlen, machte mein Fahrrad startklar und strampelte vorerst nach dem ca. 17 km. entfernten SAINT-MALO.🚴‍♂️😅 CANCALA heb ich mir für morgen auf. SAINT-MALO mit seinen ca. 45'000 Einwohner ist eine Hafenstadt in der Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Die Altstadt ist von hohen Granitmauern umgeben und war einst eine Hochburg für Freibeuter (vom König gebilligte Piraten). Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, wobei ich größere Städte in der Regel mit der Trulla meide, ich habe dafür schliesslich mein Velo mit, das ist eben eine formidable Sache. 👍🤩💯
      Read more

    • Day 19

      Camping "Le bois Pastel"

      May 27 in France ⋅ ☀️ 16 °C

      in Cancale, östlich Saint Malo.
      Ein Zentrum der Austernzucht.
      Schöne Hafenzeile mit Restos, Läden und natürlich Kitsch. Auf der Kaimauer sitzen die Touris mit Messer, Austernplatte und Zitronenschnitz. Für mich ist das nix, ich vertrage Meeresfrüchte nicht mehr.Read more

    • Day 5

      Die Küste bis St Malo...

      March 11, 2023 in France ⋅ ☁️ 5 °C

      Ich habe in der kalten Nacht gut geschlafen und dank Schlafsack auch nicht gefroren. Irgendwann am frühen Morgen hat der Regen aufgehört und so wurde ich mit grau verhangenem Himmel und feuchter kalter Luft wach. Ich ging ins Dorf um beim Bäcker ein Baguette und das letzte Pain au chocolat zu erwerben, dabei zwitscherten die Vögel lautstark den Frühling herbei. Es besteht also noch Hoffnung. Gemütliches Frühstück mit Heizung ist aber auch nett.😀
      Ich bin dann wieder an die Küste gefahren und habe mich auf den Weg nach Cancale gemacht. In dem Bereich ist die Küste lang und flach, erst in und um Cancale wird die Küste steiler. Da ich mir aus Austern nicht so viel mache, blieb es bei einem kurzen Rundgang durch den Ort. Oberhalb von Cancale liegt der Pointe der Grouin, ein toller Aussichtspunkt.
      10 km weiter liegt der Pointe du Meinga mit tollen Stränden, Felsen, Natur pur. Und das keine 15 km vor St. Malo. Eine Bucht reiht sich an die nächste. Hier gibt es auch einen schönen kostenlosen Stellplatz, den ich diese Nacht nutzen werde. Der nächste liegt an der Hauptstraße, ist voll und kostet 13€...
      Vorher habe ich aber trotz Parkverbot den Pointe de la Varde besichtigt, von dort hat man einen schönen Blick auf die Bucht von St. Malo. In dem Bereich gilt ein generelles Parkverbot für Womos und die Parkplätze an den POV haben Höhenbeschränkungen. Muss man nicht verstehen 😏
      Den ganzen Tag war es grau, windstill und Nieselregen war mein ständiger Begleiter. Jetzt zum Abend hin wird es heller, trockener, die Wolken werden dünner und hängen nicht mehr so tief. Sollte am Sonntag etwa die Sonne rauskommen?
      Read more

    • Day 3

      Le Vivier sur Mer to Port Picain

      March 17 in France ⋅ ☁️ 13 °C

      Day 2 , fab breakfast , protein heavy & plenty of coffee , knee strapped , walking along shell pathway , past oyster farms, birdsong, hawthorn hedges towards Concale for lunch , busy …c’est Dimanche ! Delish lunch at full restaurant with well dressed French families. Continued to Hostel up & down coast path for 1 1/2 hrs and final swim for cold water ( ice) therapy !!! …as the sun came out ☀️ Pizza for tea at the hostel, early night , big walk tomorrow.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Département de la Manche, Departement de la Manche, Manche, Mancha, Manica

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android