Georgia
Tbilisi

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 130

      Tbilisi - Woche 2

      19 gennaio 2020, Georgia ⋅ ☁️ 1 °C

      Woche 2 in Tbilisi ist nun vergangen.
      Insgesamt bin ich jetzt schon 19 Wochen unterwegs.
      Die letzte Woche war schön und sehr ereignisreich:

      Ich besuchte fleißig meine Russisch-Kurse, ging viel in Tbilisi spazieren und machte tolle Bekanntschaften. Kalt ist es aber geworden. Mütze, Schal und Handschuhe waren meine treuen Begleiter. Am Sonntag war ich sogar bei einem zugefrorenen See.

      Meine Highlights der Woche:
      - Am Freitag lud ein Reisender zu einer Dinnerparty ein. Er schreibe ein Reise-Kochbuch und hätte Lust zu kochen. Insgesamt waren wir zu zwanzig, zwischen 22 und 43 Jahren und kamen aus den USA, Iran, Jordanien, China, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Russland und natürlich auch aus Georgien. Wir aßen, lachten und spielten. Eine Georgierin hatte hausgemachten Wein mitgebracht. Später am Abend machten wir uns auf den Weg in einen Club, um in meinen Geburtstag hineinzufeiern. Wir tanzten und sangen (Georgier sind sehr talentiert in Karaoke...) in den Morgen hinein.
      Happy 27th :)
      - Am Sonntag lud mich eine Georgierin von Freitag ein, mit ihr und einem georgischen und einem deutschen Freund Tbilisi zu erkunden. Wir spazierten um einen Schildkröten See und wollten eigentlich in ein Freilichtmuseum. Aber da Sonntag der Tag der Taufe Jesu war, hatte das Museum zu und wir fuhren zum Mtatsminda hinauf. Dort aßen wir Khachapuri :)

      Noch kurz zur Taufe Jesu: Die orthodoxe Kirche feiert am 19. Januar die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer im Jordan. Die Paten gratulieren ihren Patenkindern.
      Leggi altro

    • Giorno 85

      Tbilissi

      25 ottobre 2022, Georgia ⋅ ☀️ 17 °C

      Wir sind in Tiflis (korrekterweise eigentlich Tbilissi) angekommen, der Hauptstadt Georgiens. Hier leben rund eine Million Menschen und, wenn man das nähere Stadtgebiet miteinberechnet, somit etwa 30 Prozent der Einwohner des Landes.

      Von unserer Unterkunft aus laufen wir heute Morgen mit viel Wind im Gesicht zum modern gestalteten Rike-Park und dann über die Freiheitsbrücke ins Altstadtviertel. Viele der Gebäude werden gerade restauriert (ist auch nötig), aber ebenso viele sind es bereits. Im Bäderviertel Abanotubani kann man ein Schwefelbad im heissem Wasser geniessen, das hier aus den Quellen des Berges Mtabori sprudelt. Daher rührt auch der georgische Name der Stadt: "Warme Quelle". Eine kleine Schlucht hinter den Bädern führt zu einem stadteigenen Wasserfall.
      Oberhalb der Stadt können die Überreste der Festung Nariqala erklommen werden. Zu Fuss machen wir uns auf, um von hier aus die Aussicht auf Tbilissi geniessen zu können. Die Statue Kartlis Deda (deutsch: Mutter Georgiens) wacht hier oben ebenfalls über die Stadt. Hinunter nehmen wir die Seilbahn. Wie wir nachlesen konnten, gab es in der Stadt früher ein Dutzend Seilbahnen, welche die Bewohner in die höher gelegenen Stadtteile brachte.

      Der Tourismus ist hier wieder merklich stärker und der Gang durch eine Restaurantstrasse wird einmal mehr zum Spiessrutenlauf. Bootstouren und Ausflüge in alle Ecken des Landes werden ebenfalls angeboten. Das sind wir uns wirklich nicht mehr gewohnt; Tbilissi geniessen wir aber trotzdem!
      Leggi altro

    • Giorno 118

      Weihnachten, Klappe die Zweite

      7 gennaio 2020, Georgia ⋅ ⛅ 9 °C

      Das Christentum ist in Georgien Staatsreligion und Weihnachten einer der größten Feiertage. In Georgien feiert man Weihnachten am 07.01. Hier wird nach dem julianischen Kalender gerechnet. Nach diesem fällt die Geburt Jesu auf den 7.1. Nach nächtlichen Gottesdiensten vom 6. auf den 7.1. (julianischer Kalender), findet in Tbilisi am 7.1. die Alilo-Prozession statt. Hier gehen die Menschen durch die Straßen, begleitet von Musik (leider nur durch Lautsprecher). Sie tragen Ikonen und Fahnen bei sich. Auch die Tiere der Krippe dürfen nicht fehlen. Ochs und Esel sind wirklich unterwegs und Giraffe, Schildkröte und Elefant als "künstliche" Tiere. Es werden Lebensmittel gesammelt, die dann an Bedürftige abgegeben werden., z.B. an Waisenhäuser und Altersheime.Leggi altro

    • Giorno 128

      Weinregion und Tiflis

      7 giugno 2023, Georgia ⋅ ⛅ 21 °C

      Als wir an unserem "Campingplatz" in Signaghi gefahren sind, wollten wir eigentlich direkt wieder fahren. Das Grundstück war eine Baustelle und ziemlich chaotisch. Allerdings hat uns der Besitzer Joni so herzlich empfangen, dass wir ihm zu Liebe eine Nacht bleiben wollten. Immer wieder gab es einen Salat mit Brot, zum Frühstück Kuchen und ab mittags wurde uns regelmäßig der selbstgebrannte Chacha (mit 55%) eingeschenkt. Am Ende sind wir dann drei Nächte bei Joni gestanden - schön war's!

      Da wir in der Weinregion Kachetien waren musste natürlich auch eine Weinprobe sein. Daher war unser nächster Stellplatz auf dem kleinen Weingut Ibero. Die Weinprobe war sehr interessant, da georgischer Weißwein nicht weiß ist und kalt getrunken wird, sondern eher orange ist und ungekühlt getrunken wird. Der Gastgeber Dado hat ein ordentliches Tempo angegeben. Am Ende haben wir sechs Weine, drei Portweine und drei Chacha probiert.

      Dann ging es in die Hauptstadt Tiflis und wir haben dort direkt eine Werkstatt angefahren. Siggi hat jetzt einen neuen Luftfilter, neues Motorenöl und neue Bremsen und ist daher bereit für viele weitere Kilometer.

      In Tiflis gibt es ein paar interessante Gebäude, aber wie so oft in Städten sind wir dann auch immer schnell durch und schlendern eher von Café zu Café. Davon gibt es jede Menge spannende, in einem wurde ein Portrait von uns auf den Becher gemalt. Wir erkennen uns beide zwar nicht wirklich darauf, aber die Becher sind auf jeden Fall hübsch und als Erinnerung im Siggi verstaut. Ansonsten haben wir noch ein paar super nette Treffen mit georgischen Essen, Aussicht auf Tiflis in der Nacht und auch dem ein oder anderen Bier und Wein.
      Leggi altro

    • Giorno 366

      Tbilisi, Georgia

      9 maggio 2023, Georgia ⋅ ⛅ 22 °C

      მოგესალმებით თბილისიდან, საქართველოდან or Hello from Tbilisi, Georgia!

      Tbilsi was one of Emily's favorite cities on our trip and it was easy to see why. The city was begging to be photographed and had a beautiful mix of old Renaissance buildings, beautiful parks along every few blocks, outdoor cafes, comical statues, and a dusting of old resisential buildings and old city walls. The city felt vibrant and youthful yet had an old world charm and warmth that was uniquely Georgian. Many people were out and about during the day, some with wagons selling fresh produce door to door, others sitting at cafes enjoying coffee and watching the world pass by.

      This city contained the highest percentage of "bamboushkas" or elderly women that we have seen. This contributed to a strong sense of community that was felt while we were here. There is also a large stray dog population that are cared for by the people of Georgia including food, shots and spay/neuter. The tagged dogs (colorful tag on their ear) were adorable and completely harmless. Some would even roll over to expose their belly as you approached. Some lay asleep and others sat with you at cafes hoping for a scrap or two.

      Georgia is among one of the safest countries in the world and it truly felt that way while we were here in Tblisi. Regardless of the time of day or night it was extremely safe (more so feeling than in western europe), and people were welcoming. This truly is a beautiful green city not to be missed.
      Leggi altro

    • Giorno 138

      Tbilisi Woche 3

      27 gennaio 2020, Georgia ⋅ ☀️ 8 °C

      Diese Woche endete mein Russisch-Sprachkurs.
      Es gab diese Woche eine Latin-night mit lateinamerikanischer Musik und Tanz und wieder eine Dinner Party bei Kesh (allerdings in einem neuen Apartment und dort war es sehr kalt).
      Ich habe mir noch Einiges in der Stadt angesehen (Sulfurbäder, Wasserfall, Kirchen, Parks...).
      Am Wochenende war ich außer auf der Dinnerparty noch bei einem Mädelsabend und am Sonntag bei einer australischen Hausparty.
      Nun sitze ich im Bus, verlasse vorerst Tbilisi und reise durch Georgien. Allerdings werde ich in 2 Wochen wieder nach Tbilisi reisen. Da ist nämlich Cheryls Geburtstag und wir veranstalten eine große Motto-Hausparty. Ich werde ihr beim Basteln und Vorbereiten helfen.
      Ich hatte wundervolle 3 Wochen in dieser sehr vielfältigen Stadt und tolle Menschen kennengelernt. Sowohl georgische als auch andere Reisende... 🥰
      Leggi altro

    • Giorno 154

      Tiflis

      28 agosto 2022, Georgia ⋅ ☀️ 35 °C

      Ganze 10 Tage verbringen wir zum Abschluss in Tiflis, Georgien’s Hauptstadt. Hotel-Managerin Patty mietet uns ein schönes AirBnB (einzig für das Taubennest und deren Kot auf dem Balkon gibt es Abzug 🐦) und gemeinsam organisieren wir unsere Weiterreise. Unter anderem steht die Visums-Beschaffung für den Iran an und so verbringen wir fast einen halben Tag im Botschaftsviertel bis wir die beiden Visa haben. Freundlich sind Sie ja in der iranischen Botschaft, aber der ganze Vorgang ist etwas gar umständlich, so muss die Bezahlung der Visa-Gebühren genau in der einten 2 km entfernten Bank von statten gehen und dafür muss zuerst noch umständlich ein georgisches Bankkonto eröffnet werden.
      Um der Hitze (jeden Tag um die 35 Grad 🥵) zu entfliehen chillen wir es oft am Lisi Lake, einem kleinem See mit gemütlichen Café’s und Bar’s etwas oberhalb der Stadt. Nach fast 3 Monaten ohne Fussball schauen wir auch wieder mal beim Fussball vorbei und Georgien’s Basketball-Nationalmannschaft unterstützen wir beim ersten packendem Gruppenspiel der Europameisterschaft, welche unter anderem in Tiflis stattfindet. Und natürlich geniessen wir nochmals ausgiebig die georgische Küche, besonders Patty ist nun ein begeisterter Khinkali-Fan (gefüllte Teigtaschen 🥟) und hätte sich am Souvenirstand fast noch Khinkali-Socken gekauft. Die Altstadt Tiflis besuchen wir nur einmal kurz, optisch zwar schön, aber zu teuer und touristisch ist es uns hier. Anders sieht es auf der anderen Flussseite aus, einem Wohnquartier wo auch wir unsere Wohnung haben. Hier lässt es sich leben, besonders in der Fabrika (ein ehemaliges Industriequartier welches zu einem Hostel mit diversen Bar’s, Läden und Restaurants umfunktioniert wurde) verbringen wir den einten oder anderen lauen Sommerabend.
      🇬🇪 Georgien hat uns insgesamt gut gefallen, wird uns aber nicht als gastfreundlichstes Land in Erinnerung bleiben (nach 2 Monaten Türkei hat es aber wohl auch jedes Land schwierig mit deren Gastfreundschaft mitzuhalten). Das Positive überwiegt aber auch hier, vor allem die schönen Landschaften im Norden und das gute Essen können wir nur wärmstens empfehlen. 🤩🤤
      Leggi altro

    • Giorno 9

      Ich nehme einen Nachtzug nach Yerevan. Abenteuer. Ich will zweite Klasse kaufen. Gibt's nicht. Nur noch dritte Klasse oder erste Klasse verfügbar. Also dritte Klasse neben dem Klo wirds. Ich bin aber absolut positiv überrascht wie modern die Züge sind und es gibt immerhin eine private Pritsche und die Beifahrer aus Polen, Armenien, Niederlande und Taiwan sind gesprächig. Ich bin überrascht das nur so viele Tickets verkauft wurden wie es auch Plätze gibt. Die Nacht ist am Ende nicht wirklich lang. Der Platz auf jeden Fall nicht für Menschen mit 1.90 m gedacht, aber junge manchmal weiß ich warum ich all das hier mache. Nach einer unsanften weck Aktion sieht man den Berg Ararat aus dem Fenster und ich hab ein gutes Gefühl.

      Update zum Flug. Also jeden Euro wert. Unglaubliche Ausblicke. Zwischendrin etwas holbrig, aber mit optimismus geht auch das.

      Georgien oder Reisen ist auch ein Leben mit Mangel. Also nicht wirklich Mangel, aber ich wollte ein Gericht hier probieren und es war überall ausverkauft. Ich war im Café und die Kaffeemaschine funktioniert nicht. Jetzt bin ich in einer Bar und das Bier ist aus.

      Es ist komplett normal, dass es die halbe Karte nicht gibt. In Asien sieht man meistens jemanden los fahren auf dem Roller nachdem bestellt wird. Hier ist es halt aus.

      Straßenhunde, in Georgien gibt es sie überall. Sie sehen meist recht gesund aus und bellen praktisch nie. Irre ist wie unglaublich groß manche von ihnen sind. Halbe Wölfe.
      Leggi altro

    • Giorno 14

      2 days Tbilisi

      10 giugno 2023, Georgia ⋅ ☁️ 26 °C

      After all these days in the nature, we decided it was time to see the city life again. We spent two full days in Tbilisi capital of Georgia.
      Crazy traffic, a very loud metro and slow service seemed to be a thing here.
      Through the power of social media an old school friend of mine Charlie from Mallorca became aware that i was in Tbilisi. I had not seen him in over 14 years and we met up for a great dinner, thank you again!
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Tibilisi per Rad

      1 settembre 2023, Georgia ⋅ ⛅ 30 °C

      Der Straßenverkehr ist fürchterlich. Die Stadt ist sehr hügelig und man kommt eigentlich nur über die großen Hauptstraßen von a nach b. Allerdings gibt's auch eine Metro. Ich hab mich mit dem Rad durchgekämpft und einiges gesehen. Und vor allem hab ich den Ausrüstungsshop für outdoor erreicht und die Gaskartusche gekauft. Reifen sind auch wieder voll - Dank nem hilfsbereiten Werkstattmenschen. Jetzt bin ich gerüstet um Morgen dem Großstadt Chaos zu entfliehen.Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Tbilisi, Tiflis, Қарҭ, ትብሊሲ, تبليسي, ܛܒܝܠܝܣܝ, Тбилиси, Горад Тбілісі, তিবি‌লিসি, ཁྲེ་བྷི་ལི་སི།, تبلیس, Tıflis, Τιφλίδα, Tbiliso, Thbilisi, تفلیس, Tbilissi, Tbilisy, Tbilisi - თბილისი, טביליסי, थ्बिलीसी, Tbiliszi, Թբիլիսի, TBS, Tíblisi, トビリシ, 트빌리시, Tibîlîsî, Triphelis, Ттуплис, Tiblisi, Tbilisis, Тбилис, त्बिलिसी, Тбилиси ош, تبلیسی, Tiblíssi, திபிலீசி, ทบิลิซิ, تبىلىسى, Тбілісі, طفلس, Tibilisi, ქართი, 第比利斯

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android