Duitsland
Hamburg, Freie und Hansestadt

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Hamburg, Freie und Hansestadt
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 10

      2023 Master’s WC race day!

      2 december 2023, Duitsland ⋅ ☁️ 0 °C

      Long race recap:

      We woke up to about two or 3 inches of fresh snow that wasn’t predicted. Everyone in Hamburg here says it is never like this. I find that hard to believe. Also, I find it hard to believe anytime I am doing a big race I have some of the most treacherous race conditions. Oh well, as the cliché goes, “that’s cross!” Fresh snow on frozen mud. The wetness of the snow did help loosen things up a bit, and there was traction on parts of the course, but so many frozen hidden ruts underneath the fresh snow. Pre-ride went well… and I was feeling good. I got to staging about 10:45, and JF from Canada was there to take my jacket and tights. The start went well and I moved up quickly and by the first turn I was somewhere in the top five. Then a guy on my right side, hit the metal fence and caused the guy to his left to flip over his bars, and I couldn’t avoid his rear wheel, and I went down also. I was up quickly, and I believe somewhere still in the top 20 or 25. The first lap was a mess, as there were so many spots, where only a single rider could fit through. I was moving up quickly and by the end of the first lap, I believe I was somewhere in the top 10-15. My shoe came 1/2 way off on the first lap, and I thought my upper boa was broken, I managed to get that fixed by messing around with it on the long paved straight away. I was moving up quickly and I got through some of the difficult sections without problems. I rode the treacherous s-curve down the biggest hill, and I believe I had moved up to around fifth. Then it all fell apart when I was making a right hand turn and I hit a rut which threw me into one of the wooden stakes. The state broke off, but the tape got wrapped around my handlebars. I thought the tape would snap but instead it jerked my handlebars backwards, and I face planted into the mud. I was up quickly and hadn’t lost too many positions maybe one or two. However, something was wrong with my back wheel. I thought I had bent the rim, so I continued to ride towards the pit. The back wheel seized up, and I shouldered the bike to start running and my rear rolled across the course. I gathered the rear wheel and started to run with the bike on my shoulder, and the rear wheel in my left hand. A spectator noticed that it was maybe just my quick release, I got my rear wheel on, but my chain was jammed. After sorting all that out, I rode to the pit and got my other bike, and on my first re-mount the seat turn about 20° sideways. There was still five laps in the race left, so I battled on, and ended up 14th position. Pretty bruised up and down, but at least I have all my teeth and I’m not in the hospital. As always, Lisa was amazing and there’s no way I could do this without her! ❤️ Also, thanks to Sebastian, and all of you who continue to cheer me on in this crazy sport. I tried my best to bring home the 🌈 .Meer informatie

    • Dag 6

      Arschkalt

      22 juli 2023, Duitsland ⋅ 🌧 16 °C

      Heute wird das erste mal gekocht, aber ich sags euch es is Arschkalt und wenn ich das mal sag stimmts. Ich hab literally 4 schichten an und grad gehts wieder. Es hat gefühlt 10 C°. Hoffentlich wirds mit dem warmen Essen besser

      Ps: Das Essen neben uns schaut zwar um einiges besser aus, aber man muss sich auch mal mit Nudeln zufrieden geben, nicht immer mit Michelin Essen (sarkasmus).

      Pss: Und ja, wir trinken Rotwein aus Mci Papp-Bechern
      Meer informatie

    • 3922 Schneverdingen nach Hamburg,

      28 mei 2022, Duitsland ⋅ ⛅ 10 °C

      Die ersten 1.000 km geradelt. Hamburg, mein erstes großes Etappenziel erreicht. Noch immer frisch und munter, also alles bestens.

      Ja, ich glaub es fast selbst nicht. Vor 2 Wochen bin ich aufgebrochen und heute schon in Hamburg. Alles läuft nach Plan und ich freue mich auf das nächste große Etappenziel in Hirtshals, Dänemark.

      Der heutige Tag hat alles beinhaltet: Regen, Wind, Sonnenschein, anspruchsvolle Wege und Trails durch traumhafte Natur und zum Schluss noch quer durch Hamburg.

      Das war der größte Schock, vom ruhigen Land in die hektische, verkehrsreiche Stadt. Aber die Radwege sind perfekt gekennzeichnet und es wird auf die Radfahrer sehr Rücksicht genommen.

      In Buchholz in der Nordheide blieb ich bei einem kleinen Freilichtmuseum stehen und kam mit einem der Vereinsmitglieder ins Plaudern. Obwohl erst morgen das Museum offiziell wieder geöffnet wird, bekam ich dann eine Privatführung. Das war sehr interessant und ich erfuhr einiges über die Lüneburger Heide (https://de.wikipedia.org/wiki/Lüneburger_Heide).

      Der Heideboden ist der schlechteste Boden, den man sich vorstellen kann. Nur Sand, keine Nährstoffe und es wachsen daher auch nur Birken und eben Erika, also sehr genügsame Pflanzen. Erst mit den modernen Möglichkeiten der Düngung gedeihen hier auch einige Arten von Getreide.

      Nur durch die Beweidung mit den Heidschnucken (https://de.wikipedia.org/wiki/Heidschnucke), einer höchst genügsamen Schafrasse, kann die Kulturlandschaft erhalten bleiben. Diese Schafe werden in großen Herden von Schäfern durch die Heidelandschaft getrieben und werden dafür auch finanziell unterstützt. Würden die Schafe nicht sein, würde bald der Wald die Heidelandschaft verschwinden lassen. Eigentlich, wie bei uns die Almen.

      Ich habe auch erfahren, was es bedeutet, etwas am Kerbholz zu haben: Früher borgte sich der Bauer im Frühjahr bei seinem Landherrn Saatgut zur Bewirtschaftung aus. Die Menge, welche er sich borgte, wurde in das Kerbholz geschnitzt. Ein „X“ für einen ganzen Sack, ein „/“ für einen halben Sack. Dann wurde das Kerbholz gespalten und jeder erhielt eine Hälfte. Im Herbst, wenn Zahltag war, wurden die beiden Hälften wieder zusammengefügt und entsprechend abgerechnet. Da immer nur 2 Hälften exakt zusammenpassten, gab es nie Diskussionen. Nachdem abgerechnet wurde, wurden die Kerben entfernt und im nächsten Jahr von vorne begonnen.

      Morgen ist wieder Ruhetag und ich werde mich in Hamburg etwas treiben lassen.
      Meer informatie

    • Dag 3

      Unterwegs im alten Land

      12 april 2023, Duitsland ⋅ 🌧 9 °C

      Die Reise beginnt! Wir durchqueren Deutschland ziemlich zügig (einmal übernachten in der Nähe von Kassel) und steuern gleich zu Beginn die Region „altes Land“ um Hamburg herum an. Die Gegend ist das grösste Obstanbaugebiet von Deutschland und vor allem bekannt für seine Apfel- und Kirschplantagen. Es gibt zahlreiche Hofläden und kleine Cafés, wir bestaunen die vielen schönen Ortschaften mit ihren Fachwerkbauten und erkunden die Hansestädte Stade und Buxtehude.Meer informatie

    • Dag 5

      Shopping

      4 oktober 2019, Duitsland ⋅ ⛅ 10 °C

      Wieder gestärkt vom feinen Früstück gets los zum Shopping. Heute nehmen wir es total gemütlich. Der Weg in die riiiiiesen City führt uns durch den wirklich schönen Stadtpark beim Planetarium vorbei... und dann gehts los mit zahlreichen bunten Cafés, Restaurants und Läden... und zum Schluss? Sushi natürlich😃😃😃😃Meer informatie

    • Dag 3

      Hamburg Tag 1

      2 oktober 2019, Duitsland ⋅ ⛅ 11 °C

      Das Frühstück in Potsdam war genauso reichhaltig wie in Bamberg. Vielleicht nicht so liebevoll angerichtet wie in Bamberg, aber auch sehr gut. Liana hatte das Gefühl sie wolle was Neues probieren und entschied sich für Cornfkakes🤪
      Nach 1126 Kilometer sind wir tip top in Hamburg, unser grosses Ziel, angekommen. Unsere Family- Playlist auf Spotify hat uns die ganze Zeit über begleitet. Kleine Kunstwerke in der hinteren Reihe sind entstanden... herzig😊 Landschaftlich zeigt sich langsam der Norden von Deutschland. Schön! Alles flach... Wälder, viele kleine Seen und kein einziger Tunnel, lustig. Wir sind auf 25 m.ü.M.
      Unser Hotel Holiday In ist sehr zentral. Wir haben unser Zimmer im 13. Stock. Die Kids lieben es. Mit der S1 und der U3 gings zum Hafen. Erste, wunderbare Eindrücke entstanden. Der Hafen ist der Hammer!!! Der Elbtunnel spannend und das Essen im Feuerschiff, mit Sicht auf die Elbphilharmonie, sehr lecker.
      Meer informatie

    • 3922 Ruhetag in Hamburg

      29 mei 2022, Duitsland ⋅ ☁️ 10 °C

      Alles grau in grau. Regen, Regen, eigentlich das beste Wetter zum Ausruhen.
      Ich denke, den ganzen Tag im Zimmer zu liegen, ist aber auch langweilig. Deshalb habe ich eine zweistündige Hafenrundfahrt gebucht und bin schon unterwegs zu den Landungsbrücken.

      Das Hafenrundfahrtsschiff legt pünktlich ab und wir fahren zuerst Elbe abwärts bis nach Blankenese (https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg-Blankenese). Hier versuche ich das Haus unseres Hosts ausfindig zu machen, bei dem wir während eines Euro 4 Meetings von Round Table untergebracht waren. Das war richtig cool.

      Kurz vor Blankenese kommt uns ein Containerschiff entgegen, 300 m lang und 49 m breit mit rund 12.000 Containern an Board. Nach Blankenese kehren wir um, passieren das riesige Airbusgelände und unser Kapitän ändert den Kurs so, dass wir das Beilegen des Hafenschleppers am Containerschiff und das an Board gehen der Hafenlotsen beobachten konnten.

      Dann geht es weiter in den gewaltigen Containerhafen (https://www.hamburg-tourism.de/sehen-erleben/ha…). Hier passieren wir ein Containerschiff mit 400 m Länge und 57 m Breite und einem Fassungsvermögen von über 20.000 Containern.

      Weiter zum Kreuzfahrtanleger und zu den Werften. Hier steht auch eine beschlagnahmte Yacht eines russischen Oligarchen, neben anderen Privatyachten im Wert zwischen 500 und 800 Millionen Dollar. Man vergönnt sich sonst ja nichts.

      Bevor wir wieder zurück zur Anlegestelle an den Landungsbrücken kommen, passieren wir die „Elphi“, die in allen Belangen einzigartige Elbphilharmonie (https://de.wikipedia.org/wiki/Elbphilharmonie), das neue Wahrzeichen von Hamburg. Hier ist alles gigantisch, besonders die Baukosten: geplant waren 77 Millionen, geworden sind es 866 Millionen.

      Danach schlendere ich über die Landungsbrücken Richtung Speicherstadt und lande im „Miniatur Wunderland“ (https://www.miniatur-wunderland.de/). Ebenfalls gigantisch. Auf ca. 1.500 m2 Modellfläche fahren in 10 Themenwelten ca. 1.100 Züge auf 16 km Gleislänge mit über 10.000 Waggons durch die Miniaturlandschaft. Hier kann man einen ganzen Tag verbringen und man sieht nichts doppelt. Ich habe nur einen Bruchteil gesehen, da leider die Zeit für einen ausführlichen Besuch zu knapp war. Aber ich komme wieder.

      Weiter zu Binnenalster und dann in meine Unterkunft zurück.

      Morgen geht es wieder los. Die Elbe flussabwärts bis Glückstadt.

      Das habe ich heute auch noch gelernt: Hamburg liegt 120 km von der Küste entfernt, zwischen Ebbe und Flut liegen 3,60 m und ist für Schiffe mit einem Tiefgang bis zu 14,5 m befahrbar.

      Das heißt, ich brauch noch 1 1/2 Tage, bis ich an der Nordsee bin.
      Meer informatie

    • Dag 24

      HH am Beerenwald - Hohenhorst

      23 mei, Duitsland ⋅ ⛅ 20 °C

      Anke nous a preparé un excellent muesli ce matin, nous sommes parties avec le soleil, direction Hambourg.
      Sur les bons conseils de Reiner et Anke nous avons pris le Elbtunnel.
      Il passe sous l Elbe 🤪!
      On est pasé voir le Elbphilarmonic de l exterieur, le Dom, eglise, et la côte de l Elbe, avec ces enormes bateaux ! Le Rhin a côté c est du pipi de chat.

      A la sortie de Hambourg nous avons côtoyé sur au moins 15km les moutons pas du tout apeurés, tres habitués a voir du passage.

      Et nous voici en camping sauvage, parce que devant nous se trouve un pont qui ouvre qu à certaines heures...et pour le detourner c est 40 km de plus a faire...
      Meer informatie

    • Dag 64

      Unterwegs

      2 september 2022, Duitsland ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach einem kurzen Bummel durch Ribe sind wir zügig weitergefahren und werden die heutige Nacht auf einem gemütlichen Campingplatz Nähe Hamburg verbringen. Morgen ist Endspurt angesagt, wir wollen gegen Abend zuhause ankommen.Meer informatie

    • Dag 1

      Kreidesee

      1 augustus 2022, Duitsland ⋅ ⛅ 16 °C

      Vandaag hadden we een flinke rit voor de boeg. We zijn iets te laat uit Gieten vertrokken met als doel de andere kant van de Elbe.
      Toen we nog een uur richting veerpont moesten, zagen we dat er een file van 3 uur stond voor de boot.
      De plannen hebben we geweizigd en we hebben een camping dichtbij Wischhafen opgezocht.
      Een duikers camping aan een meer met allerlei fratsen onder water.
      Prima voor een warme maaltijd en de nacht .
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Hamburg, Freie und Hansestadt

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android