Germany
Hamburg, Freie und Hansestadt

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Hamburg, Freie und Hansestadt
Show all
Travelers at this place
    • Day 64

      Unterwegs

      September 2, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach einem kurzen Bummel durch Ribe sind wir zügig weitergefahren und werden die heutige Nacht auf einem gemütlichen Campingplatz Nähe Hamburg verbringen. Morgen ist Endspurt angesagt, wir wollen gegen Abend zuhause ankommen.Read more

    • Day 1

      Kreidesee

      August 1, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Vandaag hadden we een flinke rit voor de boeg. We zijn iets te laat uit Gieten vertrokken met als doel de andere kant van de Elbe.
      Toen we nog een uur richting veerpont moesten, zagen we dat er een file van 3 uur stond voor de boot.
      De plannen hebben we geweizigd en we hebben een camping dichtbij Wischhafen opgezocht.
      Een duikers camping aan een meer met allerlei fratsen onder water.
      Prima voor een warme maaltijd en de nacht .
      Read more

    • Day 2

      Wurster

      February 10, 2023 in Germany ⋅ 🌬 6 °C

      Die Vorbereitungen
      Einen neuen Camper auszustatten ist vergleichbar mit dem Einrichten einer Ferienwohnung, nur ist alles viel kompakter, muss leicht sein aber dennoch stylisch. Kurz und gut. Marianne hat eine mehrseitige Packliste verfasst, die Reise zum Polarkreis bedingt ein spezielles Equipment. Um dieses zu testen, planten wir im Januar eine Trainingseinheit in La Brevine. Leider war das Klima im Januar auch im schweizerischen Sibirien alles andere als kalt. In Erlinsbach haben wir es dann doch noch geschafft, mindestens einmal vor der Lapplandreise im Camper zu übernachten, bei Minusgraden und einer ordentlichen Bise, quasi La Brevine sur Erlinsbach.

      Je näher die Abreise rückte, umso länger wurde die Ausstattungs- und Pendenzenliste. Aber am 9. Februar war die Karre endlich gepackt, alles verstaut und die Pendenzenliste (fast) abgearbeitet. Lappland wir kommen!

      Der erste Tag
      Heute Nacht um 01.30 ging’s endlich los. Mit Snoopy aber ohne Marianne. Sie wird nächste Woche in Stockholm zu uns stossen.
      Nach dem vegetarischen Januar, habe ich Wurster bei Bremerhafen als erster Reiseziel gewählt. Wobei, unter uns gesagt, vermisst habe ich Fleisch nicht wirklich und auch in Wurster hängt der Himmel nicht voller Würste. 926 Kilometer durch Deutschland gefahren. In der Nacht wenig Verkehr und deshalb angenehm für den Schofför. In Wurster stehe ich auf einem Stellplatz hinter dem Deich. Ein guter, störungsfreier erster Tag unserer Reise.
      Read more

    • Day 331

      Otterndorf

      March 14 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

      Stellplatz in Otterndorf nicht gross aber ausreichend. die oahrt dorthin beinhaltet auch eine Fähre ⛴️ über die Elbe kostet 31.50 Euro 💶 kostet mehr als die Fähren in Norwegen 🇳🇴 auf der RV17 🤗 🤣 muss auch gesagt sein. zu den Stellplätzen da komme ich mir vor wie beim Autozubehör kaufen…Strom Wasser Duschen Chemische Toilette 🚽 oder Grauweisser + Stellplatz muss man alles separat bezahlen, wie kann man nur?!?! ist das nicht eine neue Marktlücke
      🤗🫣😤🥵🤗
      133 km 2.20 Stunden
      Read more

    • Day 331

      Frühling in Otterndorf

      March 14 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

      Donnerstags, 8.30 Uhr, 10 Grad,
      die Nacht war regnerisch und stürmisch…

      Seit wir gen Süden Reisen, hab ich das Gefühl, dass wir in einer riesigen Schlechtwetterzone „gestrandet“ sind.

      Heute wollen wir auf die andere Seite der Elbe.
      Leider wurde die Fähre „Brunsbüttel-Cuxhafen“ schon vor einigen Jahren bis auf weiteres geschlossen, respektive sie haben infolge Corona die Insolvenz anmelden müssen.
      Angeblich wurde die Fähre daraufhin nach Kanada verkauft.
      Nun müssen wir halt via Glückstadt über die Elbe nach Wischhafen.
      In Glückstadt haben wir Glück und warten in der Kolonne nur eine Fähre ab. 4 Fähren kommen heute zum Einsatz damit die Fahrzeuge möglichst schnell die Elbe von beiden Seiten überwinden können.
      Unsere Fahrt durch Schleswig Holstein ist gemütlich und…wir können‘s fast nicht glauben, die Sonne zeigt sich und erwärmt den Norden Deutschlands bis 16 Grad…jaaaa…es ist angenehm warm 😊

      Wir fahren unter endlos langen Alleen und durch hübsche Dörfer Richtung Cuxhaven.
      Unzählige Windräder…nein...nicht die kleinen, hübschen, schmucken und historischen Mühlen-Windräder mit langsam drehenden Segel... definitiv nicht diese…es sind die modernen, monströsen, weit in den Himmel reichenden Stromerzeuger die dutzendweise in der Landschaft stehen und sich mit dem Wind drehen…wusch...wusch...wusch...
      Um das ganze schön zu Reden, nennt es sich dann: Windparkanlage! Betonung auf „Park“!
      Und stetig kommen neue dazu, Vorbereitungsarbeiten sind im vollen Gange. Und als wären diese nicht schon genug…verdecken massenhaft „Photovoltaik-Freiflächenanlagen“
      riesige Landflächen.
      Da frage ich mich gerade, ob irgendwann das abgedeckte Land nicht auf irgendeine Art und Weise fehlen wird?!?!🫣
      Natürlich…weite unberührte Natur liegen auch am Weg sowie Deiche und Leuchttürme.
      Sehr schön schmiegen sich die Reetdachhäuser in ihren wohl gepflegten Gärten in die Landschaft.
      In vielen Gärten blühen die gelben Forsythien, weisse Schlehensträucher und Osterglocken. Einige haben ihre Sträucher mit bunten Ostereier geschmückt…einfach hübsch🐣
      In Otterndorf fahren wir wieder mal auf den kleinen
      „Wohnmobilstellplatz Otterndorf Seglertreff“.
      Nach unserem Spaziergang auf dem Deich zur Hadelner Kanalschleuse und ein Stück der Elbmündung entlang, gehen wir in das Restaurant „Ahoi“ Abendessen, dessen berühmten Inhaber der,„TV-Koch Steffen Henssler“ ist. War wieder sehr gut!
      Read more

    • Day 2

      Weiterfahrt, Shopping

      July 25, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

      Ja, mir ässe gern usem Pot.😂🤪 (de muess mä weniger abwäsche🤷🏽‍♀️)
      Hüt isch ni viu passiert. Vomne feine Müesli usem Pot, zur erste Ihweihig vor Trochetrenntoilette, zur Witrfahrt, zum Stou uf dr Outobahn (het gfüut au Kilometer e Bousteu), zumne kurze Zwüschestopp, zumne Shoppingusflug ir Ernst August Galerie, zur Witerfahrt dür Hamburg, zumne Zoom während dr Fahrt, zur Entleerig vom Grauwasser, zure rise Überschwemmig für d Wassertänk z füue, zumne neue Steuplatz imne schöne Park mitemne Tümpusee, zum ne zNacht im Pot. (Pasta usem Pot, Müesli usem Pot, Salat usem Pot, was ässe mr ech morn usem Pot?)Read more

    • Day 5

      Regnet mal wieder an der Nordsee

      August 12, 2023 in Germany ⋅ 🌧 21 °C

      Wie vorhergesagt regnete es ab Mittag und das nicht zu wenig. Vormittag noch schnell auf den Bauernmarkt mit vielen heimischen Produkten. Es gab die besten Kirschen, die wir je gegessen haben, aus dem südlich gelegenen „Alten Land“ - größtes Obstanbaugebiet Europas .
      Nachmittag zur Witterung passend ins Museum Windstärke 10. Eine überaus gut gemachte Ausstellung über die Seeschifffahrt. Auch für Kinder wird hier alles vom Morsen über Lebensrettung bis zum Leben an Board sehr gut erklärt und von echten Seebären erzählt. Die können sogar mir als Donauschifferlfahrer noch was erklären!
      Und dann haben wir die Pinguine gefundenen! Ein kleines, etwas schrulliges Museum mit Pinguinen in allen Größen, Formen und Farben.
      Am Abend im Fischrestaurant - die norddeutsche Zubereitung von Fisch (der qualitativ sehr gut ist) erschließt sich nicht so wirklich. Aber wir haben ja noch einige Tage! 😊
      Am Heimweg gab‘s dann noch tolle Ausblicke auf das Meer.
      Read more

    • Day 26

      1_Wattwandern

      June 16, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Das Watt......ein spannendes Gebiet. Sehr grosse Ebbe - Flut Bewegung. Bei Ebbe ist das Wasser einige Kilometer weit draussen, bei Flut die sehr schnell kommt, erreicht das Wasser das Ufer. Die Ebbe- und Flutzeiten sind jeden Tag anders. Einmal ist Wattwandern am Morgen angesagt, ein paar Tage später am Nachmittag oder sogar Abends. Auch die erlaubten Badezeiten sind jeden Tag genau bestimmt und werden veröffentlicht. Und natürlich mussten wir wandern im Watt auch mal erleben. Trotz meiner Aversie gegen all dies Gekräuche im Wasser habe ich mich dazu überwunden. Anfangs ging ich sehr vorsichtig voran um allem was sich bewegte aus dem Weg zu gehen. Mit der Zeit wurde das Wandern flüssiger. Es war unerwartet angenehm im knöcheltiefen, ziemlich warmen Wasser zu gehen. Auf dem wasserlosen Sand dagegen war der Untergrund ziemlich kühl. Wir wagten uns ca. zweieinhalb Kilometer auf markierten Wegen ins Watt hinaus. Und da waren wir keineswegs alleine da auch viele andere Wattwander unterwegs waren. Ein Erlebnis, die eigenen Grenzen zu überschreiten zugusten einer guten Erfahrung mit Wasser. Werde aber auch in Zukunft in keine offene Gewässer gehen.Read more

    • Day 21

      Von Lüneburg nach Cuxhaven

      June 11, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

      Die Weiterreise von Lüneburg nach Cuxhaven machen wir wieder ohne Autobahn. Es hatte nicht viel Verkehr so kommen wir zügig ohne stress vorwärts. Ferienwohnung beziehen und dann einen Spaziergang zum Strand.Read more

    • Day 2

      Wettermässige Einstimmung auf Norwegen

      June 12 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

      Hamburg, 12. Juli 2024

      Kaum angekommen und mit Inge Kaffee getrunken, ziehen wir schon wieder los. Als ÖV-Spezialisten haben wir uns eine Ganztageskarte für freie Fahrt geleistet und wollen unter anderem eine XXL-Hafenrundfahrt machen.
      Aber die S-Bahn nach Hamburg bleibt unerwartet stehen und wir schaffen es nur ganz knapp zur Abfahrt an den Landungsbrücken. Jetzt wollen sie uns auch noch abzocken und verlangen 90 (!) Euro für den Spass; Wir hatten ein Angebot für 26 Euro pro Person… Am Schluss bekommen wir das Ganze sogar für 20 Euro pro Nase, also ein richtiges Schnäppchen :-)
      XXL heisst zwei Stunden Rundfahrt durch die Kanäle der Speicherstadt, der Elbe entlang Richtung Mündung und durch das riesige Containter-Terminal.
      Nur das Wetter will nicht so richtig: Es regnet immer wieder wie aus Kübeln, dazu kräftiger Wind und das bei Temperaturen von 10 bis 12 Grad!
      Den Frühsommer hatten wir uns anders vorgestellt, aber das Gute an der Sache ist sicher, dass wir damit meteorologisch gut auf Norwegen vorbereitet sind :-)
      Da wir noch Zeit haben, spazieren wir noch zum „Michel“ (St. Michael-Kirche), dann zur - langweiligen - Reeperbahn, wo wir eine Minipizza essen. Anschliessend durchqueren wir noch den berühmten Elbtunnel (historische Unterquerung) und fahren über Umwege wieder „nach Hause“ zu Inge und Olli.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hamburg, Freie und Hansestadt

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android