Über den Agua Negra

(HD) Wir übernachten auf 3200 m Höhe und wollen um 6.30 Uhr bei Sonnenaufgang starten um den 4855 m hohen Agua Negra zu überqueren. Die Etappe soll 210 km umfassen, davon 90 km Piste. Wir kommenLeer más
Über den Agua Negra 2

Ruhetag - in Vicuna?

(HD) Nach der relativ anstrengenden Passfahrt über fast 5000 m Höhe wurde uns heute ein Ruhetag versprochen. Ruhetag? Na ja, eine Stunde länger Schlafen, das muss reichen. Um 8 Uhr wollen wirLeer más
Der Norden Chiles

(HD) Wir starten ausgeruht um 9 Uhr in Vicuna und fahren auf der Ruta del Estrella Richtung La Serena. Es geht vorbei an einem grossen Stausee der jetzt wohl nur noch ein Drittel seiner ehemaligenLeer más
Parque National Pan de Azucar

Es ist Sonntag. Wir haben an der erst im März eingeweihten Strandpromenade bis gegen 8 Uhr gut geschlafen, obwohl einige Junge Leute mit lauter Musik Party machten und die Pazifikwellen rollten. WirLeer más
San Pedro de Atacama Silvesterparty

Silvester auf dem anderen Kontinent hat schon was Besonderes. Wir verlassen das hektische Antofagasta. Bevor wir auf die Autobahn fahren, besuchen wir noch das Monument des 23. Breitengrades, denLeer más
Salar de Uiyuni - Tag 1 in Bolivien

(HD) Das Neue Jahr beginnt ereignisreich. Den Neujahrstag haben wir noch recht ruhig verbracht, dafür beginnt der zweite Januar zumindest für mich sehr früh. Um kurz nach 4 Uhr klingelte derLeer más
Salar de Atacama

(V) Ich habe diese große Tour nicht gebucht, da mir die großen Höhen sehr zu schaffen machen. Aber für 1 Tag habe ich es gewagt und für heute einen Ausflug durch die Atacama Wüste mit den 11Leer más
Der Lagunentag - Tag 2 in Bolivien

Nach dem Frühstück, das die Asiaten mit Daunenjacke und Wollmütze einnehmen, wir in normaler Kleidung, geht es erst in einen typischen alten bolivianischen Ort. O.K. Der Tourismus hält auch hierLeer más
Viele Pinguine - Tag 3 in Bolivien

(HD) Um 4.30 Ihr ist die Nacht für mich zu Ende. Die ersten Toyotas laufen warm. Eine "ohrenscheinlich" deutsch-europäische Gruppe startet sehr früh. Aber auch wir wollen um 7 Uhr los. Erst geht esLeer más
Copacabana. Beinahe das Ende der Tour

(HD) Der Ort, der dem berühmten brasilianischen Badeort seinen Namen gab, entpuppt als Tourismushochburg. Doch zuvor überqueren wir die Grenze von Bolivien nach Peru. Etwa drei Stunden dauert es bisLeer más
Puno. Die schwimmenden Inseln der Uros.

(HD) Da ich gesundheitlich angeschlagen bin bleibe ich beim Wohnmobil. Unser Stellplatz liegt auf einem ehemaligen Schulhof, das Areal gehört heute zu einer Militärakademie. Die Rekruten bewundernLeer más
Sillustani

(HD) Wir übernachten auf dem Parkplatz einer archäologischen Anlage in knapp 4000 m Höhe. Hier stehen die Überreste von 12 ehemaligen Grabtürmen. Da man hunderte von Stufen hoch steigen muss,Leer más
Von Sillustani nach Cusco

Die fehlenden Tage bis zum 14.1. werden wir nachtragen.
(HD) Als wir morgens erwachen liegt eine dünne Eisschicht auf den Oberlichtern. Es ist kurz nach halb sechs. Doch die Sonne auf 3800 m hatLeer más
Cusco und Saqsaywaman

(HD) Mit zwei Kleinbussen starten wir zur Stadtrundfahrt durch Cusco. Die quirlige Stadt war einst Mittelpunkt des Inka-Imperiums das zur
Zeit der größten Ausdehnung um 1530 vomLeer más
Urubamba - Das Heilige Tal der Inkas

Heute steht ein Busausflug in das Urubamba-Tal auf dem Programm.
Doch zuerst besuchen wir eine Cooperative, die Lamas, Alpacas, Vicunias artgerecht hält, deren Wolle verarbeitet, und die von denLeer más
Die Anreise zum Machu Picchu

(V) Es wird als eines der Highlights der Reise beschrieben. Was den Aufwand, dort hin zu gelangen betrifft, stimmt es auf alle Fälle. Wir starteten gestern morgen mit 2 Kleinbussen, wieder über dasLeer más
Machu Picchu - das berühmte Inka Zentrum

(V) Nun ist es endlich soweit, die berühmten Inkastätten zu besichtigen. Um 5.00 Uhr klingelt der Wecker, Frühstück ab 5.45 Uhr und um 7.00 Uhr treffen wir uns in der Hotellobby. Ein ShuttlebusLeer más
Tausend Kurven und Wasser im Bett

(HD) Nach dem wirklich tollen Tag in Machu Picchu und der fünfstündigen Rückfahrt mit Rückentortour wird uns auch in dieser Nacht keine Erholung gegönnt. Nicht allein dass der Wecker auf kurzLeer más
Nazsca

Nazca ist berühmt wegen seiner "Linien".
Die Nazca-Linien, oft auch Nasca-Linien geschrieben, sind über 1500 riesige, nur aus der Luft und von umliegenden Hügeln aus sicht- und erkennbareLeer más
Die Wüste von Ica

Am Rande der Stadt Ica (150.000 Einwohner) ragen gigantische Sanddünen empor. Bei einer Oase starten wir zu einer Buggytour. Carlos, unser Fahrer, bringt uns zum Aufschreien wie bei einerLeer más
El Carmen

(HD) El Carmen ist ein kleines Dorf rund 200 km vor Lima. Wir machen hier einen zweitägigen "Erholungsstopp". Der Pool lädt dazu ein. In dem kombinierten Farm- und Hotelbetrieb arbeiten zahlreicheLeer más
Lima -Tag 1

(HD) Peru haben wir bisher nur als recht armes, staubiges, aber auch historisch und kulturell interessantes Land kennen gelernt, in dem fast ausschließlich die Nachfahren der Inka- und der Präinka-Leer más
Lima -Tag 2

Den heutigen Ruhetag nutzen wir, um die bisherige Reise Revue passieren zu lassen. Wir stehen seit vorgestern in der Freizeitanlage des Touringclubs Peru, hatten gestern unsere Stadtbesichtigung undLeer más
Caral - eine historische Stätte

Caral ist die älteste bekannte Stadtsiedlung auf dem amerikanischen Kontinent. Seit Juni 2009 ist es UNESCO Weltkulturerbe. Damit werden die Ausgrabungen vorangebracht. Man hat dabei festgestelltLeer más
ViajeroSo geht Abenteuer