Indonesia
Pantai Kuta

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      We did it! Endlich Millionär!

      August 10, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

      Nicht einmal wir hätten es gedacht, aber wir haben uns heute Morgen auf dem Flughafen Singapurs nicht verlaufen, geschweige denn den Flug verpasst!

      Verwöhnt von Singapur Airlines, bei der man heiße Handtücher und Magnum-Eis serviert bekommt, werden wir den Luxus bei unseren zukünftig anstehenden Inlandsflügen vermissen. :D

      Etwas überfordert, da es nun keine Metros mehr gab, mussten wir uns auf umständlichen Wegen ein Taxi ordern bzw. der Taxifahrer hat wohl eher uns geordert und somit ging es bei chaotischen Verkehrsbedingungen in Richtung Legian, wo ein luxuriöses Doppelbett in unseren eigenen 10m2 wartete.

      Nach einem kurzen Nickerchen führte es uns schlussendlich zum Strand, wo wir uns sehr spontan dazu entschieden, einen Surfkurs für den morgigen Tag zu buchen. :)

      Gerade sitzen wir in einem Burger-Restaurant und bestellen mittlerweile den 3. Burger, weil die einfach zu preiswert und lecker sind, als dass man diese nicht essen könnte. Quasi der indonesische Peter Pane. :P
      Zudem haben wir unseren Muttis versprochen, häufiger etwas zu essen als nur alle 16 Stunden. Ist ja schließlich nicht wirklich gesund.

      Wir hauen uns nun weiter die Bäuche voll, hoffentlich wird uns das beim Surfen nicht zum Verhängis... ^^

      Aber keine Sorge, JuJo meldet sich! :D

      Achja, warum eigentlich die protzige Überschrift? Die Indonesische Währung heißt Rupiah und für 1€ erhält man knapp 16.000 davon. :D
      Read more

    • Day 14

      Kuta

      September 22, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

      After our amazing stay in Nusa Penida our next stop was Kuta. We had some amazing days here with shopping, good food but most importantly surfing all day.
      We loved the surfing so much that we decided to extend our stay for another and another and another day. After a spontanous night out that ended with a midnight swim in the pool we spend our last two days again with surfing at the Kuta beach and enyoing every moment and every wave.Read more

    • Day 3

      Willkommen auf Bali

      September 25, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute war unser erster Tag auf Bali, wir haben die Sonne in vollen Zügen genossen, und natürlich auch das Essen! Zum Frühstück sind wir nach Kuta Stadt gelaufen um uns dort frische Fruit Bowls zum Frühstück zu holen! Anschließend haben wir in der Sonne gebruzelt und sind jetzt knacke rot (ja typisch deutsch..). Zum Mittag gab es dann Path Thai und abends nochmal Zeit am Hotelpool. Den Jetlag haben wir heute dann hoffentlich überwunden.. Alles in allem gehts uns also wunderbar. Liebste Grüße aus Bali 🌺Read more

    • Day 13

      Ich bin in Kuta!

      October 1, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

      Hey Leute mir geht es jetzt wieder gut als ich die letzte Nacht in Amed war habe ich mich i.wie krank gefühlt bisschen fiebrig und einfach schlapp. Aber der nächste Tag war geplant und ich wollte nach Kuta in den Süden. Also i.wie durchgerungen und ausgecheckt ind 2 1/2h mit einem Sammeltaxi runtergebrettert ich habe Die Zeit über im Auto auch nur geschlafen. Und als ich in meiner Unterkunft ankam habe ich mich ebenfalls mal gleich ins Bett gehauen es hat sich i.wie besser angefühlt jetzt zu ruhen als auf biegen und brechen was zu sehen. Am Abend bin ich dann wach geworden und merkte wie es mir ein bisschen besser ging also kurz raus was zum Essen holen und wieder zurück ins Bett. Nachdem ich dann bestimmt locker wieder 10h geschlafen hatte.😂 Fühlte ich mich am nächsten Tag echt wie neugeboren. Ein Glück natürlich auch aber vllt hat der Körper das einfach mal gebraucht und hat sich so seine Ruhephase geholt. Wie dem auch sei mir geht es wieder super.👍💪
      Und jaa zu Kuta, es erinnert mich hier schon sehr nach Bangkok es ist halt ne kleine Partystadt viele Bars und Diskos und Schnick schnack Läden.
      Aber was unter anderem der Grund dafür war warum ich hier her wollte war, es gibt hier super geile Surfspots. Und was soll ich sagen am ersten Tag als es mir besser ging habe ich natürlich gleich losgelegt. Am Strand kann man sich Surfunterricht geben lassen von Einheimischen, was ich auch gemacht habe einfach um ein paar grundlegende Sachen zu wissen.😅
      Nach 5 min theoretischen Teil aufm Strand ging es auch gleich Zack auf ins Wasser, natürlich nicht gleich zu den ganz großen Wellen sondern erstmal in den Anfänger Bereich.😅😂👍
      Was auch vollkommen in Ordnung für mich war. Man muss erstmal die Balance auf dem Brett finden dann den richtigen Zeitpunkt und die richtige Welle. Viele Faktoren die da zusammen kommen.😂 Ich muss sagen am Anfang hab ich mich glaube ziemlich blöd angestellt das hat auch mein Lehrer gemerkt.😂😂👍
      Aber nach ein paar versuchen war dann teilweise etwas Ähnliches zu erkennen wie surfen.😂
      Nachdem eine Stunde rum war durfte ich noch eine Stunde alleine rumprobieren. Aber nach den zwei Stunden auf dem Brett und im Wasser bei den Wellen ist man echt fix und fertig und alles tut weh.😂😂
      Am späten Nachmittag hatte ich mir dann nochmal ein Brett ausgeliehen da lief es sogar ganz gut da waren schon kleine Surfeinlagen dabei.😂🏄‍♂️ Ansonsten außer dem Surfen kann man hier super am Strand chillen und sich sonnen . Am Abend habe ich noch ein paar Leute kennengelernt. Ein junges Pärchen aus Köln und zwei ältere Damen aus Nrw. Man hat zusammen gequatscht und den Abend ausklingen lassen.
      Der nächste Tag stand natürlich wieder im Sinn vom Surfen weil ich darauf so Bock hatte und es einfach riesen Spaß macht.😂🏄‍♂️👍
      Es sind natürlich Fortschritte zu sehen aber meistens nur kleine.😂👍
      Aber schon ein cooles Gefühl wenn so eine große Welle kommt und man denn aufm Brett steht und da lang fährt.😂🏄‍♂️
      Als ich dann schlendern war am Strand entlang ziemlich ausgelaugt vom Surfen war ich etwas verwundert was am Strand los sei.🤔
      Eine Menschenmasse in einer Schlange am Strand zum Meer hin als wenn jetzt 100 Menschen nebeneinander gleichzeitig ins Wasser rennen würden.😅🤔
      Ok also neugierig wie ich halt bin hin da.😅😜
      Als ich angekommen bin sehe ich das alle Leute die da standen eine kleine Plastikschale in der Hand hatten und dort drin befand sich eine Baby Schildkröte.🐢😍 Man konnte dort an einem Resort quasi eine Patenschaft übernehmen und eine Babyschildkröte selbst ins Meer freilassen. Ich möchte sagen dass das echt schon cool ist.😜👍 Und ich war auch ein bisschen neidisch auf die Leute die das gemacht haben. Aber ich habe mich schon erkundigt wann das nächste mal so ein Termin ist.👍😜 Mal sehen.👍😍
      Aufjedenfall ein riesen Event gewesen am Strand alle sind da hingekommen und teilweise wurde der Strand gesperrt damit sie Babys 🐢 freien Zugang haben und keiner dazwischen latschen kann. Schon Wahnsinn was für ein Aufwand das war aber berechtigt.👍
      Ein schöner Moment.😊👍🐢

      Jaa die letzten Tage sind nun angebrochen und ich bleibe jetzt hier in Kuta es ist nicht mehr so weit weg Flughafen. 😅
      Jetzt heißt es eigentlich nur noch entspannen bisschen surfen und Sonne tanken.😅👌
      Hoffe euch geht es allen gut.
      Fühlt euch gedrückt.😘
      Read more

    • Day 14

      Patenschaft übernommen!!

      October 2, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

      Hallo liebe Leute.
      So nun neigt sich langsam alles dem Ende zu. Für mich ist morgen der letzte Tag bevor es am Abend/Nacht wieder nach Hause geht.
      Dennoch habe ich bisschen was zu erzählen ich war unter anderem noch einen Tempel besichtigen und zwar den Tannah Lot Tempel der auf einer kleinen Insel ist man könnte ihn besichtigen wenn man nicht von den Wellen gefangen wird da es nur ein paar Steine im Wasser gibt die den Weg weisen.😂
      Und leider hatte ich diesmal kein Glück denn durch die hohen Wellen war es so gut wie unmöglich dort hin zu gelangen um nicht sogar zu sagen verboten.😅 Also blieb mir nur die Aussicht von weiter weg aber auch hier waren wieder Klippen zu sehen und ne schöne Ansicht von Wasser und Tempel.😅👌😂
      Als ich zurück war nach ca 90 min Autofahrt war nochmal ein kleines Highlight geplant und zwar ein Stop an der Turtle Station wovon ich glaube schon mal erzählt habe.😅 Diesmal zur rechten Zeit am rechten Ort. Also angestellt an die Schlange die schon da war.😅👌
      Und jaa was soll ich sagen gegen eine Spende habe ich eine Patenschaft von einer kleinen Baby Meeresschildkröte übernommen.🐢 Wir mussten uns alle in eine Reihe stellen und jeder bekam eine Plastikschale, die nächste Station war dann Wasser + Baby Meeresschildkröte . Und dann noch ca 50m runter zum Strand laufen und versuchen so wenig wie möglich zu wackeln damit viel Wasser in der Schale bleibt und die Schildkröte auch.😅😂😂🐢
      Meine Babyschildkröte war ziemlich eifrig dabei immer auszubüchsen ich musste echt zusehen dass sie nicht aus der Schale hüpft.😂😂
      Ich habe sie übrigens Racker genannt, da im Film findet Nemo (den ich super gut finde übrigens) dort die kleine Schildkröte auch so heißt und die ältere Crush, also nur für die Kenner unter uns.😂
      Als dann ca alle 200 Leute eine Meeresschildkröte hatten durften wir sie langsam und vorsichtig freilassen ohne sie anzufassen. Und nun ging das gekrabbel los. Mega süß wie so viele kleine Meeresschildkröten ihren weg in die Freiheit suchen. Es war wieder ein super Erlebnis und ich bin froh dabei gewesen zu sein. Ich hoffe der kleine Racker schafft es ganz weit hinaus und wird 150 Jahre alt.🐢😍
      Liebe Grüße und ich bring ein bisschen Wärme mit, hab gehört ist nicht so dolle bei euch.😂😂😜🏖
      Read more

    • Day 174

      Kuta

      October 14, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

      Goodbye Malaysia-hello Indonesia/Bali!
      Nach einem entspannten Flug (der allerdings eine halbe Stunde Verspätung hatte) kommen wir kurz vor Mitternacht in Bali an. Da natürlich nicht nur ein Flugzeug ankommt, ist die Schlange bei der Immigration sehr lang und es dauert bestimmt eine halbe Stunde bis wir endlich unseren Visa-Stempel haben. Während wir in der Schlange warten spricht uns eine Deutsche an, mit der wir uns unterhalten und die uns hilfreiche Tipps gibt. Auch versucht sie uns zu helfen, um günstig vom Flughafen wegzukommen. Sehr nett von ihr, da das Pärchen das sie anspricht allerdings in die komplett andere Richtung muss, befreien wir sie aus der “Pflicht“ und suchen mithilfe der App GoJek eigentsändig ein Taxi, mit dem wir sogar sehr günstig wegkommen.
      Im Hostel ist zum Glück noch jemand an der Rezeption und so können wir gegen 2Uhr nachts ins Bett fallen. Trotz Müdigkeit kann ich allerdings fast die ganze Nacht nicht schlafen. Der ganze Stress macht mir wohl sehr zu schaffen- das kam nicht nur einmal vor bisher. In den Schlafsälen herrscht natürlich auch nicht besonders ruhige Stimmung oder eine Schlafatmosphäre, was es dann für mich natürlich noch schwerer macht. Daher versuchen wir auf Bali jetzt Hostels mit Schlafsälen zu vermeiden, damit ich auch mal genügend und erholsamen Schlaf bekommen kann.
      Wir sind natürlich immer noch sehr “gezeichnet“ von der Reise am Freitag. Vor allem emotional geht es uns nicht besonders gut, trotzdem versuchen wir unser Bestes uns auf Bali einzulassen und es zu genießen.
      Und es gelingt am ersten Tag schon echt gut: wir gehen an den Strand und reiten die Wellen im Meer. Der Kuta Beach ist sehr beliebt bei Surfern, vor allem für Anfänger sind die Wellen perfekt geeignet daher ist es kein Wunder, dass das Wasser voll mit Surfern ist. Wir gehen aber so schwimmen und surfen vielleicht mal noch wann anders.
      Nachmittags gehen wir dann zum baby sea turtle release. Wir setzen also Babyschildkröten ins Meer aus. Zuerst bekommen wir, gegen Spende, ein “Token“ das wir dann gegen eine Babyschildkröte austauschen können. Die Babyschildkröte tragen wir in einer Plastikbox zum Wasser. Dabei muss man sehr gut aufpassen, denn die Schildkröte versucht gerne aus der Box zu klettern. Am Meer angekommen warten wir auf ein Signal und setzen die Schildkröten auf dem Sand aus. Jetzt ist es ihre Aufgabe zum Meer zu laufen- das Rennen beginnt. Es dauert erstaunlich lange, bis die ersten Schildkröten das Wasser erreichen. Oft kommt es auch vor, dass sie mit der nächsten Welle wieder zurückgespült werden. Wir können bestimmt eine halbe Stunde Babyschildkröten im Meer beobachten.
      Es war ein tolles Erlebnis und gut fühlt man sich auch dabei- war mal kurz die Welt retten (zumindest eine Babayschildkröte). Von den 300 die heute ins Meer gesetzt wurden, schafft es allerdings wohl kaum eine die ersten 3 Tage im Wasser zu überleben. Der Leiter der Rettungsaktion erzählte uns nämlich, dass nur 1 von 1000 das überlebt. Schon echt krass...
      Trotzdem tat es gut, den Schildkröten zu helfen und es war ein schönes Erlebnis!
      Bali fängt gut an!
      Eigentlich wollte ich dann noch den Sonnenuntergang anschauen, doch der war schon um kurz nach 6- so frühe Untergangszeiten sind wir nicht mehr gewöhnt, weshalb wir ihn leider verpasst haben....
      Read more

    • Day 35

      Welcome to Bali

      October 17, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 31 °C

      Am Mittwoch ging schließlich 15.45 Uhr mein Flug von Krabi über Bangkok nach Denpasar - Bali. Ich freute mich schon wahnsinnig auf die Insel, das gesunde Essen und die vielen Yogastudios in Ubud - die Yogahochburg auf Bali schlechthin.
      Da mein Flug erst 1.10 Uhr nachts landen sollte, plante ich eine Nacht in der Nähe des Flughafens - in Kuta - ein, da Ubud ca. 40km nördlich davon im Inselinneren liegt und mir dies schlichtweg nach dem Flug zu weit war. Ich suchte mir also vorher ein Homestay aus, kommunizierte meine späte Ankunft und vereinbarte mit der Unterkunft einen Abholservice. Am Flughafen angekommen suchte ich eine Weile nach meinem Fahrer, der mich angeblich mit einem Namensschild empfangen sollte aber ich stellte schnell fest, dass einfach niemand da war... Die Zeit verging und ich wurde ungeduldig und müde. Schließlich entschied ich nach einer verlorenen halben Stunde Suchen mit zwei anderen gestrandeten Backpackern, die in die gleiche Richtung mussten, mir ein Taxi zu teilen - wenigstens kam dies meinem Geldbeutel zugute und ich wäre ja auch gleich im Bett...dachte ich! An der Unterkunft angekommen, empfing mich außer einem Hund, ein paar Zikaden und Vögeln auch dort niemand. Es war bereits 3 Uhr, mein Handyakku hatte 3% und ich klopfe hinter dem Rezeptionstisch verzweifelt und müde gegen die große Holztür aber auch daraufhin reagierte keiner. Als ich mich schon auf dem Tempelboden im Garten schlafend visualisierte, entdeckte ich einen Gast auf dem Balkon. Ich ging hinauf und bat ihn um Hilfe - glücklicherweise hatte er die Nummer eines Ansprechpartners und klingelte diesen endlich aus den Schlaf. Als wenn nix wäre, fragte er mich wie meine Anreise war und dass er mich ja schon erwartet hätte - ich dachte, ich muss gleich aus meinen Schuhen fahren! Nachdem er alle Schuld von sich wies und ich mich gern morgen bei demjenigen beschweren kann, mit dem ich kommuniziert hatte, wurde ich noch abkassiert, schließlich könnte ich ja am nächsten Morgen weg sein und wurde dann 3.20 Uhr endlich auf mein Zimmer gebracht - danke für das tolle Vertrauen und den super Service, die Emails vorher hätte ich mir auch sparen können! Ich weiß nicht warum aber offensichtlich sollte jedes neue Land einen komischen Start für mich bereit halten, zum Glück plante ich am nächsten Morgen gleich weiter nach Ubud fahren!

      Nachdem ich also nur ca. 5h Schlaf abbekam, aß ich müde meinen Banana Pancake und erkundigte mich anschließend wie ich am besten nach Ubud käme. In Kuta, wo ich aktuell war, hatte ich keinen Bedarf zu bleiben - hier ist die Partyhochburg von Bali und gefühlt somit einmal wieder der Patong Beach, Ao Nang und Ballermann in Einem - nichts wie weg hier! Auf Bali gibt es überraschenderweise nicht so viele öffentliche Verkehrsmittel, da das meiste von den lokalen Taxibetreibern abgefahren wird, die natürlich wie überall überteuerte Preise haben und auf zahlungsfähige Touristen geiern! Man kann die Taxi App Grab wie in Myanmar nutzen aber die meisten Strecken zwischen den Orten kosten trotzdem mindestens 25€ und mehr! Nachdem mir erzählt wurde, dass es keine Busse auf Bali gäbe und ich doch ein Taxi über die Unterkunft organisieren solle, recherchierte ich auf eigene Faust und wie sollte es auch anders sein - es gab ein paar Busunternehmen. Also sattelte ich meinen Rucksack und lief freiwillig die 2,5 km per Fuß zur nächsten Haltestelle, wo ich für nur 4€ meinen angeblich "nicht existierenden" Bus nach Ubud bezahlte - es ist in der Hinsicht scheinbar in allen Ecken das Selbe, die Taximafia ist überall...!
      Die Busfahrt dauerte zwar sehr viel länger als mit dem Taxi aber ich bekam einen tollen ersten Eindruck von Bali und je weiter ich mich von Kuta entfernte, umso mehr hob sich wieder meine Laune!

      Bali ist die wohl bekannteste Insel in Indonesien und ist berühmt für ihre eindrucksvollen Tempelanlagen, die einzigartige hinduistische Kultur, die wunderschönen Reisterassen sowie zahlreiche Surf- und Tauchspots an der Küste. Auf der Insel leben ca. 4,3 Mio. Einwohner, wobei die meisten Balinesen hiervon in der Tourismusbranche tätig sind. Die Natur und Tierwelt ist geprägt von den bekannten Tempelaffen, den riesigen Banyan Bäumen, Bambuswäldern, Kokospalmen und einer Vielfalt an verschiedene Blumen - vor allem die berühmte Frangipaniblüte, die hier fast jede Frau im Haar stecken hat :)! Ubud gilt wiederum mit ca. 34.000 Einwohnern als das kulturelle, spirituelle und künstlerische Zentrum Balis. Die kleine Stadt ist ein Paradies für Yogis und Wellness-Junkies und eine kulinarische Oase für Veganer und Vegetarier. Da Tobias in nur vier Tagen nach Bali kommen würde und wir die Gegend dann zusammen erkunden wollen, plante ich für die kommenden vier Tage demnach ganz viel Ruhe, viel Yoga und viel tolles Essen ein :)!

      Als ich Ubud nach ca. 1,5 Stunden Busfahrt (wir fuhren noch auf Umwegen durch eine andere Stadt) aber erreichte, war ich zunächst einmal absolut überfordert! Die Hauptstraßen sind sehr eng und voll mit unzähligen Autos und Rollern, man hat auf den Gehwegen gerade so allein Platz zum Laufen und muss dabei auch noch den unzähligen Schlaglöchern und entgegenkommenden Menschen ausweichen! Ich hatte mich für die erste Nacht in Undis Homestay eingebucht und folgte demnach der Straße bis ich schließlich in eine kleine Nebengasse abbog und es schlagartig ruhiger wurde! In Ubud aber auch generell auf Bali gibt es verschiedene Arten von Unterkünften - Resorts, Villen, Hotels, Hostels oder Homestays, wobei ich letzteres persönlich bevorzuge, da man hier in typischen Gästehäusern bei lokalen Familien übernachtet. Als ich bei Undis Familie ankam, wurde ich super herzlich empfangen, mein Zimmer war klein aber gemütlich und sauber und der Familientempel im Hinterhof war wunderschön! Nachdem wir ein wenig plauderten, beschloss ich, mich noch ein bisschen in der Umgebung umzusehen und anschließend die berühmte Yoga Barn für meine erste Klasse zu besuchen. Ubud Yoga Barn ist wohl die bekannteste Yogaschule der Stadt und gilt als Zentrum für Heilung und Erneuerung. An 360 Tagen im Jahr kann man hier von 7Uhr morgens bis 21 Uhr täglich mehr als 15 Drop In Yogaklassen (heißt ohne Anmeldung) und Workshops besuchen - die Auswahl reicht von Power Yoga, Hatha, Vinyasa, Meditation bis hin zu Acro- und Fly High Yoga. Wenn es einen Ort gibt, an dem man Neues probieren kann, dann hier. Die Anlage ist wahnsinnig weitläufig und liegt mittem im Grünen, was die Atmosphäre hier unglaublich friedlich und entspannend macht! Es gibt 7 verschiedene Indoor- sowie Outdoor Studiobereiche, ein Community Center und ein Gartencafe - ich bin gefühlt mal wieder im Paradies angekommen :)! Die Klassen kosten mit einer 5er Karte 110.000 IDR, umgerechnet ca. 7€, was für Yogaklassen von meist 90min absolut in Ordnung ist!
      Da es schon früher Abend war, als ich ankam, waren die meisten Yogaklassen vorbei oder fanden gerade statt, so dass ich mich für das Abend Event anmeldete - 60 min Gong Bath Meditation! Man "badet" wie der Name andeutet meditativ in Klängen und Tönen verschiedener Frequenzen, die durch Klangschalen, Instrumente und Gesänge entstehen. Die Art von Meditation soll letztlich diejenigen Hirnströme aktivieren, die mit tiefer Meditation und einem friedlichen Gemütszustand assoziiert werden. Als Teilnehmer liegt man entweder flach auf dem Rücken mit dem Kopf zu den Klängen gerichtet oder sitzt wie beim Meditieren im Lotussitz. Die Session wurde von zwei Männern geführt und war zugegeben sehr angenehm und schön - wobei die Klänge auch immer mal wieder durch sanftes Schnarchen einzelner Teilnehmer durchbrochen wurde (denn ja, manche schlafen bei der Meditation auch ein). Ob man dran glaubt oder nicht aber ich fühlte mich danach angekommen und tiefenentspannt. Als ich mir im Gartencafe anschließend ein super leckeres, veganes Curry und einen Ingwertee gönnte, lernte ich noch Rosan kennen, die in Holland als Yogalehrerin arbeitet und aktuell ein halbes Jahr alleine reist. Wir kamen ins Gespräch, plauderten bis das Cafe schloss und tauschten Nummern, um uns die Tage wiederzusehen - ein gelungener erster Abend in Ubud!
      Read more

    • Day 188

      Seminyak

      October 28, 2019 in Indonesia ⋅ 🌙 27 °C

      Mit den wundervollen Eindrücken im Gepäck geht es am nächsten Tag den laangen Weg zurück nach Bali. Witzigerweise sitzt das französische Geschwisterpärchen mit uns im Mini-Van nach Bali. Ein belgisches Pärchen ist ebenfalls noch an Bord.
      Heute dauert die Fahrt noch länger als am Samstag- wir kommen erst kurz vor Sonnenuntergang am Fährhafen an, wo wir dann ohne Auto nach Bali rüberschiffen. In Bali erwartet uns ein neuer Fahrer, der uns während der Fahrt sehr erheitert!
      Die Fahrt nach Seminyak dauert noch 4h, weshalb wir erst super spät in unserem Hotel ankommen. Was für Reisestrapazen.
      Gut, dass wir hier ein wenig am Strand entspannen können, bevor am Donnerstag der Südostasien-Abschnitt endet.
      Schwimmen ist am Strand in Seminyak nicht erlaubt, da die Strömung und die Wellen so stark sind. Vom Wellenreiten werden wir aber nicht abgehalten. Zwischen Surfanfängern versuchen wir also ebenso die Wellen möglichst gut zu “nehmen“ und standhaft zu bleiben.
      Mit einem sonnigen und heißen Tag sowie mit einem wunderschönen und endlich mal so gut wie wolkenlosem Sonnenuntergang verabschiedet sich Indonesien von uns.
      Der Südoastasien-Abschnitt ist nun also vorbei.
      Read more

    • Day 12

      Goodbye Australien Hello Bali

      December 16, 2019 in Indonesia ⋅ ☀️ 31 °C

      Trotz des verspäteten Fluges nach Denpasar als wir gegen 2 Uhr balinesischen Boden betreteten. Haben wir es uns nicht nehmen lassen uns noch kalte hopfenhaltige Getränke zu inserieren 🍻gegen 4:30 Uhr hieß dann aber auch für uns ins Bettchen zu gehen. Am nächsten Morgen entschieden wir uns das Hotel für 2 weitere Nächte zu buchen da es uns sehr gefiel.
      Nach leckerem Frühstück ging es an den Strand.
      Wenig abgekühlt bei knapp 30 Grad Wassertemperatur entschieden wir uns mit dem Roller in den Süden der Insel zu fahren. Welche auch sehr beliebt unter Wellensurfern ist. Hier war auch die Wasserqualität deutlich besser als in Kuta wo unser Hotel liegt... Der Mensch hinterlässt leider überall seine Spuren.
      Achja eine Nahtod mit dem einheimischen Affen überlebten wir beide trotzdem nur um Haaresbreite🙉

      Mit wunden Po und leerem Magen errichten wir gegen 21 Uhr wieder Hotel.

      Bei Live Musik genossen wir noch die leckerer Balianische Küche und das durchaus bekömmliche Bier welches auf der insel Java gebraut wird.

      Nach unserer kurzen Nacht ging es trotzdem wieder erst am Folgetag ins Bett.
      Read more

    • Day 2,418

      Finding my feet

      July 12, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

      Ive slept like a baby and Ruth and I head for breakfast which is included in the price of the stay here so I take full advantage of it. We then head out for a little explore and make our way down to the beach. We find a couple of deck chairs and make ourselves comfortable and order two coffees. Within seconds we are surrounded by various traders selling everything from temporary tattoos to bracelets . It is relentless and as we try to enjoy our coffee a guy comes and makes himself comfortable by us. It takes a lot for me to be shocked but the mouth on this guy is ridiculous. The C word is used continuously and definitely for a more selective audience. It's funny initially but after a while it gets a bit too much and although I'm enjoying sitting by the beach we decide to head back to the main road and find somewhere to grab a bit of lunch. While we are there I get a message from Bobby saying he wants to fly over as the weather in Langkawi is really bad and his chances of sailing aren't going to materialize as he hoped. Before I know it he's booked a flight and is arriving tomorrow. Ruth and I enjoy a few beers and get chatting to guys from Australia they head home tomorrow but have given us a few recommendations of where to go this evening. As we won't back yet again we are harassed by Street traders it's really very different out here compared to Malaysia but there's also a really nice vibe. Ruth and I sit and chill by the pool for a couple of hours before going for a nanny nap as the plan is to go out a little bit later tonight as things don't really get started here till midnight. The Aussie boys recommended and all you can eat and drink buffet that costs $120,000 rupees which in English money is about 7 quid so just after 7:30 we take the short walk to Lxxy's. When we arrive our bags are thoroughly searched, Ruth even gets her little mini sausage confiscated. At the buffet there is an array of seafood meat skewers salads and pastas and all you can drink at the bar even spirits although they are more like house brands than The real McCoy. We got our money's worth but the bar closes at 9:00 p.m and we decide to make our way to another bar. Cuz we are walking down the street I spot the Liverpool Man United game on in one of the bars so we stop and order a buy one get one free cocktail. I really clever thing is that they put a plastic cup on top of the drinks to stop anybody being able to spike you although there is no one else in the bar but even still is a great idea. I suggest we grab a couple of beers and head back to the hotel to have a couple of games of pool but when we arrive the guy says the pool table is closed for the night so we sit on our balconies having a chat finishing our beers before heading to bedRead more

    You might also know this place by the following names:

    Pantai Kuta

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android