Irland
Ciarraí

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 36

      Killarney, Party Wochenende

      9. Oktober 2022 in Irland ⋅ ⛅ 14 °C

      Hammer........Diese Stadt tobt am Wochenende........nach einer geschlossenen Party vor 18 Jahren in Glengariff, das beste was ich in Pubs je erlebt habe....die Sängerin hatte nichts mit den Musikern zu tun, kam aus dem PublikumWeiterlesen

    • Tag 3

      Ne Runde schwimmen..?

      24. März 2023 in Irland ⋅ 🌧 9 °C

      Es zieht mich ja immer abseits der großen Straßen und selten werde ich da enttäuscht. Und so auch diesmal. Einfach mal kurz abgebogen und tadaaa. Unfassbarer Ausblick an einem wunderschönen stürmischen Strand!Weiterlesen

    • Tag 32

      Killarney and Ross Castle hike

      28. April 2023 in Irland ⋅ ☁️ 61 °F

      Started off in Killarney itself, then took the scenic route through Killarney National Park. Obviously not as spectacular as some I've done, like Snowdonia or the Lake District for instance, but still a very pleasant little hike, with a bonus castle at the end.Weiterlesen

    • Tag 6

      A Change of Plans

      7. Mai 2023 in Irland ⋅ ☁️ 55 °F

      We work up this morning with the most amazing view and changed our plans about what we will do today!
      Since we arrived in Waterford a bit early for our 7.30 dinner reservation last night, we had time to wander around and see a few things. From other trips, reading and watching TV, we know a good bit about the Viking history in Europe. So, instead of going back to the city of Waterford to learn more about that, we chose a cliff hike and time on the beach this morning. Heavenly!

      Hiking the cliff walk and experiencing the uniqueness of the ground...it's bouncy... was fun. Then, down to the beach for a long walk. This beach was very rocky with a small area of sand. The area is called the Copper Coast and is considered a UNESCO Global Geopark. The coast line here evolved after volcanic activity ocurred over 460 million years ago. We had a 'Poldark' moment when we came up on an old copper mine. Read more here about the geology of the area: https://coppercoastgeopark.com/copper-coast-geo…

      The weather has mostly been just what we expected - a touch of everything. The winds on the coast are crazy wild. I guess that is partly why it is called the WILD ATLANTIC WAY. The temps have been in the upper 50s and low 60s for the most part. That means the ocean waters are around low 50's. NC beach waters are more like upper 60s to mid 70s. While walking the beach we met a group of ladies who go swimming in the very cold water every Sunday! (Think 'Bad Sisters' if you watch Apple+). BURRRR!! 🥶

      It was a really lovely, slow day taking in the area. We would go back there in a minute!
      Weiterlesen

    • Tag 1

      Kann losgehen…

      11. Mai 2023 in Irland ⋅ 🌬 13 °C

      Schon länger steht der Plan einer gemeinsame Tour.
      Doch wie es mit Planungen
      ist, kommt es erstens anders und zweitens als man denkt. So auch hier…
      Lara‘s und meine Urlaubszeiten zeigten sich in der zurückliegenden Vergangenheit als wenig kompatibel, doch endlich ist es soweit!!!
      Was wir von unserem Weg erwarten? Regen, Sturm, sonnige Abschnitte, grüne Landschaften und schroffe Küsten. Insbesondere jedoch eine wundervolle gemeinsame Zeit.

      „Let the journey begin“!!!
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Path to Black Valley

      12. Mai 2023 in Irland ⋅ 🌙 11 °C

      Endlich war es dann soweit, Schuhe an, Rucksack auf und raus auf die Straße. Schließlich, nach kurzem Einkauf und Frühstück, führte der Weg erst einmal aus Killarney hinaus. Nach den ergiebigen Regenschauern von gestern, war es beinahe schon ein Wunder mit welcher Kraft die Sonne heute vom Himmel strahlte.
      Nach etwa drei Kilometern erreichten wir den Killarney Nationalpark in welchem wir den Muckross Lake mitsamt Muckross House, ein altehrwürdiges Anwesen, passierten…
      Je weiter uns der Weg führte, desto traumhafter wurde die Landschaft. Aus anfänglichen Schotterpisten wurden Singletrails oder Plankenwege, die durch ursprüngliche Hochebenen verliefen. Ein Traum!!!
      Auch das Streckenprofil war teilweise nicht zu unterschätzen, insgesamt zwar nur 430Hm, diese jedoch auf wenige Kilometer verteilt. Nachdem wir unsere erste Etappe in Black Valley beendet hatten, ließen wir den Abend in geselliger Runde unter Engländern ausklingen.
      So kann’s weitergehen!!!
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Unter Schafen…

      13. Mai 2023 in Irland ⋅ ☁️ 11 °C

      Nach diskretem Blick aus dem Fenster unseres Hostels ist die Stimmung hervorragend. Sonne, blauer Himmel und eine großartige Aussicht in die uns umgebenden Berge des Black Valley’s.
      Das Hostel, welches auf Selbstversorgerbasis funktioniert, erwacht langsam aus dem Tiefschlaf... Waschen, Rucksäcke packen, Frühstück zubereiten. Jeder der hier Anwesenden ist mit sich und seinen Aufgaben beschäftigt, sodaß sich eine entspannte Ruhe einstellt. Schließlich geht es los, Rucksäcke werden geschultert und die ersten Schritte Richtung Bridia Pass unter die Füße genommen. Der Bridia Pass ist die erste von zwei zu bewältigenden Erhebungen des heutigen Tages und lässt uns in eine phantastische Landschaft eintauchen.
      Grün soweit das Auge reicht, umgeben von rauen Bergrücken und durchsetzt von wilden Bergpfaden, so öffnet sich das Tal scheinbar Richtung Unendlichkeit.
      Straßen? Fehlanzeige!
      Dafür Schafe die durch die Gegend laufen und uns von allen Seiten anblöken…
      Mittlerweile ist hier, wie auf vielen Fernwanderwegen, eine Art Trailcommunity entstanden. Man trifft sich zufällig während einer Pause, geht weiter und hockt am Abend gemeinsam beim Essen. Es ist immer wieder erstaunlich wie unkompliziert Begegnungen unterwegs doch sind.

      Gegen Mittag heißt es nochmals an den Energiereserven kratzen, so steht als nächstes der Beann Dhearg Pass vor uns, welcher noch einmal einiges an Schweißtropfen abverlangt.
      Anschließend führt der Weg durch wildes Gelände bis zu unserem heutigen Domizil, dem Climbers Inn in Glencar.
      Und natürlich lassen wir die Etappe bei traditionellen Guiness, im angeschlossenen Pub, ausklingen. Slainte!!!
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Rock of Cashel to Cohb

      8. Mai 2023 in Irland ⋅ 🌧 59 °F

      Today began with a stop on the top of a rock. A big rock! The Rock of Cashel is a cluster of medieval buildings sitting high on top of a hill overlooking the town below. Legend has it St. Patrick came here himself to convert the king to Christianity. The buildings that remain here today are mostly from the 12th and 13th centuries. Cormac's Chapel was covered by frescos -- look close at the photo below.

      We stopped by Cahair Castle but could only see it from the outside as it was closed. The park next to the castle was full of geese...and one gosling!

      The yellow fields of rapeseed are beautiful this time of year. I remember them from when we lived in England as well. They make rapeseed oil from the plant. I asked a guy at one of the places we were eating what oil they used to fry their chips (french fries), and he said rapeseed. Is it the oil or the potatoes or the place that makes them taste so good!?! 😄

      We arrived in the city of Cork in the afternoon and rang the Shandon Bells at St. Anne's Church. After the climb to the top of the bell tower (which offered great views of the city), we stopped in at the pub across the street - Jack Forde's The Shandon Arm's for a pint. The English Market was next on the list where we bought chocolate and cheese. The history of the covered market dates to the days of when the English ruled Ireland.

      Our accomadations for the night were between Cork and Cobh (Cove). The town of Cobh is "famous" for being the last stop for passengers to get aboard the Titantic and for the sinking of the Lusitania off the coast.
      It has a stunning cathedral and some great fish and chips!
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Spaziergang nach Caherdaniel

      17. Mai 2023 in Irland ⋅ ☁️ 11 °C

      Auf geht’s in einen sonnigen Tag!!!
      Rechterhand das Meer und das gepflegte Grün eines Golfplatzes. Linkerhand regiert das Kapital in herrschaftlichen Natursteinhäusern umgeben ummauerter Gärten.
      Über allem kreist ein Heli!!
      Besuch aus Dublin??
      Wer weiß, wer weiß?!

      Auf der Straße Rucksack tragend, unsere Wenigkeit. Möchte ich tauschen? Keinesfalls!
      Die Sonne scheint mir ins Gesicht, Termine Fehlanzeige und meine Beine sind in der Lage mich durch diese atemberaubende Landschaft, in dem ihr angemessenen Tempo zu tragen…

      Die heutige Etappe ist eher als Spaziergang zu bezeichnen, trennen uns doch gerade einmal knappe vierzehn Kilometer von unserem Zielort in Caherdaniel.
      Der Trail zeigt sich einmal mehr von seiner besten Seite. So gehen wir oberhalb der Küstenlinie durch grüne Landschaften und bestaunen die sich im Hintergrund aufragenden Berge. Unterwegs treffen wir zwei junge kanadische Frauen, die uns von ihren Wanderabenteuern in Irland und Schottland erzählen. Very interesting!
      Das Meer immer in Sichtweite, geht es auf einem wunderschönen Waldtrail bergab vorbei an einem Wasserfall.
      Unten angekommen geleitet uns ein Sträßchen in den kleinen Ort Caherdaniel.
      Von diesem werden wir sogleich am Ortseingang mit einer kleinen Bar empfangen. Rucksäcke runter, Sonnenplätze eingenommen, Verpflegung geordert und chillen. Was für ein Tag!!! Nachdem wir in unserer heutigen Schlafstätte, einer kleinen Garden Hut, eingecheckt und Körperpflege betrieben haben, geht es am Abend nochmals in besagte Bar.
      Hier treffen wir auf unsere allabendliche Trailcommunity und lassen es äußerst entspannt ausklingen.
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Hunger

      18. Mai 2023 in Irland ⋅ 🌙 11 °C

      Frühstück blieb heute eine Wunschvorstellung, hatten doch beide ortsansässigen Lokalitäten um 08.30 Uhr ihre Pforten verschlossen.
      Also losgehen und auf unsere Proteinriegel vertrauen!!!

      Schnell sind die ersten kanadischen Hiker eingeholt. Kurzes Hallo und überraschend leichtfüßig geht’s bergauf, auch wenn sich zwei Tassen Kaffee nicht unbedingt leistungsmindernt ausgewirkt hätten. Mitwanderer die vereinzelt unterwegs sind, sind mittlerweile allesamt bekannt, demnach Hallo hier und Hallo da.
      Schließlich, breitet sich dann doch ein leichtes Hungergefühl aus. Wir ‚sprinten‘ die nächste Anhöhe hinauf und checken die Rucksackrationen…, besagte Proteinriegel und etwas Obst, that’s it!!!
      Nach kurzer Pause geht’s über matschige Feldwege weiter Richtung Sneem.
      Irgendwie nicht mein Tag heute, also stecke ich die Kopfhörer ins Ohr und lasse mich von Paulo Coelhos Alchimisten begleiten. Eine wunderbare Geschichte und passend auf jedem Trail…

      Die letzten Kilometer heißt es Asphalt schlucken. Schnurstracks zieht sich die kleine Straße dahin, bis wir unvermittelt in Sneem vor unserem B&B stehen.
      Hier geht’s zuerst einmal an die Nahrungsaufnahme, bevor uns anschließend eine wohltuend warme Dusche erwartet.
      Der kleine Ort dient als allgemeiner Zwischenstopp auf dem Kerryway und so treffen wir auch am heutigen Abend während eines Ortsbummel auf einige Gleichgesinnte.
      Und da in Irland an Pubs kein Mangel herrscht… ;-)
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Ciarraí, Ciarrai, Co Kerry, KIR

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android