Italia
Brennero

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 1

      Brenner | Plessi-Museum

      18. februar, Italia ⋅ ☀️ 5 °C

      Das letzte Mal waren wir am rabenschwarzen Freitag, den 13., im Oktober des vergangenen Jahres hier. Damals hatten wir Sorgen, mit dem entkräfteten Wohnmobil überhaupt nach Hause zu kommen und keinen Blick – und auch keinen Nerv – für das Plessi-Museum.

      Gut vier Monate später sind die damaligen Handicaps zwar verdaut, aber noch nicht abgeschlossen. Lieferverzögerungen von Kleinteilen blockieren immer noch den Tausch des Automatikgetriebes. Eigentlich wollten wir diese Fahrt wieder mit unserer Ferienwohnung auf Rädern unternehmen. Leider muss man heutzutage immer einen Plan B in der Schublade haben.
      Plan B bedeutet die altehrwürdige Kombination von Pkw und Hotel. Schön, dass zumindest die kurzfristige Buchung einer ansprechenden Unterkunft reibungslos geklappt hat.

      Uns zog es also einmal mehr über den Brenner. Dorthin, wo noch der letzter Rest Schnee liegt. Wir haben ihn in den Höhen der Dolomiten ausgemacht.
      So standen wir nun bei einer Rast kurz hinter der österreichisch-italienischen Grenze im Plessi-Museum. Ganz ehrlich: Auch diesmal war die Skulptur mit Videoinstallation des Künstlers Fabrizio Plessi, die er anlässlich der Expo Hannover im Jahr 2000 geschaffen hat, nebensächlich. Die Toiletten waren dringender. Das wird einem wieder bewusst, wenn man sein Schneckenhaus nicht dabei hat.

      Der Zutritt in das Plessi-Museum ist kostenfrei. Ganz im Gegenteil zur Fahrt auf der Brenner-Autobahn. Die österreichische 10-Tages-Vignette kostet inzwischen 11,50 € (zzgl. 0,80 € Servicegebühr für den Verkauf). Hinzu kommt noch 11,00 € Maut für das Steilstück bis zur Grenze. Nur zum Vergleich: Die äquivalente Etappe kostet auf italienischer Seite 2,90 €.
      Les mer

    • Dag 67

      Auf dem Heimweg

      10. desember 2017, Østerrike ⋅ ☁️ -6 °C

      Mit einem letzten gemütlichen Frühstück nahmen wir jetzt Abschied von Michi und der Toskana. Anschließend machten wir uns dann auf die lange Rückreise nach Augsburg.
      Irgend etwas hatte sich unterwegs verändert, wir wussten nur nicht so genau was es war.😂Les mer

    • Dag 30

      Kurz vorm Brenner und glücklich Zuhause

      13. juni 2019, Italia ⋅ 🌙 12 °C

      Wir sind, nachdem die Fähre sehr pünktlich in Genua angekommen ist, sofort Richtung Heimat gestartet. Leere Autobahnen und wir kommen gut voran. Laut Navi erreichen wir Erding gegen 01:30 Uhr (ohne Pause). Helga ist grad am Lenkrad und ich daddel die Infos in den Blog. Morgen im Laufe des Tages, wenn wir ausgeschlafen sind, gibt es die restlichen Infos.

      Schlaft gut und liebe Grüße von den beiden Heimfahrern
      Helga und Klaus

      Update 14.06.2019
      Ja, wir haben die Strecke noch bis nach Hause mit einer kleinen Pause an der Europabrücke (beim McDo) bewältigt. Es war nichts los auf der Autobahn und wir sind super gut durchgekommen. Wir waren um 01:45 Uhr zu Hause.
      Erledigt und glücklich - vor allem, dass alles gut gelaufen ist und wir alle wieder heil, gesund und munter in der Weidenstraße angekommen sind.
      Schöne und interessante 4 Wochen quer und längs durch Italien sind mit viel Dankbarkeit verbunden. Jeder Urlaub ist halt nur wirklich schön, wenn nichts ist, außer eben Urlaub.
      Das wissen wir sehr zu schätzen und somit geht unser kleines, erstes Campingabenteuer mit 4 lachenden Augen, 8 funktionierenden Abstandssensoren und einem Radarsensor (die letzten beiden Positionen gehören unserem Bulli) erfolgreich zu Ende.

      Wir waren jetzt ein volles Monat unterwegs, sind komplett den Stiefel runter und dann fast einmal um Sizilien rum. Haben ein Konzert in Palermo besucht, unzählige Kirchen und Steinhaufen angesehen. Den Ätna hochgefahren (also fast bis ganz nach oben). Interessante Leute auf und neben den Campingplätzen getroffen und wertvolle Tipps erhalten. Gekocht, gespeist, uns über´s nordische Wetter geärgert und dann doch noch in der Sonne Siziliens geschwitzt. Oft den Atem beim Fahren angehalten. Gehupt und behupt worden. Den Urlaub mit Karin und Marc in Palermo ausklingen lassen.
      Ach, wir könnten die Liste weiterführen und doch sind die Eindrücke und Erlebnisse schwer zu beschreiben.
      Trotzdem haben wir jeden Tag versucht, euch treuen Lesern, Freunden, Bekannten und Verwandte ein Stück mitzunehmen - zu berichten und vielleicht ein wenig zu begeistern, von dem was mir machen und durchleben dürfen.

      Wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Reise, denn eins ist gewiss. Nach 4 Wochen im Camper sind wir uns einig. Wir haben uns in den Cali wahnsinnig verliebt mit all seinen Macken und seinen Vorzügen.

      Jetzt hat sich der Cali nach 4408 Kilometern quer durch Italien eine Wäsche und Grundreinigung verdient. Heute war schon Waschtag und morgen wird noch fein drinnen durchgewischt. Dann glänzt und riecht er hoffentlich wieder wie neu.

      In diesem Sinne ein herzliches Vergelts Gott für Eure Beiträge und dass ihr alle in den letzten 4 Wochen so nahe bei uns ward.

      Macht es gut und bis bald

      Helga und Klaus
      Les mer

    • Dag 16

      Nach Sterzing

      19. oktober 2021, Italia ⋅ ☁️ 11 °C

      Der Rest des Weges nach Vipiteno (oder zu deutsch Sterzing, auch hier ist man ja zweisprachig) ist nur noch ein müheloses Rollen mit Singen und Lachen, Champagner und Schokoladeneis.
      Zeitweise gibt es hier auch endlich einen Radweg, der der alten Eisenbahntrasse folgt.
      In Sterzing dann duschen, Wäsche waschen und zur Feier des Sieges über den Pass ein sehr gutes Fünf-Gänge-Menü.
      Les mer

    • Dag 8

      Gallivanting to Gossensass

      4. september 2018, Italia ⋅ ⛅ 11 °C

      Chatted to some locals on the train up to the Brenner Pass and they were recommending a really scenic diversion down a sealed rail trail to Gossensass.

      So a quick change of plans and we were almost able to freewheel the whole descent. Glorious! (But is it cycling)?Les mer

    • Dag 2

      Yes arrived... Italië it is!

      14. januar 2023, Italia ⋅ ⛅ -3 °C

      Wat n reis, bus reis was ff n dingetje maar nu lekker instaleren en zien wat de eerste dag brengt!

    • Dag 9

      Planänderung

      3. juni 2022, Italia ⋅ 🌧 13 °C

      Ursprünglich wollten wir heute Richtung Venedig weiter… haben uns jetzt aber spontan umentschieden und zwei Nächte in Südtirol gebucht. Nach den ganzen Eindrücken und der Fahrerei wollen wir doch noch einen Tag die Beine hochlegen und die Rückreisestrecke am Sonntag verkürzen. Gesagt getan, gehts heut morgen nach dem Frühstück gleich los… und wieder ein perfektes Timing für eine lange Autofahrt gewählt. Es ist heut trübe und regnet. Also rollen wir gemütlich Richtung Südtirol mit Pause in Bologna und Bolognese 😍😍😍😍 mein Lieblingsessen!!!! Und ja es hat geschmeckt! Stop hat sich gelohnt!!!
      Wir sind wieder verblüfft, wie sich die Landschaft verändert und aus den Weichen Hügeln Grüne Berge werden, vor denen sich entlang der Weinstraße die Weinberge schlängeln. Nach Wein ist uns nach der gestrigen Weinprobe nicht so, daher bleibt es beim Anschauen 😎.
      Karsten hat das Hotel gestern gebucht und wir haben es garnicht so richtig angeschaut. Daher sind wir sowas von positiv überrascht, dass wir uns vor einem Familien-Wellnesshotel wiederfinden… 10.000qm Wellness mit separaten Erwachsenenbereich… toll. Hotel Schneeberg in Ridnaun werden wir uns merken. Also der Erholungstag morgen ist gesichert!! DEFINITIV… 🥰 Vollverpflegung inklusive 😍 das hab wir uns verdient, lalala…
      Les mer

    • Dag 8

      Barrelling down Brenner

      4. september 2018, Østerrike ⋅ ⛅ 11 °C

      So one descent before coffee, quick train back up to Brenner ready for our ride back to Innsbruck.

      We barrelled down the initial road descent before diverting onto the signposted ‘Radweg’ (cycle route). This took us up some short but steepish climbs, through some tiny scenic villages. Great views throughout. An excellent day!

      Saw quite a few touring cyclists with panniers going in the opposite direction (uphill) - they should have thought of the train option !
      Les mer

    • Dag 5

      Bergwerksführung im Schneeberg

      1. september 2017, Italia ⋅ 🌧 8 °C

      Aufgrund des Dauerregens haben wir heute beschlossen, mal in den Berg zu gehen. Es gibt hier im Schneeberg ein sehr schönes Schaubergwerk, bis 1979 war es noch in Betrieb.
      Bereits vor 800 Jahren wurde hier mit dem Abbau von Silber begonnen, später kam auch Blei und Kadmium dazu. Die Führung war sehr instruktiv, in einem 100 m langen Schaustollen wurden die Abbaumethoden vom Mittelalter bis in die sechziger Jahre gezeigt. Eine angenehme Arbeit war es zu keiner Zeit, allerdings haben auch hier technische Verbesserungen das Leben für die Knappen im Lauf der Jahrhunderte leichter gemacht.
      Irgendwann wurde zwar nicht mehr von Hand gehämmert, dafür waren aber die druckluftbetriebenen Geräte wahnsinnig laut. Staublunge und Hörschäden waren natürlich weit verbreitet. Auch die Aufarbeitung des Erzes mit vielen sehr giftigen Chemikalien war sicher wieder für Mensch noch Umwelt gesund.
      Die Kinder hatten die längere Kinderführung und durften auch nach Edelsteinen schürfen. Es hat ihnen angeblich ziemlich viel Spaß gemacht, genauere Berichte haben wir leider noch nicht bekommen.
      Damit endet dann schon der erste Teil dieses Urlaubs, morgen ziehen wir um ins Pustertal.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Brennero, Brenner

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android