Montenegro
Krstac

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 69

      Lovčen Nationalpark

      April 16, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 13 °C

      Der eigene Steg vor dem Stellplatz, gegenüber von Kotor, schrie geradezu danach, aus dem Bett ins Wasser zu springen. An einem Tag, der 23 Grad versprach, ein wunderbarer Start in den Morgen, der in Erinnerung bleiben wird.
      An diesem Vormittag, an dem unsere neuen Freunde Angus und Martin nochmal spontan vorbei kamen, verließen wir Kotor, um die berühmte Serpentinenstraße zum Lovčen Nationalpark zu fahren, mit dem Wissen, dass es etwas abenteuerlich werden könnte. Montenegro heißt in der Landessprache „Cornu Guru“, was schwarzer Berg bedeutet. Namensgeber dafür ist der höchste Punkte Štirovnik (1749 m) in einem der Hauptgebirge Montenegros, der als schwarzer Berg bekannt ist. Neben dem Berg, im Lovčen Nationalpark, befindet sich auf dem zweit höchsten Gipfel „Jezerski“ (1657 m) ein Mausoleum, dass wir unbedingt sehen wollten. Die 1600 Höhenmeter hoch zu schlängeln waren echt nicht leicht und mir ging ganz schön die Puste, denn es passte immer nur ein Auto gleichzeitig auf die Straße. Es kamen Busse entgegen, also zurücksetzen, in Parkbuchten einfahren und immer wieder schön am Berg anfahren. Leider nicht ganz ohne einen Kratzer, ich hoffe das BamMobil nimmt es mir nicht übel und nimmt den Geschichten-erzählenden Schönheitsfleck hin. Belohnt wurden wir mit wunderbaren Ausblicken auf die Bucht von Kotor und auf das Gebirge selbst, dass mich mit seinen Farben, den scharfkantigen Steinen und dem wilden Bewuchs sehr beeindruckte. Die Buchenwälder haben in dieser Höhe noch keine Blätter aber ihr braunes Laub gaben gegenüber dem weißen Schnee einen tollen Kontrast. Als wir an unserem Ziel, dem höchstgelegene Mausoleum auf der Erde, angekommen waren, passte die Atmosphäre und Wolkenformationen perfekt zum Ort. Zu Ehren Petrovič Njegôs wurde das Gebäude fast 100 Jahren nach seinem Tod, an der Stelle einer kleinen Kapelle errichtet und zeigt auf monumentale Weise, wie wichtig dieser Mann für Montenegro war. Zu seiner Schaffenszeit, im 19. Jhr. war er der bedeutendste Dichter im serbischen Sprachraum und Fürstbischof von Montenegro. Er schuf seine Werke eher autodidaktisch, lernte spät im Kloster schreiben und lesen und unterhielt gern seine Familie. Später, als er der Nachfolger seines Onkels wurde erbaute er Schulen, schuf eine erste Buchpresse und führte staatliche Intuitionen und Verwaltungen ein. Der Eingang des Mausoleum‘s führt über viele Stufen bis zum Gipfel, bis man auf zwei Figuren, die seine Frau und Schwester darstellen sollen trifft. Da beide identisch aussehen, waren beide vielleicht gleichermaßen wichtige Frauen an seiner Seite. Der Ausblick war grandios, auch wenn man nicht bis nach Serbien und Kroatien schauen konnte. Die untergehende Sonne, die sich hinter den Schleierwolken verstecke schuf ein sehr atmosphärisches Licht an diesem Ort, den wir ganz für uns alleine hatten. Dort oben zu nächtigen hatte etwas ganz besonderes, als würde man in einem Feenwald schlafen. Am nächsten Tag zog es uns wieder ans Meer und die Küstenstadt Budva versprach eine sehr schöne Altstadt zu sein. Es ging weiter durch den Nationalpark, der immer grüner wurde und die Panoramastraße entlang der Küste zeigte uns auf wunderbare Weise die Stadt von oben.
      Read more

    • Day 23

      Vrh

      May 14, 2022 in Montenegro ⋅ ☁️ 15 °C

      Wir tauschen erstmals auf dieser Reise Adressen aus: Hanka und André aus Dresden (leider kein Bild) sind supernett. Wir verbringen einen witzigen Abend mit dem Austausch von Reiseerlebnissen und Weltsichten miteinander. Ihr ebenfalls eher kleiner Van, ein Mercedes Marco Polo, trägt das nostalgisch-ironische Kennzeichen DD-R 110. Es wäre toll, die beiden einmal irgendwo wiederzutreffen.
      Die Fahrt heute geht in den Nationalpark Lovcen. Dort klettert unser Bulli auf kleiner weißer Straße auf 1.600m Höhe (gut, es hätte auch eine dicke neue Auffahrt gegeben, aber Google Maps sucht mit großer Hartnäckigkeit für uns Abenteuerrouten heraus, so dass wir uns mindestens einmal am Tag versichern, dass es gut ist, kein größeres Fahrzeug zu haben). Ziel ist der Jezerski Vrh (herrlich diese Wörter ohne Vokale), darauf wiederum thront das Mausoleum von Peter dem II., der nicht lange lebte, aber als Bischof, Poet und Steuerexperte (er führte ein von den Fürsten ungeliebtes System ein) in Montenegro zu Ruhm und Ehre kam. Gleichwie: Von dort oben hat man einen herrlichen Blick, und trotz des aufziehenden Gewitters erkennen wir vor allem die fjordartige Szenerie rund um Kotor, und in die andere Richtung die vielen dunklen, namensgebenden Berge („Montenegro“).
      Für die Abfahrt in Richtung Kotor wählen wir die alte Straße, deren endlose Serpentinen so ziemlich alles in den Schatten stellen, was man aus den Alpen kennt. In Hochsaisonzeiten angesichts der schmalen Fahrbahn nicht empfehlenswert, heute jedoch ein bemerkenswertes Erlebnis.
      Read more

    • Day 11

      Montenegros schönste Panoramas

      August 30, 2022 in Montenegro ⋅ ☁️ 27 °C

      Heut früh vom Skodrasee auf Richtung Kotor. Den Ausblick über die Bucht genossen, dann weiter zum Lovcen Nationalpark zum Njegos Mausoleum und der atemberaubenden Aussicht über Montenegro. Weiter an Podgorica vorbei, noch ein paar Ausblicke vom Skodrasee mitnehmen, über die neue Autobahn und Nebenstraßen nach Plav. Morgen steht ein langes Stück bevor...Read more

      Traveler

      postcsrd

      9/9/22Reply
      Traveler

      wow

      9/9/22Reply
      Traveler

      all skjønn

      9/9/22Reply
       
    • Day 17

      Kotor Serpentinen 🚙

      May 29, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 18 °C

      Wir sind heute morgen in Shkodra abgereist. 🇦🇱
      Tschüss Albanien 👋

      Weil wir ja eigentlich zwei Nächte reserviert hatten und nur eine Nacht einen Platz bekommen haben, mussten wir netterweise nichts für die zweite Nacht bezahlen. Wir fahren also mit einem guten Gefühl weiter. 🚙💨

      Nun sind wir auf dem Weg nach Dubrovnik (spannend für alle Game of Thrones-Fans).
      Damit Montenegro nicht nur als Durchreiseland dient, haben wir uns eine schöne Route ausgeguckt. Ein Holländer vom Campingplatz in Tirana hat uns empfohlen durch die Kotor Serpentinen zu fahren und das haben wir natürlich gemacht. Die Aussichten waren fantastisch! Das Wetter ist heute leider nicht soo super gut, aber die Straßen waren trotzdem ein Erlebnis.

      Unterwegs haben wir eine kleine Oldtimer-Parade gesehen 🚗🛻🚙 und ein LKW kam uns entgegen, aber es lief alles glatt 🚛
      Danke an den Holländer für diese super Empfehlung 😁

      Eigentlich wollten wir dort oben etwas essen. Doch leider hat das Restaurant nur Getränke angeboten und wir haben heute nicht gefrühstückt.. deswegen essen wir nun unten etwas. Gleich gehts für ein kurzes Stück auf die Fähre ⛴ und dann zum Campingplatz 🏕
      Read more

      Traveler

      …. ohhh wie schön: der gute alte Herbie 😊 Und all‘ die weiteren schicken Oldtimer 😊

      5/30/22Reply
      Traveler

      … tja, ist klar, dass der NL-Camper das kennt und empfohlen hat: sooo viele Serpentinen gibt’s ja nun 'mal gerade nicht bei unseren Nachbarn 🤣

      5/30/22Reply
      Traveler

      Ja das stimmt 😁 war wahrscheinlich das erste mal, dass der auf einem Berg war 😅

      5/30/22Reply
       
    • Day 10

      Der erste Abend in Montenegro

      April 30, 2022 in Montenegro ⋅ 🌙 15 °C

      Der erste Abend war sehr schön. Wir haben ein kleines Feuer gemacht, zu Abend gegessen und Rumme Cup gespielt.

      Ziegen laufen hier übrigens auch rum 🐐
      Philipp findet Ziegen (Geißböcke) [Korrektur der Redaktion] natürlicher wunderbar ⚽️😅Read more

    • Day 11

      Guten Morgen Montenegro 👋

      May 1, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 14 °C

      Montenegro ist wunderbar!

      In Bosnien und Herzegowina sind super viele alte VW Golfs rumgefahren. In Kotor fahren ganz andere Autos rum 😅

      Ich hätte so gerne einen alten Golf. Naja vielleicht kann ich mir ja auf dem Rückweg ein „kleines“ Souvenir aus Bosnien mitnehmen 😁Read more

    • Day 25

      Kotor Stadt und Rundreise

      May 9, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute Morgen ging es vor den Kreuzschiff Passagieren in die Stadt Kotor, kleiner Rundgang und ein guter Cappuccino waren Pflicht. Typische Touristen Ecke naja tolle Gebäude und eine beeindruckende Geschichte.
      Am Mittag Aufbruch zur Rundreise ins Hochland, tolle Gebirgsstraßen und ein kleines Café. Auf der Rückfahrt die 31 Kurvenpasstraße wieder zurück nach Kotor.
      Alles in allem ein gelungener Pausentag, bei tollem Wetter. Die Regenfront ist an uns vorbeigezogen.
      Kilometerstand: 5.466 km
      Read more

    • Day 4

      Kotor Beach

      June 19, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 29 °C

      Der Weg nach Kotor, ein Erlebnis 😅 gsd haben wir Experten für Schnellstraßen UND Experten für Serpentinen an Bord. And, last but not least, Einparkexperten 🤣

      Das Highlight der Fahrt 😂😂 ein Pferdefuhrwerk mit montierten Autositzen 😂😂😂

      Herrlichst 🏖 das Wasser… so, dass die kleine Milka fast durchdreht und nimmer aufhören will zu schwimmen 😅 gsd gibts a Strandbar 🍷

      Aja, Palatschinken sind daheim absolut unterbewertet 😋 DIE Nachspeise Montenegros.

      Der häufigste Satz des Urlaubs: Hat wer ein Taschentuch? Weil Maxi auch an Tag 4 noch immer nicht weiss, dass er es ist, der den Schnupfen hat. Gleich gefolgt von: Vaaaaali, gibst ma an Hotschpot bitteeee???
      Read more

    • Day 21

      Büsi an der Grenze

      May 4, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 16 °C

      Tschau Kroatien und Küste. Noch 15 Kuna in der Tasche. Jetzt gilt wieder €. Schöne Fahrt entlang der Bucht von Kotor. Die gleichnamige Stadt ist eine echte Alternative zu Dubrovnik. Wunderschöne Stadtmauer die sich bis hoch hinauf in den Hang zieht.Read more

      Traveler

      spinzipaj

      5/4/22Reply
      Traveler

      Das isch ja die kroatisch Inkernation vom Tschiggi!

      5/4/22Reply
       
    • Day 24

      Montenegro- Kotor

      May 8, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach einer sehr schlaflosen Nacht im Auto auf der Campingstelle sind wir sehr früh aufgebrochen. Lisa und Steve haben uns einen Kaffee gekocht. Nach einer Büchse Bundeswehrbrot (unser Weißbrot war zwischenzeitlich schimmelig) -schmeckt gar nicht schlecht und mit unserer Wurst aus Bulgarien waren wir gestärkt genug um nach Durries zu fahren. Hier angekommen war viel Verkehr also weiter an die Küste. Plötzlich Grenze nach Montenegro nach kurzer Wartezeit ca. 30 min ging es drüber die Frontex Polizisten haben Fotos vom Lada gemacht und wünschten uns eine gute Weiterfahrt. Wir sind in Kotor am Nachmittag so gegen 15:00 Uhr angekommen. Nettes Apartment direkt an der Promenade gefunden. Bin sofort ins Bett ausruhen 1-2 Stunden, Peter erkundete die Umgebung.
      Heute schönes Abendessen an der Promenade.
      Kilometerstand über 5.335 km. Die Zivilisation hat uns wieder, mal sehen wie lang 🤣
      Read more

      Traveler

      Servus, also es ist schon unglaublich welche Zufälle es manchmal gibt. Aber ist doch super, das die Reise bis jetzt so gut verläuft. Ist fast schon schade, das es zunehmend nun in Richtung Heimat geht. Also weiterhin gute Reise. 🤷🙋✌️😉

      5/9/22Reply
      Traveler

      Liebe Grüße von Mir und Peter und vielen Dank für die tollen Kommentare.

      5/9/22Reply
      Traveler

      😂😂😂😂

      5/11/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Krstac

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android