Nepal
Kathmandu

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Kathmandu
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 2

      Finally there... Kathmandu 💜

      2. April 2023 in Nepal ⋅ ☁️ 15 °C

      Nach einem weiteren feinen Flug mit Qatar sind wir endlich in Kathmandu angekommen... Visum *check*... Unser Fahrer Bobby hat uns die 7km zum Hostel bestens unterhalten und ist schon jetzt unser Tourguide für die Tage nach dem Trek und die Sehenswürdigkeiten in und um Kathmandu 😁 ich bin schon gleich ein bisschen verliebt in diese hektische Stadt und die freundlichen Menschen 🙏🏼💫 den Verkehr muss man gesehen haben... Und ist froh, wenn man nicht selbst am Steuer sitzen muss 😅 der Abend gehört nun hauptsächlich noch einem leckeren Essen und vielleicht noch ein paar Schritten Erkundung in Thamel...
      Ergänzung... Wir haben es vor lauter Staunen nicht mehr aus unserem wunderbaren Hostel heraus geschafft und sitzen nun bei Honey-Ginger-Lemon Tee gemütlich auf der Terrasse 😉
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Helpx in Kathmandu

      18. April 2023 in Nepal ⋅ ☀️ 29 °C

      English Version in the comments
      Version française en commentaire

      Moin Freunde,
      gestern sind wir zu unserem ersten Helpx gefahren. Das Ehepaar bei dem wir sind machen Hundetraining und passen auf andere Hunde auf. Janak, der Mann, fährt tagsüber zu Hundehaltern und übt mit den Hunden. Außerdem bereiten sie adoptierte Straßenhunde auf ihr neues Leben vor und schicken sie dann zu ihrem neuen Zuhause.
      Pushpa, die Frau, hat uns vom Taxi abgeholt und uns den Weg zum Haus gezeigt. Sie erzählte uns dass sie vorher in einem größeren Haus lebten aber wegen Corona konnten sie es sich nicht mehr leisten. Jetzt leben die Hunde alle in einem Anbau, bis auf Poppy (siehe Bild). Poppy lebt draußen in einem Zwinger und benötigt deshlab mehr Spaziergänge, Streicheleinheiten und einfach das Dasein vpn Menschen. Unsere Aufgabe ist es uns um Poppy zu kümmern. Als wir am Haus ankamen haben wir sie auch direkt kennengelernt und uns ins Wohmzimmer gesetzt und Tee getrunken. Nach und nach lernten wir die anderen Hunde kennen.
      Gegen Mittag sind wir dann in die Stadt gegangen und ich habe mir einen Sonnenhut gekauft, denn den braucht man hier! Als es dann kühler wurde sind wir mit Pushpa einkaufen gegangen und haben Streetfood probiert, naja also Lucas hat es probiert, mir war es zu scharf. Es hat ihm aber geschmeckt! Abends kam dann Janak nach Hause und wir haben zusammen gesessen und eine gute Zeit gehabt.
      Über das Essen gibt es morgen mehr zu lesen! (Oder schon heute Abend :))
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Monkey Temple Kathmandu

      19. April 2023 in Nepal ⋅ ☀️ 30 °C

      English version below
      Version française en commentaire

      Moin,
      Wir waren gerade in Thamel, um Bustickets zu kaufen, denn wir fahren Freitag zu unserem nächsten Helpx. Wir trinken gerade einen Kaffee auf der Dachterrasse eines Hotels und sind froh, dass wir hier die Toiletten benutzen können. In unserem jetzigen Helpx gibt es nur ein Bidet und kein Toilettenpapier!
      Gestern sind wir morgens mit den Hunden spazieren gegangen, dann haben wir mit Pushpa zu Mittag gegessen. Wir essen hier zweimal am Tag Dal bhat, es ist sehr gut und das Gemüse an der Seite ist immer anders. Für mich ist es allerdings manchmal ein bisschen zu scharf! Am Nachmittag besuchten wir mit Pushpa den Monkey Temple, einen sehr großen buddhistischen Tempel auf einem Hügel, voller Affen und streunender Hunde. Wir mussten uns vor den Affen in Acht nehmen, denn sie versuchten unsere Wasserflaschen zu stehlen. Meine Angst vor Affen ist dadurch nicht weniger geworden.
      Auf den Bilder sind viele bunte Flaggen zu sehen. Das sind Gebetsflaggen bzw. Gebentsfahnen, man sieht sie entlang Wanderwegen oder als Hausschmuck und sie gehören zum Buddhismus. Die Gebetsfahnen bestehen aus fünf unterschiedlichen Teilfahnen und die Farben jeder Flagge hat eine Bedeutung bzw. eine Emotion.
      Rund um den Tempel standen viele Gebetsmühlen, sie werden im Uhrzeigersinn gedreht und sind Teil der Meditationspraxis der Buddhisten. Im Inneren der Räder sind viele Mantras, also eine heilige Silbe, Wort oder Vers.
      Am Abend gingen wir wieder mit den Hunden spazieren und genossen ein gutes Essen mit Pushpa.
      Weiterlesen

    • Tag 73

      Rencontre de NEWAH et d'un gros stupa

      27. April 2023 in Nepal ⋅ ☁️ 25 °C

      Matinée transport
      Ce matin, nous avons pris deux bus locaux pour rejoindre Boudhanath.
      L'option du taxi aurait été plus simple et plus rapide. Mais le bus était environ 10 fois moins cher, donc notre décision a vite été prise !
      Pour être sûr de monter dans les bons bus, nous avons demandé à droite à gauche aux locaux. Les infos étant en Népalais, tout seul c'est impossible de repérer les bons bus !

      L'après midi a été consacré à notre rencontre avec NEWAH. Une ONG s'occupant de l'accès à l'eau potable dans le Népal. Leur objectif est "un robinet par foyer avec de l'eau potable", mais la route est encore longue...
      D'après les statistiques de l'état, il y a 95% de la population qui a accès à une eau traitée à moins de 30min à pied. Les 5 derniers pourcents sont contraints de marcher jusqu'à plusieurs heures pour trouver de l'eau potable...
      Un autre problème important est la sensibilisation par rapport à l'hygiène.
      Qui dit pas ou peu d'accès à l'eau, dit qu'elle est dédiée à l'hydratation prioritairement et que la notion d'hygiène est secondaire ! Pas de lavage de mains, pas de douche, pas de lavage des vêtements, pas d'eau pour les toilettes ou la vaiselle, les difficultés rencontrées sont nombreuses. C'est la motivation principale de NEWAH, de fournir un accès à une eau "clean" partout dans le Népal.

      Boudhanath est l'un des principaux sanctuaire bouddhiste du Népal.
      En fin de journée, nous avons déambulé autour de son stupa, l'un des plus gros au monde. Il fait partie du patrimoine mondial de l'unesco.
      La base du stupa est composée de trois terrasses formant un énorme mandala.
      L'ambiance qui y règne est extrêmement envoûtante ! Des centaines de fidèles tournent autour murmurant des prières !
      Weiterlesen

    • Tag 74

      Crémations à Pashupatinath

      28. April 2023 in Nepal ⋅ ⛅ 18 °C

      Ce matin, dès l'aube, Leo est retourné voir le stupa pour faire de la photo avec moins de monde. Il s'est avéré que malgré l'heure matinale, la foule était déjà présente !
      C'est assez impressionnant, on se demande même s'il n'y a pas déjà certains fidèles qui tournent autour du stupa au milieu de la nuit 😅.

      Nous sommes ensuite allés voir un site où se déroulent des crémations, Pashupatinath.
      Après la culture bouddhiste, place à l'hindouisme !
      Mais cette fois, les cendres (et les morceaux de corps pas totalement brûlés) étaient jetées dans une rivière quasiment à sec... Avec son débit minuscule, la qualité de l'eau doit être absolument infecte...

      À cet endroit se trouve également un immense temple, considéré comme le plus vieux et le plus grand au monde !
      Malheureusement nous n'avons pas pu rentrer dans le bâtiment principal, bien que Leo ait essayé de se faire passer pour un hindou, ça n'a pas fonctionné 😅, "no tourist allowed"...

      Lors de nos derniers repas, nous avons pu goutter des spécialités tibétaines.
      Pâtes très larges et épaisses, galettes à la pomme de terre, boules de pain frais, soupes, bref on se régale !
      Bodnath rassemble une forte communauté tibétaine (plus de 10000 réfugiés tibetains). La culture tibétaine est donc très répandue.
      Il est prévu de continuer à parcourir les menus dans l'option d'avoir goutté un maximum de plats différents !
      Weiterlesen

    • Tag 5

      3. Monkey Temple 4 & 5. Sickness🤢

      24. Mai 2023 in Nepal ⋅ ⛅ 20 °C

      May 22nd :
      James I went to visit to the most famous buddhist stupa in Kathmandu, known as the Swayambhu. This is a Tibetan name , which translates as "sublime trees ". The Swayambhu is a popular tourist place to visit as there are loads of macaque monkeys there.
      It was amazing to see monkeys thriving so well in human altered environments . They were very cute , lots of mother monkeys carrying their babies underneath them !
      There were lots of stairs to climb to get up to the main temple, it was well worth the steps as it was just beautiful , here is what the swayambhu has to offer:

      A huge gold plated Vajra ‘thunderbolt’ set in the east side of the stupa.

      Buddha statue on the west side of Swayambhu.

      The Sleeping Buddha.

      The Dewa Dharma Monastery, noted for a bronze icon of Buddha and traditional Tibetan paintings.

      The temple dedicated to Harati, the goddess of all children. It is said that she was an ogress before Lord Buddha converted her to be the caretaker of all children.

      James and I went back to the hotel for a short while afterwards. We met up with Badrinda, who gave us our trekking certificates! Then we headed to a place called "Yogs rooftop restaurant " to meet Katie , Galen Benedict and MK for our final meal together.
      We had some cocktails and some nibbles together , James and I had chicken curry for main , which at the time was lovely , we certainly are paying for it now though 🤮.
      It was sad to say goodbye to Katie and Galen , but we wished them all the best for their short trip to Turkey and all of their wedding planning !
      Benedict and his girlfriend, MK are going to Pokara , so we may see them again !

      23rd, 24th May

      Unfortunately James and I have really bad tummies , most likely from the chicken at Yogs . We managed have a little look around Kathmandu on the 23rd, we managed to buy some sew on badges to go on our bunting that Kalata made for the van.
      Today has just been the worst though , both of us unable to.leave the hotel room and very uncomfortable from the abdominal cramps ! We hope this goes away very soon !
      Weiterlesen

    • Tag 7

      6. Pashupathi temple 7. Sorting day

      26. Mai 2023 in Nepal ⋅ ☁️ 25 °C

      6. Pashupatinath Temple and the Buddha stupa
      Fortunately , James and I were starting to feel better today and managed to do a bit more sight seeing - starting off with the Pashupatinath temple .
      The temple is situated on the banks of the river Bagmati in Kathmandu , the temple of Pashupatinath is one of the ancient places of worship. It is the oldest Hindu temple in Nepal, dating back to 400 BC.
      Open cremation is practiced here and has been for centuries , it is the largest cremation area in Nepal. It is believed that if cremated here ,you would be reborn as human or animal in your next life. By having the cremation beside the river it means you had all the elements surrounding your death, fire, air, water, earth.

      We were mortified to learn that 70 years ago in Nepal if the husband died early, the wife (whatever age) would be expected to burn themselves alive beside the husband being cremated. If she didn't abide the locals would stone her to death anyway. The president changed the law when his daughter's husband suddenly died at an early ago... Was very brutal to hear, especially that human sacrifice can still be found in some parts of Nepal.

      James and I found this whole experience quite strange , but it was very interesting and eye opening.

      We then headed to the Biggest Stupa in the world north of Kathmandu, another world heritage site. The Stupa was surrounded by quirky shops and nice cafes. We had walk around it a couple of times, buying a few bits along the way. It seems that at every Stupa/Heritage areas in Nepal, there is 50 million pigeons😂😂🇳🇵.

      7. Today we had the longest simple processes of our life... Firstly we went to Immigration office to extend our visa, when we arrived there was literally zero structure, people everywhere... We weren't expecting much for the mayhem Nepal is, but still! Firstly you do an online form, then big que to line 1 for a stamp, then across to line 6 to pay and then back to line 3 for a sticker which took about an hour to print😂 it seemed all these processes could probably be done from one line, but anyway, we finally had the stamp.
      We then headed off and got a sim card to last another 2 weeks, which fortunately was very straightforward .
      Finally we had to send a parcel, we knew this wouldn't be simple. After finally finding a card box, cello tape and packaging up all our trekking goods, we got to the cargo drop to find everything is emptied and they package the parcel for you.. With a detailed report of everything inside, this is aired onto Abu Dhabi and they do customs again there and then goes onto the UK. After a very long process to send an already packaged parcel, we had a list of goods and me assisting in the repackaging 😬 we had successfully dropped off our parcel.
      Quite a long day for things which should take no time. 😅 We still love you Nepal but you are crackers.
      We headed to a lovely restaurant for dinner and had some pasta dishes, the best ones yet. I ordered a sizzling chocolate brownie for pudding and it literally came out on a hot sizzingling pan, burnt to buggery! 🔥😂 Anyway early night as its Chitwan Safari early tomorrow morning.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Sightseeing Tag in Kathmandu

      5. September 2023 in Nepal ⋅ ☁️ 21 °C

      Der Tag startete früh, da ich die „Ruhe“ des morgens nutzen wollte um eine kleine Runde laufen zu gehen und so schon mal ein bisschen die Straßen zu erkunden. Abhängig davon wo man gerade war, war von der morgendlichen Ruhe noch mehr oder weniger zu finden. 😂 Ich begegnete zahlreiche Kindern, alle in Schuluniformen, auf dem Weg zum Unterricht, auf den Straßen waren schon viele Einheimische beim Einkaufen und das Verkehrschaos ist auch schon wieder in Fahrt gekommen. Ein paar ruhigere Straßen habe ich aber gefunden und so war es wirklich toll mal wieder eine Stadt laufend zu erkunden - eine meiner Lieblings Aktivitäten auf Reisen. ☺️🏃‍♀️
      Danach gabs eine Dusche und ich machte noch einmal ein bisschen die Augen zu. Zum Frühstück suchte ich mir ein sehr nettes Café in der Gegend und wurde nicht enttäuscht. Ein Klassiker hier ist der Honey Latte, hab ich direkt mal ausprobiert und ich muss sagen, sehr süß sauber echt lecker. Dann gab es sogar noch eine kleine Sensation, denn auf dem Obstteller waren Bananen, von denen ich aber tatsächlich die meisten gegessen habe. 😱😂
      Gut gestärkt ging es dann zu Fuß ca. 3km durch die Stadt und zuletzt 365 Stufen hinauf zum Swayambhunath Tempel, oder auch Affentempel. Der Name ist auf jeden Fall Programm und auf der ganzen Anlage hängen Gebetsfahnen soweit das Auge reicht. Außerdem hat man einen tollen Blick über Kathmandu, ein wirklich beeindruckender Ort. Ich lies mich treiben, umrundetet den Tempel entlang der Gebetsmühlen im Uhrzeiger Sinn und versuchte so viele Eindrücke wie möglich aufzusaugen. 🧘‍♀️
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Seightseeing in Kathmandu

      18. September 2023 in Nepal ⋅ ⛅ 25 °C

      Ausgeschlafen und gut gestärkt wurden wir heute gegen 9:30 von unserem Hotel von einem Tourguide abholt, der uns mit einem Fahrer durch die engen Straßen Kathmandu’s manövrierte (sicherlich hätten wir auch laufen können- unser Hotel liegt im Zentrum, aber das vermeidet man hier lieber). Erster Stop war Swajambhunath, der Affentempel, ein heiliger Ort für Hindus und Budhisten. Nicht nur die Affen laufen hier frei herum, es gibt auch viele Straßenhunde. Praktisch sind Räucherkerzen, die an alle Ecken zu finden sind- sie überdecken sämtliche Gerüche. Weiter ging es zum Durbar Square. Hier wurde heute ordentlich gefeiert. Es war das Teej Fest- das Fest der Frauen. Sie kleiden sich in roten Saris, fasten, tanzen und feiern, um ihren Ehemännern ein langes und gesundes Leben zu wünschen (wer noch keinen Ehemann hat, der wünscht sich einfach einen🤪). Auch der alte Königstempel befindet sich hier. Zur Mittagszeit gings dann zum Boudnath Stupa, der größten Stupa Südasiens. Wir pausierten kurz und versuchten vegetarische Momos, die eine typisch nepalesische Speise darstellen. Fazit: sehr lecker, für Holgi etwas zu scharf. Anschließend sahen wir den Mönchen etwas beim Mantren Singen mit traditionellen Instrumenten zu und fuhren weiter zu Pashipatinath, einem der wichtigsten Tempel der Shivanisten. Hier gab es einen Massenauflauf an feiernden Hindus. Gleichzeitig konnten wir die hinduistische Totenzeremonie beobachten. Die Hindus sterben und werden in der gleichen Nacht oder spätestens am nächsten Tag von den Angehörigen verabschiedet und dann öffentlich verbrannt (200 Leute lassen alles stehen und liegen und kommen, weil es wichtiger ist. Bei uns undenkbar). Die Reste werden in den Fluss geschüttet, der im Ganges mündet. Das soll die Chancen auf eine Wiedergeburt verbessern. Auf dem Rückweg kamen wir am gegenüberliegen Flussufer an kleineren Gebetsschreinen in pavillonähnlichen Bauwerken vorbei, in deren Mitte das Shivasymbol errichtet war, welches zum Himalaya ausgerichtet und wo die Gottheit zu Hause ist.
      Was gibt es sonst noch zu erzählen? Holger achtet penibel auf das Wasser- er ist der Meinung, dass das abgekochte Wasser so schmeckt, wie es bei der Leichenverbrennung roch. Luzie hat ihren langen Rock an Treppen angehoben und zu viel Knie gezeigt- sie wurde von strafenden Blicken getroffen.
      Weiterlesen

    • Tag 13

      Last day in Sauhara/Zurück in Kathmandu

      28. September 2023 in Nepal ⋅ ⛅ 22 °C

      Gestern machten wir bei tropischen Temperaturen mit einer Luftfeuchtigkeit zum T-Shirt Auswringen eine Vogelwanderung. Unser Guide Buddha war ein ruhiger Geselle, wie man es von einem Ornithologen erwartet. Er erklärte uns geduldig und langsam (sogar Holgi verstand sein Englisch größtenteils 😜), welche Vögel über unseren Kōpfen hinweg flogen. Wir betraten abermals den Nationalpark und prompt gesellte sich, wie schon am ersten Tag, ein streunender Hund zu uns, der uns die gesamte Strecke begleitete. Uns gab das eine gewisse Sicherheit vor dem Tiger, da dieser ruhig neben uns wie ein Aufpasser her trottete, ohne aufdringlich zu sein. Das war zum wiederholtem Male unser subjektives Empfinden, unser Guide sah das anders. Luzie war es zu wenig Action😴, da wir geduldig mit unserem Feldstecher warten mussten, zudem flossen wir vom Schwitzen fast davon. Wir sahen auch um uns herum in Europa völlig unbekannte Arten, die wir mittels Nachschlagewerk erklärt bekamen und auch nochmals den Eisvogel (Kingfisher). Abermals ging es an ein wildes, badenes Nashorn auf der anderen Flussseite vorbei und wir verließen dann an den Elefanten entlang den Nationalpark.
      Abends war Folklore im Kulurhaus in unserem Ort Sauhara angesagt. Hier leben die Tharu, die die Bevölkerung im Tiefland Nepals mit eigener Sprache zu 13,5 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen und eine anerkannte Minderheit darstellen. Sie bezeichnen sich selbst auch als die Bewohner des Waldes. So wurden uns Darbietungen mit Trommeln und stockkämpfenden Tänzen vorgeführt. Wir fanden es faszinierend und fremd zugleich. Den Mitgliedern der Tanzgruppe war jedenfalls ihr Spaß, die Freude und die Abwechslung vom Alltag anzusehen.

      Heute morgen ging es per kleiner Propellermaschine (48 Sitzplätze) zurück nach Kathmandu. Wir verabschieten uns von der sich rührend um uns einzigen Gäste kümmernden Hotelmannschaft, die ständig fragten, wie es uns geht und ob es uns schmeckt. Mit einer halbstündigen Verspätung kamen wir erneut sicher in der Hauptstadt an. Die Abholung klappte aufgrund einer kleinen "Verbindungsschlappe" der Internetverbindung diesmal nicht und so nahmen wir ein Taxi.
      Im gleichen Hotel angekommen, wie am Anfang, starteten wir am Abend einen Ausflug zum Durbar-Scare, wo das Indra-Jatra Fest zu Ehren der Gottheit des Regens und des Himmls stattfindet. Zum Abend sollte die Kumari (die kindliche Königin) auf dem Platz herum getragen werden (sie darf den Boden nicht berühren und ihr ganzes Leben lang nicht heiraten 👰 und führt ein trauriges Dahsein). Der Premierminister wurde erwartet und so war dementsprechend viel Polizei Vorort. Da sich ein Gewitter ankündigte, verließen wir dann doch vorzeitig den Platz.
      Buddha ist übrigens auch im Hinduismus allgegenwärtig, was vielleicht die unterschiedliche Erscheinung seiner Bildnisse erklärt (dicker Mann mit Bauch und andererseits Lockenkopf mit langen Ohrläppchen). Bei manchen Hindus nimmt er die Rolle einer Art Martin Luthers ein. Beide Religionen - Buddhismus und Hinduismus sind stark miteinander verwoben.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    KathmanduN.P., Kathmandu, Katmandou

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android