Luzern

Dreimal ist Bremer Recht, also geht es nochmal los bevor ich wieder arbeiten darf.
Diesmal weniger anstrengend mit einem Interrailticket. Hauptziel sind die Panoramastrecken in der Schweiz und dannLue lisää
Bern

Kurzer Zwischenstopp in Bern, weil es auf dem Weg liegt. Das Wetter ist immer noch schlecht, zum Glück hat Bern lange Arkadengänge in der Altstadt.
Was mir zuerst auffällt sind die Bettler.
IchLue lisää
Genf

Kurz hinter Bern beginnt die französische Schweiz. Das erste kleine Highlight folgt als ich nach einem Tunnel plötzlich den Genfer See erreiche mit Bergen im Hintergrund. Passend dazu scheint dieLue lisää
Montreux

Kurzer Zwischenstopp nach einer Stunde Fahrt in Montreux am anderen Ende des Genfer Sees. Es ist ganz schön kalt und ich gehe nur ein bisschen die Seepromenade auf und ab.
Interlaken

Auf der sogenannten Goldenpass-Route geht es von Montreux zunächst in Schleifen dem Berg hinauf. Zum ersten Mal fühlt es sich nach Bergbahn an. Die Wagen mit den großen Panoramafenstern sind superLue lisää
Jungfraujoch

Am nächsten Tag ist es sehr sonnig und so nutze ich die Gelegenheit und fahre über Lauterbrunnen zum höchsten Bahnhof Europas auf über 3400m. Trotz Interrailticket kostet die Rundreise vonLue lisää
Zermatt

Von Interlaken fahre ich nach Süden über Spiez und Visp bis nach Zermatt.
Besonders das letzte Stück durch das Mattertal und vorbei an einer Schlucht ist schön.
Zermatt ist ein typischerLue lisää
Gornergrat

Am nächsten Tag ist das Wetter richtig gut und deshalb gönne ich mir die nächste Zahnradbahn auf den Berg. Bei der Gornergratbahn gibt es gar keinen Interrail-Rabatt, sie kostet "nur" 88 CHF hinLue lisää
Fiesch

Nach einem besonders sonnigen Tag folgt ein Tag mit Schnee.
Die Sicht ist dementsprechend schlecht und ich fahre nur ein kurzes Stück bis Fiesch und spare mir den Rest der berühmten Glacier-ExpressLue lisää
Glacier Express

Das warten hat sich gelohnt, denn am nächsten Tag hab ich wieder gutes Wetter 💪
Auf der Strecke nach Osten sehe ich erst grüne Täler und dann geht es immer höher bis auf den Oberalppass mitLue lisää
Bernina Express

Am nächsten Tag folgt gleich die nächste Panoramastrecke: Der Bernina-Express.
Laut Durchsage führt die Strecke auf 122 km über 196 Brücken und durch 55 Tunnels. Da hat man aber wirklich jedeLue lisää
Colico am Comer See

Von Tirano fahre ich noch am selben Tag weiter nach Colico am Comer See.
Am italienischen See fühlt es sich gleich ganz anders an als in den Schweizer Bergen, auch wenn es noch nicht so warm ist.
ImLue lisää
Centovalli

Eine Panoramastrecke habe ich noch auf der Liste. Dafür muss ich zurück in die Schweiz um nochmal über die Grenze nach Italien zu fahren. Zum Glück sind die Grenzen offen und man merkt denLue lisää
Mailand

Nach zwei Wochen verlasse ich die Berge und fahre nach Mailand.
Gleich neben dem Bahnhof Milano Piazza Garibaldi liegt ein neues Viertel mit Wolkenkratzern, mit u.a. dem höchsten Gebäude ItaliensLue lisää
Genua

Die Stadt am Mittelmeer überrascht mich mit
Gewitter und Hagel. Zum Glück muss ich hier nur umsteigen und den Bahnhof nicht verlassen.
Kurz nach der Weiterfahrt kann ich dann auch endlich dasLue lisää
Cinque Terre

Nach dem Gewitter in Genua wird das Wetter besser und an meinem Zielort Levanto scheint schon wieder die Sonne.
Am nächsten Tag ist das Wetter dann perfekt zum Wandern.
Die fünf Dörfer der CinqueLue lisää
Pisa

Kurzer Zwischenstopp in Pisa.
Spannender als der Turm sind die ganzen Touristen die versuchen ein witziges Foto zu machen mit der originellen Idee den Turm in irgendeiner Art abzustützen. DrumherumLue lisää
Florenz

Am Abend der Ankunft in Florenz esse ich mal wieder Pizza, die ist einfach so gut.
Ich bin gerade fertig mit essen, da fällt der Strom im gesamten Restaurant aus. Plötzlich sitzen alle im DunkelnLue lisää
Bologna

Bologna gefällt mir von den Städten bisher am Besten. Es gibt nicht so viele Touristen wie in Florenz und deshalb gibt es auch keine nervigen Straßenverkäufer, nicht mal auf dem Hauptplatz. DafürLue lisää
Trieste

Zwischenübernachtung in Trieste.
Im Zug treffe ich einen sehr jungen Marokkaner, der auf dem Weg nach Deutschland ist auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben.
Das konnte ich nur erfahren,Lue lisää
Ljubljana

Von Trieste nach Slowenien fahren nur wenige Züge am Tag. Kurz vor der Grenze müssen alle Fahrgäste vom italienischen Zug auf den slowenischen Zug wechseln. Die slowenischen Züge sind modern, aberLue lisää
Bleder See

Zum Bleder See nehme ich den Bus. Der See am Rande der Alpen hat eine kleine Insel und ist eines der bekanntesten Ziele in Slowenien und entsprechend gut besucht.
Hier ist ein olympisches RuderzentrumLue lisää
Höhlen von Škocjan

Slowenien ist für seine Höhlen bekannt die zu den größten und spektakulärsten der Welt zählen.
Ich fahre mit dem Zug zu den Höhlen von Škocjan. Vom Bahnhof Divaca sind es nur noch ein paarLue lisää
Budapest

Die Zugfahrt von Ljubljana nach Budapest dauert fast 8h. Es gibt nur eine sinnvolle Verbindung pro Tag, aber die ist dafür ohne Umsteigen. Das erste Stück ist landschaftlich schön. Dann wird esLue lisää
Bratislava

Nach nur 2 Nächten fahre ich schon weiter, die Zeit wird knapp bis zum Ende des Sabbaticals.
In Bratislava ist es viel wärmer.
Für eine Hauptstadt ist die Stadt nicht so groß, die Botschaften sindLue lisää
Matkaaja
Das ist einer Möve schon sehr ähnlich :)
MatkaajaIst das Video bei dir auch verzerrt? Nach dem Hochladen wird bei mir das Hochkantvideo ins Querformat gepresst?
Matkaaja
ne bei mir siehts gut aus