Noruega
Stryn

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Stryn
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 31

      Tag 31: Campingplatz Briksdalsbreen

      26 de agosto de 2023, Noruega ⋅ ☁️ 12 °C

      Tag 31: (Videolink für Youtube unten im Text)

      Wie immer sind wir relativ spät aufgestanden. Ich war schon vor Leif wach und habe dem Fluss hinter unserem Bulli gelauscht. Der Schlaf war erstaunlich gut. Gegen 10 Uhr stehen wir auf und machen uns Frühstück. 🫶🏻✨ Am Wochenende besonders gern, denn da backen wir uns im Omnia Brötchen auf. Dazu gabs heute noch Rührei und Bacon. Perfekt 🤩

      Da der Campingplatz einfach wunderschön ist, verlängern wir und bleiben noch eine Nacht hier. Der Blick auf Wasserfall und Gletscher auf beiden Seiten ist einfach einmalig. 🥹✨

      Wir entspannen, Waschen Handtücher und machen ums mit den Rädern auf den Weg zum See im Tal. ☺️ Zwischendurch immer recht nah am reißenden Fluss und vorbei an Schafen und Ziegen. Rechts entdecken wir einen Wasserfall. Wie immer sind wir ganz fasziniert 🥰 Schnell abgebogen, denn wir sehen Leute, die nahe des Wasserfalls wandern. Wie so oft haben wir nun eigentlich nicht das richtige Schuhwerk an, aber naja. Wir wollen da ja hoch 🫢😂

      Wir sind ca. eine halbe Stunde bis zur Mitte gewandert und haben den Ausblick auf den See und den gegenüberliegenden Gletscher sehr genossen. Es war recht steil, daher sind wir noch etwas skeptisch, was den Rückweg angeht. 🫣

      Wir sind aber heile angekommen und haben noch eine kurze „Schotterstraße“ bis zum See genommen. Dann sollte es zurück zum Campingplatz gehen, da Leif Fußball schauen wollte. Nach wenigen Kilometern merke ich, dass mein Hinterrad Luft verliert. Grandios 😒 Autoreifen wieder heile, nun folgt das Rad. Ein paar mal aufgepumpt, aber die Luft weicht schnell. Mittlerweile regnet es etwas und die letzte Zeit schiebe ich…

      Zurück am Campingplatz schaut Leif Fußball und ich versuche mein erstes Brot im Omnia zu backen. Der Teig wird einfach doof und so richtig „gehen“ tut er auch nicht. Am Ende schmeckt es zumindest aber ist sehr flach. Beim nächsten Mal klappt es sicher besser. Falls jemand einen Rezepttipp für gutes Brot im Omnia hat, gern her damit 🤗

      Dann wird das Rad versucht zu flicken - nach zwei Flicken geben wir auf und wechseln den Schlauch. 😠 Gut, dass wir welche dabei haben :)

      Nach dem Abendessen spielen wir noch im gemütlichen Aufenthaltsraum mit Feuerchen und freuen uns gleich auf das kuschelige Bett. 😴

      Von Leif gibt es bei Youtube noch ein Video vom Gletscher und Wasserfall, den wir gestern angeschaut haben. Hier zu finden:

      https://youtu.be/WOs0aEJ3QV8
      Leer más

    • Día 19

      Május 17.

      17 de mayo, Noruega ⋅ ☀️ 16 °C

      ...sajnos 11-ig sikerült aludni (már megint 😳 ... ez a norvég levegő miket hoz ki az emberből!!? ) így 2x is újra kellett gondolnom a nagy kirándulós terveimet.
      Eredetileg Viktort akartam elcipelni valahová, hogy végre mozduljon ki egy kicsit, de még mindig nagyon köhög meg vacakul van; és még egészségesen is utál kirándulni, így őt hagytam pihenni.
      Én kinéztem egy útvonalat, ami átvisz a hegyünkön át Loenbe, de ugye onnan nem lehet gyalog hazajönni, így variálnom kellett már indulás előtt is... meg aztán közben is 😊
      Mivel tudtam, hogy ismeretlen terepre megyek mentettem a szükséges óvintézkedéseket; vittem vizet (mert amúgy minek, hiszen a hegyről jön le a víz?!), szendvicset, csokit, hosszúujjút, powerbankot és bankkártyát! 😁
      Orsiék 12 körül elmentek a felvonulásra (május 17. norvég nemzeti ünnep) én pedig 13.00 óra körül indultam. De nem tudom mi volt velem, mert már az első 1km-nél lógott a belem. Folyamatosan meg kellett állnom, mert alig bírtam szusszal 🙄 A padon konkrétan 10 perces pihenőt kellett tartanom, és alig bírtam felvonszolni magam a Huaren tetejére.
      Közben láttam egy embert, aki túrabottal vágtázott el mellettem. Asszem el kell rajta gondolkodnom, hogy beszerezzek egyet.
      Na, de ez nem mehet így tovább - gondoltam, és bevágtam egy "csúcscsokit" majd megtáltosodva folytattam az utam Lostølen felé. Gondoltam megnézetem a sætrát és visszajövök. De annyira undok és barátságtalan és ijesztő és meredek (lefelé) volt a terep, hogy hamar kiderült számomra, hogy én itten vissza nem mászok! Vagy elmegyek Loenbe, vagy lesz, ami lesz, megkeresem a körutat, ami visszavisz a Huarenhez menő kerülős shortcuthoz.
      Végül az utóbbit választottam, és milyen jól tettem, mert olyan terep volt, amit annyira szeretek! Úgy képzelem, hogy ilyen helyen élnek az erdei tündérek! 😊 Mohás kövek és farönkök, gyökerek kígyóznak, áfonyabokrok mindenfelé, és sötét részeken is auért átszűrődnek a fák lombjai között a napsugarak! Élveztem minden percét, de sajnos a vártnál hamarabb kijutottam az elágazáshoz, így még egyszer visszakapaszkodtam a Huarenre! Itt azért már éreztem, hogy fáradok, de megérte! Konstatáltam, hogy ezt a kerülő shortcutot mindig csak felfelé használom, így megfogadtam, hogy legközelebb lefelé választom, hiszen úgy más a táj! 😊
      Tanulság: Lostølen sætra csalódás, a vízmerítő mindig jól jön, és a Skåla hegycsúcsa még mindig hívogat.
      Valamivel 6 után értem haza, szóval remek kis túra kerekedett (10km és összesen 542 szintkülönbség).
      Kezdek lassan formába jönni! 😉
      Leer más

    • Día 9–10

      Den Ausblick genießen & Kilometer machen

      2 de junio, Noruega ⋅ ☁️ 14 °C

      Der gestrige Tag und die Investition in die neue Matratze haben sich gelohnt, wir haben viel besser geschlafen. Heute morgen ging es nach dem Kaffee schon direkt los. Das erste Ziel war innerhalb von 7 Minuten erreicht: der Fjord in Gudvangen. Einfach wunderschön. Weiter ging es nach Flåm. Dieses kleine Dorf liegt am Ufer des Auerlandsfjord. Da alle Parkplätze gebührenpflichtig waren und wir eigentlich nur auf der Durchreise waren, wartete Patrick mit Jetty im Camper an der Straße und Anna ging zum Ufer um das typische Touri-Foto zu machen. Von hier ging es dann zum letzten Ziel, dem Aussichtspunkt Stegastein, welcher sich 650m über dem Auerlandsfjord befindet. Der Weg hoch mit dem Camper war ein kleines Abenteuer. Es war eine sehr schmale, steile Straße, aber es gab zum Glück genügend Stellen, bei denen man ausweichen konnte, wenn einem ein anderes Fahrzeug entgegen kam. Der Blick war einfach atemberaubend und diese Aussicht war unser Highlight heute.
      Zu Mittag haben wir eine Pause gemacht und erstmal was gefuttert. Für Jetty gab es das erste Mal etwas zermatschte Banane, die hat ihr super geschmeckt.
      Da das Wetter die kommende Woche sehr regenlastig gemeldet ist, haben wir beschlossen uns heute schon auf den Weg in Richtung Briksdalbreen Gletscher zu machen, denn hier soll es morgen noch relativ trocken für unsere Wanderung sein. Insgesamt haben wir heute über 200 Kilometer hinter uns gebracht und machen wieder Wild Camping. Wir teilen uns den Platz mit Niederländern und Franzosen, mit welchen wir auch kurz ins Gespräch gekommen sind. Die Franzosen waren sofort verliebt in Jetty und haben gesagt, wie wunderschön sie doch sei. Das macht uns Eltern richtig stolz. Bevor es für Jetty ins Bett ging, wurde sich noch fleißig auf dem Bett hin und her gedreht und mit den Füßen gespielt - echt super diese neuen Skills.
      Leer más

    • Día 21

      Skylift Loen

      11 de julio de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach einem wunderschönen Morgen brach ich auf nach Loen. Hier gibt es den Skylift, eine Gondelbahn, die einen innerhalb von 5 Minuten auf 1.000 m Höhe auf den Berg Hovden bringt. Oben spazierte ich dann noch etwas und genoss den Ausblick auf den wunderschönen Fjord und den See Lovatnet, der mein nächstes Ziel sein wird.Leer más

    • Día 7

      Jostedalsbreen-Nationalpark

      13 de julio de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 10 °C

      Unser nächstes Etappenziel der Geirangerfjord führt uns weiter in Richtung Norden.
      Wir nutzen diesen Tag allerdings noch komplett um den Jostedalsbreen-Nationalpark zu erkunden.
      Unser erster Stopp führt uns zum Bøyabreen-Gletscher, den wir diesmal aber nur von unten bestaunen.
      Auf der weiteren Route durch den Nationalpark bleiben wir fast an jeder Ecke stehen und können nicht genug bekommen von dieser atemraubenden Landschaft. Das Wetter wechselt alle 5 Minuten und von Nieselregen, Wind, Sonne und Regenbogen ist einfach alles mit dabei.
      Wir lassen uns in den Ortschaften Olden und Loen treiben und kommen schließlich in Hellesylt an.
      Dort finden wir noch einen versteckte Straße die zu einem weiteren Fjordausläufer führt und kriegen uns nicht mehr ein vor der Weite, Größe und Schönheit dieses Ortes.
      Leer más

    • Día 13

      Ein Tag am See

      19 de julio de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 16 °C

      Wir sind so dermaßen im Urlaubsstress das wir tatsächlich Lücken im Tagebuch haben 😅😅 deswegen schreibe heute ich (Janina) mal schnell den fehlenden Eintrag.
      Der Tag begann mal wieder bedeckt, obwohl es doch eigentlich sonnig werden sollte. Aber so ist das nun mal in Norwegen. Was sagte mir letztlich ein Urlauber neben uns „in Norwegen ist er schlechtes Wetter wenn es aus Eimern regnet“
      Also starteten wir in den Tag und so langsam lockerte es sogar auf. So gingen wir zum Strand runter um ein wenig zu spielen und die Füße ins Wasser zu halten. Brrrrr ganz schön kalt. Hugo und Emma wollten Fische fangen und kletterten auf die Felsen. Ich fragte Emma scherzhaft ob sie nicht ins Wasser springen wolle und damit war ihr Ehrgeiz geweckt 😅 Zack, wurden die Badesachen angezogen und tatsächlich traute sie sich erst so ins Wasser und anschließend mit einem Sprung vom Felsen. Hugo eiferte ihr nach und hopste ebenfalls von einem etwas kleineren Felsen ins Wasser. Sogar Lotti sprang mit meiner Hilfe immer wieder Popotief ins Wasser.
      Völlig durchgefroren ging es dann zum Bulli. Im Schlafsack eingemummelt gab es erstmal einen warmen Kakao. Am späten Nachmittag liehen wir uns dann noch ein Tretboot aus, während Michi auf Lotti aufpasste. Die Landschaft vom Wasser aus zu genießen war nochmal was ganz anderes. Soooo herrlich. Nach einer Stunde trampeln hatten Emma und ich aber auch echt schlappe Beine und so freuten wir und anschließend über unseren Nudelauflauf und einen gemütlichen Abend.
      Leer más

    • Día 20

      Jostedalsbreen

      25 de agosto de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 21 °C

      Im Jostedalsbreen Nationalpark konnten wir bis knapp unter den Briksdalsbreen-Gletscher wandern. Die zwei weiteren Nächte verbrachten wir auf einem Campingplatz direkt am Gletschersee mit Sicht auf drei Gletscher. Mit dem Ruderboot vertrieben wir uns die Zeit und ließen es uns wieder richtig gut gehen.Leer más

    • Día 16

      Am Fuße des Gletschers

      8 de septiembre de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 12 °C

      Was als kurzer Zwischenstopp gedacht war, entwickelte sich zu einem Tagesausflug. Wir fuhren durch das wunderschöne Lodal Valley, durch sehr enge Straßen entlang des Sees "Lovatnet", der sich türkisblau von den umgebenden Bergen abhebt. An dessen Ende erreichten wir den Gletscher "Kjenndalsbreen" (Klimawandel lässt übrigens grüßen) der eingerahmt ist zwischen Wasserfällen. Es gefiel uns hier so gut, dass wir kaum einen Kilometer fahren konnten, ohne anzuhalten. Was uns immer wieder zum weiterfahren bewegte, waren die freilaufenden Kühe, die sich, wie Lukas gestern zu seinem Schrecken lesen musste, gerne an den herumstehenden Autos reiben.Leer más

    • Día 23

      Aus den Bergen nach Bergen

      15 de septiembre de 2022, Noruega ⋅ 🌧 6 °C

      Heute geht es erneut auf große Fahrt. Diesmal aber hoffentlich mit weniger Aufregung. Gestern hat ja glücklicherweise alles irgendwie geklappt, was auch für heute sehr wünschenswert wäre. Ticket für die Fähre habe ich, beim Bus habe ich wieder keine Ahnung wo ich es her bekomme. Zur Not sind es 2 Euro On-Board Aufschlag.

      Da der Bus um 9 Uhr fährt und ich bis zur Bushaltestelle ca. 10-12 Minuten brauche, ist mein Plan, gegen 7.20 Uhr aufzustehen, alles zu packen, zu frühstücken und spätestens 8.35 Uhr los. Und nein, bei Ben ist nicht plötzlich Morbus Überpunktlichkeit ausgebrochen. Es ist nur so, dass wenn man 1 Fährticket für 40 Euro hat (nur am Rande: für 2 Euro günstiger bin ich von Rostock nach Trelleborg gefahren) und es lediglich diesen einen Bus bzw. generell nur diese eine Möglichkeit gibt, pünktlich diese Fähre zu erreichen, dann muss der Einsatz dafür manchmal etwas höher sein.

      Das mit 7.20 Uhr klappt nicht, jedoch schaffe ich 7.30 Uhr. Das Packen ist mittlerweile Routine, ebenso das Frühstück. 8.25 Uhr wird noch schnell der Kleinkram verpackt, die Zähnchen werden abermals umsorgt und nach einem Rundblick sowie der Schlüsselabgabe, geht es mit leichter Verzögerung 8.36 Uhr los. Nur um weitere 15 Minuten am Busterminal zu warten...

      ...Warten...(im Regen)...

      9.02 Uhr, Betritt der Fahrer des Busses die Bildfläche. Das mit dem Ticket habe ich zu diesem Zeitpunkt bereits aufgegeben. Ich habe keine Ahnung was mich erwartet, denn im Grunde hat man ja keine Wahl: entweder da bleiben oder Handy/Karte gegenhalten...beeepp...zahlen was verlangt wird. Dieses Mal erstaunt es mich aber. Zunächst halte ich dem Fahrer mein Handy hin, um ihm zu zeigen, wo die Reise hingehen soll. Das was er sagt, hört sich zumindest so an, wie das was mein Display anzeigt. Ich bestätige. Da ich umsteigen muss, erhoffe ich mir davon, gleich ein Ticket für beide Busse zu bekommen, was mir einmal 2 Euro erspart. Er tippt auf seinem Display, Ich hoffe dass wir einstellig bleiben. Dann die Enthüllung: 40kr = 4 Euro. Ich traue meinen Augen nicht und bin erst irritiert, halte dann aber einfach mein Handy gegen. Wird schon richtig sein. Für die selbe Fahrzeit (nur vom ersten Bus alleine) habe ich gestern 7,80 Euro bezahlt. Dazu kommt noch die 2. Fahrt, die ja auch mit enthalten sein sollte...Von Zone 1 bis Zone 1 gibt das Ticket an.

      Gegen 9.06 Uhr geht es los; mein erster Abschnitt Richtung Bergen.
      Leer más

    • Día 18

      Kayak und Weinwandern am Oldenvatnet

      18 de mayo de 2023, Noruega ⋅ ☁️ 5 °C

      Tag 4 am „Standort“ Olden versprach besseres Wetter und dieses wollten wir auch direkt für uns nutzen.

      Also hieß es relativ zeitig raus aus den Federn, Frühstück schmieren und rein in die Wasserbekleidung. Denn auf dem Plan stand Kayak fahren mit den hauseigenen Booten und das noch, bevor der restliche Campingplatz erwacht. Alleine auf dem See ist das Ganze noch viel schöner. War aber zunächst gar nicht so einfach, die richtige Technik zu finden, aber Dank YouTube hatten wir dann irgendwann die richtige Positionierung.

      In jedem Fall ein einmaliges Erlebnis auf dem spektakulären Oldevatnet Kayak zu fahren…und das auch noch alleine!

      Auf dem Wasser gab es dann noch Frühstück, bevor es wieder zurück ans Ufer ging. Da es immer noch ziemlich ruhig auf dem Campingplatz war, nutzten wir die Zeit, um spontan ein paar Drohnenflüge über dem See zu starten. Dafür setzte sich Christian nochmal in ein Einer-Kayak, während die von Jenny gesteuerte Drohne ihre Kreise zog.

      Nach einer kurzen Erholungspause ging es zu Fuß an der Straße entlang noch zu einem kleinen Erkundungstrip. Das Wetter war nun echt gut und so konnten wir erneut ein paar Testflüge mit der Drohne starten.

      Damit das Ganze noch lustiger wird, haben wir uns entschieden, noch etwas Wein für unterwegs mitzunehmen. Da Flaschen sehr schwer und unhandlich sind, haben wir dafür extra unsere eigenen Weinkanister und Gläser mit dabei. Auf die Weise hat man normalerweise auch immer genug Versorgungsmöglichkeiten.

      Wir sollten uns das „Weinwandern“ vermutlich patentieren lassen…genügend Fans gibt es ja offenbar schon, wie man bekannten Titeln wie „Wander(wein)Woman“ oder „ I wanderwein I wander how…“ entnehmen kann.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Stryn

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android