Panama
Provincia de Panamá

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 55

      Panama city

      28 février 2020, Panama ⋅ ⛅ 26 °C

      Die letschte paar täg i panama city verbracht.

      Debi hani die schön altstadt erkundet und eifach chle d ziit gnosse.
      Zu de zwoi chline inseli vor panama city simmer au no gange und a dem tag woni elleige gsie ben hani no s museum erkundet.
      Well mini haar chle lang worde sind han ich mer no en neue haarschnitt gönnt.

      S stadt isch wüki sehr agnehm. D altstadt extrem schön und d skyline sehe beeidruckend. Hed en huffe gueti restaurant, isch leider eifach velles eher sehr tüür.

      Horrorstory: am abig, uf em dunkle weg zum hostel isch mer plötzlich en dunkel agleite döff fahrere entgege cho. Scho biz unheimlich gsie, da de weg zum hostel recht nebedusse gsie isch. De halted de cheib zwoi meter vor mer am strasserand ah und zieht en revolver us de hosetäsche. Isch mer mal churz s herz id hose grutscht. Er nimmt sin revolver und steckt en sich i sini brusttäsche. I dem moment merki das en polizist isch. Jetzt isch dem cheib bim töfffahre die waffe fast us de hose gheit und er hed sie mal churz anderst müsse versorge. Er hed den min blick gseh, hed afe lache, sich entschuldigt und isch den wiitergfahre. Ich ben de mit chlopfendem herz heigloffe.

      Jetzt beni uf em weg an flughafe und flüge nach bogota.
      Und morn chund endlich Nina 😍
      En savoir plus

    • Jour 3

      Bio Museo

      1 mars 2020, Panama ⋅ 🌙 24 °C

      Frank Gehry - Architekt dieses wegweisenden Museumsbaus!
      Wie eine Ansammlung zerknüllter bunter Formen von außen - interaktiv und zum be“greifen“ in seinem Inneren.
      Panama als Landbrücke für seine Artenvielfalt- die Geschichte der Tiere und Pflanzen, aber auch für die Rolle des Menschen im Laufe dieser Zeit.
      Beschrieben wird es auch als „die Verbundenheit aller Wesen“.
      Mich erinnert vieles an diesem tollen Museum an das Guggenheim Museum in Bilbao - er spielt mit Rundungen, zaubert unerwartete Ein,- und Ausblicke.
      En savoir plus

    • Jour 284

      Panama Canal

      5 mars 2020, Panama ⋅ ⛅ 32 °C

      Panama Canal, wohl einer der berühmtesten Wasserwege der Welt. Die Miraflores Schleusen, eine riesen Anlage und ganz gemächlich werden die Schiffe da durch manövriert. Später besichtigen wir noch von der Atlantic Brücke aus der Ferne die Gatun Schleusen.En savoir plus

    • Jour 18

      Meine Zeit ist noch nicht gekommen ....

      16 mars 2020, Panama ⋅ ⛅ 30 °C

      Zeitig in der Früh, ich frühstücke noch alleine, alle schlafen noch, geht es mit Juan im Taxi zum Tocumen Airport.
      Rechts der Sonnenaufgang über dem Meer, links auch bei mir ein Regenbogen.

      Die Warteschlange ist kurz beim Schalter der United Airline.
      Und dann kommt’s: ich brauche eine ESTA um über NY fliegen zu können!
      Niemand hat mir das gesagt/geschrieben und da ich noch nie in den USA war wusste ich nichts darüber. (So im Nachhinein ärgere ich mich noch immer darüber dass es in besonderen Zeiten wie diesen eine ESTA für eine Zwischenlandung braucht!)

      Ich versuche sofort online eine anzufordern; 3 x fällt das WLAN aus, jedesmal Neubeginn!
      Und dann ist das Boarding beendet, ich habe keine ESTA (ein junges Mädel neben mir beginnt zu heulen, auch ihr geht es gleich wie mir) - kann ja von 10 Minuten bis 78 Stunden dauern.

      Ich gehe x - hin und her und hin und her - ich merke dass jetzt auch meine Nerven zu Flattern beginnen.

      Als Nächstes informiere ich das Honorar Konsulat über meine Situation; dort wird alles weiter ins Außenministerium geleitet.

      Ich werde in die WhatsApp Gruppe aller in Warteschleife befindlichen Österreicher „aufgenommen“ - (irgendwann wird das richtig anstrengend), aber es ist wichtig zu wissen dass man nicht alleine mit dem Irrsinn ist! Und es stossen immer mehr Deutsche „Mithäftlinge“ dazu - Not verbindet! Immer!

      Das Büro der Lufthansa ist geschlossen, bei der Hotline der AUA nur Warteschleife........ .

      Und dann finde ich im hintersten Winkel ein Büro - provisorisch von der Lufthansa Group eingerichtet.
      Einige warten davor, auf Informationen zu Flügen, oder auch auf grundsätzliche Infos.
      Ein junges Fräulein fragt mich was sie für mich tun kann!
      Und tut dann sehr viel! (Danke an Unbekannt an dieser Stelle ❤️).

      Zuerst ein mit mehrfachem umsteigen, am 18.3. beginnendes Angebot, ich wäre erst am 20.3. in Wien.
      Natürlich nehme ich es, sie verschwindet wieder...,,.
      Und als sie Minuten später erneut heraus kommt, ist die Welt gleich wieder heller!
      Morgen in der Früh um 07:45 nach Mexiko, von dort weiter nach Frankfurt und schlussendlich am 18.3. am Abend nach Wien.
      Besonders wichtig da die Flughäfen noch mehr dicht machen, auch in Wien.

      Meine Lieben zu Hause unterstützen mich nach Kräften - mit Infos, Anrufen, kontaktieren von Botschaft bis .... , auch euch allen DANKESCHÖN ❤️

      Ich gestehe, da rinnen mir doch glatt ein paar Tränen runter - und während ich das schreibe, steigen sie mir schon wieder hoch.

      Ich buche mir ein Zimmer im Airport Hotel und sitze jetzt mit einem Bier in der Lobby und bin wieder optimistisch (was ich ja auch generell bin).
      Daher auch ein Foto das mir mein liebster Freund Peter geschickt hat mit dabei ....,
      Mein letzter Footprint muss noch warten ..... 🍀
      En savoir plus

    • Jour 117

      Spontaner Gourmetabend in Panama City🤤

      5 février 2023, Panama ⋅ ☀️ 29 °C

      Panama City ist unsere erste Station zurück auf dem Festland. Direkt neben der letzten Insel wurden wir nach einem letzten Sprung ins Meer von einem Motorboot abgeholt und (an vereinzelten Krokodilen vorbei🤩) an die Küste gebracht, von wo die ganze Segeltruppe in 3 Stunden per Jeep durch den Dschungel in die Grossstadt chauffiert wurde. Schon von weitem ist Panama City gut zu erkennen - so viele Hochhäuser und Wolkenkratzer haben wir auf unserer Reise bisher selten gesehen. Mitten im Hochhausviertel bezogen wir unser ganz spezielles Hostel: Zahlreiche Schiffscontainer wurden hier zu kleinen Appartments und Hotelzimmer ausgebaut. Sieht fantastisch aus, ist aber auch fantastisch heiss - vor allem entlang der glühenden Stahlwände, Isolation ist hier scheinbar ein Fremdwort.😂
      Wir hatten nur einen Abend in Panama City und entschieden uns deshalb, vor dem Abendessen noch ein wenig die Altstadt, Casco Viejo, zu erkunden. Die ganze Stadt schien uns ein wilder Mix zu sein - modernste Hochhäuser und luxuriöse Wolkenkratzer wechseln sich ab mit heruntergekommenen Bruchbuden und Bauruinen. Dazwischen zeigten sich aber in der Altstadt auch immer wieder wunderschöne Gassen und Fassaden mit herzigen Balkonen.
      Das rausgesuchte Restaurant sah beim Vorbeilaufen schon super aus und so liessen wir uns spontan auf ein kulinarisches Abenteuer ein - denn genau an unserem Abend konnte man nicht von der normalen Karte (auf die wir uns eigentlich so gefreut hätten) bestellen. Stattdessen erwartete uns ein exquisiter vegetarischer Viergänger mit einem auf den jeweiligen Gang abgestimmten Cocktail - und das alles im wunderschönen Garten des Restaurants!🤩 Die komplizierten Gangbeschreibungen haben wir mit Müh und Not und Hand und Fuss verstanden - sie wiederzugeben ist an dieser Stelle aber leider nicht mehr möglich. Jedoch schmeckten sowohl das Essen als auch die Drinks (bis auf den puren Rum als Absacker) hervorragend! So genossen wir die entspannte Stimmung bei diesem spontanen Gourmetdinner und liessen die letzen Tage noch einmal Revue passieren - alles in allem also ein herrlicher Abend in Panama City...🥰
      En savoir plus

    • Jour 47

      Vom Strand nach Panama City!

      10 février 2023, Panama ⋅ ⛅ 32 °C

      Während sich die Gruppe bereits gestern direkt auf den Weg nach Panama City machte, bogen wir noch einmal nach Süden auf die Azuero Halbinsel und den Playa Venao, ein Mekka für Wellenreiter, ab. Nach knapp 12.000 gefahrenen Kilometern war dies für uns noch einmal ein Klasse Ort die Eindrücke der letzten Wochen sacken und die Seele baumeln zu lassen. So kam es dann auch, dass wir den Abend und damit auch das Dinner komplett verschlafen haben.

      Die Fahrt heute nach Panama City hatte dann alles wovon der Motorrad Fahrer träumt... gute 60km Zone 40, Stau ohne Ende bei 37Grad und ein Navi, was einen in der Stadt während der Rush Hour immer wieder auf den wegen Baustelle gesperrten Highway schickte. Ein Traum. Für die letzten 35km haben wir dann noch einmal gute zwei Stunden benötigt bis wir schließlich die Motorräder in der Tiefgarage abstellen konnten.

      Ab jetzt heißt es aber: Willkommen in Panama City!!
      En savoir plus

    • Jour 49

      The Kiss Of The Oceans

      12 février 2023, Panama ⋅ ☀️ 32 °C

      1914 fertiggestellt, wegen Ausbruch des 1.Weltkrieges aber erst 1920 von US Präsident Woodrow Wilson für den Schiffsverkehr freigegeben, verbindet von da an der Panama Kanal den Atlantik mit dem Pazifik. Ein Ozean küsst praktisch den anderen.

      Ein Meisterwerk an Ingenieurskunst sowie ein Beispiel dafür, was die Menschheit Außergewöhnliches schaffen kann und doch auch ein Sinnbild für Kolonialisierung und Ausbeutung. Insgesamt forderte der Bau ca. 28. 000 Menschenleben. Zudem war ich überrascht wie sehr die Geschichte des Landes Panama mit dem Bau und die politischen Entwicklungen rund um den Kanal zusammenhängt bzw. sich diese überhaupt erst daraus ableitet. Im Übrigen alles super aufbereitet und dargestellt im Museo del Canal. Absolut empfehlenswert.

      Der 31.12.1999 bildet schließlich den vorläufigen geschichtlichen Höhepunkt. Der Kanal und die territoriale Souveränität der Kanal Zone wurden an diesem Tag vollständig von den USA an Panama zurück gegeben.

      Zur Technik und Arbeitsweise kann ich leider nicht viel sagen. Scheint irgendwie mit Pumpen zu funktionieren. Und wer sie nur aus Geschichten von früher kennt, hier sind sie noch zu sehen... Treidelloks.
      En savoir plus

    • Jour 50

      Bye Panama und Adiós Mittelamerika

      13 février 2023, Panama ⋅ ☀️ 33 °C

      Die Zeit verging schon wieder schneller als gedacht. Heute morgen noch haben wir die Mopeds zum Flughafen gefahren und diese vom Zoll ausstempeln lassen, danach ein wenig ausgespannt und jetzt ist es bereits gleich wieder kurz vor sechs am Abend.

      Damit neigt sich auch unser letzter Tag in Panama bereits dem Ende entgegen. Hinter uns liegen 50 aufregende, teilweise abenteuerliche, meistens sonnige aber immer abwechslungsreiche und wirklich schöne Tage in Mittelamerika, die gefühlt viel zu schnell vorbei waren. Jeweils zwei bis drei Tage in Nicaragua, Honduras und Costa Rica sind eben nicht ansatzweise ausreichend, um die Länder wirklich zu bereisen. Aber man erhielt einen ersten Eindruck... und der war insbesondere bei Costa Rica wirklich Klasse!! Super Landschaften und sehr freundliche Menschen!

      Aber auch Panama City ist ein würdiger Abschluss unserer Tour. Fast beispiellos ist allerdings der Verkehr bzw. die Verkehrsführung hier in der Stadt. Bei der Fahrt zu Overland, unserem Versand Agenten außerhalb der Stadt, wurden wir von Google auf eine mehrspurige Hauptverkehrsstraße geschickt... die dummerweise täglich von 7-10am nur in eine Richtung zu befahren ist, und das stadtwärts. Aber genau für diesen Spass sind wir ja hier. Die Zollabwicklung verlief dann völlig unkompliziert und wirklich fix. Großer Dank an Overland, die es möglich machen, dass am Mittwoch die Mopeds bereits in Bogota stehen. Wirkliche Empfehlung!! Und sie operieren weltweit.

      Dagegen war unser Besuch in der YAMAHA Werkstatt hier in Panama City weniger unaufregend. Ölwechsel und Bremsbeläge waren zu wechseln. Nachdem für den Wechsel der Bremsbeläge unnötigerweise bei Hazel das Hinterrad ausge- und dann vom Fachpersonal nicht wieder zusammengebaut werden konnte, konnte Micha nicht länger zuschauen und leitete die Kollegen entsprechend an. Bei Annalena wechselte er die Beläge dann gleich selbst. Ich hatte dagegen zwischenzeitlich den Kaffee getestet und die Aufsicht über den Papierkram, so dass wir nach drei Stunden und erledigter Arbeit wieder aus der Werkstatt rollen konnten. Nicht aber ohne, dass sich der Werkstattmeister noch mehrmals bei Micha für die Tips bedankt und sich der YAMAHA Chef von Panama City vorgestellt hatte. Verrückt.

      Heute Abend werden wir passend im Hardrock Café noch das ein oder andere Bier auf die letzten Tage trinken und morgen geht der Flieger weiter Richtung Bogota, Kolumbien. Dort warten die nächsten 16.000km auf uns. Fortsetzung im nächsten Kapitel.
      En savoir plus

    • Jour 3

      Panama City

      24 février 2023, Panama ⋅ ☁️ 23 °C

      Gegen 04.00 Uhr hatten wir irgendwie ausgeschlafen, aber Frühstück gab's vor 07.00 Uhr auch noch nicht.
      Bei Sonnenaufgang bewunderten wir die tolle Skyline vom Hotelzimmer aus. Im Hintergrund glitzert der Pazifik im rötlichen Morgenlicht.
      Nach dem Frühstück haben wir erstmal eine Telefonkarte besorgt und kümmerten uns um das Mietauto.
      Die Mietwagenstation ließ uns über 2 Stunden warten, bis wir endlich mit einen Hyundai Accent vom Hof fahren konnten.
      Das ständige Gehupe verunsichert einen zunächst, aber es gehört halt hier zum " guten Ton".....
      Dann erstmal in der Roof Top Bar ein erfrischendes Balboa Bierchen, bevor wir noch ein paar Einkäufe im benachbarten Einkaufscenter erledigen müssen, um morgen unseren Roadtrip endlich zu starten. Noch wissen wir nicht wohin, nur die Richtung ist fix.
      Wir werden den Moloch Panama City morgen schnellstmöglich verlassen, bei unseren beiden früheren Besuchen haben wir ja bereits die Besichtigung des Kanals und der Miraflores Schleuse, sowie die Zugfahrt mit der historischen Bahn zur Karibikküste abgehakt.
      En savoir plus

    • Jour 4

      Pazifikküste

      25 février 2023, Panama ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute wollen wir nach dem Frühstück mit unserem Mietauto Richtung Rio Hato und suchen uns ein schönes Plätzchen.

      Nach knapp 2 Autostunden auf der Panamerikana (die Straße, die von Alaska bis Feuerland führt, allerdings mit Schlaglöchern, in denen man einen erwachsenen Mann beerdigen könnte) sind wir in einer kleinen schnuckeligen Lodge in El Palmar/San Carlos untergekommen (Manglar Lodge).

      Hier bleiben wir die nächsten 3 Tage, feiern heute Roland 's Geburtstag und chillen bei 31 Grad.
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Provincia de Panamá, Provincia de Panama, Panamá

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android