Peru
Huaraz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 103

      Huaraz - Dag 3

      March 3, 2023 in Peru ⋅ ☁️ 24 °C

      Omdat er voor vandaag veel bewolking en regen voorspeld stond, heb een wat kleinere wandeling gemaakt naar Laguna Wilcacocha. Dit meer ligt niet aan de Nationaal Park kant van de stad, maar juist aan de andere kant. Zonder bewolking kan je aan de overkant wel heel mooi alle pieken zien!

      De wandeling begint zo'n 20 minuten buiten de stad, te bereiken met een bus. Ondanks dat de wandeling best kort is, heeft het wel 600 hoogtemeters waardoor het nog best pittig is. Het pad loopt na het dorpje Santa Cruz door de landerijen en boerderijtjes waar veel mensen aan het werk waren. Heel erg leuk, en naast veel begroetingen ook een aantal gesprekjes gehad. Maar hier werd weer bewezen dat het Spaans in Peru vele malen lastiger is dan in Colombia en Ecuador. Van alle gesprekjes heb ik nauwelijks begrepen waar we eigenlijk over hebben gepraat...toch was het erg gezellig 🙃

      Het meer zelf viel nogal tegen (gelukkig was ik daar op voorbereid), maar de uitzichten en vooral de wandeling zelf was zeker de moeite waard.

      Savonds bleek Huaraz een hele levendige stad te zijn! Waar iedereen zegt dat de stad niks aan is, is er veel volk op straat, op een positieve manier. Naast de vele kleine winkeltjes die tot laat open zijn, wordt er ook veel op de stoep verkocht. Van kleurboeken tot goudvissen, alles was te vinden. Het toppunt waren toch wel de Zuid Amerikaanse boa's. Tot nu toe zijn ze overal geweest, maar hier was het vrij extreem. Het zijn bijna altijd oude mannetjes in een soort politiepak, met alleen een wapenstok en een fluitje. Een fluitje. Die gebruiken ze graag. Op compleet willekeurige momenten fluiten ze keihard, zonder reden. Vaak kijken ze gewoon op hun telefoon, en beginnen ze keihard te fluiten. Waar belastinggeld wel niet goed voor kan zijn!
      Read more

    • Day 72

      Par Titouan hihan,

      Dernier jour de trek aujourd'hui ! Après une nuit sous la pluie, on se réveille et on s'en met plein les mirettes parce qu'il y a aucun nuage à l'horizon ! On se permet même d'attendre qu'il fasse plus jour pour admirer le paysage avec les montagnes qui se reflètent dans l'eau !! C'est bien beau tout ça mais on doit un peu de dépêcher parce qu'il paraît qu'il y a un collectivo qui pars du village entre 10h et midi et qu'il y a environ 13 bornes à faire. A 7h on a fini de plier notre tente gelée et on tourne le dos aux montagnes pour descendre la vallée. Pour une dernière fois on dit au revoir aux montagnes depuis un petit col. A cet endroit on croise un mec avec des ânes et on lui demande à quelle heure est le bus (car on avait jamais eu l'info exacte) il nous dit qu'il est a 10h, problème il est 9h05 et il y a plus d'1h30 de descente selon les bouquins. Sans plus attendre et avec plein d'espoir on file à toute berzingue dans cette interminables descente qu'on torche en 1h. En arrivant par le dessus du village on a pu guetter et on a pas vu de bus partir, on arrive donc dans le village tout contents sauf que là on nous dit que le bus n'existe plus. A la place il faut se rattacher aux bus/collectivo/pick-ups qui descendent après avoir déposé des gens au début du trek. On attend donc devant l'épicerie du village tenue par un vieux monsieur qui discute gentiment avec nous. 10 minutes péruviènnes après, soit 45 minutes, un pick UP s'arrête et nous emmène à la ville la plus proche d'où on pourra prendre un bus pour huaraz. Bien arrivés dans cette petite bourgade après 1h30 de piste, on se trouve un resto où passer les 2h qui nous séparent du départ du bus pour huaraz. Dans le bus on discute avec un couple de français super sympas qui on fait un mini trek a coté du Huayhuash en 2 nuits, ils ont bien aimé mais ils ont trouvé que ça ressemblait trop au pyréenées (en vrai c'est quand même vachement plus impressionnant je pense). Enfin bon on arrive à huaraz a 17h c'est l'occasion de retrouver notre hostel pref, de prendre une douche, de laver les habits et de rentre le matos (point positif, ils nous ont remboursé le jour qu'on a pas fait !). Ce soir on profite de la civilisation en se payant un verre et un bon resto qui font plaisir après 8 jours de nouilles purée barre.

      La bise !
      Read more

    • Day 118

      Prépa trek à Huaraz

      June 19, 2023 in Peru

      Après un peu plus de 8h de bus qui se sont bien passées, on arrive vers 6h à Huaraz. On récupère nos sacs et on file à l'hostal qu'Adri et Tits, des amis de l'école nous ont conseillés, en espérant que l'on arrive pas trop tôt et que ce soit ouvert.

      En marchant dans la ville, on aperçoit de temps en temps des sommets enneigés au loin, bon aperçu de ce que l'on verra pendant le trek du huayhuash on espère.

      On arrive vers 7h à l'auberge la gérante nous accueille gentiment puis nous place gentiment dans une chambre avec 3 bons lits. Chouette, on va pouvoir finir notre nuit. Enfin pas vraiment pour Victor qui a un entretien pour obtenir une filière d'étude pour la rentrée. Mais il repart ensuite se coucher et Louis en profite pour aller faire 2-3 courses pour le petit-déjeuner qu'on prendra vers 10h.

      Après un autre petit repos, on part en ville déposer nos affaires sales qu'on demande à pouvoir récupérer en fin d'aprem, puis on fait le tour pour acheter un matelas de sol pour Louis, le siens étant dégonflé, ainsi qu'une bonbonne de gaz. On ne trouvera rien et on s'achètera chacun un maillot de foot du Pérou à la place.

      On part ensuite manger et on trouve un petit resto qui fait un menu à 10 sols comprenant un ceviche. Parfait.
      Après manger, avant de rentrer à l'hostal, on passe à différentes agences de bus pour réserver des places pour des bus qui nous amèneront au départ du trek du huayhuash.

      On rentre ensuite à l'hostal pour se poser et faire une sieste, notre passage à Lima et le trajet en bus nous ayant beaucoup fatigué. On discute aussi avec des français à l'auberge sur le tracé du huayhuash et on prend pleins d'infos.

      On se remet en état de marche vers 17h pour aller faire les courses pour le trek. Il se fait en 8 jours mais il y a des petites étapes donc on se dit qu'on le fera en 7 jours (peut-être 6 si on est fort) et on achète pour 7 jours de nourriture donc. On passe aussi acheter une bonbonne de gaz, on ne sait jamais, ça pourra toujours être utile. Enfin, on passe au mercado central où on achète fruits et légumes pour ce soir et cela nous revient étonnamment cher.

      On rentre ensuite à l'hostal pour préparer nos sacs et se faire une énorme plâtrée de pâtes. À l'heure du repas, on discute avec un français qui est à l'auberge et voyage en vélo. Il a déjà fait le trek et en apprenant qu'on a que des petites bouteilles de gaz, nous donne le reste d'une grosse bouteille qu'il a récupéré d'autres français à la fin de son trek. C'est très sympa et cela nous sera sûrement très utile.

      On part ensuite dans nos chambres finir de se préparer et on se couche malheureusement un peu tard, après 23h alors que le premier bus demain est à 5h ce qui signifie un réveil à 4h30. On commence à être habitué aux bus, on finira donc notre nuit dedans. Demain c'est donc le grand début pour le trek du huayhuash, on a hâte.
      Read more

    • Day 125

      La montagne ça fatigue

      June 26, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 19 °C

      Aujourd'hui, on se réveille tranquillement après une bonne nuit de sommeil. Le matin, Louis le lève tôt est allé déposer nos vêtements sales à la lavanderie et acheté entre autre des pains pour le petit-déjeuner. Joseph et Victor de leurs côtés finissent leurs nuits.
      On enchaîne ensuite sur un super petit-déjeuner avant de finir la matinée chill en regardant des infos sur les bus pour nous rendre en Colombie, le programme de notre voyage en Colombie, envoyer des infos à amis et familles.

      On part ensuite un peu avant 13h au marché pour aller manger un bon plat au marché avant de revenir à l'hostal pour appeler nos familles. Après un nouveau round de recherche d'infos pour la suite du voyage et de repos à l'hostal, on part en ville vers 17h pour faire quelques courses pour la soirée et la suite du voyage en bus et récupérer nos affaires à lavanderie.

      On rentre une dernière fois à l'hostal, on finit de préparer nos sacs, on discute avec des français à l'hostal et on se prépare une bonne plâtrée de pâtes avec des légumes et de la sauce en honneur à nos repas de treks (et pour se débarrasser des restes de bouffes qu'on avait).
      Une fois bien rassasié, on récupère nos sacs et on se met en route pour aller au terminal de bus et à 22h, on est parti pour Trujillo qu'on devrait rejoindre vers 5-6h.
      Une fois là-bas, on essaiera de prendre le bus qui part le plus tôt possible pour rejoindre la frontière avec l'Equateur.

      (N'ayant pas de photo de la journée, vous trouverez ci-joint des photos et vidéos de nous faisant la teuf à Grenoble)
      Read more

    • Day 3

      Ankunft in Huaraz & Akklimatisierung

      September 9, 2023 in Peru ⋅ ⛅ 18 °C

      Der Bus ist mit ca. 40 km/h die Berge hochgekrochen, aber die 9h Fahrt verging trotzdem recht schnell da die südamerikanischen Busse schon außerordentlich komfortabel sind. Man hat einen fetten Sessel den man sehr weit zurück stellen kann und daher ganz gut Schlaf findet. Um 6 Uhr morgens ging dann die Sonne auf über der Cordillera Blanca und ich konnte einen ersten Blick auf die schneebedeckten Andengipfel werfen ♥️🤩 die Straße wurde immer schlechter aber gegen 7 Uhr morgens kamen wir dann im Berg-Mekka Huaraz, Perus Tor zu den Anden, auf über 3000 Metern an. Paulino, der Chef der Agentur mit der ich meinen Trek gebucht habe, wartete schon auf mich am Busbahnhof und hat mich dann zu meinem Hostel gebracht. Da kam erstmal braunes Wasser und kein Internet, na super😃 aber sehr freundlich die Besitzer. Huaraz ist an sich keine schöne Stadt, aber typisch südamerikanisch...bunt, laut, chaotisch, an jeder Ecke Musik. Und gerupfte Hühnchen scheinen hier der Verkaufsschlager zu sein - riecht man leider auch... bah genau was für mich.🙄 Huaraz liegt aug 3000 Metern, nachts wird es mit 5 Grad sehr kalt und tags brennt die Sonne ordentlich- Zeit für meine 50+ Sonnencreme 💪Nachdem ich bisschen gechillt habe bin ich los was Essen und danach zu Paulino ins Büro um die Ausrüstung zu checken und die nächsten Tage zu planen. Die Agentur ist echt super professionell und freundlich-scheint als haben die alles gut im Griff. Meine vielen Dollars in bar bin ich auch endlich losgeworden jetzt kann ich etwas beruhigter durch die Straßen laufen 😃 Anschließend habe ich eine kleine Wanderung zu einem Aussichtspunkt über Huaraz gemacht auf knapp 3.400 Metern- Akklimatisierungsphase hat begonnen. Hier oben sieht man die ganze Stadt und einige der weißen Spitzen der Cordillera Blanca. Bis jetzt merk ich nix von der Höhe, daher werde ich morgen wohl die Laguna Churup in Angriff nehmen als zweite Akklimatisierungswanderung. Heut ging es früh ins Bett, die erste normale Nacht steht an nach der ganzen Reiserei.Read more

    • Day 48

      Huaraz

      February 25 in Peru ⋅ ☁️ 11 °C

      Ráno jsme dobalili věci a poprosili našeho hostitele, jestli by nebylo možné vytisknout naše jízdenky u něj, protože tady zjevně všude potřebují fyzické kopie. Ten nám hned vyhověl a nabídl nám svou pomoc při hledání taxíku. Nakonec s námi došel až k autu a pomohl nám odnést věci do kufru. Za všechny služby a pomoc, které jsme od něj dostali, nechtěl žádné peníze a jen nás poprosil, abychom mu napsali dobrou recenzi. To určitě uděláme, protože to bylo jedno z nejlepších ubytování, které jsme doteď navštívili.
      Uber přijel za pár minut a my se po nastoupení cítili jak v jiném světě. Auto bylo klimatizované, kožené sedačky, příjemně vonělo a my si užívali každou sekundu jízdy - dokonce i tlumiče fungovali a nic neskřípalo nebo nevrzalo. Velký rozdíl oproti zbytku aut, kde například chybí bezpečnostní pásy, pravidelně svítí několik kontrolek a mají najeto kolem 400.000 kilometrů, což je cítit po přejetí každé díry. Po vystoupení jsem se musel podívat, co to bylo za auto - Hyundai Elantra 2023, který se bohužel v Evropě neprodává. Fakt mě to auto nadchlo.
      Při nakládání našich batohů do autobusu jsme byli ujištěni, že na ně žádné rybí ani jiné tekutiny nevytečou a že můžeme nastoupit a nekontrolovat, kde v zavazadlovém prostoru leží. My tedy poslechli a posadili se na naše místa úplně vepředu, kde nehrozilo, že si někdo sklopí sedačku a my nebudeme mít žádné místo. Cesta utekla překvapivě rychle, možná i proto, že autobus disponoval poměrně stabilní WiFi a my tak mohli v klidu odpočívat a brouzdat na netu.
      Během cesty jsme poznali, že jsme vystoupali poměrně vysoko - přišla na nás únava a trošku hůř se nám dýchalo, jinak nic hrozného. Přes vrcholky jsme sjeli dolů do Huarazu, který leží ve výšce 3000 metrů a po příjezdu se hned šli ubytovat.
      Náš hostel nabízí spoustu výletů po okolí za bezkonkurenční ceny, což byl důvod, proč jsme se rozhodli právě pro Krusty Hostel B&B. Zároveň se zde těšíme na náš pokoj s oddělenými postelemi, za který jsme si připlatili, protože už 42 dní máme společnou peřinu a teď konečně bude mít každý svou vlastní. Na zítřek máme zakoupený první výlet za účelem aklimatizace a tak jdeme dřív spát.
      Read more

    • Day 46

      Huaraz- bus - Sorroche et belles ⛰️🏔

      April 11 in Peru ⋅ ☁️ 16 °C

      Voilà depuis le 9 avril que nous sommes arrivés à Huaraz, une ville au nord du Pérou, surtout pratique pour sa proximité avec les randonnées dans les lagunes !
      Nous avons bien dormis dans le bus, il était super confortable et c'est tant mieux 🚌 !

      Pas de chance mais j'ai soit le mal de l'altitude (sorroche) soit choppé froid quelque part ! Alors entre frissons et mal de tête, pas facile et pas conseiller de monter encore en altitude.

      Donc aujourd'hui, gros repos et hydratation, en espérant aller vite mieux pour s'attaquer aux belles randonnées qui nous attendent !

      En plus c'est royal, je peux regarder top chef France à la télé, la journée va être bien remplie !
      Read more

    • Day 20

      Santa Cruz Trek: Tag 1

      April 22 in Peru ⋅ ☁️ 8 °C

      Um 3.15 Uhr ging der Wecker. Sophie fiel das aufstehen komischerweise etwas schwer. Wir gaben unser übriges Gepäck, was wir nicht auf der Wanderung brauchen an der Rezeption ab und machten uns auf den Weg zur Haltestelle. Dort angekommen wurden wir schon mit den Zurufen „Caraz!? Caraz!?“ begrüßt und 3 Leute kamen uns entgegen. Unter „Haltestelle“ versteht man eine Querstraße die regelmäßig von kleinen Bussen entlang gefahren werden, bei denen man überall zusteigen kann je nachdem welches Ziel die Person aus dem Bus ruft. Wir entscheiden uns für ein fast volles Colectivo und starten nach 10min, als alle Plätze besetzt waren. (Feste Abfahrtzeiten gibt es hier nicht, ist der Bus voll, fährt er los ansonsten kann man schonmal 30min warten).
      Von Huaraz ging es 1,5h nach Caraz mit ein paar Zwischenstopps bei welchen der ein oder andere auch mal aus dem fahrenden Bus aussteigen musste. Alles ganz normal. Als wir aussteigen bei der Endstation, entriss uns ein Tuk-Tuk Fahrer direkt Sophies Rucksack, da er anscheinend genau wusste wo es für uns als nächstes hingehen soll. Er brachte uns zur Haltestelle der Colectivos nach Cashapamba. Nachdem wir etwas zu früh dort waren, gab es noch die ein oder andere Diskussion mit den Taxifahrern, die uns gerne vor der offiziellen Fahrzeit für das dreifache nach Cashapamba fahren wollten. Nachdem wir uns aber vorher informiert haben, wussten wir das wir definitiv nicht mehr als 20 Soles bezahlen werden.
      Wir entschieden uns für einen Fahrer und setzten uns auf die Rückbank. Wir freuten uns schon über eine gemütliche Fahrt, als plötzlich nach der dritten Person hinten auch noch eine vierte einstieg. Gestapelt werden durfte nicht, aber nebeneinander war kein Problem. Als dann auch noch 3 Personen in den Kofferraum einstiegen (+2 Hühnchen), war uns bewusst das dies keine entspannte Fahrt werden würde. Nach einer kurzen Polizeikontrolle, die die 9 Personen (+2 Hühnchen) nur kurz begutachtet haben, stand der Weiterfahrt nichts im Wege.
      So kuschelten wir 1h mit links und rechts zwei Peruanerinnen, wobei Sophie die Schulter der einen Dame dankend für ihren Schlaf in Anspruch nahm.

      Dann kamen wir endlich an. Irgendwo im Nirgendwo in einem Dorf, was aus drei Häusern besteht, stand ganz groß Santa Cruz Trek angeschrieben. Hier waren wir wohl richtig. ✅
      So starteten wir gegen 7:30 Uhr unsere Wanderung und meisterten die ersten Höhenmeter. Überwiegend sind wir alleine auf dem Trek. Lediglich eine Hand voll Menschen und Pferde kreuzen unsere Wege. Die Ausschilderung ist sehr einfach und wir freuen uns, als der Weg endlich etwas flacher wird.
      Das heutige Tagesziel: 15km. Zwischendurch waren wir uns nicht ganz sicher ob unser Gepäck uns nicht einen Strich durch unseren Zeitplan macht. Letztendlich packte uns aber die Motivation, ein paar Kilometer vorzuarbeiten um am nächsten Tag weniger zu haben. So wurden aus den 15km, 18km und wir schlugen unser Zelt im Tal auf. Mit dem Wetter haben wir Glück und auch die Nacht scheint nicht ganz so kalt zu werden. Von Kühen umringt, kochen wir uns zuerst eine heiße Schokolade und anschließend Reis mit Avocado. Wir haben jetzt 17.30 Uhr und sind schon todmüde. Die Vorfreude auf morgen liegt eher an der heißen Schokolade und dem Porridge zum Frühstück, anstatt an dem Bergaufstieg der uns bevor steht.
      Read more

    • Day 21

      Santa Cruz Trek: Tag 2

      April 23 in Peru ⋅ ☁️ 17 °C

      Endlich mal kein Wecker. Nachdem wir am Vortag um 19 Uhr die Augen zugemacht haben, schliefen wir tatsächlich bis 7 Uhr frühs durch. Allerdings haben wir die Nacht über Besuch bekommen. Ein schmatzen hier und Hufgetrappel da, beunruhigte einen dann doch das ein oder andere mal. Doch die Kühe 🐮 ließen sich von uns nicht stören.
      Auch ein bisschen Regen prasselte über unser Zelt und kühlte die Temperatur runter. Morgens gab es dann erst einmal eine heiße Tasse Tee und Kakao, sowie ein leckeres Poridge. Anschließend trockneten wir die Sachen und packten zusammen. Das Tagesziel für heute lag bei 15km (ingesamt bis Kilometer 34). Doch es sollte auch laut Streckenverlauf der schwierigste Abschnitt der Wanderung sein, da wir den höchsten Punkt, die Punta Union auf 4800 Höhenmeter überqueren würden.
      Die ersten paar Kilometer verliefen noch erstaunlich gut. Als wir dann am Fuß des Berges angekommen waren, wurde uns schnell klar, dass wir heute an unsere Grenzen stoßen werden. Und so war es auch- die letzten paar (Kilo)Meter zur Spitze waren sehr kräfte- und nervenaufreibend nicht nur durch Beginn des Regens. Oben angekommen war die Erleichterung groß (für 5min). Als wir dann auf die andere Seite hinabblickten, sahen wir jedoch was noch alles vor ins lag. So ging der Weg steil bergab, über rießige nasse Steinplatten. Nach Überwindung des steilsten Abschnittes, begann es plötzlich in strömen zu regnen. Mittlerweile war es 16 Uhr und wir hatten unser Wunschziel noch nicht erreicht. Kurzfristig gesellten wir uns (mal wieder) zu einer Kuhherde, die uns freundlich unter ihrem Steinvorsprung Zuflucht gab, bevor wir das Angebot wieder in Kuhgesellschaft zu nächtigen, dankend ablehnten. Also ging es durchnässt, mit großen Schritten weiter bergab, um das Tagesziel wenigstens einigermaßen zu erreichen und einen geeigneten Schlafplatz zu finden. Dadurch das der Regen schon eine Stunde anhielt, war natürlich von einem trockenen Schlafplatz keine Rede mehr. Bei Kilometer 32 stoppten wir dann. So schnell wie heute haben wir noch ein Zelt aufgebaut und trotzdem haben wir den Kampf haushoch verloren. Unser Zelt war nass, wir waren nass, unsere Rucksäcke waren nass und auch alles was im Zelt ausgepackt wurde. Zudem konnten wir nur unter schwierigen Umständen unser Abendessen zubereiten (Reis mit Tomatensoße). Danach ging es schnell in die Schlagsäcke. Neben dem Regen kam nun auch Donner und Blitz noch dazu. Man könnte meinen, wir haben das All Inklusive Camping Experience Paket gebucht. Dabei hätte ich gerne auf das Einschlafen im nassen Schlafsack und das Tropfen von der Decke verzichtet (zwischenzeitlich wurde nachts versucht den ein oder anderen Tropfen mit unserem Topf aufzufangen).
      Wie man an der Beschreibung vielleicht schon erkennen kann, war unsere Nacht die reinste Katastrophe. Um 4 Uhr beschlossen wir einstimmig, aufzugeben und das Camp zu verlassen (oder die Unterwasserstation). Also ging das ganze wieder von vorne los. Alles nassen Sachen wurden eingepackt, die nassen Schuhe angezogen und die Taschenlampe hervorgeholt (Nein Mama auch in diesem Moment habe ich die Kopflampe nicht vermisst).

      Im Stockdunkeln, im nassen von einem Berg hinab zusteigen ist vielleicht nicht die beste Idee aber uns blieb keine andere Wahl.
      Read more

    • Day 62

      Huaraz

      September 23, 2019 in Peru ⋅ ⛅ 16 °C

      Huaraz sits more than 3,000 meters above sea level, with the snow-capped peaks of the Cordillera Blanca range forming its dramatic eastern skyline. We spent time at blue lagoons, picturesque mountain pueblos and wide open spaces just below the glaciers south of the city. We needed an oil change and truck service as well ,and i am always sweating it to get the truck back in one piece. But with renewed fluids we relaxed and exlpored this city a bit more. Its hard to like any peruvian city, loud ,dirty and full of unfinished houses( for tax reasons? ) . But it does grow on you,in Huaraz, the colorfull markets, the exhausted mountaineers coming back from climbing peaks and the many quality restaurants catering to them .Read more

    You might also know this place by the following names:

    Huaraz, Waras, Горад Гуарас, اواراز, ואראס, ワラス, უარასი, 우아라스, Varas, Huarasas, Уараз, Уарас, واراس, 瓦拉斯

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android