Portugalia
Longueira/Almograve

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 7

      Day 2 of Fisherman's Way Trail Trek

      12 maja, Portugalia ⋅ ☀️ 24 °C

      We started our Mother's Day with a great breakfast at our hotel and added some of the meats and cheeses to our buns we purchased yesterday and wrapped them for lunch today. We headed for the ferry boat that they recommend to take that cuts off approx. 4 km of what is described as boring road walking!! There are so many ferral cats, but the ladies take such good care of them, feeding them sardines and they even had a little bunk house for them. Today we are hiking from Villa de Nova Milfontes to Almograve. We had a hot day mostly walking the beach, the deep sand on the cliffs, and through narrow stretches of low trees and varied foliage. We enjoyed our lunch on the beach before climbing back up to the cliff top main trail. The buns were so delicious...complements to the local couple🥰 We were making good headway today and got to our hostel early afternoon. It was really nice, newer and so clean. We freshened up and went out to find dinner. Again we saw a lot of cats and on one of the streets someone built a very cute cat house with food underneath in dishes ( see in a future post). We decided to try the restaurant of a man who gave us his food flyer as we were walking into town. It was a great decision. It was Nepalese food and we shared a variety of amazing dishes. The young man serving us was so pleasant and friendly. His dad was the man who gave us the flyer. We made recommendations in Alltrails because it was so good, inexpensive and the family was so friendly. We had a mango ice cream and shared that and then on the walk back to the hostel we got another ice cream with chocolate😋. Once back Anthony and I chatted with Jacob, Natasha and Vlad in Nanaimo. After our call we went to the main area and we sat and played cards and drank a tea before bed. It was a good day. Czytaj więcej

    • Dzień 20

      Vila Nova de Milfontes > Almograve

      12 maja, Portugalia ⋅ 🌬 20 °C

      Heute ging es los! Meine Wanderung auf der Rota Vicentina - die den Fischersweg und den Historischen Weg einschließt. Ich habe mir 11 Etappen (knapp 200 km) rausgesucht, um am 22. Mai in Lagos zu landen. Von da aus nehme ich dann den Zug und dann treffe ich Wiebke für eine Woche in Faro. Große Vorfreude by the way!
      Diese Wanderung stand schon lange auf meiner inneren Liste und ich bin so froh, dass das Sabbatjahr mir diese Zeit in Sabóia geschenkt hat und diese ganze Zeit zum Wandern.
      Ich habe sowas noch nie alleine gemacht - auch dies war eine Challenge, der ich mich in diesem Jahr stellen wollte. Also ran da.
      Ich werde also eine Woche alleine wandern und dann die Familie im Süden nochmal treffen. Großartig ist, dass Sandra auch drei Tage mir mir laufen wird. Irgendwie hat sich doch wieder alles gefügt.
      Heute dann also von Milfontes, bis Almograve - 15,5 km (5 1/2 h)
      Alleine loszulaufen war seltsam zunächst, weil ich wieder dachte 'was mach ich hier gerade nochmal genau?', aber das ist dann schnell verflogen. Irgendwie tat es mir so gut mich wieder mit dem Rucksack und den Outdoorklamotten zu bewegen und ich hatte einfach so Bock diese Küste zu sehen. Erstmal musste ich mich ein wenig durch Wald und Wiese schlängeln, bis ich dann das erste Mal die Küste sah. Das ist einfach zu flashig, jedes Mal wieder. Diese Klippen, dieses Meer, diese Farben, einfach unfassbar schön. Ich habe versucht auch zu sitzen und alles auf mich wirken zu lassen. Das fiel mir aber gar nicht so leicht, weil das Duracel-Häschen in mir on fire war.
      Das hat auch dazu geführt, dass ich dann 4 Stunden gebraucht habe. Aber das ist ja gut zu wissen, dass die offiziellen Zeitangaben offensichtlich nur eine grobe Richtlinie sind.
      Am Ende sah ich dann halt schneller als erwartet das wunderschöne rosa Haus mit der kobaltblauen Umrandung, das ich ja letzte Woche schon so sehr ins Herz geschlossen habe. Dann habe ich nochmal 10 Minuten gerastet und vor allem 1 Liter Sand aus jedem Schuh geschüttet, bevor ich dann die letzten Meter gegangen bin. Bis zur Holztreppe. Die bin ich dann hinunter und habe mir mein Handtuch und den Kindle geschnappt und einfach alles genossen.
      In der Strandbar gab es dann die verdiente Coke Zero, bevor ich dann die gleißende Sonne hinter mir gelassen habe, um mich ins Hostel zu begeben. Auch da ist alles fein gewesen inklusiver einer großartigen heißen Dusche. Und es gab WLAN, welches dann mal wieder ein Videotelefonat zugelassen hat - unfassbare Glückseligkeit. Call it a day :-)
      Czytaj więcej

    • Dzień 28

      Fishermen's Trail - 2. Etappe

      25 października 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 22 °C

      2. Etappe: Vila Nova de Milfontes - Almograve

      Distanz: 15.7 km
      Höhe: + 284 m / - 260 m
      Marschzeit: 4 h 20 Min.

      Heute steht eine kürzere Tagesetappe an. Die Sonne scheint den ganzen Tag bei angenehmen 23° C. Die Strecke führt zuerst über eine grosse Autobrücke auf die andere Seite des Rio Mira, durch Korkwälder und üppige Vegetation, meist nah an der Klippe entlang. Nach gut 3-stündiger Wanderung kommt die "Praia do Brejo Largo" wie gerufen für die Mittagspause. Rein in die erfrischenden Wellen! Wir nehmen uns die Musse zum Sonnenbaden.

      In Almograve ckecken wir in der Jugendherberge ein und kommen ins Gespräch mit der Dame an der Reception. Sie erzählt besorgt und ohne Punkt und Komma, dass es seit einigen Jahren eine grosse Anzahl Arbeitsmigranten aus Nepal, Indien und Bangladesch im Dorf habe (die teilweise in sehr einfachen Verhältnissen leben!). Die ganze Region sei dünn besiedelt und die wenigsten Portugiesen wollen auf dem Land arbeiten (die arbeiten lieber in der Landwirtschaft in der Schweiz!). Auch in der Fischerei seien die fremden Arbeitskräfte hochwillkommen. Im Dorf gäbe es bereits gleichviel Ausländer wie Einheimische und bereits zwei indische Minimercados. Parallelwelten! Ein typisches Beispiel für den Kreislauf globaler Arbeitsmigration!
      Das Nachtessen geniessen wir heute, na klar ... in einem nepalesisch-indischen Restaurant! Es schmeckt vorzüglich.

      Nach zwei phantastischen Wandertagen ist für Morgen ein regnerischer Tag vorausgesagt, je nach App mit mehr oder weniger Regen! Was sind die Optionen? Wir beschliessen, dem optimistischen App von Heidi zu "glauben" ... und planen morgen weiter zu wandern!
      Czytaj więcej

    • Dzień 101

      Von Vila Nova de Milfontes nach Beja

      27 lutego, Portugalia ⋅ 🌬 15 °C

      Jetzt zum schönen Strand von Vila Nova de Milfontes...dem Praia das Furnas. Dort standen wir schon letztes Jahr und der Ort hatte es uns angetan. Ein grosser Parkplatz ohne Verbotsschilder, der tolle Strand direkt davor und sehr ruhig.

      ...also Hennes parken und ab zum ersten Strandspaziergang. Danach lecker Essen und ein kühles Bierchen...und dann ab zum zweiten Strandspaziergang in der Abenddämmerung, so kann man es sich gefallen lassen...aber seht selbst auf den Bildern ;-)

      Nach einer fast windstillen Nacht ging es am nächsten Morgen weiter Richtung Beja, im schönen Hinterland des Alentejos. Die Landschaft begeistert uns immer wieder und so kamen wir zufrieden nach guten 100 km im fast 40.000 Einwohner zählenden Städtchen an. Unser Campingplatz schien irgendwie in der Zeit stehen geblieben zu sein, das Waschhaus im Stil der 40èr Jahre...schon sehr interessant...alt, aber sauber und mit heissen Duschen.

      Unser Rundgang durch die Stadt umfasste dann auch alle Sehenswürdigkeiten die es zu besichtigen gab...das Castelo de Beja mit einem imposanten Turm, die Sé de Beja (Kathedrale), den Convento de Nossa Senhora da Conceicao, sowie die dazugehörige Kirche...leider waren die meisten davon geschlossen, aber der Gang durch die alten Gässchen gefiel uns trotzdem und machte hungrig. Da in Portugal alle Restaurants erst gegen 19 Uhr und später öffnen, war das Auffinden etwas schwierig. Aber in unmittelbarer Nähe zum Stellplatz fanden wir dann doch ein sehr gemütliches Lokal. Nach leckerem Alentejo-Schweinchen mit Beilagen war uns der nunmehr kurze Nachhauseweg sehr Recht...
      Czytaj więcej

    • Dzień 35

      Radtour zum Farol Cabo Sardão

      20 października 2023, Portugalia ⋅ 🌬 19 °C

      Die orange Wetterwarnung des Portuguese Institute for Sea and Atmosphere hat für heute bis zu 7m 🌊 vorhergesagt.
      Herrlich!
      Über den EV1 ging es insgesamt 47 km Überland. Leider gibt es keine Radwege. Einwenig befestigte Sandwege oder Straße ist die Wahl. Und die Portugiesen interessieren sich nicht wirklich für 🚴. Da heißt es gelegentlich👂 anlegen. Die Küste ist absolut sehenswert. Nicht nur wegen der 🌊 auch die Felsenküste!
      Der Leuchtturm: Wie aus dem Bilderbuch
      Czytaj więcej

    • Dzień 20

      Eine Empfehlung von Lena und Markus

      17 listopada 2022, Portugalia ⋅ ☁️ 19 °C

      Diesen Platz haben uns Lena und Markus empfohlen!
      Sie waren zuvor mit dem „HeiligerBimbam“ Wohnmobil dort.

      Hoffe wir sehen die beiden bald wieder und können uns bedanken!
      Denn hier ist ein offizieller Parkplatz und man darf mit dem Wohnmobil stehen!

      Zum Wildcampen in Portugal hab ich eine gute Seite gefunden:
      https://www.camperboys.de/wildcampen-portugal-w…

      Mein Fazit: Für 48 Stunden ist man auf offiziellen Parkflächen für die Übernachtung SAVE 👍👍👍
      Czytaj więcej

    • Dzień 7

      4. Etappe: Das Beste kommt zum Schluss

      21 kwietnia, Portugalia ⋅ ☀️ 20 °C

      Der Tag beginnt mit Kaffee und Tostado im Dorfcafé. Etliche ältere Herren ratschen bereits bei Bica und Zigarette. Die Stimmung ist familiär und entspannt. Das Alter liegt allerdings relativ hoch. Was wird aus diesen Dörfern, wenn diese Generation nicht mehr ist?

      Ich starte wieder mit einer Alternativroute durch die Felder. Entlang an Tomaten- und Himbeeranbau und begleitet von flotten Morgenwalkern.
      Meine Beine sind begeistert vom Kiesweg und zicken auch nicht mehr so rum wie beim Aufstehen.

      An der Küste empfängt mich der vertraute Anblick von Storchennestern in den Klippen. Bald führt die Route aber abseits der Küstenlinie durch kniehohen Bewuchs und teils schattenspendende Buschalleen. Der Untergrund ist heute überwiegend von knieschonender fester Natur.
      Der Himmel ist noch verhangen und die Luft fast windstill. Aller ist sehr ruhig. Nur das Knirschen unter meinen Stiefeln, Vogeltschilpen und das Zirpen von Grillen.
      Oberhalb von dem kleinen Hafen Zambujeira do Mar stehen zwei Plastikstühle und laden mich zum Sitzen ein. Das tue ich ausgiebig mit Lesen und schauen. Und danach gleich nochmal im nahen A Barca Tranquitanas. Der Laden ist recht voll; überwiegend mit deutschen Touristen.
      Zambujeira do Mar gefällt mir nicht. Zu voll, zu touristisch. Die Rasiermuscheln sind zwar mal was neues, aber geschmacklich keine Erleuchtung.
      Ich bin froh, dass meine Unterkunft außerhalb von dem Ort liegt. Und noch mehr, nachdem ich die Anlage erkundet habe. Ein kleines Paradies. Bevor ich es mir anders überlege gehe ich im Naturteich schwimmen. Zwischen Fischen und Schildkröten wurde mir mitgeteilt. Das ist das Highlight des Tages. So schön.
      Und danach gönne ich meinem Körper eine Sonnendusche und eine intensive Pflegeeinheit.
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Porto Covo -> Milfontes (III)

      6 marca, Portugalia ⋅ ☁️ 14 °C

      PORTINHO DO CANAL -> MILFONTES
      Die letzten 4 - 5 km verlaufen schön an der Küste entlang. Man befindet sich oft direkt an der Abbruchkante, die dann auch mal unterhöhlt ist. Zum Glück bemerkt man das aber erst nach dem überqueren 🫣.
      In "Portinho do Canal" ist dann Schluss mit der weichen Sandpiste. Direkt am Kreisverkehr findet man das Cafe "Porto das Barcas" in toller Lage mit schönem Blick auf das Meer.
      Ich verkneife mir einen Drink und gehe weiter in Richtung Milfontes auf z. T. geteerten Straßen und Feldwegen.
      Es sind nur noch 3 km, dann erreiche ich nach etwa 6 h die Sonnenterrasse vom "HS Milfontes Beach Hotel". Es ist der erste Laden im Ort den ich finde UND geöffnet hat. Im Winter hat noch viel geschlossen 😩. Es ist 14:30 Uhr und prima Wetter. Ein oder zwei isotonische Getränke auf der Sonnenseite werden fällig - eine Coke und ein großes, frisch gezapftes "Superbock"!

      Was sagt Outdooractive zu meiner ersten Etappe:
      - Streckenlänge ..................... 20,3 km
      - Wanderzeit ............................ 6 h 3 min
      - In Bewegung …..…......…….... 4 h 58 min
      - Durch. Geschwindigkeit ..4,2 km/h (in Bewegung)
      ---
      Wie jetzt, 1 h untätig gewesen 😅🫣🫢? Kann ich fast nicht glauben 🤔.
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Milfontes -> Almograve (I)

      7 marca, Portugalia ⋅ 🌩️ 13 °C

      Heute startet die zweite Etappe von Vila Nova de Milfontes nach Almograve. Die Eckdaten von der Rota Vicentina Website sind wie folgt:
      - Streckenlänge .......... 14,7 km
      - Dauer ............................ 3 h 57 min
      - Aufstieg ....................... 75 m
      - Abstieg ........................ 80 m
      - Höchster Punkt ........ 44 m
      - Tiefster Punkt ........... 2 m

      MILFONTES -> PRAIA DO NAVIO DE TRIGO
      Gegen 9:30 Uhr geht es vom Guesthouse in Richtung Brücke, die einen über den Fluss Mira führt. Kein schöner Start, da ein Großteil des Wegs an einer viel befahrenen Straße entlang geht. Und der Wind bläst wie verrückt - ich habe Mühe, auf der Brücke gerade aus zu gehen. Danach geht's rechts ab über Wiesen, Felder und Korkeichen. Man kommt am kleinen Fähranleger raus, dessen Fähre man auch nutzen kann, um den Fluss zu überqueren (für 5 €). Das spart zwar Kilometer, jedoch für mich kaum an Zeit, da meine Unterkunft näher an der Brücke lag, als am gegenüberliegenden Fähranleger. Außerdem fährt die kleine Fähre nicht unbedingt nach festem Fahrplan und bei dem heutigen Sturm vielleicht auch gar nicht! Danach geht es am "Ocean Drive Club" wieder hoch auf die Klippen, so dass ich nach ca. 75 Minuten wieder freie Sicht auf das wild tobende Meer habe. Die Wellen sind gewaltig und laut!
      Trotz schlechtem Wetter, fasziniert mich die raue Natur mit der vom Sturm aufgepeitschten See. Der Wind bläst ordentlich und ich habe bei jedem Photo die Befürchtung, dass mir mein Smartphone aus der Hand gerissen wird 🫢.
      Sandstrände bzw. -buchten sind während den ersten knapp 9 km der Tour Mangelware. Die beiden Buchten "Praia da Angra do Cozinhadouro" und "do Navio de Trigo" bestehen hauptsächlich aus Steinen, die die Brandung kugelrund geschliffen hat.
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Fischerweg 1. Etappe

      7 kwietnia, Portugalia ⋅ ⛅ 15 °C

      Von Porto Covo nach Vila Nova de Milfontes

      Ca. 20 km, lt. Wanderführer 7 h Gehzeit

      Wir lassen das Gepäck im Quartier stehen, es wird ab 9 Uhr von Vicentina Transfers,https://www.vicentinatransfers.pt/, abgeholt und bis 15 Uhr in unsere nächste Unterkunft gebracht. Alles einfach und schnell online buchbar. Eine Strecke kostet für 2 Stücke 15 €. Bei Fragen bekommt man umgehend eine freundliche und kompetente Antwort.
      Wir starten gegen 8.15 Uhr bei Nebel und eher kühlen Temperaturen. Die Strecke, die wir gestern testweise gelaufen sind, bringen wir schnell hinter uns. Heute ist eher Ebbe, der Strand viel breiter als gestern. Der Nebel lichtet sich nach und nach. Klippen verschiedener Höhe, blühende Dünenlandschaften, Buchten in denen die Wellen anschlagen und ihre Gischt tobend in die Höhe schießen lassen und immer wieder Angler, die mit stoischer Ruhe an den Felsrändern stehen. Und einen ersten Storch, der auf einer Felszacke nistet, sehen wir auch. Angeblich ist diese Küste weltweit der einzige Platz, an dem Störche auf Felsen in Küstennähe brüten.
      Bald bewahrheitet sich, was auch im Reiseführer steht, das diese Etappe sehr anstrengend ist. Zwar geht es kaum rauf und runter, dafür gibt es lange Abschnitte auf Sandwegen. Anfangs ist der Sand noch feucht, da läuft es sich noch ganz gut. Die Sonne wird immer stärker, wir laufen inzwischen kurzärmelig, Sonnencreme und Sonnenhut kommen zum Einsatz. Da es keinen Schatten gibt suf dem Weg, freuen wir uns über jede Wolke. Auf halber Strecke finden wir einen schönen Picknickplatz an einem Strand sogar mit Schatten. Wir beobachten, wie das Wasser langsam wieder steigt. Diverse Wandergruppen ziehen vorbei. Auffallend viele Frauengruppen, zu zwei oder zu viert. MitTagesrucksäcken aber auch mit größeren, in denen sicherlich das Gepäck für die ganze Tour verstaut ist.

      Leider entdecken wir auch heute wieder viel Plastikmüll an den Stränden, Flaschen, Deckel, Schuhe, Netzteile, im Ganzen oder schon Teilen. Besonders erschreckend die Spuren, die die Wellen hinterlassen, eingezeichnet mit Mikroplastik im Sand.

      Je trockner der Sand wird, desto anstrengender wird es. Ich bin nur froh, meine Stöcke dabei zu haben. Die letzten 3 km ziehen sich und werden immer länger. Endlich gegen 16 Uhr kommen die ersten Häuser von Vila Nova in Sicht. Alle Wanderer stürzen sich auf das Café am Ortsrand, auch wir freuen uns über Kaffee und frischen Orangensaft. Die letzte halbe Stunde bis zu unserem Quartier schaffen wir auch noch. Auf festem Untergrund läuft es sich gleich ganz anders.
      Inzwischen ist die Sonne weg und es ist wieder kühl (aus Berlin werden hochsommerliche Temperaturen gemeldet). Frisch geduscht wandern wir durch den Ort und essen schließlich in einem besseren Imbiss ein vegetarisches Chili, das aus lieblos zusammengewürfeltem Gemüse und darüber gekippten schwarzen Dosenbohnen besteht. Und letztlich bezahlen wir dafür genauso viel wie gestern Abend beim Italiener, wo es ausgezeichnet war. Nun auch das gehört zu so einer Reise und ihrem Reiz, trotz guter Vorbereitung kann man sich nie ganz sicher sein, was einen erwartet.
      In diesem Sinne sind wir gespannt auf morgen und die zweite Etappe der Wanderung, heute übrigens Schwierigkeit mittel, morgen leicht.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Longueira/Almograve

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android