Simon’s Journey

oktober 2018 - juni 2024
Et åpent eventyr av Simon Les mer
Reiser for tiden
  • 55fotspor
  • 4land
  • 2 077dager
  • 187bilder
  • 0videoer
  • 10,5kkilometer
  • 8,1kkilometer
  • Dag 46

    Impact Day 7

    18. november 2018, Nepal ⋅ 🌙 10 °C

    Nach dem Frühstück ging's mit dem Bus zurück nach Kathmandu. Den Tag über verbrachte ich noch im Hotel Manaslu wo unsere Reise Anfang der Woche begann. Es fühlt sich deutlich länger an als eine Woche die wir zusammen verbracht haben. Dadurch das die Tage jeweils um 6 anfingen und wir noch bis spät abends zusammensaßen waren die Tage sehr voll von Erlebnissen.
    Ein Teil der Gruppe geht noch trekken, viele fliegen zurück nach Hause und andere spannen noch ein paar Tage aus. Für mich geht es am morgigen Tag rüber auf die Phillipinen. Rein ins neue Abenteuer und neue Erfahrungen sammeln. Diese Woche in Nepal wird mir auf jeden Fall lange in Erinnerung bleiben und hat mir viele neue Einblicke ermöglicht und lässt mich über einiges anders denken.
    Les mer

  • Dag 47

    Travelday - KTM -> Kuala Lumpur

    19. november 2018, Malaysia ⋅ ⛅ 31 °C

    Heut gings mir dem Flieger rüber nach Malaysia. Flug sehr unspektakulär und der Platz neben mir blieb frei daher schön entspannt :) mein Gepäck war leider nicht bis manila durchgecheckt, sodass ich's vom gepäckband abholen musste. Also ab durch die Immigration und Gepäck aufgabeln. Einchecken für'n Flug nach manila ging erst am nächsten Morgen, sodass ich auch nicht durch die Security konnte. Damit war der Plan einfach im Flughafen zu schlafen dahin und ich fuhr spontan mit der Bahn in die Stadt.

    Spät abends dann einmal quer durch die malaysischen leckereien gefuttert und die Vorzüge der Wärme genossen und nachts um 12 bei gefühlten 30 Grad Eis gegessen :)
    Les mer

  • Dag 48

    Travelday - KL -> Manila -> Cebu

    20. november 2018, Filippinene ⋅ 🌧 26 °C

    Morgens früh ging's etwas später als geplant zurück in Richtung Flughafen. Ca 1:45 Stunden vorm Abflug kam ich an und stellte mich in die Schlange für die Gepäckaufgabe. Um Personal zu sparen erfolgte diese durch Automaten. Dieser akzeptierte dann den Barcode vom Handy nicht, sodass ich zum Check In Automaten wanderte ums ausdrucken zu lassen. Der sagte dann ich hätte schon eins und weigerte sich.

    Letztendlich beim Serviceschalter angelangt fragte der Mitarbeiter dann während der Bearbeitung nach einem Ausreiseticket. Normalerweise geben sie sich mit pauschalen Antworten zufrieden. Doch diesesmal reichte ihm die Aussage, dass ich ein Ticket nach Bangkok hätte nicht aus und er wollte es patu sehen, sonst gäbe es heut für mich keinen Flug nach Manila (Zur Info: Sollte ich im Ankunftsland bei der Immigration abgelehnt werden, so müsste die Fluggesellschaft mich zurück befördern - daher klopfen diese alles nötige besonders ab).

    Es war noch ne knappe Stunde bis zum Abflug und außer von einem Schalter zum anderen zu laufen bin ich nicht wirkich weiter gekommen. Verzweifelt versuchte ich erst einmal ein Faketicket zu erstellen. Aber dort kamen auf verschiedenen Seiten immer wieder Fehlermeldung und die Zeit rannte mir davon. Also entschied ich mich dann doch einen tatsächlich Flug zu buchen, obwohl ich noch keinen konkreten Plan für die Zeit nach den Phillipinen hatte. Da ich ihm schon was von Bangkok erzählt hatte suchte ich den erstbesten Flug, den ich vom Zeitraum her evtl. tatsächlich gebrauchen könnte. 70-100€ klang akzeptabel, da sonst ja mein aktueller Flug verfallen würde. Leider kamen auch dort Fehler beim buchen über's Handy oder aber ich hätte erst noch langwierig nen Identitätscheck zur Nutzung der Kreditkarte machen müssen.

    Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber nur noch rund 30 Minuten bis zum Abflug. Also entschied ich mich ein wenig zu pokern. Stellte mich wieder in die Schlange und machte einen gut aussehenden Screenshot einer Flugsuche ohne diesen gebucht zu haben (Foto anbei). Es sah relativ schick aus und auf den ersten Blick konnte man vermuten das es tatsächlich eine Buchung war. Das es ein Flug der selben Airline war, wie die mit der ich gerade fliegen wollte machte das ganze noch mal spannender, da es bestimmt ein leichtes wäre eine solche Buchung einzusehen.

    Zufrieden tackerte der Mitarbeiter die Daten des Fluges in seinen Rechner und sagte nur immer wieder run, run und you have to run als er mir das Ticket gab. Dabei hatte ich doch noch 25 Minuten bis zum Abflug und musste mal wieder mit all meinem Gepäck durch die Security. Routiniert schickte ich den Kulturbeutel seperat und verlor Schampoo, Deo und Rasierschaum. Im Rucksack führte mein Packsave und der Regenschirm für Verwirrung. Kurze Zeit später war ich wieder auf meinem Zielsprint zum Gate. Als letzter huschte ich dann durch in Richtung Flieger!

    Bisl unpraktisch als letzter mit viel Handgepäck im Flieger an zu kommen, da schon alles voll ist, aber das war mir in dem Moment völlig egal. Ich war heilfroh den Flieger überhaupt noch bekommen zu haben und hatte dann vier Stunden um wieder runter zu fahren.

    Bei der Immigration in Manila reichte dann übrigens dem Beamten meine Aussage, dass ich bald nach Bangkok fliegen würde :D

    Kurz in Manila mit ner Sim Karte und Bargeld ausgestattet und dann flott nach Cebu runter geflogen. Der Tag war aufregend genug daher ging's mim Bus schnellstmöglich zur Unterkunft und ab ins Bett.
    Les mer

  • Dag 49

    Cebu City

    21. november 2018, Filippinene ⋅ ⛅ 28 °C

    Vor ein paar Jahren war ich schon einmal in Cebu und damals war ich von der Stadt so garnicht begeistert. Laut, Überfüllt, stickig und verfallen hatte ich's in Erinnerung. Dennoch bin ich her geflogen, da die Inseln, die ich bereisen wollte ganz in der Nähe sind und Cebu dadurch ein guter Knotenpunkt ist. Entsprechend bin ich ohne große Erwartungen mit dem Roller in die Stadt gecruised und hab die Fahrradgeschäfte abgeklappert, um mir ein gebrauchtes Radel zu kaufen. Der Plan war dann in den nächsten Wochen kleinere Inseln mit dem Rad zu erobern. Während ich mich überraschenderweise für Straßenrennen und Triathlons mit Profiausrüstung ausstatten hätte können, waren leider weit und breit keine Gebrauchträder zu ergattern.

    Insgesamt nahm ich die Stadt weit aus schöner war als damals. Vielleicht hatte ich mich inzwischen mehr an Großstädte gewöhnt oder aber die Stadt hat sich in den letzten Jahren gewandelt. In jedem Falle war ich positiv überrascht!

    Abends dann unverrichteter Dinge zum Trost Linchon essen gegangen, was in Cebu das ultimative essen ist. Es ist vergleichbar mit deutschem Spanferkel, dass ein wenig auseinander gerupft wird und mariniert. Kurz gesagt - echt lecker :)

    Abends im Hostel ging die Post ab. Er kam vom Männerabend angetrunken nach Hause und ihr reichte es scheinbar. Er würde nichts machen, sie hätte die ganze Arbeit und so weiter.. Es flogen ganz schön die Fetzen und sie wollten sich gegenseitig rauswerfen. Iwann beruhigte sich die Lage und er pennte aufem Sofa.
    Les mer

  • Dag 50

    Cebu City Day2

    22. november 2018, Filippinene ⋅ ☁️ 30 °C

    Am nächsten Tag packten die Angestellten dann Ihre Koffer und zogen von dannen. Somit war der Besitzer überwiegend damit beschäftigt neues Personal zu beschaffen und konnte mir nicht wie geplant bei der Fahrradsuche behilflich sein. Stattdessen zog ich dann aber mit seinem Tourguide los und fuhr in die Stadt zu einem befreundeten Radler, der auch Räder verkauft. Nach kurzer Sichtung der Räder fand sich flott ein passendes und über den Preis wurde man sich auch einig. Der Tourguide stellte mir den Tag über dann alles ein, sodass es am nächsten Tag los nach Bohol gehen konnte!Les mer

  • Dag 51

    Cebu -> Bohol

    23. november 2018, Filippinene ⋅ 🌧 28 °C

    Die Nacht war geprägt von Magenproblemen. Dennoch entschied ich mich morgens entspannt los zu radeln und die Fähre rüber nach Bohol zu nehmen. Die geplante Fähre fuhr erstmal nicht, sondern erst 2 Stunden später, sodass ich in der prallen Mittagssonne auf Bohol ankam. Auf Grund der körperlichen Verfassung, der Hitze, dem Berg und da ich mich zunächst einmal an das neue Fahrgefühl mit dem neuen Rad gewöhnen musste, hatte ich an dem Nachmittag stark zu kämpfen. Außerdem war ich in einem etwas abgeschiedenen Bereich der Insel, sodass sich die Hostelsuche etwas schwieriger als sonst gestaltete. Auch die Sichtung der ersten Choclate Hills konnte mich nicht aufmuntern und ich war heilfroh, als ich dann eine Unterkunft hatte und die Füße hochlegen konnte.Les mer

  • Dag 52

    Bohol Day2

    24. november 2018, Filippinene ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute zog es mich weiter ins Gebiet der Choclate Hills. Diese haben Ihren Namen auf Grund der Tatsache, dass sie im Hochsommer nicht bewachsen sind und mit der braunen Erde die zum Vorschein kommt wirkt es wie kleine Chocoladenhügel. Gegen Mittag kam ich an der Aussichtsplattform an und hatte mir für heute Nacht bereits ein Hotel in der Nähe gebucht. Also hieß es nur noch wieder den Berg runter rollen und entspannt beim Hotel einchecken. Dies machte das Radeln deutlich angenehmer, da man ein Ziel vor Augen hatte.Les mer

  • Dag 52

    Bohol Day3

    24. november 2018, Filippinene ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute ging's wieder raus aus dem Chocoladenparadies in Richtung Jungel. In Loboc wartete das Nuts Huts mitten im Jungel an einem Fluss gelegen. Da die Ettappe sehr kurz war, bin ich Nachmittags noch zu eine Tarsiar Aufzuchtsstation gefahren und habe mir die Miniäffchen angesehen. Sehr süß und in etwa so groß wie eine Faust. Es war eine atemberaubende Akustik im Nuts Huts. Besonders in der Nacht hörte man verschiedenste Tiere, die um die kleinen Hütten streunerten.Les mer

  • Dag 52

    Bohol -> Panglao Day 4

    24. november 2018, Filippinene ⋅ ⛅ 28 °C

    Früh morgens gings los auf die andere Seite des Flusses und den Berg hoch, um dort gelegene Höhlen zu erkunden. Zusammen mit meinem Guide kämpften ich mich hoch. Die Anstieg waren im Vergleich zu Nepal human, doch machte einem die Hitze schon sehr zu schaffen. Die Höhlen waren weit größer als ich vermutet hätte. Es ging tief hinein, Berg auf und ab während es ohne Taschenlampe stockdüster war und keiner der Ausgänge in Sichtweite. An der Decke der Höhlen tummelten sich hunderte von Fledermäusen. Insgesamt eine schöne Erfahrung.

    Als wir zurückkehrten war pralle Mittaghitze, sodass ich erst einmal zwei Stunden die Füße hochlegte und Siesta machte. Den Nachmittag über radelte ich dann runter in den Süden nach Panglao Island, eine mit zwei Brücken verbundene kleine Insel. In Alona Beach eröffnete sich ein traumhafter Strand den ich passend zum Sonnenuntergang erreichte. Da es schon spät war nahm ich eine der erstbesten Unterkünfte, auch wenn diese über meinem normalen Budget lag. Alona Beach ist der Touristenort in der Region, sodass es hier nur so von westlichen Restaurants tummelte. Meine Chance den unrugigen Magen mit "gewohntem" Essen wieder zu beruhigen. Abends gings also zum vegetarischen Italiener, der mir eine traumhafte Lasagne zauberte.
    Les mer

  • Dag 53

    Panglao (Alona Beach) Day 5-6

    25. november 2018, Filippinene ⋅ ⛅ 29 °C

    Alona Beach läd ein um die seele Baumeln zu lassen. Entsprechend hab ich es zwei Tage ruhig angehen lassen und das gute Essen genossen. Da die erste Unterkunft zu teuer war, wechselte ich morgens rüber ins Hostel, dass mir eigentlich auch gefiel. Leider wurde aber am nächsten Tag das Zimmer renoviert, sodass ich mir für die dritte Nacht im selben Ort die dritte Unterkunft suchte. Da bin ich dann bei einem kleinen Homestay gelandet, wo einen die Familie direkt mit als einer von Ihnen aufgenommen hat.Les mer