Afrique du Sud
Theewaterskloof

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Theewaterskloof
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 24

      Mein zweites Camp mit Usiko

      4 juillet 2023, Afrique du Sud ⋅ ☀️ 14 °C

      Mit gaaaaanz viel Verspäting kommt nun ein kurzer Rückblick zu meinem zweiten Camp mit Usiko. Sorry für die Verspätung! 😅

      Meine zweite Camperfahrung war diesmal sehr, sehr intensiv und schön.
      Das lag einerseits am schöneren Wetter (auch wenn es in den Bergen extrem kalt war) und andererseits am Camp selbst. Es liegt wunderschön gelegen in den Bergen. Man hat einen friedlichen Ausblick und ein kleiner Spaziergang (und klettern durch eine kleine Höhle) führt zu einem Fluss.

      Diesmal fand das Camp mit TeilnehmerInnen statt, die zwischen 26 und 46 waren - 15 Frauen und 1 Mann. Alle haben zum Ziel nach einem 3 wöchigen Life Skill Training, das im Wilderness Camp seinen Abschluss findet, eine 3 monatige Ausbildung zur Altenpfelge zu absolvieren.

      Es gab die gleichen Prozesse, wie im vorherigen Camp mit den Kindern. Allerdings auf einem ganz anderen Level. Es war sehr schön, aber auch sehr ergreifend, mitanzusehen, wie die TeilnehmerInnen sich selbst und ihre persönliche Geschichte reflektiert haben. Einige Geschichten haben mich sehr mitgenommen. Trotz all dem Schmerz und Tragik, die die TeilnehmerInnen in sich tragen, konnte man die Lebensfreute sehen (und hören 😅)! 😊 Ich habe richtig gespürt, wie wichtig es den TeilnehmerInnen ist, die Ausbildung zu beginnen und abzuschließen. Viele möchte sich und ihrer Familie ein besseres Leben in einem sichern Job ermöglichen und gleichzeitig ihrer Community etwas zurückgeben. Auch ihre Camp-Erfahrung möchten sie in die Communities tragen.

      Ein Prozess des Camps bestand darin, die TeilnehmerInnen alleine in die Wildnis zu schicken. Nur mit Notizheft und Stift ausgestattet musste sie 4 Stunden in der Natur verbringen und ihre Gedanken und Gefühle aufschreiben.
      Johannes und ich haben die Zeit genutzt und sind zum Fluss gelaufen. Dort haben wir auch einige Zeit gesessen und einfach die Natur genossen.

      Aunty Annas Essen war wieder einmal phänomenal! Es gab wieder mein neues Lieblingsessen Curry Bunny. Die Zeit und Gespräche mit den Usiko-MitarbeiterInnen waren auch wieder einfach nur toll.
      In den Bergen gab es leider - oder vielleicht eher zum Glück - keinen Handyempfang. Das hat die Erfahrung natürlich intensiviert. Aber weil wir es alle doch nicht ausgehalten haben (🫣), sind wir abends, wenn die TeilnehmerInnen im Bett waren, ein Stück aus den Bergen heraus gefahren bis wir Empfang hatten. Dadurch hatten wir einen echt schönen Blick von oben auf Franschhoek in der Nacht.

      Leider war das in meiner gesamten Zeit hier in Südafrika das zweite und letzte Camp. Leider hatte ich nicht die Möglichkeit an einem weiteren Camp teilzunehmen. Ich hätte gerne die Möglichkeit gehabt in einem dritten Camp evtl. mehr für sie TeilnehmerInnen dazusein, denn die Camperfahrungen waren für mich so überwältigend, dass ich eher mit mir selbst beschäftigt war, als mit den TeilnehmerInnen zu interagieren.

      Ich kann mich nur wiederholen: Usiko leistet eine extrem wertvolle Arbeit für das Land und dessen EinwohnerInnen. Ohne NGOs, wie Usiko, gäbe es noch weniger Perspektiven für die jungen Menschen hier. Baie dankie❣️
      En savoir plus

    • Jour 27

      Viva la Vino!

      27 septembre 2022, Afrique du Sud ⋅ ☀️ 22 °C

      Wir nehmen Euch heute mit auf unsere Genussreise in die Weinregionen Stellenbosch und Franschhoek. Schöntrinken muss man sich die Orte keineswegs. Aber man muss trinken, einfach weil's so schön ist. Kommen wir direkt zum Punkt. Man macht hier Weinverkostung. Das geht so: Man sucht sich beliebig Eines der ca. 200 imposanten und luxoriösen Anwesen in den Weinbergen heraus, passiert die prunkvolle Einfahrt und antwortet auf die Frage "Wine Tasting?" mit "Oh Yessssss". Und los geht's. Man sucht sich die Anzahl der Weine heraus, die man probieren möchte und dann kostet das Glas zwischen 10Rand (0.60€) und 45Rand (2.60€). Dass das lustig wird, kann man sich ja vorstellen (man muss ja die gesamte Produktpallette prüfen um mitreden zu können!) und warum wir an ingesamt 5 Verkostungen teilgenommen haben, bestimmt auch. Dazu gibt es dann entweder Schokolade oder eine leckere Käseplatte und nicht zu letzt eine mehr als vorzügliche Aussicht auf die Weinberge. Erläuterung des Sommeliers zu Herkunft, Herstellung und Geschmacksnoten des jeweiligen Weins sind ebenfalls inklusive.  Hach...wie haben wir das nur verdient!?! Nach 5 Tagen fühlen wir uns wie richtige Weinprofis, zumindest was die Vernichtung des flüssigen Goldes angeht. Zwischendurch werfen wir noch einen Blick auf die Studentenstadt Stellenbosch. Das mit dem Wein hätte man wissen müssen, hier hätten wir gern einen Austausch gemacht. Wäre bestimmt ein sehr erfolgreiches Semester geworden :)En savoir plus

    • Jour 21

      La Fontaine Guest House

      14 novembre 2023, Afrique du Sud ⋅ 🌙 22 °C

      Nach einer Nacht in Hermanus verliessen wir das kleine Küstenstädtchen und fuhren wieder in das Landesinnere. Das Ziel war Franschhoek. Dieser Ort ist bekannt für die vielen Weingüter und dieses zieht Touristen von der ganzen Welt an. Darunter auch zwei Schweizer, nämlich wir. Die Fahrt verlief wieder über wunderschöne Landschaften und einen kleinen Pass. Am Nachmittag besuchten wir dann das erste Weingut. Tradition ist es hier, mit einem Tuk Tuk herumchauffiert zu werden. Wir machten dann auch von diesem lustigen Transportmittel Gebrauch und liessen uns zum Weingut fahren.

      Am heutigen sehr heissen Tag (knappe 40 Grad!!) fuhren wir mit dem wohl weltweit bekanntesten Weintram von Weingut zu Weingut. Wir genossen auf vier verschiedenen Stopps diverse Weiss-, Rose-, und Rotweine sowohl auch eine Zwischenverpflegung und natürlich die schönen Ausblicke. 🍇 🍷

      Ca. 1500 Kilometer sind wir bis jetzt gefahren bevor es morgen bereits an den letzten Stopp in Südafrika geht - nämlich die Weltmetropole Südafrika. Wir sind sehr gespannt und freuen uns riesig. 🤩
      En savoir plus

    • Jour 21

      Franschhoek

      1 juillet 2023, Afrique du Sud ⋅ ☀️ 18 °C

      Seit heute haben wir endlich ein Mietwagen und können spontaner und unabhängiger die Umgebung erkunden.

      Deshalb sind wir gleich von Cape Town Airport nach Franschhoek gefahren.
      Es war etwas abenteuerlich auf der anderen Straßenseite und anderen Verkehrsregeln. Ich hab mich gefühlt wie eine Fahranfängerin, aber wir sind heil wieder daheim angekommen.😄

      Franschhoek ist ein wahnsinnig schönes Örtchen, das seine französische Vergangenheit feiert.
      Außerdem ist Franschhoek bekannt für seinen Wein. Es gibt beispielsweise auch eine Weintram, die verschiedene Weinergüter abfährt, aber "don't drink and drive", deshalb haben wir es ruhig angehen lassen.
      Zufällig war Markt im Ortszentrum mit live Musik. Dort haben wir die angebotenen (Kunst)Waren angeschaut, ein Käffchen getrunken und einen leckeren Pfannkuchen gegessen. Ansonsten sind wir einfach durch die Stadt gebummelt - ganz entspannt.☀️
      En savoir plus

    • Jour 5

      Day 3 🇿🇦

      19 août 2023, Afrique du Sud ⋅ ☀️ 18 °C

      Wir fahren vom Zentrum Kapstadts zum Surf-Mekka "Muizenbergbeach" über den Sir Lowry Pass (460 MüM) and den Franschhoek Pass (736 MüM) bis schlussendlich nach Franschhoek selbst. Dieses in den Winelands liegende hugenottisch holländische Kolonialstädchen ist bekannt für Wein und für uns interessanter: BABOONS (Paviane). Wir suchten die Berge eine gute halbe Stunde ab bis wir es aufgaben Paviane zu sehen. Auf der Fahrt vom Pass hinunter haben sie uns plötzlich die Strasse versperrt.En savoir plus

    • Jour 2

      Walbeobachtung & Weinverkostung

      11 novembre 2022, Afrique du Sud ⋅ ⛅ 20 °C

      Im kleinen Örtchen Hermanus haben wir mehrere Wale in der Bucht beobachten dürfen und den blauen Himmel und die wundervolle Aussicht auf den Atlantik bei sommerlichen Temperaturen (25 °C) genießen - und wir konnten den Whale Trail sowie verschiedene Buchten erkunden 🌊En savoir plus

    • Jour 3

      Cap of Hope

      30 octobre 2022, Afrique du Sud ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach einem ausgiebigen Frühstück auf dem Balkon mit Blick auf den Hafen von Simon's Town machen wir uns auf den Weg zum Cap of Hop, welcher im Nationalpark des Tafelberges liegt. Wir werden leider vom sehr schlechten Wetter überrascht, welches sich nach unserer Ankunft am Cap Point ändert. Auf dem Weg dorthin, kreuzten Parviane die Straße.
      Der Ausblick ist gigantisch. Unglaublich beeindruckende Felsklippen. Wir haben uns das alte Lighthouse, das neue Lighthouse und natürlich das Kap der guten Hoffnung angeschaut. Die Wanderung ging über Stock und Stein mit vielen Eidechsen, Tausendfüllern und Vögeln. Und wie durch ein Wunder kam sogar noch die Sonne raus. Nach 4 Stunden Wanderung fuhren wir weiter Richtung Hermanus. Auf dem Weg dorthin haben wir eins der größten Townships von Südafrika gesehen. Es ist wirklich erschreckend wie viel Armut hier herrscht und wie viele Menschen am Straßenrand stehen, damit sie irgendjemand per Anhalter mitnimmt.
      Abends nehmen wir dann eine leckere Fischplatte zu zweit zu uns.
      En savoir plus

    • Jour 19

      Hermanus 🚙💨 ⬅️ Knysna

      9 janvier, Afrique du Sud ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute hatten wir eine lange Reise vor uns. Insgesamt waren wir 5 1/2 Stunden unterwegs. Auf der Fahrt haben wir uns nochmal über das gestrige Robbenerlebnis ausgetauscht, deswegen haben wir noch ein paar Fotos angehangen. Die Fahrt war sehr eindrucksvoll. Wir sind an Bergen, Zebras, einer großen Straußenfarm, Seen, Flüssen, Klippen, wunderschönen Stränden, Paraglidern und dem beeindruckenden Ozean vorbei gefahren. Angekommen in Hermanus haben wir unser süßes Hotel mit Meerblick bezogen. Nachdem wir uns am Pool ein bisschen ausgeruht haben, sind wir zum Abendessen aufgebrochen. Das Restaurant ist am Meer gelegen und in die Klippen eingelassen. Ein Wahnsinnsblick! Dort haben wir leckere Tapas gespeist und einen kleinen Gast gehabt, einen Dassie.En savoir plus

    • Jour 106

      Mossel Bay, Skydiving und Hermanus

      17 février, Afrique du Sud ⋅ ⛅ 20 °C

      Plant gsi wär hit Morgä ä Toichgang z Mossel Bay. Drumm bini gester wieder ad Küste gfahre. Gschlafe hani det imne alte Zugabteil und am Abig bini midem Johann und de Silja us Dänemark nu chli durs Städtli zogä.
      Äbä, plant gsi wär hit Scuba Diving, aber das gester gstirmt hed, isch d Sicht nid giod gsi und drumm de Toichgang abgseid wordä. Also hani de churzerhand halt ä Skydive biocht🤷🏽‍♀️ Ich mein s hed beides Toichä im Name und isch drumm ja fascht s gliche. So bini de 2 Stund nachem Biochä zämä midem Arno vo 3000m usmene Flugzig gumped. Nach 30 Sekunde friiem Fall, isch de nu ä 6 Minuite Falschirmflug agstandä. Das isch wahrschinlich diä verrücktischti und besti Erfahrig vo mim Läbä gsi.
      Dena bini witer uf Hermanus gfahre. Zmittag gässä hani imne klassische Farmstall, quasi äs Buirahof Restaurant wo oi Produkt vom Hof verchoifd. Im scho fascht kitschig perfekte Städtli Hermanus gani diä nechschtä Täg ga surfe.
      En savoir plus

    • Jour 5

      Tag 4 & 5: Stellenbosch + Hermanus

      16 novembre 2022, Afrique du Sud ⋅ ⛅ 16 °C

      An Tag 4 unseres Urlaubs stand die Weiterreise nach Hermanus auf dem Plan. Wir hatten bereits eine Whale Watching Tour für den Nachmittag gebucht, die aber auf Grund des starken Windes abgesagt wurde. Daher haben wir kurzfristig umgeplant und auf der Fahrt nach Hermanus einen Zwischenstop bei Stellenbosch zum Weintasting eingeschoben.

      Im Gut Babylonstoren angekommen haben wir das Auto erstmal im Schatten unter Wein geparkt und uns direkt zum Tasting in einer schönen Lokation zwischen noch mehr Weinreben begeben und uns durch sieben Weine probiert, was vormittags um halb elf schon ein bissl reingeknallt hat. Zum Glück ging es dann nicht sofort weiter und wir haben noch an einer Führung durch den riesigen Garten des Guts teilgenommen, wo vielfältige Pflanzen und Kräuter kultiviert werden.
      Fazit: Das Gut ist groß und schön, die Übernachtung dort unserer Meinung nach wäre aber viel zu teuer. Erwartungen nicht ganz erfüllt.

      Nach einer kurzen Stärkung ging die Fahrt nach Hermanus weiter, die Alex komplett verschlafen hat 😴.

      In unserem Hotel in Hermanus, dem Harbour House, angekommen haben wir erst Mal über unser riesiges Zimmer gestaunt und sind danach direkt in den Pool mit Blick über die Bucht gehüpft und danach ne Pina Colada am Pool in der Abendsonne getrunken. Die ist aber leider viel zu schnell verschwunden und es wurde schnell ziemlich kühl.

      Am Abend haben wir uns dann bei Nieselregen ein Restaurant gesucht und Glück gehabt noch bedient zu werden. Da macht fast alles um 21:00 schon zu! Es gab dann aber noch sehr leckere Meeresfrüchte in einem schönen kleinen Lokal.

      Nach einer viel zu kurzen Nacht haben wir dann am nächsten Morgen unsere Whale Watching Tour nachgeholt. Mussten dafür schon um halb sieben am Hafen sein! Hat sich aber gelohnt. Direkt nach dem Ablegen haben uns ein paar Delfine ein Stück begleitet und Robben lagen auch immer wieder faul im Wasser und haben ihre Flossen in die Luft gestreckt. Am anderen Ende der Bucht haben wir dann auch eine Walkuh mit ihrem Kalb und eine weitere Walkuh gesehen, so genannte Southern Right Whales. Anders als manche unserer Mitreisenden haben wir die Tour auch ohne Übelkeit überstanden!

      Danach gab's ein geiles Frühstück mit Blick über die Bucht und dann haben wir unsere sechsstündige Fahrt nach Hermanus angetreten. Auf dem Weg dorthin haben wir von der Autobahn aus schon 2 Elefanten, 2 Springböcke und eine Herde Zebras gesehen. Vor allem aber die meiste Zeit abgeerntete Weizenfelder soweit das Auge reicht.

      Nach einem kurzen Zwischenstopp in Mossel Bay in einem hübschen Kaffe sind wir dann in Plettenberg im T'Niqua Stable Inn angekommen und wurden von unserer Gastgeberin Bettina und einem Ihrer Hunde ganz herzlich in Empfang genommen. Die Unterkunft hier ist richtig toll. Alex wär hier bereits vor 4 Jahren und hat nicht zu viel versprochen. Da wir hier die nächsten 4 Tage bleiben gibt es einen ausführlichen Bericht hierzu im nächsten Footprint!
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Theewaterskloof

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android