Spanje
Alcaicería de Granada

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 66

      Granada

      5 juni 2022, Spanje ⋅ ⛅ 25 °C

      Früh am Morgen ging es los zu einem schönen, vor allem aber langen Tagesausflug nach Granada in Andalusien ... die Alhambra muss aber noch ein paar Jahre auf uns warten.
      Wir haben uns stattdessen von zwei handlesenden Damen Geld abzocken lassen (voll aggressiv die Mädels), ich habe mir eine Hippi-Büx gekauft und dann geht's wieder nach Santa Pola 😀Meer informatie

    • Dag 298

      Cathedral of Granada and Sagrario Parish

      2 maart 2023, Spanje ⋅ ☀️ 11 °C

      Construction of the Cathedral began 26 years after Granada exchanged hands to the Catholic monarchs. There are actually 3 separate attached temples in the same "building." The Cathedral itself, the Sagrario Parish, and the Royal Chapel.

      The Cathedral had a beautiful white washed marble interior and beige exterior. The Sagrario Parish was more off white inside, and while smaller, had MASSIVE pillars inside (at least compared to their relative size. For a small Parish it was quite beautiful inside.

      We actually didn't learn about the Royal Chapel unto our last day. Surprisingly Isabella and Ferdinand were entombed in that very Chapel. It must have been their wish to have their final resting place be the place were they completed the work of their ancestors and finished the "Reconquista" of Spain from the Moors.

      I was lucky and found a gap in tourists enough to get a photosphere of the Sagrario Parish Church. The ceilings were amazingly detailed and the pillars were huge and very imposing.
      https://photos.app.goo.gl/12rNdbPe9QGNa74L6
      Meer informatie

    • Dag 69

      Travel day to Granada, Spain

      29 mei 2022, Spanje ⋅ ⛅ 82 °F

      Miles: 3.8 Steps: 9055
      Flights stairs: 6

      We took a 3 1/2 hr bus ride to Granada today. It is really great to travel this way - either by bus or train, vs flying. I feel connected to the places I’m visiting and not just zooming over them. Flying will be necessary on this trip, but I’ll enjoy the slower pace while I have it. Plus, Europe knows how to operate their bus and train systems - pretty impressive.

      Not much to show of Granada after today. Just figured out where we are, where everything is, etc. We did go to Los Italianos for gelato — they’re really proud of it, justifiably so. It was great. And we don’t have wifi at our Airbnb so going to have to hang out at a Starbucks everyday for a couple hours to do our planning and Jordans drawing. But Starbucks - really all the US food chains - are so different here. Nicer.
      Meer informatie

    • Dag 9

      Sonntag

      20 mei 2023, Spanje ⋅ ☁️ 14 °C

      Auch in Granada geht’s Samstagabend richtig die Post ab. Die Eingeborenen haben wieder die Straßen bevölkert. Wir haben gut gegessen und sind anschließend noch zu dem Aussichtspunkt San Michael gewandert und haben von dort die Alhambra bewundert. Heute Morgen sind wir zeitig los, da leider Regen angesagt war. Ecki hat uns durch verwunschene Pfade durch die Berge in das Epizentrum des schlechten Tourismus (Torrox) geführt- aber trocken. Zielsicher hat er dort die beste Pizzeria am Strand gefunden (Man spricht deutsch).
      Sonntag scheint der Rennrad Tag für den spanischen Andalusien zu sein. Zumindest haben wir, haben wir Heerscharen von Rennradfahrern überholt.
      Die letzten 50 km haben wir leider im strömenden Regen zurückgelegt, sind dafür aber jetzt sauber😁.
      Am Flughafen waren wir drei uns einig: eine tolle, landschaftlich sehr abwechselungsreiche sehr zu empfehlende Motorradtour. Die Stimmung war sehr gut, wir haben viel gelacht und es gab keine brenzligen Situationen. Michaels Dieseleinsatz wird uns auch positiv in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Reise.
      Meer informatie

    • Dag 7

      Granada, 09.03.2020

      9 maart 2020, Spanje ⋅ ⛅ 16 °C

      Auch unseren vorletzten Tag in Andalusien haben Linda und ich nochmal mit viel Sightseeing verbracht, denn auch die Stadt Granada hat viel zu bieten. Geprägt ist Granada von einem arabisch-islamischen Einfluss. Dieser lässt sich unter an den arabisch klingenden Namen einiger Sehenswürdigkeiten sowie vielen östlichen Läden und dem arabischen Stadtviertel Albaicín erkennen.
      Nachdem wir uns zunächst einen Überblick über die riesige, wieder vorwiegend weiße Stadt von einem Aussichtspunkt aus verschafft haben, sind wir durch enge Gässchen zu der berühmtesten Sehenswürdigkeit Granadas gelaufen: der Alhambra.
      Die unglaublich große und massive Festung liegt auf einer Anhöhe, die sich zu Fuß gut erreichen lässt. Obwohl Linda und ich außer einigen Bilderstopps relativ zügig durch die einzelnen Paläste, alten Militärstützpunkte, archäologischen Ausgrabungsstätten gelaufen und auf verschiedene Aussichtstürme geklettert sind, haben wir mehr als zwei Stunden für die Besichtigung benötigt. Sicherlich hätten wir uns hier auch den ganzen Tag aufhalten können!
      Später sind wir noch durch verschiedene Stadtviertel geschlendert. "Realejo" ist bekannt für seine vielen bunten Graffitis, die tatsächlich an vielen Mauern und Häuserfassaden zu finden sind. In dem bereits erwähnten Stadtviertel Albaicín fühlte man sich dagegen wie in einem anderen Land. In den engen, gepflasterten Gassen wurde überall arabisches Essen angeboten und es waren nur noch arabische Krimkramsläden zu entdecken, wo unter anderem duftenden Tees in allen Variationen verkauft wurde.
      Am Abend stiegen wir schließlich in den Bus, der uns zurück nach Málaga brachte. Unterwegs haben Linda und ich mit Kim und Jill, meinen neuseeländischen und australischen Freunden telefoniert, Jill hatten Linda und ich sogar noch gemeinsam in Australien letztes Jahr besucht. Schade, dass sie so weit wegwohnen!
      Zurück in Málaga verbrachten wir noch einen wunderschönen Abend am Strand mit Pizza und Sangria. Das Meeresrauschen werde ich jetzt erst mal wieder für eine Weile vermissen!
      Meer informatie

    • Dag 19

      Granada

      7 oktober 2022, Spanje ⋅ ⛅ 22 °C

      A day without mochila!
      We slept in, and then wandered around Granada.

      We visited the Palacio Dar al-Horra, the crowded Mirador de San Nicolás, the Casa Horno de Oro, the Bañuelo (we loved the stars!). On Laurie's suggestion, we also went to the Madraza, with its mihrab (oratory) from the 14th century, and the ornate doorway.
      We roamed around more streets, and had lunch in a great little restaurant, run by an Algerian lady, who spoke French. The food was delicious!
      Meer informatie

    • Dag 13

      Stadtbummel durch Granada

      12 maart, Spanje ⋅ ☀️ 14 °C

      Spanien ist derzeit sehr überlaufen!Wir hatten es bereits leidvoll in Javea erlebt und auch jetzt hier in Granada. Letztes Jahr konnten wir während unseres Aufenthalts keine Karten für den Nasridenpalast erwerben. Auch dieses Jahr haben wir drei Tage lang vergeblich versucht Eintrittskarten vorzubestellen. Auf der offiziellen Website keine freien Termine vor Anfang April; Alternativen, wie Kombitickets oder nächtliche Führungen, waren für die kommenden Wochen ebenfalls ausverkauft. Weder die Rezeption noch die Touristeninformation konnten helfen, die Antwort war lediglich, es ist wie eine Lotterie, versuchen Sie es immer wieder. Gute Chancen sollte man im Netz nach Mitternacht oder früh morgens haben. Im Ergebnis konnten wir nicht einmal der Basiskarten -für den Besuch der Alhambra- habhaft werden. Allein auf den Internetseiten der Agenturen kann man alle Karten ab 95,00 € statt regulär 20,00 € pro Person erstehen, es ist sogar noch möglich die Tageszeit zu wählen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
      Also Plan B: ein entspannter Tag in der Stadt. Wir lassen uns treiben.
      Überrascht hat uns gleich zu Beginn die Schönheit der Basilica de Ntra. Sra. de las Angustias. An der Iglesia de los Santos Justo y Pastor vorbei gelangen wir zu dem, der Universität angehörigen, Jardin Botanico. Danach legen wir am Plaza Trinidad erst einmal eine kleine Pause ein. Anschließend durchstreifen wir nochmals das Albaycin. Am Mirador de San Nicolas stoßen wir auf eine asiatische Reisegruppe, die nur wenig Zeit für den, auch bei Tag, wunderbaren Blick auf die Alhambra hat. Die Geschäfte im arabischen Viertel lassen wir schnell hinter uns und begeben uns für eine ausgedehnte Pause zum sonnenverwöhnten Plaza Nueva. Die Santa María de la Sede haben wir uns noch aufgespart.
      Die Kathedrale von Sevilla ist die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt. Sie wurde 1401–1519 erbaut und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Füße sind müde, also geht es vorbei am Plaza Bib-Rambla zum Brunnen am Plaza Mariana Pineda, wo wir zufrieden unseren heutigen Stadtbummel durch Granada beschließen.
      Meer informatie

    • Dag 40

      Granada - Teil 3

      16 maart 2023, Spanje

      Die Hunde werden vor dem Frühstück noch einmal quer durch die Olivenhaine gegenüber vom Platz geführt, dann geht es nach dem Frühstück noch einmal ein letztes Mal mit dem Roller nach Granada. Ziel ist die Unterstadt rund um die Kathedrale. Ich lasse mich durch die Alceiceria treiben. Hier gibt es reichlich orientalisch angehauchte Produkte zu erstehen, was jedes Touristenherz höher schlagen läßt. Und wie sich das für einen Basar gehört, führe ich harte Verhandlungen um den Einkaufspreis meiner getroffenen Auswahl. Da ich die Sachen eigentlich nicht unbedingt brauche wird das ein harter Kampf, der am Ende 2 Gewinner hat. So hoffe ich jedenfalls. Im Verlauf meines Rundgangs komme ich durch Zufall noch zu einem ganz besonderen kulturellen Highlight. Die Basilica de San Juan de Dios.
      Die Gestalter der Barockkirche haben sich im Goldrausch komplett ausgetobt, Goldverzierungen wo man hinschaut. Sicher Geschmackssache, aber sehr sehenswert. Leider ist die Zeit viel zu knapp, die Hunde sind schon wieder ganz schön lange allein. Es gäbe noch so viel zu entdecken...
      Meer informatie

    • Dag 15

      Centro histórico de Granada

      30 mei 2022, Spanje ⋅ ☁️ 25 °C

      De volta a Granada aproveitei o resto da tarde para um passeio pelo centro histórico e para conhecer a belíssima catedral.
      Comecei pela Catedral, localizada em pleno centro da cidade, a poucos metros da Madraça, a Catedral de Granada é um dos monumentos mais imponentes da cidade e expoente máximo do Renascimento espanhol.
      Depois da conquista de Granada pelos Reis Católicos em 1492, a cidade passou a adquirir uma aparência mais cristã devido às grandes construções projetadas por monarcas. O projeto mais ambicioso era uma grande catedral gótica com uma capela real que acolhesse
      os restos da rainha Isabel e do rei Fernando (os Reis Católicos). Ainda que sua construção estivesse prevista para o ano de 1506, a repentina morte da rainha Isabel dois anos antes propiciou antes disso a construção da Capela Real para que servisse como sua sepultura. Por essa razão, as obras da Catedral de Granada não
      começaram até 1523.
      Visitar a Catedral de Granada é desfrutar da arte em todas as suas variáveis. Os arcos do teto, os retábulos do altar, as colunas que separam as naves, as esculturas da capela, os vitrais... É impactante caminhar pelo interior da Catedral de Granada voltando a atenção a
      cada detalhe.
      Um dos grandes atrativos da Catedral de Granada são suas quinze capelas. Muitas abrigam autênticos tesouros artísticos, como pinturas e esculturas de artistas locais. Destaca-se a Capela Maior, que foi pensada para ser o panteão da dinastia Habsburgo e que abriga pinturas de Alonso Cano.
      A Capela Real é um dos monumentos de Granada que você não pode deixar de visitar caso viaje à terra da Alhambra. Ver o conjunto artístico da capela e contemplar os sepulcros de personagens históricos da magnitude dos Reis Católicos é vital para guardar uma recordação única de Granada.
      Depois segui até a Plaza Bibi Rambla, o principal ponto de encontro dos granadinos e turistas.
      Trata-se de um dos espaços mais históricos de Granada, já que sua origem remonta à época nasrida. Seu nome significa "Porta do Rio", justificado pela localização da praça: em sua origem, estava entre o Rio Darro e uma das portas de entrada à medina. Além disso, sua proximidade a pontos estratégicos, como a mesquita maior e a Alcaicería, a converteu em um dos espaços mais concorridos da Granada mulçumana.
      Na atualidade, Bib-Rambla é uma praça cheia de cafeterias e bares onde você pode fazer uma refeição ou tomar um aperitivo. Além disso, muitas ruas comerciais desembocam em Bib-Rambla, por isso esta zona é bastante recomendada para fazer compras em Granada.
      A Fonte dos Gigantes se destaca no centro da praça e é um dos principais atrativos de Bib-Rambla.
      Depois siga até a Basílica de San Juan de Dios. A Basílica de São João de Deus é um dos melhores exemplos de igreja barroca em Granada. Em seu interior é possível visitar os restos
      mortais e as relíquias do santo.
      A parte mais interessante de visitar a basílica é ver os restos de São João de Deus. Na nave principal da igreja encontra-se a sepultura do santo, rodeada de velas, flores e alusões ao
      patrono dos enfermos.
      Meer informatie

    • Dag 6

      Charmantes Granada

      14 mei, Spanje ⋅ ☀️ 19 °C

      Granada ist wirklich eine wunderbare Stadt! 😊🏰 Obwohl wir die Alhambra nicht wirklich besuchen konnten, haben wir dennoch einige schöne Eindrücke der Stadt gewonnen. 🌆 Es ist wahrlich ein Ort, wo man immer mal wieder herkommen kann und Neues entdeckt. 🎉✨Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Alcaicería de Granada, Alcaiceria de Granada

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android