Spain
Caceres

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 74

      Am Kastanienfest in Marvão

      November 13, 2022 in Portugal ⋅ 🌙 9 °C

      Ein wundervoller Ort, der wie ein Adlernest auf der Felsrippe der Sierra de São Mamede thront. Strahlendweiss und intakt in seiner historisch gewachsenen Dimension. Da am Wochenende nach Martini die traditionelle Feira da Castanha stattfindet, müssen wir beim Friedhof parken. Die letzten zwei Kilometer erklimmen wir deshalb auf der alten Römerstrasse, durch die herbstlich bunten Kastanienhaine an der Nordflanke kräftig ansteigend.

      Der ganze Ort pulsiert im Festfieber. Kastanien und Rotwein aus heimischer Produktion bilden das Hauptgericht. Strassenmusik von mittelalterlich über folkloristisch bis zu jazzig und fasnächtlich erfüllt die Atmosphäre, die trotz der vielen Gäste entspannt und gemütlich ist.

      Der fantastische Weitblick von der Stadtmauer und besonders vom Kastell ist atemberaubend. In der Zisterne der Burg (die dem Dorf im Belagerungsfalle den Wasservorrat für sechs Monate gesichert hätte) nimmt uns die unvergleichliche Akustik in ihren Bann: da müssen wir einfach wieder die Obertöne hervor locken.

      Nachvollziehbar, dass der deutsche Dirigent und mein (nahezu doppelter) Namensvetter Christoph Poppen vor 9 Jahren hier in Marvão ein internationales Musikfestival initiierte. Verdient bei GoogleMaps ein "da möchte ich hin"-Fähnchen, definitiv.
      Read more

    • Day 2

      Roman Ruins and Castelo de Vide

      October 28, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      We left Vila Viçosa after a big breakfast and had about a 75 minute drive through the Alentejo to get to the Roman Ruins of Ammaia. I LOVE the Alentejo — small rolling hills with cork, olive, and scrub oak trees all around. The week of rain they’ve had brought another advantage - all the grass was very green, it was so nice.

      We got to ruins of Ammaia, at one time a city of 2,000, located right on the Roman Road to Mérida. Excavations are ongoing, only started in 1994, but they have excavated the main gateway (with the main entrance arch being spirited away in the late 1700s), the forum and its Jupiter temple, and the baths. Truth be told, we have seen a lot of more complete ruins, but it is, IMHO, always a treat to walk through and contemplate how long ago it was and how they lived. The museum has a lot of little pieces of things, lots of jewelry, and some headless statues of men with robes, of which you’ve probably seen millions. My favorite were the stones that explained to Jupiter someone’s gratitude for fulfilling a wish/desire/prayer. Lovesio was apparently born a slave and freed, and left his carved stone of thanks near what was the altar. I thought Joe should leave some carvings on behalf of the other Loves in our family. Joe did great, and only gave my arm two or three black and blue marks.

      We spent almost all afternoon in Castelo de Vide. It was market day, so parking was tough, but we managed. After lunch of a good salad and sandwich, we walked up to the castle, which opened about 3 minutes after our arrival. Dumb luck. I don’t know what it is with me and castles, but I can’t resist climbing up every step to every tower or lookout point. Joe patiently sat in the keep’s courtyard and waved every time my head popped out.

      Castelo de Vide had a very large Jewish population and their Judería is really very pretty and well preserved. Tough up and down walking for Joe, on cobblestone streets, but in addition to my arm, there was a railing down the center so he was supported on both sides. There is what is thought to have been a synagogue, but I think the experts are not all convinced.

      By 5:00 Joe was taking a nap in our very nice “estalagem” and I embarked on a 90 minute trip through the castle. Marvao Castle has always been one of my very favorites and today was great. So much to climb, so many different vantage points, so many series of embedded walls and protected lookouts. The views are just amazing, and I was there till a few minutes before sunset.

      Our estalagem also owns one of the best restaurants in town, Varanda do Alentejo, and it’s right across the street, so we will eat there. Now that I’ve checked out the castle thoroughly, I can bring Joe back tomorrow to the places that are most accessible for him, and he will not have to sit and watch me climb!
      Read more

    • Day 69

      Castelo de Vide, literarische Annäherung

      November 8, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 12 °C

      Wir haben "Die portugiesische Reise" des Nobelpreisträgers José Saramago im Gepäck und ab und zu begeben wir uns ein wenig auf seine Pfade. "Der Reisende", wie sich der Autor selbst nennt, bemerkt zur Altstadt von Castelo de Vide:

      "Die Viertel Judiaria und Arçário sind von unvergleichlicher rustikaler Schönheit. Die Haustür-Umrandungen sind mit so viel Liebe und Respekt instand gehalten, dass es den Reisenden rührt. Ihre Steine sind Steine aus vergangenen Jahrhunderten, manche schon aus dem 14. Jahrhundert, und Generation auf Generation haben die Bewohner sie wertschätzen und pflegen gelernt. Der Reisende möchte fast glauben, daß in den Testamenten von Castelo de Vide, notariell beglaubigt, zu lesen steht: Ich hinterlasse meinen Kindern eine Tür, die ungeteilt in der Familie bleiben soll." (S. 466)

      "Ein so reich mit Wasser gesegneter Ort muss einen monumentalen Brunnen besitzen. Da ist er, Fonte da Vila, mit seiner auf sechs Marmorsäulen ruhenden Überdachung und den vier Düsen, aus denen das Wasser läuft. Nur bedauerlich, wie verwahrlost alles ist - die Steine von der Zeit und unpfleglicher Behandlung beschädigt, das Wasserbecken und der Gang ringsherum verdreckt. Der Brunnen von Castelo de Vide steht dort wie verwaist - wenn es Mitleid gibt, möge man sich um diese Steine kümmern, sie haben es verdient." (S. 465)

      Ich möchte dem Schriftsteller posthum zurufen: Ihre Anregung ist auf fruchtbaren Boden gefallen. Der Brunnen macht heute einen ehrwürdigen Eindruck - und seine Lebensspuren darf man ihm ja beileibe ansehen. Es sind heute Menschen da, die sich kümmern, die angrenzenden Häuser sind schon oder werden gerade sorgfältig renoviert. Die Stadt macht einen wohltuend natürlichen Eindruck: nicht auf Marketing gebürstet, nicht mit pipapo herausgeputzt, aber gepflegt und belebt. Sehr sympathisch, selbst beim gegenwärtigen Regenwetter.
      Read more

    • Day 22

      Los Barruecos

      October 22, 2023 in Spain ⋅ 🌧 13 °C

      Abends angereist, übernachtet unter Eukalyptusbäumen, immer noch keine Pandas entdeckt. Am Tag schön die Stellplätze im Naturpark genutzt und die Natur bewundert. Wie schön, sag ich euch. So ein paar Steine nur und trotzdem genieße ich die kleinen Rundgänge mit Legra. Ich könnte alle paar Schritte fotografieren.. nur muss ich auch aufpassen, dass hinter dem nächsten Stein nicht eine Kuh lauert. Die laufen hier nämlich frei rum und ich weiß ja nicht, wie die das findet, wenn wir mit Hund durch ihre Stube laufen. Haben morgens schon eine Kuh mit Hund fröhlich umher springen sehen, aber es war schwer einzuschätzen, ob das tatsächlich auf beiden Seiten Freude pur war. Also passen wir halt bisschen auf..
      Achtung GOT Fans: Drehort: Schlacht zwischen Drachen und Löwen!
      Read more

    • Day 6

      Trujillo en jarig

      March 5, 2023 in Spain ⋅ 🌧 9 °C

      Uit Burgos vertrokken met de zonnebril op, rijdend op bijna lege autowegen. Allengs werd het landschap mooier en het weer slechter, maar wat leverde dat fantastisch mooie luchten op!
      Naast mij een lege plastic waterfles die met een knetterende tik steeds aangaf dat het kouder of warmer werd in de cabine.
      Onderweg genietend van het prachtige Spaanse landschap waarin ooievaars vliegen en je ze op de vele ooievaarsnesten ziet zitten.
      Tijd voor introspectie met de reis van vandaag als metafoor.
      Dit mensenkind werd 69 jaar geleden om 20.00 uur in een nest in Crooswijk (Rotterdam) geboren.
      Evenals het weer was het leven niet altijd zonnig, maar van de moeilijke tijden veel geleerd en dat is mooi. Het ging steeds met een knetterende tik van goed naar slecht en weer goed.
      En nu 69 jaar later om 20.00 uur is dit mensenkind op reis in een campertje en staat bij Trujillo naast de arena.
      Er is geen plek meer bij de arena en dat klopt helemaal. Ik hoef niet meer te vechten tegen wat dan ook, die tijd is voorbij.
      Wat voel ik mij een bevoorrecht mens dat ik dit allemaal kan doen.
      In het bezit van fijne familie en vrienden.
      Weg blijven zolang als ik wil.
      Geld krijgen zonder er voor te hoeven werken.
      Een dak boven mijn hoofd als nest om steeds nieuwe plannen uit te broeden.
      En vooral dat ik dit allemaal kan doen in goede gezondheid.
      Nog steeds opnieuw leren en grenzen verleggen. Deze reis zat m dat in opnieuw leren rijden in een geladen Octobus met afdalingen van 10%, wat was dat eng........ maar nu gaat het een stuk beter en heb ik het vertrouwen dat ik het wel kan.
      Morgen ga ik fysiek weer over een grens, dan ben ik namelijk in Portugal.
      Wie had dat 69 jaar geleden kunnen bedenken.
      Ik hoop nog veel te mogen leren en grenzen te verleggen.
      Het is wel goed gekomen met dit mensenkind.
      Read more

    • Day 77

      Trujillo 1.0

      November 19, 2023 in Spain ⋅ 🌙 17 °C

      Die Extrematura mögen wir recht gerne, aber dass Trujillo so nett ist und eine so tolle Geschichte hat, haben wir bis eben jetzt nicht gewusst.
      Wir sind am späten Nachmittag hier eingetroffen und haben uns am Stellplatz am Plaza de Toros einquartiert.
      Nach einem kurzen Spaziergang in die Stadt haben wir beschlossen, den morgigen Vormittag auch noch hier zu verbringen und uns die geschichtsträchtige Stadt samt seinem Castillo genauer anzuschauen.
      Uns gefällt es hier sehr gut. Die Bordküche serviert heute Hühnerrisotto mit Rosé im Risotto 😋 und da nicht der ganze Wein ins Risotto passt … 😊🥂
      Read more

    • Day 209

      Via Trujillo nach Plasenzuela

      March 28, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

      Schön, dass wir von Montanchez aus unser heutiges Ziel bereits sehen - und dass wir folgerichtig am Abend nochmals nach Montanchez zurückwinken können.

      Bei der Künstler-Familie von Ari und Dani in der Nähe von Plasenzuela haben wir im November bereits eine workaway-Woche verbracht. Nun können wir sehen, wie Ihre Projekte fortgeschritten sind und wie die Natur sich gewandelt hat. Schön, an diesen bereits vertrauten Ort zurückzukehren.

      Zuvor ging's zum Einkauf nach Trujillo. Dieses lebhafte und noch sehr mittelalterliche Städtchen hat wirklich Charme; nicht von ungefähr, dass es auch einer der Drehorte für Games of Thrones gewesen sein soll. Diesbezüglich habe ich (als nicht TV-Besitzer) noch eine grosse Bildungslücke, die ich - nach der eindrücklichen Schilderung von Uwe🙏 und nach dem begeisternden Besuch von Trujillo - nun schleunigst stopfen will.
      Read more

    • Day 78

      Trujillo 2.0

      November 20, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

      Gleich nach dem Frühstück, also so gegen 10:00 Uhr haben wir uns aufgemacht, um uns Trujillo genauer anzuschauen. Fast alleine sind wir durch die schmalen Gassen der putzigen Stadt geschlendert. Wir konnten uns gar nicht satt sehen und haben fotografiert was das Zeug hält.

      Folgende Infos habe ich im Internet über diese tolle Stadt gefunden:
      „Trujillo liegt zwischen den Flusstälern des Tajo und des Guadiana und hat einen großen Schatz an Kirchen, Burgen und Herrenhäusern aufzuweisen, die sich um den Plaza Mayor herum befinden. Die Stadt steht unter Denkmalschutz.
      Außerdem hat diese Stadt in der Provinz Cáceres auch eine wichtige Spur in der Geschichte hinterlassen, denn im 16. Jahrhundert wurden hier bedeutende Persönlichkeiten im Zusammenhang mit der Entdeckung Amerikas geboren. Deshalb gehört Trujillo zur Route der Eroberer, die auch durch andere Orte der Region Extremadura führt, wie beispielsweise Medellín, Villanueva de la Serena und Jerez de los Caballeros.“
      Über der Stadt thront das Castillo, das wir natürlich auch erobert haben. Da wir aber so viele Fotos haben, gibt’s vom Castillo einen eigenen Footprint 👣
      Übrigens: auf dem kostenfreien Stellplatz vor der Stierkampfarena haben wir super geschlafen.
      Read more

    • Day 78

      Castillo de Trujillo

      November 20, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

      Das Castillo ist jeden Eintritt wert, die 2 Euro pro Person haben wir sehr gerne bezahlt.
      Folgende Info haben wir gefunden:
      „Die Burg befindet sich auf dem höchsten Teil Trujillos. Sie wurde im 13. Jh. auf einer alten maurischen Festung des 9. oder 10. Jh. errichtet. Die typischen quadratischen Türme der islamischen Militärarchitektur sind noch erhalten. Sie ist aus Bruchstein und Kalkmörtel erbaut und besteht aus zwei Teilen: dem Kasernenhof und der Albacara.“
      Wenn ihr zufällig mal in der Gegend seid, lasst euch dieses Kleinod nicht entgehen.
      Für uns geht’s weiter nach Cuenca.🤗
      Read more

    • Day 34

      Càceres I.

      March 5 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

      Der Stellplatz in Càceres, welcher uns von freundlichen Anwohnern angeboten wurde, war einfach bombastisch. In einer sehr ruhigen Seitenstraße unter Palmen und direkt gegenüber der Altstadt. Der Blick ließ viel versprechen und wir freuten uns schon auf den nächsten Tag um die Stadt zu besichtigen. Doch vorher bekamen wir unseren Grillabend, durch einen einzigartigen Blick auf die illuminierte Altstadt, in besonderer Weise verschönt. Und so ging es nach einer ruhigen Nacht und dem entspannten Frühstück zur Stadt "rüber", welche sich nach den ersten Einblicken und Eindrücken zu Recht, seit 1986, als UNESCO Weltkulturerbe bezeichnen lassen darf. In diesem Fall muss ich auch nicht viel dazu schreiben, denn die Bilder sprechen für sich. Daher gibt's heute auch zwei Footprints.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Cáceres, Provincia de Caceres, Cáceres, Caceres, Cazeres, Província de Càceres, カセレス

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android