Spain
Valencia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 123

      Und noch einmal nach Valencia ❤

      February 13, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

      Valencia hat uns im Oktober so gut gefallen, dass wir uns dazu entschlossen, die schöne Stadt auch auf unserer Rückreise wieder zu besuchen. Insgesamt verbrachten wir 4 wundervolleTage auf unseremTraumplätzchen im Camperpark Valencia. Neben einer schönen Radtour ins Hinterland stand zwei Mal ein Bummel durch Valencia auf dem Programm.

      Beim ersten Ausflug besuchten wir nochmals die außergewöhnlich schöne Markthalle "Mercat Central" und spazierten in die Stadt der Künste und Wissenschaft, auch bekannt als Ciutat de les Arts i les Ciències. Dieser futuristische Kultur- und Freizeitkomplex besteht aus mehreren Gebäuden und Wasserlandschaften und ist zu einem Wahrzeichen der Stadt und zudem ein berühmtes Fotomotiv geworden.

      Zufällig entdeckten wir hier auch ein großes Impfzentrum, in dem ohne Termin geimpft wurde. Zu gerne hätten wir hier ganz spontan unsere Booster Impfung abgeholt. Aber auch bei unserem 4. Impfversuch in Spanien sind wir gescheitert. Ohne europäische Krankenversicherungskarte war hier nix zu machen. Es lebe die Bürokratie 😡 ...

      Unser zweiter Besuch der Stadt gefiel uns aber noch besser. Es gibt fast nichts Schöneres als sich an einem sonnigen Sonntag einfach ohne bestimmtes Ziel durch die wunderschöne Altstadt treiben zu lassen. Bei gefühlt jedem Schritt gibt es etwas Neues zu entdecken. Es geht ungeheuer lebhaft zu und die Stimmung ist einfach sensationell. Die ganze Stadt pulsiert und man sieht (fast) nur gut gelaunte Menschen um sich herum.

      Wir kamen an einer kleinen Plaza vorbei, auf der sich Leute zum Tanzen trafen. Am liebsten wäre ich da noch ewig stehen geblieben und hätte mitgetanzt. Leider war weit und breit kein Tanzpartner in Sicht. In solchen Momenten wünsche ich mir, 25 Jahre jünger zu sein 😇.
      Read more

    • Day 154

      VALENCIA

      April 26, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute ist strahlender Sonnenschein .
      Ich beschließe zu Fuß Valencia zu erobern .
      Beim Ausgang frage ich einen Polizisten, wie weit ich zu Fuß in die Stadt brauche .
      Er schaut mich an als ob ich vom Mond käme .
      Der Ausgang vom Hafen ist 2 Kilometer entfernt und dann sind es noch einige Kilometer in die Stadt und kaum jemand ist bis dahin Je zu Fuß gegangen .
      Ich wandere dennoch die Straße entlang und Busse sowie Taxis begegnen mir nur keine Leute. Mittags nach ca 8 km bin ich beim Gulliver Park und beschließe einen Friseur zu suchen .
      Der dritte Friseurladen hat dann auch Zeit mir meine Haare zu schneiden, ich bezahle 29 € und nehme mir dann ein Taxi zurück zum Schiff und zahle 12.- .
      9 km habe ich zurückgelegt und bin ganz schön k.o. .
      Abends genieße ich dann eine tolle Show von Leonardo.
      Read more

    • Day 18

      Tag 3 in Valencia; die Straßen der Stadt

      January 26, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

      Nach Kirchen, Fischmarkt und Seidenbörse haben wir noch die Stadt mit dem Rad erkundet. Hinter jeder Ecke steht ein schönes Haus oder es kommt ein schöner Platz. Was für ein schöne Stadt. Morgen geht's leider weiter Richtung Süden. Valencia wir werden dich vermissen und kommen gerne wieder.Read more

    • Day 18

      Tag 3 in Valencia Teil 1

      January 26, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

      Wow was ist das für eine schöne Stadt. Ich bin echt begeistert, wo man geht und steht gibt es etwas zu sehen. Auf der Hinfahrt von Saler sind wir durch den Jardí del Túria gefahren. Dieser in einem Flussbett angelegter Park der unter mehreren Brücken durch das historische Zentrum führt ist der grüne Gürtel von Valencia. Als erstes haben wir uns heute die Torres de Serranos angesehen. Die Torres de Serrano wurden zwischen 1392 und 1398 als eines der Haupttore der mittelalterlichen Stadtmauer von dem Baumeister Pere Balaguer errichtet. Zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert diente das Bauwerk als eines der Gefängnisse der Stadt. Aufgrund von Protesten gegen die unmenschlichen Bedingungen in den Türmen wurde das Gefängnis 1888 geschlossen. Danach sind wir weiter querbeet durch die Altstadt und haben den Plaça de la Mare de Déu entdeckt. Neben dem wunderschönen Turia Brunnen steht die Basílica de la Mare de Déu dels Desemparats. Die Basilika der Heiligen Jungfrau der Hilflosen ist nur wenige Meter nördlich der Kathedrale, mit der sie über eine kleine Brücke verbunden ist. Das Bauwerk wurde zwischen 1642 und 1667 von Diego Martínez Ponce de Urrana errichte. Nach der Besichtigung gab es noch ein kleines Konzert in einer Nebenstraße 🎻🎼Read more

    • Day 18

      Tag 3 in Valencia; Teil 3 weiter geht's

      January 26, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

      Nach der Kirche brauchten wir erstmal eine Abkühlung. Diese gab es in der Central Markthalle bei den Fischändlern😅. Bei unserem ersten Besuch in der Markthalle waren die meisten Fischstände🦦🐟 geschlossen. Heute war die Auswahl an Meeresfrüchten riesig.
      Nach einem leckeren Cappuccino☕ in der Sonne 🌞 Valencias stand die Lonja de la Seda auf unserem Kultur Programm.
      Die Lonja de la Seda zu deutsch Seidenbörse ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und Weltkulturerbe. Die Lonja wurde 1469 als Ölmarkt gegründet. Der Entwurf stammt von einem ähnlichen Gebäude in Palma.
      Sie gilt als eines der bedeutendsten Gebäude der profanen Gotik in Europa. Sie besteht aus vier Teilen: dem Turm, dem Saal Consulat de la Mar, dem Orangenbaum-Innenhof und dem Säulensaal.
       Sein Baumeister Pere Compte hatte den Auftrag zum Bau einer Warenbörse erhalten. Zu dieser Zeit waren viele Händler durch den Handel mit Seide zu erheblichem Wohlstand gekommen. Tausende Weber produzierten den wertvollen Stoff, der von Valencia aus in die ganze Welt verschifft wurde. Die Börse erschien ein würdiger Ort, um diesen Reichtum zu präsentieren. Mit ihren mächtigen Portalen, ihren spiralförmigen Säulen und ihren reich verzierten Spitzbögen hat sie es bereits im Jahr 1996 auf die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten geschafft.
      Nach so viel Kultur sind wie noch etwas durch Valencias Straßen gefahren. Siehe Teil 4🤣
      Read more

    • Day 11

      Tag 11 - Mitten in Valencia

      September 14, 2022 in Spain ⋅ 🌙 27 °C

      Wie gestern vorhergesagt, war der Himmel bewölkt als ich mich nach draussen begab. Ziel war das Estadio Mestalla, die Heimat des Fussballclubs Valencia. Google Maps zeigte mir einen Fussweg von knapp einer Stunde an und da ich sowieso immer schneller war als angegeben, wollte ich heute wieder mal laufen. Das Zentrum soll auch nur ca. 15 Gehminuten vom Stadion entfernt sein. Als ich dann aber das Hotel verliess, sah ich den City Bus vorbeifahren. Ich überlegte also ob ich wirklich zu Fuss gehen soll oder lieber wieder den City Bus als Taxi benutzen. Die Route des der City Tour liess die Entscheidung dann einfach fallen. Der Bus hält nämlich ziemlich in der Nähe des Stadions an und natürlich auch im Zentrum. Da das Wetter morgen wieder gut sein soll, wollte ich also alles von Valencia heute bereits gesehen haben damit ich morgen einen Tag am Strand verbringen kann und dies geht am einfachsten mit dem City Bus. Im Internet besorgte ich mir mein Ticket, während ich auf den Bus wartete. Leider habe ich nichts Geschichtliches mitbekommen da das Audio nicht funktionierte, doch es ging auch nicht all zu lange bis wir an der Haltestelle in der Nähe des Stadions angekommen waren. Das das Stadion eines der eindrücklichsten Stadien weltweit ist, wusste ich bereits, als ich aber die schwarze Fassade sah, staunte ich gleich zweimal. Anders als das Stadion in Bilbao bei welchem man so willkommen fühlt, schreckt die schwarze furchterregende Fassade eher ab. Ich suchte nach dem Ticketoffice, um auch hier die Tour zu machen, machte knapp eine Runde durchs Stadion und kaufte mir mein Ticket. Am Schalter teilte mir der Mitarbeiter mit das ich bitte im Vorraum warten soll, bis die Tour beginnt. Nicht wie ich es kannte, war dies eine geführte Tour. Unser Tourguide führte uns zum VIP-Balkon, wo die Gruppe den ersten Blick ins Stadion erhalten hatte. Nachdem wir Fotos und Videos machen durften, erzählte er uns etwas über den Verein und dem Stadion. Das Stadion ist das älteste der Vereine, welche in der spanischen 1. Liga spielen und das zweitälteste Spaniens. Älter ist nur noch das Stadion, welches in Gijon liegt, gebaut wurde es im Jahr 1923. Auf den Tribünen sah man eine Staute einer Person, der Tourguide erzählt uns, dass dies der Stammplatz eines Fans war, welcher über Jahrzehnt ein Saison Abo für diesen Platz besass. Als er ca. 50 Jahre alt wurde, erblindete er, doch selbst dann, ging er ins Stadion und besichtete jedes Heimspiel, da er nichts mehr sah, begleitete ihn seinen Sohn und erzählte im was auf dem Platz genau passiert. Der grösste Wunsch dieses Mannes war, dass seine Asche im Todesfall im Stadion verstreut wird und da man das nicht durfte als er vor drei Jahren starb, entschied sich der Verein eine Statue an seinem Platz errichten zu lassen und die Asche dort hineinzugeben. Die Statue soll als Erinnerung an ihn und allen verstorbenen Valencia Fans dienen. Der Sohn des blinden Mannes, hat seit dem Tod seines Vaters ein Saison Abo am Sitzplatz neben der Statue, so kann er weiterhin die Heimspiele mit seinem Vater geniessen. Eine schöne Geschichte! Weiter ging es ins Museum, welches sehr klein war. Klein war vor allem aber die Spielerkabine der Heimmannschaft, es gab auch keinen Jacuzzi oder sonst etwas wie man es von den grossen Stadien kennt. Grund dafür war Trainer Rafa Benitez, der meinte nämlich, dass die Spieler dort seien, um zu arbeiten und nicht zur Erholung und bei der Arbeit brauche es keinen Luxus. Dem Klub gefiel dies und verfolgt seither die gleiche Strategie. Dass Das Stadion alt war, merkte man immer wieder auf der ganzen Tour, eindrücklich war es aber trotzdem, vor allem die unglaublich steilen Tribünen. Ich lief zurück zur Bushaltestelle und ging weiter mit dem Bus bis ins Zentrum. Auf dem Weg dorthin fällt mir eine riesige Arena auf, als ich auf der Karte nachschaute sah ich den Namen «Nou Mestalla» und ich fragte mich, ob das nun etwas mit dem FC Valencia zu tun hat. Ich habe aber noch nie etwas von einem neuen Stadion gehört und auch der Tourguide im Stadion erzählte nichts. Zurück im Hotel habe ich herausgefunden, dass der FC Valencia seit 2007 das Stadion am bauen sei. Aufgrund von diversen finanziellen Schwierigkeiten, konnte das Stadion aber bis heute noch nicht fertig gebaut werden. Aus dem City Bus durfte ich noch weitere schöne Sehenswürdigkeiten fotografieren, bis ich im Zentrum ausstieg. Im Zentrum stöberte ich durch die Läden, ass etwas und besichtigte weiter die Sehenswürdigkeiten von Valencia. So kann ich sagen, dass ich heute so gut wie ganz Valencia kennenlernen durfte. Im Hotel wieder angekommen, ging ich auf die Terrasse im 4. Stock, lag mich hin und genoss den Geruch und das Geräusch des Meeres. In paar Minuten steht bereits wieder Real Madrid an, dies lasse ich mir natürlich nicht entgehen und morgen geht es dann endlich ab an den Strand.Read more

    • Day 174

      Und noch einmal nach Valencia 💃

      February 4 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

      An Valencia können wir einfach nicht vorbei fahren. Wir lieben diese quirlige und lebensfrohe Stadt. Wie fast immer führte uns der erste Weg in die Markthalle. Wir schlenderten dort durch jeden einzelnen Gang und hatten das Glück in der Central Bar noch einen Platz zu ergattern 🥳. Danach bummelten wir bei herrlichem Wetter kreuz und quer durch die lebhaften Gassen der Altstadt und genossen die tolle Atmosphäre.

      Nach dem Trubel in der Stadt war es herrlich auf den super ruhig gelegenen Valencia Camperpark zurückzukehren. Wie auch beim letzten Mal machten wir von hier aus eine tolle Radtour durch das schöne Hinterland und einen Spaziergang nach Bétera und freuten uns über die beginnende Blüte der Obst- und Mandelbäume 🌸.
      Read more

    • Day 10

      Architektur Wunder Valencia

      April 4, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

      Eine Kombination aus moderner Architektur und historischer Altstadt; das ist Valencia. Uns lädt sie zum Bleiben ein, wir fühlen uns hier wohl und sind fast zwei Tage in der Stadt, trotz bewölktem und kaltem Wetter.
      Total verrückt; die siebenspurige Straße mitten in der Stadt, in eine Richtung, ebenso wie die siebenspurigen Kreisverkehre und die lebensmüden Über-Rot Fahrer. Doch die architektonischen Bauwerke, wie das des Aquariums und des Museums ragen schon in der Ferne auf und man fühlt sich fast ein bisschen wie in Sydney :)
      Wir sind im größten Aquarium Europas, dem L'Oceanografic. Riesige Aquarien, Gänge unter den Haien, freundlich guckende dicke Beluga Wale und Delfinshows und vieles mehr....
      Und wir besuchen das spektakuläre L’Hemisfèric, ein Kino mit einem großen runden Projektionsraum rundherum, welcher sich in einer ovalen Hülle von mehr als 100 Metern Länge befindet. MEGA das Erlebnis und sehr zu empfehlen!
      Wir cruisen mit unseren Rädern durch die Stadt und den 8km oder noch längeren Park, zu Fuß wäre das kaum machbar.
      Valencia: Unvergessliche Stadt, selbst bei mäßigem Wetter
      Read more

    • Day 18

      Gestern alt, heute jung 😉

      November 18, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

      Ja wenn das so einfach wäre 😂 Aber gemeint ist Valencia. Nachdem wir gestern in historischen Gefilden unterwegs waren, hatten wir heute vor, den modernen Teil und den Hafen zu erkunden🥾🥾.
      Wieder führen wir mit der Metro ins Zentrum, stiegen in eine andere Linie um und dann ging es durch den Jardín del Turia, der längste Park Spaniens, der sich wie ein grüner Gürtel neun Kilometer lang durch die Stadt schlängelt. Natürlich sind wir nicht den gesamten Park abgelaufen, ungefähr im letzten Drittel ging es los und Ziel war die »Stadt der Künste und Wissenschaften«, ein Ensemble organisch anmutender Bauwerke von Stararchitekt und Stadtsohn Santiago Calatrava, die sich wie riesige Skulpturen im Südosten der Parkanlage erheben. 
      Es war megainteressant und im nachhinein auch verständlich, das Valencia sich seit diesem Jahr auch noch Welthauptstadt des Designs nennen darf👍
      Kurz vorm Hafen mussten wir den Füßen etwas Ruhe gönnen und ließen uns von einem Asiaten mit perfekten spanischen Tapas verwöhnen😂👍
      Danach ging es weiter zum Hafen, wo auch ein großes Kreuzfahrtschiff lag. Ob da wohl die großen Kids an Bord waren 🤣 ?
      Dann ging es wieder zurück, bis eine passende Metrostation gefunden wurde und fast wie in Berliner Zeiten wimmelte es von Fahrgästen und wir mussten eine Bahn abfahren lassen, bis auch wir an der Reihe waren 👍
      Wieder am Wohnmobil war ein Lob für den "Nichtgernlaufenden Herren" fällig 🫶 16.000 Schritte, Perfecto😉
      Mit letzter Kraft noch die Räder aufgebaut, morgen geht es dann weiter auf unseren Dezemberplatz 🚐
      Read more

    • Day 10

      Valencia und der Ciutat de les Arts

      November 24, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute waren wir im Ciutat de les Arts i les Ciències
      die Stadt der Künste und Wissenschaften, Europas größter kultureller und wissenschaftlicher Komplex,
      Dieses Architektonische Meisterwerk alleine ist schon einen Ausflug wert.
      Hier findet man ein Aquarium, ein IMAX-Kino, ein Wissenschaftsmuseum ein Planetarium und das Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofia. Die Brücke Assut de l'Or, die einer weißen Harfe ähnelt, führt über ein Ende der in einem ehemaligen Flussbett gelegenen Parkanlage Jardín del Turia, dem fast 10 km langen grünen Gürtel der Stadt.
      Erst haben wir uns die Bauwerke des Ciutat de les Arts i les Ciències in Ruhe von außen angeschaut. Das Caxia Forum, für mich sieht es wie eine geschlosse Muschel aus, konnten wir uns von innen anschauen. Wow was für ein Bauwerk.
      Den Rest des Tages haben wir im L'Oceanogràfic verbracht.

      L'Oceanogràfic , das uns in die Unterwasserwelt aller fünf Kontinente eintauchen lässt ist das größte Aquarium Europas, in dem über 45.000 Lebewesen und 500 verschiedene Arten Platz finden. Hier werden die wichtigsten Meeressysteme unseres Planeten nachgebildet.
      Was für ein Tag😀😀
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Valencia, Balenzia, بلنسية, ڤالينسيا, València, Valensiya, والنسیا, Горад Валенсія, Валенсия, Valencija, Валенси, ڤالێنسیا, Valencie, Βαλένθια, Valencio, Valentzia, Valéncia, Valence, Valencia - València, Pâ-lùn-sî-â, ולנסיה, Վալենսիա, VLC, バレンシア, ვალენსია, 발렌시아, Valentia, Valensia, Valensija, 瓦倫西亞, Valantsa, Валенсий, Валенсија, Валенсиа, वालेन्सिया, ਵਾਲੈਂਸੀਆ, Valensyaa, Walencja, ویلنسیہ, 46001, Valência, Valensėjė, வாலேன்சியா, บาเลนเซีย, Walénsiye, Валенсія, ویلنسیا, Vałénsia, Valensii, 瓦伦西亚, וואלענציע, 華倫西亞, 巴倫西亞

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android