Espanja
Valle Gran Rey

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 15

      Last sunset, Gomera, Spain

      19. marraskuuta 2021, Espanja ⋅ 🌙 18 °C

      this is my last sunset in la gomera - tomorrow i'm going to leave the finca, take the bus to san sebastian and then the ferry to tenerife and stay there for one more night. i'm a little bit sad but i'm also looking forward to see my beloved ❤️ again, hang around the fire barrel, cook outside, chop wood and heat up the wood stove 🔥😊.Lue lisää

    • Päivä 32

      Grüner Barranco:Las Hayas-Valle Gran Rey

      8. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 20 °C

      Was gibt es zu erzählen? Zum einen, die Palmen vor dem Appartement wurden durch kräftigen Wind in der Nacht kräftig geschüttelt und zum anderen war es sehr ruhig dort. Nach dem Aufstehen, gingen wir zum Frühstück. Das mussten wir tatsächlich, denn das Appartement zum dazugehörigen Restaurant, war eine Straße höher. Also müssten wir das Gebäude verlassen und die Straße ein Stück hochgehen. Im Restaurant angekommen, bestellten wir unser Frühstück. Alles wurde dort biologisch selbst hergestellt und auch verkauft.

      Nach dem Frühstück gingen wir gemütlich zum Busstop. Denn wir haben uns am Vorabend entschieden, das wir einen Teil mit dem Bus fahren werden. Daran bin ich "Schuld". Ich habe mir mehrmals die Strecken nach "Valle Gran Rey" angesehen und in mich hinein gehört und ich konnte auch schon am Vortag, auf den Weg nach "Las Hayas", in dieses Tal einen kurzen aber heftigen Blick hinein bzw. nach unten werfen. Ein langes Stück würde es nur steil bergab gehen und ich stellte fest: Ich kann diese erste Strecke einfach nicht gehen. Deshalb der Bus und auch das ist nur ein Kompromiss, denn auch das gefiel mir nicht. Schon allein der Gedanke, wie der riesen Bus die Kurven an den steilen Abhängen nimmt, ließ meine Knie weich werden. Aber da muss ich durch und mich der Angst stellen.
      An dem Busstop warteten wir ca. 30 Minuten und dann kam dieser riesen Bus. Ich verkroch mich in Sitz und schnallte mich an (wahrscheinlich war ich der einzige im Bus der angeschnallt war) und dann ging die kurvige Fahrt los und meistens hatte ich die Augen zu (außer in den Tunneln, durch die wir fuhren).

      Nach knapp 30 Minuten Fahrt, stiegen in "Lomo del Balo" im "Valle Gran Rey" ("Tal des großen Königs", gemeint ist Hupalupa, ein Guanchen-König der Gomeros) aus. Es war extrem sonnig und grell und warm. Wir folgten zunächst einen kleinen Abzweig durch den Ort und kamen dann wieder auf den GR131. Diesen folgten wir durch das mit Palmen durchflutete grüne Tal. Sehr schön anzusehen. Wir gingen durch verschiedene Orte und erreichten die Kirche des Ortes "El Guro". Einem Künstler- und Aussteigerdorf aus den touristischen Anfängen von "La Gomera".

      Nach dem Kirchplatz gingen wir quer einmal durch das Tal auf die andere Seite von " El Guro". Denn dort wollten wir in den "Barranco de Arure" und zum Wasserfall. Olaf war mit Frank vor knapp 30 Jahren schon einmal hier, haben aber den Wasserfall nicht gefunden und heute wollten wir ihn aber sehen. Anfangs gut (auf deutsch) ausgeschildert, folgten wir den Weg erst einigen felsigen Stufen hoch und dann wieder hinunter in ein Schilffeld. Der Pfad dort durch war zwar eng, aber gut zu gehen. Hin und wieder mussten wir den Bachlauf auf Steinen überqueren und manchmal waren die Zweige und Äste so tief, das wir mit unseren Rucksäcken da leichte Schwierigkeiten hatten. An einigen Stellen musste man sogar etwas Klettern. Entweder eine Holzleiter mit Seilführung hoch oder an Felswänden entlang oder über umgefallene Bäume. An einer Weggabelung stand plötzlich eine Frau. Sie hat auf einem großen, vor ihr stehenden Stein, diverse Dinge ausgebreitet. Halsketten mit Anhängern aus Holz. Aber sie hatte noch mehr zu bieten. Denn sofort sprach sie uns auf deutsch an, sie habe selbstgemachte "Energiekugeln" und kühle Getränke. Die Getränke kühlte sie im Bachlauf und die "Energiekugeln" seien aus Datteln, Mango, Bananen und Gofio gemacht. Wir nahmen zwei von diesen Kugeln und zwei Getränke. Am Wasserfall wollten wir dann unsere Pause machen.

      Es war ein interessanter und auch körperlich etwas herausfordernder Weg. Umso erstaunter waren wir über das Alter mancher Wanderer zum Wasserfall. Eine Gruppe von je zwei Frauen und zwei Männern waren bestimmt an die 70 und schafften diese ganzen Kletterrouten durch den Barranco. Da ziehe ich meinen Hut.

      Wir genossen dann den Moment und die Pause am schönen Wasserfall.
      Der Rückweg ging scheinbar etwas schneller und wir nahmen einen Weg rechts und oberhalb vom Barranco aus dem Tal verlaufend. Nach einer Weile kamen wir in "La Calera" an, unserem heutigen Ziel. Das kleine Hotel erreichte man, wie scheinbar alles andere in diesem Ort auch, nur über Treppenwege. Nach dem Einchecken und einer kleinen Pause, gingen wir zum Strand "Playa del Ingles". Einen schwarzen Lavastrand mit ein paar großen Steinen. Die Wellen brachen sich zum Teil heftig an den Steinen. Was Olaf aber nicht daran hinderte, kurz baden zu gehen. Er ging aber nur bis zu den Hüften ins Wasser, da die Wellen und die Strömung einfach zu stark waren. Nach knapp 2 Stunden gingen wir in ein Restaurant essen und besprachen dabei, wie wir den morgigen Fähren-Tag nach La Palma angehen werden. Zurück im Hotel genossen wir von der Terrasse aus den Sonnenuntergang.
      Lue lisää

    • Päivä 9

      Sunset, Gomera, Spain

      13. marraskuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 19 °C

      after hatha yoga 🧘 this morning, swimming 🏊 twice and kundalini meditation 🧘this late afternoon, now a wunderful sunset 🌅 with a glass of wine 🍷and soon a tasty dinner. this is what i call a chilly day 😊.Lue lisää

    • Päivä 8

      Finca Argayall, Gomera, Spain

      12. marraskuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 20 °C

      today we arrived at finca argayall which can only be reached by boat due to a landslide a year ago. so the next 8 days it will be about yoga 🧘🏻‍♀️, ocean 🌊, swimming 🏊🏼‍♀️ and sun ☀️.

    • Päivä 12

      Flower power, Gomera, Spain

      16. marraskuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 19 °C

      it’s wonderful to meet good old friends all over the world. i think my best flower friend is the datura - she grows on my balcony as well as in the garden of my second home in reinbek. yesterday evening when i was strolling the garden here in the finca she greeted me with her well known evening and night smell - i never want to live without that smell again.
      this is a really funny feeling… you travel the world and end up somewhere, somewhen in a totally different place and walk along some unknown path and suddenly, from one second to another, you feel at home because there is this smell. how wonderful is that? so dear sense of smell, i want to thank you, you are one if my best companions!
      actually this also works with me when i smell chinese kitchen smells, because i used to live with a chinese family for 6 years 🤣.
      Lue lisää

    • Päivä 3

      Nach Gomera, Ankern vor Valle Gran Rey

      13. helmikuuta 2022, Espanja ⋅ ☀️ 19 °C

      Wir sind darauf eingerichtet, dass wir heute den ganzen Tag ohne Wind im Windschatten von Teneriffa bis auf die Westseite von Gomera unter Motor zurücklegen werden. Umso mehr freuen wir uns, dass uns ein schöner Wind mit 4Bft überrascht, so dass wir doch noch segeln können. Der Wind frischt auf 5Bft auf und wir müssen sogar reffen.
      Als die Segel dann im Windschatten von Gomera schon wieder wegepackt sind und das Wasser glatt wie ein Spiegel ist, erblicken wie eine größere Gruppe von Grindwalen. Wir nähern uns den Tieren und schalten den Motor aus. Offenbar von uns ungestört halten sich die Wale noch eine ganze Zeit lang um unser Boot herum auf, bevor sie langsam an uns vorbei ziehen. Wieder ein sehr schönes Erlebnis!
      In der Bucht von Valle Gran Rey fällt dann nach 46 SM der Anker auf 15 Metern und will auch beim zweiten Versuch nicht richtig halten. Da es absolut windstill ist, begnügen wir uns damit und teilen zur Sicherheit eine Ankerwache ein.
      Michi spielt mit dem Dinghy den Taxifahrer in den kleinen Ort, während Wolfgang ein leckeres Abendessen zaubert.
      Nach dem Sonnenuntergang essen wir lecker an Bord und haben uns noch ganz viel zu erzählen. Da uns der alkoholreiche Vorabend noch in den Knochen steckt, nimmt dieser Abend schon um kurz nach 23 Uhr ein Ende.
      Lue lisää

    • Päivä 4

      abendliche Abstecher nach La Calera

      9. helmikuuta 2022, Espanja ⋅ ☁️ 21 °C

      Montag Abend stelle ich fest, dass ich meinen kompakten Kartenleser für die SD-Karte nicht dabei habe.
      Ich habe ihn nach meiner Rückkehr im November noch zu Hause benutzt und muss ihn dann statt zu meinem Reisegepäck an seinen üblichen Platz gelegt haben…. Und so ärgere ich mich sehr, dass ich nicht mein ganzes Gepäck vor Abreise kontrolliert habe.

      Wir fahren daher am Dienstag und Mittwoch Abend nach La Calera im Valle Gran Rey, um nach einem Kartenleser und entsprechendem Adapter Ausschau zu halten.
      Ich werde glücklicherweise fündig und kann das Fotografieren mit der Kamera wieder genießen.
      Lue lisää

    • Päivä 23

      Last day in paradise

      13. huhtikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 21 °C

      Der Wecker klingelte und ich machte mich nach meiner Morgenroutine auf den Weg zum Centro Medico. Dort wurde mir ein Stäbchen durch die Nase ins Hirn gebort und durfte anschließend einen Spaziergang machen. Diesen nutzte ich, um bei meinem Vermieter den Check-out zu besprechen und setzte mich dann noch kurz an den Hafen.
      Unter mir tummelten sich verschiedenste Fische und plötzlich tauchten ein paar riesige Stachelrochen auf, die mindestens einen Meter Durchmesser hatten. Ich beobachtete fasziniert wie sie über den Boden glitten, doch musste mich dann wieder auf den Weg machen, um mein Testergebnis abzuholen. Negativ!
      45 € bezahlt und ab ins Apartment, packen.
      Spontan entschied ich später zu packen, schnappte meinen Rucksack und hüpfte ins Auto. Im Wald angekommen lief ich ein gutes Stück hinein und setzte mich dann auf eine umgestürzte Heide um einen Muffin zu genießen.
      Anschließend ließ ich meinen Rucksack stehen, lief ein wenig herum, hörte, schaute, fühlte, roch, umarmte und genoss dankend.
      Irgendwann legte ich mich wieder auf den Baumstamm und sog einige Zeit einfach alles ein.
      Es wurde etwas unruhig und ich wusste, dass ich mich verabschieden musste. Ich war fast am Auto, da begann es auch schon zu regnen.

      In Arure bog ich ab und suchte mir einen Seitenstreifen neben einer Blumenwiese. Dort schnappte ich mir meine mitgenommene Suppe, kletterte eine Anhöhe hinauf und wurde von der gelben Pracht des blühenden Senfs empfangen. Ich setzte mich auf die warmen Steine zwischen den Senf mit Blick auf den la Merica und löffelte meine Kürbissuppe. Anschließend streifte ich durch die Blütenpracht und bewunderte jede kleine Mohnblume, die sich zwischen dem Senf empor kämpfte. Ich kam an eine Kakteen Mauer und selbst diese war am blühen. Unter mir schob der Wind Wellen durch das lange Gras und die Sonne knallte herab.
      Ich verabschiede mich dankend und machte mich auf den Weg zum Meer.
      Im Apartment angekommen, schnappte ich mir nur meine Badehose und mein Handtuch und sprang am Hafen ins kühle Nass.
      Ich verbrachte knapp zwei Stunden in der brennenden Sonne und kühlte mich zwischendurch immer Mal wieder im Meer ab. Auch hier verabschiedete ich mich dankend vom Meer und dem Strand, duschte kurz im Apartment und ging dann aus.
      Am Hafen setzte ich mich in ein Restaurant und versuchte mich mit der Kellnerin zu verständigen, die nur Spanisch konnte, während mir der Wind die Haare zerzauste.
      Ich schaffte es, dass mir ein Erdbeermilchshake, etwas Brot mit Öl und Aufstrichen und frische Fischfilets mit Salzkartoffeln und Salat gebracht wurden und genoss alles mit Blick auf die schwankenden Segelboote im Hafen.
      Gerade als ich fertig war und an meinem Shake schlürfte, kam Sam um die Ecke und setzte sich zu mir.
      Er wurde gestern von Chinguarime hierher mitgenommen und wollte etwas bleiben. Wir unterhielten uns eine Weile und gingen dann in mein Apartment, wo wir Schokolade aßen und Sam mein letztes Bier genoss, welches ich sonst weggeschmissen hätte.
      Es wurde spät und so verabschiedeten wir uns, damit ich noch packen konnte.
      Zwischendurch machte ich eine Pause, um meinen letzten Sonnenuntergang auf der Insel zu genießen und fiel später glücklich ins Bett.
      Lue lisää

    • Päivä 2

      Erste Eindrücke

      17. syyskuuta 2022, Espanja ⋅ ☀️ 24 °C

      Nachdem es gestern Abend sehr spät war, ist heute erstmal Orientierung angesagt

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Valle Gran Rey

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille