Suecia
Göteborg

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Göteborg
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 4

      swedish taste

      20 de junio, Suecia ⋅ ☁️ 16 °C

      Was wäre eine Reise nach Schweden ohne Köttbullar? Seltsamerweise mussten wir erst googeln, wo man das Nationalgericht essen kann, denn im Zentrum gibt es hauptsächlich Fast Food. Das Restaurant "swedish taste" in einem Schicki-Micki-Kaufhaus war ein Volltreffer. Joni hat sich an einem anderen schwedischen Gericht versucht mit kaltem Fisch. War ok.
      Später am Tag sind wir außerdem an einem mega coolen Süßigkeitenladen vorbei gekommen. :D So viele Sachen, die wir nicht kannten... da wurde natürlich eine Tüte gefüllt mit anschließender Süßigkeiten-Verkostung auf der Autofahrt. Mal gewinnt man, mal verliert man. xD
      Leer más

    • Día 1

      Göteborg - Musik und Kulturtrip

      27 de junio de 2023, Suecia ⋅ ☀️ 20 °C

      Ein toller Trip nach Göteborg 🇸🇪
      Bei bestem Wetter, einem super Hotel (Barken Viking ⛵️). Eine sehr lebendige und vielseitige Stadt.
      Das Bruce Springsteen Konzert perfekt. Die Bansky - Ausstellung ein muss unserer heutigen Zeit 👍Leer más

    • Día 4

      Lilla Bommens Hafen

      20 de junio, Suecia ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute haben wir uns viel Zeit genommen um die zweitgrößte Stadt Schwedens zu erkunden. Allerdings ist es gar nicht so einfach mit einem 6 m Fahrzeug im Zentrum von Göteborg zu parken. Zum Glück gab es auf der weniger populären Seite sogar kostenfreie Stellplätze mit genügend Platz. Daher startet unsere Entdeckungsreise durch die Stadt im Hafenviertel - ein sehr gelungener Anfang!Leer más

    • Día 5

      Goteborg

      16 de julio de 2022, Suecia ⋅ ⛅ 17 °C

      L'arrivée à Goteborg a été un peu chaotique. Debout depuis 6h ce matin, 4h30 de train qui est passé par des endroits aussi improbables les uns que les autres, de la pluie, du vent, et je débarque dans une ville où tout le monde parle anglais mais où AUCUN panneau n'est traduit. Comme je meurs de faim je décide d'aller dans un resto recommandé par le Routard, je me languissais d'avance mais on m'informe avec un air désolé que les Suédois ne prennent pas de cash, ils le refusent presque partout. La petite larme monte et je me rabats sur un resto de burgers où le mec adorable me dit que j'ai qu'à payer par carte et que manger me fera du bien. Après un Sprite (❤️) je me mets en quête de mon auberge de jeunesse et la désillusion continue : ville immense, tout à 30mn de marche, montées de malade. Le mec de l'hostel est super cool et m'explique plein de trucs, mais l'ambiance un peu sale et vieillotte finit de m'achever. Je finis en larmes dans le parc du quartier. Goteborg j'espère que tu vas faire des efforts parce que toi et moi on va pas être copines sinon.Leer más

    • Día 5

      Dodo +++

      16 de julio de 2022, Suecia ⋅ ☀️ 15 °C

      Normalement les auberges de jeunesse c'est là où on rencontre des gens. Spoiler : la mienne est pleine de gens bizarres. À la cuisine j'ai discuté avec un hollandaise adorable qui voyageait avec son mec, mec qui ne m'a pas adressé la parole une seule fois, dans mon dortoir une vieille danoise nous a à peine dit bonjour et ronfle comme rarement j'ai entend quelqu'un ronfler (le but du dortoir pour femmes c'est justement d'éviter les ronflements). Heureusement le reste de mes colocs est cool, toutes en Interrail aussi. Le rideau donne une ambiance cabine de bateau c'est un 5 étoiles sur TripAdvisor, même si l'état de la douche... Ouais. Juste ouais.Leer más

    • Día 14

      Schlendern durch Göteborg 🇸🇪

      22 de junio de 2023, Suecia ⋅ ☁️ 21 °C

      Göteborg ist nach Stockholm und vor Malmö die zweitgrößte Stadt Schwedens. Über die Zeit entwickelte sich der Hafen Göteborg zum größten Exporthafen Nordeuropas.

      Von Beginn an machte die Stadt einen sehr schönen Eindruck und wir schlenderten durch die Altstadt, den Hafen und Parks.

      Nach einem Rundgang durch die Altstadt Haga, fuhren wir mit einer Barkasse über die Kanäle und durch den Hafen. Den anschließenden Stadtbummel krönten wir abends mit einem leckeren Abendessen.
      Leer más

    • Día 4

      Ullevi Stadion

      30 de julio de 2022, Suecia ⋅ ☀️ 21 °C

      Wir sind drin- ohne Tattoo ganz gesittet. Franziska hat gebettelt- tarrraaa 2 Tour-Shirt wurden noch erworben🤪. Geile Location wir sind gespannt 🤩 Ahja und für Kristina noch leicht überteuerte Ohrstöpsel- meine liegen natürlich im Auto 🤨Leer más

    • Día 2

      60% Banane

      10 de abril, Suecia ⋅ 🌬 8 °C

      Nach einer ruhigen und schwindelfreien Fährfahrt, betraten wir perfekt zur Frühstückspause schwedischen Boden. Unser Ziel der schnellen Nahrungsaufnahme an einem warmen Platz , führte uns zunächst über Fußwege und undefinierte Straßen in die Innenstadt, Nach 5 Mal im Kreis laufen, zwischen Drachenhotels, Baustellen und dem riesigen Hafen, fanden wir in einer kleinen Seitenstraße ein überdachtes Café mit hunderten Pflanzen und zahlreichen Menschen, die sich entweder mit ihrem Laptop oder Baby und einem LatteArt produktiv zur Schau stellten.
      Und während der Regen auf das Glasdach prasselte,
      mampften wir unser Müsli und Rührei-Avocado Toast und planten die nächsten Tage.
      Back on the road unter strahlend blauem Himmel wurden wir von einem freudig aufgeregtem Mann als Bringer des Sommers interpretiert und bestaunt. Als solche machten wir uns dann natürlich noch auf in den botanischen Garten wo wir einige Stunden mit Lesen, Planzen bewundern, Schwedisch lernen und wie eine Eidechse Sonnen verbrachten.
      Auf dem Weg zu unserem Airbnb verschlug es uns dann auf den Haga market, wo wir natürlich nicht um die riiiiiiiesigen Zimtschnecken (Hagabulle= größte Zimtschnecken der Welt) herumkamen, die uns dann bis zum Abendessen schwer im Magen lag.
      Vollgefuttert schleppten wir uns an Fußballstadien, Wolkenkratzern und Hotels vorbei und erreichten gegen 17 Uhr unser trautes Heim für die Nacht. Nach Self-Check in und Gepäckablage machten wir uns diesmal zu Fuß auf in die Stadt, um das Riesenrad zu erkunden, welches (sehr zu Annas Leiden) in Verbindung mit dem Freizeitpark leider geschlossen war. Also schlenderten wir weiter durch die Stadt vorbei an schwebenden Pools, hunderten Hockeyfans auf dem Weg zu einem Spiel in der Stadthalle und uralten totschicken Straßenbahnen. Mit unserer veganen Dönerbox setzten wir uns an den Rand der mitten in der Stadt angelegten Fußball Trainingsplätze und genossen die letzten Stunden unseres ersten Tages, während die Sonne langsam unterging. Zurück in unserem Zimmer präparierten wir alles für den für morgen angesagten Regen und schliefen dann schnell mit Beirut auf den Ohren ein 🔅
      Leer más

    • Día 10–14

      Göteborg

      3 de junio, Suecia ⋅ ☀️ 19 °C

      Montag entschieden wir uns, unsere Reise fortzusetzen und nicht noch länger in Viken zu bleiben. Das Wetter wurde zeitgleich deutlich schlechter da, vielleicht auch ein Wink mit dem Zaunfall. Es ging 200 KM nördlich in die Stadt Göteborg.
      Auf dem Weg machten wir noch einen Halt auf Schloss Tjolöholm. Schloss Tjolöholm in der Gemeinde Kungsbacka, 40 km südlich von Göteborg, zählt zu den außergewöhnlichsten Bauten Schwedens.
      Idyllisch auf einer Halbinsel gelegen, gilt es als herausragendes Beispiel für die Arts-and-Crafts-Bewegung in Skandinavien.
      Der weitläufige Schlossgarten erstreckt sich bis zum Meer und kilometerlange Spazierwege führen durch Eichenwälder und entlang der Uferwiesen. Die unter Naturschutz stehende Halbinsel mitsamt Schlossgarten und Schlosspark ist das ganze Jahr hindurch für Besucher geöffnet. Es waren auch viele Leute da, obwohl das Schloss wirklich irgendwo im Nirgendwo lag.
      Wir wohnten in einem Stadtteil am Rand der Stadt, ca 15-20 Min mit der Straßenbahn von der Innenstadt entfernt, dafür nah am Hafen und sehr idyllisch. Wir wohnten in einem als Wohnung ausgebauten Keller einer Familie. Die Decken waren zum Teil nicht höher als 1,80m und es hieß aufpassen, dass man sich nicht den Kopf stößt. Die Wohnung war aber sehr schön und auch so groß, dass wir beide abwechselnd allein schlafen konnten. Sogar einen Hochstuhl, Babybett und jede Menge Spielzeug für Edda bereitgestellt.
      Göteborg liegt an der malerischen Westküste Schwedens und hat einen offenen, unternehmerischen Geist mit einem Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Schwedens zweitgrößte Stadt mit ca 1 Millionen Einwohner wurde 1621 von König Gustav II. Adolf gegründet und wuchs schnell zum Zentrum des kommerziellen Fischfangs und des Schiffbaus. Später spielte es eine führende Rolle in der innovativen Automobilindustrie, denn Göteborg ist die Heimat von Volvo. Göteborg ist auch heute noch stolz auf seine Fischereitradition. Göteborg ist eine Metropole im Taschenform, viele seiner Sehenswürdigkeiten sind ganz einfach zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Straßenbahn Göteborgs zuerreichen. Das Göteborg des 17. Jahrhunderts ist in den Kopfsteinpflasterstraßen des gemütlichen, zentral gelegenen Viertels Haga mit seinen kleinen Läden und Cafés gut zu erahnen. Bekannt sind die teller großen Zimtschnecken „Hagabullen". Haga hat viele gut erhaltene Holzhäuser, die zwischen 1870 und 1940 als Arbeiterwohnungen gebaut wurden. Es gab viele süße kleine Cafés und Läden und wir beobachtet gemütlich das Treiben.
      Die Stadt ist von einem großen Fluss durchzogen. Am ersten Nachmittag schauten wir uns auch noch die Fischkirche an.
      Die Feskekôrka wurde 1874 als Fischauktionshalle eingeweiht. Abgesehen vom ungewöhnlichem Äußeren ist auch die innere Architektur der Feskekôrka für ihre Zeit bemerkenswert, denn die Unterkonstruktion des Daches wurde so gewählt, dass die große Halle gänzlich ohne tragende Zwischenwände oder Stützpfeiler auskommt, für seine Zeit futuristisches Bauwerk. Mit hohem steilen Satteldach und großen Spitzbogen-Fenstern zu beiden Längsseiten lässt das Gebäude den Betrachter auf den ersten Blick auch eher an ein Kirchenbauwerk als an eine profane Markthalle denken.
      Die Straßenbahn fuhr bei uns direkt vor der Haustür und war zum Glück barrierefrei, wir hatten da noch Horrorvorstellungen aus Melbourne.
      Am nächsten Tag machten wir eine Fahrt durch die südlichen Göteborger Schärengarten. Es besteht aus einer Vielzahl von Schären genannten kleinen Inseln, die der Küste vorgelagert sind. Es wird unterschieden zwischen dem nördlichen und dem südlichen Schärengarten. Der südliche Teil gehört zur Gemeinde Göteborg. Zwischen einigen Inseln bestehen darüber hinaus auch Brückenverbindungen.
      Schweden ist das Land mit den meisten Inseln der Welt. Einige der kleinen Insel waren nur Felsen, auf anderen Stand grade mal ein Haus. Nach 45 Min auf der ersten Fähre, die zum öffentlichen Nahverkehr dazu zählt, waren wir auf Brännö, einer Verhältnismäßig großen Insel. Es gab überall die schwedentypischen Häuschen und es war sehr still und idyllisch. Auf der anderen Seite der Insel gab es auch eine Fährverbindung, mit der wir wieder etwas weiter nördlich Richtung Stadtkern fuhren. In der Stadt war dieser Tage einiges los. Überall waren junge Menschen die ausgelassen feierten. Abiturienten die nun frei von der Schule waren und mit 18 Jahren nun auch legal Alkohol trinken durften.
      Göteborg war hügelig und es erinnerte zum Teil sehr an die Überseestadt. Es wirkte nicht wie die zweitgrößte Stadt des Landes.
      Wir fuhren nochmal Fähre diesmal innerhalb des Stadtkerns und sahen auch die andere Seite des Flusses mit ,die eher industriell geprägt ist, aber auch wie in Eriksberg ein schönes Pier hat und die Insel Hisingen wo der nörderliche Teil der Stadt ist die fünftgrößte Insel Schwedens darstellt.
      Einen Tag war das Wetter schlecht, da gingen wir ins Stadtmuseum, das eine ganze Etage nur für Kinder und Kleinkinder hatte. Wir wechselten uns ab und schauten uns verschiedene Ausstellungen zu den Wikingern und Mythen an, der Geschichte der Region, 50 bekannte Sachen aus Göteborg (Zb Volvo und Willi Wiberg),die alle nett aber kein Hit waren.
      Wir verbrachten auch gemütliche Stunden in der Unterkunft und aßen unsere Mahlzeiten im Garten.
      Leer más

    • Día 3

      Göteborg

      5 de septiembre de 2023, Suecia ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute konnte ich endlich mal die Landschaft genießen, ohne einen einzigen Kilometer auf der Autobahn. Die Fahrt führte mich teilweise entlang der Westküste Schwedens, durch unzählige und unendliche Felder, durch Wälder und außergewöhnlich vielen Pferdekoppeln.
      Nachdem ich in Göteborg ankam, hab ich mir erstmal eine schöne Dusche gegönnt. Danach stand noch ein kleiner Streifzug durch die Innenstadt an. Nun werde ich den Tag gemütlich ausklingen lassen und erst morgen früh entscheide ich, wohin es als nächstes geht 😊
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Göteborg, Goeteborg, Gothenburg, Gotenburg, ዬተቦርይ, غوتنبرغ, جوتنبرج, Göteborq, Gotnburg, Горад Гётэбарг, Гьотеборг, Гётеборг, Γκέτεμποργκ, Gotemburgo, یوتبری, גטבורג, GOT, Gautaborg, ᐃᐅᑕᐳᕆ, ヨーテボリ, გეტებორგი, 예테보리, Gothoburgum, Geteborgas, Gēteborga, Гетеборг, योहतेबोर्य, گووتھنبرگ, กอเทนเบิร์ก, געטעבארג, 哥德堡

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android