Estados Unidos
City and County of San Francisco

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje City and County of San Francisco
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 143

      Ankunft in San Francisco

      17 de septiembre de 2022, Estados Unidos ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach einer ruhigen Nacht in Mendocino starten wir ausgeschlafen Richtung San Francisco. Es sind noch etwa 3 Stunden Fahrt. Am Anfang verläuft die Straße noch sehr spektakulär entlang der Küste und man hat traumhafte Ausblicke auf Steilküsten und den wunderschönen dunkelblauen Ozean. Entlang der Küste sind es aber tausende kleine Kurven und der viele Verkehr macht die Fahrt entlang der Küste auch nicht gerade entspannter. Nach zwei Stunden Genusstour beschließen wir, nach einer längeren Rast an der Küste, nun den schnelleren Weg nach San Francisco zu nehmen und biegen auf eine Straße im Landesinneren ab. Diese Straße führt uns nun durch die Weinanbaugebiete des Nappa Valleys und seinen Ausläufern. Eine traumhafte Gegend in der nun, Ende des Sommers, der Wein gelesen wird. Es ist leider erst später Vormittag und dementsprechend ist es für ein Wine Tasting leider noch zu früh, sogar im Sabbatical. Die meisten Weinbauern bieten diesen Service außerdem vormittags noch nicht an (das würde in Niederösterreich nicht sehr lange funktionieren!) Nach einem kurzen Boxenstopp zum Mittagessen beschließen wir noch heute nach San Francisco zu fahren, da das Wetter für die nächsten Tage in San Francisco nicht so besonders gut vorher sagt, wollen wir den heutigen Tag und vielleicht auch noch morgen bei gutem Wetter in der Stadt genießen.
      Unser erster Halt in San Francisco ist natürlich beim Wahrzeichen der Stadt, der Golden Gate Bridge. Eine Aussichtsroute führt uns auf einen Hügel gegenüber der Brücke. Von hier aus hat man einen unbeschreiblichen Blick auf die Brücke und die dahinter sich ausbreitende Stadt. Als wir ankommen ist der Himmel noch blitzblau, doch das ändert sich sehr schnell. Wir sehen, dass vom Meer bereits große Wolken in Richtung Brücke ziehen und uns Ruckizucki den gerade noch grandiosen Ausblick versperren. Wir hatten großes Glück, denn uns sind noch ein paar super Bilder gelungen, wären wir nur ein paar Minuten später gekommen, hätten wir nur noch eine weiße Wolkenwand gesehen. Morgen zu Mittag soll ein großer Sturm aufziehen, vielleicht sind das ja schon die ersten Vorboten von ihm. Es soll viel regnen und auf den Bergen wird es bereits den ersten Schnee der Saison geben. Hier ist das ungewöhnlich früh, denn es ist ja immerhin erst Mitte September. Genau zur selben Zeit schneit es auch das erste Mal in dieser Saison in Österreich, auch eher ungewöhnlich aber möglich. Die Fotos vom verschneiten Warth in Vorarlberg und der angezuckerten Nordkette in Innsbruck haben uns heute schon erreicht.

      Von unserer Recherche über San Francisco wissen wir, dass die Stadt sehr gefährlich ist und viele Wohnmobilisten einen großen Bogen um die Stadt machen. Täglich werden entlang der Straßen in der Stadt viele Autos und Wohnmobile aufgebrochen und zumeist werden nur Kleinigkeiten gestohlen, aber was bleibt ist der Schaden am Fahrzeug. Zerbrochene Fensterscheiben und aufgebrochene Camperfenster sind ein sehr großes Problem, wenn man in einem Land unterwegs ist, in dem man keine Ersatzteile für sein Auto bekommt und man alles aus Europa importieren muss. In der ganzen Stadt sehen wir anschließend Warntafeln, die genau vor diesen Verbrechen warnen. Man darf absolut nichts im Auto liegen lassen, man muss sogar das Handschuhfach ausräumen und offen lassen, damit die Langfinger sehen, dass es hier nichts zu holen gibt. Bei einem Wohnmobil mit österreichischem Kennzeichen (wobei viele Amerikaner glauben, dass unser A im Kennzeichen für Afrika steht), ist es eher schwierig zu verbergen, dass sich im Inneren des Fahrzeuges nichts Wertvolles befindet. All diese Informationen machen uns ein sehr mulmiges Gefühl und wir beschließen aufgrund der Preise der lokalen Campingplätze (starten bei über 100 USD pro Nacht) auf eine Notlösung auszuweichen. Wir buchen uns ein Bett im lokalen Hostel und haben nun Glück einen Platz am semibewachten Patkplatz des Hostels zu bekommen. Dort wird unser Ludwig frisch und fröhlich die nächsten 4 Tage verbringen. Geschlafen wird im Bus aber zum Duschen und Socializen gehen wir gerne ins Hostel. Wir unterhalten uns länger mit einem älteren Herrn, der gleich neben unserem Parkplatz wohnt. Er freut sich sehr, dass wir uns seine Stadt anschauen, denn mittlerweile meiden sehr viele Touristen die Stadt wegen der hohen Kriminalität und dem extremen Drogenkonsum. Er bestätigt uns nochmals, dass es hier eine der sichersten Gegenden in San Francisco ist und er gut auf unser Auto aufpassen wird wenn wir nicht da sind. So ein Service eines älteren Mannes ist wohl unbezahlbar. 😃

      Abends machen wir noch eine kleine Erkundungstour zum Fischermans Wharf, einer der Haupttouristenorte in der Stadt. Wir freuen uns sehr, dass unser Parkplatz so zentral gelegen ist und wir nicht weit in die Stadt haben. Hundemüde fallen wir kurz nach Mitternacht ins Bett. Auch heute war wieder ein sehr anstrengender Tag, Sabaticcal ist nichts für Weicheier!
      Leer más

    • Día 184

      San Francisco

      18 de junio de 2022, Estados Unidos ⋅ ☀️ 15 °C

      If you're going to San Francisco, be sure to wear some flowers in your hair 🎶
      After a long time in small cities, we almost dread to stay in a big city for a few days, however we fell for San Francisco. It was maybe the famous art deco bridge with stunning sunshine, the blooming flowers on the streets, the cute seals and sea lions warming up on the docks or the street festivals we stumbled on to, without even looking for them, with live music and a chill atmosphere, or maybe a combination of it all that made us appreciate this big city.

      We started on the North Shore at the Muir Woods, a redwood forest with some of the tallest trees in the world to make you feel very small, then took a scenic drive to one of the oldest bay lighthouses with fantastic views of the city and the famous bridge. We paid our toll and drove across accompanied by Armelles fantastic singing.

      The next day we hit the classic tourist spots, the winding steep Lombard Street, the charms and wildlife of Pier 39, the fearsome jailhouse Alcatraz and took in the smells and sounds of the ChinaTown and little Italy districts.
      Our second day was a sunny Sunday so we walked around Golden Gate Park, a huge park where everyone can find their liking: BBQ for birthdays, cycling on the no car roads, walking dogs, enjoy some art in the museum, play with remote control boats on the lakes, there was even a polo field but it wasn't used. We just walked it all and enjoyed the atmosphere. After the park we continued walking amongst neighbourhoods more for tourists with hippie painted houses just for fun and alleys with murals that depicted messages for equality, peace amongst others. A short bus ride and we found ourselves in the Latin neighborhood, very different vibes, with music and a lot of people on the streets.
      It felt nice to be in a big walkable town again, made us both miss home just a little...
      Leer más

    • Día 2

      SF mit dem Drahtesel erkunden

      31 de mayo, Estados Unidos ⋅ ☀️ 17 °C

      War heute für ca. 3 Stunden gemütlich auf dem Fahrrad um 1. zu Testen ob der Drahtesel funktioniert und 2. die Golden Gate Bridge zu beradeln. Da kamen das erste Mal Glücksgefühle auf. Ist irgendwie schon anders als mit dem Auto rasch darüber zu kurven. Jedenfalls hats Spass gemacht, auch wenn der Wind kräftig vom Meer her blaste. Anschliessend bin ich noch in einem wunderschönen Park namens Presidio herumgekurvt., bevor es dann auf Nebenstrassen wieder zurück ging. Freude herrscht 😄Leer más

    • Día 2

      1er Tag in SF

      31 de mayo, Estados Unidos ⋅ ☀️ 13 °C

      Auf der Suche nach einem Frühstück bin ich bei einem Asiaten gelandet. Das kleine Sandwich mit Swiss Cheese, Bacon und Ei war noch das Günstigste. Voll der Abriss mit mehr als 20$. Gibt es sicher günstiger. Dafür war der Spaziergang auf dem Pier 39 früh morgens wunderschön, da noch nicht viele Touris unterwegs waren. Um 10:00 ging es dann mit dem Fahrrad zum Velogeschäft, um noch CO2 Patronen zu kaufen. Papa Moll musste aber hierzu zuerst die Reifen mit einer kleinen Handpumpe auf 6Bar bringen. Der Grund hierfür ist, dass für den Flug die Reifen geleert werden sollten. Papa Moll hat auf 3.5Bar reduziert. Dafür hat Papa Moll jetzt Mukis im rechten Oberarm 💪Leer más

    • Día 4

      Papa Moll in der Hitze des Hinterlandes

      2 de junio, Estados Unidos ⋅ ☁️ 12 °C

      Es ging zunächst um 6:30 ans Meer, um das traditionelle Hinterrad im Pazifischen Ozean zu bewässern. Doof wie Papa Moll sich dabei anstellte, überschwemmte eine Welle die leichten Schuhe. Im Hotel gings dann ans trocknen und entsanden. Anschliessend war Frühstück mit Croissant und Cappucino angesagt, was später verheerende Folgen nach sich ziehen würde. Wie gewohnt war Papa Moll dann zu früh am Fähresteg. Überraschend sprach mich da Winfried Göbel an, der letztes Jahr auch am Nordkap war und morgen zumindest zu Beginn auch die BikeRoute 50 radeln will. Er hat mir dann erzählt, dass in Colorado (Rockys) eine Brücke wegen Instabilität gesperrt wurde. Ein Umweg wird wohl an die 500 Mehrkilometer benötigen. OK habe noch Zeit, wie ich auf diese Hiobsbotschaft reagieren werde. Dafür war die Ferry pünktlich und um 11:30 ging es dann los mit radeln. Ich wusste zwar, dass die ersten Kilometer mit Höhenmeter verbunden waren, aber die Aufstiege waren teils recht knackig und der Strassenbelag tat sein übriges. Irgendwann bei Fairfield hupte mich eine Frau an und Papa Moll dachte, das geht ja schon gut los. Kilometer später merkte ich, dass meine "geliebte" Regenjacke nicht mehr auf der Rücktasche war. Scheisse, das wollte mir die Frau wohl mitteilen. Retourfahren mochte ich nicht. Muss schauen, wie ich zu einer neuen Regenjacke komme.
      Nach Fairfield ging es dann bei nunmehr über 30° C entlang dem Pleasant Valley, wo deutlich weniger Verkehr herrschte. In der Hitze schwanden Papa Molls Kräfte zusehends. Zum Glück hatte ich gestern noch Riegel eingekauft. Was mich jeweils wieder 15km fahren lies. Irgendwann erreichte Papa Moll dann doch noch sein Ziel...Davis. Fazit: Da muss Papa Moll noch kräftig an Kondition zulegen, um bei der Hitze zu überleben. 🥵
      Leer más

    • Día 3

      SF zu Fuss erkunden

      1 de junio, Estados Unidos ⋅ ☀️ 13 °C

      Den letzten Tag in SF wollte ich zu Fuss erkunden. Also nach der Morgendusche, den Drahtesel für morgen soweit wie bereits möglich beladen und dann ab zu einem neuen Frühstücks Versuch. Diesmal in einer Grossbäckerei mit Restaurant. Papa Moll konnte diesmal nicht maulen 😁. Anschliessend hiess es den Telegraph Hill zu erklimmen. Oben angekommen spührte Papa Moll schon die ersten Schweisstropfen. Um dann auf die Aussichtsplattform des Coit Tower zu gelangen, waren nochmals 13 Etagen zu Fuss zu bewältigen, da der Lift out of service war. Was den Eintrittspreis aber nicht reduzierte. Oben angekommen war dann die Aussicht aus den einzelnen Fenstern wirklich beeindruckend, auch wenn Papa Molls T-Shirt nun wirklich an einigen Stellen nass war (nicht vom Regen, den es nicht gab). Wieder unten angekommen benötigte ich ein 7up. Weiter gings nun wieder hinunter bis ins Chinatown. Wobei ich die nach oben strebenden Touristen fast ein wenig bemitleidete 😁. Weiter gings in den Financial District bis zum Ferry Building, wo Papa Moll morgen Sonntag die Überfahrt nach Vallejo antreten wird. Damit habe ich für einmal meine 10000 Schritte wohl erreicht.💪Leer más

    • Día 1

      Scot and Krista!

      3 de diciembre de 2022, Estados Unidos ⋅ 🌧 8 °C

      Woohoo!! Landed in San Fransisco California this afternoon :) I took a shuttle over the Golden Gate bridge and made it to Scot and Krista's!! Scot and Krista live in Petaluma which is just north of San Fran. We did a lovely hike and then made homemade pizzas for dinner. YUM! (Pizza had mozzarella, pear, baco and goat cheese. Sooo good) capped off the night also making homemade bread :)Leer más

    • Día 5

      Camper ophalen

      4 de abril de 2023, Estados Unidos ⋅ ☀️ 12 °C

      De reis gaat nu echt beginnen. Vandaag haalden we de camper op en gingen naar de Walmart. Flinke inkopen gedaan zodat we ook in de camper kunnen koken om het echte kampeer gevoel te ervaren. Daarnaast zijn elke dag hamburgers ook geen goed idee😜.
      We rijden een mooi stuk door de bergen naar onze eerste bestemming. We hadden hier geen bereik, dus mooi vroeg slapen en de volgende ochtend optijd naar Yosemite.
      Leer más

    • Día 136

      Olema-San Francisco

      15 de septiembre de 2023, Estados Unidos ⋅ ☁️ 17 °C

      Wieder langsam aus dem Zelt gekommen. Beim losfahren hatte ich wieder so ein komisches Gefühl und na klar, der hintere Reifen war fast platt. Also flicken, bis ich den winzigen Draht aus dem Reifen bekommen habe sind 20min vergangen. Nach einem kurze Stück Straße fast bis In die Stadt nur Radwege gefahren. Unterwegs bei einem Fahrrad Museum angehalten und eine wunderbare Führung erhalten. Kurz zum Mittag mein Rest Toast gegessen und dann Richtung Golden Gate Bridge. Zum Aussichtspunkt und dann drüber gefahren. Ziemlich beeindruckend, windig und frisch. Dann zu Cynthia meiner heutigen Gastgeberin, viel mehr positive Rückmeldungen habe ich auch nicht bekommen. Ich darf im kleinen Garten mein Zelt aufschlagen. Habe mir schon Nudeln gekocht und meine Wäsche gewaschen.Leer más

    • Día 2

      En route pour Yosemite

      3 de agosto de 2022, Estados Unidos ⋅ ⛅ 15 °C

      Après une nuit de sommeil courte mais réparatrice, c’est parti pour un petit déjeuné à l’américaine qui me dégoûte un peu avec des pommes de terre et des œufs pleins de fromage. On se contente du pain.

      On récupère la voiture pour 11h, Fred inspecte et film la voiture histoire de ne pas avoir de problème au moment de la rendre puis c’est parti pour 3 heures de route en direction du parc Yosemite.

      On se perd un peu sur l’autoroute mais on s’en sort. Les routes sont jolies et ça dépayse un peu. On s’arrête sur le chemin pour manger un bout, j’ai demandé un coca zéro, elle m’a dit que ça n’existait pas les cocas sans sucres 😂, je me contente de l’eau.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    City and County of San Francisco, San Francisco County, Comté de San Francisco

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android