• Rolando Buchholz
heinäk. – elok. 2023

Roadtrip bis ans Ende der Welt

In dieser Reise wird es über die Niederlande, Belgien und Frankreich nach Spanien und Portugal immer der Küste entlang gehen, zurück geht es über Andorra und die Provance, eingerundet von zwei Hochzeiten, ich bin auf neue Abenteuer gespannt 🤩. Lue lisää
  • Matkan aloitus
    14. heinäkuuta 2023

    Bremen oder besser: Breminale?

    14. heinäkuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 23 °C

    Die erste Station meiner Reise heißt Bremen, berühmt durch die Stadtmusikanten habe ich diese Stadt aber auch oft gelesen, wenn es um schöne Altstädte ging und sie liegt direkt auf dem Weg, also der perfekte Ort für den ersten Stopp 😊. Als ich in Bremen angekommen bin, habe ich mir erstmal die Altstadt angeschaut, der Roland (ja, Rolando meets Roland 😉), den zentralen Platz mit dem Bremer Rathaus Bremer Stadtmusikanten und dem St. Petri Dom. Immer mal wieder habe ich Musik gehört und ich dachte, dass es ein Konzert ist oder so… Anschließend habe ich mir das mittelalterliche Schnoor-Viertel angeschaut, ein wirklich toller Anblick, die kleinen Gassen mit den schönen Häusern versprühen einen romantischen Charme ☺️. Dann habe ich mir die Kunsthalle angeschaut und gesehen, dass hier ein riesen Festival ist: Die Breminale… Also ab durchs Festival geschlendert und die ganzen Bühnen, die an der Weser aufgebaut waren angeschaut und erstmal gehört, was da so gespielt wird, der Eintritt war auch noch frei also perfekt und ich habe dort den Abend verbracht mit den verschiedensten Live Musikern über Hip Hop, Rap, House, Rock, Raggeton, Techno, Goa usw. ein echt tolles Erlebnis und sehr viel Tanz und Spaß🕺, mein Favorit für den Abend: Lucifer XO 😊. Abends ging es dann nochmal die historische Böttcher Straße lang, mein Schlafplatz war an einem kleinen See, etwas erschöpft lege ich mich schlafen und bin gespannt auf morgen ☺️😴…Lue lisää

  • Groningen und Utrecht

    15. heinäkuuta 2023, Alankomaat ⋅ ⛅ 27 °C

    Als ich am nächsten morgen aufwachte, machte ich mir gleich ein Bild von dem schönen See, in dem ich auch gleich baden ging und mein Frühstück zu mir nahm 😋🥣. Ich überquerte die niederländische Grenze und besuchte als erstes die Vesting Bourtange, eine mittelalterliche Festungsanlage mit einem tollen sternförmigen Burggraben. Anschließend ging es nach Groningen. Die Stadt ist eigentlich ganz schön, auch der Markt mit den Spezialitäten ist sehr quirlig, leider waren auf dem Hauptplatz viele Bauarbeiten, sodass man nicht die ganze Pracht sehen konnte, die Universität ist sehr schön! Weiter ging es nach Utrecht, schon vorher war ich gespannt, weil das die meist unterschätzte Stadt in Europa sein soll. Als ich dort ankam ging ich gleich direkt an dem Kanal und den Brücken entlang, ein wunderschöner Anblick, mit toller Architektur, die Brücken, die Straßen, die gemütlichen Läden, einfach alles war hier toll und dann sah ich auch noch Cannoli, man waren die lecker 🤤… Abends saß ich mich dann an den Kanal, laß in meinem Buch und dann wurde noch das Tanzbein geschwungen, eine schöne Party um den Samstag ausklingen zu lassen 😊🕺…Lue lisää

  • Leiden, Den Haag, Rotterdam

    16. heinäkuuta 2023, Alankomaat ⋅ ☁️ 22 °C

    Gleich am Morgen besuchte ich die Kasteel de Haar, welche unweit von Utrecht entfernt lag. Ein wirklich tolles Schloss, mit einem riesigen Schlossgarten und tollem Interieur! Anschließend fuhr ich nach Leiden, eine kleine Stadt zwischen Den Haag und Amsterdam und man, ist die schön! Auch hier ziehen sich Kanäle durch die kleine Stadt, welche auch noch eine Burg und einige Kirchen hat, immer wieder schippern kleine Boote die Kanäle entlang… Dann ging es nach Den Haag, die berühmte Stadt des internationalen Gerichtshofs, den ich mir auch direkt mal anschaute, sehr interessant mal hier gewesen zu sein. Dann besuchte ich den Madurodam, ein kleiner Park in dem Gebäude aus ganz Niederlande im kleinen nachgebildet sind, sehr cool gemacht. Die Altstadt bietet tolle Plätze und einen schönen Hauptkanal, auch hier kann man die tolle Architektur bestaunen. Der letzte Stop für diesen Tag war Rotterdam, naja, in Rotterdam hat man wirklich tolle moderne Gebäude, die Markthalle z.B. ist beeindruckend! Aber im Vergleich zu den anderen Städten ist die Stadt nicht so meins… das Rotterdam keine wirkliche Altstadt hat, hat natürlich Gründe, so wurde die Stadt während des zweites Weltkriegs von den Nazis wirklich komplett ausgebombt, man wollte ein Exempel statuieren… Zum Glück ist diese Stadt wieder aufgeblüht, aber wie gesagt mir fehlt hier etwas die Historie 😉…

    Kleines Zwischenfazit zu den Niederlanden:
    Die Niederländer sind wirklich so fahrradverrückt und ich mag es und es gibt so viele tolle Städte, das Essen ist okay, irgendwie frage ich mich, wie die Niederländer über Jahrhunderte die dominierende Handelsnation mit Gewürzen waren, aber anscheinend nicht gelernt haben damit zu kochen 😅… also das Essen war okay, aber mehr auch nicht… Mein Städteranking:

    Utrecht (wirklich total unterschätzt!)
    Leiden
    Den Haag
    Groningen
    .
    .
    .
    Rotterdam 😅
    Lue lisää

  • Antwerpen und Gent

    17. heinäkuuta 2023, Belgia ⋅ ⛅ 21 °C

    Das nächste Land stand auf dem Plan, nachdem mich die Niederlande schon entzückt haben. Nach einer ruhigen Nacht an einem Fluss machte ich mich auf nach Antwerpen und wow, was für historische Fassaden! Alleine der Hauptbahnhof sieht aus wie ein Monument. Trotz der Größe sieht man hier überall tolle Häuser, Plätze, Statuen und auch eine Burg. Es ist toll, von der Hauptstraße aus immer wieder in kleinere Gässchen abzubiegen und die tolle Architektur zu bewundern. Den Nachmittag, Abend habe ich dann in Gent verbracht, Heimat von Koen (Danke für die vielen Tipps an dieser Stelle ☺️🙏). Er hat mir schon gesagt, dass hier gerade ein Festival ist. Also dachte ich mir, okay, ich erkunde die Historie der Stadt und danach geht es tanzen und ich muss sagen: auch Gent gefällt mir wirklich sehr! Der Kanal mit den tollen Häuserfassaden und Lagerhäusern ist sehr schön und auch die Kirchen und Plätze haben einen tollen Charme. Überall waren allerdings auch schon etliche Bühnen aufgebaut, sodass man sicherlich nochmal herkommen muss, um das Stadtbild gänzlich zu betrachten. Und dann machte ich mich auf zum Tanzen, an den Bühnen waren die verschiedensten Musikrichtungen und es waren unfassbar viele Leute da. Bei einige Bühnen waren so viele Leute, dass dieses zwischenzeitlich keinen mehr rein gelassen haben. Der Abend, bzw. die Nacht war auf jeden Fall unglaublich toll, die Musik, die historischen Fassaden mittendrin, die Energie usw. waren ein tolles Erlebnis. Nach 0 Uhr und mit über 30.000 Schritten (davon sehr viele Tanzschritte 🕺😄) bin ich glücklich uns etwas erschöpft in mein Bett gefallen (wieder ein schöner Platz an einem Fluss) 🥰.Lue lisää

  • Brügge sehen (und sterben?)

    18. heinäkuuta 2023, Belgia ⋅ ⛅ 24 °C

    Nein, keine Angst, so verrückt wie in dem berühmten Film (Brügge sehen und sterben) ist es dann doch nicht 😉. Aber mal von Anfang an: Nach dem aufregenden Festival dachte ich mir, dass mir eine ruhige Stadt wie Brügge genau richtig kommt und ich war mega gespannt, weil irgendwas muss ja an der Stadt sein, wenn ein Hollywood Film mit Collin Farrell gedreht wird, der sich nur um diese Stadt dreht… Und ja, schon der erste Eindruck ist wunderbar. 1. es gibt so unfassbar leckere viele Waffeln, dass ich wünschte, ich könnte endlos davon essen (4 habe ich immerhin im Laufe des Tages geschafft 😋). 2. Und mein Gott, ist diese Stadt schön, man weiß gar nicht, welche süßen kleinen Gassen und Wasserstraßen sich zuerst anschauen soll… Ich war hier auch im Diamantmuseum, im Brauereimuseum und im Schokomuseum, alles sehr sehenswert 😊. Ich verbrachte den ganzen Tag hier und genoss das wunderschöne Brügge, was zurecht auch Venedig des Nordens genannt wird. Mit einer Zigarre, meinem Buch und leckerem Essen auf dem Hauptplatz ließ ich den Tag ausklingen 🥰. Ich kann es echt verstehen, dass man über diese Stadt einen kompletten Hollywood Film dreht, untertrieben ist es definitiv nicht 😉.

    Mein kleines Fazit zu Belgien: verdammt diese Waffeln 🤤 (bzw. in Gent hatten die auch eine Spezialität namens Mastel, eine Art süßes Panini) und auch das Bier ist wirklich toll, neben den tollen Städten (auch Brüssel ist toll, auch wenn ich es diesmal nicht besucht habe). Ich habe meinen Aufenthalt hier sehr genossen und Brügge war hier ein Highlight für mich ☺️.

    Daher Lieblingsstädte:
    1. Brügge
    2. Gent und Antwerpen (ohja, die beiden Städte sind auch so toll 🤩)
    Lue lisää

  • Lille, Château Gaillard und Rouen

    19. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 22 °C

    Mein erster Tag in Frankreich beginnt. Die erste größere Stadt, welche sehr dicht an der Grenze zu Belgien liegt ist Lille. Gleich beim Betreten dieser Stadt erfüllt sich sofort das erste Klischee, hier laufen wirklich viele mit Baguettes rum 🥖, also erstmal ab in eine Bäckerei, man haben die leckere Sachen hier 😋. Die Stadt Lille hat einige schöne kleine Gassen, aber auch große Plätze, sowie eine kleine Zitadelle mit einen schönen Park. Auf jeden Fall sehenswert. Weiter ging es zur Château Gillard, eine tolle Burg, die direkt erhöht an der Seine liegt, es macht sich etwas Game of Thrones feeling breit. Nach einer interessanten Tour um die Burg ging es weiter nach Rouen, der Hauptstadt der Normandie. Diese Stadt teilt sich praktisch in zwei Teile, einen „modernen“ sprich: industriellen Teil, unterhalb der Seine und einen historischen überhalb. Ich war nur im historischen Teil (der andere soll auch nicht so schön sein 😅). Und der historische Teil hat mir sehr gut gefallen, die Stadt von Jeanne d'arc (in dem Museum hier war ich auch 😊) sprüht auf jeden Fall viel Historie durch die Kirchen, das Parlament der Normandie und die verschiedenen Statuen und Plätze aus. Beide Städte sind toll, Rouen hat mir einen Tick besser gefallen.Lue lisää

  • Lisieux, Caen, Granville

    20. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 18 °C

    Nachdem ich an einem tollen Fluss die Nacht verbracht habe, bin ich recht früh aufgestanden, da heute so einiges auf dem Plan stand. Die erste Kleinstadt war Lisieux, eine kleine charmante Stadt mit einer beeindruckenden Basilika und einem kleinen süßen Schloss. Anschließend ging es nach Caen, hier sieht man nur wenige kleine Gassen, wie in den Städten zuvor und die Innenstadt ist recht breit angelegt, was aber auch schön ist. Eine Festung und eine tolle Klosteranlage! Anschließend war ein geschichtsträchtiger Ausflug auf dem Programm Omaha Beach (hierzu gibt es einen extra Footprint). Den Abend verbrachte ich dann in der Hafenstadt Granville, hier gibt es keine besonders vielen Sehenswürdigkeiten, bis auf die Kathedrale, die sehr erhöht liegt, aber das ist auch vollkommen in Ordnung, denn ich möchte hier nur den Abend ausklingen lassen und eine schöne Hauptstraße mit einem lebendigen Flair gibt es hier auch, ideal für das Ende dieses Tages. Der Abend wird dann doch nochmal etwas aktiver, zuerst hörte ich auf einem der Plätze ein tolles Gitarrenspiel mit Gesang, danach war am nächsten Platz noch direkt eine Techno Party, bis in die Nacht wird hier gefeiert 🥳 und ich frage mich: Granville ist so eine kleine Stadt mit 12.000 Einwohner, wie können die so hart feiern (und auch noch in der Woche 🤔) Respekt!!!Lue lisää

  • Kleiner Exkurs: Omaha Beach

    20. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 18 °C

    Immer wieder, wenn man das Wort Normandie hört, dann denkt man (zumindest ist es bei mir so, aber ich glaube auch bei vielen Anderen) immer wieder an die Landung der Alliierten im zweiten Weltkrieg. Man sieht die Vergangenheit immer ein wenig anders, wenn man an diese Orte reist, also war dies eins meiner wichtigsten Ziele. Schon auf dem Weg zum Strand fällt auf, dass viele amerikanische Flaggen zu sehen sind und Bilder mit unterschiedlichen Soldaten, die an der Operation beteiligt waren. Dort angekommen wirkt es auf den ersten Blick wie ein ganz normaler Strand. Aber auf den zweiten Blick fallen die Überreste der „Widerstandsnester“ der Nazis auf und die Gedenkstätten. Wenn man diese Bunker betritt, dann läuft es einem kalt den Rücken runter, wie die Menschen von hier aus damals regelrecht in den ersten Wellen abgeschlachtet wurden. Man kann es sich regelrecht vorstellen und der Fakt, dass viele der tapferen Befreier nicht mal den Strand erreichten, weil diese in ihren schwimmenden Panzern wegen des starken Seegangs ertranken, lässt einen sehr nachdenklich werden, denn so lange ist dieses schwarze Kapitel noch gar nicht her… Anschließend besuchte ich noch das D-Day Museum, welches wirklich gut aufbereitet ist und durch seine Figuren und originalen Geräte das alles sehr lebhaft darstellt. Sehr nachdenklich verlasse ich den Strand… Diese Eindrücke werden noch ein paar Tage nachhallen…Lue lisää

  • Mont-Saint-Michel, Saint-Malo

    21. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute sollte ich mal den Ort kennen lernen, zu dem die französisch Schüler meiner Schule jedes Jahr hinfahren: Saint-Malo. Doch zuvor besuchte ich die berühmte Abtei Mont-Saint-Michel, welche sozusagen mitten im Meer liegt und nur bei den richtigen Gezeiten zu erreichen ist (zumindest war das mal, bevor die Brücke dahin gebaut wurde 😉). Schon bei der Ankunft fällt mir auf: hier ist alles durchorganisiert, von den riesigen Parkplätzen davor, bis zum Shuttle, der alle 5 Minuten fährt. Die Abtei und die dazu gehörige Festung sind beeindruckend, keine Frage, allerdings war wirklich alles voller Menschen, teilweise konnte man nur sehr langsam in den Massen vorwärts kommen. Weiter ging es nach Saint-Malo, auf dem Weg dahin habe ich noch den Aussichtspunkt De la Pointe du Grouin besucht, ein toller Punkt, um die lange Küste der Bretagne zu bestaunen. Weiter ging es nach Saint-Malo, von weitem sieht man schon, dass die Stadt von einer riesigen intakten Stadtmauer an einer Küste umgeben ist. Aber auch hier sehe ich unfassbar viele Menschen, die Stadt ist soweit ganz schön, gerade die Stadtmauer ist wirklich beeindruckend, dazu die Plätze, Statuen und auch die Kirche. Und ich habe mich kurz so wie in Schottland gefühlt, denn es wurde tolle Dudelsack Live Musik gespielt. Irgendwie waren die beiden Orte heute wirklich schön, aber die Menschen waren mir zu viel… Ich überlegte nach Dinan zu fahren (und zum Glück hab ich das nicht gemacht, aber dazu mehr im nächsten Footprint 😉) oder nach Rennes, um den Freitag Abend zu genießen, aufgrund der Größe entschied ich mich schlicht für Rennes und die Bar „Avec“ und der Club daneben waren einen Besuch wert, eine ordentliche Partynacht zum Ausklang des Freitags 😊…Lue lisää

  • Rennes, Château du Guildo, Dinan

    22. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 23 °C

    Nachdem ich neben einer Schaafswiese aufgewacht bin (eines hat morgens sogar sehr interessiert an meinem Auto geschnuppert 😅). Habe ich die Hauptstadt der Bretagne Rennes erkundet. Und ich muss sagen, diese Stadt hat mir wirklich gut gefallen. Der Parlamentsgebäude, der Große Park, die Stadtmauern, der Fluss und vor allem die schönen Häuserfassaden sind wirklich sehr sehenswert! Ich hätte nicht gedacht, dass diese Stadt so viel zu bieten hat. Weiter ging es zur Fort La Latte und zum Château du Guildo, beide am Meer und beide mit interessanter Geschichte. Vom Château du Guildo sind noch mehr Überreste übrig, was dem Ganzen einen authentischen Eindruck verleiht… So und dann kommen wir mal zu Dinan, die kleine Stadt hat eigentlich nur ein paar tausend Einwohner, aber genau an diesem Wochenende (daher war es gut, dass ich nicht schon einen Tag vorher da war) ist ein riesiges Mittelalter Festival. Schon auf der Straße kommen mir lauter verkleidete Leute entgegen und man, diese Stadt ist auch voll! Aber diesmal stört es mich irgendwie nicht, im Gegenteil, viele sind so toll mittelalterlich angezogen, dass ich fast ein schlechtes Gewissen habe „normal“ rumzulaufen. Die Stadt sieht auch so sehr mittelalterlich aus und so wird diese Stadt durch das Fest zum tollen Erlebnis. Ich füttere mich durch, genieße das Flair, die Kostüme und abends eine tolle Party, die Nacht wird dann von einem starken Regenfall begleitet, aber irgendwie passt es zum mittelalterlichen Feeling 😅. Glücklich falle ich bei meinem Schlafplatz in die Traumwelt, was für ein Glück habe ich bisher, dass ich anscheinend immer zur richtigen Zeit an den Orten war 🤗.Lue lisää

  • Die wunderschöne verregnete Bretagne

    23. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ 🌧 17 °C

    Der gestrige Abend endete mit Regen und mit Regen ging es auch weiter, und das übrigens fast den ganzen Tag… Bei der Recherche habe ich über die verregnete Bretagne bereits gelesen, aber dass diese Gegend dieses Klischee so sehr erfüllt, hätte ich nicht gedacht… Nun gut ab in die Bretagne und die Landschaft dort erkunden. Ich bin fast den ganzen Tag in der Landschaft unterwegs, der Regen hüllt alles in ein mystisches Licht. Ich besuche verschiedene Gipfel, Steinansammlungen, die ein bisschen an Stonehenge erinnern und kleine Bergkirchen. Total durchnässt, aber voller toller Eindrücke von der Bretagne, komme ich in Brest an, erstmal die Wäsche bei der Wäscherei ab in den Trockner 😅… Anschließend erkunde ich Brest ein wenig, mit der Burg dem Atelier und den kleinen Parks. Eine Altstadt gibt es hier nicht, weil auch diese Stadt während des zweiten Weltkriegs fast komplett ausgebombt wurde… Nach den actionreichen letzten Tagen verbrauchte ich hier etwas ruhigere Zeit im Café und ließ mir die leckere französische Küche schmecken 😋. Ich suchte meinen Schlafplatz an einem Fluss und ging diesmal etwas früher ins Bett. Diese verregnete und schöne Bretagne nun gut, abends hörte es tatsächlich dann doch auf zu regnen 😉Lue lisää

  • Vannes und Nantes

    24. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 22 °C

    Am Morgen ging es dann erstmal weiter mit… Regen 😅 , es war aber trotzdem sehr schön im Fluss zu schwimmen, irgendwie wollte mir die wunderschöne Bretagne wohl noch einen Gruß da lassen ☺️… Weiter ging es zum Pointe de Kerpenhir einen Aussichtspunkt am Baie de Quiberon, welcher wirklich einen tollen Blick über die Meeresmündung bietet. Anschließend besuchte ich Vannes und wie schön ist diese kleine Stadt. Die Gassen der Altstadt haben wunderschöne Fassaden, die Burgmauern, das tolle Schloss mit den Gärten und die Plätze zusammen mit den Flüssen, die sich durch die Stadt ziehen alles wirkt etwas verwunschen. An so vielen Ecken entdecke ich weitere schöne Häuser, kleine Plätze usw. mit ein paar Leckereien aus der Bäckerei fahre ich weiter nach Nantes und was soll ich sagen: Auch diese Stadt gefällt mir so sehr, großer als Vannes, aber auch hier gibt es so viele schöne Orte, die beiden Kathedralen sind wirklich toll, die Insel Versailler mit den tollen Gärten, die Burg, die Passagen (welche sogar etwas an die Passagen in Mailand erinnern) usw. machen auch aus dieser Stadt einen wirklichen Genuss, ich besuchte hier auch die Les Machines de l'Île, die Jules Vernes Maschinen nachempfunden sind. Beeindruckend, denn hier bewegen sich die Maschinen wirklich und sind nicht nur Ausstellungsstücke! Von dieser Welt aus Jules Verne tauche ich wieder in die Altstadt und genieße bei einer leckeren Créperie mit einer Zigarre den Abend. Wow, zwei wirklich tolle Städte hat mir dieser Tag geschenkt 🤗Lue lisää

  • Schlösser im Loire Tal Teil 1

    25. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute war es denn soweit, auf meinem Weg nach Paris komme ich an einigen der zahlreichen Loire Schlösser vorbei (unfassbar, dass es über 400 gibt! Also muss man sich wohl auf einige beschränken 😉). Den Anfang macht das Schloss Azay-le-Rideau, ich ging natürlich mit höchsten Erwartungen ran und wurde hier etwas enttäuscht, das Schloss ist schön, aber einen Garten mit vielen Blumen usw. gibt es z.B. nicht und im Schloss war es mir dann doch etwas zu schlicht… Nun gut, mit etwas weniger Erwartungen bin ich zum Schloss Villandry gefahren und wie schön dieses Schloss ist, aber wie wundervoll der Schlossgarten ist, einfach unglaublich! Hier schlenderte ich lange umher, dabei entdeckte ich sogar einen Tennis Rasenplatz 😉. Das Schloss Amboise (welches vor allem durch Leonardo Da Vinci bekannt ist) und das Schloss Blois (welches u.a. von einem Bonaparte bewohnt wurde) bildeten den Abschluss und beide Schlösser waren auch wirklich toll, wobei das Innere besonders schön war, mit dem Garten das Schlosses Villandry konnten es beide nicht aufnehmen. ABER: Es gab sogenannte HistoPad für die Führung bei beiden Schlössern und die waren der Hammer! Interaktiv und automatisch wurde man beim Betreten jeden Raumes mit Informationen versorgt und konnte mit den Räumen zum Teil auch interagieren. Eine sehr coole Sache, die mega spannend ist. Man konnte sogar Schätze sammeln und wenn man alle gefunden hat (man musste schon etwas genauer suchen) dann hat man sogar ein Historiker „Diplom bekommen“, das habe ich nun auch geschafft, wobei…. wozu brauche ich so ein Historiker Diplom, ich hab doch schon längst was krasseres nen Master! (Spaß und kleiner Flex 🤪😂)… Ich finde es auf jeden Fall extrem bemerkenswert, wie ein einziger Fluss (die Loire) über Jahrhunderte hinweg die Geschichte und Architektur hier so geprägt hat und immer noch prägt! Ich fahre an eine kleine einsame Kirche und schlafe direkt neben dem Friedhof 🪦 (nichts für Horrorfilm Liebhaber 👻) bis kurz vor Versailles, denn morgen werde ich das wohl bekannteste Schloss von Frankreich besuchen.Lue lisää

  • Willkommen Paris…

    26. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 23 °C

    Wie jetzt, eigentlich war doch Versailler dran. Ja, pünktlich 8:30 war ich da (9 Uhr öffnet das Schloss), um dann zu erfahren, dass es keine Tickets mehr gibt… Na schön dachte ich mir, vor allem, weil ich bis 9 Uhr gewartet habe, bis das offizielle Ticketoffice auf hatte… Nun gut, Paris wollte ich eigentlich nicht machen auf der Tour, aber: es liegt ja praktisch vor mir 😉. Also ab nach Paris für ein paar Stunden, bevor mein Flug geht… so besuchte ich auf dem Roller die Sehenswürdigkeiten und ließ mal den Flair der Großstadt auf mich wirken, beeindruckend! Aber: meine Lieblingsstadt wird Paris nicht, denn dafür ist mir das doch zu grau und teilweise auch zu dreckig und ja, viele Baustellen… Ab zum Flughafen und nach Berlin 😊Lue lisää

  • Die Hochzeit von Wolf und Nina

    29. heinäkuuta 2023, Saksa ⋅ 🌧 20 °C

    Was soll man sagen, es folgt ein kleiner Footprint, der ganz anders ist. Hierzu wechsle ich nämlich mal komplett den Film 😉. Mittwoch Abend fliege ich nach Berlin zurück um von Donnerstag bis Sonntag die Hochzeit von Wolfram und Nina zu feiern. Gefeiert wurde im Haus Müritz am See, ein „Haus“, welches inklusive Zelte mehr als 100 Personen aus 20 verschiedenen Ländern für 3 Tage beherbergen sollte. In den Tagen zählen Workshops, Reden, (natürlich sehr viel leckere Essen 😋), ein menge Party und natürlich die Heirat auf dem Programm. Ohne jetzt in jedes Detail zu gehen: Die Zeit war einfach unfassbar und unvergesslich! Von dem tollen Program, bis zu den vielen herzlichen Menschen und über dieses unfassbar schöne und in aller Form liebenswürdige Brautpaar 🥹🥰. Es war sozusagen eine Reise in der Reise. Abends am 30.07. komme ich wieder nach Paris, hier wird die Tour fortgesetzt, cool, ab jetzt hab ich ne Schwägerin 🤗.Lue lisää

  • Schlösser im Loire Tal 2, Orléans/Tours

    31. heinäkuuta 2023, Ranska ⋅ 🌬 23 °C

    Ursprünglich wollte ich heute nach Versailles, weil es ja vor meinen Flug nach Berlin nicht geklappt hat und genau heute hat das Schloss zu… Nun, das Schicksal hebt mir Versailles wohl für eine andere Reise auf 😉. Ich startete also den Tag mit einem kleinen Abstecher nach Orléans, wo ich die Kathedrale und die Statue von Jeanne d‘Arc besuchte, die Stadt ist auch so recht nett, aber jetzt auch nichts besonderes. Weiter ging es zum Schloss Chambord, nach Versailles das meistbesuchte Schloss in Frankreich. Und was für ein tolles Schloss das ist! Von den besuchten Schlössern das Schönste (wenn man jetzt die Schlossgärten nicht betrachten würde, diese sind auch sehr schön, aber Schloss Villandry ist hier einfach noch schöner 🤗). Anschließend ging es zum letzten Schloss, das ich im Loire Tal besuchte, das Schloss Chenonceau, das Schloss an sich ist etwas kleiner, aber unfassbar schön über dem Fluss Le Cher eingebunden und dient sogar als Brücke, einzigartig! Die Anlagen herum sind sehr weitläufig, tolle Schlossgärten und sogar Irrgärten und die berühmte Apotheke von Caterina de’ Medici kann man hier bestaunen.

    Jetzt mal eine kleine persönliche Bewertung meiner besuchten Schlösser im Loire Tal:

    Schloss Vallandry 9/10
    Schloss Chambord 8,5/10
    Schloss Chenonceau 8/10
    Schloss Blois 7,5/10
    Schloss Amboise 7,5/10
    Schloss Azay-le-Rideau 5/10

    Und abends ab nach Tours. Tours ist die Stadt der Loire, die auch einen schönen historischen Stadtkern hat, jetzt nichts krasses, was mich umwirft, allerdings alles sehr gemütlich und schön gestaltet, was mich allerdings entzückt ist der tolle Park, mit Skulpturen, Tieren, Teichanlagen, tollen Kräutergärten und den unterschiedlichsten Blumen, ich find das , dass der ganz frei zugänglich ist! Am Ufer der Loire finde ich meinen schönen Schlafplatz 😊😴.
    Lue lisää

  • Poitiers und Futuroscope

    1. elokuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 22 °C

    Auf meinem Weg in den Süden-Westen von Frankreich war Poitiers die nächste Stadt, welche ich besuchte. Erneut überrascht mich die schöne Altstadt und der Fluß, welcher die Stadt umgibt. Ich besuche hier die Universität, die Kathedrale und lass mir die französische Küche schmecken. Ich entdecke in dieser Stadt sogar eine Freiheitsstatue 🗽. Weiter geht es zum Futurscope, mal eine total andere Sache in meinem Urlaub, denn dies ist der meistbesuchte Freizeitpark in Frankreich, die Gebäude sind wirklich sehr einzigartig und die Betreiber haben sich hier auf jeden Fall eine Menge einfallen lassen 😉. Es sind auch viele kleine Achterbahnen und Geräte hier, die mich alleine vom Aussehen daran erinnern, dass ich nicht schwindelfrei bin 😅… Abends ging es dann weiter nach Bordeaux, wo ich bei einer Zigarre in einer Bar meinen nächsten Tag plante. Schon da viel mir auf, wie toll diese Stadt in der Nacht wirkt… Die Stadt wird auch Port de la lune (also Hafen des Mondes) genannt, besser hätte man es nicht treffen können! Einige Zeit bestaune ich den Vollmond 🌕 über der Altstadt und der Brücke Pont de Pierre und schaue mir das rege treiben am Ufer der Garonne an. Hat mich die Stadt etwa schon so schnell in ihren Bann gezogen?Lue lisää

  • Wein, Illustrationen und Nachtleben

    2. elokuuta 2023, Ranska ⋅ 🌬 23 °C

    Den Tag startete ich in Bordeaux mit einer Free Walking Tour, ich lernte eine Menge über die Geschichte von Bordeaux, die wichtige Beziehung zu den Engländern mit dem Hafen und die Bedeutung des Weins, welcher der Stadt seinen Reichtum gebracht hat. Hier erlebte ich erstmals die Schönheit der Stadt, überall historische Gebäude in der Altstadt, prächtig, lebendig und sehr stolz präsentiert sich diese Stadt, der Eindruck vom Abend davor bestätigte sich, Bordeaux ist wirklich eine Augenweide! Anschließend ging es zur Weinverkostung zum Château Haut Breton Larigaudière, praktischerweise war hier auch eine Schlossbesichtigung inklusive. Sehr besonders, neben den großen Schlössern auch mal ein kleines zu sehen, ohne den Trubel der Massen 😉. Ich lernte hier einiges über Anbau, Herstellung etc.. Die Anschließende Verkostung war auch wirklich gut, der Wein aus Bordeaux schmeckt mir 😋. Die nächste Station war Les Bassins des Lumières, eine riesige Lichtershow mit u.a. mit den Werken von Dalí, Gaudí und Klimt, wirklich beeindruckend! Am Abend besuchte ich dann La Cité du Vin und hier gibt es in interaktiver Form wirklich alles(!) zum Thema Wein. Ich verbrachte hier fast 3h, Geschichte (hier fand ich übrigens das „Traubengrab“ aus Ägypten wieder, welches ich besucht habe 🥰), Kultur (wie unfassbar viele Rebsorten es gibt 🧐), Anbau, Geschmack, einfach alles konnte man hier erfahren, sehr gut aufbereitet! Auch hier kostete ich oben auf der Dachterrasse köstlichen Wein 🍷. Es folgt: Die Abendplanung. Abends ging ich zu einem Konzert in der Tapasbar La Guinguette Chez Alriq, ein toller Ort, an denen ich genüsslich Austern gegessen habe 😋. Nach schöner Gitarrenmusik mit Trommeln und Gesang ging ich dann direkt nach nebenan La Guinguette Chez Alriq, ein Kulturzentrum, das etwas an den Mellowpark erinnert mit vielen tollen kleinen Workshops, Skatehalle usw. und hier stieg eine Party mit DJ, House, Elektro und das alles unter der Woche… Nun, ich bin schwer begeistert von der Stadt und ihrer Vielfalt!Lue lisää

  • Bordeaux! Und Dunes du Pilat.

    3. elokuuta 2023, Ranska ⋅ 🌬 22 °C

    So jetzt wollen wir mal endlich konkret zu Bordeaux kommen: Nachdem ich die letzten beiden Tage immer mal wieder kurz in der Stadt war, verbrachte ich diesmal den Vormittag nochmal dort und schlenderte durch die Altstadt und am Fluss entlang. Ich war u.a. auf dem gotischen Glockenturm Tour Pey Berland, welcher ein tolles Panorama über die Altstadt darbietet. Die Stadt ist wirklich prunkvoll, historisch und auch sehr selbstbewusst, überall sieht man Denkmäler über die Girondisten, welche bei der französischen Revolution eine wichtige Rolle spielten und deren Hauptstadt Bordeaux war. Ich nehme nochmal ein paar tiefe Züge von der tollen Stadt und weiß: ich werde definitiv wieder kommen ☺️… Auf meinem Weg nach Spanien war mein vorerst letzter Zwischenstopp ein beeindruckendes Naturschauspiel, so bestieg ich die höchsten Dünen von Europa, die Dunes du Pilat. Ein bisschen denkt man erstmal, dass man hier in der Sahara ist, aber der Blick über das weite Meer von dort oben ist schon atemberaubend. Abends komme ich dann in San Sebastián an und genieße den Abend bei einer Tanzshow, jetzt erlebe ich Spanien auf meinem Roadtrip Abenteuer 🤗.Lue lisää

  • San Sebastián und Bilbao

    4. elokuuta 2023, Espanja ⋅ ☁️ 17 °C

    Nachdem ich die Nacht über einen Hügel bei San Sebastián verbrachte, machte ich mich gleich auf, um die Stadt zu erkunden. Schon am Abend davor ist mir die tolle Bucht mit der Promenade aufgefallen. Also bestieg ich zuerst einen Aussichtspunkt, um mir das Ganze nochmal von einem anderen Blickwinkel anzuschauen. Wirklich eine tolle Aussicht. Nach einer kleinen Runde im Wasser am Strand schaute ich mir die Altstadt an, klein aber fein, gemütlich, aber jetzt auch nicht sooo etwas besonderes 😉. Weiter ging es nach Bilbao, von der Stadt habe ich schon gehört, dass diese symbolhaft für den etwas rauen Norden von Spanien steht und vor allem für das Baskenland… Dort angekommen besuchte ich erstmal das berühmte Guggenheim Museum, wirklich sehr sehenswert mit den verschiedenen Kunstsettings und Gebilden. Die Altstadt der Stadt wird von einem Fluss eingebettet, es ist ein tolles Panorama mit den Häusern am Fluss. Ich besuchte die Kathedrale, Markthallen und verschiedene Plätze. Die Stadt gefällt mir wirklich gut, mal schauen, ob dies schon eines meiner Highlights an den Städten in Spanien ist. Abends besuchte ich einige urige Bars, kurios: die Party findet auf den Straßen der Altstadt statt. Bis in die Nacht tanze ich auf den verschiedensten Plätzen 💃. Auf einem tollen Aussichtspunkt über der Stadt verbringe ich die Nacht.Lue lisää

  • Salto del Nervion/Santander (Music🥳)

    5. elokuuta 2023, Espanja ⋅ ☀️ 22 °C

    Geweckt wurde ich diesen Morgen auf eine etwas andere Art, nämlich von Kühen. Ich schlief oben auf einem grünen Hügel, der Hirte kam gleich zu mir und hat mich nach einer Zigarette gefragt, ich verneinte, aber sagte, ich könnte ihn einen Kaffee anbieten, da strahlte er und gemeinsam tranken wir also einen Kaffee ☕️. An diesem Tag sollten mich noch mehr Kühe begleiten, denn ich machte eine Wanderung zum Salto del Nervion. Der Aufstieg dauerte ca. 1,5h, oben angekommen, die perfekte Aufnahme für die Drohne und dann: ich hab die Fernbedienung vergessen 🤦‍♂️. Naja, ein bisschen konnte ich auch mit dem handy machen, aber nach ein paar Metern ging leider nichts mehr wegen der Reichweite… Nun gut, die Bilder sind trotzdem toll und die Aussicht ist schon toll und: auf dem Weg hab ich so viele Kühe 🐮 und Pferde 🐴 gefüttert und gestreichelt, war wirklich schön.
    Weiter ging es also nach Santander, mein zweiter Ort an der Küste, nach San Sebastián. Ich probierte gleich den Palast auf einem Felsvorsprung der Stadt zu erkunden. Ein tolles Gebäude, aber… was sah ich auf dem Weg: Große Bühnen die aufgebaut sind und eine große Aufschrift: ein Musikfestival… genau für zwei Tage. Nun, der Abend ist geplant 🎉. Bis dahin erkundetet ich die Altstadt, welche allerdings nicht mit der von San Sebastián mithalten kann, auch wenn es hier auch ein paar schöne Gassen gibt und die Markthalle war auf jeden Fall auch sehenswert 😉… Und dann kam das Festival: Ohh man, war das ein Highlight, ich kannte zwar keinen der Künstler, aber die Leute gingen so ab, ich war bis kurz vor 4 Uhr bei dem Festival, immer wieder wechselte ich auch zu einen der kleineren Bühnen, welche über Rock, Indie, Elektro alles parat hatten. Ein tolles Erlebnis! ☺️
    Lue lisää

  • Burgos? Burgos!

    6. elokuuta 2023, Espanja ⋅ ☀️ 24 °C

    Am Morgen war ich mit Valentin zum Frühstück verabredet, welcher mir gleich ein paar Tipps zur Route nach Burgos gab (so nahm ich den „Bergpass“ welcher 10 Minuten länger dauerte, aber wirklich sehr schön war 🤗)… Dann kam ich an in Burgos, vorher hab ich eigentlich noch nie von der Stadt gehört. Vermutlich geht es nicht nur mir so, dass man erstmal gar nicht weiß, wo diese Stadt liegen könnte, wenn man sich nicht damit beschäftigt. Als ich ankam bekam ich schon gleich einen Blick auf den tollen Plaza Major, es folgten kleine gemütliche Gassen, Statuen, ein Park mit tollen Säulen und Gebilden, der Fluss bettet die Stadt toll ein, am Ende der einen Brücke findet man ein beeindruckendes Tor. Und dann kam die Kathedrale: von außen schon sehr sehenswert aber von innen einfach nur atemberaubend! So viele Altäre und Räume, Innenhöfe usw. definitiv keine „normale“ Kathedrale und von den Kathedralen, welche ich bisher auf der Reise gesehen habe definitiv die beeindruckendste, zumindest von innen! Wie toll ist diese kleine Stadt?! Burgos, auch dich werde ich eines Tages wieder sehen! 🤗 Abends ging es dann weiter nach Salamanca, schon bei der Ankunft am Abend wird diese Stadt in eine tolles abendliches Licht geworfen, aber mehr dazu im nächsten Footprint 😊.Lue lisää

  • Salamanca 🐸

    7. elokuuta 2023, Espanja ⋅ ☀️ 31 °C

    Im Gegenteil zu Burgos habe ich die Stadt Salamanca schon einige Male gehört… Teils im Studium und immer mal wieder, wenn es um Spanien geht. Und was für reine Stadt das ist! Die Stadt ist sowohl am Abend, wie auch am Tag extrem schön! Die Kathedrale ist etwas ganz besonderes, weil diese eine alte und eine neue Kathedrale fusioniert, das ist wirklich einzigartig! Dann gibt es die Sage über den Frosch, wenn man ihn in Salamanca findet, dann hat man Glück (und zum Glück habe ich ihn gefunden 😅🍀). Die neue Kathedrale ist teilweise wirklich neu und echt etwas abgespaced (so ist u.a ein Astronaut und ein Drache, der Eis isst mit verarbeitet, wo gibt es denn sowas bitte? 😄). Der zentrale Platz ist eine Augenweide, bei Nacht so toll beleuchtet und die römische Brücke, welche über den Fluss führt ist auch toll und historisch! Ein bisschen erinnert der Fluss an die Turia in Valencia, auch wenn er Wasser trägt, herum ist ein Park. Die Gärten, das Kunstmuseum, die Markthalle, viele weitere tolle Orte… Was soll ich sagen, Salamanca hat mich sehr fasziniert, auch hier komme ich definitiv nochmal hin 😊Lue lisää

  • Sevilla

    8. elokuuta 2023, Espanja ⋅ ⛅ 37 °C

    Nachdem mir schon Salamanca so sehr gefallen hat, ging es weiter nach Sevilla, eine der bekannten Städte in Spanien, oft schön habe ich von der Schönheit gehört. Und was soll ich sagen: die Stadt ist auch wunderschön! Die Kathedrale mit dem Grab von Christoph Kolumbus ist beeindruckend! Die Straßen der Altstadt sind verwinkelt und strahlen mit einem tollen Flair. Bei Abend ist alles beleuchtet, eine schöne Stimmung. Der große Park dieser Stadt ist unfassbar toll, ein Wasserfall, viele Bäume, Pflanzen, Brunnen, dazu der Plaza España und ein Museum! Die Universität ist auch extrem schön, übrigens in einer alten Tabakfabrik 😉. Die Stierkampfarena ist auch mal etwas ganz anderes mit der authentischen Ausstellung über alles, was mit Stierkampf zu tun hat. Ich genieße die Zeit hier sehr! Wenn ich mal überlege: Burgos, Salamanca, Sevilla… ein Highlight jagt gerade das Nächste und dieses folgt auch prompt, denn ich werde weiter ans Ende der Welt nach Portugal fahren 🤗Lue lisää

  • Cabo de São Vincente: Das Ende der Welt

    8. elokuuta 2023, Portugali ⋅ 🌫 21 °C

    Am Nachmittag ging es weiter nach Portugal, zum Ende der Welt. Dort möchte ich mir den Sonnenuntergang anschauen und die Stimmung auf mich wirken lassen… Ich machte einen kleinen Zwischenstopp in Faro an der Küste, machte dort einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt und aß etwas, bevor es abends zum Sonnenuntergang ging. Was für ein tolles Bild, was für eine Stimmung, genau hier zu sein und alles auf sich wirken zu lassen…Lue lisää