• travelmchellii
  • Leif C

Roadtrip gen Süden

Von Schleswig-Holstein über Schweden 🫎 und Finnland zum Nordkapp ❄️ und an Norwegens Küste immer südwärts; der Sonne entgegen. ☀️ Eine dreimonatige Reise ohne Plan, ohne feste Ziele aber dafür mit ganz viel Abenteuerlust und Freiheit! ✨ Læs mere
  • Tag 51: Never ending Story 🫣

    15. september 2023, Frankrig ⋅ ☁️ 25 °C

    Tag 51 starte ich mit einen gemütlichen Spaziergang zum Bäcker und zum Geldautomaten. 😀 Leif schlummert noch und ist gerade aufgestanden, als ich zurück bin! ☺️

    Nach einem traditionellen Frühstück mit Baguette und Croissant 🥐 machen wir uns fertig für die Fahrradtour. Wir erkunden den oberen Teil der Île de Re.

    Nach 10 Minuten ist es wieder so weit 🫣🤬
    Mein Hinterrad ist platt. Die platten Reifen sollen uns scheinbar auf die Geduldsprobe stellen. Während Leif schon nahezu die Nerven verloren hat, weil der Mantel sich einfach nicht „lösen“ lassen wollte, gehe ich mit Ruhe an den Reifen und letztendlich finden wir - wieder an der ähnlichen Stelle ein Loch ☹️ Flicken, Mantel und Felge checken und weiter gehts. Schon nach wenigen Metern merke ich, dass die Luft wieder raus geht. Das wars also für mich! Ich bitte Leif weiterzufahren und ich schiebe 20 Minuten zurück in den Ort um das Rad im Fahrradladen checken zu lassen. Ich komme in der Mittagspause des Radladens an aber die Herren sind so lieb und reparieren mein Rad noch schnell. Somit bin ich nach 15 Minuten wieder fahrbereit, 45€ ärmer und habe einen neuen (anders aussehenden) Mantel 😁 Aber die Hauptsache ist: Ich bin wieder mobil…
    & toi toi toi…. Es hält.

    Wir sind den ganzen Tag über die Insel gefahren, haben kleine Orte erkundet und viele Salzwiesen inkl. Vögel entdeckt. Eine Badepause an einem traumhaften Strand gab es auch ☺️✨

    Zurück am Campingplatz geht Leif nochmal baden und ich haue mich in die Hängematte. Heute ist es wirklich unfassbar warm gewesen, daher wird nur noch entspannt 😌

    Gegen Abend höre ich es im Gebüsch knistern… uns besucht ein super süßer Igel 😌😍♥️
    Læs mere

  • Tag 52: île de Re & La Rochelle

    16. september 2023, Frankrig ⋅ ⛅ 27 °C

    Da es schon spät ist und wir kaputt vom Tag sind, hier nur ein schneller Bericht und ein paar Fotos von diesem schönen Tag:

    Wir haben wieder traditionell gefrühstückt 🥐 und fahren mit dem Auto ungefähr in die Mitte der Île de Re. Dort steigen wir aufs Rad um und erkunden die Gegend. ✨

    Gegen 17 Uhr fahren wir nach La Rochelle und verbringen hier einen schönen Sommerabend. ✨🥰 so viel Leben auf den Straßen, aber dadurch auch großes Glück, ohne Reservierung einen Tisch im Restaurant zu bekommen (beim 3. Anlauf klappte es). 😌

    Zur Übernachtung fahren wir auf einen kostenfreien Stellplatz —> ca. 40 Minuten von La Rochelle entfernt. Bei 20 Grad Tiefsttemperatur in der Nacht, wird die Nacht wohl ähnlich gut, wie die letzte 🫠😋
    Læs mere

  • Tag 53: Île d‘Oléron & Dune du pilat

    17. september 2023, Frankrig ⋅ ☁️ 26 °C

    Tag 53 startet mal auf eine ganz andere Art und Weise 😀

    Wir sind gestern spät auf dem ausgezeichneten Stellplatz angekommen. Da es sehr dunkel war, sahen wir nicht sonderlich viel um uns herum. Nachts werden wir wach durch Gewitter und Regen, schlafen aber seelenruhig weiter… Gegen 8:30 Uhr wachen wir auf und hören immer mal wieder Geräusche um uns herum. Leif schaut raus und ist sichtlich erschrocken. 🙈 Neben unserem Auto beginnen die Stände eines großen Flohmarktes und neben uns stehen unzählige Autos. Von all dem haben wir nichts mitbekommen 😅

    Also schnell aufgesprungen und losgefahren.
    1. Stop: Bäcker für das traditionelle französische Frühstück 🥐 🥖

    2. Stop: Le Château-d'Oléron
    Hier frühstücken wir am Wasser, schlendern über den Markt und erkunden die Festung im Ort. 🏰

    3. Stop: Dune du pilat bzw. die Umgebung
    Die Dune du pilat ist die größte Wanderdüne Europas. Das es kurz zuvor sehr regnete und Gewitter angekündigt war, klettern wir nicht hoch und schauen uns die Düne aus der Ferne an. Das Gebiet ist letztes Jahr „Opfer“ eines Waldbrandes geworden und dadurch war es sehr bedrückend. Für Leif um so mehr, da er die Region schon zwei Mal besucht hat und somit die Landschaft vor dem Waldbrand kennt. Wir spazieren am Strand entlang, werden noch etwas nass und Leif springt nochmal in die Wellen des Atlantiks. ✨

    Dann entschließen wir uns zu einem gut bewerteten Campingplatz 2h weiter südlich zu fahren. Dieser ist viel größer als die Plätze, die wir sonst nutzen, soll aber durch seine Lage an einem traumhaften Strand begeistern und auch die sonstigen Anlagen wie Pools und Sanitär sollen hier wirklich top sein. Dank ACSI (Danke für den Tipp Marina 😃) zahlen wie hier in der Nebensaison „‚nur“ 20€ die Nacht. Der erste 5-Sterne-Platz unserer Tour.

    Die Skepsis zur Platzgröße etc. war absolut unbegründet. Es ist traumhaft schön und wir werden sicher noch eine zweite Nacht bleiben und morgen einen Pool- und Strandtag einlegen ✨😍
    Læs mere

  • Tag 54: Entspannung ✨🧘‍♀️

    18. september 2023, Frankrig ⋅ 🌬 22 °C

    Tag 54 war Balsam für die Seele 😌

    Sonnen, im Pool baden und rutschen, die Gegend zu Fuß erkunden (viel geschlossen/saison schon vorbei), im Atlantik baden und die Wellen mitnehmen, entspanntes Abendessen, Sonnenuntergang am Strand

    Morgen fahren wir weiter ✨
    Læs mere

  • Tag 55: Biarritz 🇫🇷 & Hola 🇪🇸

    19. september 2023, Spanien ⋅ ☀️ 25 °C

    Tag 55 starten wir mit unserem letzten „klassischen“ französischen Frühstück 🥐🥖 <— Das können die Franzosen und Französinnen wirklich hervorragend ✨

    Dann folgt der organisatorische Part: Abwasch erledigen, alles verstauen, Müll entsorgen und alle notwendigen Versorgungen erledigen. Somit sind wir für die Weiterfahrt gut gewappnet 😌

    Wir fahren nach Biarritz, schlendern durch die Stadt und genießen das tolle Wetter. Die Stadt ist mit Ihrer Kulisse am Atlantik wirklich einmalig schön und es gibt jede Menge Schmuckstücke in Form von wunderschönen Gebäuden. 😍

    Weiter geht es in Richtung Spanien. Ein letzter Einkauf in Frankreich und dann kommt der Grenzübergang nach Spanien ✨ Nicht spektakulär aber es ist schön, nun hier zu sein. Wir stehen für die Nacht auf einem kostenfreien Stellplatz mit wunderschöner Aussicht auf ein kleines Dorf/Städtchen 🙂 Insgesamt war die erste Fahrt in Spanien durchs Baskenland einmalig schön 🥰
    Læs mere

  • Tag 56: Playa de Andrin & Lastres 🇪🇸

    20. september 2023, Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

    Tag 56 starteten wir wie immer entspannt mit einem ausgiebigen Frühstück. Die Nacht auf dem kostenfreien Stellplatz war gut. Lediglich ein paar fallende Eicheln und mein Besitzanspruch des Platzes im Bett machten Leif „etwas“ zu schaffen 🥹🙈

    Am Stellplatz konnten wir noch notwendige Versorgungen erledigen. Leider haben wir unseren 2. Adapter für den Wasserhahn scheinbar beim letzten Mal vergessen und mussten somit heute mit einem Kanister auffüllen. Dabei ging einiges daneben und die Laune war erstmal etwas, naja sagen wir, angespannt 😁 Es gab am Stellplatz sogar eine Säule mit Fahrradutensilien. Hier haben wir den Rädern erstmal eine Wascheinheit gegönnt. ✨

    Unser erster Stop liegt dann 2h entfernt an der Küste. Die Playa de Andrin und auch die Playa de Ballota. Eine wunderschöne, einmalige Landschaft und zwei Traumstrände. Fast für uns allein… da hat die Nebensaison wirklich Vorteile. 👍🏻
    Wir springen in dieser Traumkulisse in die atlantischen Wellen, merken aber deutlich, welche Kraft heute im Wasser lag und gehen etwas vorsichtiger vor. Aber dennoch: Diese Momente sind einfach unvergesslich 😍

    Weiter geht es nach Lastres. Diesen Ort hatte ich mir heute Morgen noch gespeichert. Hier angekommen sind wir erstmal etwas irritiert, da die ersten Parkplätze geschlossen sind und wir zum Wohnmobilparkplatz durch den gesamten Ort geschickt werden. Letztendlich können wir auf diesem Parkplatz aber auch über Nacht bleiben und gehen somit ganz entspannt auf Erkundungstour durch den Ort. Wir laufen zu einem Aussichtspunkt mit wunderschönem Blick über die angrenzende Küste und den Ort und schauen uns die süßen Gassen und den Hafen an. Einfach wunderbar 🙃
    Læs mere

  • Tag 57: Picos de Europa

    21. september 2023, Spanien ⋅ 🌬 20 °C

    Leifs Logbuch - Woche sieben

    Regen! Ich wache auf, schließe die Dachfenster und schlafe wieder ein.
    Als ich wieder wach werde regnet es immer noch und es ist mal wieder deutlich später als geplant. Bestimmt ist Michelle wieder "sauer", wollten wir doch früh los um endlich mal wieder zu wandern.

    Ist sie aber nicht...weil's eben regnet und es da weniger Spaß macht.
    Regen! Der Grund warum Asturien mich so begeistert. Zumindest indirekt, denn er sorgt nun mal dafür, dass es hinter den traumhaften Stränden auch traumhaft grün weitergeht, dass die Berge nicht karg sind sondern blühen.

    Wir starten dann trotzdem. Erstmal mit dem Bulli, ohne Frühstück und in die falsche Richtung. Also quasi falsch, denn wir müssen erstmal einige Kilometer zurück um dann in die Berge abzubiegen.
    Durch Serpentinen, vorbei an zahllosen Kühen und einigen Ziegen, erreichen wir endlich ... einen Supermarkt. Frühstück 😌
    Nach ordentlich Brot, Chorizo, Queso und Zumo de naraja geht's dann aber los.

    Von Cangas di Onis geht es auf 12km Rundweg. Wir starten entspannt am Fluss, kaum Steigung und kaum Wegweiser. Das ist nervig. Ständig geht's nur per App weiter, aber immerhin klappt das und dann geht's bergauf. Lange bergauf. Bis wir irgendwann auf knapp 570m ankommen (Start war so bei 50m) und einen fantastischen Ausblick über Teile des Picos de Europa Nationalpark genießen.
    Hier oben weht ordentlich Wind und wir mussten ganz schön ackern, aber allein die zwei Adler knapp über unseren Köpfen waren das wert.
    Der Abstieg ist teilweise auch nicht ganz so einfach, aber nach ca. 4,5h sind wir wieder im Ort und recht erschöpft.

    Dann kommt er wieder, der Regen.

    Wir beschließen weiterzufahren, aber mir ist schon jetzt klar, dass ich wiederkomme um mehr von dieser unglaublichen Natur zu entdecken.

    Am Ende des Tages landen wir wieder am Meer, das ist hier nie weit. Heute mal wieder auf einem Campingplatz, der entgegen aller Erwartungen richtig voll ist. Seis drum, es ist entspannt hier und wir müssen waschen. 

    Jetzt geht's erstmal in die Federn und vielleicht träume ich vom Regen... oder ich wache auf und schließe die Fenster, wegen des Regens, der Asturien auch zu dem macht was es ist: wunderschön!
    Læs mere

  • Tag 58: Cudillero & A Coruña

    22. september 2023, Spanien ⋅ ⛅ 19 °C

    An Tag 58 gab es soooo…. viel zu sehen 😮‍💨
    Das müssen wir erstmal sacken lassen. 😊

    Die Nacht war für mich um kurz nach 6 vorbei. Ich bin aufgewacht und es war wahnsinnig windig. Im meinem Kopf immer die Sorge, dass unser Tisch draußen bald einem anderem Camper gegens Auto fliegt. Also raus und alles gesichtert. 😌 Regen gibt es dann auch immer wieder und der Wind bleibt. Das Frühstück können wir dennoch draußen genießen 🙂

    Dann fahren wir 5 Minuten runter in den Ort. —> Cudillero
    Der Ort zählt zu den schönsten Küstenorten des Landes. Hier schlendern wir durch dir Gassen und genießen von etwas oberhalb die schönen Aussichten auf den Ort bzw. Leuchtturm. 😍

    Dann geht es für uns weiter zur Playa del Silencio. Ein wunderschöner Strand und eine einmalige Landschaft an der Küste. 😊

    Nächster Stop: As catedrais beach
    Hier sind sooo viele Menschen. Das haben wir nicht erwartet. 🫣 Hier gibt es einzigartige Felsformationen und Höhlen, die bei Niedrigwasser erkundet werden können. Impressionen in den Bildern

    Last but not least: Ein Abend in A Carūna
    Stadtbummel, Sonnenuntergang und schön Essen gehen :-) Hier in der Stadt werden wir dann auch übernachten 🙃
    Læs mere

  • Tag 59: A Coruña und Cap Fisterra

    23. september 2023, Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

    Tag 59:

    Nach dem schönen Abend in A Coruña haben wir mitten in der Innenstadt übernachtet. Keine Matten in den vorderen Scheiben und die Fenster nur „halboffen“, damit wir möglichst wenig auffallen. Dafür war die Nacht erstaunlich gut und gegen 9 Uhr machen wir uns auf den Weg Richtung Leuchtturm von A Coruña ✨😊

    Frühstück haben wir dabei. Das Wetter ist wunderschön und es gibt so einiges zu entdecken. Wir laufen etwa 4km an der Küste entlang, beobachten die Wellen und Felsformationen und bestaunen die Schönheit der Landschaft. A Coruña dabei immer im Hintergrund 🙃

    Gegen 12 Uhr geht es weiter zu einem Strand, den Leif herausgesucht hat. Kaum Menschen, endlose Weite und tolles Wetter. Wir springen natürlich direkt in die Wellen 🌊 Heute ging es von den Kraftmassen im Wasser auch deutlich besser.

    Unser nächster Stop: Das Cap Fisterra
    Die Pilger und Pilgerinnen kennen diesen Ort garantiert, denn hier endet der Jakobsweg, beginnend in Santiago.
    Uns haben auf dieser Reise oftmals Pilgerwege gekreuzt und ich bin doch angefixt, mal einen Camino zu laufen 🫣🙃 Die Massen waren aber tatsächlich mit Autos oder Bussen am Cap.

    Wir suchen uns nun einen Stellplatz.
    Erster Versuch: Verbotsschilder

    Zweiter Versuch: Alle ausgewiesenen Plätze voll, aber am Rand platz. Wir stellen uns dazu. Später liest Leif nochmal Kommentare zu diesem Platz. Hinweise: Wer falsch steht bzw. nicht in den markierten Plätzen, bekommt direkt ein Bußgeld. Also schnell wieder weg…

    3. Versuch: Platz ok aber auf 2h begrenzt 😒

    4. Versuch: Angekommen!!!! 🥳
    Und auf einem Platz mit einem der schönsten Ausblicke bis jetzt und einem grandiosen Sonnenuntergang zum Abschluss des Tages. Zudem ist der Betreiber unfassbar freundlich und hilfsbereit gewesen. Für 12€ ist der Platz ein totaler Gewinn. 🤩

    Wir machen uns noch Abendessen und Spielen, bis es dann ins Bett geht 😌
    Læs mere

  • Tag 60: Santiago d Compo. und Pontevedra

    24. september 2023, Spanien ⋅ ☁️ 24 °C

    Tag 60:

    Wir wachen an unserem wunderschönen Stellplatz auf und frühstücken mit einmaliger Aussicht ganz entspannt in der Sonne ✨♥️

    Für heute standen folgende Städte auf der Agenda:
    - Santiago de Compostela
    - Pontevedra
    - Vigo

    & dann die Fahrt nach Portugal. 😍 🌴

    Aber es kam anders als geplant und war wunderschön 🤩 Das ist wohl der größte Vorteil an dieser Form zu reisen. Einfach dort bleiben, wo es einem gerade gefällt.
    Aber nun erstmal von vorn:

    Nachdem die notwendigen Versorgungen erledigt sind, fahren wir nach Santiago de Compostela. Da Sonntag war, konnten wir entspannt einen Parkplatz finden und bummelten durch die kleinen Gassen von Santiago de Compostela. 😌 Durch die vielen Pilger*innen war auch am Sonntag unfassbar viel los und der Ort sprühte nur so vor Lebensfreude. 🎉 Einfach schön.

    Dann fuhren wir weiter nach Pontevedra. Auch hier finden wir schnell einen Parkplatz, da wir vor dem Fluss und somit vor dem Zentrum geparkt haben. Der Weg nach Pontevedra war schon abenteuerlich, da unzählige Straßen gesperrt waren. Unsere Vermutung war ein Fußballspiel. ⚽️ In Pontevedra entdecken wir dann erste Sportler mit Startnummern und wit erkennen, dass hier heute scheinbar eine große Laufveranstaltung stattfindet. Am Ende stellt es sich als World Triathlon Championchip Finale 2023 heraus. Die Stimmung in der Stadt ist großartig und wir bekommen noch die Generalprobe von Carlos Núñez zu sehen. Er kündigt sein Konzert für heute Abend an. 🥳 Da uns die Stimmung in der Stadt so gut gefällt und wir einfach mehr von diesem Event (und dem Konzert natürlich 🙃) sehen wollen, beschließen wir hier zu bleiben. Dafür brauchen wir aber noch einen anderen Stellplatz….

    Zu dem kostenfreien Stellplatz kommen wir aufgrund der Straßensperren nicht, also parken wir auf einem Parkplatz am Zirkus und werden dort übernachten. 🎪 🤡

    Zurück in der Stadt schauen wir noch bei einigen Wettkämpfen zu. Insbesondere bei der Kategorie „Para Triathlon Mixed Relay“. Einfach beeindruckend, welche sportlichen Leistungen die Menschen trotz Ihrer Beeinträchtigungen meistern. 🏆

    Nach dem Wettkämpfen gehen wir etwas essen. So wie gefühlt die halbe Stadt und die Sportler*innen und Ihre mitgereisten Familien und Freunde. Einen Tisch zu finden war also - wie so oft auf der Reise - herausfordernd. Wir kommen aber unter und konnten das Essen in herrlicher Atmosphäre genießen 🫶🏻

    Dann geht es zum „Hauptplatz“ wo wir heute Nachmittag schon die Generalprobe des Konzertes gehört haben 🎵 🎤 die erste Stunde ist noch Siegerehrung und sogar ein paar Deutsche haben es aufs Treppchen geschafft 🥇 🥈 🥉 Danach beginnt das Konzert. Bis ca 00:10 Uhr tanzen wir mit den Einheimischen und vielen anderen Nationen und genießen dieses einmalige Event, bis wir nach ca. 30.000 Schritten müde ins Bett fallen 😴 🥱

    Ach was war das schön 👏🏻🙌🏻
    Læs mere

  • Tag 61: Vigo & Olá Portugal 🇵🇹

    25. september 2023, Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

    Unsere Nacht auf dem „normalen“ Parkplatz war (wie so oft) erstaunlich gut. Unser erstes Ziel für heute ist Vigo. Auf der Strecke versuchen wir vergeblich einen schönen Parkplatz mit Aussicht zu finden, um zu frühstücken 😌 Naja, dann halt in Vigo. Aber die Fahrt dort hin forderte insbesondere Leif als „Fahrer“ sehr. Es ist voll (Montag Morgen?! 🤔), hektisch und ein Parkplatz zu finden wurde zur Mammutaufgabe. Aber letztendlich finden wir einen Parkplatz, frühstücken im Bulli und machen uns zu Fuß auf den Weg zur Festung in Vigo 🏰

    Die Castelo do Castro ist insbesondere für eine einmalige Aussicht über Vigo und das Meer inkl. der Cies Inseln einfach perfekt. Die Cies Inseln hatten wir kurzzeitig auch für einen Tagesausflug ins Auge gefasst, allerdings ist das in der Nebensaison mit Registrierung/Genehmigung zum Besuch der Insel und Überfahrt nicht ganz so einfach 🙁

    Nachdem wir die Festung erkundigt haben, geht es wieder bergab ins Zentrum. Hier gab es allerdings nicht wirklich viel schönes, daher ging es gegen Mittag direkt weiter in Richtung portugiesische Grenze 🥳 Vorab noch einen letzten Einkauf im spanischen Supermarkt und dann sind wir da - in Portugal am Strand. Für mich sehr besonders, da ich zuvor noch nie in Portugal war. 😌 Aber auch Leif freut sich sehr.

    Wir genießen unser Mittag und die Sonne am Strand. Endlos weiter Strand, Wellen und Dünen. Kaum Menschen. So gefällt es uns ✨
    Wir finden 10 Minuten entfernt einen Strandparkplatz, der scheinbar zur Übernachtung genutzt werden darf/kann. Das machen wir dann natürlich direkt. Also auf zum Parkplatz und ab an den Strand zurück 😊 Hier genießen wir ein paar Stunden in der Sonne. Dann macht Leif Abendessen und ich gehe noch eine kleine Runde spazieren. ☺️ Dann essen wir gemeinsam mit Blick aufs Meer und spielen später noch.

    Wir sind ganz gespannt,
    was Portugal für uns bereithält. 🙃
    Realistisch können wir hier ca. 2,5 Wochen verbringen, damit wir die Rückreise entspannt gestalten können 🥳
    Læs mere

  • Tag 62: Gedenkstätten und Braga

    26. september 2023, Portugal ⋅ ☀️ 26 °C

    Die erste Nacht in Portugal verbrachten wir mit einigen anderen Campern auf dem „Strandparkplatz“. Kein Verkehr in der Nähe und insgesamt eine wunderbare, ruhige Nacht ✨

    Fürs Frühstücken kaufen wir noch eben ein und dann fahren wir im nächsten Ort ans Wasser. Dort gab es eine Art Promenade und wieder waren wir sehr überrascht, wie viel um diese Uhrzeit auf einem Dienstagmorgen so los ist 😅

    Naja, was solls. Wir genießen unser Frühstück mit Meerblick und dann geht es weiter zu folgenden Stops:

    🏰: Heiligtum der Santa Luzia - Eine berühmte römisch-katholische Wallfahrtskirche auf dem Gipfel des Hügels Santa Luzia in der portugiesischen Stadt Viana do Castelo. Das Panorama und Bauwerk sind wirklich einzigartig. 😍

    Weiter geht es zu Stop 2:

    🏰: Bom Jesus do Monte
    Diese wichtige Wallfahrtsstätte ist seit 1970 Nationaldenkmal und seit 2019 Unesco-Weltkulturerbe.
    Wir laufen die unzähligen Treppen nach oben und genießen die großzügige Anlage. ✨

    🏙️: Braga
    Da Bom Jesus do Monte am Stadtrand von Braga liegt, bot sich ein Stadtbummel an. Durch die vielen Stadtbesuche in den letzten Tagen sind wir die Parkplatzproblematik etwas leid, aber Braga meinte es gut mit uns. Wir parken an einer Schule und laufen ca. 15 Minuten ins Zentrum. Von der Schönheit der Stadt sind wir sehr überrascht. 🏰✨ Wer Braga, wie wir bisher, nicht auf dem Zettel hatte, sollte das unbedingt ändern. Die drittgrößte Stadt Portugals hat enorm viel zu bieten.
    Nach einem Mittagessen geht es für uns zurück zum Auto und weiter in einen Randbezirk von Porto, wo wir heute auf einem P&R-Platz übernachten, um morgen die Stadt zu erkunden. 😊
    Læs mere

  • Tag 63: Porto

    27. september 2023, Portugal ⋅ ☁️ 24 °C

    Leifs Logbuch - Woche 9

    Kulinarik, Wärme, Wasser, Architektur, Leben - Porto!
    Hektik, Verkehr, Menschenmassen, Bauruinen, Leben - Porto!

    Von morgens früh bis spät am Abend sind wir dein Gast und tauchen für einen Tag tief ein ins Gewimmel, Getümmel und Gedrängel. Obwohl es so richtig Gedrängel dann doch selten gab. Ein Hoch auf Wochentage in der Nebensaison!
    Zum Frühstück müssen wir dann trotzdem erstmal anstehen, voll ist es nämlich überall auch in der Nebensaison. Michelle hat einen hippen Frühstücks-Brunch-Laden rausgesucht. Ich bin ganz dankbar, dass ich mich morgens um nichts kümmern muss und vermute, dass sie Kaffee wohl haben werden.
    Nach zehn Minuten warten kriegen wir unseren Platz und das Frühstück ist wirklich überragend gut und viel und Kaffee gibt es auch. Wir sind beide glücklich und total satt, guter Start!

    Dann geht's rein ins Getümmel. Als erstes auf den Markt und erstmal wieder Essen angucken  😄 Wir kaufen dann aber nur Saft und machen uns mit Strohhalm im Mund weiter auf Entdeckungsreise.
    Es gibt so viel zu sehen, dass die Einzelheiten den Rahmen sprengen. Bahnhöfe, Kirchen, Türme, Straßenbahnen und immer wieder Gebäude, die in vielen Städten der Welt für sich schon ein Highlight wären (Moin Kiel 🙄), hier aber gar nicht auffallen.
    Die Stadt ist total international, Englisch ist nirgendwo ein Problem und man hört es ohnehin viel öfter als Portugiesisch. Hier mal ganz schön, aber sonst freue ich mich ja eigentlich immer mehr wenn um mich herum alle die Landessprache sprechen. Ich mag Sprachen und in der Regel versuche ich zumindest so die Basics auch drauf zu haben. Ich finde "Ja, Nein, Danke, Hallo und Entschuldigung" kann irgendwie nicht zu viel verlangt sein wenn man reist. Immer mal wieder versuche ich dann auch Wörter herzuleiten, aber im Portugiesischen ... was zur Hölle? 😅 Es liest sich wie Spanisch und klingt wie russisch oder polnisch. Ich werde damit nicht warm 😄 Egal, die Basics gehen und Porto ist ja eh mehr Englisch, das kann ich ganz gut 😌
    Irgendwann am Mittag machen wir Pause in der nächsten Markthalle. Essen gibt's nur wenig (Wir sind immernoch satt), aber einen Portwein und ein kühles Helles. Und dann wieder ab ins Leben! Bei zahlreichen Straßenmusikern verweilen wir, weil die allermeisten wirklich gut sind 🎶

    Zum Sonnenuntergang zieht es uns dann nochmal ganz nach oben. So wie viele andere auch, aber das ist schön. Es ist überall angenehm friedlich und entspannt. Der "Musiker" am Sonnenuntergangsspot kündigt grad seinen letzten Song an und wir sind ihm wahnsinnig dankbar dafür, denn sonst hätte ich ihm noch neue Lautsprecher kaufen müssen. Besser wäre er dadurch vermutlich aber auch nicht geworden 🤷 Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel...oder so.

    Der Sonnenuntergang ist, wieder mal, wunderschön, so gar nicht hektisch und ein wundervolles Ende dieses großartigen Tages.

    Kurz überlegen wir noch Essen zu gehen, aber Michelle ist immernoch satt und ich freue mich jetzt irgendwie auch auf etwas Ruhe auf unserem Parkplatz am Rande der Stadt, von Porto, das uns fasziniert hat und noch lange wirken wird!

    Obrigado, Porto!

    P.S.: Video folgt in den nächsten Tagen 😊
    Læs mere

  • Tag 64: Kontrastprogramm 🍇🍷⚓️

    28. september 2023, Portugal ⋅ ☀️ 28 °C

    Die zweite Nacht auf dem P&R-Platz im Randbezirk von Porto war wieder sehr gut und ich starte mit einem Besuch im Supermarkt um uns Brot und Croissant zu kaufen… ☺️ Aber?! Um kurz vor 9 ist Schlange stehen angesagt, denn hier öffnet der Supermarkt erst um 9 Uhr. Ganz ungewohnt. Aber nach 10 Minuten kann es losgehen und wir frühstücken entspannt. 😁

    Für heute gibt es einen ganz groben Plan:
    Dem Douro folgen —> Flüssen folgen wir einfach gern 😌

    Nach ca. einer Stunde von Porto aus den Fluss entlang halten wir an einem Gratis-Stellplatz. Nicht um hier zu übernachten, sondern um die Ver- und Entsorgungen zu erledigen und - das wichtigste - zu duschen! 😋 Das war nämlich dringend nötig. Die Dusche war kostenfrei und tatsächlich sehr angenehm. Durch diesen Stop sind wir somit wieder für einige Tage „unabhängig“ und können ganz entspannt auf Campingplätze verzichten. 🤭

    Nach dem Stop geht es noch ca. 2,5 Stunden weiter den Fluss entlang, bis wir unser Ziel für heute erreichen. Die Landschaft ist wunderschön, jede Kurve brachte etwas neues mit sich und die Touristen nehmen scheinbar auch andere Routen. 🥹 Somit genießen wir die Aussicht bei verschiedenen Fotostops und landen gegen Nachmittag auf dem Weingut eines Winzers.
    Hier haben wir viel mehr als erwartet: Toiletten, Duschen, Trinkwasser, Stellplatz und Weinführung - auf die freuen wir uns ganz besonders - alles „kostenfrei“. Wir werden uns natürlich mit „Käufen“ revanchieren🍷 🍇 🫒 Das Prinzip ist aber einfach toll und wird scheinbar nicht nur von uns gern angenommen, denn wir stehen auf dem Platz mit ca. 20 anderen Campern.

    Wie genießen hier die Sonne, grillen, schlendern durch die Weinreben und spielen. 😇 Zu gestern ist es wirklich ein absolutes Kontrastprogramm aber die Ruhe und wundervolle Natur dazu sind einfach herrlich und lässt uns den Großstadttrubel gut verarbeiten …
    Læs mere

  • Tag 65: 🥵 Quinta da Padrela

    29. september 2023, Portugal ⋅ ☀️ 29 °C

    Gegen 8:30 Uhr stehen wir auf und machen uns Frühstück, denn um 10 Uhr startet die Weinführung. Es war wirklich spannend und die Runde insgesamt einfach toll. Ein junges Pärchen aus Bordesholm war auch dabei. 😁 Wir erfahren viel über das Weingut, über die Pflanzen und über die Produktion. Am Ende probieren wir Weine, Käse und Olivenöl und kaufen natürlich auch etwas. An Weiterfahren ist aber natürlich vorerst nicht zu denken 🍷😄 Zu unserem Glück war die Ferienwohnung auf dem Weingut ab früh morgens frei und somit durften wir Camper den Pool mit nutzen. Bei ca. 30 Grad einfach ein totaler Gewinn. Wir bleiben also vor Ort und genießen den herrlichen Sommertag und kommen mit den anderen Gästen ins Gespräch.

    Wir bleiben noch eine Nacht. 😌🍇 Ganz zu meiner Freunde kommt noch ein niederländisches Paar mit unfassbar süßem Hund. Jedes Mal wenn ich an deren Van vorbeikomme wird also erstmal mit dem kleinen, 9 Monate „jungen“ Puppy gekuschelt. 😍

    Außer Essen kochen und spielen passierte heute nicht mehr viel, bzw. doch: Wir haben uns ein Surfcamp gebucht. Sonntag reisen wir an und bleiben bis Mittwoch. ☺️ Dafür müssen wir noch etwas südlicher in Richtung Lissabon fahren. Wir sind schon ganz gespannt 🤭
    Læs mere

  • Tag 66: Flucht an die Küste … 🌊

    30. september 2023, Portugal ⋅ ☀️ 29 °C

    Die weitere Nacht auf dem Weingut war super und mit dem süßen Hund wurde auch noch ausgiebig gekuschelt 😊

    Für mich gab es nach dem Aufstehen eine kleine Runde Sport mit wunderschönem Ausblick auf die Weinreben. Leif hat in der Zwischenzeit Frühstück vorbereitet 🙃
    Schon während des Frühstücks wurde es unfassbar warm. Wir beschließen heute schon an die Küste runter zu fahren, denn die Temperaturen im Inland sind unerträglich 🥵

    Auf der Strecke machen wir nur einen Foto-Stopp und einen Halt zum Einkaufen und Waschen. Das hat uns schon völlig fertig gemacht. Wir hatten unterwegs in der Spitze 38,5 Grad - 38,5!!!! Hallo, morgen ist Oktober 🥺

    An der Küste angekommen stellen wir uns auf einen kostenfreien, aber sehr vollen Wohnmobilstellplatz. Scheinbar ein Insidertipp für Niederländer und Franzosen 😜 Naja, uns ja egal. Wir springen ins Meer… bzw. lassen wir uns von den Wellen „nass“ machen und kühlen uns endlich ab. Dann gibt es das abendliche Programm: Essen in den Dünen mit Sonnenuntergang und Spielen.

    Morgen geht es noch ca. 2 Stunden Richtung Süden und dann starten wir das Surfcamp 🏄‍♀️ 🏄‍♂️🌊
    Læs mere

  • Tag 67: Fátima & Anreise Surfcamp

    1. oktober 2023, Portugal ⋅ ☀️ 28 °C

    Tag 67 beginnen wir mit frischen Brötchen vom „Bäckerwagen“. Dann machen wir uns auf den Weg in Richtung Fátima. Hier befindet sich das Heiligtum von Fátima, eine katholische Wallfahrtsstätte. Die Erscheinungskapelle steht dort, wo die Jungfrau Maria 1917 erschienen sein soll. Was dort los war, kann man gar nicht richtig ausdrücken. Jedenfalls waren viele religiöse Menschen dort und wir waren einfach nur erstaunt ☺️🫢 Die Tour haben wir aufgrund der Temperaturen auch besonders kurz gehalten ☀️ 🥵

    Dann geht es weiter in Richtung Küste ins Surfcamp. 🏄‍♂️🌊🏄‍♀️ Hier stehen wir mit dem Camper und können die gesamte Anlage nutzen :-) der Empfang war super und wir haben einen schönen Abend mit allen beim BBQ verbracht. Nun gehts ins Bett, denn um 7 Uhr ist Frühstück und um 8 Abfahrt zum Surfen 🥺 ⏰

    Während des Camps setzen wir mit den Berichten aus. Ihr hört am Mittwochabend wieder von uns 🫶🏻
    Læs mere

  • Tag 68-70 - Da Silva Surfcamp

    4. oktober 2023, Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

    Wie ihr am Standort erkennen könnt, sind wir am Mittwochabend immer noch im Surfcamp 🙃 Bis Samstag haben wir verlängert. Aber erstmal der Reihe nach 😄

    Montag starteten wir um 8 Uhr zum Surfen. Davor Frühstück und Proviant vorbereiten. Irgendwie alles etwas zu früh 😉 aber wir freuen uns schon auf den Kurs. Mit dem Bus vom Surfcamp geht es an den traumhaften Strand und wir machen ein paar Aufwärmübungen und Trockenübungen, bevor das richtige Aufstehen geübt wird.

    Die Gruppe ist toll und die Größe der Gruppe super angenehm. Der Kurs ist immer 2x 2 Stunden am Tag + 1 Stunde Pause, die wir dann vor Ort „verbringen“.

    Ich habe bereits im ersten „Block“ Schmerzen in der Leiste und muss nach einigen Versuchen am Nachmittag aufhören. Umgeknickt war ich auch, aber das machte mir (vorerst) keine Probleme 🍀 Zurück im Camp wird entspannt, eingekauft, gekocht und erholt. Leider kommen bei mir nun doch ziemliche Schmerzen am umgeknickten Fuß auf. Ziemlich angeschwollen ist er dazu. Somit nehme ich nicht weiter am Kurs teil und schone den Fuß. 🥺

    Die nächsten zwei Kurstage schaue ich zu und mache ein paar Fotos und Videos. Leif ist fleißig auf dem Wasser und hat tolle Erfolge beim Surfen. Die Wellen nimmt er schon richtig gut mit. 🏄‍♂️😍 & die Freude und der Spaß überwiegen. Den kleinen Hänger zwischendurch konnten die nächsten erfolgreichen Wellen vergessen machen und die Erschöpfung ist auch nicht so schlimm wie erwartet.

    Insgesamt fühlen wir uns im Camp sehr wohl und genießen die lockere Atmosphäre hier vor Ort. Da ich durch den kaputten Fuß noch etwas eingeschränkt bin, bleiben wir noch bis Samstag hier und Leif nimmt noch zwei weitere Kurstage mit. Das ist auch die „offizielle“ Länge, die der Kurs hier hat. Ich schone mich weiter und entspanne. Ich bin schon gespannt, wie gut Leif am Freitag auf dem Brett steht 🏄‍♂️🌊☀️

    Zudem warten hier noch einige Highlights auf uns:
    - Foodtruck
    - Kickertunier
    - Cocktailabend
    - BBQ mit Lagerfeuer und Livemusik

    Wir melden uns dann am Samstag zurück 🥰
    Læs mere

  • Tag 71-73: Surfcamp und Weiterfahrt

    7. oktober 2023, Portugal ⋅ ☁️ 29 °C

    Videolink Porto:

    https://youtu.be/-GtiCZyWtZM?si=nVGMz0S5PaP0EvOo

    Tag 71-73 in kurzer Zusammenfassung:

    Wir haben im Surfcamp total unkompliziert verlängern können. ☺️🏄‍♂️ Für Leif hieß es also zwei weitere Tage Surfkurs = 8 Stunden mehr üben und für mich weitere Tage um meinen Fuß zu schonen. 🫣

    Das Wetter war unglaublich gut und somit fast etwas zu warm. 😀 Teilweise hatten wir tagsüber 35 Grad. Für die Surfer*innen natürlich sehr schön aber für mich am Strand zuschauend fast zu viel. Aber wir wollen nicht meckern. ✨☀️ Im Surfcamp an sich gab es einige Highlights: Gemeinsames Pizza-Essen, Kickerturnier , gemeinsame Spieleabende und BBQ mit Feuerschale und Livemusik. Die Tage haben uns sehr gut getan und Leif ist in seinem Surfkurs richtig erfolgreich gewesen und steht nun zumindest sicher in den weißen Wellen auf dem Board ♥️💪🏻 Zudem haben wir viele tolle Menschen kennengelernt und werden wahrscheinlich nächstes Jahr nochmal ins Camp kommen ☺️

    Meinem Fuß geht es auch schon besser. Noch geht nicht alles aber das wird in den nächsten Tagen sicher wieder 🍀

    Heute Mittag haben wir uns dann aus dem Camp verabschiedet und sind weiter gen Süden gefahren. 🇵🇹🌊 Die Natur und Landschaft waren wirklich abwechslungsreich und die Straßen teilweise abenteuerlich schlecht 😄 Zwischenzeitlich zeigte das Thermometer 🌡️ 36 Grad und die Klimaanlage kam an ihre Grenzen 🫣 Also Badepause an einem wundervollen Strand und weiter gehts. Die Landschaft wurde immer und immer schöner und nun stehen wir 30 Minuten vor der Südküste in den „Bergen“.

    Morgen geht es für uns dann schon wieder nach Spanien 🇪🇸 Dort warten 4 Nächte Hotel am Strand auf uns. Frühstück und Abendessen inklusive - welch Luxus und die ersten Nächte, die wir nicht im Bulli schlafen werden (nach 74 Tagen). Wir freuen uns auf unser Zimmer mit Meerblick 🌊✨

    Von Leif gibt es noch das Video von Porto: https://youtu.be/-GtiCZyWtZM?si=nVGMz0S5PaP0EvOo
    Læs mere

  • Tag 74: Algarve und Ankunft Hotel

    8. oktober 2023, Spanien ⋅ ☀️ 29 °C

    Das war Tag 74:

    Wir wachen völlig gerädert auf. Das war wohl bis jetzt die schlechteste Nacht der Reise… 😔 Eine sehr laute und nervige Frauentruppe, Hundegebell die ganze Nacht, Autos die dicht an uns vorbeifuhren und noch ein Hahn dazu. Das brauchen wir nicht wieder!

    Wir haben für heute aber schöne Ziele und lassen uns die gute Laune nicht nehmen 😁

    1. Stopp: Felsenlandschaft an der Küste bei Lagos
    Hier bekommen wir die typischen und wunderschönen Postkartenmotive der Algarve zu sehen. Wir spazieren entlang der Holzstege und bewundern diese schöne Landschaft. Es ist wieder sehr heiß und relativ voll.
    Am Wegesrand verkauft ein spanisches Paar noch selbst gemachten Schmuck. Hier habe ich mir noch ein paar schöne Erinnerungsstücke mitgenommen 🥰

    2. Stopp: Strand an der Küste
    Hier gibt es den obligatorischen Badestopp für Leif 🙃 Ich mag mit meinem Fuß noch nicht ins Meer, da ich dann zu unsicher auftrete. Insgesamt war es hier schon sehr viel touristischer aber der Strand war wunderschön. Durch den Wind war es auch nicht mehr so warm.

    Ziel: Wir sind in unserem Hotel in Spanien angekommen 😊 Wir hatten hier ein echtes Schnäppchen gemacht und sind ganz gespannt, ob alles so gut ist, wie es klang oder ob wir hier einen Haken finden. 😅 Bis jetzt sind wir aber absolut happy. Wir haben ein schönes Studio (Sooo viel Platz 😄) mit Meerblick, großem Bad und Morgens und Abends gibt es Buffet. Das erste Abendessen war etwas überfordernd 🫣 aber lecker.
    Motto des ersten Abends: American and UK Style. Somit gab es Chicken Wings, Burger, Pizza, Fish and Chips und die klassischen Buffetabteilungen mit tollen Salatvariationen und eine große Nachtischauswahl.

    Wir genießen hier jetzt ein paar Tage Ruhe und melden uns zurück, wenn wir wieder on the road sind. Dann geht es langsam wieder Richtung Norden 🥹
    Læs mere

  • Tag 78: Sevilla

    12. oktober 2023, Spanien ⋅ ☀️ 30 °C

    Tag 78 startet mit unserem letzten Hotelfrühstück. 🥹😀 Von nun an kümmern wir uns wieder selbst um die Essensorganisation und tauchen wieder ins Campinggeschehen ein ☺️ Die Tage im Hotel waren alle relativ ähnlich: Frühstücken, an den Pool, Frisch machen, Abendessen, Spielen, Schlafen 😁 Das tat gut und bei der Hitze waren wir froh um den sehr frischen Pool. 🤭

    Check out und weiter geht es für uns Richtung Sevilla. Die Parkplatzsuche war hier mal gar kein Problem. Einfach schön 🥹 Wir bummeln durch die Stadt und machen viele Pausen, da es wirklich unfassbar heiß ist. Gegen Nachmittag entscheiden wir vor Ort zu bleiben, da in Sevilla noch das EM-Qualifikationsspiel Spanien gegen Schottland stattfindet und wir etwas von der Stimmung in der Stadt mitnehmen wollen. Zudem war insgesamt viel los, da Nationalfeiertag war. ✨

    Zum Abendessen gab es Tapas und dann suchen wir eine Bar o.ä. die das Fußballspiel zeigt, aber leider vergeblich🥺 also zurück in Richtung Auto - davor graute uns etwas, da wir genau wussten, wie warm dies sein wird. Also alle Türen aufgerissen und zwei Ventilatoren an. So wurde die Nacht erträglich.
    Læs mere

  • Tag 79: Cádiz

    13. oktober 2023, Spanien ⋅ ☁️ 27 °C

    Unsere Nacht in Sevilla war trotz der Hitze ganz gut. 💪🏻 Wir starten ohne Frühstück in Richtung Waschsalon. Da wir die Parkplatzsituation in Sevilla so gelobt haben, wurden wir heute Morgen eines besseren belehrt. Keine Parkplätze in Nähe des Waschsalons und somit ohne Frühstück ca. 30 Minuten in Richtung Cádiz zum nächsten Supermarkt. Die Laune war dann eher mittelmäßig 🤭🥺 (Anmerkung der Redaktion: Das ist sehr schön geredet 😄)

    Nach dem Frühstück wurde es aber schnell besser und in Cádiz finden wir noch gerade vor dem enttäuschenden Umkehrmanöver einen Parkplatz. Wir hatten eigentlich schon aufgegeben… Fragten uns aber auch, wieso es an einem Freitag Mittag soooo voll ist. 🥹

    Wir machen uns auf den Weg in die Altstadt und schlendern einige Stunden durch die schönen Gassen und entlang der Promenaden. Wieder ist es unglaublich heiß 🥵

    An einer Promenade entdecken wir wieder ein tolles Sportevent - der Segel Grandprix von Andalusien. Hier schauen wir eine Weile zu und machen uns dann auf den Weg zu unserem Stellplatz für die Nacht.

    Der Stellplatz ist kostenfrei und eine Herde Kühe inkl. einem Esel marschieren ganz zu meiner Freude noch an unserem Auto vorbei. 😍✨
    Læs mere

  • Tag 80: Tarifa und Teil 1 Gibraltar

    14. oktober 2023, Gibraltar ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute Nacht wache ich direkt zwei Mal auf… und lausche… und frage mich: Sind das Regentropfen? 😅 Der letzte Regen ist ungefähr 45 Tage her. Unfassbar. Und hier waren es wirklich nur wenige Tropfen, die eigentlich nicht der Rede wert sind. Aber da wir einen der Ventilatoren außen mit einer Powerbank angeschlossen hatten, holen wir den lieber wieder rein! 🤭

    Am Stellplatz frühstücken wir und waschen über der Grauwasserentleerung Haare, bevor es für uns nach Tarifa geht. 🏄‍♀️ 💨 Hier ist unser Pflichtprogramm Wäsche waschen. 😁 Wir nehmen heute die Fahrräder und wollen zum Damm, um dann den südlichsten Punkt Europas auf dem Festland zu sehen. In Kombination mit dem Nordkapp natürlich mega cool. Hier wurden wir aber leider sehr enttäuscht, denn diese kleine vorgelagerte Insel (eine Art Festung) ist nur über Touren/Tickets zu besuchen. Naja, zumindest haben wir das Glück hier links von uns das Mittelmeer und rechts von uns den Atlantik zu haben. Was aber auch bedeutet, dass wir uns heute nach vielen Tagen von der Atlantikküste verabschieden 🫣🥹 Wir bummeln noch durch die Altstadt und genießen den Ausblick auf Afrika (Marokko). Leider ist es etwas diesig.

    Zurück am Auto geht es Wäsche waschen und Einkaufen. Pflichtprogramm also erledigt und dann fahren wir zu unserem heutigen „Ziel“. Ein Stellplatz kurz vor der Grenze zu Gibraltar 🇬🇮. Mit 15€ sehr teuer aber die Lage entschädigt und wir konnten schon einen ersten kurzen Abstecher nach Gibraltar machen. Ziemlich witzig, die Grenze zu Fuß zu überqueren, Passport-Kontrollen, plötzlich zahlt man in Pfund und laufen zu Fuß über das Rollfeld des Flughafens von Gibraltar 😁

    Morgen schauen wir uns noch mehr von Gibraltar an und überqueren die Grenze dann nochmal mit dem Rad 🚲🤭
    Læs mere

  • Tag 81: Gibraltar

    15. oktober 2023, Spanien ⋅ ☁️ 25 °C

    Leifs Logbuch - keine Ahnung mehr welche Woche 🤷

    Gibraltar. Gibraltar, genau wie alle Zwergstaaten, fasziniert mich irgendwie. Ich finde es beeindruckend, dass ganze Staaten auf so kleinem Raum mit so wenigen Menschen vernünftig funktionieren. Ja, oft sind grade wenige Menschen sicher eher von Vorteil und ja, ohne große Nachbarländer wäre das sicher alles nicht möglich, aber faszinierend ist es dennoch. Im Falle Gibraltar fast noch mehr, weil das Land ja gefühlt zu 70% aus einem riesigen Felsen besteht. Und dennoch hat das Land mit ca 36k Einwohnern eine eigene Wasser- und Energieversorgung, einen Flughafen (der wirklich erstaunlich oft angeflogen wird), eine Nationalmannschaft im Fußball und eine theoretisch eigene Währung. Fasziniert mich :)

    Auf geht's zu Tag 2 in Gibraltar, dieses Mal per Rad. Übrigens das einzige Land auf unserer Reise, dass wir nicht per Bulli und dafür zwei Mal auf unterschiedlichen Wegen betreten. Nach der Grenzkontrolle geht's dann per Rad übers Rollfeld - ist schon irgendwie verrückt.

    Dann radeln wir durch die Stadt erstmal an die Südspitze. Hier ist viel weniger los und näher waren wir nie an Afrika, ein beeindruckender Ort. Funfact: Zusätzlich steht hier übrigens eine der größten Moscheen in einem nicht islamisch geprägten Land.

    Von der Südspitze machen wir uns dann auf endlich den Felsen zu erkunden. Bis ganz nach oben wären es 426m, aber da kommt man eher nicht ganz hin - Militär mal wieder 🤷
    Um hoch zu kommen gibt es im Wesentlichen drei Wege:
    1) Bustour/Taxi
    2) Gondel
    3) Individuell
    Wir entscheiden uns natürlich für 3) und stellen schnell fest, dass ca 98% der Touristen sich für 1 oder 2 entscheiden. Mit dem Rad sind wir wirklich den kompletten Tag die Einzigen. Kann einen nachdenklich machen!
    Der Anstieg ist teilweise sehr steil und verlangt uns einiges ab. Am Eingang zum Nationalpark (ist quasi der ganze "Upper Rock") werden dann erstmal 20€ pro Nase fällig 🙄 immerhin noch deutlich günstiger als die Bustouren und wir können uns die Zeit nehmen, die wir brauchen. Trotz Wärme und Schweiß bereuen wir nichts 😉

    Immerhin: die 40€ lohnen sich wirklich. Neben zahlreichen Affen, gibt es eine Hängebrücke, die wirklich beeindruckende St. Michaels Cave und zahlreiche Tunnel aus den Zeiten der Belagerung und des WW2 zu besichtigen. Wirklich beeindruckend! Leider auch beeindruckend: Es liegt überall unfassbar viel Müll rum. Mich macht das wirklich wütend, dass die Leute überall ihren Mist hinwerfen und gleichzeitig wundere ich mich, dass es in einem Nationalpark scheinbar auch nie weggeräumt wird.
    Ich hätte noch deutlich mehr Zeit dort verbringen können, weil ich die Geschichte wirklich spannend finde, aber die müden Beine und vor allem die müde Michelle, finden, dass wir weiter sollen. Nagut 🥺
    Zurück übers Rollfeld, auf dem grad mal wieder eine British Airways Maschine steht und ab zum Bulli.
    Dann geht's ENDLICH nochmal kurz ins Meer (zum ersten Mal Mittelmeer) bevor wir in die Berge abbiegen und in spektakulärer Umgebung unseren Platz für die Nacht finden.

    Videomaterial gibt's auch wieder ne ganze Menge, aber erstmal muss ich dazu kommen Sevilla fertigzustellen. Der Urlaubsstress ist real 😎
    Læs mere

  • Tag 82: Ronda und Málaga

    16. oktober 2023, Spanien ⋅ ☁️ 26 °C

    Unseren Morgen starten wir in aller Ruhe. Frühstück und noch verschiedene Kleinigkeiten die erledigt werden mussten ☺️ Gegen 11 Uhr machen wir uns auf den Weg nach Ronda. Eigentlich ohne richtig zu wissen, was es dort zu sehen gibt.

    Der Ort war deutlich größer als erwartet und sehr voll. Die Parkplatzsuche ist daher wieder anspruchsvoll und nervig. 🥺 aber zumindest erfolgreich 😁 Nach 20 Minuten Fußweg erreichen wir das Zentrum. Montag Vormittag und es ist voll… tatsächlich schieben sich hier jede Menge Touristenführungen durch die Gassen, ein Großteil davon kommt vom Kreuzfahrtschiff. Es ist wirklich anstrengend, sich an solchen Gruppen „vorbeizudrängen“.

    Wir erreichen das „Wahrzeichen“ von Ronda. 🪨
    Die Puente Nuevo… Ronda liegt inmitten der Berglandschaft Serrania de Ronda auf einem Felsplateau direkt an einer Schlucht. Die Brücke bzw. Schlucht trennt die Alt- von der Neustadt. Der Ausblick auf das Umland war einzigartig schön.

    Gegen frühen Nachmittag machen wir uns auf den Weg nach Málaga. Leif hatte vorab einen Parkplatz an der Festung Gibralfaro rausgesucht. Von da war der Fußweg ins Zentrum sehr kurz aber dieser hatte es dafür in sich 😁 Steil bergab und zurück natürlich steil bergauf 🥹

    Wir besichtigen zuerst die Alcazaba, eine mittelalterliche Festung mit wunderschönem Ausblick auf Málaga. Aber auch hier war es streckenweise wieder sehr voll. Danach schlendern wir durch die Innenstadt und am Hafen entlang. Hier bekommen wieder in den wunderschönen Parks auch jede Menge Papageien zu sehen 🦜

    Ein letzter straffer Weg zum Auto und dann fahren wir wieder etwas ins Hinterland auf einen kostenfreien Stellplatz. Die Strecke war im Dunkeln ziemlich anspruchsvoll und die Navigation schickte uns in ein Flussbett - immerhin ausgetrocknet 😄 aber wir sind angekommen und machen uns nur noch Essen und dann geht es in die Falle. 😴
    Læs mere