• Päivä 9

    Palawan: Inselhopping in der Honda Bay

    25. joulukuuta 2023, Filippiinit ⋅ ☀️ 30 °C

    Hallo ihr Lieben,
    unser nächster Stop führte uns heute am 1. Weihnachtsfeiertag auf die Philippinen - genauer gesagt nach Puerto Princesa auf der Insel Palawan. Jedes dritte der weltweit 250.000 Crew-Mitglieder kommt von den Philippinen. Sie gelten als fleißig und freundlich und das können wir nach einigen Kreuzfahrten und erst recht nach den Erfahrungen des heutigen Tages bestätigen. Aber lasst uns von Vorne beginnen:
    Kurz nach dem Anlegen an der Pier donnerten bereits Trommelklänge in das Weite Welt Restaurant auf Deck 10. An der Reling standen Crewmitglieder mit gezückten Handys und leuchtenden Augen. Was war da los? Wir warfen einen Blick nach unten und sahen Trommler, Sänger und Tänzer in bunten Kostümen die uns freudestrahlend willkommen hießen. So etwas kennen wir eigentlich nur vom Traumschiff aus dem Fernsehen, denn in der heutigen Kreuzfahrtwelt ist so etwas eher die Ausnahme als die Regel.
    Als wir kurze Zeit später dann von Bord gingen, schlug uns die pure Herzlichkeit und Gasfreundschaft entgegen. Jeder Gast bekam einen aus Palmenblättern handgeflochtenen Hut als Geschenk angeboten. Das nur um ein Beispiel zu nennen.

    Unser heutiger Ausflug führte uns zunächst mit Kleinbussen in den ca. 30 Minuten entfernten Hafen der Honda Bay. Dort angekommen zogen wir unsere Wasserschuhe an und stiegen auf Landestypische Boote um. Die Rümpfe dieser Boote sind sehr schmal, liegen jedoch aufgrund von seitlichem Stabilisatoren aus Bambus extrem stabil im Wasser und sind sehr schnell.
    Mit einem dieser Boote sollten wir heute insgesamt 3 kleine Inseln in der Honda Bay zum Schnorcheln und Baden anfahren. Starfish Island, Luli Island und Cowrie Island.
    Angekommen auf der Starfish Island ging es direkt mit unserer Schnorchelmaske ins Wasser. Ein paar kleine und mittelgroße Fische schwommen uns dann auch direkt vor die Nase. Aber nichts was uns wirklich vom Hocker haute. Viel mehr viel uns der allgemein schlechte Zustand der Korallen in diesem Abschnitt auf. Es wirkte alles etwas grau und trostlos. Daran konnte leider auch der Kugelfisch den wir erblicken konnten nichts ändern.
    Nach einer Stunde ging es weiter nach Luli Island. Diese Insel war etwas weitläufiger als die erste, jedoch auch eher zum Planschen als zum Schnorcheln geeignet. Es war recht seicht und meist nur hüfttief. Am Rand der Insel grenzten Mangroven, welche wir dann auch ein kleines Stück zu Fuß erkundeten.
    Zu guter Letzt fuhren wir auf die Cowrie Isand, welche uns doch sehr stark an die Cayo Levantado, auch als die Bacardi-Insel bekannte Insel, in der dominikanischen Republik erinnerte. Hier versammelten sich sehr viele Einheimische und Touristen zum Feiern, Essen und Baden. Auch für uns gab es hier ein landestypisches Mittagessen am Strand. Zur Auswahl standen Schweinebauch, Hühnchen, Reis, Gemüse und diverse Früchte sowie eine kleine Auswahl an Getränken.
    Nach dem Essen zog es uns ein letztes Mal mit unseren Schnorchelmasken ins Wasser. Leider war hier so viel Sand aufgewirbelt, dass wir uns das auf dieser Insel getrost hätten sparen können. Aber immerhin war das Wetter top und auch die Wassertemperatur lies mit über 30 Grad keine Wünsche offen.
    Danach ging es nach 7 Stunden unterwegs wieder zurück zum Schiff, welches heute bereits um 17:00 Uhr wieder ablegen sollte.

    Fazit des heutigen Tages:
    Ein schöner Strand- und Badetag mit herrlichem Wetter! Was die Vielfalt der Unterwasserwelt angeht waren wir ein klein wenig enttäuscht und haben uns im Vorfeld etwas mehr erwartet. Positiv zu erwähnen ist die Herzlichkeit der Menschen in Palawan. Obwohl diese Menschen nicht viel haben, geben sie durch ihre Art doch so viel!

    Die Verabschiedung zum Ablegen verlief ähnlich musikalisch wie unsere Ankunft. Wir fahren also mit einem positiven Gefühl zu unserem nächsten Hafen auf den Philippinen. Coron heißt dieser und wird ähnlich wie unser heutiger Tag ablaufen. Es geht wieder schnorchelnd die Unterwasserwelt erkunden.

    Bis zum nächsten Footprint!

    Euere
    Conny & Tobi
    Lue lisää

  • Päivä 8

    Weihnachten an Bord von AIDAbella

    24. joulukuuta 2023, Sulu Sea ⋅ ☀️ 30 °C

    Unser erstes gemeinsames Weihnachten nicht Zuhause. Tagsüber kam nicht wirklich Weihnachtsstimmung auf - kein Wunder, mit 30 Grad und Sonnenschein auf dem Pooldeck. Es fühlte sich eher nach Sommerurlaub an. Man nimmt die Weihnachtsdeko zwar wahr, aber eher so beiläufig.

    Geändert hat sich das ab dem Fertigmachen für das Weihnachtsessen und die Gala am Abend.
    Langsam fing damit auch das Vermissen der Lieben Zuhause an.
    Auch auf dem Schiff haben wir natürlich liebe Menschen kennengelernt, aber die Liebsten Zuhause kann nichts ersetzen.

    Wir hatten ein wundervolles Weihnachtsdinner mit Blick auf die Heckwelle und einer traumhaften Lichtstimmung, vorbei an kleinen Inseln der Philippinen.
    Der krönende Abschluss war die Weihnachtsgala. Die Bühne war komplett voll mit dem großartigen Menschen, die uns unsere Reisen so angenehm machen - unserer Crew. Sie alle feierten mit uns Weihnachten. Am Ende wurde "Stille Nacht" in mehreren Sprachen gesungen, unter anderem philippinisch und griechisch und viele weitere Sprachen. Ein wirklich bewegender Moment, da man merkte, dass alle das aus vollem Herzen taten.
    Wir sind dankbar, diese Reise machen zu können und diese Momente erleben zu dürfen.

    Frohe Weihnachten euch allen mit euren Liebsten!
    Tobi & Conny
    Lue lisää

  • Päivä 7

    Ersatzhafen Brunei

    23. joulukuuta 2023, Brunei ⋅ ☀️ 31 °C

    Statt nach Nha Trang führte uns unsere Reise heute nach einem Seetag nach Brunei.
    Wir hatten den Seetag dazu genutzt, uns über Land und Leute zu informieren. Je mehr wir jedoch erfuhren, desto unsympathischer wurde diese Hafen für uns.

    Zuerst liest und hört man, dass die Einwohner keine Steuern zahlen müssen, Bildung und Gesundheitsvorsorge umsonst sind, da das Land durch sein Erdöl sehr reich ist. Je tiefer man aber blickt, desto mehr Abgründe tun sich auf:
    2019 beispielsweise wurde die Todesstrafe durch Steinigung für Schwule eingeführt, für lesbische Frauen gibt es mindestens 50 Peitschenhiebe. Ja, die Strafen wurden bisher nicht durchgeführt, stehen aber so im Gesetz, welches durch den Sultan erlassen wurde.
    Auf das Tragen von Weihnachtskleidung oder das Feiern von Weihnachten stehen bis zu 5 Jahre Gefängnis.

    Für uns stand nach einiger Recherche fest: wenn wir hier etwas ansehen würden, wäre das nur der unberührte Regenwald. Das war zeitlich aber nicht möglich. Deswegen blieben wir an Bord und haben die schöne Sonne und das nahezu leere Schiff genossen.

    Abends legten wir wieder ab um morgen Weihnachten auf See zu feiern. Wir sind schon sehr gespannt, wie sich das anfühlt. Denn trotz der tollen Bemühungen der Crew, hier alles zu schmücken und sogar einen Baum am höchsten Punkt des Schiffes zu platzieren, kommt bisher noch nicht so wirklich Weihnachtsstimmung auf.

    Wie feiert ihr dieses Jahr Weihnachten? Seid ihr Zuhause? Bei euren Liebsten? Oder vielleicht auch im Urlaub? Teilt es gerne mit uns in den Kommentaren, wie freuen uns darauf, mehr von euch zu erfahren!

    Liebe Grüße in die Heimat oder von wo auch immer ihr uns begleitet.
    Tobi & Conny
    Lue lisää

  • Päivä 6

    Erster Hafenausfall und Umroutung

    22. joulukuuta 2023, South China Sea ⋅ ☁️ 28 °C

    Hallo zusammen 👋
    Bereits vor unserem Landgang in Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt) erhielten wir die Information, dass unser nächster geplanter Stop in Nha Trang aufgrund schlechtem Wetters nicht angefahren werden kann. „AIDA arbeitet gerade an einer Alternative“ hieß es nur knapp.
    In der allabendlichen Prime Time, also einer Art TV Show welche jeden Abend im Theatrium live an Bord aufgezeichnet wird, erklärte uns unser Kapitän die Situation:

    „Aktuell herrschen im südchinesischem Meer starke Winde und Wellen bis zu 7 Metern von vorne. Um unseren ursprünglich geplanten Hafen von Nha Trang pünktlich um 13:00 Uhr erreichen zu können, müssten wir durchschnittlich 17,5 Knoten laufen. Dies ist jedoch bei 3 Knoten Gegenströmung und der hohen Welle mit unserem Schiff nicht möglich. Des Weiteren wäre unser nächster Hafen ein Tender-Stop. Dort angekommen müssten wir unsere Beiboote zu Wasser lassen um mit diesen an Land zu fahren. Auch das scheint bei der zur erwartenden Wetterlage nahezu unmöglich.“

    Im ersten Bild habe ich euch die ursprünglich geplante Route mal in grün eingezeichnet. Der rote Untergrund, stellt wie Wellenhöhe dar. Alles in allem also eine nachvollziehbare Entscheidung nicht gegen Wind, Strömung und Welle nach Nha Trang zu fahren!

    Die Alternative:
    Es geht nach Brunei 🇧🇳!
    Auf dem zweiten Bild habe ich euch die Alternativ-Route in rot eingezeichnet. Es geht also in einer Nacht und einem Seetag quer zur Welle einmal nach Südosten auf die Insel Borneo. Von dort aus ist es dann nicht mehr allzu weit auf die Philippinen, welche in unserem ursprünglichen Reiseplan 2 Seetage nach Nha Trang angefahren werden sollten. Auch das Wetter und der Seegang sind, wie im 2. Bild in Blauer Farbe zu erkennen ist, deutlich ruhiger.

    Die Überfahrt nach Brunei
    Erfahrene Kreuzfahrende Wissens es: Wenn im Treppenhaus die „Kotztüten“ hängen, dann könnte es lustig werden.
    Und genau so kam es dann auch. Gegen 21 Uhr, nachdem wir das schützende Land ins chinesische Meer verlassen haben, begann das Geschaukel. Man unterscheidet bei Seegang zwischen Rollen (links,rechts) und Stampfen (hoch und runter). Wenn die Wellen wie bei uns schräg von der Seite kommen, ergibt das von allem etwas. Wir beide sind glücklicherweise bisher immer von der Seekrankheit verschont geblieben. Soviel vorweg - auch dieses Mal war das der Fall. Trotzdem entschieden wir uns, rechtzeitig ins Bett zu gehen. Das herumlaufen war eh etwas mühsam und wir hatten nach wie vor etwas mit dem Jetlag zu kämpfen.
    Die Nacht war wie erwartet sehr unruhig und an tiefen Schlaf war leider nicht wirklich zu denken. Ein paar Sachen fielen aus den Regalen, im Bad rumpelte es auch einige Male. Da wir aber vorsorglich alle zerbrechlichen Dinge in Sicherheit gebracht haben, ging nichts zu Bruch 👍
    Da auch zur Frühstückszeit der Seegang noch recht heftig war, entschieden wir uns erst mit dem Mittagessen in den Tag zu starten.
    Der Blick nach draußen beim Mittagessen (siehe Video) verhieß wettertechnisch leider nichts gutes. Daher müssen wir das Bad in der Sonne wohl auf einen anderen Tag verschieben.
    Wir vertrieben uns also die Zeit mit Lesen, sortieren von Fotos und einigen kleinen Spaziergängen über das Schiff. Aufgrund des schlechten Wetters waren einige Außenbereiche den ganzen Tag gesperrt. Im letzten Video kann man auch gut nachvollziehen warum 😀 Der Weihnachtsbaum musste in der Nacht sehr leiden 😅

    Mehr Infos zu unserem nächsten Stop in Brunei erfahrt ihr im nächsten Footprint dieser Reise

    Euere
    Conny & Tobi
    Lue lisää

  • Päivä 5

    Phu My / Ho Chi Minh oder auch Saigon

    21. joulukuuta 2023, Vietnam ⋅ ⛅ 32 °C

    Der zweite Hafen unserer Reise war Phu My, etwa 100km entfernt von Ho Chi Minh-Stadt (9 Millionen Einwohner und genauso viele Roller). Dorthin führte uns unsere heutige Tour.

    Gestartet am Hafen, noch ziemlich müde, da es in Deutschland gerade 2 Uhr morgens gewesen wäre, brauchten wir etwa 1,5 Stunden bis Ho Chi Minh City. Hier starteten wir im Distrikt 5, genauer gesagt in China Town mit einem chinesischen Tempel, vor dem wir für 1$ einen Vogel zum freilassen hätten kaufen können, um das Carma zu verbessern. Wir haben mal darauf verzichtet 😅.
    Im Tempel wurde traditionell viel geräuchert und auch Papier inkl. Geld verbrannt ,um es zu den Ahnen zu schicken, die es um ein Vielfaches zurückschicken sollen.

    Wir fuhren weiter mit dem klimatisierten Bus in Distrikt 1, die Innenstadt, in der wir ein Stück liefen. Bei 34 Grad im Schatten und hoher Luftfeuchtigkeit ganz schön anstrengend.
    Vorbei am Rathaus weiter zur Notre Dame, die leider bis 2027 saniert wird, entlang alter Kolonialbauten zum berühmten Postamt von Saigon.

    Wieder zurück im Bus hielten wir Kurs auf den Königspalast. Heutzutage nur noch ein Museum als Abbild alter Zeiten. Im Garten alte Panzer und sogar ein altes Militärflugzeug. Klimaanlage wäre wünschenswert, war aber nirgends vorhanden 🙈.

    Durchgegart in den Klamotten erreichten wir anschließend ein vietnamesisches Restaurant. Sommerrollen, frittierter Fisch, Hühnchen mit Zitronengras und Reis und als Nachtisch eine kleine Creme brulee. Alles war sehr lecker🤤.

    War's s das schon? Nein, natürlich nicht. Weiter ging es zum Saigon Sky Deck um einen atemberaubenden Blick über die Stadt zu bekommen. Ich (Conny) bin etwas stolz auf mich, weil ich meine Höhenangst überwunden habe und bis zur Scheibe gegangen bin.

    Letzter Stopp unserer Tour war an einem einheimischen Markt. Laut, voll, wuselig, heiß. Das sind die Adjektive, die mir direkt dazu einfallen.
    Ein paar T-Shirts für Tobi später mussten wir schon wieder in den Bus um rechtzeitig wieder im Hafen zu sein, da um 19 Uhr das Schiff wieder aufbricht.

    Morgen sollte es nach Nha Trang (Vietnam) gehen. Der Hafen muss wetterbedingt leider ausfallen. Ob es eine Alternative gibt, wissen wir aktuell noch nicht. Unser Kapitän will uns heute Abend um 20:00 Uhr weitere Informationen über einen (eventuellen) Ausweich-Hafen geben.

    Unser Fazit des Tages: Saigon ist eine Reise wert und auf jeden Fall sehr spannend, aber durch die Hitze, die Luftfeuchtigkeit und die vielen Menschen auf jeden Fall auch anstrengend. Wir waren froh, die Stadt erleben zu dürfen - freuen uns jetzt jedoch auf eine Dusche und etwas weniger Hektik und "Gewusel".

    Wir freuen uns, dass ihr uns begleitet, bis zum nächsten Footprint
    Tobi & Conny
    Lue lisää

  • Päivä 4

    Seetag auf dem Weg nach Vietnam

    20. joulukuuta 2023 ⋅ ⛅ 28 °C

    Erster Seetag der Reise

    Unser erster „Termin“ am heutigen Tag war das Club @ See Treffen. Für alle unter Euch, welche nicht wissen was das ist….. AIDA hat ein Bonus-Programm für treue Kunden. Mit jeder Kreuzfahrt sammelt man „Seemeilen“ welche dann einem
    virtuellen Konto gutgeschrieben werden. Es gibt 4 Clubstufen. Die Reisenden der beiden höchsten Stufen werden an Bord zu einem Treffen eingeladen.
    Dort hatten wir die Möglichkeit mit dem Kapitän ein Foto zu machen und Fingerfood-Häppchen sowie Sekt und Cocktails auf’s Haus zu genießen. Eine schöne Möglichkeit um mit Mitreisenden ins Gespräch zu kommen - aber sollte man nicht die Chance haben, daran teilzunehmen, dann hat man auch nicht wirklich was verpasst 😀

    Das Frühstück haben wir heute ausfallen lassen (Ausschlafen hatte Prio 😉) und somit war das Mittagessen unser kulinarischer Start in den Tag. Danach hieß es auch schon ab auf das Pooldeck und ab in die Sonne. 30 Grad und Sonnenschein kurz vor Weihnachten - es gibt wirklich Schlimmeres 🎉
    Mal sehen, was der Tag noch so bringt. Abends ist die Silent-Party geplant, allerdings nicht zu lange, da wir morgen sehr früh raus müssen. Bis zum nächsten Footprint
    Conny & Tobi
    Lue lisää

  • Päivä 3

    Das erste Auslaufen dieser Reise

    19. joulukuuta 2023, Thaimaa ⋅ 🌙 30 °C

    Auslaufen aus Laem Chabang
    Unsere schöne AIDAbella setzt sich heute das erste Mal auf dieser Reise in Bewegung. Rückwärts geht es aus dem Hafenbecken um am Ende eine 180 Grad Drehung zu vollführen.
    Der Himmel leuchtet in schönsten Farben und es weht uns ein angenehm warmer Wind um die Nase. Wie immer filme ich (Tobi) einen Zeitraffer auf Deck 5 und Conny platziert sich am Heck des Schiffes um eine andere Perspektive für Euch einzufangen. Nach der Reise gibt es dann wieder ein oder mehrere schöne Videos auf YouTube für Euch zu sehen☺️.
    Morgen erwartet uns der erste Seetag der Reise - wir halten euch weiter auf dem Laufenden.
    Lue lisää

  • Päivä 3

    Ab in die Sonne ☀️

    19. joulukuuta 2023, Thaimaa ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach der doch recht anstrengenden Anreise gestern, gönnen wir uns heute Ruhe und Entspannung in der Thailändischen Sonne am Infinity Pool.
    Mit dem Shuttle ging es direkt vom Schiff (für 14$ pro Person Hin-und zurück) zunächst nach Pattaya. Die Fahrzeit betrug ca. 50 Minuten. Dort fragten wir unseren Fahrer direkt ob er uns zu unserem vorab gebuchten Hotel fahren könne. Kein Problem, für 2,5$ ging es nochmal ca. 10 Minuten weiter.
    Angekommen am Hotel gab es direkt Handtücher für den Pool und der Entspannung stand nichts mehr im Wege. In 4 Stunden kommt unser Fahrer wieder um uns einzusammeln. Alle Mann an Bord ist heute bereits um 16:00 Uhr. Ablegen werden wir im 18:00 Uhr. Vor dem Ablegen müssen wir noch zur Musterstation um unsere Sicherheitseinweisung abzuschließen. Dafür war gestern keine Zeit (und Lust) mehr 😀
    Lue lisää

  • Päivä 2

    Wir sind an Bord 🎊

    18. joulukuuta 2023, Thaimaa ⋅ 🌙 27 °C

    Nach über 24 Stunden unterwegs sind wir nun endlich an Bord. Jetzt werden noch die Koffer ausgepackt und dann nichts wie ins Bett.
    Gute Nacht aus Laem Chabang von AIDAbella

  • Päivä 2

    Hallo Bangkok 👋

    18. joulukuuta 2023, Thaimaa ⋅ ☀️ 33 °C

    Wir sind gelandet 🎉
    Nach einem angenehmen Flug (es hat nur ab und an etwas gewackelt) sind wir mit ca. 1,5h Verspätung gelandet. Die Passkontrolle hat dann nochmal 30 Minuten gedauert. Hier wurden unsere Pässe gestempelt und Fingerabdrücke genommen. Kurz darauf ging es zum Transferbus in dem wir gerade sitzen. Unser Reiseleiter „Richard“ verteilte Wasser und stellte uns auf die ca. 1 Stündige Fahrt nach Laem Chebang zum Hafen ein.Lue lisää

Liity:

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille