har rejst i 6 lande Læs mere
  • Dag 3

    Tag am See und Giro d'Italia

    18. maj, Italien ⋅ ☀️ 22 °C

    Den Vormittag verbringen wir am Strand von Desenzano. Steine, Muscheln, Sand und Wasser: ein Selbstläufer. Wir treffen Markus und Dani, die mit dem Zug und Fahrrad angereist sind um den Giro d'Italia zu sehen. Wir stellen erschrocken fest, dass Valeries Lama auf dem Parkplatz vergessen wurde. Daniel joggt noch vorbei, aber leider wurde das zur Zeit wichtigste Kuscheltier schon von jemand anderem mitgenommen. Nach kurzer Trauer verkraftet es Valerie ganz gut. Zum Mittagessen geht's nach Grole, wo wir Elisa und Paolo treffen um zusammen die Radfahrer anzufeuern. Nach kurzem Spielplatzstopp geht's weiter Richtung Frankreich und wir schaffen es tatsächlich noch vor Einbruch der Dunkelheit bis nach Oulx. Dort stehen wir unweit des Lago Orfù und fallen platt ins Bett.Læs mere

  • Dag 2

    Peschiera del Garda

    17. maj, Italien ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach kurzem Stop zum Wassertanken und Duschen fahren wir an die Südspitze des Gardasees nach Peschiera. Wir nutzen den Tag vor den Ferien um die sonst überfüllte Stadt zu besichtigen. Es gibt caffè und cornetto am See und mit Valerie in der Kraxe geht's los auf einen kleinen Rundweg durch die Stadt. Am Ende finden wir den wohl besten Spot für einen aperitivo: auf dem Hügel mit Blick über den See direkt an einem wunderschönen Spielplatz. Am Nachmittag gehen wir noch nach Solferino, bekannt durch die Schlacht zwischen dem Kaisertum Österreich und dem Königreich Sardinien im 19. Jahrhundert, der zur Einigung Italiens beigetragen hat. Vom Rocca di Solferino hat man eine grandiose Sicht über Weinberge bis zum Gardasee. Abends geht's dann zum nächsten Stellplatz nebem Ristorante la Mansarda. Dort treffen wir Freunde aus der Partnerstadt Castiglione delle Stiviere und es gibt ein reichhaltiges Abendessen.Læs mere

  • Dag 1

    Abholung und Fahrt über den Brenner

    16. maj, Tyskland ⋅ ☁️ 23 °C

    Unser Versuch an einem Tag möglichst viele Verkehrsmittel zu verwenden: mit dem Bus an den Ulmer Bahnhof, mit dem Zug nach München, mit der S-Bahn nach Erding, mit dem Taxi nach Berglern um dort das Wohnmobil abzuholen. Klappt alles erstaunlich reibungslos. Nach kurzer Inspektion des Gefährts und Einkaufen der wichtigsten Lebensmittel geht's los über Innsbruck bis Rovereto. Dort gewittert und regnet es in Strömen weshalb wir schnell unser Lager aufschlagen und nach einem langen Anreisetag schnell schlafen. Valerie wacht oft auf und die Matratze erweist sich als ziemlich unbequem.Læs mere

  • Dag 48

    Nachtrag

    25. maj 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Unser Ziel war eigentlich, dass Valerie direkt nach dem Abendessen schläft um den größten Teil des kurzen 8h-Nacht-Flugs zum Schlafen zu nutzen. Sitznachbarn und Stewardessen sind aber halt leider so interessant, dass sie am Ende gerade mal auf 5h kommt. Natürlich trotzdem mit stündlicher Unterbrechung. Obwohl wir sogar eine Babywiege zum Einhängen bekommen, die eigentlich nur für maximal 6 Monate alte Babys ausgelegt ist. Auch ein Vorteil von kleinen Leichtgewichten. Es wird also tatsächlich die befürchtete kurze Nacht... Nichtsdestotrotz wollen wir unseren Vormittag in Paris nutzen und essen in den drei Stunden so viel wie möglich: Croissant mit Espresso, eine Falafel und einen Crêpe beurre salé. Dementsprechend müde sind wir dann im TGV nach Stuttgart, den wir vor lauter durch die Gassen Schlendern beinahe noch verpassen. Jetzt war es aber wirklich der letzte Eintrag... Zumindest für diese Reise :)Læs mere

  • Dag 47

    Time to say goodbye

    24. maj 2023, Martinique ⋅ ☀️ 30 °C

    Noch einmal Frühstück am Strand und mit den Schildis schnorcheln - genau der richtige Abschluss für unsere Reise. Dann geht's ans Kofferpacken und Reste Essen. Autorückgabe und Check-in am Flughafen verlaufen reibungslos und jetzt sind wir kurz vor dem Boarding. Eine kurze Nacht steht uns bevor und morgen verbringen wir noch ein paar Stunden in Paris. Wir freuen uns auf euch!!Læs mere

  • Dag 46

    Shine bright like a diamond

    23. maj 2023, Martinique ⋅ ⛅ 30 °C

    Am Freitag sollte es ja nicht sein und wir haben unsere Wanderung auf den Morne Larcher nach wenigen Minuten abgebrochen. Da das Wetter heute vielversprechend aussieht, locker bewölkt, versuchen wir es nochmal. Aber natürlich erst nach unserer morgendlichen Schnorchelrunde mit den Schildis und Frühstück am Strand. Ein zweites Frühstück gibt's dann noch von unserem Gastgeber: er bringt uns frische Kokosnüsse. Wir fahren also wieder zum Startpunkt und finden sogar Valeries Sonnencreme wieder, die wir bei unserem hastigen Abgang letzte Woche verloren hatten. Dann geht es eine halbe Stunde steil bergauf, teilweise auf allen Vieren über größere Felsen, bis wir eine Ebene erreichen. Nach kurzem Fußmarsch kommen wir zum Aussichtspunkt, von dem man einen Blick über den Ort Diamant bis zum gleichnamigen Felsen Diamant hat. Letzterer hatte im 19. Jahrhundert vor allem militärische Bedeutung, als Engländer und Franzosen um die Vorherrschaft in den kleinen Antillen rangen. Außerdem diente er als Pilgerstätte für Fischer und es ranken einige Legenden um den Fels, zum Beispiel die eines Meeresmenschen, der dort gesichtet worden sein soll. Für uns ist er einfach ein ziemlich großer, schön geformter Stein im Ozean.
    Der Abstieg ist zwar etwas moderater, dafür ziemlich sonnig auf der Südseite. Unten angekommen warten die Frauen am Memorial 110, einer Gedenkstätte an ein Schiffsunglück, das 1830 an der Anse Caffard passierte und vermutlich über 200 Menschenleben forderte. Daniel joggt solange auf einem weniger steilen Weg zurück zum Auto. Sich auf Google Maps zu verlassen stellt sich mal wieder als Risiko heraus: er muss nicht nur über Zäune klettern, sondern auch über Privatgelände rennen.
    Auf dem Heimweg halten wir nochmal kurz in Anse d'Arlet, das heute, außerhalb von Wochenende und Feiertag, ziemlich ruhig ist. Daheim gibt's Mittagessen und wir verbringen den letzten Nachmittag am Strand. Abends gibt's den obligatorischen Apéro mit Sonnenuntergang und wir schauen bei klarem Sternenhimmel den Fledermäusen beim Mangovespern zu.
    Læs mere

  • Dag 45

    Savane des Pétrifications

    22. maj 2023, Martinique ⋅ ☁️ 26 °C

    Früh am Morgen schnorcheln wir mal wieder mit Schildkröten, die Seegras frühstücken. Wir bekommen einfach nicht genug diese ruhigen Zeitgenossen unter Wasser zu beobachten.
    Heute besuchen wir den Südosten Martiniques, an dem laut Reiseführer die typischen Postkartenstrände zu finden sind. Zuerst machen wir aber die tägliche Vormittagswanderung in der Savane des Pétrifications. Glücklicherweise ist der Himmel bedeckt, denn bereits mit diesen Wetterverhältnissen sind wir ganz schön am Schwitzen in dieser Wüstenlandschaft. Von der Anse à Prunes laufen wir über die Pointe d'Enfer zur Anse Trabaud. Neben welliger Atlantikküste, die gegen die rauen Felsen brandet, riesigen Kakteen, trockener Buschlandschaft und paradiesischen Stränden kommen wir auch an einer beinahe Mondlandschaft vorbei. Für eine 4km lange Wanderung also ziemlich abwechslungsreich. Zur Abkühlung wollen wir dann an den etwas nördlicher liegenden Plage Meunier. Über eine ziemlich holprige Offroad Straße erreichen wir den Strand. Daniel legt einen kurzen Sprint zur Pointe Catherine hin und als er zurück ist fängt es an wie aus Eimern zu regnen. Auch eine Art sich abzukühlen... Die Wolken sehen eher nach mehr als weniger Regen aus, weshalb wir von den schützenden Bäumen ans Auto rennen. Zwei Tage vor der Rückgabe des Leihwagens wird er nochmal so richtig mit nassem Sand eingesaut. Man merkt in den letzten Tagen schon deutlich, dass bald die Hurricane-Zeit beginnt.
    Daheim belohnen wir uns mit Kaffee, Apéro und Linseneintopf, genau das Richtige wenn man bei 24 Grad ein bisschen ausgekühlt ist :D
    Læs mere

  • Dag 44

    Tauchen und Kapwanderung

    21. maj 2023, Martinique ⋅ 🌬 30 °C

    Frühstück gibt's heute an einem unserer Hausstrände, der Anse Noire, wo wir auf dem Steg unser Müsli schnabulieren. Wir genießen die Ruhe, die man hier früh am Morgen noch hat.
    Im Anschluss fahren wir zum benachbarten Anse d'Arlet, einem malerischen Örtchen mit Kirche gegenüber des Bootsstegs. Von da aus wandert Daniel mit Valerie zurück zur Unterkunft, über zwei Hügel an der Küste entlang. Lisa macht so lange einen Tauchgang an der Grotte aux couleurs. Die farbige Felswand ist mit Korallen und Schwämmen in leuchtendem Rot und Gelb überzogen.
    Den Nachmittag verbringen wir an der Anse Noire, an der sich jetzt das unterschiedlichste Publikum tummelt: Champagner-Schlürfer auf Partyyachten, Hippies die die Nacht in der Hängematte verbringen, Halbstarke Sardinenjäger, Paare auf Stand-Up Paddles und schildkrötensuchende Familien. Den Eltern wird hier beim people watching nicht langweilig und Valerie ist mit Winken und Leute Anlächeln beschäftigt. Abends werden wir wieder mit leckeren Accras bekocht und dem Töchterchen werden mal wieder, dieses Mal von unserer Gastgeberin, die Füße geküsst.
    Læs mere

  • Dag 43

    Eine Runde auf der Fast-Insel

    20. maj 2023, Martinique ⋅ ☀️ 37 °C

    Das erste Mal seit Wochen schläft Valerie länger als 6 Uhr. Die Zeit nutzen wir um, bevor die Touristenströme kommen, abwechselnd Schildkröten beim Frühstück zuzuschauen. Um halb 9 geht es dann los Richtung Presqu'Île de la Caravelle. Diese Landzunge ist, wie der Name schon sagt, nur fast eine Insel und zum größten Teil Naturschutzgebiet. Dort machen wir eine sehr abwechslungsreiche Wanderung: wir kommen an einem Leuchtturm mit 360 Grad Blick vorbei, wir passieren Buchten an der rauen Atlantikküste, wir machen Mittagspause an einem absolut flachen und ruhigen Strand und durchqueren Mangroven. Einzig die Hitze macht uns zu schaffen, denn es hat 37 Grad und kaum Schatten. Deshalb kühlen wir uns im Anschluss an der Plage de l'Anse l'Étang ab. Der sehr wellige Atlantik lockt Kinder mit Surfboards an, die über den Strand in die Wellen hinein schlittern. Valerie ist mal wieder mit Sortieren beschäftigt, bis sie plötzlich eine Kokosnusschale in der Hand hält und das erste Mal, für ungefähr 3 Sekunden, frei steht. Die Eltern sind vor Überraschung völlig aus dem Häuschen und auch vom Nachbarhandtuch bekommt sie Beifall. Auf der Heimfahrt kaufen wir dann noch im wahrscheinlich größten Carrefour der Insel Rum als Mitbringsel ein und machen Besorgungen für die letzten Tage. Abendessen gibt es wieder am Strand mit perfektem Sonnenuntergang.Læs mere

  • Dag 42

    Morne Larcher... Oder auch nicht

    19. maj 2023, Martinique ⋅ ⛅ 29 °C

    Eigentlich brechen wir heute auf, um eine Wanderung am Morne Larcher zu machen, die anscheinend atemberaubende Blicke auf den Diamantfelsen im gleichnamigen Ort eröffnet. Als es aber 200m nachdem wir los gelaufen sind dermaßen zu schütten beginnt, drehen wir wieder um und fahren in den Ort um Einkäufe zu erledigen. Mittags kochen wir an unserer Unterkunft und genießen den Nachmittag am Anse Noire und den Sonnenuntergang am Anse Dufour.Læs mere

Bliv medlem:

FindPenguins til iOSFindPenguins til Android