war bereits in 49 Ländern Weiterlesen
  • Tag 6

    Auszeit

    17. September 2021 in Frankreich ⋅ ☀️ 25 °C

    Auszeit.
    Heute Morgen/Vormittag waren wir auf dem Markt in Le Luc und haben uns mir frischen Sachen eingedeckt und ein spätes Frühstück/Brunch gemacht.
    Anschließend haben wir die Seele baumeln lassen, am Pool gelegen, viel gelesen und die nächsten Tage geplant.
    Das tat auch mal gut!
    Weiterlesen

  • Tag 5

    Wandern im Nationalpark

    16. September 2021 in Frankreich ⋅ 🌧 24 °C

    Heute Morgen haben wir Marseille wieder direkt verlassen und sind raus in die Natur.
    Unser Stop war einer von elf Nationalparks Frankreichs, Parc National des Calanques. Es gibt super viele verschiedene Trails, wobei wir uns für einen Rundweg ab Cassis entschieden haben. Teilweise ging es steil bergauf und bergab über Geröll, aber es gab wunderschöne Ausblicke. Vor allem, als die Wolken dann etwas hochgezogen sind und den Blick auf die Küste freigegeben haben. Knapp 4 Stunden waren wir unterwegs und om Anschluss ging es noch zwei Stunden weiter zum AirBnB. Das ist wirklich schön gelegen, nahe Les Mayones. Bei Pasta und Burrata lassen wir den Abend ausklingen.Weiterlesen

  • Tag 4

    Flamingos in der Carmargue

    15. September 2021 in Frankreich ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute Morgen sind wir weiter nach Arles gefahren. Ein schmuckes Örtchen, wie man sich Frankreich vorstellt. Gässchen, Café und Geschichte. Ein Stop lohnt sich!
    Anschließend haben wir dem Carmargue Park einen Besuch abgestattet. Zuerst waren wir in einem kleinen Museum und sind dann an verschiedene Punkte gefahren. Kaum da, haven wir die bekannten Carmargue Pferde gesehen, aber auch Stiere. Das Highlight für mich waren die vielen vielen Flamingos in freier Wildbahn. Die konnte man an vielen Stellen sehr gut beobachten.
    Ansonsten ist es eine wilde schöne Landschaft und der unglaublich starke Wind hat noch einiges zur Atmosphäre beigetragen.
    Mit einer Mini-Fähre ging es über die Rhône und nach Marseille. Wirklich eine Industrie-Stadt, die doch sehr schmuddelig ist. Wir sind ein bisschen rumgelaufen und haven den Tag bei richtig gutem marokkanischen Essen ausklingen lassen.
    Weiterlesen

  • Tag 3

    Avignon erkunden

    14. September 2021 in Frankreich ⋅ ☁️ 25 °C

    Der Wetterbericht hielt leider, was er versprach: Regen!
    Wir waren zunächst in der Markthalle und anschließend in einem Café zum Frühstück. Dann mit dem Regenschirm durch die Stadt, da kann man nicht die besten Eindrücke sammeln. Daher sind wir dann in den Palast der Päpste, der wirklich groß und beeindruckend ist. Über ein Tablet kann man im Raum hin- und herschauen, so dass man ein Gefühl bekommt, wie es ausgesehen hat. Einige Teile, z.B. eine Decke, sind noch Original erhalten.
    Am Nachmittag hörte es endlich auf mit dem Regen und wir sind zum Aquaduct Pont du Gard gefahren, ca. 30 Minuten von Avignon entfernt. Mir hat es sehr gut gefallen, Dennis war etwas enttäuscht, da es doch sehr touristisch war.
    Im Anschluss ging es wieder nach Avignon, mit süßen und salzigen Crêpes zum Abendessen. Den Abschluss bildete eine tolle Licht- und Musikshow im Palast der Päpste.

    Übrigens geht hier nichts ohne Covid-Pass. Egal ob Hotel, Restaurant oder Sehenswürdigkeiten - der muss ommer vorgezeigt werden. Mit einem Test scheint man gar nicht so weit zu kommen.
    Weiterlesen

  • Tag 2

    Über Annecy nach Avignon

    13. September 2021 in Frankreich ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute morgen sind wir nach dem Frühstück im Hotel direkt los und über die Grenze nach Frankreich gefahren. Dort war unser erster Stop in Annecy. Die Stadt sah auf Fotos wirklich schön aus und ist es auch in echt. Tolle Gässchen, eine Burg, am See gelegen mit den Bergen im Hintergrund und vielen Cafés und Restaurants - ganz viel Charme und eine tolle Atmosphäre. Das hat uns beiden sehr gut gefallen.
    Im Anschluss ging es in Richtung Avignon, wo wir auf einem umgebauten Bauernhof Quartier bezogen haben. Noch kurz im Carrefour gewesen und dann den späten Nachmittag am Pool bzw. mit einem Buch in der Hand ausklingen lassen. Zum Abendessen gab es ein super leckeres Steak. Ein schöner Tag und ein super Abschluss.
    Weiterlesen

  • Tag 1

    Von Frankfurt nach Genf

    12. September 2021 in der Schweiz ⋅ ⛅ 20 °C

    Endlich Urlaub!
    Nach viel Hin und Her haben wir uns für die Provence entschieden. Somit ging es heute in Richtung Südfrankreich.
    Als Zwischenstop haben wir uns Genf ausgesucht, waren wir beide noch nicht und liegt auf dem Weg. Die Fahrt hat sich dann aber doch sehr gezogen, so dass wir nur noch den Abend hier hatten. Bei Lausanne gab es noxj ordentlich Stau, dafür konnten wir den tollen Blick auf die Berge genießen. Schön ist und war es dann in Genf dennoch.
    Durch die Schweiz zu fahren heißt aber auch, 41 Euro für die Vignette zu zahlen. Leider gibt es keine Wochen-Vignette wie in Österreich, aber nicht zu ändern.
    Genf ist sehr hübsch mit süßen Gassen und hübschen Häuserfronten, auch der See mit seiner riesigen Fontäne ist wirklich schön.
    Lohnt sich als Zwisschenstop also auf jeden Fall!
    Weiterlesen

  • Tag 15

    sé þig aftur - Auf Wiedersehen

    22. August 2020 in Island ⋅ ☀️ 11 °C

    Auf Wiedersehen Island - wir werden bestimmt wieder kommen. Auch wenn wir schon so viel gesehen und erlebt haben, gibt es doch noch so viel, was es zu entdecken gibt.
    Heute morgen kurz vor 5 Uhr sind wir also zum Flughafen gefahren, haben unseren Mietwagen abgegeben und unseren Rückflug angetreten. Es hat alles soweit problemlos geklappt und wir sind überpünktlich wieder in Frankfurt gelandet. Auch dort hat alles mit dem Gepäck funktioniert und wir haben uns zum Corona Test begeben. Da wir nicht aus einem Risikogebiet kamen, hatten wir keine Verpflichtungen einen zu machen. Wir haben das aber dennoch gemacht, was aber durch die unkoordinierte Abwicklung, langen Wegen und Unfreundlichkeit zu einem unschönen Gefühl geführt hat. So bekommt man die Leute nicht dazu, dies freiwillig zu machen. Unsere Tests sind wie erwartet negativ ausgefallen, also alles gut.

    DANKE ISLAND!
    Es war eine Reise, die unsere Erwartungen alle erfüllt und mit Sicherheit auch übertroffen hat. Zwei Wochen waren gerade ausreichend um einmal die Ringstraße zu fahren und vieles zu sehen. Wie freuen uns schon jetzt auf die Rückkehr.
    Weiterlesen

  • Tag 14

    Inside the Volcano

    21. August 2020 in Island ⋅ ☀️ 11 °C

    Einen besseren Abschluss hätten wir wohl zu dieser Reise nicht haben können: wir waren in einem echten Vulkan.
    Normalerweise ist die Lavakammer nach einem Ausbruch zerstört, aber hier ist die weltweit einzige erhaltene Kammer. Mit einem kleinen Fahrstuhl ging es 120m in die Tiefe und man konnte die prachtvolle Vielfalt der Farben im Gestein sehen und einfach in einem Vulkan stehen. Unglaublich! Als unser Guide dann noch anfing zu singen, war die Gänsehaut erst recht da. Auch wenn die Tour wirklich nicht günstig war, ist sie jeden Cent wert. Später hätten wir uns sicherlich geärgert, wenn wir das nicht gemacht hätten.
    Im Anschluss haben wir Walter abgeholt und sind noch zum Perlan - Wonders of Iceland gefahren. Hier bekommt man nochmal Einblicke in die Vielfalt der isländischen Natur, ihre Wichtigkeit und Einzigartigkeit. Auch wird nochmal vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen, sonst gibt es in spätestens 200 Jahren keine Gletscher mehr.
    Im Museum selbst gibt es einen Eistunnel mit Eis vom Vatnajökull. Eine, im wahrsten Sinne des Wortes, coole Erfahrung.
    Weiterlesen

  • Tag 13

    Reykjavik - die nördlichste Hauptstadt

    20. August 2020 in Island ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach dem Frühstück haben wir uns ohne größere Stops in Richtung Reykjavik und somit dem letzten Ziel unserer Reise aufgemacht. Gegen Mittag sind wir im Hotel angekommen und haben uns dann auch umgehend in die Innenstadt aufgemacht.
    Nach einem kurzen Postkarten-Stop im Penismuseumg sind wir bei FlyOver Iceland gewesen. Das ist ein 4D Flug über Island, wo man das Wasser im Gesicht spürt und die frischen Blumenwiesen riecht. Beim Flug bekommt man wirklich Gänsehaut und kann Island in 15 Minuten nochmals von oben genießen. Eine absolute Empfehlung!
    Im Anschluss bummelten wir getrennt durch die Stadt, haben leckeres Eis gegessen, die Souvenir Shops durchwühlt und das rege Leben in Reykjavik genossen. Die Straßen waren voller Cafés und Restaurants, die alle gut besetzt waren. Überall war was los, die Straßen selbst waren teilweise bunt bemalt und alles hat wirklich einen tollen Charme. Bei schönstem Sonnenschein konnten wir auch nochmal mit einem Glas Wein/Aperol auf eine tolle Reise anstoßen.
    Abendessen gab es im Hard Rock Café, was wie immer super gut geschmeckt hat. Da kann man kaum was falsch machen.
    Weiterlesen

  • Tag 12

    Panoramastraße durch die Westfjorde

    19. August 2020 in Island ⋅ ⛅ 8 °C

    Bevor es in den Großstadtdschungel geht, haben wir heute nochmal die beeindruckende Natur in den Westfjorden entlang einer Panoramastraße genossen. Es gab immer wieder tolle View Points in die Fjorde rein, viele Wasserfälle und zum Schluss der Höhepunkt mit dem Dynjandi. Dies soll der schönste Wasserfall Islands sein und er hat uns wirklich gebührend beeindruckt. Die Fahrt über Schotter und durch Kurven hat sich allemal gelohnt und somit einen großartigen Abschluss und auch Abschied von Islands Natur geboten. Mit teilweise 6 Grad und viel Wind war es heute sehr frisch, aber die Sonne hat wieder mal alles wettgemacht.Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins für iOSFindPenguins für Android