- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 123
- Donnerstag, 13. April 2023 um 18:27
- 🌙 15 °C
- Höhe über NN: 82 m
AustralienStony Hill35°57’39” S 136°48’33” E
Kangaroo Island

Hey
Wir sind so happy im Moment. Es geht endlich weiter und nicht mehr zurück. Die ganze Phase hat uns doch nochmal stärker gemacht und jetzt geht es Guten Mutes und mit bester Laune weiter. Heute morgen nach einem entspannten Kaffee und Tee und endlich einem trockenen Zelt ging es für uns 450 weiter Richtung Cape Jervis. An einer Tankstelle haben wir uns noch echt unglaublich leckere baguettes geholt. Als wir nach den 5 Stunden ankamen hieß es für uns erstmal an der Fähre warten. Eine Ordnerin kam uns entgegen und konnte tatsächlich deutsch. Sie erzählte uns, dass sie vor mehr als 30 Jahren in Marburg Biologie studiert hat. Ich fand ihr deutsch echt extrem gut und war etwas verblüfft. Die freundliche Frau nahm uns noch unseren geliebten Honig mit, da dieser auf unserer Weiterreise verboten ist und dann hieß es warten. (Wenn mir das einer mit dem Honig erklären kann, wär ich echt begeistert).
Larissa hat uns für die Fähre eingecheckt und sagte mir sie dürfe nicht mit im Auto sitzen, da nur der Fahrer das Auto in die Fähre fahren darf. Da wurde mir schon etwas mulmig. Erstens helfen wir uns immer gegenseitig, wenn etwas im Verkehr komisch ist und zweitens war ich noch nie im Leben auf einer Fähre mit dem Auto. Wie es kommen musste, wurde ich sogar angewiesen rückwärts in die Fähre zu fahren. War klar😅 Es hat aber alles super geklappt und die Fahrt konnte beginnen. Unser Ziel ist apropos die 2 Stunden entfernte Insel Kangaroo Island. (Drittgrößte Insel Australiens). Vor lauter Aufregung hab ich im Auto dann noch meine Jacke vergessen, was etwas kalt für mich war auf dem Deck.
Angekommen auf der Insel ging es noch 160 Kilometer zu unserem Campingplatz. Wie immer haben wir uns einen ausgesucht der nah am Nationalpark gelegen ist. Wir wurden nicht enttäuscht und so sahen wir direkt neben unserem Stellplatz schon einginge Koalas. Die Ruhe hier ist echt wunderschön und ich freue mich auf die nächsten zwei Tage. Bei der Anmeldung habe ich mich natürlich nicht lumpen lassen und wir kauften einen chardonnay Wein, der auf der Insel hergestellt wird. Ich kann mich gar nicht mehr richtig daran erinnern, wann ich das letzte mal Wein bzw Alkohol getrunken habe. (Don’t blame me please).
Wir trinken jetzt gemütlich unseren Wein aus Kinderbechern und hören etwas Australische Country Musik. Ich melde mich morgen wieder bei euch
GrüßeWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 124
- Freitag, 14. April 2023 um 14:42
- 🌬 21 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
AustralienHanson Bay36°1’1” S 136°51’12” E
Flinders Chase Nationalpark

Heyho
Ich bin’s wieder. Die Nacht war komischerweise wieder echt kalt und natürlich hat der Trockner vor Ort die Wäsche halb trocken gelassen. Bedeutet also eine Nacht mit tshirt und ein bisschen frieren😂. Heute Morgen hieß es dann Zelt zusammenpacken und los. Unser erster Halt war ein Leuchtturm an der obersten Spitze der Insel. Normalerweise kann man hier eine Führung machen (die ich gerne gemacht hätte) aber dieser war leider geschlossen. Von dem Aussichtspunkt einige Meter weiter konnten wir sogar Seelöwen bestaunen. Ich finde es richtig klasse, wie einfach überall an den Wegen Schilder sind und wir so direkt was über diese Tiere lernen konnten. Außerdem haben wir gelesen, dass bei einem Buschfeuer 2020 98% des Nationalparks abgebrannt sind. Leute, dass kann man sich nicht vorstellen. Ein ganzer Nationalpark brennt ab und ein paar Jahre später ist “kaum” noch was davon zusehen.
Nachdem wir fertig waren die Seelöwen zu bestaunen sind wir ein Stück die Küste entlang gewandert. Es war so windig, dass wir nach einigen Kilometern umgedreht sind. Später sind wir noch zu den Remarkeble Rocks gefahren. Es hat 500 Millionen Jahre gedauert, bis Wind, Regen und Wellen die Steine so geformt hat, wie sie heute aussehen. Das war echt faszinierend. Gegen 14 Uhr machten wir uns dann auf unser letztes Tagesziel. Wir fuhren zu einem richtig weißen Sandstrand. Die Fahrt dahin war ein Abenteuer. Es ist schon lustig, wenn irgendwann die geteerte Straße aufhört und du mit deinem vollgeladenen Auto über eine Art Schotterweg fährst. Die Beschreibung Schlaglöcher mit ein wenig Schotter würde wohl besser passen. Jedenfalls sind wir da mit 30 km/h durch gefahren und alle reifen und die Achse hat überlebt.
Der Weg zu dem Strand war so schön. Wir mussten einige Minuten durch eine Art Höhle laufen, um zum Strand zu gelangen. Der Tag war echt richtig entspannend. Heute sind wir mal im Kopf alle Orte durchgegangen, die wir bislang bereist haben und es ist wirklich heftig wie viele das sind. Wenn man sich die Karte anschaut sieht es gar nicht so viel aus. Naja Leute morgen geht es abends mit der Fähre schon wieder zum Festland und wir haben noch einiges vor. Spannend, wie wir immer versuchen die richtige Mischung zu finden, wie lang man an einem Ort bleibt. Das ist oft gar nicht so einfach und wir haben uns heute darüber unterhalten, dass es nie möglich sein wird wirklich ALLES komplett zu sehen und man auch nicht zu viel drüber nachdenken sollte.
So jetzt komme ich zum Ende. Abschließend hab ich heute eine Songempfehlung für euch. Die australische Country Musik hören wir im Moment rauf und runter, wenn wir im Auto sitzen. Wenn ihr es hört denkt an mich und schreibt gerne mal wie ihr es findet.
1. Fancy like - Walker Heyes
2. Y’all life - Walker Heyes
3. Same Songs - James Johnston
Dankt mir später und vielleicht fühlt ihr dann auch was vom australischen Flair
Bis morgen 🫶Weiterlesen

ReisenderHey „kleiner Australier“ 🤩 die Musik macht Lust auf Party mit dir, ist schon viel zu lange her❣️Ich drück dich❤️

Passt schön auf Zyklon "Ilsa" auf, ja?! Aber in Port Hedland seid Ihr ja noch lange nicht. 🙏 Fantastische Bilder und eine unglaublich tolle Reise, die Ihr da macht! 🤩 [Kathleen]
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 125
- Samstag, 15. April 2023 um 19:20
- ☁️ 13 °C
- Höhe über NN: 23 m
AustralienEmu Bay35°35’58” S 137°30’49” E
Seelöwen Alarm

Hey Leute oder wie wir zu sagen pflegen “how are you doing mate”
Unser Tag heute geht langsam zu Ende und wir verlassen kangaroo Island. Gerade sitzen wir in der Fähre und werden von den Wellen durchgeschüttelt.
Heute Morgen schien echt schön die Sonne und wir haben uns schon darauf gefreut ein Kajak zu leihen und die Küste zu erkunden. Prompt als wir unser Zelt zusammen bauten und ich gerade auf dem Dach war fing ein sehr angenehmer Platzregen an. Ergebnis war, dass wir komplett nass waren aber unser Zelt zum Glück trocken.
So schnell wie der Regen kam, war er auch wieder weg und wir machten uns auf den zum Seal Bay. An diesem strand haben Menschen weltweit die einzige Möglichkeit Seelöwen auf einige Meter zu bestaunen. Wir haben sogar ein Baby gesehen, welches bei der Mutter Milch getrunken hat. Es war so süß. Als wir am Strand angekommen sind erklärte die Mitarbeiterin uns alles über Seelöwen. Wir konnten richtig sehen, mit welcher Leidenschaft sie hinter ihrem Beruf steht. Vielleicht ist das sogar schon eine Berufung. Hier zeigt sich mal wieder, es muss nicht immer die größte Lohnabrechnung sein, die dafür sorgt, dass man glücklich ist.
Jedenfalls hat es am Strand echt stark aufeinmal angefangen zu regnen (ja schon wieder) und viele Seelöwen, wollten sich hinter uns zwischen die Bäume legen. Die Mitarbeiterin versuchte uns von links nach rechts zu schicken, damit wir natürlich genügend Abstand halten. Es ist extrem wichtig mindestens 10 Meter Abstand zu halten und die ganze Zeit über ruhig zu bleiben. Plötzlich näherte sich uns ein Bulle und kam immer näher auf uns zu. Mir wurde ehrlich gesagt etwas mulmig😂. Ich war noch nie zuvor unmittelbar vor einem Seelöwen. Zum Glück ist er danach weiter nach links gezogen und wir konnten sie weiter bestaunen. Nach der Tour klapperten wir weiter die Insel ab und nutzten die Regenpausen, um Strände zu besichtigen. Unser letzter halt für den Tag, war eine Art kleines Museum inklusive Shop und Café. Hier wurden Produkte der Insel vorgestellt und wir hatten das Glück einiges Testen zu können. Wie immer konnten wir nicht anders und kauften einiges. (Freut euch, wenn ein Paket mit Proben nach Deutschland geschickt wird).
Nachdem wir uns nach dem anstrengenden Einkauf noch etwas zu essen gegönnt haben ging schon in Richtung Fähre. Achja zum Essen gab es lecker Burger. Ich hab mir einen pulled pork burger geholt und das war sowas von lecker.
Wir verlassen die Insel mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Gerne hätten wir noch ein paar Wanderungen gemacht aber wir freuen uns auch schon darauf, dass unsere Reise weitergeht.
Bis morgen leudeWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 126
- Sonntag, 16. April 2023
- ⛅ 14 °C
- Höhe über NN: 351 m
AustralienHahndorf35°1’46” S 138°49’7” E
Dont call it schnitzel

Guten Abend meine juten
Heute ging es für uns in die Stadt Adelaide. Adelaide hat circa so viele Einwohner wie Köln und wir waren echt gespannt was uns alles erwartet. Wir entschieden uns mit dem Bus in die Stadt zu fahren und der Busfahrer fragte uns nachdem wir ihm sagten, dass wir aus Deutschland kommen, ob das Wort “okidoki” gutes deutsch wäre. Naja dass lass ich mal im Raum stehen und ließ die Frage auch beim Busfahrer unbeantwortet😂 Als wir in der Stadt ankamen merkten wir, dass die Hauptattraktion leider geschlossen war für heute. Unser Plan war es eigentlich auf einen sehr beliebten Markt zu gehen. Ich fand es im Nachhinein echt komisch, da ich es gewohnt bin, dass gerade Sonntags Märkte geöffnet sind. Aber wie sagt man so schön - andere Länder andere Sitten ?
Also hieß es für uns die Stadt erkunden und mal schauen, was es dort alles gibt. Natürlich legten wir einen Halt in einem Schokoladen Laden ein und suchten uns vier Pralinen aus. Mein Favorit war übrigens die Praline mit Himbeerfüllung. In dem Shop musste ich an Stevie denken, dem wir damals des Öfteren Pralinen geschenkt haben. Ich meine mich zu erinnern, dass wir dafür immer in Gladbach in einem Laden waren aber vielleicht lieg ich gerade auch komplett falsch (ist schon ein paar Tage her).
Nachdem wir jedenfalls weitergezogen sind machten wir uns auf den Weg in den botanischen Garten. Hier entspannten wir uns etwas und genossen die Ruhe. Mein Fazit von Adelaide. Es ist eine “kleinere” Stadt in Australien die man mal gesehen haben muss. Wir würden jetzt nicht extra für Adelaide nochmal her kommen, da uns Sydney und Melbourne viel besser gefallen haben aber es war okay für einen Tagestrip.
Später ging es für uns noch in ein deutsches Dorf namens Hahndorf. Sehr interessante Geschichte die dahinter steckt. Es ist die älteste deutsche Stadt in Australien. Lohnt sich aufjedenfall mal nachzulesen. Jedenfalls suchten wir uns ein Restaurant und ich hab nach fünf Monaten wieder Schnitzel gegessen. Es war unbeschreiblich. Das Maß Bier durfte auch nicht fehlen. Nach einem xxl Schnitzel (1kg) und zwei maß Bier war mir so extrem schlecht, dass ich mich echt nicht bewegen darf im Moment. Ich bin es nicht mehr gewohnt so viel Bier zu trinken. Wenn ich mich daran zurück erinner, was ich sonst auf einem Oktoberfest so trinke. Naja Training schlägt ja bekanntlich Talent also ist noch nicht aller Tage Abend und ich kann, wenn ich wieder in Deutschland bin wieder zu Bestleistung gelangen.
Es war jedenfalls echt schön und verrückt zu sehen, wie viele Australier deutsch essen gehen. Im Zuge dessen haben wir uns darüber unterhalten wie wir die deutsche Küche vermissen. Dieses sättigende Essen vermisse ich einfach. So lasst uns nicht weiter von essen reden sonst wird mir noch übler als mir eh schon ist.
Leute ich meld mich morgen wieder wir sind schon so aufgeregt. In wenigen Tagen steht ein Ereignis an, was wir in einem Käfig machen und es sonst nur im Fernsehen gibt. PS: Mama, mach dir keine Sorgen
Bis morgenWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 127
- Montag, 17. April 2023 um 14:31
- ☀️ 23 °C
- Höhe über NN: 9 m
AustralienChinnery Park Oval32°28’58” S 137°45’47” E
Von Köln bis Baghdad

Halloooo
Wir haben heute mal ausgerechnet, wie weit wir bislang gefahren sind. Es sind unschlagbare 4500 Kilometer circa. Das entspricht einer Entfernung von Köln bis weit in den Irak. Und das alles mit dem Auto. Unfassbar, was für Entfernungen das sind. So viel hierzu und jetzt kommt eine kleine Zusammenfassung von unserem heutigen Tag.
Heute Morgen haben wir Hahndorf verlassen und haben uns bei Aldi wieder mit Lebensmitteln eingedeckt. Aldi ist eine super Alternative hier in Australien, da es echt viel günstiger ist als andere Läden. Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals so über meine ehemaligen Erzfeind reden werde😂🫶 für alle die es nicht wissen, ich habe vorher bei Lidl ein duales Studium gemacht und da wäre mir nicht eingefallen bei Aldi einzukaufen.
Jedenfalls machten wir uns nach unserem Einkauf auf dem Weg zu einem pinken See. Der Boden des Sees besteht aus eine Art Salz und durch die Spiegelung und verschiedene Algen wirkt der See pink. Es sah echt schön aus. Als Larissa sich auf dem Weg versucht hat von den Fliegen zu befreien, hab ich sie nur am Arm gepackt. Eine Schlange hat genau vor uns den Gehweg passiert. Kurz nicht aufgepasst und direkt sowas. Das passiert auch nur in Australien. Als wir nach unzähligen Fotos weitergefahren sind passierte erstmal eine ganze Weile gar nichts. Die Strecken werden immer länger und die Landschaft eintöniger.
Larissa sagte nach einer Zeit ich solle nach rechts schauen und nachdem ich dies tat war ich erstmal perplex. Auf den Schienen fuhr ein Zug mit so vielen Waggons, wie ich es vorher noch nie im Leben gesehen habe. Ich versteh immer noch nicht, wie sowas möglich ist. Ich mach davon mal ein Video beim nächsten mal. Was hier eh immer heftiger wird sind die Ausmaße der Transportfahrzeuge. Hier fahren LKWs die drei Schiffs Container ziehen. So hohe und lange lkws sind echt wahnsinnig beeindruckend. Wenn sowas jedoch entgegenkommt oder hinter dir, schaust du am besten, dass du Land gewinnst oder zur Seite fährst.
Jedenfalls sind wir nach vier Stunden fahrt und gefühlt tausend Lieder auf unserer Playlist in Port Augusta angekommen. Jetzt heißt es für uns ab ins Bett und morgen geht die Reise weiter
Beste GrüßeWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 128
- Dienstag, 18. April 2023
- ☀️ 25 °C
- Höhe über NN: 17 m
AustralienPort Augusta West32°29’10” S 137°44’41” E
Wirtschaftlicher Totalschaden

Es ist noch nicht vorbei Leute. Wie es kommen musste haven wir schon gestern beim schalten gemerkt, dass etwas komisch ist. Larissa hat also heute morgen vor geschlagen zum Mechaniker zu fahren und Getriebeöl nach füllen bzw kontrollieren zu lassen. Wie sich später raus stellt war es eine gute Entscheidung. Nachdem wir wieder unzählige Stunden gewartet haben, kam die böse Überraschung. Das Getriebe ist komplett im Eimer und das Öl komplett dreckig. Als wir dem Mechaniker sagten, wo wir hin wollen sagte er, dass es keine gute Idee ist und er nicht glaubt, dass das Auto so lange funktioniert. Jedenfalls sind wir jetzt wieder alles am canceln und versuchen Geld zurückzubekommen, da wir das gesamte Getriebe wechseln müssen. Ich weiß, eigentlich ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden aber was sollen wir machen. Wir haben keine andere Option. Also wieder über 2000 dollar ausgeben für die Kiste. Der Mechaniker sagte uns “Take it easy”. Und das versuchen wir jetzt auch. Ich glaub ich mach mich gleich erstmal auf die Suche und hole mir ein großes Bier irgendwo. Jedenfalls kommen wir erneut nicht weiter und stehen auf der Stelle.
Bis morgen meine LiebenWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 130
- Donnerstag, 20. April 2023 um 17:59
- ⛅ 17 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
AustralienKirton Point Caravan Park34°43’46” S 135°53’7” E
Port Lincoln

So Leute
Heute Morgen gibt es für uns mal wieder unserer Lieblingsbeschäftigung nach. Wir machten uns auf den Weg zum Mechaniker und warteten😂 es ist echt gut hier, dass du von den Werkstätten irgendwo hingefahren wirst. Wir lehnten dies natürlich ab, da wir uns ein wenig die Beine vertreten wollten. Der Chef der Werkstatt sagte uns darauf nur, es sei Australien und Australier gehen nicht zu Fuß. Ich musste in diesem Moment an Stephan’s ehemaligen Schulweg denken und unter welchen Bedingungen er diesen bewältigt hat. Also entschieden wir uns natürlich zu Fuß loszuziehen. Nachdem wir eine halbe Ewigkeit im Park entspannt haben (natürlich hab ich auch wieder Sonnenbrand) genehmigen wir uns ein leckeres Baguette bei Subway. Geheimtipp: nehmt mal Tuna beim nächsten mal und Danke mir später.
Nachdem wir für die Jungs von der Werkstatt ein paar Kekse gekauft haben wurden wir auch schon angerufen und wir konnten das Auto abholen. Wir haben echt gedacht es würde länger dauern. Jedenfalls wickelten wir alles ab und bezahlen den Mann bevor es weiter ging. Die Taschen sind leer und wir freuen uns, wenn wir demnächst wieder arbeiten können. Das Auto fährt sich so viel besser und jetzt fühlen wir uns auch sicherer. Klopf mal auf ein Stück Holz, dass die Kiste jetzt endlich mal Ruhe gibt.
Nach 4 Stunden kamen wir auch schon auf unseren Campingplatz an und wir stehen 5 Meter vom Meer entfernt. Eine echt schöne Erfahrung. Ich hoffe wir bereiten diese nicht später aufgrund des Windes. Naja wir trinken uns jetzt noch ein Bier (oder auch zwei) VGWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 131
- Freitag, 21. April 2023 um 13:13
- Höhe über NN: Meereshöhe
AustralienKirton Point Caravan Park34°43’39” S 135°53’9” E
Lincoln die zweite

Grüße
Wir hatten heute einen sehr entspannten Tag. Am morgen haben wir uns lecker Brote geschmiert und den Sonnenaufgang genossen. Nachdem wir nochmal ein kleines Nickerchen eingelegt haben sind wir eine Runde spazieren gegangen und haben die Aussicht genossen. Am ufer haben wir versucht mit Steinen zu flitschen. Mein Rekord lag zwar nur bei drei Hüpfern aber was soll es. Hauptsache es hat Spaß gemacht. Als wir am Strand entlang gegangen sind haben wir einfach einen Pelikan gesehen. Die kannte ich bislang nur aus findet Nemo. Es ist so krass, was die für eine Spannweite haben beim fliegen. Hätte ich echt nicht erwartet. Als wir nach unserem kleinen Spaziergang nach Hause kamen haben wir uns natürlich auch noch ein Bier gegönnt und uns in der Sonne etwas bräunen lassen. Wir müssen es ja auch mal ausnutzen, wenn die Sonne scheint, bevor es wieder 10 Grad werden.
So jetzt kochen wir erstmal. Es ist nach circa einer Woche das erstemal, dass wir wieder kochen und es windet so extrem. Mal abwarten wie viele Jahrhunderte die Nudeln noch brauchen.
Ich meld mich morgen nach unserem extrem gefährlichen Abenteuer wieder, sofern wir nicht gefressen werden.
Bis dann meine lovely friends
LeonardoWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 132
- Samstag, 22. April 2023 um 12:06
- ☀️ 22 °C
- Höhe über NN: 9 m
AustralienCeduna Airport32°7’40” S 133°41’31” E
Der weiße Hai Teil 4

Hello meine Lieben
Ich meld mich was später bei euch, da der letzte Tag doch länger ging als erwartet. Um 6 Uhr morgens haben wir uns gestern am Hafen in Port Lincoln getroffen, um mit unserem Abenteuer zu starten. Da wir natürlich nicht wollen, dass die Haie in Strandnähe gelockt werden fuhren wir mit dem Schiff 3 Stunden lang aufs offene Meer. Der Ozean ist echt respekteinflößend, wenn man die dunkle See sieht. Wir wurden derweilen mit Frühstück und Kaffee versorgt. Da ich, wie die meisten Wissen eine besondere Vorliebe für Late macchiato habe, bestellte ich mir natürlich auch ein oder auch zwei Tassen. Nach einem atemberaubenden Sonnenaufgang und drei Stunden Fahrt waren wir endlich an der Bucht. Ich muss echt sagen, ich hab zwischenzeitlich echt gedacht ich müsste mich übergeben, wegen des Wellengangs. Larissa fragte noch, ob alles gut ist und ich sagte selbstverständlich “Na klar”. Das ist halt typisch Leon 🤓😂. Als der Käfig ins Wasser gelassen wurde waren wir alle schon leicht aufgeregt. Eine Frau schrie aufeinmal “weißer hai auf der linken Seite” und alle rannten los. Da wurde uns echt anders. Dieses Tier hatte eine ungefähre Größe von 6 Metern. Wenn man die im Fernseher sieht denkt man sich meistens, dass die groß sind und so weiter aber als wir diesen Hai gesehen haben baute sich langsam Adrenalin auf. Als wir bereit waren, um in den Käfig zu steigen, wurden wir eingewiesen und dann ging es los. Ich brauchte echt mehrere Versuche, da ich vorher noch nie getaucht bin. Es fühlt sich am Anfang so an, als bekäme man zu wenig Luft. Nach fünf Minuten konnten wir jedoch alles genießen. Die Haie sind so ehrfürchtige Tiere. Es ist echt spannend zu sehen, wie diese sich langsam nähern und auf einen Angriff vorbereiten. Wir lernten später beim Mittagessen auf dem Schiff noch zwei nette Leute kennen. Der eine kam aus Deutschland (leider aus Köln) und der andere aus Chicago. Beide wirklich super nett und wir haben die ganze Zeit gelacht und uns unterhalten. Das Erlebnis war ein Traum und Adrenalinrausch zu gleich. In solchen Momenten merkt man jedoch wofür man lebt und was das Leben alles zu bieten hat. Ich habe gestern noch lange drüber nachgedacht, was passiert wäre, wenn ich bei lidl geblieben wäre oder Ähnliches. Ich hätte diese Erfahrungen niemals machen können und ich bin so dankbar für alles. Da wir nicht damit gerechnet haben, dass wir erst spät abends zürück sind mussten wir noch 400 km im Dunkeln zu unserem nächsten Campingplatz fahren. Ich hab leider Gottes ein Hasen und eine Taube überfahren🥺. Es ist echt so ein Problem hier abends zu fahren, weswegen wir das auch nicht machen wollen. Naja ich hoffe es bleibt dabei. Der Tag war jedenfalls eine Erfahrung fürs Leben und ich werde es wohl nie vergessen.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 133
- Sonntag, 23. April 2023 um 18:56
- 🌙 21 °C
- Höhe über NN: 89 m
AustralienNo. 2 Bore31°40’41” S 128°52’48” E
550 Kilometer gerade aus

Hallo und herzlich willkommen zurück
Früh morgens hieß es für uns heute Sachen packen und los. Nachdem wir noch in der Stadt getankt und uns mit essen eingedeckt haben fuhren wir los. Ziel war es heute nach Eucla zu fahren. Habt ihr schon mal auf eurem navi gelesen, dass ihr 500 Kilometer gerade aus fahren müsst? Ich bislang auch nicht aber es war eine Erfahrung wert. Die Landschaft wird immer eintöniger und die LKWs immer länger. Wenn dir so ein lkw mit insgesamt 40 Reifen entgegenkommt lernt man immer beide Hände am Lenkrad zu haben. Nachdem wir ein paar Aussichtspunkte angefahren haben konnten wir schon die Grenze nach Western Australia überschreiten. Die nette Grenzkontrolle nahm uns noch unseren geliebten Knoblauch und unsere Zwiebeln weg…
Es war ein lustiges Gefühl auf dem Streifen zu stehen der Süd und West Australien trennt. Nach tausenden Liedern auf Spotify sind wir dann auf unserem Campingplatz angekommen. Ich Versuch mich jetzt einmal mit meiner Kamera auseinanderzusetzen, um die restlichen Fotos auf mein Handy zu bekommen. Die Technik von heute.
Ich melde mich morgen wieder meine LiebenWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 134
- Montag, 24. April 2023 um 14:16
- 🌬 27 °C
- Höhe über NN: 259 m
AustralienCoolgardie32°11’12” S 121°50’13” E
Längste Straße Australiens

Juten.
Wir sind heute morgen um 4:30 aufgestanden, da wir eine Zeitzone überfahren haben und die Sonne jetzt immer schon um kurz vor 6 aufgeht. Apropos wusste ich gar nicht, dass es Zeitumstellungen gibt die eine halbe oder Dreiviertel Stunde betragen. Aber wie bekanntlich - Man lernt ja nie aus. Jedenfalls haben wir alles zusammengepackt und machten uns noch auf den Weg zu einer alten Telegraphen Station. Diesen Weg hätten wir uns aber auch sparen können. Die Station sah aus, wie ein Altbau der abgerissen wurde. Also wirklich nicht zu empfehlen. Dafür wurden wir 800 Meter weiter gerade aus mit einem Strand belohnt, wie wir es in Australien bislang nicht gesehen haben. Das Meer war so türkis, einfach nur wow. Nachdem wir eine kleine Runde spaziert und umher gelaufen sind ging es zurück zum Auto. Für uns stand heute die längste Fahrt an, die wir bislang hatten. Das Navi meldete sich mit den Worten, dass wir 700 km der Straße folgen sollen. Es war eine sehr lange Autofahrt. Wir halten wirklich an jeder Tankstelle an, um sicher zu gehen, dass wir genug Sprit haben oder sich die Beine zu vertreten. Das ganze fahren in den letzten Tagen ist echt anstrengend. Bei einem typischen Roadhouse holten wir uns noch Fleischrollen und Kaffee. Der Mitarbeiter erzählte uns, dass nur einmal pro Woche ein lkw mit der Bestellung kommt und die sich freuen, wenn er auch wirklich erscheint. Das rechtfertigte im Nachhinein auch den Preis für den Kaffee😂. Meist bestehen die Orte nur aus einem Motel, einer Tankstelle und wenn es hoch kommt einem Caravan Park. Ich frag mich wirklich, was man macht wenn jemand dort arbeitet bzw was man mit seiner Freizeit dort anfängt. Nach tausenden Songs und immer die selben Playlists entschied Larissa sich dazu ein Hörspiel zuhören, welches wir immer abends abspielen zum einschlafen. Da sie es mal ganz hören wollte, da wir sonst natürlich auch immer einschlafen starteten wir es. Ratet mal wer es im Endeffekt alleine gehört hat, weil Person X eingeschlafen ist 😂 fun fact - da wir noch lebend im Zelt liegen war ich es nicht.
Auf unserer Route passierten wir heute die längste Strecke Australiens die komplett kerzengerade verläuft. Hier haben wir unzählige Bilder geschossen und uns auf dem Schild verewigt. Das war echt schön.
So ich komme zum Ende meine Freunde.
PS: hier auf den Straßen grüßt sich wirklich jeder Autofahrer beim vorbeifahren. Ihr könnt euch also vorstellen wie nervig das nach 700 km wird😂. Da ich wirklich höflich bin und mein innerer Monk diese Situation nicht ignorieren kann habe ich heute gefühlt 10.000 Autos gegrüßt. Ich habe mich gefühlt wie in Hastenrath. Da sagt man auch jedem einzelnen Hallo - und wehe nicht.
Noch eine letzte Anmerkung: Ich habe es noch nicht geschafft zu googeln aber hier gibt es Hinweisschilder mit Kamelen drauf. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass es in Australien definitiv keine Kamele in freier Wildbahn gibt. Ich werde es jedenfalls herausfinden und euch berichten ich fand es nämlich etwas eigenartig. 😂
Naja Leute ich bin echt erschöpft und gehe jetzt mal schlafen. Ich melde mich morgen bei euch - habt einen wundervollen TagWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 136
- Mittwoch, 26. April 2023 um 12:08
- 🌬 19 °C
- Höhe über NN: 10 m
AustralienHughes Step33°52’41” S 121°53’2” E
Esperance

Tach Zusammen
Heute Morgen haben wir ein so nettes Ehepaar kennengelernt. Die zwei erzählten uns, dass sie Grey Nomads sind und in Richtung Perth unterwegs sind. Grey Nomads sind meistens Leute, welche in Rente sind und nur noch reisen. Sie boten uns an, da wir in die selbe Richtung fahren in ihrem Ferienhaus zu bleiben und irgendwo dort zu arbeiten. Des Weiteren erzählten sie uns, dass ihr Cousin ein Weingut hat und versprachen uns ihn zu fragen, ob wir dort arbeiten können. Nach einem langen Gespräch gaben sie uns ihre Nummer und verabschiedeten sich. Ich fand es echt verrückt, dass sie uns so viel Hilfe angeboten haben, da wir uns gar nicht kennen. Und dann sogar das Angebot in ihrem Ferienhaus mit zu schlafen. Sie meinten nur es ist viel zu viel Platz für nur zwei Leute. Die waren so unglaublich süß. Ich frage mich in solchen Momenten immer, was die Leute davon haben. Es ist einfach nur reine Hilfsbereitschaft. Wieso können nicht mehr Menschen so drauf sein? Jedenfalls warten wir jetzt mal was kommt.
Nachdem wir alles zusammengebaut haben ging es für uns nach Esperance. Die Fahrt dauerte nur zwei Stunden. Extrem kurze Autofahrt, nachdem man seit einiger Zeit immer zwischen 4-8 Stunden fährt. Wir sind jedenfalls ohne weitere Probleme angekommen und sind noch zu einem Aussichtspunkt gefahren. Leider hat das Wetter so gar nicht mitgespielt. Wir liegen jetzt entspannt im Zelt und morgen geht es für uns in einen Nationalpark. Es ist also wieder wandern angesagt - ich freu mich schon
Wünsche euch einen erfolgreichen TagWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 137
- Donnerstag, 27. April 2023 um 10:54
- 🌬 16 °C
- Höhe über NN: 16 m
AustralienEsperance Shire33°58’34” S 122°14’18” E
Die kühe sind los in Esperance

Hallo meine guten
Früh ging es heute für uns in den Cape Le Grand Nationalpark. Wir mussten zum Glück nur zwei Stunden fahren. Nachdem wir Eintritt bezahlt haben, um Zugang zu den Park zu bekommen sind wir auch schon zu unseren ersten Zielen gefahren. Eigentlich war für heute eine 17 km lange Wanderung angesetzt aber wegen des Regens und des Windes haben wir nach kurzer Zeit abgebrochen. Manchmal ist es einfach besser dann abzubrechen auch wenn ich natürlich immer gerne wandern gehe. Es bringt nur nichts, bis auf die Unrerhose nass zu sein. Nachdem wir wieder am Auto waren, entschieden wir uns noch ein paar Aussichtspunkte anzufahren. Der Nationalpark ist so schön und wir hatten echt erstaunliche Aussichten. Die Strände werden immer weißer und das Meer türkiser. Als wir zum letzten Strand gefahren sind, mussten wir 5 km über eine Straße aus Erde fahren. Unser Auto hat vom Reifen bis Höhe Türgriff die Farbe von Weiß auf braun gewechselt.
Als wir den Park verlassen haben machten wir uns auf den Weg zum Campingplatz. Am Eingangstor mussten wir noch 15 Minuten über Schotter fahren bis wir endlich ankamen. Wir sind mitten im Wald und es ist so ruhig und friedlich. Wir haben direkt eine Feuerschale genommen und durften uns Holz nehmen. Da es was kälter war tat das echt gut und wir haben uns überlegt, was aus unserem Proviant wir über das Feuer halten könnten, da wir so gerne „Marschmellos“ gehabt hätten. Unsere beste Idee waren Zwiebeln, also ließen wir es bleiben. Beim nächsten Einkauf wird aufjedenfall auch an sowas gedacht.
An dem Campingplatz ist echt verrückt, dass es nur Plumpsklos gibt und man nach seinem Geschäft Stroh in das Klo werfen soll. Dem Geruch nach, fühle ich mich dann immer wie ein Pferd oder eine Kuh. Naja beim Campen erlebt man schon erstaunliches. Nach den ganzen Erfahrungen vom Tag gehen wir jetzt in unser Zelt und lesen noch etwas
Macht es gutWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 138
- Freitag, 28. April 2023 um 17:58
- ☁️ 14 °C
- Höhe über NN: 70 m
AustralienPeak Downs33°50’18” S 122°17’47” E
Letzte nacht Esperance

Halli hallo
Plan war es heute morgen alles zu packen und eine Wanderung zu machen, welche wir gestern schon nicht geschafft haben. Nachdem es heute morgen dann wieder geregnet und gewindet hat blieben wir erstmal im Bett liegen und entschieden uns später loszufahren und verschiedene Strände anzufahren. Dieser Nationalpark ist so schön und wir kommen nicht auf die Strände hier klar. Nichtsdestotrotz machten wir eine kleine Wanderung von einem zum anderen Strand. Etwas später schien auch wieder die Sonne und wir konnten das Wetter etwas genießen. Ich habe euch ja im letzten Beitrag erzählt, dass wir nichts haben für das Lagerfeuer. Ratet mal wer heute 45 Minuten zurück in die Stadt gefahren ist um sich Marshmallows und Kartoffeln zu kaufen. Klar es ist eigentlich unnötig gewesen aber wir hatten da so Lust drauf. Und außerdem brauchten wir neues Bier 🍺
Wenn gleich endlich die Kartoffeln gekocht sind heißt es also Lagerfeuer an und den Abend genießen.
Larissa hat eben schon fleißig unsere Stöcke geschnitzt und gleich kann es losgehen.
PS: die duschen hier sind auf 5 Minuten gestellt und gehen dann einfach aus. Fun fact - ich habe es in drei Minuten geschafft
Ich melde mich morgen wieder, es steht eine sehr lange Autofahrt an.
Beste GrüßeWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 139
- Samstag, 29. April 2023 um 19:30
- 🌙 12 °C
- Höhe über NN: 287 m
AustralienHyden32°25’49” S 118°53’39” E
Wave Rock

Moin Moin
Upload von gestern: wir haben gestern noch so lecker Würstchen und Marshmallows gegrillt. Wir konnten leider nur jeder drei essen, da wir jumbo Marshmallows gekauft haben. Es war aufjedenfall echt schön und lecker.
Heute Morgen um kurz vor 7 ging es für uns los. Zu erst auf dem Programm standen noch einige Strände. Diese waren echt richtig gut anzusehen. Natürlich haben wir auch wieder einige Bilder gemacht. Nach den Stränden haben wir uns auf eine dreistündige Autofahrt begeben, um uns die Wave Rocks anzusehen. Für 20 Minuten alles anschauen sind wir drei Stunden Umweg gefahren. Naja was soll ich sagen - es ist ein Muss in Australien und war auch echt heftig zusehen.
Nachdem wir alles gesehen haben fuhren wir weitere vier Stunden nach Albany.
In circa einer Woche wollen wir anfangen zu arbeiten und es wird langsam echt knapp mit dem Geld. Wir haben heute darüber geredet, dass wir uns auch echt wieder freuen zu arbeiten und wieder einer Aufgabe nachzugehen. Klar, der Roadtrip ist wie ihr immer seht sehr traumhaft aber wir wollen wieder arbeiten. Es ist vielleicht meckern auf hohen Niveau aber unser Urlaub kann demnächst mal pausieren, damit wir uns wieder auspowern können.
Macht es gut und bis morgenWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 140
- Sonntag, 30. April 2023
- 🌬 19 °C
- Höhe über NN: 98 m
AustralienFrenchman Bay35°6’7” S 117°57’17” E
Albany

Hallo hallo
Gestern ging es für uns ganz entspannt zu einer kleinen Wanderung in einem Nationalpark. Wir haben echt schnell gemerkt, dass wir gar nicht mehr im Training sind und haben auch nicht die volle Wanderung gemacht. Wir entschieden uns nur zwei Stunden zu spazieren und dann zum Auto zurück zu kehren. Leute - sobald wir arbeiten muss unbedingt wieder trainiert werden. Wir haben echt gar keine Ausdauer mehr😂. Die Wanderung war jedenfalls richtig schön. Den restlichen Tag ließen wir auf dem Campingplatz ausklingen 🫶 mehr gibt es nicht zu erzählen, aber so ist es ja manchmalWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 141
- Montag, 1. Mai 2023 um 17:21
- ☀️ 15 °C
- Höhe über NN: 104 m
AustralienPemberton34°26’20” S 116°2’24” E
Die letzten Kilometer

Hallu
Heute früh nach unserem Kaffee und Tee sind wir in Albany zu einem sehr bekannten Museum gefahren. Es war ein Museum über Walfang und die Geschichte von der Stadt. Ich fand es so dermaßen interessant, wie die Menschen „früher“ Wale gejagt haben. Es ist sowas von suspekt, dass früher diese wunderbaren und intelligenten Tiere gejagt wurden und heute schauen sich die Leute auf teuren Touren die Geschöpfe an. Wie kann man Wale töten? Ich finde es reicht aus eine Dokumentation über diese Tiere zu schauen, um zu wissen, wie einzigartig diese Tiere sind. Wir haben heute lange darüber geredet, ob es wohl in 30-40 Jahren ein Museum darüber geben wird, wie Tiere in der heutigen Zeit gehalten werden. Werden zukünftige Generationen genau so dann über Massentierhaltung staunen und sich fragen wie man sowas machen kann? Sehr interessante Frage, denn ich war richtig geschockt heute. Am schlimmsten fand ich es, als ich gelesen habe, dass auch weibliche Wale getötet wurden, die kurz davor waren zu Gebären. Alles für Öl. Aber Geld regiert die Welt 🌍. Zum Glück wurde der Walfang Ende der 70 Jahre verboten und dieser Horror stoppte. Abschließen ist nochmal zu sagen, dass das Museum sowas von spannend war, wir haben uns tatsächlich jeden Text durchgelesen.
Später fuhren wir dann noch zu einem Tree-Top Walk. In diesem Gebiet stehen gigantische Bäume, die man über einen Walk super sehen kann. Also ich habe noch nie in meinem Leben so große Bäume gesehen - seht selbst, es ist unfassbar.
Auf unseren weiteren stops ging es noch zu den elephant rocks, welche wie der Name schon sagt aussehen wie Elefanten.
Jetzt sind wir am Campingplatz angekommen und legen uns gleich schlafen
Viele Grüße meine LiebenWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 142
- Dienstag, 2. Mai 2023 um 07:10
- ☀️ 9 °C
- Höhe über NN: 3 m
AustralienSabina Nature Reserve33°39’21” S 115°21’28” E
Zwischen Südsee und Indischem Ozean

Servus allerseits
Um 10 Uhr morgens machten wir uns heute auf den Weg in Richtung westlichsten Leuchtturm Australiens. Nach einer einstündigen Autofahrt kamen wir auch schon an. Der Verkäufer im Museum war richtig nett und gab uns noch Ratschläge, was man alles in der Gegend sehen kann. Richtig nett 😊 nachdem wir uns das Museum angeschaut haben ging es für uns circa 200 Meter weiter in Richtung Küste, wo auch schon der Leichtturm stand. Richtig heftig 1945 war der Leuchtturm für einige Tage unbemannt und ein Kriegsschiff der USA geriet deshalb zu nah an die Küste. In dieser Nacht wurden 10 Mann vom Boot gespült. Ein Andenken, soll für immer an diese Soldaten erinnern. Was so ein Leuchtturm nicht alles ausmacht. In dem Museum konnten Larissa und ich noch unsere Namen schreiben lassen in den Zeichen, wie Schiffe mit Leuchttürmen kommuniziert haben. Auch spannend war, dass wir am westlichsten Punkt Australiens waren.
Nach der Besichtigung haben wir unsere teuersten Magneten gekauft, die wir je gekauft haben. Aua
Unser nächster Halt war ein Strand an dem man mit etwas Glück rochen sehen kann. Und ich kann euch sagen das Glück war auf unserer Seite (endlich mal). Direkt an unserem Strandabschnitt waren 3-4 Rochen unterwegs. Meine erste Frage als ich näher ins Wasser ging war, ob diese Tiere überhaupt gefährlich sind 😂. Wir waren so fasziniert davon und schauten denen zu. Die haben sich immer so süß in den Sand eingekuschelt und wurden dann von den nächsten Wellen wieder an den Strand gespült. Wieso, weshalb und warum die rochen an diesem Stand sind muss ich noch herausfinden aber Google ist ja bekanntlich unser bester Freund. Jetzt sind wir schon in Busselton für zwei Nächte und lassen es uns gut gehen. Natürlich gibt es wie jeden Abend Bier. Ich Schneid jetzt mal die Zwiebeln und den Knoblauch weiter bevor ich gleich noch Ärger kriege. Larissa ist grade noch Wasserkocher also heißt es schnell schnell. Naja meine Lieben ich melde mich morgen wieder ♥️
Good to know: wir wollten heute eigentlich noch einen gigantischen Baum beklettern. Wir haben es aber gelassen, weil wir gesehen haben, dass wir nicht gesichert sind dabei. Nunja wir sind zwar verrückt aber doch nicht wahnsinnig. 60 Meter auf Eisen sproßen klettern ohne Schutz ist dann doch etwas riskant
Das war es von mir jetzt aber wirklichWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 143
- Mittwoch, 3. Mai 2023 um 17:19
- ☀️ 22 °C
- Höhe über NN: 323 m
AustralienCorrigin32°12’8” S 117°51’47” E
400 km erneut zurück

Leute große News zum heutigen Tag
Gestern haben wir uns ausgerechnet, wie oft wir wohl noch tanken können und wie weit wir mit unserem Geld noch kommen könnten. Ich muss sagen, dass ist immer so ein bisschen Last, wenn das Geld weniger wird und man sich „ernsthaft“ Sorgen machen muss. Ich weiß, dass ist meckern auf hohem Niveau, wir haben in Asien sehr viele Menschen gesehen denen es sowas von viel schlechter ging aber gut jeder hat seine eigenen Problemchen. Aufjedenfall kam dann um circa 8 Uhr abends der rettende Anruf. Steven, von dem wir eine Woche zuvor eine absage bekommen haben, ist wieder auf der Suche nach Arbeitern. Zwei Spanier wurden entlassen, da einer von beiden wohl jeden Tag Zäune usw kaputt gefahren hat. Ich weiß nicht, ob es stimmt jedenfalls hat er uns gefragt, wo wir sind. Zusammenfassend bot er uns einen Job für 6 Wochen an mit kostenloser Unterkunft. Wir nahmen das Angebot an und sind direkt heute 400 km zurück gefahren. Unsere Aufgabe wird es sein Getreide zu „saen“. (Kp wie das Wort geschrieben wird). Nach einigen Wochen müssen wir seine 5.000 Schafe markieren. Hier wird iwas ins Ohr gestochen. Ich bin mal gespannt. Morgen geht es dann direkt los. Als der Bauer Steven uns das Haus gezeigt hat und uns kurz alles erklärt hat verschwand er auch schon wieder. Wir sind hier mitten im nirgendwo😂
Den restlichen Tag beschäftigten wir uns damit, das Haus zu putzen. Das war echt kein schöner Anblick aber jetzt ist alles soweit es geht in Ordnung und aushaltbar für sechs Wochen. Mit jeder Erfahrung die man macht, lernt man das Leben ein Stück weit mehr schätzen.
Naja wir trinken uns jetzt noch ein Bier nach dem Putz und ich melde mich morgen wieder
Bis dannWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 144
- Donnerstag, 4. Mai 2023 um 12:16
- ⛅ 22 °C
- Höhe über NN: 333 m
AustralienBruce Rock32°9’38” S 117°55’20” E
Farmwork

Hallöle
Für uns war gestern endlich der erste Arbeitstag. Wir waren schon echt aufgeregt und sollten uns um 7 Uhr morgens mit dem Landwirt vor unserem Haus treffen. Mit unserem Firmenwagen (8. Bild) fuhren wir ihm hinterher zu einem Feld und da stand auch schon ein extrem großer LKW und ein Traktor. Danach wurde der Traktor befüllt mit Saatgut und Düngermittel. Nachdem uns der Bauer alles erklärt hat und uns ein paar Runden auf dem Feld gezeigt hat, wie alles funktioniert waren wir auch schon an der Reihe. Wir haben gestern insgesamt 70 ha Feld bearbeitet. Das sind übrigens 700.000 Quadratmeter. Nach ein paar Runden fahren ging es auch relativ einfach, da der Traktor mit GPS weitestgehend fährt. Nur bei den Enden von den jeweiligen Linien wird es etwas tricky. Kurz vor Feierabend hat es Larissa dann noch geschafft einen eingerollten Zaun mitzunehmen. Der Hing dann am Traktor und in dem Moment hat mir der Bauer geschrieben er würde jetzt kommen. Ich hab mir so schnell ein Schraubendreher gepackt und versucht alles zu lösen, bevor der es sieht. Es war schon eine heikle Angelegenheit😂 - zum Glück haben wir es just kurz bevor der Bauer kam geschafft den Zaun zu lösen und so zu tun als wäre nichts passiert. Ein Wunder, dass weder am Zaun noch am Traktor was war. Ich kann euch sagen, der Tag war gestern echt langweilig. Man sitzt in dem Traktor, der ja von selbst fährt und macht einfach nichts. Heute muss ich mir unbedingt Kopfhörer mitnehmen und ein paar Hörspiele hören. Der erste Tag ging gestern von uns von 7 Uhr morgens bis 20:30. war echt ein langer Tag und danach haben wir noch schnell gekocht und uns dann schon ins Bett geworfen.
Apropos, da ich jetzt wieder arbeite werden jetzt weniger Footprints kommen bis wir wieder reisen
Ganz liebe GrüßeWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 149
- Dienstag, 9. Mai 2023 um 22:14
- 🌙 16 °C
- Höhe über NN: 365 m
AustralienAdamsvale32°11’54” S 117°50’44” E
Erste Woche

Hallo da bin ich wieder
Die erste Woche Arbeit geht nun schon zu Ende und das ging ernsthaft sowas von schnell. Ich bin echt geschockt, dass wir schon eine ganze Woche arbeiten. Die Zeit verfliegt mal mehr, mal weniger schnell. Unser Job besteht gerade daraus die Felder zu bestellen. Larissa arbeitet von 6-15 Uhr und ich von 15-02 in die Nacht. Ich kann euch sagen, mit so einem Traktor zu fahren, wenn man nix sieht ist schon manchmal etwas komplizierter. Die Stunden im Traktor vergehen teilweise echt so langsam und es ist mühsam. Trotzdem muss ich mich immer so konzentrieren, dass ich am Ende des Tages (oder auch nachts) echt kaputt bin. Ich erinnere mich an ein Gespräch aus meiner Kindheit im Auto, in dem es darum ging, ob wir arbeiten um zu leben oder leben um zu arbeiten. Meine Meinung zu der Zeit (kleiner Leon mit wenig Ahnung aber großen Zielen) war es, dass ich lebe um zu arbeiten. Mein Fokus war es schon immer so schnell es geht Karriere zu machen und im schicken Anzug morgens zur Arbeit zu fahren. Klar ist, dass meine Ziele auch weiterhin stark auf Karriere stehen aber ich seit der Reise merke, dass der Fokus doch woanders liegen sollte. Ich würde der Person, mit der ich dieses Gespräch führte aufjedenfall heute eine andere Antwort geben.
Jedenfalls ist grade wieder ein Abschnitt, in dem wir so viel arbeiten wie es geht, um weiterzureisen. Larissa und ich haben diese Woche jeweils 65 Stunden gearbeitet und hatten sogar heute frei.
Nachdem eine Freundin mir heute erzählt hat wie cool sie es findet, dass man auf reisen solche Jobs ausüben kann hab ich mir darüber auch Gedanken gemacht. Wir machen aktuell und auch in Zukunft Sachen, die wir unter normale Umständen niemals gemacht hätten und das ist auch so wertvoll an diesem Abschnitt.
Nagut ein kleines Lebenszeichen meinerseits mit einigen Dingen, welche mir durch den Kopf gehen, wenn ich 12 Stunden im Traktor sitze.
Ich melde mich demnächst wieder.
Apropos Larissa und ich sind immer kurz davor irgendwas zu zerstören mit dem Traktor. Wir lachen uns gefühlt jeden Abend kaputt. Ich hab beispielsweise fast einen Baum angefahren und es war wirklich so knapp, dass zwischen reifen und Baum kein Blatt gepasst hat. Bin dann mit gefühlten 5 km/h ganz langsam an dem Baum vorbei. Sowas passiert uns eigentlich jeden Tag 😂
Fazit: ich werde wohl in Deutschland kein Business als Bauer starten aber für die paar Wochen ist es in Ordnung😂
Das war’s jetzt wirklich
Auf dannenWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 163
- Dienstag, 23. Mai 2023 um 17:29
- ☁️ 18 °C
- Höhe über NN: 339 m
AustralienAdamsvale32°12’10” S 117°47’43” E
Seeding endgültig abgeschlossen

Da bin ich wieder
Leute die letzten drei Wochen vergingen wie im Flug. Wir haben uns gestern echt erschrocken, als wir das realisiert haben. Wir sind endlich mit dem säen fertig. Ich kann euch sagen, ich werde das wohl nie wieder machen. Ich habe für mich festgestellt, dass ich in Deutschland keine Karriere als Bauer anstrebe. Eine gute Sache hatte die ganze Sache. Wir konnten so extrem viele Stunden arbeiten. Wir hatten in der Woche immer zwischen 60-70 Stunden und bei 15% steuern schmeckt der Lohn dann doch ganz gut. Wir waren gestern nach dem Letzten Feld so müde, dass wir es nichtmal mehr geschafft haben ein Bier auf unseren Erfolg zu trinken. Der Bauer sagte übrigens zu Larissa, er hätte noch nie in seinem Leben einen kennengelernt der so orientierungslos ist wie ich. Meine Freunde und Familie würden das an dieser Stelle ohne mit der Wimper zu Zucken bestätigen. Es ist so kompliziert für mich bei den ganzen Feldern klar zu kommen, wie ich von a nach b komme 😂.
Eine traurige Sache in den zwei Wochen fand ich, das der Bauer uns erzählt hat, das er noch nie auf Rottnest Island war. Diese Insel ist direkt neben Perth und einen Tagestrip wert. Was bringt einem das ganze Geld und die ganze Arbeit, wenn man nicht in der Lage ist sein Leben mit schönen Erinnerungen zu füllen. Wofür dieser ganze Aufwand? Ich lese aktuell ein Buch (der Millionär und der Mönch), welches dieses Thema echt gut auf den Punkt bringt. Also wenn ihr ein gutes Buch sucht, welches zum Denken anregt - go for it.
Ebenfalls sind wir echt froh, dass die Arbeit nun zu Ende ist, da wir uns kaum gesehen haben abgesehen vom Schichtwechsel. Wir haben uns eigentlich nur schlafend gesehen. Das war eine weitere Zeit an der wir gewachsen sind.
Als der Bauer und ich einen Tag mit dem PKW unterwegs waren ist uns ein Kangaroo vor das Auto gelaufen. Mir tat die ganze Sache so leid und ich fand das so traurig, dass ich wohl niemals ein Gericht mit kangaroo Fleisch essen werde.
Soo das war es von mir auch schon wieder, ich wollte nur mal ein Lebenszeichen geben und ein paar Erfahrungen teilen.
Zudem lese ich zur Zeit wieder extrem viel und möchte das auch beibehalten.
Hier einige Empfehlungen von meinen letzen Büchern:
Der Millionär und der Mönch
Der Junge, der auf einen Esel ritt
Wir sind für die Ewigkeit
Du musst nicht von allen gemocht werden
Ps: Dankt mir später
Nunja and Montag geht die Saison mit den Schafen los und wir sind gespannt was auf uns zukommt. Die nächsten zwei Tage haben wir Zeit für uns und unternehmen ein paar echt coole Dinge aber dazu dann die Tage mehr.
King regardsWeiterlesen

Lieber Leon, liebe Larissa (unbekannterweise - durch den Blog aber so vertraut), exakt ein halbes Jahr seid Ihr nun unterwegs! Habt so unglaublich viel erlebt, erfahren, erdacht, erfüllt..., das bekommen manche nicht in ihr ganzes Leben gepackt. Nehmt weiter alles so tief in Euch auf, diese Erinnerungen kann Euch später niemand mehr nehmen! Meinen allergrößten Respekt für Euch und danke, dass ich "dabei sein'" darf! [Kathleen]

ReisenderHallo kathleen. Ich danke dir so für die warmen Worte. Du schaffst es mit deinen Kommentaren immer meine Batterie wieder aufzuladen und uns zu bestärken. Es macht uns echt glücklich, dass du (ihr) ein Teil unserer Reise mitverfolgen könnt, weil es wahrscheinlich unmöglich ist, alles in Worte zu fassen, wenn wir wieder daheim sind. (Was natürlich trotzdem probiert wird). Ich freu mich schon, sobald wir wieder da sind mit euch einen Kaffee (oder ein Wasser) zu genießen und einfach nur zu reden. Deine Art erinnert mich immer an die von den meisten Aussies hier - einfach herzlich. Lovely person würden wir hier sagen

ReisenderHallo mein Schatz. Ich kann mich Kathleen 😍 nur anschließen. Ich musste so lachen bei der Passage über deine Orientierungslosigkeit. (Wir sind jetzt unterwegs nach Klinkum, oder? *lacht) insider. ❤️ gute Buchwahl. Der Esel steht schon auf meiner Liste. Den Mönch... ja was soll ich sagen... Unsere Herzen schlagen in einem Takt. Ich freue mich schon wieder auf deine Stimme und ich gebe zu: bei aller Fantastik, ich vermisse dich krass. Du hast beim Apache Konzert gefehlt am Wochenende ❤️😍😘 in love mum
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 167
- Samstag, 27. Mai 2023 um 19:55
- ☁️ 16 °C
- Höhe über NN: 70 m
AustralienAugusta-Margaret River Shire34°16’25” S 115°5’54” E
Cave und Hamstern beim Aldi

Guten meine Lieben
Heute haben wir einen kleinen Tagesausflug gemacht. Das wir für den Ausflug jeweils 5 Stunden hin und zurück gefahren sind darf man echt niemanden erzählen 😂 aber hier ist halt einfach nichts. Also umweltfreundlich waren wir heute nicht unterwegs, haben dafür aber echt etwas schönes geboten bekommen. Wir sind zur jewel cave gefahren und haben an einer einstündigen Führung teilgenommen. Es war so interessant und spannend zusehen, wie sich das Gestein über tausende Jahre entwickelt. Diese Höhle ist circa 500.000 Jahre alt und wurde 1960 entdeckt. Der Führer war so lustig und total in seinem Element. Er erzählte uns, dass er aktuell auch eine Höhle untersucht die er selbst gefunden hat und mit etwas Glück, kann man diese auch in den nächsten Jahren besichtigen. Eine Besonderheit ist, dass dort der viertlängste Stalaktit der Welt hängt und gerade einmal so dick wie eine Spaghetti ist. Noch eine Besonderheit ist, dass hier die Überreste eines tasmanischen Tigers gefunden wurden, welcher bereits ausgestorben ist. Der Mann zeigte uns immer wieder Gesteine, die angeblich aussahen wie Gemüse. Meine Vermutung ist, dass er Hunger hatte 😂 die Führung durch die Höhle erinnerte mich daran, dass ich sowas ähnliches auch schonmal mit Mama und Stevie gesehen habe. Ich weiß nur leider nicht mehr wo und wann. Also ich würde sowas glaube ich gerne nochmal machen und fand es total spannend.
Als wir mit unserer Tour fertig waren sind wir noch zum nächsten Aldi gefahren und haben gehamstert, was das Zeug hält. Die Preise hier im Dorf sind ungefähr 3-4 mal höher als im Aldi. Wir haben fürn 400 Dollar essen gekauft und haben jetzt wirklich sooo viel, dass wir hoffentlich nicht mehr in diesen lokalen Laden müssen.
Naja ich melde mich morgen wieder und euch einen schönen TagWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 168
- Sonntag, 28. Mai 2023 um 15:27
- ☁️ 18 °C
- Höhe über NN: 12 m
AustralienSignal Hill31°59’48” S 115°32’27” E
Insel der Ratten

Hey hey und willkommen auf einer weiteren Insel Australiens. Heute Morgen ging es für uns drei Stunden mit dem Auto richtig Fremantle. Das ist ein Bezirk von Perth. Als wir ankamen haben wir dann die Fähre genommen nach Rottnest island. Kurzer Fakt über die Insel: diese wurde von einem holländischen seefahrer entdeckt und er dachte, dass die hier angesiedelten quakkas Ratten seien. Deshalb nannte er die Insel „Ratten Loch“. Jedoch handelt es sich bei den tieren nicht um Ratten, sondern um ganz kleine süße Kangaroos. Diese stellen sich, sofern sie müde sind da hin wo sie wollen und fangen einfach an zu schlafen. Das heißt überall in der kleinen Stadt sieht man in der Fußgängerzone kleine schlafende Quokkas. Am Vortag haben wir uns im Internet Fahrräder ausgeliehen die wir direkt abholten, nachdem wir ankamen. Diesen Stand haben wir erstmal echt lange gesucht und nicht gefunden. Als wir endlich mit allem ausgerüstet waren ging es auch schon los. Ich glaube im Nachhinein, dass das Fahrrad viel zu klein für mich war 😂
Nach vier Stunden Fahrrad fahren hatten wir es geschafft von der Insel alles zu sehen. Uns ging es sowas von elendig. Wir sind nichts mehr gewohnt und vor allem nicht Fahrrad fahren. Es war jedenfalls echt lustig. Ich glaube das letzte mal bin ich vor 3-4 Jahren gefahren. Die Insel ist so traumhaft aber mit dem Fahrrad die Hölle. Es geht eigentlich nur rauf und runter. Meine Oberschenkel haben so gebrannt und die letzten Hügel mussten wir hochgehen, weil unsere Beine so übersäuert waren und es einfach nicht mehr ging. Nach dem anstrengenden fahren gönnten wir uns erstmal eine Pizza und Bier. Diese Kombination gefällt mir immernoch gut. Die Quokkas liefen die ganze Zeit zwischen unsere Füße, es war echt lustig. Ich freu mich jetzt aber auch schon auf die Rückfahrt, da wir gerade über audible einen krimi hören und endlich wissen wollen wie es ausgeht. Ich ertappte mich gestern bei der Fahrt sogar darin, wie ich beim hören etwas Angst bekam😂😂 naja im Dunkeln fahren und dann Mordgeschichten passen doch echt ganz gut.
Zum Schluss ganz vergessen - die Insel wurde im zweiten Weltkrieg als Art Festung benutzt. Wir konnten noch sehen wo die Geschütze standen und uns etwas darüber informieren. Echt spannend: auf der Insel war ein Geschütz, welches 30 km weit schießen konnte und von 12 Männern bewegt worden musste. Es war nicht möglich die nötigen Teile auf die Insel zu schaffen, um diese mechanisch zu bewegen.
Ich meld mich morgen wieder bei euch Leute. Hoffentlich kann ich euch dann mal berichten wie die Schafe markiert werden
Beste Grüße
Euer Teilzeit aussieWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 170
- Dienstag, 30. Mai 2023 um 13:39
- ☁️ 23 °C
- Höhe über NN: 278 m
AustralienBilbarin32°12’31” S 117°58’41” E
TRIGGERWARNUNG Blutende tiere

Hallo meine Lieben
Ich schreib euch heute das erste mal nach einem anstrengend Tag Schafe markieren. Fazit: es ist Sau anstrengend und ich stinke wie hulle.
Wir haben uns heute morgen um 7 Uhr auf einem Feld von seinem Onkel getroffen und starteten direkt. Apropos der Onkel ist 70, fährt mit einem Quat und arbeitet noch richtig hart mit. Nunja Steven zeigte uns alle Geräte und teilte schoneinmal alle Aufgaben auf. Ich hatte die ehrenvolle Aufgabe, die Schafe in eine Vorrichtung zu legen und zu fixieren. Ihr könnt euch vorstellen wie schwer es ist circa 500 Lämmer hochzuheben und darein zusetzen. Mein Bizeps ist aufjedenfall auf Pump und mein Rücken dankt mir dann in 30 Jahren nachträglich 😂. Wir mussten auch wie echte Schäfer diese treiben und das war echt Adrenalin pur. Alles muss korrekt verlaufen, damit die Herde nicht durchdreht und falsch läuft. Sobald die Tiere in einem großen Käfig sind, werden diese separiert. Erwachsene und Lämmer. Als ich dann ein Lamm auf die Vorrichtung getragen habe impfte ich die und das Gerät wurde gedreht. An der nächsten Stadion stand Larissa die, die Tiere nochmal mit etwas anderem impfte und eine Markierung ins Ohr tackerte. Bei der Dritten wird dann haut am Schwanz entfernt und bei der vierten der schwanz angeschnitten und mit verschiedenen Sachen eingesprüht, damit sich nichts entzündet und die Tiere kein Schmerz fühlen. Ich kann euch sagen, da ist echt Action hinter und alles muss wie am Fließband laufen. Fazit wir sind voller Blut, weil das spritzt. Vom Kopf bis zum kleinen zeh ist Larissa voll. Ich hatte etwas Glück und bei mir sind nur arme und Gesicht betroffen. Aufjedenfall brennen meine Finger und Handgelenke es ist echt so anstrengend. Nichtsdestotrotz werde ich wohl nie wieder so eine Arbeit ausführen und bin doch dankbar mal sowas mitzuerleben. Und seien wir mal ehrlich (sofern ihr Fleisch esst) das gehört dazu und die Tiere werden echt gut behandelt, auch wenn es nicht den Anschein macht. Ich hab auch das erste mal gesehen, wie ein Hund die ganze Herde treiben kann, echt erstaunlich. Um 17 Uhr haben wir Feierabend gemacht und die beiden (Steven und sein Onkel) waren echt happy und sagten, wir hätten echt sehr gute Arbeit gemacht.
Ich habe eine triggerwarnung in die Überschrift gepackt, weil ich darauf hinweisen will, dass man Blut sieht. Dennoch denke ich, jeder der Fleisch ist, sollte sich sowas anschauen. Bei Fleisch handelt es sich nicht um Gemüse. Das vergessen leider viele Leute und haben komplett den Bezug dazu verloren. Es wird teilweise gekauft aber dass es sich wirklich um ein totes Tier handelt, welches geschlachtet wurde usw bleibt komplett aus dem Kopf. Das ist auch eine Sache die Steven versucht durch Interview usw zu vermitteln. Er sagt er versucht den Leuten in der Stadt die ganze Thematik näher zu bringen. So ich geh jetzt mal duschen und brauch dringend einen Kaffee und etwas zu essen. Ich danke mal wieder für die ganzen Erfahrung die ich machen darf und bin echt stolz darauf was hier alles passiert. So Wort zum Montag
In Liebe ♥️♥️
Leon
Achja, wenn einer Probleme damit hat, was ich hier zeige oder es unethisch findet - da ist die Tür 🚪Weiterlesen
ReisenderDu hast das sehr gut hinbekommen ❤️