Neuseeland 2017

desember 2016 - januar 2017
Et 27-dagers eventyr av Ralph Les mer
  • 36fotspor
  • 3land
  • 27dager
  • 147bilder
  • 0videoer
  • 40,3kkilometer
  • 37,3kkilometer
  • Dag 14

    Abel Tasman Nationalpark

    12. januar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach den Red Rocks gestern gings mit der Fähre durch die Malborough Sounds, einer tollen Fjordlandschaft, nach Picton. Wir sind dann gleich weiter nach Nelson, wo wir insgesamt zwei Nächte geblieben sind.
    Heute stand dann der Abel Tasman Nationalpark auf dem Programm. Eigentlich sollte es eine Kayaktour auf eigene Faust werden, aufgrund von zu starkem Wind und aufkommendem Regen sind wir allerdings mit dem Wassertaxi zum ersten von vier Spots gefahren, um dann mit voherigem Rundgang und viel Staunen insgesamt 6.5 Stunden zurück zu wandern. Glücklicherweise zog kurz nach der Ankunft am ersten Spot/Strand die Sonne immer mehr und mehr auf...😊😎 So konnten wir bereits unser Mittagessen mit Sonne und tollem Ausblick geniessen... 😊
    Les mer

  • Dag 15

    Kaikoura: Seerobben aus nächster Nähe

    13. januar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ 25 °C

    Von Nelson gings nach Kaikoura. Nachdem wir unsere Waltour zum Beobachten von Pottwalen leider nicht mehr buchen konnten und warten auch nichts brachte, sind wir an die Spitze der Landzunge gegangen, da dort Seerobben ihre Kolonien haben. Nach bereits kurzer Zeitauf lag auch schon eine ausgewachsener Robbe auf einem Felsen und sonnte sich. Wir freuten uns bereits bis auf einen Meter an ihn herangekommen zu sein, doch es wurde besser, viel besser...!!
    Unweit entfernt trafen wir (Jessy aus Nürnberg mit dabei) auf eine kleine Robben-Kolonie... zunächst verteidigte bzw markierte ein Seelöwe noch sein Revier, nach und nach ließ er uns aber passieren, bevor er sich zum Ruhen in die Sonne legte. Im Anschluss kam unser bisheriges Highlight des Urlaubs: wir kamen so nah an die Robben, insbesondere an sehr junge, heran (ohne sie in ihrer Umgebung zu sehr zu stören), dass einer sogar aus dem Wasser schauend an meiner Hand roch... Wir saßen also inmitten von 16 Robben in nächster Nähe und verbrachten die letzten Stunden des Tages! Leider sind die Videos hiervon - sagen wir - nicht richtig was geworden 😉
    Philipp's Spruch vor ein paar Tagen: Jaaaa, Robben!! Robben sind noch viel geiler als Schafe! (Insider) 😂😎
    Les mer

  • Dag 16

    Kaikoura: Dolphin Encounter

    14. januar 2017, South Pacific Ocean ⋅ ☀️ 30 °C

    Awesome!! Heute sind wir mit Delfinen in freier Natur geschwommen...gigantisch! Dusky Dolphins sind eine besonders schöne Art von Delphinen, die vor allem im Südpazifik leben!! 🐬
    Es waren ca. zehn bis zwölf Delfine, von denen ich einmal ca. acht gleichzeitig neben und unter mir hatte! Ein tolles Erlebnis, auch wenn es bewölkt und das Wasser trübe war!Les mer

  • Dag 16

    Christchurch

    14. januar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Weiter gings nach Christchurch. Auf dem Weg wurden wir probt von der Polizei anhalten - Tempoüberschreitung! 👮🚔😵 wir hatten einen "Lucky Day" und er ließ uns aus irgendeinem Grund weiterfahren.
    Angekommen in Christchurch, der wohl erdbebenbetroffensten Stadt in Neuseeland. Viele Gebäude sind bestätigt und in der Stadt sind viele Baustellen und Ruinen...Dennoch haben die Bewohner aus der Not eine Tugend gemacht und haben Märkte etc. errichtet, die mindestens bis zum Neubezug der Läden bestehen werden...bereits auf dem Hinweg aus Nelson sowie der Weiterfahrt sahen wir mehrmals die Auswirkungen des Erdbebens, seis an Straßen aber auch auf Feldern, auf denen sich die Erdmaßen um ca. 1-3 Meter verschoben hatten.
    Die New Regent Street, eins der Highlights in Christchurch, ist eine kleine, süße Straße mit Cafés, Läden und Restaurants. Mitten hindurch fährt eine alte Tram und rundet das Bild ab...
    Letzter Stop in Christchurch war bei Jessica zu Hause, ein kurzer aber sehr netter Zwischenstopp. Ihr Dad zeigte uns auch noch seine zwei Motorräder bevor wir über die vergangenen Erdbeben, das Auswandern und das Leben in Neuseeland sprachen - ein-zwei Schnaps durften dabei nicht fehlen! 😉
    Weiter gings Richtung Lake Tekapo, eins der vielen landschaftlichen Highlights...
    Les mer

  • Dag 17

    Lake Tekapo

    15. januar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ -7 °C

    Eins meiner persönlichen Highlights: der türkisfarbene Lake Tekapo! 🏞 Das Wasser ist aufgrund von diversen Mineralien der umliegenden Gletscher gefärbt und verleiht ihm diese einmalige Farbenpracht!
    Vom Mount John hat man einen 360°-Blick über die Landschaft - Gigantisch! Auf dem Berg ist, neben einem Kaffee, eine Forschungseinrichtung, ansonsten - und das ist das tolle an Neuseeland - sind sehr viele Gebiete unberührt! Vielen Dank an Reinhold für den Toptipp!! 😊
    Ansonsten war die kleine, schlichte Kirche nahe des Ufers des Sees sehr beeindruckend. Hinter dem Altar ist ein Panoramafenster durch das man die atemberaubende Landschaft genießen konnte...😊🕆
    Les mer

  • Dag 17

    Tasman Glacier

    15. januar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ 31 °C

    Weiter gings, entlang am Lake Pukaki, zum Tasman Gletscher, der in den letzten 25 Jahren immens an Größe eingebüßt hat...aktuell misst er noch 27km Länge. Er liegt direkt neben dem Mount Cook, mit 3.754m Neuseelands größter Berg.
    Wir konnten noch vor Sonnenuntergang den Gletscher mit seiner Moräne, den Gletschersee sowie die umliegenden Berge und kleinen Seen bestaunen. Wir beschlossen am nächsten Tag bei geeignetem Wetter den Weg gen Gletscher zu nehmen, um möglichst nah, wenn nicht sogar auf ihn drauf zu kommen...
    Les mer

  • Dag 18

    Queenstown

    16. januar 2017, New Zealand ⋅ 🌙 11 °C

    Nachdem heute unser Plan den Tasman Gletscher auf eigene Faust zu begehen vom Regen zerstört wurde (evtl. wäre es auch zu gefährlich geworden), fuhren wir Sheriffs weiter nach Queenstown, der vermeintlichen Adrenalin-Hauptstadt der gesamten Welt 🎡🎢🚀🚁🏁💥. Hier verbrachten wir einen ruhigen Abend und informieren uns über Touren und Aktivitäten...mehr dazu am Ende der Reise! 😲Les mer

  • Dag 19

    Milford Sound

    17. januar 2017, New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

    Das Wetter ist weiterhin mässig, dennoch haben wir uns heute aus Queenstown zum Milford Sound aufgemacht, um die Fjordlandschaft zu erkunden. So ging es auf einer zweistündigen Bootsfahrt durch den Milford Sound an steilen Klippen der umliegenden Berge (insbesondere Mitre Peak mit 1.692m und Mnt. Tutoko mit 2.746m) sowie diversen Wasserfällen vorbei. Zudem konnten wir erneut eine Robbenkolonie vom Boot aus bestaunen. Selbst bei getrübtem Licht und in den Bergen hängenden Wolken war der Anblick der Fjordlandschaft sehr beeindruckend und ich fühlte mich an Oma und Opas Norwegenbilder erinnert...😊⛴🏞Les mer

  • Dag 20

    Dunedin #1

    18. januar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 11 °C

    Aufgrund des Wetters entschlossen wir uns doch noch an die Westküste im Süden der Südinsel zu bekunden. Zunächst gings nach Dunedin, einer sehr schottisch geprägten Stadt, das sich insbesondere an den College- und Universitätsgebäuden sowie an den gotischen Kirchen widerspiegelt!
    Für uns ging es vor allem zu leckerem Kaffee und Kuchen 🍰☕ und abends in ein kleines französisches Restaurant🍷. Für Phil seit ein paar Tagen das erste richtige Essen, da er nicht ganz fit ist...
    Am nächsten Tag versuchten wir recht früh Pinguine anzusehen, diese kommen allerdings nur in den Abendstunden die Bay. Immerhin konnten wir ein paar Albatrose fliegen sehen...Wir sind gespannt, ob wir noch endlich Pinguine in diesem Urlaub sehen werden...
    Auf dem Rückweg ging es an malerischer Landschaft, die uns an Irland erinnert (Keiner von uns war je dort; wir kleinen Karl Mays 😉) zum einzigen Schloss Neuseelands, dem Castle Larnach 🏰, erbaut von 1871 bis 1887 zu Zeiten des Goldrausches von einem prominenten Banker und Unternehmer. Ein wirklich stattliches Ansehen...um günstiger auf das Anwesen zukommen, versteckte ich mich spontan auf der Rückbank unseres Autos ("unser Tupac")...😎🙈

    Wichtige Zusatzinfo noch zu Dunedin: hier gibt es mit 38% Steigung die steilste Straße der Welt. Alljährlich wird hier ein Sprintwettbewerb ausgeführt...Ich werde trainieren! 😋😉🏃
    Les mer