TimothesaGoesAsia

September - Desember 2022
Petualangan 81-sehari oleh hesi & Timoo Baca selengkapnya
  • 135footprint
  • 7negara
  • 81hari
  • 1,5kfoto
  • 101video
  • 35,4kkilometer
  • 26,5kkilometer
  • Hari 81

    Das Ende unserer Reise

    2 Desember 2022, Thailand ⋅ ☁️ 3 °C

    81 Tage, 4 Länder und 133 Footprints später sind wir wieder Zuhause. Wir hatten eine super Zeit auf unserer Reise und dabei viel erlebt, erkundet und tolle Erfahrungen gemacht. Bis zum Schluss hatten wir nie Heimweh und hätten auch noch länger Reisen können.Baca selengkapnya

  • Hari 79

    Unterwegs in Chinatown und Sathorn

    30 November 2022, Thailand ⋅ 🌧 31 °C

    Wir starten den Tag heute im Pool. Weiter geht's nach Chinatown. In den meist minikleinen Läden im Erdgeschoss wird alles mögliche verkauft und meist sind die Läden auch thematisch sortiert. So sind z.B. mehrere Uhrengeschäfte oder Leuchtengeschäfte nebeneinander. Dass man tatsächlich fündig wird, wenn man etwas ganz bestimmtes sucht, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen.
    Mit der Metro geht's weiter in das Geschäftsviertel Sathorn, in dem viele Wolkenkratzer stehen. Wir steigen am Lumphini Park aus. Dank der sengenden Hitze und des aufkommenden Hunger reicht es aber nur für einen kurzen Spaziergang.
    Nach dem leckeren Mittagessen im Lon Lon Local Dinner wollen wir auf den King Power Mahanakhon Tower, auf dessen Dachterrasse es einen Balkon mit Glasboden gibt. Aber daraus wird leider nichts. Ein paar Kilometer entfernt gewittert es, weshalb der Außenbereich gesperrt ist.
    Die Metro bringt uns dann ans andere Ende der Stadt, um noch ein paar Souvenirs zu kaufen. Allerdings ist die JJ Mall, die uns vom Hotel dafür empfohlen wurde ein ganz schöner Reinfall. Schade, dass der Chatuchak Weekend Market tatsächlich nur am Wochenende geöffnet hat.
    Mit dem Taxi geht's zurück ins touristische Zentrum. Dabei stecken wir zum ersten Mal im Stau fest, weshalb wir den letzten Kilometer zu Fuß gehen. Noch ein paar Souvenirs, eine Schulter- und Nackenmassage für uns beide und was zu Abendessen, dann geht's zurück ins Hotel.
    Baca selengkapnya

  • Hari 78

    Tempeltour in Bangkok

    29 November 2022, Thailand ⋅ 🌧 28 °C

    Die Khaosan Road ist die Touristenstraße die niemals schläft. Als wir in der ersten Nacht hierher kommen, überfordert uns die Lautstärke. Jede Bar versucht am lautesten zu sein. Egal wo man ist, man hört nicht nur einen Song. Richtig anstrengend und unverständlich, wie Leute hier "gemütlich" zusammensitzen. In der Parallelstraße geht's deutlich ruhiger zu. Hier trinken wir noch einen Cocktail und recherchieren was Bangkok denn so alles zu bieten hat.

    Am nächsten Tag geht's nach dem Frühstück auf's Wasser, denn in Bangkok gibt es ein ausgedehntes Kanalnetz, die sogenannten Khlong. Diese dienten jahrhundertelang als Weg zur Arbeit, als schwimmender Marktplatz und teilweise als Abwasserentsorgung. Heute werden die Kanäle vorwiegend touristisch genutzt. Nach einer Rundfahrt, besichtigen wir den buddhistischen Tempel Wat Arun und auf der gegenüberliegenden Kanalseite den Wat Pho. Richtig beeindruckend mit wie viel Liebe zum Detail die Tempel verziert wurden und welche Dimensionen die Buddha-Statuen annehmen. Zu Fuß geht's weiter zum großen Palast und von dort weiter auf die Khaosan, wo wir uns eine Fußmassage gönnen. Außerdem gibt's noch ein Padthai, ein traditionelles thailändisches Nudelgericht an einem Straßenstand als spätes Mittagessen.

    Nach einer Abkühlung im Hotelpool und etwas Erholung im Zimmer wollen wir wieder los. Heute in einen neueren Stadtteil. Nach fast einer halben Stunde Taxifahrt erreichen wir das fancy vegane Restaurant Goodsouls Kitchen. Kaum sind wir drin, fängt es an in Strömen zu regnen. Glück gehabt. Bis wir fertig sind, hat es wieder aufgehört, wollen wir doch noch in die weniger touristische Kneipenstraße Royal City Avenue oder kurz RCA. Hier gibt's viel weniger Bars, als gedacht. Trotzdem finden wir einen netten Pub, in dem eine gute Liveband für Stimmung sorgt.
    Baca selengkapnya

  • Hari 77

    Weiter geht's nach Bangkok

    28 November 2022, Malaysia ⋅ 🌧 29 °C

    Mit einem Zwischenstopp in Kuala Lumpur, Malaysia geht es heute mit dem Flieger nach Bangkok. Unser Flug von Lombok nach Malaysia wurde leider drei Stunden, auf 10:30 Uhr vorgezogen, sodass wir keine Zeit mehr haben zum Abschluss nochmal das leckere Frühstück mitzunehmen. Bis wir Bangkok erreichen ist es 20 Uhr Ortszeit und wir über zehn Stunden unterwegs.Baca selengkapnya

  • Hari 76

    Kleiner Ausflug zum Monkey Forest

    27 November 2022, Indonesia ⋅ ☁️ 27 °C

    Den ganzen Tag in einer Anlage ist nichts für uns. Nachdem wir nicht mehr mit Tauchen beschäftigt sind, leihen wir uns noch einen Roller und machen eine Ausflug zum Monkey Forest.

  • Hari 75

    Luxus im Qunci Villas

    26 November 2022, Indonesia ⋅ ☁️ 28 °C

    Unsere Reise nähert sich allmählich dem Ende. Die letzten fünf Tage in Indonesien verbringen wir in einem 4*Resort auf Lombok. Und das Resort ist wirklich genial. Allein die Frühstücksauswahl ist der Hammer. Und das beste alles wird serviert und immer richtig schön angerichtet. Ich bin ja gar kein Fan von Buffet-Essen. In der geschmackvollen Anlage haben wir zudem die tägliche Wahl zwischen 60 minütiger Massage und 3-Gang-Abendmenü. Das ist ganz schöner Luxus.Baca selengkapnya

  • Hari 74

    Tauchschein: PADI® Open Water Diver

    25 November 2022, Indonesia ⋅ ☁️ 28 °C

    Als nächstes steht ein Tauchkurs auf dem Programm. Ich bin zwar erst noch skeptisch. Aber letztlich erweitere ich meinen Schnupperkurs doch zum richtigen Tauchkurs und Timo und ich machen gemeinsam den PADI® Open Water Diver.
    Es handelt sich dabei um die erste Taucherstufe. Die maximal erlaubte Tauchtiefe liegt bei 18 Metern. Dabei verfügt man am Ende des Kurses über die Kenntnisse und Fertigkeiten, um in der örtlichen Umgebung oder im Ausland zu tauchen und sich für die Belange der Unterwasserwelt einzusetzen.

    Am ersten Tag steht Theorie an. Die Blue Marlin Tauchschule in Sengiggi ist nur fünf Gehminuten von unserem Hotel entfernt. Während Timo am Vormittag mehrere Stunden Erklärvideos anschaut und das Tauchen von Instructor Paul näher gebracht bekommt, entspanne ich in unserem Hotel. Erst zu den Poolübungen am Mittag komme ich dazu - ursprünglich wollte ich ja nur den Schnupperkurs belegen. Paul ist echt ein super Instructor und nimmt sich viel Zeit bei der gemeinsamen Vorbereitung des Equipments und bei den Übungen im Wasser. Für den Tauchschein will ich mich zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht entscheiden. Dass ich mich in mehreren Metern Tiefe total entspanne und die Unterwasserwelt genieße, kann ich mir noch nicht vorstellen. Paul ist aber überzeugt davon und gibt mir ein Buch zur Tauchtheorie und Übungsbögen zum Selbststudium mit.

    An Tag zwei geht's auf's Meer. Außer uns ist noch ein taucherfahrenes Paar dabei. Dave ist Amerikaner. Er und seine Frau Tanja leben derzeit in Singapur und sind nur für ein verlängertes Wochenende auf Lombok. Die zwei haben ihren eigenen Guide. Auf Tauchgang sind wir zu dritt: Paul, Timo und ich. Das ist echt angenehm. Kann man so doch viel leichter auf die Schwierigkeiten des Einzelnen eingehen. Wir starten am Vormittag am Halik Reef vor der Insel Gili Trawangan. Das Riff ist relativ flach. Auf maximal acht Meter Tiefe sehen wir hier schon Korallen und viele bunte Fische. Kurz vor Ende des 40-minütigen Tauchgang schwimmt auch noch eine etwa 70 cm große Karettschildkröte durch den Ozean. Wahnsinn! Ich bin voll begeistert. Nach der Mittagspause auf Gili T starten wir zum zweiten Tauchgang. Da an dieser Stelle ein altes Schiffswrack zu sehen ist, heißt dieser Spot Bounty Wreck. Die Tiefe macht mir überhaupt nichts aus. Druckausgleich, Atmung und das Schweben im Wasser klappt sehr gut und fühlt sich viel natürlicher an, als ich gedacht hätte. Am Ende des zweiten Tages entscheide ich mich deshalb den Tauchschein mitzumachen.

    Der dritte Tag verläuft ähnlich, wie der zweite Tag. Wir haben am Vormittag und Nachmittag je einen etwa 40-minütigen Tauchgang, mit einer Mittagspause auf Gili Trawangan. Unter Wasser bauen wir immer wieder auch Übungen ein, die wir schon aus dem Pool kennen, wie beispielsweise das verlorene Mundstück zum Mund führen oder die Brille unter Wasser saubermachen. Die Tauchspots heute sind das Sunset Reef und der Turtle Heaven. Bei letzterem erreichen wir unsere Maximaltiefe von 18 Metern Tiefe und sehen neben Karettschildkröten auch alte grüne Meeresschildkröten, die etwa genauso groß wie ich sind. Außerdem haben wir zahlreiche Fische gesehen. Darunter Moränen, Trompetenfische, Kugelfische, Feuerfische, Rotzahn-Drückerfische, Skalare und eine Kauri-Tigerschnecke. Am späten Nachmittag sind wir wieder zurück an der Tauchschule. Noch ein Übungsbogen, dann geht's an die Theorieprüfung. Der Multiple-choice-Test ist aber halb so wild, da Paul uns alles super erklärt hat und durch die praktische Erfahrung vieles leichter fällt. Am eindrücklichsten für mich war die kleine unter Wasser ausgeblasen Luftblase, die beim Aufsteigen immer größer wurde. Die Gegebenheiten bei Kompression und Volumenänderung konnte ich mir so richtig gut merken.
    Baca selengkapnya

  • Hari 71

    Rinjani Tag 3: Zurück nach Senaru

    22 November 2022, Indonesia ⋅ 🌧 23 °C

    Heute steht uns der Abstieg nach Senaru bevor. Es geht über eine Distanz von 9,5 km 1.800 hm bergab mitten durch einen üppigen Dschungel, in dem wir ein paar der scheuen und selterenen schwarzen Affen in der Ferne in den Bäumen klettern sehen. Bereits nach weniger als 4 Stunden erreichen wir das Ziel. Hier gibt es noch ein leckeres Mie Goreng, ehe es mit dem Pickup zurück ins Dorf geht. Wir sind alle erschöpft aber überglücklich. Immerhin hat der Gipfel Rinjani nur eine Erfolgsrate von etwa 20 Prozent. Wir haben's geschafft und noch dazu hatten wir perfektes Wetter und eine super Gruppe.Baca selengkapnya

  • Hari 70

    Rinjani Tag 2-2: Senaru Kraterrand

    21 November 2022, Indonesia ⋅ 🌧 20 °C

    Am frühen Morgen haben sich wohl ein paar freche Affen an unseren Proviant gemacht, weshalb Bri uns nach dem zweiten Frühstück ein alternatives Programm vorschlägt. Davon sind wir weniger begeistert und halten an der geplanten Route fest. Kleiner Spoiler: Das war die richtige Entscheidung. Hungern mussten wir auch nicht.

    Nach dem Gipfel in der Früh steht heute außerdem der Abstieg zum See und der Aufstieg auf der anderen Seite, am Senaru Kraterrand auf dem Programm. Das sind auch nochmal 8 km und 800 hm (auf und ab). Am See gibt's eine ausgedehnte Mittagspause, die wir für eine Abkühlung im See nutzen. Für die gut 40°C heißen Thermalquellen, die hier auch zu finden sind, war es uns einfach zu heiß. Der Aufstieg nach dem Lunch ist steil, stufig und nahezu endlos. Vor allem im letzten Drittel hat man immer wieder das Gefühl gleich da zu sein, dann geht es aber doch nochmal um die Ecke oder sogar ein Stückchen abwärts. Dafür wird man auf dieser Strecke mit traumhaften Blicken auf den See und den Vulkan belohnt. Auch echt der Wahnsinn, wie es die Gepäckträger die streckenweise vorhandenem steilen und hohen Stufen mit dem Korbgestell auf den Schultern so schnell den Berg hoch schaffen.
    Es ist 18 Uhr und die Dämmerung hat schon eingesetzt, als wir dass von unseren Portern bereits aufgebaute Camp endlich erreichen. Das salzige Popcorn, dass es kurz nach Ankunft als Snack für uns gibt, hätte wohl ausgereicht. Beim Abendessen, knapp zwei Stunden später, sind wir zu ausgelaugt und schaffen wenn überhaupt die halbe Portion. Danach wird auch direkt geschlafen, sind wir doch alle geschafft vom Tag. Immerhin haben wir heute 16 km und 1.930 hm (auf und ab) zurück gelegt.
    Baca selengkapnya

  • Hari 70

    Rinjani Tag 2-1: Rinjani

    21 November 2022, Indonesia ⋅ ☁️ 16 °C

    Unser Tag startet heute schon sehr früh. Um 2 Uhr werden wir mit Tee und einem Bananen-Pancake aufgeweckt. 45 Minuten später sind wir alle bereit und starten den Aufstieg zum Gipfel. Diese Strecke teilt sich in drei Abschnitte: Die erste Stunde ist steil und sandig. Danach geht es eine Stunde relativ einfach den Kamm entlang. Die letzte Stunde ist nochmal steil und sandig. Um hier Kraft zu sparen, tritt man am besten in die Spuren eines Vorgängers. Wir sind zum Glück alle ähnlich fit und erreichen gemeinsam, als eine der Ersten und pünktlich zum Sonnenaufgang um 6 Uhr den Gipfel auf 3.727 m ü NN. Glücklicherweise ist der Gipfel nicht in, sondern über den Wolken. Wahnsinnig tolle Aussicht hier oben. Als wir gerade schon wieder absteigen wollen, erreichen Clara und Kris den Gipfel. Die zwei kennen wir von der Bootstour von Flores nach Lombok. Noch ein paar Bilder, dann geht's aber wieder runter, haben wir nun auch schon eine Dreiviertel Stunde auf dem Gipfel verbracht. Inzwischen ist es hell, und immer noch sind einige Wanderer mit dem Aufstieg beschäftigt, während wir die atemberaubenden Bilder, die der Abstieg bietet, genießen können. Richtig besonders ist der Blick auf den Vulkan Baru Jari, der mitten im See steht. Um 9 Uhr sind wir wieder am Basiscamp. Hier gibt es noch ein zweites Frühstück und wir haben etwas Erholungszeit. Das haben wir uns nach 8 km und 1.100 hm (auf und ab) auch verdient.Baca selengkapnya