Australia

August 2017 - May 2018
A 275-day adventure by Laura Read more
  • 73footprints
  • 5countries
  • 275days
  • 423photos
  • 0videos
  • 18.7kkilometers
  • 18.1kkilometers
  • Day 118

    Familienurlaub Torquay

    December 24, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Letzte Woche waren wir im gemeinsamen Familienurlaub in Torquay. Es war echt superschön und einfach entspannt. Wir haben viele Aktivitäten unternommen. Wir waren im Adventurepark, wo es unter anderem die größte Wasserrutsche Victorias gibt, wir waren im Feenland und auch im Santa Train. Am schönsten war allerdings zu sehen, wie viel Spaß die Jungs am Strand und in den Wellen hatten und Wie glücklich sie waren.
    Überall merkt man schon, dass Weihnachten nah ist. Überall sind die Häuser mit Lichter und aufblasbaren Santa's geschmückt. Nur ich bin bei der Hitze irgendwie noch nicht so ganz in Weihnachtsstimmung, nur wenn ich irgendwo Weihnachtsmusik höre.
    An meinem freien Tag habe ich dann spontan einen Surfkurs gemacht. Es war super spaßig, echt anstrengend und total schwer zum stehen zu kommen und dann auch stehen zu bleiben. Ganze vier Mal hab ich es geschafft wirklich auf der Welle zu surfen und nach 2 Stunden war ich dann fix und fertig. Aber das wird definitiv noch öfters gemacht.
    Read more

  • Day 119

    Santa is coming to town

    December 25, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute war großes Weihnachtsfest in unserem Haus. In Australien wird Weihnachten erst am 25. Dezember gefeiert. Da meine Kids noch an Santa glauben - ja auch der Große - wurde schon die ganze Zeit vor Weihnachten eine Elfe, 'die die Kids beobachtet und magisch ist (also nicht angefasst werden darf) und nachts zu Santa an den Nordpol fliegt, um ihm zu berichten,wie die Kids sich verhalten'. Santa hat dann heute über Nacht Geschenke für die Kinder gebracht, echt ein riesen Haufen!! Um halb 7 Uhr wurde dann glücklich ausgepackt. Danach haben wir dann unsere Geschenke an die Kinder gegeben, das ist natürlich extra zu denen von Santa.
    Zum großen Lunch kam dann noch die Verwandschaft dazu und es gab ein riesen Buffet mir Lamm und Schwein, Gemüse und natürlich dem traditionellem 'Pudding', welcher aber mehr ein Kuchen ist. Natürlich gab es wieder Massen an Geschenke für die Kinder.
    Ein superschöner Tag und mal total anderst. Vorallem ist es echt seltsam, weil es draußen so warm und sonnig ist, was man von zuhause definitiv nicht kennt!
    Read more

  • Day 135

    Silvester und seine Folgen

    January 10, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Silvester war nicht sehr feierlich. Wir waren erst bei Freunden und ich musste arbeiten. Nachts waren wir dann schon um 22.30 Uhr zuhause, da meine Arbeitszeit um war und sie selber auf ihre Kids aufpassen musste, was ihr allerdings nicht so gefallen hat. Da zuhause dann alle schlafen gegangen sind, war ich allein in meinem Zimmer und in meinem Stadtteil von Bendigo tote Hose.
    Manchmal muss man schwere Entscheidungen treffen und das habe ich. Es war nicht leicht für mich, aber nur 2 Tage nach Silvester habe ich gekündigt und schon 1 Woche später war ich bei meiner Freundin. Der Abschied von den Kinder war super hart, vorallem weil die zwei Kleinen nicht ganz verstanden haben, dass ich jetzt wirklich für immer weg bin. Immer wieder wurde gesagt: 'Can I come with you' / 'No bye, no bye' / 'See you tomorrow'!!
    Jetzt sitze ich bei meiner Freundin, die definitiv die beste Gastfamilie ever hat und bin definitiv stolz das durchgezogen zu haben, glücklich und frei zu sein und auf Reise gehen zu können. Was ich aber aus der alten Situation gelernt habe, ist, dass man definitiv sofort über seine Unzufriedenheiten und Probleme reden sollte und versuchen sollte eine Lösung zu finden und nicht immer denken 'das wird schon'!!!
    Read more

  • Day 139

    Phillip Island die 2.

    January 14, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Über das Wochenende ging es dann endlich los!!! Erster Halt war Phillip Island. Natürlich hat es wieder geregnet. Abends sind wir zuerst zur Pinguine Parade und danach auf zum (illegal) Campen an einem Lookout direkt am Meer. Superschön, aber auch nass und kalt - obwohl wir im Auto geschlafen haben. Am nächsten Tag haben wir noch ein wenig Phillip Island erkundet und sind dann zur Mornington Peninsula. Auch ein superschöner Ort bzw Umgebung. Ich liebe es einfach und vorallem die Leute. An einem Halt am Meer haben wir auch noch Rochen gesehen. Definitiv ein sehr erfolgreiches Wochenende!Read more

  • Day 142

    Grampians

    January 17, 2018 in Australia ⋅ 🌙 26 °C

    Die letzten drei Tage habe ich in den wunderschönen Grampians verbracht und auch super liebe Leute kennen gelernt. Der Hostelbesitzer war supercool und hat mir Tipps gegeben, wo ich am besten wann hingehe. Also war ich am ersten Abend zum Sonnenuntergang am Reed Lookout bzw den Balconies mit gigantischer Aussicht auf die ganzen Grampians und am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang am Boroka Lookout. Einfach nur wunder wunderschön. Danach ging es gleich noch mit meiner deutschen Namenspartnerin zu den MacKenzie Falls und den Fisherman Falls, ein gigantischer und dank der Uhrzeit menschenleerer Ort. Einfach nur zu empfehlen!! Mittags bin ich dann noch allein zu den Pinnacles gewandert, total anstrengend, aber es hat sich sowas von gelohnt. Man läuft wie durch einen Canyon hoch zur Spitze und hat dann einfach nur eine atemberaubende Aussicht!! Ein bisschen illegal bin ich natürlich auch auf den Felsen rumgeklettert, um atemberaubende Bilder zu machen und einfach die Aussicht zu genießen - natürlich nur wenn es nicht all zu gefährlich war.
    Das Hostel war auch einfach nur traumhaft schön und am liebsten wär ich noch länger geblieben!!
    Read more

  • Day 159

    TASMANIA

    February 3, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Die letzten zwei Wochen war ich auf dem wunderschönen Tasmanien. Es war so eine hammerschöne Reise mit täglichen Hikes, viel Natur, super coolen neuen Leuten, abendteuerlichen Straßen und letztendlich einem Schock, den ich aber gut überlebt habe!!

    19.01. Die Reise geht mit der Fähre (Spirit of Tasmania) von Melbourne los. Auf der Fähre habe ich dann den ganzen Tag Zeit gehabt, meine Travelmates besser kennen zu lernen. Meike (23, Studentin ) und Vanessa (27, Zugbegleiterin) haben einen super Eindruck gemacht, wir haben gleich eine Bucketlist geschrieben und super viel Spaß gehabt. Mit Couchsurfing haben wir unsere ersten Nächte bei Nick verbracht in Turners Beach (nahe Devenport)

    20.01. Ein fauler Tag, da wir noch nach meinem Auto schauen mussten und Meike leider die ganze Nacht wie eine Lebensmittelvergiftung hatte und dementsprechend die ganze Nacht Unterstütztung von "Krankenschwester" Laura gebraucht hat.

    21.01. Über die Lavendelfelder in Bridestowe, die aber leider nicht mehr in voller Blüte waren, aber trotztdem super schön, ging es weiter zu unserem neuen Host Mark nach Westburry (nahe Launceston). So ein super lieber Mensch, der immer noch für mich jeden Tag da ist und mir sofort bei jeglichen Problemen weiterhilft.

    22.01. Durch die Cataract Gorge haben wir heute unseren ersten Hike gemacht und uns oben mit einem Bad im Schwimmingpool abgekühlt. Nach einem kleinen Spaziergang durch Launceston war das auch abgehakt.

    23.01. Auf Tipp von Mark haben wir einen Abstecher zu den Liffey Falls gemacht, super schön und mir Nacktbaden im Wasserfall wurde das ein Highlight unserer Reise. Mark haben wir abends noch getroffen, um auf den Ben Lemond (auch ein Skigebiet) zum Piknicken zu fahren. Abends haben wir dann mit Mark noch ein paar Drinks getrunken und hatten super viel Spaß!

    24.01. Sehr sehr anstrengend dieser Tag. Leider hatten wir nach 3,5h Fahrt unser eigentliches Ziel verpasst, aber haben dann spontan uns zu den Halls Falls begeben, was sich auch super gelohnt hat. Weiter ging es über irgendwelche engen und steinigen Straßen zum Ansons Bay, welchen wir auch nur durch verfahren entdeckt haben. Aber es war ein absoluter Geheimtipp. Was für ein vercheckter Tag!

    25.01. Morgens bei unserem neuen Host Stefan (aus Deutschland ausgewandert) in Binalong Bay aufgewacht, ging es zum Jeneret Beach. Dort werden die typischen Bilder von Bay of Fires gemacht. Rote Steine, weißer Strand und hellblaues Wasser. Einfach ein Traum. Mittags ging es zu den höchsten Wasserfällen Tasmaniens - die St. Columba Falls.

    26.01. Über Bicheno, ein kleines süßes Städtchen am Meer, ging es weiter zu unserem Ziel Coles Bay. Dort haben wir im Freycient Nationalpark den Tourville Lighthouse besucht und waren am Sleepy Bay.

    27.01. Früh wurde das Zelt zusammengepackt und es ging auf zum Wineglass Bay Aussichtspunkt. Leider war das Wetter und deswegen auch die Aussicht nicht so superschön, wie wir es erwartet hatten, aber dennoch imposant. Über Richmond, eine alte und kleine Colonialstadt, ging es weiter nach Cape Raoul. Eine hammer Aussicht auf die Küste, doch mit einem Schock auf dem Weg dorthin. Denn ich bin meinen ersten zwei Schlangen begegnet - einer Black Tiger Snake, die gefährlichste Schlange Australiens.

    28.01. Unser absolutes Highlight haben wir heute erlebt, die Remarkable Caves. Einfach ein Traum und sowas von atemberaubend. Über die Tessalated Pavements ging es dann nach Hobart.

    29.-30.01. Diese Tage wurden in Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens verbracht. Am ersten Tag waren wir in Mona, einem spannenden Museum bzgl neuer und alter Kunst, echt einen Besuch wert. Am nächsten Tag haben wir dann eine Tour auf den Mt. Wellington gemacht, ar***kalt, aber eine grandiose Aussicht auf Hobart und Umgebung.

    31.01. Auf zum Lake St. Clair, an dem wir noch zwei aus unserem Hostel aus Hobart getroffen haben, um einen Walk zu machen. Abends wurde dann die Mondfinsternis angeschaut und mit super coolen Jungs aus Sri Lanka gefeiert.

    01.02. Heute war ein fauler Tag und das einzige Ereignis war die Rückfahrt nach Devenport.

    02.02. Meike mussten wir leider morgens verabschieden und danach sind Vanessa und ich auf den Cradle Mountain gewandert. Super super schön!! Beendet wurde der Tag mit einem riesen Schock. Da es leider super viel geregnet hat, war die sehr kurvige Straße zurück sehr nass, was dazu geführt, dass ich geschlittert bin und in ein anderes Auto rein bin. Ein Moment, der total unnötig war, aber es passiert. Zum Glück ist niemand verletzt und auch nur ein kleiner Schaden am Auto.

    03.02. Unsere Reise endet mit der Fahrt zurück nach Melbourne und ich bin gespannt, wie meine Reise nun weitergeht.

    Fazit: Tasmanien ist definitiv eine Reise wert, es ist superschön, denn es gibt nicht nur schöne Strände, sondern auch total viele Wasserfälle, Berge und total viele nette Menschen. Dadurch, dass die Insel noch nicht so überlaufen ist vom Tourismus, kann man die Natur viel mehr genießen!!
    Read more