Ecuador 2023

January - March 2023
A 42-day adventure by Jasmine Read more
  • 89footprints
  • 4countries
  • 42days
  • 782photos
  • 0videos
  • 26.4kkilometers
  • 22.9kkilometers
  • Day 15

    Kicker Rock also rocks

    February 2, 2023 in Ecuador ⋅ ☀️ 26 °C

    Einmal mehr bin ich um halb 6 erwacht, habe aber hevorragend geschlafen und somit bereits in den frühen Morgenstunden nur so an Energie gestrotzt. (Werde ich jetzt plötzlich noch zum Morgenmensch?) Auch das Morgenritual beim Reisen ist genial: Sonnencreme und Zähne putzen, that's it! Fettige Haare? Kein Problem, Mütze auf. Make-Up? Brauche ich nicht, da ich sowieso jeden Tag im Meer bin. So bin ich heute wieder früh aus dem Hostel los in die gute Bäckerei und genoss dann die Zimtschnecke und den Kaffee am Hafen, Seelöwengeschrei und Wellenrauschen in den Ohren. Ich musste mich gut stärken für den heutigen Tauchgang zu den Kickers Rocks. Mit an Board auf dem wirklich noblen, riesigen Boot (welches dem Tauchshopchef Roberto gehörte) waren neben ihm und den beiden Tauchguides noch etwa 4 weitere Crewmitglieder und das nur für uns 4 Girls! Fand ich schon etwas extrem, aber natürlich genossen das die beiden ecuadorianischen hermanas Gio und Mara, die kanadische Legende Caroline und ich sehr. Wir hatten es echt witzig an Board und ich hatte eine tolle Zeit mit den doch etwas älteren, aber immer noch jung gebliebenen und witzigen Chicas. Dann kamen wir bei den imposanten Felsen von Kickers Rocks an und mein Tauchguide Ivan und ich bereiteten das Equipment vor. Ja, MEIN Tauchguide! Ich war tatsächlich die einzige, da die anderen alle schnorkelten. So eine Privattauchtour hatte ich noch nie, aber es ist natürlich absoluter Luxus. Der erste Tauchgang war dann auch PHÄNOMENAL!!! Wirklich alles, alles was (m)ein Taucherherz begehrt haben wir gesehen! Angefangen hat es mit einem Oktopus, der mit seinen Saugnäpfen einen echt grossen Stein angesaugt hat und herumtransportieren wollte. Wie cool ist das denn? Dann ging es los mit den Hammerhaien! Eine ganze Gang von etwa 10 Hammerhaien schwamm gemütlich an uns vorbei. Immer mal wieder sahen wir auch einen Galapagoshai und die majestätischen Eagle Rays, aus nächster Nähe. Ja, es wird noch besser!!!!! Denn dann sahen wir eine "Fishbowl", ein kugelartiger Riesenschwarm von Fischen, wie eine dunkle Wolke direkt vor uns. Ein Galapagosshark schwamm dazwischen und die Fische wichen zur Seite. Dann gingen sie wieder in ihre Konstellation, bis ein Seelöwe durch sie durch jagte und somit auseinander trieb. Als nächstes schwamm dann noch ein Hammerhai bedrohlich langsam hindurch. Eine gefühlte Ewigkeit haben wir dieses Schauspiel von der Seite aus beobachtet und es war so richtig cool!! Ich habe mir kurz überlegt, ob ich nicht doch einfach Dive Instructor werden und meinen Divemaster Ivan heiraten sollte (Unterwasserhochzeit natürlich...) und somit einen ecuadorianischen Pass erhalten würde und damit auf die Galapagos ziehen könnte (dies ist nämlich der einzige Weg, wie man als Ausländer:in auf den Inseln wohnen kann). Die Idee verflog dann doch sehr schnell. Leider sass meine Maske nicht sonderlich gut und sie lief ständig an und ich musste sie unter Wasser reinigen, was etwas mühsam war. Der zweite Tauchgang war dann weniger spektakulär. Wir tauchten zwischen den Rocks durch, wo es ziemliche Strömung hatte und wir uns einfach hin und her trieben liessen. Dann schwammen wir am sandigen Grund entlang, der durch die Strömung eine echt spannende Struktur hatte und sich viele Sandbänke gebildet haben. Immer mal wieder schwamm ein Galapagosshark oder eine Schildkröte vorbei, leider aber nicht mit der besten Sicht. Es war trotzdem ziemlich cool, denn wir schwammen auch nahe am Felsen vorbei, der komischerweise lauter Löcher hatte in denen Orchins waren oder Seesterne darüberhingen. Ach, ich liebe diese Tauchtage einfach so fest! Gemütlich auf dem Boot, tauchen, Snacks, tauchen, essen, sünnele, chillen, salzige Haut und Haare, ein frischer Wind und leichten Sonnenbrand - was will man mehr?!Read more

  • Day 16

    Ausgetaucht

    February 3, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 26 °C

    Früh bin ich heute morgen wieder aus meinen tiefen Träumen aufgetaucht und durch den leckeren Kaffee im Tongo Reef perfekt in den Tag eingetaucht. Heute war mein letzter tiefgründiger Tauchgang und ich wollte dafür dem Shipwreck "Caragua" auf den Grund gehen. Dafür bin ich mit dem Tauchguide Ramiro erst im Darwin Bay eingetaucht und in die schöne Unterwasserwelt abgetaucht. Wir waren auf derselben Wellenlänge. Ich versank in der Schönheit des Anblickes des weiten Ozeans und der mit Orchins und Seesternen übersehenen Reefs. Im zweiten Tauchgang tauchte plötzliche das deutsche Dampfschiff vor uns auf und wir tauchten hinein und rundherum.

    Nach den 8 wundervollen, einmaligen Tauchgängen hier auf den Galapagos ist nun für mich eine Zeit lang ausgetaucht. Ich bin aber bereits gespannt, wo es mich als nächsten hineinzieht. Morgen werde ich San Cristobál leider (!) verlassen und wieder in Santa Cruz untertauchen.

    Fun Fact: Bei den Seepferdchen werden die Männchen schwanger.
    Read more

  • Day 16

    Same sandwich, different beach

    February 3, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 27 °C

    Am Nachmittag regnete es und ich habe schon fast nicht mehr damit gerechnet, dass es noch schön wird. Doch dann entschied ich recht spontan trotz mittelmässigem Wetter, ein weiteres Mal mit Tim an den Strand zu gehen, dieses Mal zu den Tijeretas. Zudem wollte ich zur Darwin Statue, weil ich diese bislang noch nicht zu Gesicht bekommen habe. Ich holte wieder ein normales Sandwich mit normalem Käse, aber statt der Zimtschnecke eine Schildkröte gefüllt mit Dulce de Leche, lecker! Es war richtig schön am Strand und die Seelöwen boten einmal mehr pure Unterhaltung. Nachdem die Sonne unterging mussten Tim und ich feststellen, dass wir rein gar nichts aus unseren Fehlern gelernt haben und beide wieder Insektenspray vergessen haben. Von wegen wir sind smart und gebildet. Aber da wir auch bald noch vor hatten in den Amazonas zu gehen und dann Malaria bekommen spielt es eh keine Rolle mehr. So flüchteten wir abermals vor den Mücken und machten einen Abstecher zur Charles Darwin Statue und sahen auf das Charles Darwin Bay herunter, bis zum Kickers Rock. Es war eine richtig schöne Stimmung und der Vollmond erleuchtete die Landschaft beinahe taghell. Zeitig gingen wir nach dem kurzen Spaziergang wieder nach Hause. Zum einen mussten wir beide früh aufstehen am nächsten Tag und zum anderen war gesetzliches Alkoholverbot in der Stadt und wir könnten sowieso nichts trinken gehen. Da am Sonntag die Wahlen anstanden durften die Ecuadorianer:innen bis dahin kein Alkohol konsumieren ("el ley seco"), um bei den Wahlen nüchtern und bei vollem Verstand zu sein. So holte ich noch beim Diveshop schnell meine Fotos ab und ging dann wie immer früh ins Bett.Read more

  • Day 17

    Adíos San Cristobál!

    February 4, 2023 in Ecuador ⋅ ☀️ 27 °C

    Ach, die Seelöweninsel hat es mir echt angetan! Nur ungern verliess ich sie heute in den frühen Morgenstunden. Sie hatte einfach ihren Reiz: So gemütlich und sympathisch, die Bewohner:innen waren extrem hilfsbereit und freundlich und die Seelöwen waren sowieso grandios. Es ist nun offiziell: San Cristobál ist bis jetzt meine Lieblingsgalapagosinsel. <3 Um 6.30 Uhr fuhr das Boot zurück nach Santa Cruz, wo mein Flug am Montag nach Quito geht. Bei der Bäckerei lernte ich die sympathische Kanadierin Breana kennen und kurz darauf ihre Freundin Mareide und wir warteten gemeinsam am Hafen. Das Schiff war rappelvoll: 30 Leute auf engstem Raum. Und dazu kam, dass es bereits morgens schon ziemlich heiss wurde und die Luft vor allem auch feucht war. Ich habe geschwitzt wie ein Wasserfall und ein bisschen wurde ich noch seekrank. Ich war froh, nach 2 Stunden endlich aussteigen zu können, habe im erstbesten, günstigen Hostel eingecheckt und bin schnurstraks eine Acai Bowl essen gegangen. Dort habe ich die deutsche Nadine kennengelernt und lange mit ihr gequatscht. Nach dem Essen liefen wir zum Playa de la Estacion und kühlten uns im Meer ab. Ich hatte kurz gemeint, dass ich meine Badehose im Hostel in San Cristobál vergessen habe und habe mir deshalb eine neue gekauft, die mir bereits letzte Woche ins Auge gestochen war. Später habe ich meine Badehose dann aber zuunterst im Rucksack wieder gefunden, dafür kann ich aber meinen Galapagos-Hut nun nicht mehr finden... Am Nachmittag war ich so richtig schlapp. Keine Ahnung wieso, aber ich denke wegen der Hitze (San Cristobál war etwas kühler und oft auch bewölkt oder regnerisch), womöglich auch zu wenig getrunken, oder vielleicht Dengue. Deshalb chillte ich es am Nachmittag im Hostelzimmer und lag dabei direkt unter die AC. Am Abend ging ich mit Nadine im Galapagos Deli leckere Pizza-Vegetariana essen. Währenddessen erfuhr ich von Tim, dass Señor Fabio in der Stadt war und wir trafen die beiden noch auf einen Fruchtsaft, um 21.00 war dann aber höchste Zeit aufzubrechen, schon längst viel zu spät für Galapagoszeit! Auf dem Nachhauseweg ins Hostel wurden Nadine und ich dann ziemlich verregnet, doch die kühle Brise tat ziemlich gut und war sehr erfrischend.Read more

  • Day 18

    Lavatunnel Santa Cruz

    February 5, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 27 °C

    Letzter ganzer Tag auf den Galapagos! Ich bin etwas traurig, denn ich hatte diese wundervollen Inseln immer noch nicht sattgesehen. Deshalb galt es auch am letzten Tag, vollends zu profitieren! Nadine und ich nahmen nach einem kurzen Frühstück den Bus nach Santa Rosa. Mit den öffentlichen Bussen hier ist es so eine Sache... Niemand weiss genau wann sie fahren, geschweigedenn wohin. Aber wir fragten uns durch und hatten dann eine angenehme Busfahrt, stets mit offenen Fahrertüren. Wir mussten etwas zu den Lavatunnels laufen, trafen aber auf unserem Weg bereits unzählige Landschildkröten auf der Strasse oder am Strassenrand an. Dann fanden wir den Eingang von dem Lavatunnel, unscheinbar und versteckt im Wald. Er war etwa 400 Meter lang und in der Hälfte mussten wir durch eine Spalte klettern um weitergehen zu können. Lavatunnel werden gebildet, wenn die erkaltete Lava oberflächlich erstarrt, während die tieferen Lavaströme immer noch zähflüssig sind und sich weiterbewegen. Von aussen sind sie gar nicht sichtbar. Die kühle, etwa 15 minütige Wanderung tat sehr gut, denn draussen stiegen die Temperaturen bereits wieder enorm.Read more

  • Day 18

    Turtoises, Turtoises, Turtoises

    February 5, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 23 °C

    Gleich neben dem Lavatunnel war das Reserva el Chato der Ranch Primicias. Etliche Landschildkröten leben in diesem Gebiet in freier Natur. Die Gegend ist sehr ansprechend für sie, da sie Wasser, Nahrung (Früchte und Gras), Schatten und ihre Ruhe haben. Als erstes durften wir selbst einen Schildkrötenpanzer anprobieren, wow - war echt noch schwer! (40% des Körpergewichts einer Schildkröte). Dann führte uns ein Guide durch das Gelände und wir sahen verschiedene Riesenschildkröten, die grössten weltweit. Sie werden 180/190 Jahre alt, die Männchen 300 und die Weibchen 90 bis 120, Kilo schwer. Zudem können die Einzelgänger 1 Jahr ohne essen und trinken überleben, was für die Piraterie ansprechende Nahrung bot. Anfangs lebten 250'000 Schildkröten auf der Insel, doch danach nur noch 30'00 (10%). Deshalb gibt es viele Hilfsprojekte, die die Anzahl wieder steigen lassen und weiteres Artensterben verhindern. Nach dem Besuch, der Coco-Lemonade, der Empanada und der Siesta in einer Hängematte besuchten wir noch die "Gemelos", zwei Vulkankrater.Read more

  • Day 18

    Elecciones, playa los alemanes y pizza

    February 5, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 29 °C

    Am Abend gingen wir noch mit dem Boottaxi an den Playa los alemanes, doch der Kinderstrand war nicht das Wahre. Extra haben Nadine und ich Taucherbrillen ausgeliehen, doch wir haben im Wasser rein gar nichts gesehen. Wasn fail. Mit dem Boottaxi ging es für einen Dollar zurück und wieder ins Galapagos Deli für die einmalige Pizza! Begleitet wurden wir noch von der Australierin Mia aus dem Hostel. Im ganzen Dorf war echt was los, weil Fanny Uribe, und nicht Patricia Guerrero, von der orangen Liste zur Bürgermeisterin gewählt wurde. Es ging wieder ziemlich ab und es wurde die ganze Sonntagnacht gefeiert. An schlafen war nicht zu denken, weil draussen so ein Mais war und ständig Musik lief und mit den Lautsprechern gefeiert wurde...Read more

  • Day 20

    Muchísimas gracias, Galapagos!

    February 7, 2023, South Pacific Ocean ⋅ 🌙 26 °C

    Heute war es also so weit, der Flug nach Quito stand bevor. Ich habe mir noch überlegt, ob ich nicht doch einfach den Flug verpassen und weitere 3 Wochen auf den Galapagos bleiben sollte... Ich war dann aber vernünftig und nahm mit Tim, der den gleichen Flug hatte, zuverlässig den Bus, das Schiff und einen weiteren Bus auf Baltras an den Flughafen. Etwas wehmütig wurde ich schon: Der letzte Seelöwe, das letzte Iguana, das letzte Mal das schöne, blaue Wasser und der Hafen von Puerto Ayora. Wir waren viel zu früh am Flughafen, da der Transport ziemlich gut geklappt hatte (was aber nicht immer selbstverständlich ist...). Für mich kein Problem, ich liebe es am Flughafen zu chillen und habe mir dann noch einmal ein Galapagosmützchen gekauft, nicht so toll wie mein erstes, aber ganz okay. Im Flugzeug wurde ich etwas sentimental als wir abflogen, beste spanische Hits in den Ohren hatte und die Insel unter uns immer kleiner werden sah. Was für eine tolle Zeit ich auf diesen Inseln verbringen durfte! Ich kann die Schönheit der Natur hier immer noch nicht fassen und bin so dankbar, diese in den letzten Tagen erlebt haben zu dürfen. Ich habe so viele spannende Bekanntschaften gemacht und konnte so viel von anderen lernen und mich auch von ihnen inspirieren lassen. Angefangen mit dem weltoffenen Dänen Rafael, der flotten Ecuadorianerin Dayana und dem verrückten Saudi Abdullah, weiter mit dem gesprächigen Schweizer Andi, dem interessanten Amerikaner Viktor, dem einzigartigen grandiosen britischen Paar Beverly und Neil, dem unabhängigen amerikanischen Surferboy Tim, dem fitnessbegeisterten holländischen Mukkityp Andre, dem weltoffenen schwedischen Paar von denen ich die Namen vergessen habe, den sympathischen Schwestern Gio und Mara aus Ecuador, der kanadischen Legende Caroline und der reiselustigen Deutschen Nadine aus dem Schwarzwald. So sprachlos wie ich bei der Abreise in Baltra war, war ich dann auch, als wir über Quito flogen, sich unter uns viele Hügel erstreckten, auf denen unzählige Häuser verteilt waren, einmalig! Auf 2850 Metern über Meer kamen wir an, nahmen das Taxi in die Stadt und ich checkte im hippen Hostel "Secret Garden" ein und genoss sogleich den wundervollen Ausblick vom Rooftop (kam beim nach oben laufen bereits ziemlich ausser Puste) und freute mich auf die nächsten Tage in Ecuador.Read more

  • Day 20

    Quito - 2850 m ü. M.

    February 7, 2023 in Ecuador ⋅ 🌩️ 17 °C

    Wie starte ich am liebsten in einer unbekannten Stadt? Genau, mit einer Freewalkingtour! So nahm ich an der vom Hostel teil. Es hatte aber echt super viele Teilnehmer:innen, was die Erlebnisqualität etwas verminderte. Nichtsdestotrotz machte unser Guide Stiu einen wundervollen Job. Er führte und als erstes zur Basilica del Voto Nacional, die nach dem Vorbild der Notre Dame gebaut wurde. Dann zeigte er uns ein altes Haus einer wohlhabenen Familie, wo nun eine Kunstgallerie drin ist und wir konnten die Bilder bestaunen. Nachher kamen wir zu einem wunderschönen Innenhof einer Shoppingmall, wo wir ecuadorianische Süssigkeiten probieren konnten. Die einen waren gefüllt mit einem Schnaps (da Frauen hier früher keinen Alkohol trinken durften haben sie diese Süssigkeiten erfunden und den Schnaps so hineinzuschmuggeln). Weiter ging es mit der Wachablösung in der Stadt, dann mit einem kurzen Schokoladentasting im Yumbos und last but not least mit der besten Empanada und dem schlechtesten Fruchtsaft (Guayana), die ich in meinem Leben je hatte. Quito ist wirklich eine sehr spannende Stadt, vor allem die hügelige Altstadt gefällt mir gut. Man sieht aber schnell die Armut der Leute: viele Bettler, Leute die einem Sachen andrehen wollen und ich gehe davon aus, dass auch die Arbeitslosigkeit hoch ist. Am Abend sollte man nicht alleine nach draussen gehen und gewisse Regionen sind auch am Tag ziemliche Tabus.Read more